Die Handballer suchen einen FSJler/in

Der TSV Heidelberg-Wieblingen e. V. (anerkannte Einsatzstelle für die Freiwilligendienste im Sport), bietet dir die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) „Sport und Schule“ zu absolvieren.
Das FSJ Sport und Schule ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Erfahrungsräume für Freiwillige eröffnet. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und sportlicher Lizenzen sowie Berufs- und Engagementorientierung stehen im Mittelpunkt.

Dafür suchen wir für den Zeitraum vom 15.08.2025 bis 14.08.2026 eine:n sportbegeisterte:n, engagierte:n und selbstbewusste:n Jugendliche:n im Alter von 16 bis 26 Jahren.

Der TSV Wieblingen ist ein traditionsreicher Handballverein im westlichen Heidelberger Stadtteil Wieblingen. Wir bestreiten die aktuelle Saison 2024/25 mit 4 aktiven Mannschaften und 9 Jugendmannschaften. Die Kooperationsschule ist vermutlich die Fröbelschule (Grundschule) in Wieblingen.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist DSC_0306a-1024x613.jpg

Wenn du…

  • neue Erfahrungen sammeln und deine sozialen Kompetenzen stärken,
  • Lehrer:innen und Übungsleiter:innen bei Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten für Kinder und Jugendliche im Verein und an Kooperationsschulen unterstützen,
  • Projekte und Veranstaltungen (Ferienaktionen, Aktionstage an Schulen/Kindergärten) betreuen und bei vereinsadministrativen Tätigkeiten unterstützen sowie
  • deine Eignung für einen sozialen, sportlichen Beruf oder das Lehramt überprüfen,
  • nach der Schule etwas Praktisches machen möchtest und noch nicht weißt, welche Ausbildung oder welches Studium du ergreifen willst,

…dann bewirb dich jetzt für ein FSJ „Sport und Schule“!

Das solltest du mitbringen…

  • eine abgeschlossene Schulausbildung
  • Begeisterung für den Sport
  • Spaß und Interesse an der Kinder- und Jugendarbeit im Sport
  • Erfahrungen als Übungsleiter:in oder Erfahrungen im Verein
  • Grundkenntnisse in MS-Office
  • Eigeninitiative, hohe Teamfähigkeit, Engagement und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem
  • Organisationstalent und Einsatzbereitschaft

Wir bieten…

  • ein abwechslungsreiches, verantwortungsvolles und arbeitsmarktneutrales Aufgabengebiet bei einer Vollzeitbeschäftigung von 38,5 Wochenstunden
  • Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten in den Bereichen Trainings- und Bewegungslehre sowie im Umgang mit Kindern und Jugendlichen in Verein und Schule
  • Möglichkeit zum Erwerb einer Übungsleiterlizenz im Breitensport im Rahmen von 25 Bildungstagen
  • Einbindung in Verwaltungstätigkeiten wie auch in Projekt- und Veranstaltungsmanagement
  • umfassende pädagogische Betreuung und Unterstützung
  • Taschengeld in Höhe von 400 € sowie 24 Urlaubstage

Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 31. März 2025 mit Lebenslauf, Lichtbild und Darstellung der bisherigen sportlichen Erfahrungen sowie einer kurzen Erklärung, warum du dich für ein FSJ interessierst an Frank Müller (Jugendleiter), E-Mail: mueller.frank1984@gmail.com. Für Rückfragen steht dir gerne Frank Müller unter folgender Telefonnummer zur Verfügung: Mobil: 0151 – 43 121 538

Weitere Infos zu unserem Verein findest du auf Facebook (www.facebook.com/tsv.wieblingen), instagram (tsvwieblingen_handball) oder zum Thema FSJ Sport und Schule unter www.bwsj.de.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Die Handballer suchen einen FSJler/in

1. Herren unterliegen trotz hartem Kampf in Bruchsal

Gewarnt durch die Niederlage im Hinspiel reiste unsere 1. Herrenmannschaft am vergangenen Sonntag mit dem Ziel nach Bruchsal, beim Aufsteiger die nächsten beiden Punkte im Kampf um die Verbandsliga-Meisterschaft einzufahren.

Die Partie gestaltete sich von Beginn an ausgeglichen, beide Mannschaften versuchten mit hohem Tempo aus der Abwehr heraus den Gegner unter Druck zu setzen und dadurch immer wieder einfache Tore zu erzielen. Dies gelang zwar, allerdings schlichen sich eine Vielzahl an technischen Fehlern in das Spiel ein. Bezeichnend dafür musste jede Seite einmal direkt nach Anpfiff den Ballbesitz wieder hergeben, da das Anspiel nicht korrekt ausgeführt wurde. So entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem die Führung immer wieder wechselte und sich kein Team so richtig absetzen konnte. Folgerichtig wurde beim Spielstand von 13:13 die Seiten gewechselt.

Unser TSV startete vielversprechend in die zweite Halbzeit: Kapitän Lukas Wolf tankte sich nach gut 40 gespielten Minuten durch die Abwehr der Gastgeber durch und erzielte die erste drei-Tore-Führung. Ausgerechnet in Überzahl verspielte man diesen Vorsprung wieder, der Treffer von Simon Dörr zum 24:24 sollte eine spannende Schlussphase einläuten (50.). In dieser legte die HSG Bruchsal/Untergrombach zunächst vor und konnte sich bis auf 28:24 absetzen. Doch unsere Mannschaft, allen voran Philipp Wenning im Tor, wollte sich noch nicht geschlagen geben. Durch eine Vielzahl teils spektakulärer Paraden konnte man sich noch einmal auf 26:29 herankämpfen, doch die Niederlage leider nicht mehr abwenden.

Nun heißt es diesen Dämpfer schnellstmöglich zu verkraften und den vollen Fokus auf das Heidelberger Derby am kommenden Sonntag um 17:00 Uhr gegen den Tabellenführer aus Handschuhsheim zu richten, damit man diesen mit einem Sieg im heimischen Sportzentrum in der Tabelle wieder unter Druck setzen kann.

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren unterliegen trotz hartem Kampf in Bruchsal

Damen lassen wichtigen Punkt beim TV Bammental liegen

Am vergangenen Samstagnachmittag ging es nach einer langen Faschingspause für die Damen des TSV’s zum TV Bammental. Das Hinspiel wurde vor heimischem Publikum knapp mit einem Tor für sich entschieden. Entsprechend groß war die Motivation der Mannschaft die zwei Punkte mit nach Wieblingen zu nehmen.

Von Anfang an war es ein ausgeglichenes Spiel und keine der Mannschaften konnte sich eine deutliche Führung herausspielen. Nach 15 Minuten führte der TV Bammental knapp mit einem Tor, jedoch legten die Wieblinger Damen nach und so konnte man mit einer Führung von einem Tor in die Pause gehen.

Nach der Halbzeit konnten die Damen die knappe Führung ausbauen und lagen mit vier Toren vorne. Trotz einer hervorragenden Torhüterleistung von Sarah Eleuther und einer treffsicheren Sophie Seemann auf Linksaußen gelang es dem TSV jedoch leider nicht den Vorsprung weiter auszubauen und das Spiel konzentriert zu ende zu spielen.

Durch einen zu früheren Torabschluss unserer Damen kurz vor Spielende gelang es dem TV Bammental in den letzten Sekunden noch einmal in den Angriff zu kommen und zudem einen 7 Meter herauszuholen. So trennte man sich bei einem Stand von 20:20.

Das nächste Spiel findet am kommenden Sonntag, dem 16.03.2025 um 15:00 im Sportzentrum West gegen den TSV Rot-Malsch 2 statt. Das Hinspiel ging 23:23 aus. Ganz klar, dass dieses Spiel ein Sieg sein muss.

Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte Frauen 1 | Kommentare deaktiviert für Damen lassen wichtigen Punkt beim TV Bammental liegen

2. Herren: 3. Niederlage in Folge

Am Samstagabend traf unsere 2. Herrenmannschaft auf den TV aus Sinsheim. Die Heimmannschaft, die auf dem dritten Tabellenplatz steht, zeigte sich zuletzt in starker Form und konnte ihre letzten neun Ligaspiele gewinnen. Dementsprechend ging unser TSV als Außenseiter in die Partie.
Die ersten Minuten waren auf beiden Seiten von einer löchrigen Abwehr geprägt, sodass nach sechs Minuten schon elf Tore gefallen sind. Unser TSV schaffte es im Angriffsspiel immer wieder Lücken zu finden, oder den Kreis erfolgreich anzuspielen. Die Heimmannschaft aus Sinsheim war eher über den Rückraum mit klugen wechseln und wuchtigen Würfen erfolgreich. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase lag unser TSV nach 16 Minuten beim Stande von 10:7 erstmals mit drei Toren hinten. Es schlichen sich technische Fehler ein und auch der gegnerische Torhüter sorgte dafür , dass zur Halbzeit ein 17:13 Rückstand zu Buche stand. Das sollte sich zu Beginn der zweiten Halbzeit leider nicht ändern. In der Abwehr bekam man die starken Rückraumschützen aus Sinsheim nicht in den Griff, im Angriff kam man nur selten durch individuelle Aktionen zum Torerfolg. So sah sich das Trainerteam gezwungen beim Stand von 25:17 in der 42. Minute die Auszeit zu nehmen. Diese zeigt Wirkung. Zwar kam man nicht mehr gefährlich ran, aber der TSV konnte bis zum Spielende noch auf 35-30 verkürzen.
Hervorzuheben sind Basti Winkelhausen und Philipp Schulz, die vor allem im Angriff das Zepter in die Hand nahmen , und zusammen über die Hälfte der Wieblinger Tore erzielt haben. Nächste Woche Sonntag geht es gegen das Tabellenschlusslicht aus Hockenheim, wo der TSV nach der Hinspielniederlage noch eine Rechnung offen hat.


Für den TSV spielten:
Christopher-Robin Kohl, Antoine Tayrouz (4), Erjon Rafuna (5), Falko Doering , Bastian
Winkelhausen (9), Lukas Gaa (1), Philipp Schulz (8), Michael Beyer (1), Steffen Jung , Silas
Hamp, Constantin Wansorra (1), Richy Mbonu, Leander Lichtenthaeler, Paul Winkelhausen (1)

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: 3. Niederlage in Folge

1. Herren: Wenning lässt Eppelheim abermals verzweifeln

In einem nicht immer hochklassigen, jedoch jederzeit umkämpften Derby behält unser TSV wie schon im Hinspiel die Oberhand gegen den TV Eppelheim und gewinnt am Ende deutlich mit 32:21.

Vor einer gut gefüllten Zuschauertribüne im Sportzentrum West starteten beide Mannschaften eher schleppend in die Begegnung, viele technische Fehler und ungenaue Abschlüsse auf beiden Seiten sorgten dafür, dass sich kein Team so richtig absetzen konnte. Das 6:7 nach genau 17 gespielten Minuten sollte die letzte Führung der Gäste bedeuten, von da an zogen unsere Mannen in der Abwehr die Daumenschrauben an und setzten den unbeliebten Nachbarn immer mehr unter Druck. Die Folge waren eine Reihe an Ballgewinnen, die per Konter in einfache Tore umgemünzt werden konnten. Auch eine Auszeit auf Gästeseite blieb wirkungslos, denn Philipp Wenning im Wieblinger Tor hatte mittlerweile wieder Gefallen daran gefunden, auch beste Einschußchancen der Eppelheimer reihenweise zu entschärfen. So musste er bis zur Halbzeitpause nur noch ein einziges Mal hinter sich greifen, während vorne nun alles zu gelingen schien, wodurch man mit einem komfortablen 17:8-Vorsprung in die Kabine ging.

Ein Doppelschlag direkt nach der Pause von Kapitän Lukas Wolf und Anton Aupperle sorgte gar für die erste zweistellige Führung, doch mit der Disqualifikation von Spielertrainer Marco Widmann auf Wieblinger und Abwehrchef Torben Sander auf Eppelheimer Seite, kam zunächst ein Bruch vor allem ins Angriffspiel unserer 1. Herrenmannschaft. In der Folge schrumpfte der Vorsprung auf sechs Tore und der Anhang der Gäste witterte nun wieder Morgenluft. Doch nach eigener Auszeit stellte man schnell klar, wer die bessere Mannschaft in diesem Derby ist und stellte in Form Lukas Neuhäuser wieder eine beruhigende 10-Tore-Führung mit noch zehn Minuten auf der Anzeigetafel her. Das Spiel war somit bereits frühzeitig entschieden und die heimischen Fans konnten mit dem Feiern beginnen. Max Keller krönte seine starke Leistung, zusammen im Abwehrverbund mit Alexander Güllicher und Julian Wansorra, mit einem schönen Unterarmwurf und Philipp Wenning, der nun zum wiederholten Male für den TV Eppelheim schier unüberwindbar erschien, schnappte sich noch einen Siebenmeter.

Nun steht ein spielfreies Wochenende an, bevor es in die „Wochen der Wahrheit“ geht, die mit einer schweren Auswärtsaufgabe in Bruchsal beginnen. Dort will man sich für die knappe Hinspielniederlage revanchieren und eine gute Ausgangsposition vor dem nächsten Derby gegen den TSV Handschuhsheim erarbeiten.

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Wenning lässt Eppelheim abermals verzweifeln

2. Herren: zu viele vergebene Chancen

Nachdem man bereits am vergangenen Wochenende gegen den Tabellenersten aus Sandhofen antreten musste, ging es an diesem Wochenende gegen den Tabellenzweiten aus Bammental. Doch nicht nur die tabellarischen Gegebenheiten, sondern gerade die Kaderzusammensetzung stellte sich in den vergangene Wochen als herausfordernd dar. Auch die 1b hatte beziehungsweise hat immer noch mit der umhergehenden Krankheitswelle zu kämpfen und hat sowohl am Spieltag, als auch in der Trainingswoche, mit mehreren Ausfällen zu kämpfen.

Die Partie war in den ersten Minuten von einem gegenseitigen Abtasten geprägt, so stand es nach 10 Minuten ausgeglichen 4:4. Paradoxer Weise sollte eine 2 Minuten Strafe gegen unseren TSV eine gute Phase für unsere Blauen einläuten. Die Unterzahl ohne Gegentor überstanden, auch durch eine 7m Parade des Torwarts Christopher-Robin Kohl, schaffte man es durch eine stabile Abwehr und bedachtem Offensivspiel eine zwei Tore Führung (6:4) zu erspielen und diese bis zur 20. Minuten (8:6) zu halten. Durch Leichtfertigkeit im Angriff und Unaufmerksamkeiten in der Verteidigung verpasste man jedoch diese Führung auszubauen und musste sogar einen 5-Tore-Lauf der Bammentaler mit in die Pause (8:11) nehmen.

Dieser kleinere Bruch sollte sich leider jedoch auch in den ersten Minuten der zweiten Hälfte fortsetzen. Einfache Gegentore und ein zu kompliziertes Angriffsspiel ließen die Tavellenzweiten aus Bammental noch weiter davonziehen und führten mit 10:17 in der 39. Minuten zur größten Differenz des Spiels. Zwar konnte man sich anschließend nochmal stabilisieren, den Rückstand aber nicht wieder ausreichend einholen. So stand nach 60 Minuten ein 19:23 auf der Anzeigetafel, bei dem man sich aus Wieblinger Seite mehr hätte erhoffen können. Mit 15 schwachen Minuten um die Halbzeitpause und einem durch viele Fehlwürfe geprägten Angriffsspiel bringen sich die Wieblinger Jungs so selbst um die Chance 2 Punkte in Wieblingen zu halten.

Für den TSV spielten:

Christopher-Robin Kohl, Antoine Tayrouz, Erjon Rafuna (2), Noah Bender (1), Falko Doering (1), Jasper Mahnke, Bastian Winkelhausen (1), Felix Hoffmann (2), Lukas Gaa (1), Philipp Schulz (6), Matthias Schmitt, Thomas Barth, Felix Merkel (5)

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: zu viele vergebene Chancen

2. Herren: Tapferer Kampf endet mit knapper Niederlage

Am Sonntag, dem 16. Februar, absolvierte unsere 1b-Mannschaft des TSV ein Auswärtsspiel gegen die SKV Sandhofen. Nach dem jüngsten Heimsieg (27:22) gegen Weschnitztal 2 war die Mannschaft motiviert.

Obwohl der Kader des TSV aufgrund von Erkrankungen und Verletzungen eine signifikante Dezimierung erfahren hatte, präsentierte sich die neuformierte und mit jungem Spieler besetzte Mannschaft zu Beginn des Spiels von ihrer besten Seite. Nach zehn Minuten führte der TSV mit 5:3 und konnte dem Tabellenersten mehrfach Paroli bieten. Nach 14 Minuten übernahm Sandhofen jedoch die Führung und baute diese bis zur Halbzeit mit einem Ergebnis von 16:13 weiter aus.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit zeigte die Abwehr des TSV eine bemerkenswerte Leistung und konnte durch zwei rasch erzielte Tore des A-Jugendspielers Fynn Pullens den Abstand auf ein Tor verkürzen (16:15). In der Folge entwickelte sich ein sehr ausgeglichenes Spiel, in dem der TSV stets in der Nähe des führenden Teams blieb. Die wiederholten Zwei-Minuten-Strafen der Heimmannschaft führten zur Generierung von Überzahlsituationen für den TSV, was zu einer anhaltenden Spannung im Spielverlauf beitrug.

In den Schlussminuten ließ der TSV jedoch mehr Tore zu, was zu einer 32:27-Auswärtsniederlage führte. Trotz dieser Niederlage war die Stimmung innerhalb der Mannschaft und unter den Zuschauern weitgehend positiv, was auf die beachtliche Leistung des TSV gegen den Tabellenersten zurückzuführen ist.

Der TSV konnte aufgrund einer unzureichenden Chancenverwertung und einer mangelnden Konzentrationsfähigkeit nicht zu mindestens einem Punkt ausreichen. Das kommende Spiel gegen den Tabellenzweiten Bammental wird in der nächsten Woche in der heimischen Halle ausgetragen.

Für den TSV spielten:

Christopher-Robin Kohl, Fynn Pullens (6), Steffen Jung (1), Sean Fuchs (1), Fabian Blank, Falko Doering (1), Michael Beyer (6), Jonas Klasen (2), Felix Hoffmann (1), Lukas Gaa (5), Matthias Schmitt, Antoine Tayrouz (4), Florian Kaltschmitt

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: Tapferer Kampf endet mit knapper Niederlage

Damen: Punkt bei der SG Walldorf Astoria 1902 erkämpft

Am vergangenen Sonntagabend mussten unsere Damen des TSV zum Auswärtsspiel nach Walldorf, wo sie auf ihren direkten Tabellennachbarn trafen. Das Hinspiel konnten sie mit 23:16 für sich entscheiden. Nach mehreren sieglosen Partien war klar, dass auch das Rückspiel ein Erfolg werden muss.

Zu Beginn der Partie entwickelte sich ein ausgeglichenes Duell, in dem sich keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Doch kurz vor der Halbzeitpause gelang es der SG Walldorf Astoria 1902, sich auf 15:11 abzusetzen. Erneut gingen unsere Damen mit einem Rückstand in die Kabine. Leichtsinnsfehler und Fehlpässe hatten sich eingeschlichen, aber besonders durch die Einfallslosigkeit der Gegner haben sich unsere Damen mitreißen lassen – Faktoren, die es in der zweiten Hälfte dringend zu minimieren galt, um die Chance auf einen Sieg zu wahren.

Mit großem Kampfgeist arbeiteten sich unsere Damen in der zweiten Halbzeit Tor um Tor zurück, obwohl das Spiel vonseiten der Gegnerinnen körperlich sehr hart geführt wurde. Durch schnelles Kombinationsspiel erspielten sie sich immer wieder gute Torchancen und konnten diese konsequent nutzen. In den letzten sieben Minuten kämpften sie sich von einem 21:24-Rückstand auf ein 25:25-Unentschieden heran. Ein Sieg war am Ende nicht mehr möglich, doch die Mannschaft war froh, zumindest einen Punkt mit nach Hause zu nehmen.

In der bevorstehenden dreiwöchigen Spielpause wird weiter intensiv gearbeitet, um im nächsten Spiel gegen den TV Bammental wichtige Punkte zu sammeln. Das Hinspiel konnte vor heimischem Publikum knapp mit einem Tor Vorsprung gewonnen werden. Das Rückspiel findet am 08.03.2025 um 17:00 Uhr in Bammental statt.

Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte Frauen 1 | Kommentare deaktiviert für Damen: Punkt bei der SG Walldorf Astoria 1902 erkämpft

2. Herren: Heimerfolg gegen Weschnitztal

Am Sonntag den 09.02 traf unsere 1b des TSV auf die HSG Weschnitztal 2 in heimischer Halle. Nach einem zuletzt unglücklich verlorenen Spiel in Heddesheim war die Mannschaft umso motivierter die zwei Punkte diesmal einzufahren.

Das sehr junge Team des TSV, verstärkt mit mehreren A-Jugend Spielern, legte direkt gut los und war ab erster Minute auf Augenhöhe mit dem Tabellen Vierten der Bezirksliga. Es konnte sich zunächst keine Mannschaft mit mehr als zwei Toren absetzen, ehe es mit einem 11:11 in die Halbzeit ging.

Erst in Minute 42 konnte der TSV mit einem Tor von Fynn Pullens mit 18:15 einen großen Schritt in Richtung Heimsieg machen. Grund dafür war ebenfalls eine wieder mal überragende Torhüterleistung von Chris Kohl. In den Schlussminuten ließen die Jungs des TSV wenig zu und kombinierten sich am Angriff zu sehenswerten Toren. Somit konnte am Ende ein 27:22 Heimerfolg verbucht werden, auf dem die Jungs nächste Woche in Sandhofen beim Tabellenführer aufbauen wollen.

Coach Michael Beyer schenkte allen A-Jugendlichen viel Vertrauen und Spielzeit und wurde im Gegenzug mit hoher Einsatzbereitschaft, sowie starken Angriffs- und Abwehrleistungen belohnt.

Für den TSV spielten:

Christopher-Robin Kohl, Constantin Wansorra, Falko Doering (4), Lukas Gaa (1/1), Florian Kaltschmitt (2), Noah Bender (5), Fynn Pullens (4), Antoine Tayrouz (1), Felix Merkel (2/1), Felix Hoffmann (1), Fabian Blank, Jasper Mahnke (2), Matthias Schmitt (1), Nick Busack (4)

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: Heimerfolg gegen Weschnitztal

wE-Jugend: harter Kampf gegen den Tabellenführer

Am Sonntag, den 26.01.2025, traf unsere weibliche E-Jugend in einem kampfbetonten Heimspiel auf die ASG WaSa.

Unsere Mädels taten sich in der Anfangsphase schwer, zu klaren Chancen zu kommen, und so stand es schnell 0:4. Doch sie kämpften sich zurück und verkürzten auf 2:4. Leider waren die Lücken in der Abwehr in der Folge wieder viel zu groß, sodass die ASG WaSa schnell auf 2:8 davonzog. Trotz vollem Einsatz blieben die Gäste überlegen, und es ging mit einem 5:10 in die Pause.

Die zweite Halbzeit blieb umkämpft, und es gelang unseren Mädels, gut dagegenzuhalten. So stand es zwischenzeitlich 8:13. Die Gäste hatten dann jedoch weiterhin die klareren Spielzüge und die besseren Torchancen. So blieb es im weiteren Spielverlauf, und das Spiel endete mit 9:17. Durch die Torschützenregelung wurde das Spiel offiziell mit 45:102 für die ASG WaSa gewertet.

Trotz der Niederlage möchten wir die kämpferische Leistung unserer Mädels hervorheben und sind stolz auf ihren Einsatz. Weiter so!

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte E-Jugend w | Kommentare deaktiviert für wE-Jugend: harter Kampf gegen den Tabellenführer

2. Herren: knappe Kiste in Heddesheim

Nachdem man zum Start der Rückrunde wieder an die Leistung zu Rundenbeginn anknüpfen konnte und einen ungefährdeten Heimsieg gegen die SG Nußloch 2 feierte, geriet man beim Tabellennachbarn aus Mannheim-Vogelstang am vergangenen Wochenende jedoch unter die Räder. Insbesondere die Abwehr funktionierte beim Auswärtsspiel in Mannheim nicht annähernd, wie es sich 1B Coach Michael Beyer wünschen würde und hatte zu keinem Zeitpunkt im Spiel Zugriff auf den Gegner. Zum dritten Spiel der Rückrunde wartete die nächste Auswärtsaufgabe gegen den derzeitigen Tabellenletzten aus Heddesheim. Diese hatten bisher lediglich 2 Punkte ergattern können, weshalb die Hoffnung bei der Wieblinger Reserve groß war mit einem Sieg im Gepäck die Rückreise antreten zu können. Die Mannschaft musste hierbei auf Nick Busack, welcher zunächst weiter für die erste Mannschaft eingeplant ist, sowie Rückraumshooter Philipp Garschke verzichten, welcher sich gegen Vogelstang das hintere Kreuzband gerissen hat. Mit von der Partie war dafür Felix Merkel, welcher berufsbedingt bereits einige Spiele verpasst hatte und die beiden A-Jugend Spieler Noah Bender und Antoine Tayrouz.
Nachdem die SG Heddesheim 2 zum Start in Führung ging, entwickelte sich in der Folge ein ausgeglichenes Spiel. Zwar konnte sich die SG beim 9:5 in der 21. Minute erstmals mit vier Toren absetzen, dem TSV gelang es jedoch vier Sekunden vor dem Halbzeitpfiff die Partie wieder auf 11:11 auszugleichen. Charakteristisch für die erste Halbzeit war leider eine zu geringe Chancenauswertung, wodurch der Gegner zunächst davon ziehen konnte.
Wie in der vergangenen Woche startete der TSV auch erneut schlecht in die 2. Halbzeit. So wurde der hart erkämpfte Ausgleich bis zur 37. Minute wieder hergeschenkt (16:12). Bis zur 50 Minute folgte eine weitere Aufholjagd welche im 18:18 mündete. Die letzten 10 Minuten entschieden das Spiel in denen Heddesheim wie insgesamt im Spiel die souveränere Mannschaft war.
Nachdem Felix Merkel zwanzig Sekunden vor Schluss den Anschlusstreffer zum 22:21 erzielte, gelang es nach Ballverlust von Heddesheim tatsächlich noch dem TSV einen Treffer zu erzielen. Leander Lichtenthaeler traf per Heber, jedoch ertönte zuvor die Sirene. Inwiefern eine andere Regelauslegung nach dem Ballverlust durch Heddesheim zu einem direkten Siebenmeter für unseren TSV hätte führen müssen, soll an dieser Stelle nicht weiter bewertet werden. Ein Punktgewinn wäre allemal glücklich anhand des Spielverlaufs gewesen. Insgesamt konnte man zwar mit der Abwehrleistung dieses Mal zufrieden sein. 22 Gegentore liegen deutlich unter dem bisherigen Schnitt der Saison. Mit lediglich 21 erzielten Toren reichte es jedoch knapp nicht um etwas zählbares aus Heddesheim mitzunehmen.
Das man gegen den Tabellenletzten verloren hat darf der Mannschaft für die kommenden Wochen nicht den Mut nehmen mit besonnener Trainingsleistung und konzentrierten Spiel weitere Punkte in einer ausgeglichenen Liga einfahren zu können. Herauszuheben sind 7 Tore von Felix Merkel, welcher nach längerer Spielpause zeigte, dass er mit seinen Einsätzen der Mannschaft weiterhelfen kann. Auch die A-Jugendlichen fügten sich bereits wie in den vergangenen Wochen engagiert in die Mannschaft ein.


Für den TSV spielten:
Christopher-Robin Kohl, Bastian Winkelhausen, Steffen Jung, Constantin Wansorra, Silas Hamp (2), Falko Doering, Lukas Gaa (1), Leander Lichtenthaeler (2), Florian Kaltschmitt, Richy Mbonu (2), Noah Bender (1), Phillip Schulz (4), Antoine Tayrouz (2), Felix Merkel (7/4)

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: knappe Kiste in Heddesheim