B-Jugend (m): Kantersieg gegen die HG Oftersheim/Schwetzingen 3

B-Jugend gewinnt ihr erstes Spiel der Rückrunde mit 23:40 (14:16).

Der TSV startete wieder einmal schwer ins Spiel, vor allem eine schlechte Abwehrarbeit und Effizienz vorm Tor waren dafür ausschlaggebend. So sah sich „Aushilfs-Trainer“ Florian Kaltschmitt (danke dafür an dieser Stelle) schon in der 15. Minute beim Stand von 10:10, nach langem hin und her, gezwungen eine Auszeit zu nehmen. Leider brachte dies für den TSV zunächst nicht den erwünschten Erfolg. Doch so langsam konnten die Jungs aufholen und trotz der schlechten Form in der Anfangsphase mit einer 14:16-Führung in die Halbzeitpause gehen.

Kurz nach der Halbzeit stand die Mannschaft fast wie ausgewechselt auf der Platte und konnte so über ein 16:22 zu einer 18:27-Führung kommen. Grund dafür war eine stark stehende 3:2:1-Abwehr, die sehr gut verschob, wodurch der TSV schnelle Ballgewinne erreichen konnte und ein schnell spielender, kreativer Angriff, der endlich ein Teil davon zeigte, was an Potenzial vorhanden ist. So ging der Spielverlauf weiter, was am Ende zu einem 23:40 Auswärtssieg führte und unserer B-Jugend eine schöne Winterpause und fröhliche Feiertage beschert.

Für den TSV spielten:
Tor: Kristoffer Karch.
Feld: Bastian Winkelhausen (6), Dennis Weckauf, Vlad-Matei Martinas (2), Ibraham Gad (4), Sebastian Schmitt (8), Leon Fahrun (1), Stefan Vujancevic, Leonard Sober (15), Robin Pape (4).
Coaches: Florian Kaltschmitt, Simeon Jakob.

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte B-Jugend m | Kommentare deaktiviert für B-Jugend (m): Kantersieg gegen die HG Oftersheim/Schwetzingen 3

2. Herren: Verbandsliga-Reserve siegt zum Jahresabschluss

Am vergangenen Sonntag traf unsere junge 1b auf die erste Mannschaft der HG Eberbach. Eberbach, bekannt für einen schnellen Handball, fand zunächst nicht ins Spiel. Deutlich beeindruckt von der Wieblinger Abwehrreihe, um Markus Müller, wurden im Angriff viele technische Fehler begangen, die unser TSV eiskalt ausnutzte. Im Angriff wurde konsequent und nicht überhastet gespielt. So konnte man sich bis zur 12. Minute mit 8:3 absetzen. Doch auch Eberbach fand immer besser ins Spiel und nutzte die Unkonzentriertheit unserer Jungs aus. In der 28. Minute, beim 12:10, sah Trainer Kim Nielsen sich gezwungen die Auszeit zu nehmen – Das Spiel drohte zu kippen. Doch die Ansprache fruchtete und man ging mit 15:10 in die Kabinen.

Nach dem Seitenwechsel gestaltete sich ein ausgeglichenes Spiel. Kleinere schwäche Phasen des TSV konnte Eberbach zwar nutzen, allerdings konnte Wieblingen durch den größeren Willen und eine geschlossene Mannschaftsleistung den Sieg über die Bühne bringen. 25:23 lautet der Endstand.

Nach dem Spiel fand Kapitän Thomas Dörr die richtigen Worte: „Ich bin nicht nur froh über den Sieg, sondern auch stolz auf meine Mannschaft. Wir haben uns seit dem Beginn der Saison stetig gesteigert und können mit einem jungen, aufstrebenden Team den Klassenerhalt erreichen.“

Mit diesen Worten möchte sich die Wieblinger 1B in die Winterpause verabschieden. Allen Fans und Sponsoren wünschen wir eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in das kommende Jahr 2017.

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: Verbandsliga-Reserve siegt zum Jahresabschluss

1. Herren: TSV mit weißer Weste im Sportzentrum West

TSV Wieblingen – HSG Ettlingen/Bruchhausen 32:18 (17:12)

Nicht eine „Burg“ ist in Heidelberg bzw. der Verbandsliga uneinnehmbar sondern das Sportzentrum West, die Spielstätte unseres TSV. Im Heidelberger Westen steht eine Festung in der sich alle Verbandsligamannschaften bisher die Zähne ausgebissen haben. 7 Spiele und 7 Siege bedeuten 14:0 Punkte in der Heimtabelle und damit eine makellose Bilanz. Einen würdigen Rahmen für das letzte Heimspiel des Jahres war die Spendenaktion für das Kinderhospiz in Heidelberg. Auf Initiative von TSV-Coach Christian Müller wurde kurzerhand eine Spendenaktion ins Leben gerufen und die komplette Abteilung des TSV Wieblingen Handball beteiligte sich an dieser tollen Aktion.

Zum Abschluss der Hinrunde versuchte die HSG Ettlingen/Bruchhausen Punkte aus dem Sportzentrum West mitzunehmen. Es ist ihnen zwar nicht gelungen aber in den 60 Minuten verlangten sie unserem TSV alles ab. Das die Gäste sich bisher in der Verbandsliga unter Wert schlagen war TSV-Coach Christian Müller klar. Die Videos hatten gezeigt was für Qualität in der Mannschaft von Roland Mächtel steckt. Entsprechend entwickelte sich zu Beginn des Spiels erstmal ein Spiel auf Augenhöhe. Zwar legte unser TSV erstmal vor doch die Gäste konnten auch ohne ihren verletzten Toptorschützen Philipp Karasinski zunächst mithalten. Da auch unser TSV mit Verletzungsproblemen zu kämpfen hat, war neben dem bereits in den letzten Wochen eingesetzten Alexander Güllicher auch Thomas Dörr bereit seiner alten Mannschaft auszuhelfen. Nachdem 6:3 durch den am heutigen Abend besten Torschützen Lukas Gaa konnten die Gäste beim 7:6 den Anschluss wieder herstellen. Danach pendelte der Vorsprung zwischen einem und drei Toren hin und her. Erst nach dem 13:11 gelang es unserem TSV in den letzten 5 Minuten vor der Halbzeit bis auf 17:11 davon zu ziehen. Mit dem Pausenpfiff konnte dann Hannes Freyer per Siebenmeter noch auf 17:12 für die Gäste verkürzen.

In der zweiten Hälfte sollte dann direkt an diese Phase angeknüpft werden. Mit dem Treffer zum 18:12 schien es auch gleich wieder gut los zu gehen. Doch die Gäste ließen sich nicht so einfach überrennen und stemmten sich gegen die drohende Niederlage. In der 38. Minute war dann bereits der Anschluss beim 20:18 wieder hergestellt. Beim 22:21, nach drei Toren von Lukas Degel, waren die Gäste sogar wieder gefährlich nahe am Ausgleich dran. Einige Undiszipliniertheiten der Gäste nutzte dann unser TSV aus. In Überzahl konnte der Vorsprung dann wieder bis auf 27:22 ausgebaut werden und eine Vorentscheidung schien gefallen zu sein. Beim 28:26 und 30:28 wurde es zwar jeweils nochmal etwas enger doch unser TSV hatte an diesem Abend immer die passende Antwort parat. Am Ende stand ein verdienter 32:28 Sieg zu Buche und das Sportzentrum West bleibt in Verbandsliga eine uneinnehmbare Festung.

Jetzt geht es erstmal für alle in die wohlverdiente Winterpause ehe am 5 Januar für die Mannschaft der Beginn der Vorbereitung auf die Rückrunde startet. Das erste Spiel findet dann am 22. Januar 2017 um 17 Uhr im Sportzentrum West gegen den TSV Rot statt. Bis dahin wünschen wir allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2017.

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Niki Hoffmann

Feld: Philipp Wolf (2), Marco Widmann (5), Thomas Dörr, Alexander Schmitt, Markus Adler (1), Lukas Gaa (11/4), Lukas Wolf (8), Alexander Ross (2), Stephan Schneider (3/1), Simon Dörr, Alexander Güllicher

Trainer: Christian Müller

HSG Ettlingen/Bruchhausen:

Tor: Dominik Zaum

Feld: Julian Frauendorff (5), Florian Würzberger, Jonas Weiß (3), Fabian Broschwitz, Hannes Freyer (9/4), Dirk Ibach (1), Hannes Röpke (2), Lukas Degel (5), Lukas Ehrmann (3), Tobias Broschwitz

Trainer: Roland Mächtel

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: TSV mit weißer Weste im Sportzentrum West

Wieblinger Weihnachtsmarkt 2016

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Alle Jahre wieder startete Wieblingen das erste Adventswochenende mit seinem gemütlichen Weihnachtsmarkt. Beim Duft nach Waffeln und Glühwein dauerte es am Samstag Nachmittag nicht lang die Besucher in Vorweihnachtsstimmung zu versetzen. So standen am Abend die Wieblinger in geselligen Gruppen, … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Wieblinger Weihnachtsmarkt 2016

2. Herren: Pleite in Rot

Die Vorzeichen standen alles andere als gut! Gebeutelt vom Verletzungspech, musste der TSV auf zahlreiche Spieler verzichten, unter anderem auch auf Kapitän Thomas Dörr, der zurzeit an einem Muskelfaserriss laboriert! Der Kapitän: „wie immer gebe ich mein Bestes um so schnell wie möglich wieder auf die Platte zurückzukehren und der Mannschaft, meiner Mannschaft zu helfen!“
Im Gegensatz zum angeschlagenen Kader war der 8. Mann da. Es hatte sich wohl rumgesprochen: Co-Trainer und wieblinger Torwartlegende Thorsten „Carlos“ Richter sprang zusammen mit Mario „MB“ Brambach für Rehberger/ Kramer ein! Auch Jürgen Merkel trat vom Rücktritt zurück, um der Rumpftruppe zu helfen! Vielen Dank an dieser Stelle an unsere drei Veteranen!
In der restlos ausverkauften Parkringhalle Rot wollte man sich, trotz der Voraussetzungen, kämpferisch zeigen und alles aus sich rausholen was ging.
Der Start wurde dem auch gerecht: dem 1:0 und 2:1 des Roter Angriffs hatte man mit Stefan Knappe und Ali Güllicher direkt zwei Antworten zum 1:1 bzw 2:2 parat. Kurz darauf übernahm Flo Kaltschmitt die Verantwortung und man konnte sogar mit 2:3 in Führung gehen – das sollte allerdings die erste und letzte Führung im Spiel der Wieblinger sein.
Mit einem sehr schnellen und auf Konter ausgelegten Handball konnte sich Tsv Rot über 7:4, 11:5 auf 19:9 absetzen. Bei 20:12 wurden die Seiten gewechselt.
Anpfiff zweite Halbzeit: man hatte sich viel vorgenommen, doch erst einmal war Rot an der Reihe. Gleich 6 mal klingelte es ehe der TSV selbst erfolgreich war.
Doch wer dachte die Mannen im blauen Dress würden sich jetzt aufgeben, der sah sich getäuscht! Man kämpfte weiter und bekam einige sehenswerte Treffer! Erfreulich das Debüt von Michael Bruckschlegel, der sich für einen Vertrag und weitere Einsätze empfahl! 3 Treffer steuerte er bei. Nur Flo Kaltschmitt (4) und Flügelflitzer Frank Müller (5) konnten öfter einnetzen.
Das Endergebnis fiel mit 36:22 sicherlich zu hoch aus, gab der TSV sich doch nie auf und kämpfte bis zum Ende! Erwähnenswert: auch Gastphysio Steffen Trautmann erledigte seine Aufgabe meisterlich, er brachte alle Spieler heil durch das Spiel, ebenfalls ein Dankeschön an dieser Stelle!
Nun gilt es die positiven Punkte aus diesem Spiel mitzunehmen und den Rest abzuhaken um sich auf das nächste Heimspiel am 11.12. vorzubereiten, wenn die HG Eberbach zu Gast ist in der Hölle West! Auf die Unterstützung zahlreicher Fans hofft die Mannschaft!
Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: Pleite in Rot

1. Herren: Vorbericht HSG Ettlingen/Bruchhausen

13. Spieltag – Verbandsliga

Sonntag, 11.12.2016 – 17:00 Uhr – Sportzentrum West

TSV Wieblingen – HSG Ettlingen/Bruchhausen

Das letzte Spiel der Hinrunde steht für unseren TSV am kommen Sonntag um 17 Uhr gegen die HSG Ettlingen/Bruchhausen auf dem Spielplan. Dabei trifft unser Team um TSV-Coach Christian Müller auf den Vorletzten der Verbandsliga. Allerdings müssen die Gäste mit einem Abzug von 2 Punkten leben da das Schiedsrichtersoll nicht erfüllt werden konnte. Diese 2 Punkte würden ganze 4 Tabellenplätze ausmachen und die HSG stünde auf Platz 9. Entsprechen ist diese Mannschaft auf keinen Fall zu unterschätzen. In der vergangenen Saison kämpfte die HSG um Trainer Roland Mächtel noch mit dem TV Eppelheim in der Relegation um den Aufstieg in die Badenliga. Mit Philipp Karasinski hat die HSG aktuell den führenden in der Torschützenliste der Verbandsliga in seinen Reihen. Auf ihn muss die TSV Abwehr also ein besonderes Auge haben. Aber auch unser Team verfügt über Torgefährliche Spieler. Denn mit Lukas Wolf und Marco Widmann haben 2 TSV Spieler die Plätze 2 und 3 inne. Aber nicht nur dieses Duo macht unsere Mannschaft in den letzten Spielen so stark. Durch die Verletzungen von Tobias Müller, David Wolf und Marcel Weiss sowie dem Abgang von Maximilian Klapdohr ist die Mannschaft enger zusammen gerückt. Jeder stellt sich in den Dienst der Mannschaft und erledigt diszipliniert seinen Job auf der Platte. Gelingt das auch gegen die HSG sollte die Mannschaft mit einem Erfolgserlebnis in die bis am 5. Januar andauernde Winterpause gehen können. Zudem hätte dann unser TSV alle seine Heimspiele in der Verbandsliga gewonnen und so den Wieblinger Zuschauern und unserem TSV ein erfolgreiches Jahr 2016 beschwert.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor:

Jonathan Zartmann (16), Niki Hoffmann (19)

Feld:

Philipp Wolf (6), Marco Widmann (8), Alexander Schmitt (13), Markus Adler (20), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Alexander Ross (35), Stephan Schneider (55), Simon Dörr (86), Alexander Güllicher (98)

Trainer:

Christian Müller

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht HSG Ettlingen/Bruchhausen

Wir spielen für Kinder!

Liebe Fans, liebe Sponsoren/innen, liebe Handballer/innen,

das Jahr 2016 neigt sich langsam aber sicher dem Ende. Weihnachten steht vor der Tür. Sportlich gesehen naht das Ende der Vorrunde und das erste Zwischenfazit auf sportlicher Ebene wird getroffen. Für jeden einzelnen beginnen die Adventstage mit Weihnachtsmarkt, Weihnachtsfeiern, Vorfreude auf die freien Weihnachtstage und dem alljährlichen „Zeitdruck“ pünktlich die richtigen und gewünschten Geschenke für die Lieben zu finden. Und immer möchte man auch etwas schenken was von Herzen kommt. Aus diesem Grund spende ich mit meiner Familie seit ein paar Jahren an das Kinderhospiz Heidelberg. Es ist mir wichtig, diese ehrenamtliche Tätigkeit in ihrem Tun und die Kinder mit ihren Familien in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen. Dieses Jahr kam mir die Idee das Ganze etwas auszuweiten. Deshalb habe ich als Trainer bei meinem Verein angefragt, ob wir das letzte Heimspiel unter dem Motto „Wir spielen für Kinder“ stattfinden lassen können.Ich war begeistert von der positiven Resonanz des Vereins und freue mich jetzt noch mehr auf das bevorstehende Spiel. Falls auch Sie einen freiwilligen Beitrag für das Kinderhospiz Heidelberg spenden möchten, steht im Foyer eine Spendenkasse „Wir spielen für Kinder“ bereit. Über Ihre Spende würde ich mich sehr freuen und verabschiede mich mit hoffentlich zwei Punkten in die Winterpause. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie besinnliche Weihnachten und einen gesunden Start ins neue Jahr!

Christian Müller

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für Wir spielen für Kinder!

1. Herren: TSV gewinnt deutlich in Neuthard

TV Neuthard – TSV Wieblingen 24:33 (12:17)

So langsam wird die Siegesserie unseres TSV beängstigend. Während zu Hause im Sportzentrum West schon seit Saisonbeginn die Spiele gewonnen werden klappt es nun auch bereits zum zweiten Mal in Folge auswärts. Der vierte Sieg in Folge bedeuten für unseren TSV 16:8 Punkte und Platz 5 in der Verbandsliga. Damit hat man sich nun endgültig in der Spitzengruppe etabliert.

Am Samstagabend war die Mannschaft von TSV-Coach Christian Müller von Beginn an hellwach in der Altnebürghalle in Karlsdorf-Neuthard. Bereits nach 5 Minuten leuchtete ein 1:5 auf der Anzeigentafel. Die dezimierte Mannschaft unseres TSV legte also gleich richtig gut los. Neben dem verletzten Kapitän Tobias Müller mussten auch David Wolf und Marcel Weis verletzungsbedingt passen. In der 10. Minute dann ein kleiner Dämpfer, denn Alexander Ross musste aufgrund einer zu harten Abwehraktion das Spielfeld mit einer roten Karte verlassen und der ohnehin schon dezimierte Kader wurde noch kleiner. Seine Rolle im Deckungszentrum übernahm dann Simon Dörr. Generell fügte sich jeder einzelne Spieler in seine Rolle und trug seinen Teil dazu bei das es zur Halbzeit bereits 12:17 für unseren TSV stand.

Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit sorgte der gut aufgelegte Marco Widmann mit einem Doppelschlag für einen beruhigenden 12:19 Vorsprung. Dieser Vorsprung konnte dann bis zur 45. Minute auch konstant gehalten werden. Erst jetzt schien unserem TSV etwas die Kraft zu schwinden. Doch genau in dieser Phase sorgte der an diesem Abend stark Haltende Niki Hoffmann mit seinen Paraden für den nötigen Rückhalt. In den letzten 10 Minuten vernagelte er förmlich seinen Kasten und seine Kollegen auf dem Spielfeld schraubten das Endergebnis nochmal etwas in die Höhe. Eine aufgrund der kämpferischen und geschlossenen Mannschaftsleistung ein verdienter Sieg unseres TSV. Jetzt gilt es nochmal eine Woche auf die Zähne beißen um dann im letzten Heimspiel gegen die HSG Ettlingen/Bruchhausen mit einem Erfolgserlebnis in die dann wohlverdiente Winterpause zu gehen.

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Niki Hoffmann

Feld: Philipp Wolf (3), Marco Widmann (12), Alexander Schmitt, Markus Adler (2), Lukas Gaa (2), Lukas Wolf (11/2), Alexander Ross (1), Stephan Schneider, Simon Dörr (2)

Trainer: Christian Müller

TV Neuthard:

Tor: Martin Haag, Matthias Kuepper

Feld: Jens Grub (6), Fabian Sommer (4), Sebastian Krieger, Enrico Chillemi (2), Dominic Fischer (2), Timo Heß, Sascha Duhn (3), Jonas Bauer (3), Philipp Bader (2), Timo Schwab (2/1), Philipp Daniels, Dirk Baumgärtner

Trainer: Markus Baumann

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: TSV gewinnt deutlich in Neuthard

1. Herren: Vorbericht TV Neuthard

12. Spieltag – Verbandsliga

Samstag, 03.12.2016 – 19:30 Uhr – Altenbürghalle

TV Neuthard – TSV Wieblingen

Am kommenden Samstag steht für unseren TSV mal wieder ein Samstagabendspiel an. Dabei trifft unsere Mannschaft auf den TV Neuthard der seine Heimspiele in der Altenbürghalle in Karlsdorf-Neuthardt austrägt.

Nachdem Heimsieg vergangenes Wochenende gegen Langensteinbach hat unser TSV nun eine Siegesserie von 3 Siegen in Folge hingelegt und sich damit im oberen Drittel der Verbandsligatabelle festgesetzt. Eine größere Siegesserie wurde bisher durch die Auswärtsschwäche verhindert. Während im heimischen Sportzentrum West bisher alle Spiele gewonnen werden konnte gelang in fremder Halle erst vor 2 Wochen in Ispringen der erste Sieg. Vielleicht ist damit endlich auch der Knoten Auswärts geplatzt. Das muss er auch denn beim TV Neuthard konnte bisher nur der TSV Rot etwas mitnehmen. Die Mannschaft von Trainer Markus Baumann, der bei Bedarf auch auf dem Spielfeld zum Einsatz kommt, steht aktuell auf dem 7. Tabellenplatz. Von den Minuspunkten her würden sie sogar vor unserem TSV stehen da der TV noch zwei Spiele weniger ausgetragen hat. In diesem Spiel wird unserer Mannschaft also alles abverlangt werden. Die Tatsache das TSV-Coach Christian Müller auf seinen Kapitän Tobias Müller verletzungsbedingt verzichten muss macht die Aufgabe nicht einfacher. Zudem steht auch Maximilian Klapdohr unserem TSV nicht mehr zur Verfügung- Dennoch sollte die Mannschaft in den letzten Wochen genug Selbstvertrauen getankt haben um auch in Neuthard bestehen zu können.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor:

Jonathan Zartmann (16), Niki Hoffmann (19)

Feld:

Philipp Wolf (6), Marco Widmann (8), Marcel Weiss (11), Alexander Schmitt (13), David Wolf (15), Markus Adler (20), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Alexander Ross (35), Stephan Schneider (55), Simon Dörr (86)

Trainer:

Christian Müller

Adresse der Halle:

Altenbürghalle

Altenbürgzentrum 1

76689 Karlsdorf-Neuthard

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht TV Neuthard

1. Herren: TSV baut gegen Langensteinbach Heimserie weiter aus

TSV Wieblingen – SV Langensteinbach 23:18 (11:8)

Das Sportzentrum West bleibt weiter eine Festung. Im 6. Heimspiel konnte der 6. Heimsieg eingefahren werden. Trotz einer etwas spärlicheren Zuschauerkulisse, wohl bedingt durch den Wieblinger Weihnachtsmarkt, ging unser TSV von Beginn an hochkonzentriert zu Werke.

Verletzungsbedingt musste unser TSV auf Kapitän Tobias Müller verzichten der in der Startformation von Alexander Ross gut ersetzt wurde. Das schnelle 0:1 durch Hendrik Weil konnte Lukas Wolf ausgleichen und in der 9. Minute konnte Marco Widmann die erste Führung für unseren TSV erzielen. Diese Führung gab unsere Mannschaft dann auch im gesamten Spielverlauf nicht mehr aus der Hand. Beim 4:4 in der 13. Minute konnte die Gäste auch das letzte Mal den Ausgleich erzielen. Bereits in dieser frühen Phase war zu erkenn das es am heutigen Tag kein Schützenfest werden würde. Beide Abwehrreihen standen im Vordergrund. Zudem konnte sich TSV-Schlussmann Niki Hoffmann mit einigen Paraden immer wieder auszeichnen der unter anderem 4 der gegeben 6 Siebenmeter entschärfen konnte. Über 9:6 ging es dann mit einer 11:8 Führung in die Halbzeitpause.

Zu Beginn der zweiten Hälfte schwächten sich die Gäste dann auch noch selbst. Nach einem Schlag ins Gesicht von Lukas Wolf musste Hendrik Weil ab der 34. Minute zu Recht das Spiel von der Tribüne aus betrachten. Beim 13:12 kamen dann die Gäste nochmals kurz auf einen Treffer heran ehe unser TSV beim 16:12 den Vorsprung wieder etwas komfortabler gestaltete. Über 19:15 und 21:17 konnte der Vorsprung konstant bei 4 Toren gehalten werden. In der 57. Minute verkürzte der ehemalige Wieblinger Jugendspieler Robert Wowra nochmal auf 21:18 ehe in der letzten Spielminute der A-Jugendliche Alexander Schmitt mit seinem Treffer zum 23:18 den Schlusspunkt setzte. Eine auf Seiten unseres TSV geschlossene Mannschaftsleistung die sich diesen weiteren Heimsieg redlich verdiente und nun mit 14:8 Punkten in der vorderen Tabellenhälfte der Verbandsliga weiter festsetzt.

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Niki Hoffmann

Feld: Philipp Wolf, Marco Widmann (5), Maximilian Klapdohr (n.E.), Marcel Weiss, Alexander Schmitt (2), David Wolf, Markus Adler (1), Lukas Gaa (3/2), Lukas Wolf (7), Alexander Ross (3), Stephan Schneider (1), Simon Dörr (1), Alexander Güllicher

Trainer: Christian Müller

SV Langensteinbach:

Tor: Andreas Edelmann, Alexander Ostrowski

Feld: Markus Stober, Hendrik Weil (2), Thomas Edelmann (2), Christian Kramer (1), Leon Schumacher, Felix Diebold (1), Simon Kirchenbauer (1/1), Ilja Bourlakin (3/1), Daniel Diessner (4), Timo Rösch, Philipp Schoch (2), Robert Wowra (2)

Trainer: Andrei Burlakin

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: TSV baut gegen Langensteinbach Heimserie weiter aus