Archiv des Autors: TSV Wieblingen - Herren 3

1c verliert auch gegen Walldorf

Leider war auch am Sonntag gegen den Tabellennachbarn aus Walldorf nichts zu holen für unsere 1c. Irgendwie soll es noch nicht sein mit den ersten Punkten. Dabei wäre es so einfach gewesen, wenn wir das mit der 6 x Akos Aufstellung hinbekommen hätten. Doch leider hat das mit dem Klonen nicht so ganz geklappt. Akos seine starke Abschlussquote aus dem Training hätte uns gut getan, denn mal wieder wurden zu viele Chancen liegen gelassen.

Aber noch viel schlimmer war unsere Abwehrleistung. Walldorf fand immer eine Lücke, auch wenn es eigentlich gar keine gab. Wir waren immer einen Schritt zu spät. Beispielsweise konnte der Walldörfer Kreisspieler durch einen Hechtsprung in den Kreis den Ball im Tor versenken, während wir nur drum rum standen und zu sahen. Auch waren wir viel zu passiv, so bekamen wir die erste Zeitstrafe nicht etwa für ein Foul, sondern fürs Ballklauen beim Gegner. Letztes negatives Erlebnis war das letzte Tor von Walldorf, wir erzielten kurz vor Ende noch ein Tor, Walldorf kam noch einmal zum Angriff und es war klar, dass es einen Abschluss geben wird. Niemand trat aber aus der Abwehr heraus um den Schützen zu stören und so konnte Walldorf aus gut 15 Metern noch ein Tor erzielen.  

Am Ende war es ein verdienter Erfolg für die Gäste, schließlich waren wir immer im Rückstand und Walldorf baute diesen Vorsprung immer weiter aus.

Niklas, Torsten Thomas D. (4), Martin (3), Alexander (1), Thomas F. (1),
Simon (5), Sven (6/3), Ralph, Daniel (3), Akos, Lasse (1) ……………………. Martin

Kommentare deaktiviert für 1c verliert auch gegen Walldorf

1c geht gegen Schwarzbachtal unter

Nix zu holen gab es am letzten Sonntag für unsere 1c gegen Schwarzbachtal. Aufgrund beruflicher und krankheitsbedingter Ausfälle fuhren wir nur mit 7, teilweise angeschlagenen, Feldspielern los.

Symbolisch dann auch die Anreise. Die Straße war gesperrt und wir mussten auf Umwegen zum Ziel fahren. So spielten wir später auch, wir mussten viel zu oft den Umweg über den Anwurfkreis nehmen. Auch das Schwarzbachtal beim Warmmachen immer zwei Übungen vor uns war, zeigte sich später im Spiel, sie waren immer zwei Schritte weiter wie wir.

Also, ein Sonntag zum Vergessen. Daher ging das Spiel 43:16 verloren. Ärgerlich dabei, dass wir es einfach nicht schafften, den Ball lang genug in den eigenen Reihen zu halten. Stattdessen unterliefen uns einfache Ballverluste und dann ging Schwarzbachtal direkt in den Schnellangriff. Der arme Fusch bekam die Bälle im Tor nur so um die Ohren geworfen. Nur ab und zu gab es einen Abpraller der meist in unseren Händen landete, da Schwarzbachtal schon zum Mittelkreis gesprintet war. So hatte Martin das zweifelhafte Vergnügen drei Mal direkt nach einander aufs Tor werfen zu dürfen. Da war wieder die Sache mit dem Umweg.

Zum Ende des Spiels waren wir alle ziemlich platt. Schwarzbachtal hingegen drehte noch einmal auf und erzielte in den letzten 10 Minuten 9 Tore.

Naja, was solls. Am Sonntag geht es gegen Walldorf, da haben wir uns vorgenommen, dass es den ersten Sieg geben wird!

Torsten Martin (6/2), Alexander (1), Thomas, Simon (2), Sven (4/2), Ralph, Daniel (3)

…..Martin

Kommentare deaktiviert für 1c geht gegen Schwarzbachtal unter

1c verliert auch gegen Tabellennachbar Sinsheim

Auch im fünften Spiel war für unsere 1c nichts zu holen. Dabei hatte man große Hoffnungen in diesem Spiel endlich den ersten Sieg zu holen. Nachdem aber kurzfristig 7 Stammspieler absagen mussten, schwanden die Hoffnungen. Aber durch die Hilfe von Lelo, Kristoffer, Klaus und Sebastian konnten wir doch eine schlagkräftige Truppe auf die Platte stellen.

Sinsheim nahm von Beginn an einen Spieler kurz. So konnten wir zwar keinen unserer Spielzüge richtig spielen, allerdings nutzen vor allem Sebastian und Sven, der heute starke 12 Tore erzielen konnte, den Platz und erzielten Tor um Tor. Allerdings konnten wir Sinsheim nicht abschütteln, so dass sich bis zur 25 Minute ein ausgeglichenes Spiel ergab, bei welchem wir aber immer wieder vorne lagen. Die letzten 5 Minuten der ersten Halbzeit waren dann aber zum vergessen und Sinsheim konnte auf 3 Tore davon ziehen.

Voll motiviert kamen wir wieder aus der Kabine und wollten die leichten Tore von Sinsheim verhindern und gleichzeitig vorne unsere Trefferquote erhöhen. Leider musste kurz nach der Pause unser Abwehrchef Klaus auf der Tribüne Platz nehmen. In der Folge zog Sinsheim bis auf 6 Tore weg. Das Spiel schien entschieden zu sein. Doch trotz schwindender Kräfte kämpften wir uns bis zur 58 Minute auf 3 Tore heran. Sinsheim spürte den Druck und nahm sogar noch eine Auszeit. Und diese zeigte Wirkung. Wir kamen aus dem Tritt und verloren zwei Mal leichtfertig im Angriff den Ball, Sinsheim sagte Danke und gewann am Ende mit 33:28.

Trotz der erneuten Niederlage war dieses Spiel so wie auch das Spiel gegen Eppelheim ein gutes Zeichen, dass wir nicht ganz falsch in dieser Liga sind. Also Jungs, weiter kämpfen!

Tor: Thorsten, Niklas, Kristoffer
Feld: Martin (3/1), Lelo (2/1), Alexander (1), Sven (12/6),
Ralph, Klaus (3), Akos (1), Sebastian J (1), Sebastian S (5) …………………………..…Martin

Kommentare deaktiviert für 1c verliert auch gegen Tabellennachbar Sinsheim

1c verliert gegen den Harzball

Einen ganz düsteren Samstag Abend erlebten wir in Malsch. Teilweise sah es so aus, als ob wir noch nie einen Handball in der Hand hatten. Okay, einen Harzball hatten wir tatsächlich schon ewig nicht mehr in den Händen. Wir haben bestimmt 25 Angriffe weggeworfen, weil wir den Ball ins Aus geworfen haben, uns gegenseitig auf die Füße, dem Gegner den Ball in die Hände geworfen haben. Es war sehr frustrierend. Verloren haben wir aber nicht nur wegen dem Harzball. Wir hielten aber auch nicht lange genug den Ball in unseren Reihen, bei Freiwurf während Zeitspiel haben wir es auch nicht hinbekommen eine Mauer zu stellen.

Dabei ging das Spiel ganz gut los für uns. Nach 10 Minuten stand es 2:2. Wir hatten bereits eine 2 Minutenstrafe ohne Gegentor überstanden. Torsten hielt hinten den Laden dicht. Wir hatten zwar schon zu diesem Zeitpunkt Probleme mit dem Ball, aber die Fehler wurden nicht direkt bestraft. Doch dies kippte dann nach und nach. Insbesondere in der zweiten Halbzeit gelang Malsch ein Gegenstoß Tor nach dem anderem. Die zweite Halbzeit endete mit 16:9, die zweite Halbzeit ging aber 23:8 verloren, so dass am Ende ein bitteres 39:17 an der Anzeigetafel stand.

Tor: Torsten
Feld: Martin (2), Thomas (1), Lasse (2), Simon (5), Sven (2),
Ralph, Daniel (4), Akos (1)                                                                       …………………Martin

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 3, Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für 1c verliert gegen den Harzball

Niederlage der 1c in Neckarsteinach

Zum Auftakt in die neue 3. Kreisliga Saison starteten wir beim Mitaufsteiger Neckarsteinach. Aufgrund der Ergebnisse in der abgelaufenen Saison machten wir uns auch Hoffnungen Punkte mit nach Wieblingen zurück nehmen zu können.

Allerdings klappte des nicht. Am Ende verloren wir mit 6 Toren Differenz, sicherlich zu deutlich aber verdient. In der ersten Hälfte war das Glück noch auf unserer Seite. Niklas konnte einen Siebenmeter abwehren, der Ball sprang zu Sven, der im schnellen Gegenzug ein Tor erzielen konnte. In der zweiten Hälfte war das Glück nicht mehr auf unserer Seite. Ein Beispiel dafür war die vergebene Dreifach-Chance. Tempogegenstoß – gehalten. Der Abpraller landete bei uns – wieder freier Wurf – gehalten. Und schon wieder landete der Abpraller bei uns, doch dann wurde unser Angriff mit Stürmerfoul abgepfiffen. Auch das wir in der zweiten Halbzeit nur 9 Tore erzielen konnten, war sicherlich nicht hilfreich. Ein starkes Debüt feiert aber Lasse bei uns mit 6 Toren. Danke noch an Sebastian fürs Aushelfen.

Tor: Niklas, Torsten
Feld: Felix, Martin (1), Simon (5), Sven (6), Thomas (3), Daniel (3), Lasse (6), Sebastian J, Sebastian S (2)

Kommentare deaktiviert für Niederlage der 1c in Neckarsteinach

1c verabschiedet sich in die Sommerpause

Trotz starker Leistung im letzten Spiel vor der Sommerpause mussten wir wieder eine Niederlage einstecken. Handschuhsheim gewann am Ende mit 30:28.

Zu Beginn sah es aber nach einer deutlichen Niederlage aus. Nach 10 Minuten stand es 7:2 gegen uns. Im Gegensatz zum Spiel gegen Malschenberg klappten unsere Spielzüge gar nicht. Die letzten Pässe kamen nicht an, Handschuhsheim lief einen schnellen Gegnstoß nach dem anderen und erzielte so viele Treffer. Aushilfstrainer Stefan nahm die Auszeit. Danach setzten wir mehr auf Einzelaktionen. Insbesondere Thomas stellte die Abwehr vor große Probleme. So konnten wir den Rückstand nach und nach verringern. Zur Pause lagen wir nur noch 16:15 zurück.

Nach der Pause wurde Thomas zur Strafe von Handschuhsheim für das restliche Spiel kurz genommen. So richtig rund lief der Ball dann im Angriff nicht mehr. Trotzdem konnten wir das Spiel offen gestalten und lagen zeitweise auch in Führung. Simon beeindruckte als sicherer Siebenmeterschütze, Felix konnte schöne Tore von halblinks erzielen, Mario zeigte seine herrliche Bogenlampen zum Konter, Daniel überraschte die Abwehr mit seinem Sprungwurf in Unterzahl. Doch am Ende fehlte dann auch das Glück, verschossene Konter und Siebenmeter, zu viele nicht erfolgreiche Würfe aus der zweiten Reihe waren am Ende auch ausschlaggebend, dass wir keinen Punkt mitnehmen konnten.

Aber die Leistung heute und letzte Woche gegen Malschenberg macht Hoffnung, dass die kommende Saison wieder erfolgreicher wird. Daher Jungs, auch im Sommer ins Training kommen!!!

Tor: Niklas, Mario
Feld: Jürgen, Thomas F. (2), Thomas D. (3), Simon (5/3), Felix (4), Ralph,
Daniel (6), Akos (3), Martin (5)

Und hier noch die Statistik 2018/2019:

Zum Spieler der Saison wurde gewählt:
Tobi, Stefan, Felix, Thomas, Sven, Ralph, Daniel, Daniel, Martin, Marc, Simon, Sebastian, Christian, Leon, Thomas, Michi, Anton, Akos, Klaus, Bastian, Erjon, Markus, Jürgen, Mario, Niklas, Kristoffer, Torsten, David: Euch allen vielen Dank, dass wir nicht immer nur zu 5 beim Spiel waren!

Danke auch an unseren Trainer Klaus! Auch an seine Frau, da sie sich sicherlich oft sein Klagen über unsere Leistung anhören musste.

Torschützenkönige: Sven, Daniel R, Martin

Siebenmeterkönige mit 100% Trefferquote: Tobi, Christian, Simon, Ralph

2 Minutenkönige mit je 4 Strafzeiten in der Saison: Stefan und Simon

Spieler mit der meisten Anwesenheit: 13 von 14 Spielen: Niklas, Felix, Martin:
Keiner mit 14 Spielen? Was denn da los?                                                              …..Martin

Kommentare deaktiviert für 1c verabschiedet sich in die Sommerpause

1c: Spitzenreiter Malschenberg zu stark

Gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer aus Malschenberg war leider auch für uns nichts zu holen. Am Ende setzte sich Malschenberg fast erwartungsgemäß deutlich mit 33:23 durch.

Dabei sah es in der ersten Halbzeit überraschend gut für uns aus. Teilweise lagen wir mit drei Toren (7:4) vorne. Immer wieder gelang es uns den Ball im Angriff lange zu halten und über Spielzüge erfolgreich den Angriff abzuschließen. Teilweise spielten wir aber so lange den Ball, dass wir selbst nervös wurden und zu früh den Abschluss suchten. Dann schaltete Malschenberg schnell um und erzielte einfache Tore. Zur Pause lagen wir mit 13:15 Toren zurück. Trotzdem war es sicherlich eine unserer besten Halbzeiten dieser Saison. So konnten wir unserem Trainer nach dem Spiel entlocken, dass wir ihn überrascht haben, dieses Mal aber positiv. Dies gelang uns diese Runde nicht so häufig.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit verloren wir etwas den Faden. Pfosten- und Lattentreffer, sowie Fehlpässe führten dazu, dass wir in den ersten zehn Minuten nur drei Tore, Malschenberg aber neun Tore machen konnte. Mitte der zweiten Hälfte lagen wir mit 18:28 Toren hinten und das Spiel war entschieden. Am Ende blieb es bei dem Abstand. Daran konnte auch Svens starke Leistung mit 11 Toren nichts ändern.

Tor: Torsten, Niklas
Feld: Felix (2), Thomas (1), Tobias (1), Sven (11/4), Ralph (3),
Daniel (2), Martin (3), Sebastian                                                           …………………Martin

Kommentare deaktiviert für 1c: Spitzenreiter Malschenberg zu stark

1c enttäuscht auf der ganzen Linie

Eine herbe Heimniederlage musste unsere 1c-Mannschaft am vergangenen Sonntag hinnehmen. Dabei ging man gestärkt vom Heimsieg gegen Kirchheim in die Partie. Es begann eigentlich auch recht gut, denn nach dem 0:1 drehte man die Partie und ging bis zur 12. Minute mit 6:3 in Führung. Es lief alles nach Plan. Doch Wilhelmsfeld kam immer besser ins Spiel und konnte zum 6:6 ausgleichen und auch den nochmaligen 8:6 Rückstand egalisieren. Hier schon deutete sich an, dass die TSV Abwehr nicht sattelfest und der Angriff nicht durchschlagskräftig war. Da zudem unser Mittelman Martin oder Stefan in Manndeckung genommen wurde, gingen uns dann die Ideen aus. Infolge kamen die Gäste immer besser zurecht und gingen mit einer 3-Tore-Führung (10:13) in die Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte probierte Trainer Adler mehrere Abwehrformationen aus, aber mit keinem großen Erfolg. Die beiden Wilhelmsfelder Rückraumschützen (zusammen erzielten sie 20 Tore) konnte man nicht in den Griff bekommen. Die Angriffsleistungen waren erschreckend schwach und so geriet man nach dem 16:18 immer mehr ins Hintertreffen. Am Ende musste man sich den Gästen deutlich mit 20:27 geschlagen geben.

Es spielten: Niklas und Torsten im Tor,
Stefan (1), Felix (1), Thomas (1), Jürgen (3), Mario (1), Sebastian, Ralph (1), Daniel (4),
Akos (1) und Martin (7).

 

 

 

 

 

Kommentare deaktiviert für 1c enttäuscht auf der ganzen Linie

1c erfolgreich im Nachholspiel

Das Nachholspiel gegen die SG Kirchheim gestaltete das Team um Trainer Klaus Adler erfolgreich und siegte mit 33:30. Das Spiel begann recht flott, beide Mannschaften spielten mit offenem Visier und hielten nicht viel von Abwehrarbeit. Im Tor hatte Niklas alle Hände voll zu tun um die Löcher in der sehr offenen Abwehr einigermaßen auszubügeln. Angeführt vom 10-fachen Torschützen Sven führte der TSV in der 14. Minute bereits mit 12:8. Aber Kirchheim nutzte die zahlreichen „Unzulänglichkeiten“ der Wieblinger Abwehr aus und erzielte in der 23. Minute den Anschlußtreffer zum 13:12. Nach dem 15:13 legte Thomas D. einen Zahn zu, erzielte vier Tore in Folge und den 19:13 Halbzeitstand.

In der zweiten Hälfte ließ die 1c nichts mehr anbrennen. Nach dem 20:16 baute sie den Vorsprung kontinuierlich aus und erzielte in der 51. Minute mit dem 30:20 den größten Abstand und hatte das Spiel unter Kontrolle. Auch der eingewechselte Torsten im Tor konnte überzeugen. Gegen Ende der Partie wurde man dann aber leichtsinnig, unkonzentriert und etwas müde. Kirchheim – das nie aufgab und vorbildlich kämpfte – lief erfolgreich einen Konter nach dem anderen, konnte aber nur noch bis zum Endstand von 33:30 verkürzen. So ließ sich die Mannschaft von den zahlreichen Fans mit der LaOla-Welle erfolgreich feiern.

Zu Abschluß der englischen Woche erwartet das Team am Sonntag, 24. 2. um 18 Uhr die Mannschaft von Neckarsteinach II und hofft auf einen weiteren Sieg.

Es spielten: Niklas, Torsten im Tor
Stefan K. (1), Felix (2), Michi (5), Simon (3), Thomas D. (7), Sven (10), Ralph, Daniel (2), Akos (1), Sebastian, Martin (2) und Leon.

Kommentare deaktiviert für 1c erfolgreich im Nachholspiel

1c verliert in Neckarsteinach

Samstagabend reisten wir zum Auswärtsspiel nach Neckarsteinach. Realistisch betrachtet waren unsere Chancen nicht besonders groß, schließlich hatten wir nur einen Auswechselspieler dabei und einige Spieler waren angeschlagen. Da allerdings die Halle deutlich kleiner wie eine normale Handballhalle ist, hofften wir dennoch den Favoriten ärgern zu können.

Dies gelang in der ersten Halbzeit nur bedingt. Neckarsteinach setzte sich Tor um Tor ab. Wir verwarfen vorne zu viele Bälle und waren hinten oft einen halben Schritt zu spät, so dass wir hinten viel zu viele Tore bekamen. Es lief nicht so wirklich. Zur Pause stand es 19:14.

Wir stellten die Abwehr zu Beginn der zweiten Halbzeit um. Und dann klappte es deutlich besser. Bereits in der 38 Minute hatten wir den 5 Tore Rückstand auf 1 Tor reduziert. Die nächsten Minuten war das Spiel offen, wir blieben immer an Neckarsteinach dran. Dann fingen wir uns aber nach und nach 5 Zeitstrafen ein und des wars dann. Vor allem die zwei Zeitstrafen wecken Schiedsrichter anmeckern hätten nicht sein müssen, gell Stefan und Martin?! Wir wollen hier jetzt aber nicht diskutieren ob die Schiedsrichterleistung nicht so glücklich war oder nicht so glücklich war.

Am Ende verloren wir mit 36:31. Die Niederlage ist sicherlich zu deutlich ausgefallen. Aber mit dieser Einstellung und auch Leistung werden wir hoffentlich die kommenden zwei Spiele erfolgreiche bestreiten.

Niklas, Torsten
Thomas (10/4), Stefan (4), Felix (2), Simon, Martin (7/1), Sven (4), Daniel (4)   …Martin Knögel

Kommentare deaktiviert für 1c verliert in Neckarsteinach