1. Herren: Vorbericht TSV Rot

Verbandsliga

Sonntag, 24.09.2017 – 17:00 Uhr – Sportzentrum West

Vorbericht TSV Wieblingen – TSV Rot

Eine Woche später wie unser Gegner TSV Rot startet unser TSV in die zweite Verbandsligasaison. Das vorgesehene erste Saisonspiel bei der HSG Walzbachtal wurde auf Wunsch der HSG auf den 3. Oktober verlegt. Unsere Gäste aus Rot waren am vergangen Wochenende bereits im Einsatz und konnten den Badenligaabsteiger aus Bretten mit 33:18 deutlich nach Hause schicken. Dieses Ergebnis ist nicht ganz überraschend, da der TSV Rot der Topfavorit auf die Meisterschaft und den Aufstieg in die Badenliga ist. Umgekehrt hat der TV Bretten nach dem Abstieg seine komplette Mannschaft und in der Vorbereitung auch noch den Trainer verloren. Eine Spielgemeinschaft mit dem TV Sulzfeld war die Lösung um dennoch am Spielbetrieb der Verbandsliga teilzunehmen. Der Vizemeister der Vorsaison aus Rot hingegen hat sein Saisonziel auch so formuliert, einen Platz besser abschneiden als letzte Saison. Dafür haben sie sich mit Pascal Freiseis vom HSV Hockenheim auf der rechten Rückraumposition gezielt verstärkt. Das Team von Trainer Boris Meiser geht damit auch als haushoher Favorit in das Spiel gegen unseren TSV. Unsere Mannschaft befindet sich hingegen etwas im Umbruch. Mit Kapitän Tobias Müller und Markus Adler stehen zwei Leistungsträger erfahrene Spieler nicht mehr zur Verfügung. Bekannt war auch das unser TSV in der Hinrunde ohne Topscorer Marco Widmann auskommen muss. Zudem mussten die Abgänge von Niki Hoffmann und Alexander Ross zur SG Heddesheim verkraftet werden. Kurz vorm Saisonstart hat uns nun auch noch der aus der eigenen A-Jugend stammende und auf der Linkshänderposition vorgesehene Alexander Schmitt studienbedingt in Richtung Göttingen verlassen. Trotz der widrigen Umstände hat die Mannschaft in der Vorbereitung ordentlich gearbeitet. Hier ging es vor allem darum die Neuzugänge in das Spielsystem zu integrieren. In den Testspielen waren auch schon ganz gute Ansätze zu erkennen. Trotz der Außenseiterrolle möchte das Team um TSV-Coach Christian Müller dem Favoriten einen großen Kampf liefern und versuchen über 60 Minuten dagegen zu halten. Für dieses Unterfangen wird In dieser Saison umso mehr die Unterstützung vom Publikum nötig sein. In einem Spiel kann immer alles möglich sein und so wird unser TSV auch an die Aufgabe heran gehen und mit der Unterstützung von der Tribüne ist vielleicht eine Überraschung möglich.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor:
Janis Jung (1), Jonathan Zartmann (16)

Feld:
Philipp Wolf (6), Maurice Pape (14), David Wolf (15), Luca Messerschmidt (19), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Ferdinand Probst (25), Alexander Güllicher (35), Simon Dörr (86), Jan Dexheimer (97), Erjon Rafuna (98)

Trainer:
Christian Müller

Veröffentlicht unter Herren | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht TSV Rot

2. Herren: Spielbericht SC Sandhausen – TSV Wieblingen 2

Am vergangenen Sonntag ging es nun endlich wieder los. Die Jungs um Trainer Kim Nielsen starteten in die neue Runde der ersten Kreisliga Heidelberg. Das Ziel in diesem Jahr ist wie auch im Vorjahr der Klassenerhalt. Mit diesem Ziel vor Augen war der TSV zur Hardtwaldhalle in Sandhausen gereist, um sich gleich im ersten Spiel der neuen Runde, zwei wichtige Punkte im Rennen um die Nichtabstiegsplätze zu sichern.

Unter der Leitung des Schiedsrichtergespanns Hofmann/Steger entwickelte sich zu Beginn ein offener Schlagabtausch, in dem meist Sandhausen vorlegte und der TSV im Gegenzug wieder gleichziehen konnte. Man spielte sich immer wieder gute Chancen heraus, die aber leider zu selten den Weg ins Tor der Sandhäuser fanden und so musste man immer wieder einem Tor Rückstand hinterherlaufen. In der 24. Minute ging der TSV dann erstmals mit 11:12 in Führung, was Sandhausen dazu bewog ihre Auszeit zu nehmen. Kurz darauf war die alte Ordnung wiederhergestellt und Sandhausen ging durch zwei Tore in Folge wieder Führung. Kurz vor der Halbzeit gab es dann gleich zwei Zweiminutenstrafen gegen Samuel  Benz und Simon Dörr. Dies nutzte Sandhausen aus und somit wurden beim Spielstand von 15:13 die Seiten getauscht.

Gestärkt durch die doppelte Überzahl konnte Sandhausens Spieltrainer Stefan Hofmann kurz nach der Halbzeit sogar den Vorsprung auf drei Tore zum 16:13 ausbauen. Doch die Mannschaft um Kapitän Thomas Dörr, zeigte einige gute Aktionen im Angriff und der neue Torhüter Daniel Kirsch konnte sich durch einige gute Paraden auszeichnen. So gelang durch Daniel Zach der Anschlusstreffer über den Kreis und sogar der Ausgleich durch Thomas Dörr zum 22:22 in der 46. Minute. Wer jetzt dachte der TSV würde das Spiel drehen können, wurde eines Besseren belehrt.

Sandhausen konnte durch drei einfache Tor gegen die zu passive Abwehr der Wieblinger wieder davonziehen. Selbst eine doppelte Überzahl konnte nicht genutzt werden. Man verstrickte sich im Angriff in Einzelaktionen, suchte unvorbereitet zu früh den Abschluss und verwarf auch noch einen Siebenmeter, was Sandhausen in schnelle Tore durch Konter ummünzen konnte. Somit stand es nach 57 Minuten 28:23 für den SC. Wieblingen konnte noch einmal durch Erik Schulte und Tobias Kösel auf drei Tore Rückstand verkürzen und somit noch die Hoffnung auf einen Punktgewinn am Leben erhalten. Der TSV stellte nun auf eine offensivere Abwehrformation um, worauf Sandhausen die Auszeit nahm. Wieblingen brauchte dringend den Ball, um in knapp zwei Minuten verbleibender Spielzeit noch etwas bewegen zu können. Daher stellte man die Abwehr auf eine offene Manndeckung um. Doch diese brachte nicht den gewünschten Effekt. Sandhausen behielt einen kühlen Kopf, spielte die Wieblinger Abwehr mit Übersicht auseinander und konnte somit erneut zum Torerfolg kommen. Am Ende unterlag der TSV vielleicht etwas zu deutlich, aber dennoch verdient mit 31:26. Schuld war die mangelnde Chancenauswertung, die Kopflosigkeit im Angriff und die teilweise zu passiv agierende Abwehr des TSV, die den wurfgewaltigen Rückraum der Sandhäuser immer wieder zu leichten Toren aus dem Rückraum einlud, was auch Kapitän Thomas Dörr nach dem Spiel bestätigte.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Kaj Kramer, Daniel Kirsch

Feld: Thomas Dörr(6), Simon Dörr, Felix Hoffmann, Michael Beyer(2), Tobias Kösel(1), Moritz Merkel(2), Erik Schulte(4), Florian Kaltschmitt(1), Alexander Schmitt(4), Samuel Benz, Felix Bosco und Daniel Zach(6)

Veröffentlicht unter Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: Spielbericht SC Sandhausen – TSV Wieblingen 2

Erstes Heimspiel mit Sektempfang

Traditionell wir es zum Saison auftakt für unsere Zuschauer im Sportzentrum West einen Sektempfang geben.

Bereits um 13.15 Uhr spielt die weibliche D-Jugend in Ihrem zweiten Saisonspiel gegen Eschelbronn. Um 15 Uhr kommt es zum „Rückspiel“ gegen Sandhausen für unsere 1b, diesmal aber im Kreispokal Heidelberg.

Im Anschluss gibt die Erste Herrenmannschaft ihr Saisondebüt gegen den TSV Rot.

Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Erstes Heimspiel mit Sektempfang

Beach-Aktionen am Sportwochenende

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Am 22./23. Juli 2017 fand anlässlich des Wieblinger Jubiläums ein Sportwochenende auf dem Reitplatz statt. Alle Vereine und Abteilungen stellten den Interessierten ihren Sport vor. Wir Handballer entschieden uns für den Spaßfaktor und präsentierten Beachhandball. So wurde der Reitersand zum … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Beach-Aktionen am Sportwochenende

Neckarfest 2017

Am ersten Juliwochenende war es wieder soweit, das Neckarfest lockte viele Wieblinger an den Neckar, um gemeinsam zu feiern. Und das trotz durchwachsenem Wetter am Samstag.
Das Fest startete mittags mit einigen Regenschauern und wollte nicht richtig Fahrt aufnehmen. Doch mit dem Fassbieranstich, bei dem auch Heidelbergs Oberbürgermeister Eckart Würzner Grußworte an das Geburtstagskind Wieblingen richtete, kamen auch die Gäste. Leider regnete es sich ein, doch die Gäste trotzten dem Wetter. Der Handballer Bierbrunnen entwickelte sich – vielleicht auch nur dank der Überdachung – zum Treffpunkt. Ein bunter Mix aus den üblichen Verdächtigen und denen, die man nur einmal im Jahr zu Gesicht bekommt, versammelte sich rings um den Bierwagen. Die Band hatte wegen des Wetters leider nur eine Nebenrolle, doch die gesellige Runde ließ sich nicht entmutigen und feierte bis in die Nacht hinein.

Der Sonntag wirkte so als wolle er sich entschuldigen. Es war viel freundlicher und so kamen auch noch die letzten – die sich am Vortag wegen des Regens nicht aus dem Haus getraut haben – aus ihren Häusern gekrochen, um in geselliger Runde beisammen zu sein. Und so ging das Wochenende viel zu schnell zu Ende….
Vielen Dank noch an alle fleißigen Helfer!

Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Neckarfest 2017

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Förderkreis Handball

Die Jahreshauptversammlung 2017 findet am Freitag, den 14. Juli 2017 um 19:30 Uhr im Jugendraum des TSV Clubhauses “Neckarschänke“ statt. Dazu möchten wir Die Mitglieder recht herzlich einladen!

Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Jahresbericht des Vorstandes
​3. Bericht des Kassenwartes
​4. Bericht der Kassenprüfer
​5. Aussprache zu den Berichten
​6. Entlastung des Vorstands
​7. Verschiedenes
​​​​
Weitere Anträge zur Tagesordnung können bis zum 10. Juli 2017 schriftlich unter o.g.
Kontaktadresse oder per Email unter wieblingen-handball@web.de eingereicht werden.

Wir freuen uns über Ihr zahlreiches Erscheinen, um Ihnen unser Wirken im Interesse unseres Handballsports zu präsentieren, aber auch über die beachtliche Anzahl von Mitgliedern, die unserem Vorschlag der Anpassung ihrer Mitgliederspende gefolgt sind!
Wenn Sie die Anpassung Ihrer Spende noch nachholen möchten, bringen Sie die Seite 2 dieses Schreibens einfach zur Versammlung mit, oder lassen Sie uns diese postalisch oder per Email zukommen.

Sportliche Grüße

Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Einladung zur Jahreshauptversammlung des Förderkreis Handball

Vorbereitungstunier im Sportzentrum Nord am 09.07.2017

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Am Sonntag, den 09. Juli 2017 kommt es im Rahmen eines Vorbereitungsturniers im Sportzentrum Nord zum altbekannten Heidelberger Stadtduell mit dem TSV Handschuhsheim. Und es kommt noch besser, denn es wird nicht nur eine, sondern gleich fünf Partien zu bestaunen geben! … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Vorbereitungstunier im Sportzentrum Nord am 09.07.2017

B-Jugend Saison 2016/2017

B-Jugend beendet ihre Saison auf dem 6. Platz der Bezirksliga 1.

Das Ziel am Saisonbeginn war klar: die Meisterschaft. Man startete gut in die Runde, konnte gleich das erste Spiel mit 10 Toren gegen Oftersheim gewinnen, doch gleich am nächsten Spieltag wurde die Euphorie gebremst. Am letzten Spiel des langjährigen Coaches Daniel Beyer, an dieser Stelle nochmals ein großes Dankeschön für deine Arbeit, startete man die erste Halbzeit miserabel und konnte so auch nicht in der zweiten Halbzeit trotz einer starken Aufholjagd das Spiel für sich entscheiden, wodurch am Ende ein 27:26 auf Seiten der leutershausener stand. Auch im nächsten Spiel verschenkte man einen Punkt zu Hause gegen dossenheim und so war nicht mehr drin als der 7. Tabellenplatz. Doch Besserung folgte: gleich nächstes Wochenende konnte man den Startpunkt für eine 3-Spiele Siegesserie in Handschuhsheim setzten.

Auf dem 3. Platz festgesetzt folgte nun der Wendepunkt dieser Saison. Nach dem Topspiel gegen die JSG Mannheim, welches man verlor, bahnte sich eine negative Serie an. Man verlor die nächsten Spiel gegen vermeintlich schlechtere Gegner durch unkonzentriertes Angriffsspiel und eine zu lasche Abwehr. So überwinterte man auf dem 4. Tabellenplatz.

Wie in der Vorrunde auch startete man mit einem Kantersieg mit einer Differenz von 17 Toren in die Rückrunde. Jedoch trat schon am nächsten Spieltag wieder das größte Manko des Teams auf: die Unkonstanz. So spielte man gegen die deutlich schwächeren Leutershausener nur ein Unentschieden heraus und verlor seine nächsten Spiele gegen Handschuhsheim und Dossenheim. Die Meisterschaft war schon abgeschrieben aber trotzdem hatte das nächste Spiel gegen die JSG Mannheim immer noch das Gefühl eines Topspiels. Plötzlich zeigte die Mannschaft wieder alte Spuren und konnte so einen 4 Tore Sieg gegen den Tabellenführer einfahren. Doch das war auch schon der letzte Höhepunkt in einer ziemlich durchwachsenen Saison, in der man anschließend der Reihe nach spiele vor und nur zum Ende nochmal zum Saisonabschluss gegen Neckarau zwei Punkte gewinnen konnte.

Rückblickend war es eine ziemlich durchwachsene Saison in der einfach die Konstanz gefehlt hat. Man hofft auf Besserung und darf sich nächstes Jahr über das Team in der Landesliga und hoffentlich auch konstant starken Handball freuen.

 

Veröffentlicht unter Spielberichte B-Jugend m | Kommentare deaktiviert für B-Jugend Saison 2016/2017

Handballabteilung beim „Bunten Abend“

Diese Galerie enthält 8 Fotos.

Die Handballabteilung bedankt sich bei allen fleißigen Helfern, die zum Gelingen des Bunten Abends in der Fröbelhalle beigetragen haben. Vielen herzlichen Dank!

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Handballabteilung beim „Bunten Abend“

B-Jugend (m): Qualifikation zur Badenliga

Zweiter Teil der Badenligaquali führt ins Schwarzbachtal

Nach einer durchweg positiven und für Spieler sowie Zuschauer erfreulichen Vorqualifikation in der heimischen „Hölle West“, geht es am Sonntag für die männliche B-Jugend des TSV in die zweite Runde der Badenligaquali.

Schon bei der Vorqualifikation bewies die Mannschaft, dass sie sich das Ziel Badenliga nicht unverdient gesetzt hatte. Nach einer knappen Auftaktpartie, in der der Favorit aus Edingen und Friedrichsfeld mit 9:8 geschlagen werden konnte, überzeugten die Jungs auch im zweiten Spiel und erreichten den an diesem Spieltag höchsten Sieg beim 17:4 über die JSG Schwarzbachtal 2. Somit waren alle Vorgaben umgesetzt, indem man gleich im ersten Spiel die Stimmung und damit den Heimvorteil mitnahm und spielerisch überzeugte. So konnte im zweiten Spiel der erste Tabellenplatz der Kleingruppe erreicht werden um einem langen Spieltag und dem zusätzlichen Nachqualifikationstag aus dem Weg zu gehen.

Seitdem bereitet sich die Mannschaft intensiv und zielstrebig auf das kommende Wochenende vor. In der Auwiesenhalle in Meckesheim trifft die B-Jugend am Sonntag neben den Gastgebern der JSG Schwarzbachtal auch auf die SG Nußloch, die SG Heidelsheim / Helmsheim / Gondelsheim und den TSV Rintheim. Erneut will sich die Mannschaft geschlossen als Team präsentieren und spielerisch noch einmal zulegen um ihr Ziel zu erreichen. Sie hofft dabei erneut auf Unterstützung von den Rängen um den Spieltag in fremder Halle zum Heimspieltag zu machen! #alleinblau #nurdertsv

Der Spielplan des TSV Wieblingen:

11:10 Uhr TSV Wieblingen – SG Hei/Hel/Gon
12:30 Uhr TSV Rintheim – TSV Wieblingen
13:50 Uhr JSG Schwarzbachtal – TSV Wieblingen
15:10 Uhr TSV Wieblingen – SG Nußloch

 

Veröffentlicht unter Spielberichte B-Jugend m | Kommentare deaktiviert für B-Jugend (m): Qualifikation zur Badenliga