1. Herren: Vorbericht HSG Ettlingen/Bruchhausen

26. Spieltag – Verbandsliga

Samstag, 29.04.2017 – 17:30 Uhr – Franz-Kühn Halle Ettlingen-Bruchhausen

HSG Ettlingen/Bruchhausen – TSV Wieblingen

Zum Saisonspiel wird sich unser TSV nochmal mit dem Bus auf den Weg Richtung Karlsruhe machen. Ziel am Samstag um 17:30 Uhr ist diesmal die HSG Ettlingen/Bruchhausen. Letzte Saison stand die Mannschaft von Trainer Roland Mächtel noch in der Relegation zur Badenliga gegen den TV Eppelheim. Daher hatte man sich im Lager der HSG diese Saison sicherlich mehr ausgerechnet in der Verbandsliga. Der Saisonstart mit zwei Siegen gegen Dossenheim und Büchenau war auch noch gelungen, doch danach kam immer mehr Sand ins Getriebe. Mitte der Hinrunde musste die HSG sogar den Blick nach unten richten. Mit 7 Spielen ohne Niederlage nach der Winterpause konnte allerdings der Anschluss ans Mittelfeld wieder hergestellt werden. Gegen das Spitzentrio der Verbandsliga musste die HSG in 6 Spielen lediglich 2 Niederlagen einstecken. Dies alleine zeigt welches Potential in dieser Mannschaft steckt. Auch unser TSV tat sich im letzten Spiel vor der Winterpause schwer und konnte am Ende mit 32:28 gewinnen. Die Voraussetzungen sind am Saisonende allerdings andere. Unsere Mannschaft geht schon seit Wochen auf dem Zahnfleisch, konnte aber im letzten Heimspiel mit letzter Anstrengung nochmal einen Sieg gegen den TV Neuthard einfahren. Dieser wurde allerdings auch wieder teuer bezahlt. Marco Widmann zog sich in diesem Spiel einen doppelten Bänderriss zu und wird daher nicht auflaufen können. Ebenfalls nicht mit dabei sein, allerdings beruflich verhindert, können Alexander Ross und Felix Hildenbeutel. Zu den langzeitverletzten David Wolf und Alexander Schmitt fallen somit 5 Spieler aus was den Kader auf ein Minimum schmelzen lässt. Dennoch wird sich der vorhandene Kader nochmals voll reinhängen und versuchen mit einem positiven Ergebnis in die dann verdiente Sommerpause zu gehen. Im Anschluss an das Spiel wird die Mannschaft zusammen mit den mitgereisten Fans in Wieblingen zum Sponsor der Aufwärmshirts in das Kneipenrestaurant zum Hirsch gehen. Dort soll der dann der Saisonabschluss nochmal gebührend gefeiert werden. Hierzu sind auch alle eingeladen die die Mannschaft in Ettlingen/Bruchhausen nicht unterstützen können. Es wird eine kleine Auswahl an Speisen geben sowie natürlich auch das ein oder andere Kaltgetränk.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

 

Tor:

Jonathan Zartmann (16), Niki Hoffmann (19)

 

Feld:

Philipp Wolf (6), Tobias Müller (7), Alexander Güllicher (15), Markus Adler (20), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Simon Dörr (86), Erjon Rafuna (98)

 

Trainer:

Christian Müller

Adresse der Halle:

Franz-Kühn Halle

Teichweg 2

76275 Ettlingen-Bruchhausen

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht HSG Ettlingen/Bruchhausen

2. Herren: Klassenerhalt im letzten Heimspiel gesichert

Im Duell der Verbandsligareserven konnte die 1b mit einem Sieg 2 wichtige Punkte einfahren. Zwar waren die Gäste vom TSV Rot tabellarisch außer Reichweite, doch würden 2 Zähler im letzten Heimspiel den sicheren Klassenerhalt schon vor dem letzten Spieltag bedeuten. Zudem konnte man das deutlich verlorene Hinspiel ein wenig wieder gut machen, die Chancen auf den angestrebten 7. Tabellenplatz wahren und im vorerst letzten Spiel von Frank Müller einen gebührenden Abschied feiern.

Doch das Spiel war lange offen und umkämpft. In Halbzeit 1 konnte sich noch keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen. Die aggressive Abwehr der Gäste und das agil Angriffsspiel bereiteten dem TSV in der Anfangsphase noch einige Schwierigkeiten. Doch im Laufe des ersten Durchgangs wurde die Abwehr zunehmend stabiler. Lediglich die Chancenauswertung im Angriff stand einem deutlicheren Vorsprung zur Halbzeit im Wege. Daher ging es mit einer 9:8 Führung in die Pause. Die Halbzeitansprache von Trainergespann Nielsen und Richter war so kurz wie selten in dieser Saison. Zufrieden mit der Abwehrleistung und optimistisch die Wurfausbeute in Durchgang zwei deutlich verbessern zu können sollte die Mannschaft genau so weitermachen wie sie in der ersten Hälfte aufhörte. Und so kam es dann auch: Die Abwehr stand weiterhin stabil und auch Torhüter Manuel Rehberger konnte ich nun ein ums andere Mal auszeichnen. Im Angriff konnten vor allem die Außenspieler nun aufspielen, nachdem durch eine Manndeckung Alexander Güllichers mehr Platz im Angriff geschaffen wurde und der Ball auch schneller durch die Reihen lief.

So schaffte es die Mannschaft sich im zweiten Durchgang zeitweise auf 10 Tore abzusetzen. Bedingt durch einige Nachlässigkeiten, die zu schnellem Umschaltspiel der Gäste führten, stand zum Ende des Spiels ein verdienter 29:22 Sieg auf der Anzeigetafel.

Mit einem weiteren Erfolg im letzten Saisonspiel in Eberbach kann die 1b nun mit etwas Schützenhilfe des Tabellenführers aus Wiesloch noch den 7. Tabellenplatz erreichen und damit die untere Tabellenhälfte anführen.

Schon vor dem Spiel wurde mit Frank Müller ein Wieblinger Urgestein unter Standing Ovations verabschiedet. Frank wird zwar seine aktive Karriere beim TSV nach vielen Jahren in Jugend- und aktiven Mannschaften beenden, bleibt dem Verein aber als Jugendleiter und –Trainer weiterhin erhalten. Wir bedanken uns für deinen unermüdlichen Einsatz auf und außerhalb des Spielfeldes und wünschen dir weiterhin alles Gute und viel Freude im Verein!

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: Klassenerhalt im letzten Heimspiel gesichert

1. Herren: Im letzten Heimspiel nochmal erfolgreich

TSV Wieblingen – TV Neuthard 33:29 (15:14)

Das letzte Heimspiel unseres TSV stand ganz im Zeichen der Verabschiedung von Kapitän Tobias Müller. In seinem letzten Spiel im Sportzentrum West zeigte er dabei nochmals eine klasse Leistung und steuerte 7 Treffer zum Heimsieg bei. Nicht nur als Führungsspieler sondern auch als Leistungsträger wird es schwer werden ihn im nächsten Jahr zu ersetzen.

Zu Beginn des Spiels waren es allerdings die Gäste aus Neuthard die den besseren Start erwischten und gleich zeigten das es bei ihnen noch um den Klassenerhalt geht. Spielertrainer Markus Baumann hochmotivierte Mannschaft auf das Feld geschickt. Nach 6 Minuten stand daher zu Recht ein 2:4 auf der Anzeigentafel. Ein Doppelschlag von Lukas Wolf sorgte danach für den Ausgleich und ein weiterer Doppelschlag von Markus Adler, der ebenfalls sein letztes Heimspiel für unseren TSV machte, sorgte dann für die erste Führung (6:5). Doch die Gäste ließen sich auch von einem Rückstand nicht beirren. Spielertrainer Baumann sorgte mit seinem Treffer zum 8:11 dann für die erste drei Tore Führung für die Gäste. Bis zum 10:13 konnte die Gäste die Führung auch halten. Lukas Gaa sorgte mit seinen Treffern für den Anschluss zum 12:13 und 13:14 ehe Kapitän Tobias Müller mit einem Doppelschlag kurz vor der Pause die Führung für unseren TSV zurückholte.

Auch der Beginn der zweiten Hälfte blieb hart umkämpft, doch diesmal legte zunächst unser TSV immer wieder vor. In der 40. Minute leuchtete ein 21:20 auf der Anzeigentafel ehe eine Verletzung von Marco Widmann unsere Mannschaft kurz etwas aus dem Tritt brachte. Die Gäste gingen wieder in Führung, doch der nun eingewechselte Alexander Ross sorgte für den Ausgleich und verlieh der Abwehr mehr Stabilität. Neben Tobias Müller und Markus Adler war es auch für ihn sein letztes Heimspiel für unseren TSV. Er wechselt ebenso wie der an diesem Abend gut Haltende Niki Hoffmann in die Badenliga nach Heddesheim. Allen Spielern war anzumerken das sie ihr letztes Heimspiel nicht verlieren wollten. Auch Marco Widmann biss nochmal auf die Zähne und kam aufs Spielfeld zurück. In den letzten 5 Minuten ging den Gästen dann die Puste aus und unser TSV konnte vorentscheiden von 26:26 bis auf 30:26 davonziehen. Auch eine Auszeit gut zwei Minuten vor dem Ende konnte den Lauf nicht mehr unterbrechen. Spätestens nach dem Treffer durch Kapitän Tobias Müller zum 31:26 war das Spiel entschieden. Am Ende stand ein verdienter 33:29 Heimsieg zu Buche was die Mannschaft gemeinsam mit seinen Fans im Foyer des Sportzentrum West feierte.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Niki Hoffmann

Feld: Philipp Wolf, Tobias Müller (7), Marco Widmann (2), Alexander Güllicher, Markus Adler (6), Lukas Gaa (7/3), Lukas Wolf (9), Alexander Ross (2), Simon Dörr, Erjon Rafuna

Trainer: Christian Müller

 

TV Neuthard:

Tor: Martin Haag, Matthias Kuepper

Feld: Jens Grub (2), Noah Riffel, Sebastian Krieger, Dominik Kistner, Dominic Fischer (6), Kai Krziwania (1), Markus Baumann (5), Sascha Duhn (2), Philipp Bader (6), Timo Schwab (4/3), Marcel Henschel (2), Dirk Baumgärtner (1),

Trainer: Markus Baumann

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Im letzten Heimspiel nochmal erfolgreich

1. Herren: Vorbericht TV Neuthard

25. Spieltag – Verbandsliga

Samstag, 22.04.2017 – 17:30 Uhr – Sportzentrum West

TSV Wieblingen – TV Neuthard

Zum letzten Heimspiel in der ersten Verbandsligasaison empfängt unser TSV den TV Neuthard. Nach zuletzt 4 Spielen ohne Sieg möchte sich unser TSV im letzten Heimspiel nochmals von ihrer besten Seite präsentieren und sich mit einem Sieg vor den eigenen Fans verabschieden. Die Osterpause hat dabei hoffentlich geholfen nochmals Kraft zu tanken. Der TV Neuthard wird sich allerdings nicht so einfach geschlagen geben. Immerhin kämpfen die Gäste um ihren Trainer Markus Baumann noch um den Klassenerhalt. Lediglich zwei Punkte trennen den TVN vor einem Abstiegsplatz. Mit einem entsprechendem Auftreten der Gäste wird daher zu rechnen sein. Auch wenn es für unseren TSV eigentlich um nichts mehr geht möchte sich die Mannschaft um ihren Kapitän Tobias Müller nochmal voll reinhängen. Auch um ihrem Kapitän einen würdigen Rahmen für sein letztes Heimspiel zu bieten. Nach vielen Jahren wird er unsere 1. Mannschaft als Spieler leider nicht mehr zur Verfügung stehen können. Zudem werden auch Niki Hoffmann und Alexander Ross ihr letztes Spiel für unseren TSV bestreiten. Beide zieht es in der kommenden Saison nach Heddesheim in die Badenliga und auch sie möchten sich natürlich mit einem Sieg verabschieden. Nach dem Spiel hat die Mannschaft schon traditionell für Fleisch vom Grill, frische Salate und eine Bar mit speziellen Getränken gesorgt. Zusammen können wir dann noch unsere zweite Mannschaft bei ihrem letzten Heimspiel und dem Kampf um den Klassenerhalt in der 1. Kreisliga Heidelberg unterstützen.

 

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

 

Tor:

Jonathan Zartmann (16), Niki Hoffmann (19)

 

Feld:

Philipp Wolf (6), Tobias Müller (7), Marco Widmann (8), Alexander Schmitt (13), Alexander Güllicher (15), Markus Adler (20), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Alexander Ross (35), Simon Dörr (86), Erjon Rafuna (98)

 

Trainer:

Christian Müller

 

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht TV Neuthard

B-Jugend (m): Vorqualifikation zur Badenliga

B-Jugend will Kurs in Richtung Badenliga setzen

Nach einer turbulenten, leider nicht souverän herunter gespielten Saison in der Bezirksliga, will die männliche B-Jugend des TSVs sich dieses Jahr einen ihrer Träume erfüllen und hat sich so das Ziel Badenliga für die Saison 2017/18 gesetzt. Das Potential dazu ist da, so war streckenweise in der letzten Saison klare Dominanz zu erkennen, jedoch fehlt eindeutig die Konstanz über das gesamte Spiel, was wohl die größte Baustelle der Mannschaft ist.

So gilt es am 30. April in der heimischen „Hölle West“ bei der Vorqualifikation einen ersten Schritt in Richtung Badenliga zu setzen. Dafür brauchen die Jungs Unterstützung, damit der Heimspieltag auch als Vorteil ausgespielt werden kann und die Hölle West ihrem Namen alle Ehre macht. Also schleppt am 30. April alle mit ins Sportzentrum und feuert unsere Jungs an! Anschaulicher Handball ist bei einem solchen Spektrum an Topmannschaften garantiert. Die Jungs freuen sich auf euch! Los geht’s um 10 Uhr mit der 1. Begegnung gegen die SG Edingen/Friedrichsfeld. #alleinblau #nurdertsv

Basti

Spielplan:

Datum Zeit Heim Gast Ergebnis
30.04.2017 10:00 TSV HD-Wieblingen SG Edingen-Friedrichsfeld __ : __
30.04.2017 10:30 JSG Mannheim HG Oftersheim/Schwetzingen 2 __ : __
30.04.2017 11:00 SG Edingen-Friedrichsfeld JSG Schwarzbachtal 2 __ : __
30.04.2017 11:30 HG Oftersheim/Schwetzingen 2 SG Brühl/Ketsch __ : __
30.04.2017 12:00 JSG Schwarzbachtal 2 TSV HD-Wieblingen __ : __
30.04.2017 12:30 SG Brühl/Ketsch JSG Mannheim __ : __
30.04.2017 13:00 2. Gr. C1 3. Gr. C2 __ : __
30.04.2017 13:30 2. Gr. C2 3. Gr. C1 __ : __
30.04.2017 14:00 Verlierer Spiel 290068 Verlierer Spiel 290069 __ : __
30.04.2017 14:30 Sieger Spiel 290068 Sieger Spiel 290069 __ : __


Veröffentlicht unter Jugend, Jugendmannschaften, Spielberichte B-Jugend m | Kommentare deaktiviert für B-Jugend (m): Vorqualifikation zur Badenliga

A-Jugend (m): Niederlage im letzten Saisonspiel

Am Sonntag den 19.03 traf die A-Jugend im letzten Spiel der Saison auf den die ASG Rot/Malsch. Das Spiel konnte nicht wie gewohnt im Sportzentrum West stattfinden, da die Halle des Sportzentrums nicht benutzbar war. Es musste in die Neckarhalle ausgewichen werden, wo vor gutem Publikum der Tabellenführer geladen war.

Die Anfangsphase verlief auf Augenhöhe. Das Team war gut aufgestellt und motiviert. Mit zunehmender Spielzeit zeigten die Gäste jedoch warum sie Tabellenführer sind. Das Spiel das im ersten Durchgang noch sehr eng verlief, kippte nach der Halbzeit immer mehr zugunsten des Gastes. Der TSV hielt kämpferisch dagegen doch durch individuelle Fehler baute sich der Tabellenführer einen Vorsprung auf den er dann auch über die Zeit brachte. So ging das letzte Saisonspiel leider mit 26:47 verloren.

Für viele der Jungs war es das letzte Jugendspiel ihrer noch jungen Karriere. Wir wünschen einen erfolgreichen Übergang in den Aktivenbereich und weiterhin viel Spaß am Handball!

 

 

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte A-Jugend m | Kommentare deaktiviert für A-Jugend (m): Niederlage im letzten Saisonspiel

2. Herren: 1b verschläft in Sinsheim die Anfangsphase

Nach dem wichtigen Erfolg im Heimspiel gegen SC Sandhausen war die Verbandsligareserve mit guter Stimmung und breiter Brust in die Gymnasiumhalle nach Sinsheim gereist. Im Hinspiel konnte man dem Favoriten in heimischer Halle noch einen Punkt abtrotzen, war dem Sieg über weite Strecken des Spiels sogar näher. Im Rückspiel wollte man vor allem die schnellen Angriffe über erste und zweite Welle unterbinden und eine stabile Abwehr stellen. Dass dies keine einfache Aufgabe gegen eine junge und heimstarke Sinsheimer Mannschaft werden würde war allen Beteiligten von vorn herein klar.

Doch die Anfangsphase verlief nicht wie erhofft. Zwar konnte man den Gastgebern bis zum Stand von 2:2 noch gegenhalten, musste in der Folge dann jedoch einen 5:0 Lauf hinnehmen, der Trainer Kim Nielsen zur frühen Auszeit in der 10. Minute zwang. Gegen die tiefstehende Sinsheimer Abendsonne schauend agierte die Abwehr zu passiv gegen die wendigen Rückraumakteure des TVS und verlor dabei auch immer wieder den Kreisläufer aus den Augen. Im Angriff fehlte das Zusammenspiel, so gelang nur wenig Zählbares über Einzelaktionen, deren Abschlüsse zu oft vom Sinsheimer Torhüter entschärft wurden. Nach der Auszeit konnte sich der TSV zwar fangen, lief aber weiterhin dem Rückstand hinterher. So ging es beim Spielstand von 19:15 in die Pause.

Mit 19 Gegentoren in nur einer Halbzeit konnte die Mannschaft keineswegs zufrieden sein und wollte demnach in der Abwehr weiter zulegen um das Spiel noch einmal drehen zu können. Bei veränderten Lichtverhältnissen sollte auch Torhüter M. Rehberger ein weiterer Faktor werden.

Und der Start in die 2. Halbzeit sollte deutlich besser gelingen als noch in der ersten Hälfte. Mit gleich drei Toren in Folge setzte der TSV jetzt zur Aufholjagd an. Doch auch die Gastgeber fanden wieder zurück ins Spiel. So bot sich bis zur 45. Minute immer wieder das gleiche Bild: nach Vorlage Sinsheim zog der TSV nach und konnte so immer wieder auf zwei Tore herankommen jedoch kein einziges Mal den entscheidenden Schritt in Richtung Ausgleich machen. Nach einer Dreiviertelstunde schwanden dann die Kräfte bei den Gastgebern ein wenig. Sinsheim nutzte dies und konnte über schnelle Tore wieder auf vier Tore davonziehen. Ein Vorsprung, den die Gastgeber nicht mehr aus der Hand geben sollten. Zwar warf die 1b noch einmal alles in die Waagschale um einen möglichen Punkt zu ergattern, scheiterte aber immer wieder an Nachlässigkeiten in der Defensive und schwachen Abschlüssen im Angriff. So endete das Spiel 34:30.

Mit immer noch 3 Punkten Abstand zum vorletzten Tabellenplatz ist die Ausgangslage für einen Klassenerhalt trotz der Niederlage noch wie gehabt. Mit einem Punkt im letzten Heimspiel gegen den TSV Rot kann damit der Klassenerhalt gesichert werden.

Für den TSV spielten:
Im Tor: M. Rehberger
Im Feld: T. Kösel (1), S. Jung, M. Müller (4), F. Schneider (3), F. Kaltschmitt (3), M. Bruckschlegel, E. Rafuna (4). St. Dörr, A. Güllicher (3), T. Dörr (8/3), Si. Dörr (4)
Trainer: T. Richter, K. Nielsen

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: 1b verschläft in Sinsheim die Anfangsphase

1c: Zu spät aufgewacht

Das letzte Spiel wurde am Sonntag in Neckargemünd bestritten. Leider war die Anspielzeit wohl nicht so recht nach dem Geschmack unseres Teams. Zu Anfang war es gar nicht so schlecht, denn in der 9. Minute war man mit zwei Toren in Führung. Aber schon hier deutete sich an, dass so manche noch nicht richtig wach waren. Viele Unkonzentriertheiten, Ballverluste, zu schnelle Abschlüsse ließen die Gastgeber immer besser ins Spiel kommen. Da auch die Abwehrarbeit zu wünschen übrig ließ, musste man bis zur Halbzeit immer einem Rückstand von 2-3 Toren nachlaufen.

Auch die Pause war nicht der „Wachrüttler“. Im Gegenteil: trotz einiger guter Chancen, die aber nicht verwertet werden konnten, zogen die Gastgeber auf 18:13 davon. So langsam schienen die Felle davonzuschwimmen. Zumal nach einigen  – nicht ganz verständlichen – Schiedsrichterentscheidungen wir nur zu viert und ohne Torhüter auf dem Feld standen. Tobi wurde für zwei Minuten zum Torhüter umfunktioniert und  erzielte als fünfter Feldspieler sogar noch ein Tor. Vielleicht war das eine Initialzündung, denn jetzt sah man die richtige 1c. Konsequent in der Abwehr, schnelles Umschaltspiel, einige Konter und plötzlich war man wieder dran. 23:22 in der 57. Minute. Sollte es doch noch klappen mit einem Punktgewinn? Bei einem Konter hatte man die Chance auszugleichen, aber der Innenpfosten verhinderte dies. Der nochmalige Anschlusstreffer zum 24:23 wurde im Gegenzug mit eine Zeitstrafe und anschließendem – verwandelten – 7-Meter beantwortet und die 25:23 Niederlage war nicht mehr abzuwenden.

Es spielten: Mario im Tor, Akos (), Felix (), Thomas (), Ralph (), Martin ((), Daniel (), Sven (), David (), Tobi ()

Veröffentlicht unter Spielberichte Herren 3 | Kommentare deaktiviert für 1c: Zu spät aufgewacht

1. Herren: Nach großem Kampf am Ende unglücklich verloren

SV Langensteinbach – TSV Wieblingen 14:16 (22:21)

Nach der schwachen Vorstellung im letzten Heimspiel gegen den Tabellenletzten Ispringen wollte TSV-Coach Christian Müller eine Reaktion seiner Mannschaft sehen. Eine Leistungssteigerung musste auch unbedingt her denn die Gastgeber stecken mitten im Abstiegskampf und sind auch jeden Punkt angewiesen.

Entsprechend rasant begann dann auch die Begegnung. Unser TSV konnte vorlegen und der SVL meist ausgleichen. Nach nicht einmal 7 gespielten Minuten leuchtete schon ein 4:4 auf der Anzeigentafel. Marco Widmann und Markus Adler sorgten dann für die erste zwei Tore Führung für unseren TSV. Doch auch diese Führung konnten die Gastgeber wieder ausgleichen (6:6 in der 8. Minute). Nach dem 8:9 in der 12. Minute nahmen die Gastgeber ihre Auszeit. Kurze Zeit später dann der erste Schock für unseren TSV. Nach einer unglücklichen Aktion musste der bis dahin starke Lukas Wolfe mit Rot vom Feld. Keine zwei Minuten später der nächste Schock. Bei einem Wurfversuch kugelte sich Marco Widmann den Mittelfinger der Wurfhand aus. Nach 15 Minuten standen unserem TSV die torgefährlichsten Spieler der Verbandsliga nicht mehr zur Verfügung und auf der Bank saß mit Erjon Rafuna nur noch ein A-Jugendlicher als Ergänzung bereit. Die Mannschaft ließ sich zunächst aber nicht aus dem Konzept bringen. Der eingewechselte Simon Dörr machte seine Sache im Rückraum richtig gut und konnte beim 10:12 die nächste zwei Tore Führung erzielen. Auch die erste Führung der Gastgeber beim 14:13 konnte unseren TSV nicht aus dem Tritt bringen. Eine Auszeit von TSV-Coach Christian Müller in der 26. Minute half dabei. Zweimal Simon Dörr und der inzwischen eingewechselte Erjon Rafuna sorgten für eine 14:16 Führung zur Pause.

Trotz der vielen Tore in der ersten Halbzeit musste in der zweiten Hälfte das Hauptaugenmerk auf die Abwehrarbeit gelegt werden. Durch die fehlenden Alternativen musste unser TSV mit zwei Kreisläufern agieren und mit Alexander Güllicher musste ein weiterer gelernter Kreisläufer im Rückraum ran. Dennoch konnte unser TSV die Führung sogar nochmal ausbauen. Wieder zweimal Simon Dörr und einmal Erjon Rafuna stellten auf 16:19 in der 39. Minute. Von nun an standen die beiden Abwehrreihen im Vordergrund. Auf beiden Seiten wurden Chancen liegen gelassen wobei die Gastgeber in dieser Phase vor allem am starken Niki Hoffmann scheiterten. Einige 100%-ige konnte er in Folge parieren und ausgerechnet und dem Druck des Zeitspiels gelang es dann Hendrik Weil nach 9 Minuten die Torflaute zu durchbrechen. Aber unser TSV kämpfte weiter. Auch in Unterzahl, das Zeitstrafenverhältnis war 1:5 gegen unseren TSV, stemmte sich unsere Mannschaft dagegen. In der 53. Minute gelang den Gastgebern dann doch der Ausgleich zum 19:19. Zu diesem Zeitpunkt war unser TSV bereits 14 Minuten ohne eigenen Torerfolg. Die fehlenden Alternativen und die ungewohnte Aufstellung machten sich bemerkbar. Der Kampfgeist war aber ungebrochen und Lukas Gaa brachte unseren TSV per Siebenmeter wieder mit 19:20 in Führung. In der hektischen Schlussphase musste auch noch Alexander Güllicher mit der dritten Zeitstrafe das Spiel beenden. Nun saß nur noch der Ersatztorwart Jonathan Zartmann auf der Auswechselbank. Die zweite Führung der Gastgeber vier Minuten vor dem Ende brachte dann die Entscheidung in diesem Spiel. In den letzten Minuten gelang es unserem TSV leider nicht mehr den 22:21 Rückstand zu egalisieren und musste sich nach großem Kampf am Ende etwas unglücklich geschlagen geben. Trotz der Niederlage kann man der Mannschaft diesmal keinen Vorwurf machen. Alle Spieler haben sich voll reingehängt und vor allem kämpferisch alles rausgeholt.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Niki Hoffmann

Feld: Philipp Wolf (1), Tobias Müller (1), Marco Widmann (3), Alexander Güllicher, Markus Adler (3), Lukas Gaa (3/3), Lukas Wolf (3), Simon Dörr (5), Erjon Rafuna (2)

Trainer: Christian Müller

 

SV Langensteinbach:

Tor: Andreas Edelmann, Dominik Mey

Feld: Markus Stober (1), Hendrik Weil (2), Thomas Edelmann (1), Christian Kramer (3), Simon Kirchenbauer (4/4), Ilja Burlakin (3), Daniel Diessner (1), Christian Haas, Jonas Schrandt (1), Philipp Schoch (2), Robert Wowra (4)

Trainer: Andrei Burlakin

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Nach großem Kampf am Ende unglücklich verloren

1. Herren: Vorbericht SV Langensteinbach

24. Spieltag – Verbandsliga

Sonntag, 09.04.2017 – 17:15 Uhr – Jahnsporthalle Langensteinbach

SV Langensteinbach – TSV Wieblingen
Das vorletzte Auswärtsspiel führt unseren TSV nach Karlsbad-Langensteinbach in die Jahnsporthalle. Dort wartet mit dem SV Langensteinbach ein Gegner der noch mitten im Abstiegskampf steckt. Da aktuell von drei Absteigern auszugehen ist muss die Mannschaft von Trainer Andrei Burlakin unbedingt punkten. Wie ausgeglichen die neue Verbandsliga ist zeigt da vor allem der Abstiegskampf. Die HSG Dittigheim/TBB steht aktuell auf dem ersten Abstiegsplatz hat aber lediglich zwei Punkte Rückstand auf den 7. Tabellenplatz auf dem momentan der TV Eppelheim steht. Nur ein Platz weiter oben steht unser TSV. Also fast die halbe Klasse kämpft noch gegen den Abstieg. Das selbst bereits feststehende Absteiger nichts herschenken musste unsere Mannschaft vergangenes Wochenende am eigenen Leib erfahren. Die schmerzliche Heimniederlage gegen den Tabellenletzten Ispringen wirkt immer noch nach. Die Langensteinbach wird die Aufgabe noch um einiges härter. Da muss sich unser TSV auf einen Fight über 60 Minuten einstellen. Wenn dieser nicht angenommen wird kann auch dieses Spiel ordentlich in die Hose gehen. Es wäre schade wenn sich die Mannschaft die bisher gute Verbandsligasaison in den letzten Spielen noch „versaut“. Dabei muss der TSV vor allem auf den Spielmacher Ilja Burlakin und den zuletzt sehr treffsicheren ehemaligen Wieblinger Jugendspieler Robert Wowra aufpassen. Berufsbedingt können dabei mit Alexander Ross und Felix Hildenbeutel zwei Alternativen, vor allem in der Abwehr, nicht mithelfen. Dafür müssen nun wieder die anderen vorhandenen Spieler in die Bresche springen und auch mal die Spieler aus der zweiten Reihe zeigen, dass sie mehr als nur Ergänzungen im Kader sind.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

 

Tor:

Jonathan Zartmann (16), Niki Hoffmann (19)

 

Feld:

Philipp Wolf (6), Tobias Müller (7), Marco Widmann (8), Alexander Schmitt (13), Alexander Güllicher (15), Markus Adler (20), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Simon Dörr (86), Erjon Rafuna (98)

 

Trainer:

Christian Müller

Adresse der Halle:

Jahnsporthalle

Am Schelmenbusch

76307 Karlsbad-Langensteinbach

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht SV Langensteinbach