1. Herren: ungefährdeter Start-Ziel-Sieg gegen Walzbachtal

Am vergangenen Sonntag hatte unsere 1. Herrenmannschaft die HSG Walzbachtal zu Gast, ein Gegner, gegen den man sich in den letzten Aufeinandertreffen immer schwer tat. Doch dieses Mal benötigte unser Team nur eine kurze Anlaufzeit, danach gelang es direkt sich abzusetzen, sodass der Trainer der Gastmannschaft sich schon nach sieben Minuten gezwungen sah, beim Spielstand von 8:3 eine erste Auszeit zu nehmen. Doch auch nach dieser kurzen Unterbrechung war es unsere Mannschaft, die sich Tor um Tor absetzen konnte. Ein Zwischenspurt noch vor der Halbzeitpause sorgte für eine komfortable 9-Tore-Führung zum Seitenwechsel.

Diese deutliche Führung blieb auch nach der Pause bestehen. Hinten stand die Abwehr sicher und vorne fand man immer wieder Alexander Güllicher am Kreis, der die Zuspiele sicher verwertet und mit 6 Treffern am Ende als bester Torschütze auffiel. Einige Nachlässigkeiten in den letzten Spielminuten sorgten für einen 5:0-Lauf der Gäste, die damit das Ergebnis aus ihrer Sicht noch ein wenig erträglicher gestalten konnten. Wirklich in Gefahr geriet der Sieg jedoch nie, Adrian Gaida sorgte mit seinem Treffer für den verdienten 33:26-Endstand, der aufgrund des Spielverlaufs durchaus hätte höher ausfallen können.

Nun steht mit dem TV Schriesheim am kommenden Samstag eine schwere Auswärtsaufgabe an, der Aufsteiger ist in heimischer Halle bis dato noch ungeschlagen (3 Siege – 2 Remis) und wird alles daran setzen wollen, dass dies weiter so bleibt. Doch auch unsere Mannschaft reist mit viel Selbstvertrauen an und will die nächsten beiden Punkte im Kampf um die vorderen Plätze einfahren.

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: ungefährdeter Start-Ziel-Sieg gegen Walzbachtal

Damen: Mannschaftskampf wird nicht belohnt

Am vergangenen Samstagnachmittag hatten unsere Damen des TSV Wieblingen den TV Mosbach zu Gast. Trotz andauerndem Verletzungspech konnte das Trainergespann Herber/Edler-Mende aus einer vollbesetzen Bank schöpfen, musste allerdings bereits nach 9 Minuten aufgrund einer frühen Disqualifikation eine taktische Umstellung vornehmen. Die ersten 19 Minuten verliefen ausgeglichen und so konnte sich erstmal keine der Mannschaften absetzen. Doch leider verpassten unsere Damen die letzten 10 Minuten vor der Halbzeit den Ausgleich nachzulegen und so konnte sich der TV Mosbach bis zur 30. Minute auf ein 8:14 absetzen. Zu oft schlich sich nun wieder der bekannte Fehlerteufel ein und sowohl im Wieblinger Angriffs- als auch Abwehrspiel belohnte man sich nicht oft genug.

Aus der Vergangenheit wusste man, dass es durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und Kampfgeist möglich ist, den Rückstand von sechs Toren aufzuholen und das Spiel zu Gunsten der Damen des TSV Wieblingen zu drehen. Auch dieses Mal wollte man die zwei Punkte unbedingt mitnehmen. Aufgrund einer starken Mannschaftsleistung gelang es unseren Damen sich wieder bis auf zwei Tore Rückstand heranzukämpfen, allerdings musste man sich dann nach 60. Minuten mit einem 21:24 geschlagen geben.

Der Kampfgeist der Mannschaft wurde wieder einmal nicht belohnt, trotzdem heißt es Kopf hoch und die Trainingswoche nutzen, um die letzten beiden Punkte für 2024 am Sonntag beim Tabellen 2., der HSG Bergstraße, mitzunehmen. Das Spiel findet am Sonntag, 08.12.2024 um 16:15 Uhr in der Bergstraßenhalle in Laudenbach statt.

Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte Frauen 1 | Kommentare deaktiviert für Damen: Mannschaftskampf wird nicht belohnt

1. Herren: Kämpferische Leistung wird mit 2 Punkten in Rintheim belohnt

Da der TSV Rintheim bisher keinen einzigen Punkt zu Hause abgegeben hatte, war die 1. Herrenmannschaft des TSV gewarnt und hoch motiviert dies zu ändern.

Die temporeiche Partie begann ausgeglichen und keine der beiden Mannschaften konnte sich bis zur Halbzeit wirklich absetzen. Die Gastgeber waren immer wieder über starke Anspiele an den Kreisläufer erfolgreich, während bei den Wieblingern vor allem Lukas Wolf schwer in Griff zu bekommen war. So ging es mit 15:14 in die Pause.

In der Folge konnten beide Mannschaften immer mal wider mit 2 Toren in Führung gehen, entscheidend absetzen konnte sich jedoch niemand. Beim TSV aus Wieblingen muss man an dieser Stelle noch einmal Max Keller gesondert hervorheben, der durch seine überragende Abwehrarbeit auf der 1 überhaupt dafür gesorgt hat, dass der TSV durch einfache Ballgewinne dranbleiben konnte. Und so ging es beim 27:27 in der 56. Minute in die Crunchtime, in welcher sich die Wieblingern für ihren beherzten Auftritt belohnten. Marco Widmann und Lukas Wolf entschieden das Spiel am Ende mit ihrem 8. bzw. 6. Tor und sorgten für großen Jubel auf und neben dem Feld.

Diese Woche steht mit der HSG Walzbachtal jedoch der nächste schwere Gegner vor der Tür. Anwurf ist am Sonntag um 17 Uhr im Sportzentrum West, die Mannschaft hofft wie immer auf lautstarke Unterstützung von den Rängen.

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Kämpferische Leistung wird mit 2 Punkten in Rintheim belohnt

2. Herren verlieren auch das sechste Spiel in Serie

Beim 38:24 gegen die HSG Hardtwald setzt es eine deutliche Niederlage für die Verbandsligareserve.

Wir haben maximal 20 Minuten lang das gezeigt, was wir zeigen wollten.“, kommentiert Kapitän Lukas Gaa noch auf dem Weg in die Kabine die deutliche Niederlage der 1b des TSV und fügt anschließend hinzu: „Der Rest des Spiels reiht sich nahtlos in die Vorstellungen der vergangenen Wochen ein.“ So deutlich wie das Resumé des Gaapitäns fällt auch das Ergebnis am Sonntagabend aus: 38:24 heißt es am Ende eines Spiels, das nur für wenige Minuten einen offenen Ausgang erhoffen ließ.

Bis zum 3:3 durch Leander Lichtenthäler nach 5 Spielminuten kann die aufmerksame und aggressive Abwehrarbeit auch vorne noch in Torerfolge umgemünzt werden. Danach zeichnet sich im Angriff ein bereits bekanntes Bild ab: klarste Torchancen werden vergeben und die technischen Fehler nehmen Überhand. Die Folge ist ein 10:0-Lauf der HSG Hardtwald zum 13:3 nach 21 Minuten, bei dem die Gastgeber zu überwiegend einfachen Toren aufgrund des schwachen Angriffsspiels eingeladen werden. Bis zur Halbzeit kann die HSG die Führung mit wenig Mühe auf 11 Tore zum 19:8 ausbauen und der TSV schafft es zumindest wieder Tore zu erzielen.

Die Halbzeitansprache war – wenig überraschend – etwas lauter, aber letztendlich das, was wir gebraucht haben.“ schildert LG23 die Geschehnisse in der Kabine.

In der Folge hat der TSV seine wohl stärkste Phase und kann sich zumindest auf Augenhöhe mit den Hardtwäldern zeigen. Bis zur 45. Minute fallen auf beiden Seiten 9 Tore was dem nun höheren Spieltempo zuzuschreiben ist. In dieser Phase findet vor allem die rechte Abwehrseite um Fabian Blank, Falko Döring und Richy Mbonu immer wieder Wege den Gegner unter hohen Druck zu setzen und zu schwierigen Abschlüssen zu zwingen. Auf der anderen Seite kann nun das geforderte Umschaltspiel endlich umgesetzt werden, was zu einigen einfachen Toren aus 1. und 2. Welle führt. „Hier haben wir es endlich geschafft unser Erfolgsrezept der ersten Spiele wieder zu finden: Tempo, Tempo, Tempo.“, zeigt sich das Wieblinger Handballurgestein Lukas zumindest ein wenig positiv. Doch das hohe Tempo fordert seinen Tribut. Zunächst muss der Führungsspieler mit der Rückennummer 23 selbst das Feld aufgrund einer Verletzung verlassen, in der Folge schwinden auch bei den anderen Akteuren die Kräfte. Das Tempo nimmt deutlich ab und die an diesem Abend überlegene Spielgemeinschaft aus Sandhausen und Walldorf kann sich in der Schlussphase noch eine 14-Tore-Führung herausspielen.

Erfolgreichster Werfer ist am Ende trotz der herben Niederlage ein Wieblinger: Nick Busack netzt 12 mal ein und erzielt damit die Hälfte der Wieblinger Treffer. „Am Ende tut es mir auch wieder leid für die Zuschauer, die am Sonntagabend den Weg für uns auf sich nehmen und uns anfeuern. Dafür können wir uns einfach nicht genug Bedanken!„, mit diesem Dank an die treuen Mitreisenden beendet Gaa seinen Rückblick. Am 15.12. hat die 1b beim Heimspiel gegen Ilvesheim noch die Möglichkeit das Jahr mit einem Erfolgserlebnis zu beenden. Bis dahin stehen 3 Wochen harter Arbeit für das Team um Coach Michi Beyer auf dem Programm.

Für den TSV spielten:

Christopher-Robin Kohl, Bastian Winkelhausen (1), Silas Hamp (1), Philipp Schulz, Falko Doering (2), Philipp Garschke, Lukas Gaa (2/3), Fabian Blank (2), Leander Lichtenthaeler (1), Florian Kaltschmitt (1/2), Nick Busack (12), Richy Mbonu (2), Steffen Jung

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren verlieren auch das sechste Spiel in Serie

Kämpferischer Auftritt unserer TSV Wieblingen Damen – Aufholjagd bleibt unvergessen

Am 24. November 2024 stand das Team des TSV Wieblingen in einem hart umkämpften Landesliga-Spiel gegen die HG Oftersheim/Schwetzingen – dem derzeitigen Tabellen 2. – auf dem Feld.

Die ersten 30 Minuten des Spiels liefen nicht nach Plan für uns: Oftersheim/Schwetzingen erwischte einen besseren Start und setzte sich schnell mit einem 6:3-Vorsprung ab. Unsere TSV-Damen hatten zunächst ihre Schwierigkeiten, den Rhythmus zu finden, was in einem 3-Tore-Rückstand zur Halbzeit resultierte (11:8). Was zunächst nach einem klaren Rückstand aussah, entwickelte sich zu einer bemerkenswerten Teamleistung, bei der unsere Damen alles gaben, um das Spiel noch zu drehen.

Trotz des Rückstands zeigte die Mannschaft nach der Halbzeitpause eine kämpferische Haltung. Und auch wenn der Rückstand in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit nur noch größer wurde setzten unsere Wieblinger Damen ein echtes Ausrufezeichen und holten einen 8 Tore Rückstand wieder auf – mit unbändigem Willen kämpften sie sich Tor für Tor heran. Besonders in der Schlussphase des Spiels war der TSV einfach nicht zu stoppen. Die Abwehr stand stabiler, der Angriff lief flüssiger und unser Team spielte mit immer mehr Selbstvertrauen. In den letzten Minuten waren die Wieblingerinnen nah dran, das Spiel zu drehen und sich den Sieg zu schnappen.

Trotz einer großartigen Aufholjagd und einer überzeugenden Teamleistung, bei der jeder Einzelne seinen Teil zum Comeback beitrug, reichte es am Ende leider nicht ganz, um den Rückstand noch zu überwinden.

Die Leistung unserer TSV-Damen war dennoch beeindruckend und zeigte, dass sie immer für eine Überraschung gut sind.

Mit diesem Auftritt, bei dem der Kampfgeist und die Geschlossenheit der Mannschaft im Vordergrund standen, können unsere Wieblinger Damen mit Zuversicht in die kommenden Spiele gehen.

Die nächste Gelegenheit zu 2 Punkten bietet sich bereits am 30. November 2024 gegen den TV Mosbach, wenn das Team nach drei Auswärtsspielen endlich wieder vor heimischem Publikum aufläuft. Wir freuen uns auf Unterstützung!

Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte Frauen 1 | Kommentare deaktiviert für Kämpferischer Auftritt unserer TSV Wieblingen Damen – Aufholjagd bleibt unvergessen

Damen: Gebrauchter Tag bei der SGH Waldbrunn/Eberbach

Am vergangenen Samstagmittag besuchten unsere TSV Damen die SGH Waldbrunn/Eberbach zum Auswärtsspiel in Eberbach. Ein Spiel, dass nicht vorhersehbar schien: Denn nachdem sich unter der Woche im Training unserer Damen auch die zweite von drei Torhüterinnen verletzt hat, trat man das Spiel mit lediglich einer Torfrau und einem krankheits- und berufsbedingt geschwächten Rückraum an. Trotz dessen war klar, die zwei Punkte wollen unsere Damen mit zurück nach Wieblingen nehmen. Doch leider kam es anders als gehofft. 

Die Damen des TSV Wieblingens fanden von Anfang an nicht in ihr Spiel und so lag man nach fünf Minuten 5:1 zurück. Es gelang ihnen zwar, sich auf ein 5:4 heranzukämpfen und Teamgeist zu beweisen, doch die SGH zog mit einem drei-Tore-Lauf erneut davon. Zu oft schaffte es die SGH durch die lückenhafte Abwehr des TSVs zu brechen oder aus der zweiten Reihe zum Abschluss zu gelangen. Die Führung wurde so nach und nach gefestigt. Und obwohl unsere Damen in den letzten 5 Minuten der ersten Halbzeit erstmals ins Spiel fanden, ging man mit dem Spielstand von 20:13 in die Halbzeit. 

Die Traineransage in der Kabine war für alle deutlich: Die gewohnte, sichere Abwehr muss stehen, vorne muss die Chancenverwertung erhöht und die Anzahl der Ballverluste sowie Fehlpässe gesenkt werden. Dies gelang dem TSV jedoch nicht. Und so schaffte man es trotz einer kämpferischen Torwartleistung von Kira Lapp und einer torreichen Leistung von Anna Schmidt – die immer wieder die Abwehr durchbrechen und die Torfrau überwinden konnte – nicht den Rückstand aufzuholen. Nach 60 Minuten trennte man sich bei einem Spielstand von 39:24. 

An diesem Tag wollte unseren Damen des TSVs einfach nichts gelingen: zu wenig Zugriff in der Abwehr, eine schlechte Chancenverwertung im Angriff, unverständliche Zeitstrafen des Schiedsrichters und Verletzungspech im Rückraum. Ein Spiel zum Abhaken!

Jetzt heißt es weiter an sich zu arbeiten und am kommenden Wochenende beim Spiel gegen die HG Oftersheim/Schwetzingen 2 wieder zur eigentlichen Form zurückzufinden.

Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte Frauen 1 | Kommentare deaktiviert für Damen: Gebrauchter Tag bei der SGH Waldbrunn/Eberbach

1. Herren: Möglichkeit zur Tabellenführung verpasst

In einem spannenden und umkämpften Stadtderby unterliegt unsere 1. Herrenmannschaft dem TSV Handschuhsheim am Ende mit 29:33 und findet sich vorerst auf dem 4. Tabellenplatz der Verbandsliga wieder.

In einem gut besuchten Sportzentrum Nord entwickelte sich am Samstagabend eine packende Begegnung, die Lukas Neuhäuser mit einem Treffer vom Siebenmeterstrich eröffnete. In der Folge war es zunächst ein ausgeglichener Schlagabtausch, bei dem sich keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Schon früh musste man einige Zeitstrafen hinnehmen und somit immer wieder in Unterzahl dagegenhalten. Ein kurzer Zwischenspurt der Hausherren vor der Halbzeitpause konnte durch Tore von Anton Aupperle und Marco Widmann zumindest teilweise korrigiert werden, beim Stande von 14:11 wurden die Seiten gewechselt.

Nach der Pause verkürzte Tobias Will auf zwei Treffer, im Anschluss schafften es unsere Wieblinger Mannen allerdings nicht die Partie wieder auszugleichen. Trotz mehrerer Überzahlsituationen war es die Mannschaft aus Handschuhsheim, die sich wieder nach und nach absetzen konnte. Zehn Minuten vor dem Ende lag unser Team mit 7 Toren im Hintertreffen, eine zu große Hypothek, um noch einmal eine Aufholjagd zu starten, auch wenn sich die Mannschaft bis zuletzt nicht aufgab. So konnte man durch drei Tore in der letzten Spielminute immerhin noch etwas Ergebniskosmetik betreiben, am Ende stand dennoch die zweite Niederlage in Folge zu Buche. Nun gilt es diesen negativen Trend zu stoppen und im nächsten Heimspiel gegen den HSV Hockenheim dringen wieder doppelt zu punkten, um den Anschluss an die oberen Tabellenplätze nicht zu verlieren.

Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Möglichkeit zur Tabellenführung verpasst

Damen: Ein gewonnener Punkt für die Damenmannschaft!

Am Sonntagnachmittag traten unsere Damen auswärts beim TSV Rot-Malsch 2 zum Spiel an. Aus der Vergangenheit wusste man, dass diese Spiele immer körperlich intensiv und emotional sind. Und besonders nach den letzten beiden hart erkämpften Siegen wollte man diese zwei Punkte auf jeden Fall mit nach Wieblingen nehmen.

Der Spielbeginn war auf beiden Seiten relativ ausgeglichen, allerdings gelang es dem TSV Rot-Malsch 2 sich immer wieder einen kleinen Vorsprung herauszuspielen. Durch die frühe 2x 2-Minuten-Strafe von Marlene Mahnke musste sich die Wieblinger Abwehr neu ordnen. Die Umstellung auf Abwehr-Angriff-Wechsel hat aber keinen Bruch in das Abwehrspiel gebracht sondern neuen Schwung. Und so konnte man in der 28. Minute den Ausgleichstreffer erzielen und sich kurz vor der Pause auf 12:13 die Führung herausspielen.

Halbzeit zwei gestaltete sich ebenfalls ausgeglichen und so konnte sich keine der beiden Mannschaften eine komfortable Führung herausspielen. Abwechselnd ging man in eine ein oder zwei Tore Führung über und so ging man in eine spannende und nervenaufreibende Schlussphase über.

Aufgrund der kämpferischen und geschlossenen Mannschaftsleistung gelang es unserer Damenmannschaft nach dem 22:20 den Ausgleich herauszuspielen und das Remis im letzten Angriff des TSV Rot-Malsch 2 in Unterzahl zu halten. Nach diesen intensiven und hartumkämpften 60 Minuten war jede auf Seiten der Wieblingerinnen froh wenigstens 1 Punkt mit nach Wieblingen nehmen zu können.

Am kommenden Samstagnachmittag müssen die Damen auswärts bei der SGH Waldbrunn/Eberbach ran und freuen sich wie immer über jede Unterstützung.

Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte Frauen 1 | Kommentare deaktiviert für Damen: Ein gewonnener Punkt für die Damenmannschaft!

2. Herren: nichts zu holen beim Schlusslicht

Nach bereits vier Niederlagen in Folge sah sich die Mannschaft beim Spiel gegen den derzeit letztplatzierten HSV Hockenheim 2 in der Pflicht die 2 Punkte nach Hause zu holen. Dies gestaltete sich jedoch schwieriger als gedacht.

Zunächst startete das Spiel ausgeglichen und man befand sich nach 10 Minuten 6:7 in Führung. In den folgenden Minuten konnte unsere Mannschaft jedoch kein Tor erzielen und geriet mit 11:7 in Rückstand. Es gelang jedoch eine Aufholjagd bis zur Halbzeit (17:16).

Auch die 2. Halbzeit begann ausgeglichen, in der 42. Minute konnte sich der HSV jedoch erneut auf 3 Tore absetzen. Anschließend gelang es nicht mehr den Abstand zur Heimmanschaft zur verringern. Der HSV behielt die Führung und gewann das Spiel mit einem Endstand von 38:35.

Mit 20 Toren konnte unsere linke Flügelzange Lukas Gaa / Nick Busack mehr als die Hälfte der Tore zum Spiel beitragen.  

Für den TSV spielten:

Nick Busack (11), Lukas Gaa (9/3), Philipp Garschke (5), Leander Lichtenthaeler (4), Richy Mbonu (2), Bastian Winkelhausen (2), Michael Beyer (1), Antoine Tayrouz (1), Falko Doering, Florian Kaltschmitt, Christopher-Robin Kohl, Schmitt Matthias, Felix Merkel, Fynn Pullens

Offizielle: Thomas Dörr, Marco Widmann

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: nichts zu holen beim Schlusslicht

1. Herren: Niederlage gegen Aufsteiger Bruchsal/Untergrombach

Nach dem Derbysieg in Eppelheim verpasste es unsere 1. Herrenmannschaft am vergangenen Wochenende in heimischer Halle nachzulegen und unterlag nach einer dramatischen Schlussphase den Gästen aus Bruchsal mit 25:27.

Die Gäste starteten dabei zunächst besser in die Begegnung und konnten schnell mit 2 Toren in Führung gehen. Ein 4:0-Lauf, abgeschlossen von Christoph Schwartz nach zehn gespielten Minuten, sorgte im Anschluss für eine 6:4-Führung des TSV. In der Folge konnte sich keine Mannschaft so richtig absetzen, erst gegen Ende der ersten Hälfte war es Anton Aupperle, der mit drei Treffern in Folge dafür sorgte, dass beim Stande von 15:12 aus Wieblinger Sicht die Seiten gewechselt wurden.

Nach der Pause verpasste es unsere Mannschaft allerdings, diesen Vorsprung weiter auszubauen. Man erspielte sich immer wieder klare Abschlussmöglichkeiten doch betriebe einen wahren Chancenwucher, womit man die Gäste weiter im Spiel hielt. Einzig die starken Paraden von Jonathan Zartmann im Tor sorgten dafür, dass man auch in die Schlussviertelstunde mit einem Vorsprung von drei Toren gehen konnte. Die Mannschaft aus Bruchsal gab sich allerdings nie auf und schaffte es ihrerseits in Minute 52 den Ausgleich zu erzielen, es bahnte sich eine spannende Schlussphase in einer Partie an, die längst hätte entschieden sein können. Nachdem Marco Widmann zwei Minuten vor dem Ende das 25:25 erzielen konnte, scheiterte man in der Folge an Schlussmann Leon Mächtel, während die Gäste ihrerseits noch zweimal treffen und somit beide Punkte aus dem Sportzentrum West entführen konnten.

Für den TSV spielten: Christoph Schwartz (7), Anton Aupperle (6), Lukas Wolf (4), Nick Busack (2), Adrian Gaida (2), Tobias Will (2), Lukas Neuhäuser (1), Marco Widmann (1), Silas Becker, Simon Dörr, Alexander Güllicher, Max Keller, Philipp Sebastian Wenning, Jonathan Zartmann Offizielle: Tobias Breitschwerdt, Sophie Seemann, Christian Wolf

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Niederlage gegen Aufsteiger Bruchsal/Untergrombach