weibliche B-Jugend: Vorfreude auf die bevorstehende Saison

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Die Vorfreude auf die bevorstehende Saison in der weiblichen B-Jugend ist groß! Deswegen wurde auch in der Vorbereitung an positiven Ansätzen aufgebaut. Natürlich wurden jene auch abwechslungsreich mit Krafteinheiten, eins gegen eins Situationen, Wurfübungen, Konditionstraining und vielen anderen Übungen kombiniert, … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für weibliche B-Jugend: Vorfreude auf die bevorstehende Saison

1. Herren: TSV-Herren starten mit Punktgewinn in die Landesliga

TV Schriesheim – TSV Wieblingen 25:25 (11:12)

Sonntag 17:30 Uhr Schulsporthalle Schriesheim und unser TSV darf wieder Landesligaluft schnuppern. In diesem ersten Spiel setzte TSV Coach Christian Müller zu Beginn auf seine Aufsteigermannschaft. Lediglich im Tor stand mit Niki Hoffmann ein Neuzugang in der Startformation. Nach 1:22 war dann auch das erste Landesligator für den TSV gefallen. Felix Hildenbeutel brachte den TSV mit 0:1 in Führung. Die Schriesheimer schlugen aber zurück und konnten bis zum 3:2 eine eigene Führung halten. Danach hatte unsere Mannschaft mehr und mehr die Nervosität abgelegt und konnte bis zum 6:8 immer eine 2 Tore Führung erzielen. Nach dem 8:8 durch Luca Michels kam dann die beste Phase unseres TSV. Der in der ersten Halbzeit starke Markus Adler mit 3 Toren und Patrick Theiß schossen eine beruhigend aussehende 8:12 Führung heraus. Leider konnte das Team dieses Niveau nicht halten und brachte mit einfachen Fehlern die Schriesheimer wieder ins Spiel. Praktisch mit dem Halbzeitpfiff erzielte Robin Grimmer den Anschlusstreffer zum 11:12. Trotz einiger technischer Fehler konnte Coach Müller mit seinem Team in der ersten Hälfte zufrieden sein.

Auf dieser Leistung konnte für die 2. Hälfte aufgebaut werden. Den Beginn des zweiten Durchgangs verschlief der TSV aber und Schriesheim konnte aus dem 8:12 Rückstand eine 14:12 Führung erzielen. Halbzeitübergreifend blieb unser TSV hier geschlagene 12 Minuten ohne eigenen Treffer ehe Felix Hildenbeutel die vielen mitgereisten Fans des TSV mit einem 7-Metertreffer beruhigen konnte. Ab der 40. Minute entwickelte sich dann ein offener Schlagabtausch. Schriesheim nutzte immer wieder die vielen Fehler des TSV aus und kam so zu einfachen Toren. Mit einem Kraftakt konnte unser TSV immer wieder den Ausgleich erzielen um danach dann gleich wieder die Bälle weg zu werfen. Bis zum 23:23 in der 56. Minute ging dieses Spiel so weiter. In der 57. Minute gelang dann Felix Hildenbeutel in Überzahl die erste Führung in der zweiten Hälfte. Doch dieser Vorteil war schnell dahin. Parick Theiß kassierte eine unnötige 2 Minutenstrafe und nun war Schriesheim wieder im Vorteil. Mario Mohr und Robin Grimmer nutzten dies aus und erzielten die 25:24 Führung für Schriesheim. Im Gegenzug scheiterte Felix Hildenbeutel und Schriesheim kam 50 Sekunden vor dem Ende in Ballbesitz. 23 Sekunden vor Schluss nahm dann Schriesheims Trainer Matthias Bitz seine Auszeit. Sein Team konnte die Zeit aber nicht herunterspielen und unter Druck des drohenden Zeitspiels produzierten sie ein Stürmerfoul und der TSV kam 5 Sekunden vor dem Ende nochmal in Ballbesitz. TSV Coach Müller reagierte schnell und nahm nun seinerseits seine Auszeit. Markus Adler kam als siebter Feldspieler aufs Spielfeld.

Der letzte Pass und Lukas Gaa konnte von Yannik Reidenbach nur mit einem halten davon abhalten diesen zu bekommen. Mit der Schlusssirene also 7-Meter für unseren TSV und die Rote Karte für den Schriesheimer. Felix Hildenbeutel verwandelte sicher und der TSV feierte einen am Ende glücklichen Punktgewinn. Über das gesamte Spiel gesehen allerdings ein gerechtes Ergebnis zweier an diesem Abend gleichwertiger Mannschaften. Unser TSV musste an diesem Abend erkennen das Fehler in der Landesliga gnadenlos bestraft werden. Dennoch hat die Mannschaft 60 Minuten gekämpft und sich diesen Punkt verdient. Auf dieser Leistung kann TSV-Trainer Müller aufbauen. Am kommenden Sonntag kommt es dann beim Heimauftakt zum ewig jungen Derby gegen den TV Eppelheim.

Für den TSV spielten:
Tor: Niki Hoffmann, Jonathan Zartmann
Feld: Philipp Wolf (2), Tobias Müller (2), Maximilian Klapdohr, Felix Hildenbeutel (7/3), Markus Adler (7), Patrick Theiß (5), Lukas Gaa (1), Dominique Stillfried (1), Lukas Wolf, Daniel Zach
Trainer: Christian Müller

TV Schriesheim:
Tor: Jonathan Alt, Paul Ruland
Feld: Andreas Ost (1), Patrick Grimmer (1), Manuel Gruber (2), Mario Mohr (4), Antonio Bräunche (1/1), Florian Baltz (1), Manuel Kümpel (1), Christian Heinrich (3), Robin Grimmer (4), Roger Unger (1), Yannik Reidenbach (3), Luca Michels (3)
Trainer: Matthias Bitz

Veröffentlicht unter Herren | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: TSV-Herren starten mit Punktgewinn in die Landesliga

2. Herren: Nach guter Vorbereitung…

Vorbereitung auf die Saison 2015/2016

In diesem Jahr begann die Vorbereitung nicht wie üblich auf dem Sportplatz sondern in der Halle. Das Trainerteam wollte die Einheiten bis zur Sommer Hallenschließung diesmal nutzen und Grundlagen für die
weiteren Einheiten schaffen. Somit war klar, dass die Mannschaft diesmal nicht 6 Wochen keinen Handball zu sehen bekommt. Entsprechend überrascht war Trainer Robert Krembsler dass zum Trainingsauftakt 24 Spieler in der Halle standen. Die erste Einheit ließ man noch locker angehen mit gemütlichem Fußball und Basketball Spiel.
Danach war Schluss mit Lustig. Vor jeder Halleneinheit stand eine 20 minütige Laufeinheit. Bei den jeweils darauffolgenden Trainingseinheiten war zunächst 60 Minuten Schnellkraft, Koordination und Kondition gefordert. Eine zusätzliche Belastung war dabei waren die herrschenden teils heftigen hochsommerlichen Temperaturen in der Halle. Auch die ersten technischen Varianten wurden in dieser Zeit geprobt. Besonderes Augenmerk lag dabei auf der Integration der Neuzugänge und den A-Jugendlichen.

Nach drei Wochen ging es für alle dann auf den Sportplatz. Dabei waren die fast in jeder Trainingseinheit herrschenden Temperaturen auf dem Sportplatz von teilweise über 30 Grad in den Abendstunden stetiger Begleiter. Doch wer dachte die Trainingsbeteiligung würde darunter leiden sah sich getäuscht. Lieber das „kühle Blonde“ vorziehen stand bei vielen nicht auf dem Programm sondern eher schwitzen und powern.

Über 85 % Trainingsbeteiligung fast immer 20 Spieler zum Training anwesend – RESPEKT!

Kurzerhand wurde das Trainingsprogramm an den ganz „heißen“ und regnerischen Tagen (die gab es auch) auf 1 Stunde verkürzt.Auch in diesem Jahr gab es zum Ende der Vorbereitung wieder eine „Schmankerl Trainingseinheit“. Um die Fitness seiner Jungs nochmals zu steigern wurden ein 1 ½ stündiger „ZUMBA“ Kurs abgehalten. Sehr zur Freude der Spieler die diese Art des Trainings schon in den vergangenen Jahren durchweg positiv fanden. Angespornt durch die nett anzusehende Trainerin wollte sich keiner eine Blöße geben und überschätzte dabei doch die teils enorme Belastung auf Beine und Arme.

Trainer Robert Krembsler konnte sich das schmunzel bei Kommentare wie „mir platze gleich die Oberschenkel“ nicht verkneifen. Für alle Beteiligten war diese Trainingseinheit wieder eine gelungene Abwechslung vom „Alltagstraining“ und da das Angebot besteht weitere Trainingseinheiten abzuhalten wird dies vom Team auch genutzt werden insbesondere wenn längere Trainingspausen sind oder sich „Winterspeck“ angesammelt hat.
In der Endphase der Vorbereitung, die wieder in der Halle stattfand, standen im Vordergrund viel Taktik
und Spielvarianten auf dem Programm.

In einem Freundschaftsspiel gegen die SpvG Ilvesheim fand eine letzte Standortbestimmung statt. Wieblingen gewann dieses Spiel. Der Abend stand dann voll unter dem Motto „Teambildung“. Hier wurde die Mannschaft auf die bevorstehende Saison eingestimmt. Thorsten hatte ein kulinarisches Mahl vorbereitet das durch Salate einiger Spieler bereichert wurde. Erstmals stand für das Team ein von Trainer Robert Krembsler zubereiteter „Zaubertrank“ bereit. Man wird sehen was dieser bewirkt!

„Ich bin mit dem Verlauf der Vorbereitung voll zufrieden“ kommentierte Krembsler auf Anfrage.  „Wir sind in dieser Saison auf allen Positionen doppelt bis dreifach besetzt und es gibt fast keinen Leistungsabfall unter den Spielern. Wir haben eine tolle Mischung auf Erfahrung und Jugend gefunden und die Neuzugänge (wir werden diese zu einem späteren Zeitpunkt vorstellen) haben sich bei uns gleich heimisch gefühlt und sofort in die Mannschaft integriert“. „Besonders freut es mich dass gleich 5 A-Jugendliche sofort den Sprung in den Kader geschafft haben“.

ZIEL der Mannschaft für die Saison 2015/2016 – man kann es bald auf den neuen Aufwärm-Shirts
sehen !

Erfolgreicher Start in die Saison 2015/16

Mit einem 25:33 Sieg startet die 1b am vergangenen Wochenende gegen die Landesligareserve der TSG Dossenheim. Zunächst blieb der TSV unter seinen Erwartungen. Die Zuschauer sahen bis zur 10. Minute eine ausgeglichene Begegnung (6:6). Danach kam ein kleiner Einbruch und die Gastgeber zogen auf  9:6 davon. Krembsler nahm in der 17. Minute seine Auszeit und forderte sein Team auf wieder Konstanz im Angriff zu finden und einen ticken besser in der Abwehr zu stehen. Kurzzeitig konnte Wieblingen bis auf 1 Tor verkürzen doch 3 Minuten vor der Halbzeitpause lag Dossenheim dann wieder 4 Tore (13:9) in Führung. Wieblingen zeigte Moral und schaffte bis zum Pausenpfiff den Anschlusstreffer auf 13:12.

Zu Beginn der zweiten Hälfte zeigte Wieblingen dann sein „wahres“ Gesicht. Nach einem gehaltenen Siebenmeter durch Manuel Rehberger glich Wieblingen aus. Die Wieblinger Abwehr stand und zog bis zur 40. Minute auf 14:21 davon. Bis zum Ende konnte Dossenheim dem Druck der Wieblinger nichts mehr
entgegensetzten. Am Ende stand ein verdienter 25:33 Sieg. Auf Dossenheimer Seite war „Jonas Krembsler“ mit 12 Treffern der erfolgreichste Werfer!

Für den TSV spielten:
Tor: Manuel Rehberger, Mario Brambach
Florian Kaltschmitt (5), Alexander Güllicher (2), Markus Müller (1), Anton Engelhardt (2), Samuel Benz, Michael Beyer (10 8/2), Erjon Rafuna (2), Stefan Knappe (5), Stefan Dörr, Thomas Barth (1), Jochen Krembsler (1),Simon Dörr (4)

Landesliga Reserve des TSV Malsch zu Gast in der „Hölle West“

Erneut eine Landesliga Reserve Mannschaft hat der TSV Wieblingen 1b an diesem Wochenende zu Gast in der „Hölle West“. Beim ersten Heimspiel dieser Saison, das klar im Schatten des Lokalderbys der Ersten Mannschaft gegen den TV Eppelheim steht, muss sich der TSV erneut beweisen. Trainer Dragan Livaja wird sicherlich, wie in den vergangenen Begegnungen, wieder eine aus „jungen Wilden“ bestehende Truppe an den Start schicken die den Wieblingen sicher alles abverlangen werden.

Wieblingen wird sich dieser Aufgabe stellen und alles geben die Punkte in Wieblingen zu behalten.

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte-1b-1516 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: Nach guter Vorbereitung…

2. Damen: Niederlage im ersten Saisonspiel

Aufgrund der leider nicht spielberechtigen Jungendspieler, auf die wir aber angewiesen sind, sind folgenden Aushilfsspielerinnen eingesprungen.

Bei diesen möchte ich mich herzlich bedanken.
Im Tor Marion Kerscher
Im Feld Petra Dittmer, Stefanie Schäfer, Daniela Doering (gleichzeitig Betreuer)

Es ist gut zu wissen dass ihr da seid.

Leider ist unser erstes Spiel nicht so verlaufen, wie wir uns das vorgestellt haben. Am Anfang konnte wir noch einigermaßen mithalten und es stand nach 11 Minuten 5 : 3. Dann legte Sandhausen einen Zwischenspurt hin, wir bekamen die Rückraumschützen nicht unter Kontrolle, und nach 20 Minuten stand es 10 : 4. In die Halbzeit gingen wir dann mit einem Rückstand von 15: 6. Nach der Pause stellten wir die Abwehrsystem um, auf 6 : 0. Leider waren wir auch in dieser Abwehrform körperlich stark unterlegen. So gelang uns nie, auch nur in die Nähe eines Ausgleiches zu kommen. Letztendlich ging das Spiel 32 : 15 verloren.

Unsere Torschützen sind

Conny Dett 6/5, Simone Bender 3, Laura Bittermann 2, Martina Rohrmann 1,Claudia Müller (Krümel) 1, Stefanie Schäfer 1, Aysegül Yildiz 1, Brigitte Hess

Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte-Frauen2-1516 | Kommentare deaktiviert für 2. Damen: Niederlage im ersten Saisonspiel

2. Spieltag // 27.09.2015

Diese Galerie enthält 1 Foto.

2. Spieltag 2015/2016 wJB-KL So, 27.09.15, 10:15h TSV Wieblingen – JSG DieBai mJD-KL2 So, 27.09.15, 11:45h TSV Wieblingen – TV Sinsheim mJB-KL So, 27.09.15, 13:15h TSV Wieblingen – TV Neckargemü. M-KL2 So, 27.09.15, 15:00h TSV Wieblingen 2 – TSVG Malsch … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für 2. Spieltag // 27.09.2015

2. Damen: Vorbericht SC Sandhausen -TSV Wieblingen 2

Leicht verändert gehen wir in die neue Runde. Nachdem uns einige Spielerinnen nach der letzten Saison verlassen haben bekommen wir in diesem Jahr Unterstützung von fünf A-Jugend-Spielerinnen. Für uns erfahrene Spielerinnen heißt es, die Jugend zu unterstützen und ihnen die Möglichkeit geben, bei den aktiven Fuß zu fassen. Natürlich wollen wir sie nicht überfordern und werden alles daran setzen ihnen den Einstieg bei uns so unkompliziert wie möglich zu machen. Mit Natascha Hess kommt ein bekanntes Gesicht zurück nach Wieblingen, und Brigitte Hess wird uns im Tor wieder zur Verfügung stehen. Es wird wohl noch ein bisschen dauern bis wir zusammen gewachsen sind, aber das werden wir schon packen. Leider haben wir wie im vergangenen Jahr auch keinen offiziellen Trainer. Das Training managt Jutta, mit Unterstützung von Steffen, dem Trainer der ersten Damenmannschaft, der das Aufwärmprogramm mit allen zusammen macht. Für die Spiele konnten wir Daniela Döring, eine ehemalige Spielerin, zum Coachen gewinnen. Wir hoffen, dass wir dadurch wieder etwas mehr Ruhe auf der Bank haben und uns somit voll und ganz auf das Spiel konzentrieren können. Denn wir würden gerne wieder mehr Spiele, wie im vergangenen Jahr, positiv für uns gestalten. Und für unsere aktiven Fans, die uns immer toll anfeuern wäre es auch schöner Sieger zu bejubeln. Wir wünschen uns und allen anderen Mannschaften eine erfolgreiche und hoffentlich verletzungsfreie Saison 2015/2016.

Mit sportlichen Grüßen

Sissy Bender

Es spielen:
Tor:
Ellen Posset, Brigitte Hess, Alina Schell (A-Jugend).
Feld:
Aysegül Yildiz, Claudia Müller (Krümel), Cornelia Dett (Conny), Jutta Spies, Laura Bittermann, Linda Huljak, Martina Rohrmann, Natascha Hess, Simone Bender (Sissy).
A-Jugend: Ece Dogan, Johanna Morgen, Charlotte Rau, Sophie Seemann.
Aushilfsspielerinnen: Anna Rohrmann, Petra Dittmer, Simone Rehberger, Stefanie Schäfer.

Veröffentlicht unter Spielberichte-Frauen2-1516 | Kommentare deaktiviert für 2. Damen: Vorbericht SC Sandhausen -TSV Wieblingen 2

1. Herren: Vorbericht TV Schriesheim – TSV Wieblingen

Landesliga Nord Sonntag, 20.09.2015 – 17:30 Uhr – Schulsporthalle Schriesheim

Nach langer Vorbereitungszeit geht es am kommenden Wochenende nun endlich wieder um Punkte. Für unseren TSV nach langen Jahren in der Kreisliga Heidelberg sogar wieder um Punkte in der Landesliga Nord. Das Premierenspiel in der neuen Spielklasse bestreitet das Team um Coach Christian Müller beim TV Schriesheim. Für unsere Aufsteiger also gleich eine richtige Standortbestimmung.

Der TVS um ihren Trainer Matthias Bitz ist eine feste konstante in der Landesliga und hat sich diese Saison gleich mit 5 neuen Spielern verstärkt. Aber auch unser TSV wird in seiner Aufstellung 4 neue Gesichter haben. Im Tor wird Niki Hoffmann sein erstes Pflichtspiel für den TSV machen und im Feld werden Maximilian Klapdohr, Nicolas Schembera und Lukas Wolf ihr Debüt geben.

Für Felix Hildenbeutel wird dieses erste Saisonspiel auch ein besonderes Spiel. Er hatte in der Vergangenheit auch schon das Trikot des TVS getragen und trifft nun mit dem TSV auf seinen Ex-Verein und ehemalige Mannschaftskameraden.

Das letzte Vorbereitungsspiel vergangenes Wochenende spiegelte nochmal die komplette Vorbereitung wider. Das Spiel gegen den starken Kreisligisten TV Großsachsen II zeigte Licht und Schatten. In Abwehr und Angriff gibt es noch viel Steigerungspotenzial. Am Ende des Spiels stand eine verdiente 23:24 Niederlage auf der Anzeigentafel. In den letzten zwei Trainingseinheiten gilt es nun die letzten Abstimmungsprobleme abzustellen und sich auf den TV Schriesheim einzustellen. Vor allem in der Abwehr muss die zu alter Stabilität gefunden werden um den gefährlichen und wurfstarken Rückraum um Patrick Grimmer und Luca Michels in den Griff zu bekommen.

Die Mannschaft hofft bei diesem ersten Derby auf viele Wieblinger Zuschauer die unser Team unterstützen und dabei helfen die ersten Punkte in der Landesliga einzufahren.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:
Tor: Jonathan Zartmann (16), Niki Hoffmann (32)
Feld: Simon Dörr (3), Philipp Wolf (6), Tobias Müller (7), Maximilian Klapdohr (8), Felix Hildenbeutel (11), Markus Adler (13), Patrick Theiß (21), Lukas Gaa (23), Nicolas Schembera (24), Dominique Stillfried (84), Lukas Wolf (85), Daniel Zach (90)
Trainer: Christian Müller

Adresse der Halle:
Schulsporthalle
Hirschbergerstraße
69198 Schriesheim

Veröffentlicht unter Herren | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht TV Schriesheim – TSV Wieblingen

1. Spieltag // 19.09. – 20.09.2015

Diese Galerie enthält 1 Foto.

1. Spieltag – Saison 2015/2016 M-KL2 Sa, 19.09.15, 14:00h TSG Dossenheim 2 – TSV Wieblingen 2 mJC-KL Sa, 19.09.15, 15:15h JSG Sandh/Wall – TSV Wieblingen mJB-KL Sa, 19.09.15, 15:35h TV Sinsheim – TSV Wieblingen F-KL2-1 So, 20.09.15, 14:15h SC Sandhausen … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für 1. Spieltag // 19.09. – 20.09.2015

1. Herren: 2. Vorbereitungsphase und Testspiele

Seit Montag dem 17. August befindet sich die erste Mannschaft des TSV Wieblingen in der II. Phase der Vorbereitung, dem Feinschliff für die Landesliga. In dieser Phase soll das Abwehr und Angriffsspiel verfeinert werden. Abläufe müssen zu Automatismen werden und die Laufwege der Spieler am besten in blindes Verständnis übergehen. Hierzu benötigt es nicht nur jede Menge Trainingseinheiten sondern auch einige Testspiele.
Hier stehen in der II. Phase auch einige im Terminkalender. Am kommenden Sonntag dem 23. August um 17 Uhr ist die SG Nußloch II (1. Kreisliga Heidelberg) im SPZ West der Auftaktgegner zur Testspielreihe. Als richtige Standortbestimmung wird hier wohl am 05. September der Rookies Cup in Leutershausen dienen ehe vor dem Saisonauftakt am Sonntag den 20. September 2015 um 17:30 Uhr beim TV Schrieshem dann nochmal im Sportzentrum West der TV Großsachsen II zu Gast sein.

Testspiele im Überblick:
– Sonntag 23.08.2015; 17 Uhr gegen SG Nußloch II (SPZ West)
– Donnerstag 27.08.2015; 20 Uhr gegen TSG Wiesloch (Stadionhalle Wiesloch)
– Samstag 29.08.2015; 17 Uhr gegen TV Neuthard (SPZ West)
– Samstag 05.09.2015; ab 10 Uhr Rookies Cup in Leutershausen (Heinrich-Beck-Halle)
– Sonntag 13.09.2015; 17 Uhr gegen TV Großsachsen II (SPZ West)

3. Rookies Cup am Samstag, 5.9.2015
Teilnehmer:
1. TSV Wieblingen (LL Nord)
2. TV Großsachen 2 (1. KL MA)
3. SG Leutershausen 2 (LL Nord)
4. HG Oftersheim/Schwetzingen 2 (Badenliga)

Hier nun der Spielplan für unseren 3. Rookies Cup am Samstag, 5.9.2015:
Beginn Spiel
10:00 SG Leutershausen 2 – TSV Wieblingen
11:20 TV Großsachen 2 – HG Oftersheim/Schwetzingen
12:40 TSV Wieblingen – TV Großsachen 2
14:00 HG Oftersheim/Schwetzingen – SG Leutershausen 2
15:20 SG Leutershausen 2 – TV Großsachen 2
16:40 HG Oftersheim/Schwetzingen – TSV Wieblingen

Spieldauer 2 x 25 Minuten

Veröffentlicht unter Herren | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: 2. Vorbereitungsphase und Testspiele

1. Herren: 1. Vorbereitungsphase läuft

Diese Galerie enthält 7 Fotos.

Die 1. Mannschaft des TSV Wieblingen ist bereits seit dem 09. Juni in der Vorbereitung auf die neue Saison 2015/2016 in der Landesliga Nord. Nach langen Jahren in der 1. Kreisliga Heidelberg ist letzte Saison der Aufstieg mit einem historischen Ergebnis geglückt. … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: 1. Vorbereitungsphase läuft