Archiv der Kategorie: Spielberichte D-Jugend m

D-Jugend (m): Saisonopening

Nach einer holprigen Vorbereitung konnte in der letzten Woche vor dem ersten Spiel endlich mal wieder mit der ganzen Mannschaft trainiert werden. Da uns, unser Torwart leider Richtung Fußball verlassen hat, mussten wir kurzfristig Spieler ins Tor stellen. Was natürlich eine zusätzliche Schwächung war. Zudem konnte die JSG Dielheim/Malschenberg 2 mit einer vollen Bank antreten, wir hatten lediglich acht Kinder zur Verfügung. Die Voraussetzungen waren also alles andere als gut. Die Vorgabe von uns Trainern an die Kinder waren, raus gehen, alles geben und zusammen als Mannschaft Spaß haben. Das haben die Jungs klasse umgesetzt. Bis zum 6:3 konnten wir gut mithalten, ehe die JSG ihren Größenvorteil ausnutzte und auf 9:4 davon zog. Mit 14:6 ging es in die Halbzeit. In der Pause fanden wir Trainer die richtigen Worte. Die zweite Hälfte verlief viel ausgeglichener. Wir konnten gut mithalten, standen in der Abwehr besser und der Angriff lief nun auch flüssiger. Lediglich zwei Treffer konnte die JSG hier mehr machen als wir. So konnten sie einen nie gefährdeten 24:14 Sieg einfahren und die zwei Punkte daheim behalten. Ein großes Lob an unsere Jungs. Sie haben nie aufgegeben und als Mannschaft gespielt.

Am Samstag steht das nächste Auswärtsspiel bei der HG Oftersheim/Schwetzingen 2 an. Wir hoffen, dass unsere zwei Neuzugänge die seit letzter und vorletzter Woche im Training sind, spielberechtigt sind, und uns dann Unterstützen können. Wir Trainer freuen uns auf euch und, dass ihr Teil eines tollen Teams werdet.

Für den TSV spielten: Julian (8), Tobias (4), Elliott (1), Paul (1), Tristan, Julius, Simon und Elian.
Trainer: Julius, Noah und Sissy.

Mit sportlichen Grüßen
Sissy Bender

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte D-Jugend m | Kommentare deaktiviert für D-Jugend (m): Saisonopening

D-Jugend (m): Saison 2022/23

Dass die Saison so erfolgreich wird, hatten die wenigsten erwartet. Egal, wer, wann auf der Platte stand hat sein Bestes gegeben und das Trainerteam von einem Erfolg zum nächsten begleitet. Alle Spiele welche die Jungs bestritten hatten, wurden gewonnen, lediglich eine kurzfristige krankheitsbedingte Absage eines Spiels hatte für das Ergebnis von 16:2 Punkten gesorgt. Mit 164:110 Toren war auch die Tordifferenz meisterlich.

Als kurz nach Rundenende die Nachricht kam, dass wir den Meister der Bezirksliga ausspielen müssen, war die Luft eigentlich schon raus. Die halbe Runde über, hatten Frank Müller und Sven Jooß die Mannschaft trainiert. Als die Nachricht kam, dass Sven uns leider im Februar berufsbedingt verlassen wird, habe ich seinen Job übernommen. In der Zwischenzeit kam auch Seán Fuchs von der PH zu uns als Unterstützung. Die Kids haben alles und jeden Trainer mit offenen Armen empfangen. Auch, als Frank sich am Ende der Runde dann verabschiedet hat, haben die Jungs Julius Neubert, Noah Bender und mir das Leben ziemlich leicht gemacht. Wir drei haben sie zum ersten Meisterschaftsspiel gecoacht. Leider war es wenig erfolgreich. Krankheitsbedingt war unser Kader stark dezimiert chancenlos gegen die SG Edingen/Friedrichsfeld. Im Rückspiel kam der ein oder andere Spieler zurück, aber lediglich Noah war vom Trainerteam noch übrig. Und so kam Frank etwas unerwartet, dann doch noch einmal zum Einsatz als Coach. Dieses Spiel war ein vollkommen anderes und unsere Jungs konnten das Spiel lange offen gestalten. Besser noch, wir haben es sogar mit einem Tor gewonnen. Ich saß daheim auf der Couch und war heilfroh, dass es einen Liveticker beim BHV gab. Das war allerdings schlimmer als live dabei zu sein.

Leider haben wir nicht nur zwei tolle Trainer verloren, sondern mit Luis und Moritz auch zwei tolle Handballer. Wir wünschen euch beiden viel Erfolg in Leutershausen und hoffen euch bald wieder bei uns auf der Platte zu sehen. Mit Niklas, ist ein weiterer Spieler in die C-Jugend hochgekommen. Niklas ist ein Quereinsteiger, der kurz vor Rundenende dazu kam, und nach drei Wochen Training ganz spontan sein erstes Spiel im Meisterschaftsspiel hatte. Auch das gibt es noch, dass Kinder zu uns kommen. Wie schön.

Die kommende Runde bestreiten wir in der Bezirksliga 2. Mit 8 D-Jugend Spielern, den Aushilfen von der E-Jugend und einem komplett neuen Trainerteam wird es eine spannende Saison für alle. Mit Julius und Noah konnte ich zwei B-Jugend Spieler als Co-Trainer gewinnen. In den bisherigen Trainingseinheiten hat sich gezeigt, dass die Kids davon total begeistert sind. Wir hoffen auf noch mehr Unterstützung in den einzelnen Mannschaften von den einzelnen Mannschaften. Dabei ist es egal, wie gut oder lange man bei uns ist. Das wichtigste ist doch mit Spaß dabei zu sein, dann findet man auch den Zugang zu den Kids und kann ihnen so viel vermitteln.

Ein großer Dank geht an Frank der nach vielen Jahren sich als Trainer zurückzieht. Als Jugendleiter ist er genug gefordert, und den Rest seiner Freizeit kann er nun ganz seiner Familie widmen.

Mit viel Vorfreude Sissy Bender

Veröffentlicht unter Aktuelles, Jugend, Spielberichte D-Jugend m | Kommentare deaktiviert für D-Jugend (m): Saison 2022/23

D-Jugend (m): Tabellenführung verteidigt

ASG Bammental/Neckargemünd/Schwarzbachtal – TSV Wieblingen 18:24 (9:12)

Nachdem die Jungs die ersten drei Spiele gewinnen konnte, wollte man bei der ASG BANESCH am Sonntag, den 28. November auch das vierte Spiel gewinnen und die Tabellenführung verteidigen.

Anfangs konnte das Spiel noch ausgeglichen gestaltet werden. Die Wieblinger Jungs setzten sich mit der Zeit Tor um Tor zum 6:11 und 7:12 ab. Doch gegen Ende der Halbzeit agierte Wieblingen zu hektisch und vergab Chancen zu leichtfertig, was den Gegner zu einfachen Toren einlud. Die ASG BANESCH konnte zum 9:12 verkürzen.

Zu Beginn der 2. Halbzeit konnte Wieblingen das Spiel bis zum 11:15 offen gestalten. Doch dann gelang in den nächsten sieben Minuten nur 1 Tor, wodurch die Gastgeber zum 15:16 aufschließen konnten. Nach einer Auszeit konnten die Wieblinger Jungs jedoch zu ihren Stärken zurückfinden und gewannen zum Schluss mit 18:24.

Somit bleibt Wieblingen im 4. Spiel ungeschlagen und weiterhin an der Tabellenspitze.

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte D-Jugend m | Kommentare deaktiviert für D-Jugend (m): Tabellenführung verteidigt

D-Jugend (m): 3. Sieg im 3. Spiel

TSV Wieblingen – ASG Horan/St. Leon/Reilingen 2 20:14 (9:6)

Nachdem die ersten beiden Spiele gewonnen werden konnten, wollten die Wieblinger Jungs auch beim 1. Heimspiel im Sportzentrum West die Punkte für sich behaupten. Erfreulich war, dass alle Spieler dabei sein konnten und die Mannschaft zum ersten Mal diese Runde mit Auswechselspieler antrat.

Die Abwehr stand von Anfang an sicher, jedoch haperte es noch beim Torabschluss, sodass es bis zur 3. Minute dauerte bis das 1. Tor für den TSV fiel. Im weiteren Spielverlauf konnten dann die Jungs über 4:2 und 8:4 die Führung ausbauen. Im Angriffsspiel hatte der TSV heute so seine Mühen, immer wieder konnten eroberte Bälle über den Schnellangriff nicht zum Torerfolg gebracht werden, auch im Angriff selbst gab es zu viele technische Fehler, die den Gegner immer wieder ins Spiel brachten. So ging es mit 9:6 in die Halbzeit.

In der 2. Halbzeit schien es zunächst so als hätten die Wieblinger nun das Spiel im Angriff, die Jungs konnten bis zum 17:11 Tor um Tor davonziehen. Aber plötzlich kam es zum Bruch im Spiel. Es wurden wieder zu viele Bälle weggeworfen und die Mannschaft wirkte unkonzentriert. Die ASG kam wieder auf 17:14 heran. Doch die Jungs konnten das Ruder wieder herumreißen und das Spiel mit 20:14 gewinnen.

Mit dem 3. Sieg im 3 Spiel geht die Mannschaft nun als Tabellenführer in die „Herbstpause“.

Für den TSV spielten: Tor: Silas.

Feld: Aron, Elias, Leo, Luis, Tobias, Bastien, Grégory, Moritz.

Trainer: Frank, Kim.

Frank Müller

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte D-Jugend m | Kommentare deaktiviert für D-Jugend (m): 3. Sieg im 3. Spiel

D-Jugend (m): Niederlage gegen Steinsfurt

TSV Wieblingen – TSV Steinsfurt 9:14 (20:24)

Nachdem das Hinspiel in Steinsfurt denkbar knapp mit 13:12 verloren ging, wollte sich Wieblingen im Rückspiel für die knappe Niederlage revanchieren. Doch die Wieblinger Jungs starteten wieder einmal sehr unkonzentriert ins Spiel. Der Tabellendritte aus Steinsfurt war hellwach und nutzte dies eiskalt aus. Nach sechs Minuten stand es 0:4, ehe Wieblingen das erste Tor erzielen konnte. Beim Stand von 1:6 nach acht Minuten war der Gastgeber gezwungen bereits seine Auszeit zu nehmen. Doch auch die Auszeit brachte nicht gleich den erwünschten Erfolg. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit stabilisierte sich das Spiel der Wieblinger etwas, wodurch verhindert werden konnte, dass Steinsfurt weiter davonzieht. Zur Halbzeit stand es 9:14.

Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte Wieblingen die ersten beiden Treffer erzielen und auf 11:14 verkürzen. Doch Steinsfurt ließ sich nicht beirren und machte es den Wieblinger Jungs nun schwerer sich Torchancen zu erarbeiten. Der Wieblinger Angriff war zu drucklos und durch technische Fehler wurde der Gegner zu Tempogegenstößen eingeladen. Steinsfurt zog wieder davon und baute den Vorsprung auf sechs Tore aus (12:18, 16:22). Erst nach einer erneuten Auszeit der Gastgeber, fünf Minuten vor Spielende, stabilisierten sich sowohl die Abwehr wie auch der Angriff und Wieblingen konnte bis zum Schluss den Rückstand auf 20:24 verkürzen.

Wieblingen lief das komplette Spiel dem Rückstand hinterher, den man sich am Anfang einhandelte und leider konnte das vorhandene Leistungsvermögen nur phasenweise gezeigt werden, so das Fazit zum Spiel.

Frank Müller

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte D-Jugend m | Kommentare deaktiviert für D-Jugend (m): Niederlage gegen Steinsfurt

D-Jugend (m): Auftaktsieg gegen Eppelheim

TSV Wieblingen – TV Eppelheim 21:15 (13:6)

Nach der kurzen Vorbereitungsphase in der vergangenen Woche, stand bereits am 15.01. das erste Spiel im neuen Jahr an. Und gleich zum Auftakt kam es zum Derby gegen Eppelheim. In der Hinrunde konnten die Wieblinger Jungs ihren einzigen Sieg gegen die Ortsnachbarn einfahren, weshalb Wieblingen mit großer Erwartung in das Spiel ging.

Nach anfänglichen Abstimmungsschwierigkeiten in der Abwehr, fand Wieblingen recht schnell ins Spiel und konnte sich bis zur 10. Minute über 4:2 auf 7:3 absetzen. Im Angriff konnte sich der Gastgeber durch Bewegung im Spiel einfache Tormöglichkeiten erarbeiten, einzig die Chancenauswertung ließ noch etwas zu wünschen übrig, was auch daran lag, weil der gutaufgelegte Torhüter der Eppelheimer es den Wieblinger Jungs nicht einfach machte. Doch Wieblingen ließ sich nicht beirren und setzte sich bis zur Halbzeit auf 13:6 ab.

In der Halbzeitpause bremste der Trainer die Euphorie der Spieler hinsichtlich der Führung. Allzu oft konnten die Jungs nach einer starken ersten Hälfte die Leistung nach der Pause nicht bestätigen. Es dürfe jetzt nicht nachgelassen werden.

Durch die lautstarke Unterstützung der Wieblinger Anhänger starteten die Jungs in die zweite Hälfte. Nach zwei Toren in Folge von Eppelheim wachte Wieblingen auf und konnte nachlegen. Nun kam wieder eine starke Phase des Wieblinger Angriffs. Mit drei Toren in Folge meldeten sich die Jungs wieder zurück. Doch auch Eppelheim ließ nicht locker und konnte wieder verkürzen. Dem Wieblinger Torwart war es in der Anfangsphase der zweiten Hälfte zu verdanken, dass Eppelheim nicht weiter verkürzen konnte. Die Gastgeber legten jetzt wieder eine Schippe drauf und konnten sich vorentscheidend auf 20:11 absetzen. Dadurch konnte kräftig durchgewechselt, den arrivierten Spieler eine Pause und den jüngeren Spieler mehr Einsatzzeit gegeben werden. Somit konnte Wieblingen verdient mit 21:15 gewinnen.

Frank Müller


 

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte D-Jugend m | Kommentare deaktiviert für D-Jugend (m): Auftaktsieg gegen Eppelheim

D-Jugend (m): Niederlage in Wiesloch

TSG Wiesloch – TSV Wieblingen 20:13 (9:8)

Nach dem ersten Saisonsieg im Derby gegen Eppelheim war die Stimmung vor dem Spiel gegen Wiesloch gut. Den Gegner kannte man noch von der Quali und war daher gewarnt vor ihrer offensiven Deckung vor allem in Halbzeit 1. Dennoch taten sich die Wieblinger zu Beginn, mit dieser Deckungsvariante konfrontiert, schwer. Die Jungs vom TSV leisteten sich zu viele technische Fehler. Im Angriff wurde zu hektisch agiert, wodurch der Torabschluss zu schnell oder unvorbereitet gesucht wurde. Wiesloch hingegen kam besser ins Spiel. Im Angriff konnte sich die TSG eins ums andere Mal gegen den TSV durchsetzen, weil die Gäste zwar im ersten Moment den Gegner attackierten, im zweiten Moment aber nicht energisch genug dran blieben. Wiesloch konnte sich dadurch über 6:3 auf 9:4 absetzen. Wieblingen nahm eine Auszeit. Danach stand plötzlich eine andere Mannschaft auf dem Feld. Angestachelt durch die Paraden des Torhüters Philipp konnte Wieblingen sich im Angriff besser in Szene setzen und bis zur Halbzeit den Rückstand auf ein Tor verkürzen (9:8).

Entsprechend motiviert ging der TSV in die zweite Halbzeit. Das Spiel konnte ausgeglichen gestaltet werden und keine der beiden Mannschaften konnte sich bis zur 30. Minute beim Stand von 12:12 absetzen. Doch nach und nach schlichen sich nun wieder Fehler in das Wieblinger Spiel ein. Die Bewegung im Angriff ließ deutlich nach, was es der Wieslocher Abwehr vereinfachte die Wieblinger Angriffe abzuwehren. Die Chancen, welche hartnäckig erspielt wurden, konnten nicht verwertet werden und luden die Gastgeber zu schnellen Kontern ein. Wieblingen konnte nun nichts mehr entgegensetzen und musste Wiesloch wieder davon ziehen lassen. So endete das Spiel mit 20:13.

Frank Müller

 

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte D-Jugend m | Kommentare deaktiviert für D-Jugend (m): Niederlage in Wiesloch

D-Jugend (m): Erster Saisonsieg im Derby

TV Eppelheim – TSV Wieblingen 18:22 (13:14)

Am vergangenen Wochenende kam es zum Derby gegen den TV Eppelheim. Nach der unglücklichen Niederlage im vergangenen Spiel gegen Leimen, wollten die Jungs endlich den ersten Saisonsieg einfahren.

Wieblingen begann sehr nervös und leistete sich zu Beginn einige technische Fehler. Im Angriff wurde teilweise zu schnell abgeschlossen und in der Abwehr fehlte die Abstimmung. Eppelheim kam besser ins Spiel und konnte über 4:2 und 6:4 mit 8:4 in Führung gehen. Erst jetzt zur Mitte der ersten Hälfte schienen die Gäste besser ins Spiel zu kommen. Im Angriff wurde endlich mal Druck aufgebaut, wodurch die Lücken genutzt bzw. die Außen freigespielt werden konnten. Wieblingen konnte nun Tor um Tor aufholen und zum 9:9 ausgleichen. Bis zur Halbzeit verlief das Spiel ausgeglichen. Kurz vor dem Pausenpfiff konnten die Wieblinger Jungs das 13:14 erzielen und mit einer Führung in die Pause gehen.

Gleich nach der Halbzeit legte Wieblingen nach und baute die Führung auf 13:16 aus, ehe Eppelheim wieder einen Treffer erzielen konnte. Die Abwehr stand nun sehr gut. Es wurde verschoben und sich gegenseitig ausgeholfen, was den Gastgebern weniger Torchancen ermöglichte. Nur im Angriff vergaben die Wieblinger wieder zu viele Chance. Eppelheim konnte zum 16:17 aufschließen. Wieblingen ließ jedoch nicht nach und bewies Kampfgeist. Der alte Vorsprung konnte wiederhergestellt werden. Eppelheim nahm seine Auszeit, doch auch dies konnte die Gäste nicht mehr beirren. Wieblingen konnte sich den ersten Saisonsieg sichern und mit 18:22 gewinnen. Glückwunsch Jungs!

Bedanken möchte sich die Mannschaft für die neuen Trikots bei der Fa. Schlosserei Metallbau Uwe Müller und beim Hotel / Restaurant Qube. Außerdem wurden die Jungs auch mit neuen Aufwärmshirts ausgestattet. Vielen Dank hierfür der ETL / ANTAX Steuerberatungsgesellschaft.

Frank Müller

Kommentare deaktiviert für D-Jugend (m): Erster Saisonsieg im Derby

D-Jugend (m): Abstimmungsprobleme in Abwehr besiegeln Niederlage

TSV Wieblingen – JSG Sandhausen/Walldorf 23:31 (14:20)

Abstimmungsprobleme in der ersten Halbzeit in der Abwehr führten zur Niederlage.

Leider fehlte im Duell gegen die Spielgemeinschaft aus Sandhausen und Walldorf den Wieblinger Jungs zwei arrivierte Spieler. Dadurch bedingt ging der TSV mit einer komplett neuen Aufstellung in die erste Halbzeit. Zu Beginn konnten die Jungs das Spiel ausgeglichen gestalten und sogar zwischenzeitlich mit 7:5 in Führung gehen, bis plötzlich der Bruch ins Spiel kam. Es wurde nicht mehr als Mannschaft zusammengespielt und die Abstimmung in der Abwehr fehlte. Die JSG nutze dies, kam so einfach zum Torerfolg und drehte den Rückstand in eine 8:10-Führung um. Wieblingen nahm eine Auszeit, aber dies brachte nicht den gewünschten Erfolg. Bis zur Halbzeit handelte man sich einen 6-Tore-Rückstand ein und wechselte die Seiten beim Stand von 14:20.

In der zweiten Halbzeit konnte Wieblingen zwar den Rückstand beim 16:21 etwas verkürzen und sowohl die Abwehr als auch der Angriff waren jetzt stabiler, doch der Gastgeber schaffte es nicht mehr gefährlich nahe an die JSG heran zukommen und verlor so das Spiel mit 23:31.

F. Müller

Kommentare deaktiviert für D-Jugend (m): Abstimmungsprobleme in Abwehr besiegeln Niederlage

D-Jugend (m): Knappe Niederlage in Steinsfurt

TSV Steinsfurt – TSV Wieblingen 13:12 (6:8)

Nachdem der TSV vergangene Woche vor allem in der ersten Halbzeit Schwächen in der Abwehr zeigte, wurde genau daran die Woche über im Training gearbeitet und die individuelle Abwehrleistung gestärkt.

Gegen Steinsfurt konnten dies die Jungs am vergangenen Sonntag umsetzen. In der ersten Hälfte wurde der Gegner früh gestört und das Passspiel unterbunden, jedoch wurde im Angriff überhastet und unclever abgeschlossen. Steinsfurt zeigte sich besser aufgelegt und konnte mit 3:1 bzw. 5:3 in Führung gehen. Doch so langsam stabilisierte sich die Angriffsleistung von Wieblingen. Bis zur Halbzeit ließ man nur noch ein Tor zu und konnte selbst fünf erzielen, wodurch die Seiten beim Stand von 6:8 gewechselt wurden.

Doch obwohl in der Halbzeit davor gewarnt wurde, schien Wieblingen in der zweiten Hälfte einen Gang zurück zuschalten. Im Angriff zeigten sich die Jungs einfallslos und die Abwehr wurde versucht mit Einzelaktionen zu überwinden, was leider nicht zum Erfolg führte. Steinsfurt zeigte sich agiler und konnte den Rückstand in einen 13:9-Führung umwandeln. Erst jetzt, zur Hälfte der zweiten Halbzeit, wachten die Wieblinger langsam wieder auf. Die Abwehr stand und auch im Angriff fanden die Wieblinger Jungs jetzt ihre Lücken. Doch leider kam der Leistungsschub zum Schluss etwas zu spät und Wieblingen musste sich knapp mit 13:12 geschlagen geben.

Frank Müller

 

Kommentare deaktiviert für D-Jugend (m): Knappe Niederlage in Steinsfurt