1c festigt Tabellenposition

PSV Heidelberg III – TSV Wieblingen III 18:29 (7:15)

Mit einem deutlichen Sieg ist die Herren-1c ins Jahr 2013 gestartet. Den zweiten Tabellenplatz hat sie damit gefestigt. Doch es war bei weitem nicht der souveräne Kantersieg, den der TSV in der Hinrunde (38:16) eingefahren hatte. Vielmehr tat die 1c sich über Strecken schwerer als nötig. Vor dem kommenden Spitzenspiel bleibt viel zu tun.

Die Weichen schienen früh auf Sieg gestellt zu sein: Aus einer sicheren Abwehr heraus erzielte der TSV in den ersten vier Minuten vier Tore. Erst ein fragwürdiger Siebenmeter erlaubte den Gastgebern den ersten eigenen Treffer. Der TSV machte am eigenen Kreis dicht, Distanzwürfe wurden meist zur sicheren Beute von Mario Brambach im Tor, der umgehend einige Konter einleitete.

Doch im Angriff offenbarten die Wieblinger einige Unsicherheiten. So manche zweite Welle wurde zu ungestüm vorgetragen. Schöne Kombinationen waren nicht immer von Erfolg gekrönt, weil die TSV-Schützen nicht konsequent genug abschlossen, sondern freistehend vergaben. Der Vorsprung zur Pause betrug komfortable acht Tore – hätte aber bereits größer sein können.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit legten die Wieblinger gleich nach, der eingelaufene Michael Huljak traf von rechts. Doch zu selten zeigte die Mannschaft nun ihr Kombinationsspiel. Stattdessen schlichen sich vorne wie hinten Nachlässigkeiten ein. Ob’s am 50. Geburtstag des verdienten Mannschaftskameraden Harald Fein am Abend zuvor lag? Der PSV witterte Morgenluft, konterte auf einmal selbst und konnte in der Folge auf bis zu sechs Tore aufschließen. Interimstrainer Marc Schneider – in Vertretung für Achim Wolf – nahm die dringend benötigte Auszeit.

Der Durchhänger währte nicht mehr lange. Zwar fehlte im Angriffsspiel weiter der kreative Funke. Dafür kam der Rückraum nun über direkt vorgetragene Einzelaktionen zu Erfolgen. Die Chancenverwertung verbesserte sich nun auch wieder, und bald war der alte Abstand wieder hergestellt. Zumal in dieser Phase Frederik „Frode“ Nachtrodt im Tor zu großer Form auflief, Großchancen vereitelte und so wiederum seinen Vorderleuten einfache Kontertore ermöglichte. Dass ein PSV-Spieler, der einen solchen Konter nur mit gezielten Fußkick ins Aus zu unterbinden wusste, dafür keine Zweiminutenstrafe bekam, blieb eine der Kuriositäten des Spiels. Von Belang wurde sie bei wachsendem Vorsprung – trotz erhitzter Gemüter – dann nicht mehr.

So sprang am Ende ein dann doch komfortabler Elf-Tore-Sieg für den TSV heraus, der jedoch bei konzentrierterem Spiel höher hätte ausfallen müssen. Wenn am kommenden Wochenende der Spitzenreiter im Sportzentrum West aufschlägt, wird sich die 1c keine Schwächephasen wie beschrieben erlauben dürfen. Auch die Chancenverwertung – exemplarisch sei nur die ungewohnt niedrige Siebenmeterquote von 25 Prozent genannt – muss deutlich besser ausfallen. Mit dem SC Sandhausen hat der TSV noch eine Rechnung offen: Die knappe 26:24-Niederlage aus dem ersten Saisonspiel soll nach Möglichkeit die einzige in dieser Runde bleiben.

Zu früher Stunde – Sonntag, 10 Uhr – geht es in der Hölle West um die Tabellenführung!

Veröffentlicht unter Spielberichte-1c-1213 | Kommentare deaktiviert für 1c festigt Tabellenposition

1b holt Punkt beim TSV Rot 3 zum Rückrundenauftakt

TSV Rot III – TSV Wieblingen II 22:22 (13:13)

Gleich auf fünf Stammspieler musste „Neu“-Trainer Robert Krembsler im Spiel gegen den TSV Rot verzichten. Stefan Knappe, Jan Kempelmann, Christian Hertel und Benjamin Rostock hatten schon frühzeitig ihre Teilnahme abgesagt und dann noch der Ausfall von Jochen Krembsler, der sich am Donnerstag im Trainingspiel gegen Ladenburg kurz vor Ende der Begegnung beim Zusammenprall mit einen Gegenspieler einen Cut zuzog und somit auch noch ausfiel.

Beste Voraussetzungen für die Mission „Klassenerhalt“.

Dennoch waren der Trainer und die Mannschaft guter Dinge. In den zwei Testspielen in der letzten Woche waren sehr gute Ansätze zu sehen, und so konnte er schon mal die Spieler zum Einsatz bringen, die dann auch gegen den TSV Rot auf der Platte stehen würden.

Somit musste nur Daniel Jung am Sonntagmorgen noch in die Mannschaft integriert werden. Auch dies wurde erfolgreich gemeistert. Bereits in der ersten Halbzeit zeichnete sich ab, dass die Wieblinger hier nicht ohne Punkte die Halle verlassen würden. So entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, wobei mehrheitlich die Gastgeber in Führung lagen. Nur entscheidend absetzen konnten sie sich nicht. Immer wieder kämpften sich die Wieblinger heran und schafften zur Halbzeit ein 13:13.

Auch in der zweiten Hälfte gaben die Gastgeber den Ton an. Die Wieblinger hatten aber immer die richtige Antwort parat, und so konnte sich bis zur 57. Minute keines der beiden Teams entscheidend absetzen. Dann wurde es spannend. Der TSV Rot ging mit 22:20 in Führung. In der 58. Minute erzielte Wieblingen den Anschlusstreffer zum 22:21 und hatte sogar die Möglichkeit den Ausgleich zu erzielen. Auf diesen Ausgleich musste Wieblingen bis 20 Sekunden vor Schluss warten. Auch in den letzten Sekunden des Spiels überzeugte die Abwehr des TSV um Torwart Ivo Röwekamp und ließ keinen Treffer der Gäste mehr zu. Am Ende, aus Sicht beider Trainer ein, verdientes 22:22.
Alle Feldspieler des TSV konnten sich in die Torschützenliste eintragen.

Für den TSV spielten und trafen:
Tor:
Ivo Röwekamp, Thorsten Richter.
Feld: Ruben Irion (4), Daniel Beyer (3), Steffen Jung (1), Frank Diehm (2), Jan Sommer (1), Frank Müller (6/2) Steffen Trautmann (1), Stefan Dörr (2), Daniel Jung (1), Tobias Kösel (1).

Leider waren nur wenige Fans bei diesem Spiel dabei. Diesen aber gilt ein besonderer Dank von der Mannschaft, dass sie nach wie vor hinter der Mannschaft stehen und sie begleiten – auch wenn es in den letzten Spielen nicht so erfolgreich gelaufen ist. Ein Dank auch an unseren Zeitnehmer!

VORBERICHT

Am kommenden Wochenende kommt der TSV Malschenberg zu Besuch in die „Hölle West“.
Der TSV Malschenberg überzeugte am Wochenende eindrucksvoll und schickte den TV Eppelheim mit einer 42:31 Niederlage nach Hause. Derzeit liegen die Malschenberger punktgleich mit dem TSV Rot auf dem 4. Tabellenplatz. Die Wieblinger sind gewarnt, haben aber durch den Punktgewinn in Rot weiteres Selbstvertrauen getankt und wollen alles daran setzen, sich für die 32:24-Niederlage aus dem Hinspiel zu revanchieren.
Keine leichte Aufgabe für Trainer und Mannschaft. Aber warum sollte es zu Hause, mit der entsprechenden Unterstützung der Zuschauer, nicht gelingen dem TSV Malschenberg ein Bein zu stellen? Warten wir es ab.
Wir hoffen auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung bei unserer Mission „Klassenerhalt“.

R. Krembsler

Veröffentlicht unter Spielberichte-1b-1213 | Kommentare deaktiviert für 1b holt Punkt beim TSV Rot 3 zum Rückrundenauftakt

Stammzellspender für Arnulf gefunden!

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Großer Erfolg für die Aktion „Handballer für Handballer“: Für Arnulf Meffle ist ein passender Stammzellspender gefunden worden. Das teilte der Deutsche Handballbund am Dienstag mit. Für den an Leukämie erkrankten Ex-Nationalspieler (55) bedeutet dies die Hoffnung auf ein normales Leben. … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Stammzellspender für Arnulf gefunden!

Auf ins neue Jahr!

Das Jahr 2013 hat mit einem Jugend-Spieltag angefangen – mit je zwei Siegen und Niederlagen für den TSV. Die weibliche C-Jugend kam zu einem mühevollen 15:12 gegen Dielheim/Baiertal (siehe unten). Die männliche D-Jugend gewann gegen Dielheim mit 20:19.

Die männliche B-Jugend unterlag in einem torreichen Heimspiel Leimen mit 31:38, die C-Jugend gegen Dossenheim 17:29.

Alle anderen Mannschaften greifen ab kommendem Wochenende wieder ins Spielgeschehen ein.

Wir wünschen allen Spielern, Mitgliedern, Freunden und Unterstützern der Abteilung ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2013!

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Auf ins neue Jahr!

C-Jugend (w): Stotterstart zum Rückrundenauftakt

TSV Wieblingen – JSG Dielheim/Baiertal 15:12 (7:9)

Zum Auftakt der Rückrunde kam die JSG Dielheim/Baiertal ins Sportzentrum West. Das letzte Spiel der Hinrunde gewann man in Dielheim mit 13:17. Leider mussten die TSV-Mädels auf drei Leistungsträgerinnen, aufgrund von Krankheit bzw. Verletzungen, verzichten.

Die TSV-Mädels legten gut los und gingen schnell mit 4:0 in Führung. Diesen 4-Tore-Vorsprung konnte man bis zum 6:2 verteidigen. Doch dann kam plötzlich der Bruch im Spiel beim TSV. Bälle wurden weggeworfen, Torchancen wurden nicht ausgenutzt und die Kondition ließ ziemlich zu wünschen übrig. Die JSG konnte sich in dieser Phase auf 6:5 heran kämpfen. Wieblingen konnte die Führung wieder auf 7:5 ausbauen, doch jetzt waren wohl die letzten Kräfte aufgebraucht und Dielheim konnte vier Tore in Folge machen. Somit ging man mit 7:9 in die Halbzeit.

In der Halbzeitpause hieß es nun ausruhen, um wieder zu alter Kraft zu gelangen.

Zu Beginn der zweiten Hälfte legten die TSV-Mädels wieder gut los und man konnte sich wieder Tor um Tor heran kämpfen, so stand es 11:11. Ein guter Rückhalt in dieser Phase war unsere Torfrau Isi. Doch auch die Abwehr stand in der zweiten Hälfte besser. Im Angriff war das Bild allerdings ein anderes, Standhandball pur!!! Die Bälle wurden statisch von links nach rechts gepasst und nur Einzelaktionen führten zum Torabschluss. Trotzdem konnte man mit 12:11 in Führung gehen. In der restlichen Spielzeit ließen die TSV-Mädels nur noch ein weiteres Tor zu und schossen selbst noch drei weitere, was zu einem glücklichen 15:12 Endstand führte.

Bis zum nächsten Spiel gilt es nun noch einiges im Training zu lernen, um wieder auf das „alte“ Handballniveau zu kommen, welches in der Winterpause anscheinend irgendwo vergessen wurde.

Bedanken möchte sich die Mannschaft bei Jörg „Bolle“ Braun für das kurzfristige einspringen als Schiedsrichter, da wieder mal kein Schiedsrichter zum Spiel kam und bei den Eltern und Fans auf der Tribüne, die die Mannschaft während des Spiels unterstützt haben.

Für den TSV spielten und trafen:
Tor:
Isabel.
Feld: Kiara (2), Ece-Nur (3), Jule, Marlene, Johanna (5), Sophie, Alina (5/2), Sophie, Marie.

Frank Müller

Veröffentlicht unter Archiv C-Jugend w 2012/13 | Kommentare deaktiviert für C-Jugend (w): Stotterstart zum Rückrundenauftakt

1c überwintert auf 2. Tabellenplatz

Auswärtssieg gegen Leimen 2

Das Spiel beim Tabellenletzten entwickelte sich äußerst zäh. Nachdem die Heimmannschaft mit 3:2 in Führung ging, erkämpfte sich der TSV bis zur 15. Minute die Führung zum 4:3 zurück. Erst jetzt kam die Angriffsmaschinerie ins Laufen und Wieblingen erhöhte auf 8:4. Doch Leimen gab nicht auf und kam bis auf ein Tor (8:7) wieder heran. Das wiederum spornte den TSV aber an, der jetzt in der Abwehr besser stand und die Chancen im Angriff konsequent nutzte, so dass wir mit einem 7:13 Spielstand in die Halbzeitpause gingen.

Auch zu Beginn der zweiten Hälfte war der TSV die spielbestimmende Mannschaft, ließ Leimen nicht zur Entfaltung kommen und setzte sich bis zur 43. Minute auf 13:19 ab. So strebte man einem eigentlich erwarteten und sicheren Auswärtssieg entgegen. Aber dann nahm das Spiel plötzlich eine andere Richtung ein. Zwei, drei vergebene Chancen, technische Fehler und Abwehrschwächen reihten sich aneinander und Leimen witterte Morgenluft. Sie nutzten die sich gebotenen Chancen sehr gut aus und kämpften sich Tor um Tor heran. Auch die Auszeit  der Wieblinger konnte sie nicht aus dem Spielfluss bringen, brachte noch nicht die Wende zum Besseren. Die Fehler häuften sich und was keiner mehr dachte und für möglich hielt, trat nun ein: zehn Minuten vor Ende erzielte Leimen den Ausgleich zum 19:19. Das Spiel hatte sich völlig gedreht. Aber nun wurde der Ehrgeiz des TSV geweckt. So konnte und durfte es nicht weitergehen. Endlich wachte die Abwehr auf, packte energischer und konsequenter zu. Sofort ergaben sich einige Konterchancen die dann auch erfolgreich abgeschlossen werden konnten. So folgte ein 6:0 Lauf und das Spiel war beim 20:26 endgültig entschieden. Am Ende feierte der TSV einen sicheren, wenn auch etwas holprigen Auswärtssieg, der mit 29:23 letztendlich doch recht sicher war.

Torschützen:
Jürgen Merkel 1; Daniel Bräuer 6/1; Michael Huljak 5; Klaus Karch 6; Christian Blank 1; Uwe Morres 2; Ralph Engel 1 und Martin Knögel 7.

Veröffentlicht unter Spielberichte-1c-1213 | Kommentare deaktiviert für 1c überwintert auf 2. Tabellenplatz

1. Damen / Deutliche Auswärtsniederlage beim Tabellenführer

TV Dielheim – TSV Wieblingen 33:10 (18:8)

Eine auch in dieser Höhe verdienten Niederlage mussten die TSV-Damen vergangenen Sonntag beim Tabellenführer und Aufstiegsfavoriten in die Landesliga, dem TV Dielheim, hinnehmen. Eine vor allem in der zweiten Hälfte indiskutablen Leistung machte es dem Gegner allerdings auch noch unnötig Leicht das Ergebnis so in die Höhe zu treiben. Aber zunächst mal der Reihe nach. Mit einer sehr dezimierten Mannschaft musste dieses schwere Auswärtsspiel bestritten werden. Maike Schorb, Stefanie Dücker und Annabelle Schäfer standen aus unterschiedlichen Gründen nicht zur Verfügung. Zudem ging Tanja Fischer angeschlagen in die Partie und somit war zu Spielbeginn lediglich eine Feldspielerin auf der Auswechselbank zu finden. Dennoch wollten sich die TSV-Damen so teuer wie möglich verkaufen und konnte auch direkt nach Anpfiff mit 0:1 in Führung gehen. Leider war dies aber die einzige Führung im gesamten Spiel. Dielheim drehte danach das Spiel und konnte mit 5 Toren in Folge mit 5:1 die Führung übernehmen. Danach folgte nochmal ein Aufbäumen des TSV und beim 5:4 war sogar der Anschluss wieder hergestellt. Bis dahin konnten die Vorgaben noch gut umgesetzt werden. Es wurden wenig technische Fehler gemacht und die Angriffe konzentriert und nicht überhastet abgeschlossen. Zu diesem Zeitpunkt kamen auch noch Janika Laier und Eva Kuhn von der zweiten Damenmannschaft dazu um die Mannschaft zu unterstützen. Nach einer Auszeit des TV Dielheim verloren die TSV-Damen dann leider völlig den Faden und mussten 8 Tore in Folge hinnehmen. Selbst eine Auszeit des TSV konnte diesen Trend nicht richtig stoppen. Beim 13:4 gegen Mitte der ersten Halbzeit konnte einem schon Angst und Bange werden. Zu einfach wurde es dem Gegner gemacht Kontertore zu erzielen. Bis zur Halbzeit konnte sich die Mannschaft dann wieder etwas fangen und es ging mit einem Spielstand von 18:8 in die Kabinen.

Die Ansage in der Halbzeitpause war klar. Trotz des deutlichen Rückstandes sollte weiter gekämpft und die einfachen Fehler minimiert werden um eventuell etwas Ergebniskosmetik betreiben zu können. Leider ging dies völlig in die Hose. Die leichten Fehler wurden nicht reduziert sondern die Anzahl sogar noch deutlich erhöht. Entsprechend war es nicht verwunderlich das der 8:0 Lauf des TV Dielheim in der zweiten Hälfte mit einem 12:0!!!!! Lauf sogar noch übertroffen wurde, was zu einem Zwischenstand von 30:8 führte. Wie eine solche Leistung zustande kommen konnte ist nicht zu erklären. War es die Umstellung des Gegners auf eine 5:1 Abwehrformation oder doch die fehlende Einstellung, die fehlende Qualität der Mannschaft oder das fehlen einiger Spielerinnen?? Ausgerechnet in einer 4:6 Unterzahlsituation in der 55. Spielminute gelang den TSV-Damen dann der erste Treffer und wenig später sogar noch der zweite was zu einem Endstand von 33:10 führte. Nun hat die Mannschaft erst einmal bis Ende Januar eine Spielpause. In dieser Pause gilt es den Kopf frei zu bekommen und sich dann konzentriert auf die Rückrunde vorzubereiten. In vielen Spielen war zu sehen das die Mannschaft durchaus mithalten kann in dieser Spielklasse. Die Leistung muss allerdings konstanter abgerufen werden um die nötigen Punkte gegen den Klassenerhalt zu holen. Momentan stehen noch 2 Mannschaften hinter den TSV-Damen was zum Klassenerhalt reichen würde. Es gilt also diesen Platz bis zum Ende der Runde zu verteidigen. Abschließend möchte sich die gesamte Mannschaft bei den treuen Zuschauern und ihren Unterstützern bedanken und wünscht allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Christian Dörr

Für den TSV spielten:
Tor: Carolin Kerber, Stephanie Gerstner
Feld: Andrea Sander (2), Madeleine Münch (1), Tanja Fischer (1/1), Veronika Jahndel (1), Michelle Kößler (2), Jessica Frohnert (2), Ramona Embach, Janika Laier, Eva Kuhn

 

 

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für 1. Damen / Deutliche Auswärtsniederlage beim Tabellenführer

Erste verliert Spitzenspiel

TSG Dossenheim – TSV Wieblingen 32:26

Am Samstagabend kam es zum Spitzenspiel in der Kreisliga Heidelberg zwischen dem aktuellen Tabellenzweiten und Top-Meisterschaftsfavoriten aus Dossenheim und dem punktgleichen Tabellendritten aus Wieblingen. Für beide Teams ging es dabei um sehr viel, denn nach der souveränen Hinrunde des Tabellenführers aus Malsch, der bis dato nur einen Verlustpunkt aufwies, durfte sich nur noch der Sieger berechtigte Hoffnungen auf den Aufstieg machen.

Dementsprechend motiviert gingen beide Mannschaften ins Spiel und es entwickelte sich von Beginn an ein Schlagabtausch, bei dem die Gastgeber aus Dossenheim immer wieder vorlegten und die Gäste aus Wieblingen wenig später gleichzogen.

Dossenheim führte beim 7:4 mit drei Toren, doch Wieblingen glich Mitte der ersten Halbzeit zum 8:8 aus. Doch so oft der Ausgleich auch gelang, ging der TSV nie selbst in Führung, obwohl es genug eigene Chancen dafür gegeben hätte. So stand es kurz vor der Halbzeit 13:12 für Dossenheim und es waren noch 27 Sekunden zu spielen. Der TSV nahm die Auszeit. Auf keinen Fall wollte man bei eigenem Ballbesitz noch ein Tor der Gegner riskieren.

Doch Wieblingen verlor unnötig den Ball und ein weiter Pass wurde von Dossenheims starkem Rechtsaußen direkt per Kempa verwandelt. Da Dossenheims Spieler allerdings mindestens einen Meter im Kreis stand beim Absprung, löste diese Entscheidung bei vielen Anhängern des TSV Wieblingen ebenso Fragezeichen aus wie einige andere Pfiffe der Unparteiischen zu Beginn der Partie. So bekam die TSG Dossenheim innerhalb der ersten sechs Angriffe nach erfolglosem Abschluss fünf mal einen Siebenmeter zugesprochen. Zudem wurden zwei Akteure auf Wieblinger Seite nach harmlosen Fouls direkt und ohne Vorwarnung mit einer Zwei-Minuten Strafe belegt.

Um es klar zu sagen: Der TSV Wieblingen verlor dieses Spiel nicht aufgrund der Schiedsrichter, die in der zweiten Hälfte eine solide Leistung ablieferten. Für Sicherheit im Spiel sorgte dieser Beginn allerdings nicht.

So wurden mit 14:12 für die TSG Dossenheim die Seiten gewechselt.

Nach der Halbzeit konnte Dossenheim sich dann gleich Vorteile verschaffen und setzte sich beim 20:15 mit fünfTreffern ab. Doch der TSV wollte sich nicht geschlagen geben und kämpfte weiter. Mitte der zweiten Halbzeit war die Partie dann beim 24:23, beim 25:24 und beim 26:25 jeweils wieder völlig offen. Leider vergab das Wieblinger Team in dieser Phase jeweils 100-prozentige Torchancen und verpasste es jedes Mal, mit Dossenheim gleichzuziehen.

Dies nutze die Mannschaft von Peter Masica routiniert und cool aus und setzte sich vier Minuten vor dem Ende spielentscheidend wieder mit fünf Toren ab. Am Ende setze der TSV mit einer offenen Deckung alles auf eine Karte, was die Gäste ausnutzen um noch letztendlich mit 32:26 in Führung zu gehen.

Alles in allem ging der Sieg für die TSG Dossenheim aufgrund der konzentrierteren Leistung sowie dem abgeklärteren Ausnutzen der Chancen in Ordnung. Doch auch auf Wieblinger Seite darf man trotz aller Enttäuschung auf eine gute Hinrunde zurückblicken. Mit 16:6 Punkten steht der TSV auf dem dritten Tabellenplatz und hat im Laufe der Runde noch alle Möglichkeiten, an der TSG Dossenheim vorbeizuziehen.

An den bisher überragenden Tabellenführer aus Malsch werden aber wohl beide Teams im Laufe der Runde nicht mehr herankommen. Der TSV wird jetzt in eine kurze Pause gehen und die Fehler der Vorrunde analysieren, um diese in der Rückrunde nicht zu wiederholen und vielleicht noch erfolgreicher zu spielen. Am Samstag, den 19.01.2013 startet der TSV Wieblingen dann um 18 Uhr mit dem Auswärtsspiel gegen die starke Landesligareserve des TSV Rot in die Rückrunde.

Nicht vergessen möchten wir an dieser Stelle, unserem Tormann Manuel Rehberger zu gratulieren, der aufgrund der Geburt seines Sohnes nicht am Spiel in Dossenheim teilnehmen konnte.

Steffen Hahn

 

Veröffentlicht unter Spielberichte Kreisliga 2012/13 | Kommentare deaktiviert für Erste verliert Spitzenspiel

B-Jugend // Mit fünf Siegen in Folge in die Winterpause

Nach einem guten Start, dem Sieg gegen den Ortsteilnachbar Kirchheim zum Rundenauftakt, folgte eine Niederlage gegen den TSV Rot sowie eine deutliche Niederlage gegen den aktuellen Tabellen 2. den TV Sinsheim. Zwei Wochen spielfrei hieß es dann für die Jungen wilden, die auch gegen die Mälscher Truppe ihre Mühe im Angriffsspiel hatte, umso besser stand die Abwehr an diesem Tag. Lediglich 14 Treffer lies man zu. Die immer wieder gemachte Aussage des Trainers „Tore die wir hinten nicht bekommen, müssen wir vorne nicht zwingend erzielen“, wurde sprichwörtlich in die Tat umgesetzt. Nur 16 Tore erzielte man in diesem Spiel, egal 2 mehr als der Gegner und somit auch 2 weitere Punkte auf unserem Konto.

Nach einer weiteren spielfreien Zeit von 3 Wochen, welche uns nicht sehr gut tat, wie das Endergebnis gegen Handschuhsheim zeigte, die Betonung liegt auf „Endergebnis“, denn nach den ersten Spielminuten lag man mit 2:9 im Hintertreffen, erst dann wachte man auf und konnte nach dem sehr schwachen Start mitspielen und machte Ergebniskosmetik, 11:17 Halbzeit stand. Nach dem Seitenwechsel waren die Jungs wie ausgewechselt, nicht zuletzt wegen der starken Torwartleistung von Tobias Paterok, nur noch 4 Tore waren auf der Anzeigetafel beim 14:18 und 15:19 zu sehen. Doch danach verlor man, in jeglicher Hinsicht, total den Faden. In etwa 16 Minuten verbleibender Spielzeit, kassierten wir 22 Tore wobei wir nur 8 erzielen konnten. Was Teamgeist, Wille und Abwehrarbeit ausmacht war an diesem Tag bei beiden Mannschaften mehr als deutlich zu sehen…

Ein längeres Teamgespräch folgte vor der nächsten Trainingseinheit. „Fight for your dream“ und zwar GEMEINSAM mit Leidenschaft und Disziplin. Mit dieser Zielsetzung ging man sodann in die Trainingseinheit. Was folgte waren 5 Siege in Folge darunter auch der Tabellenführer Bammental, den man mit 3 Toren Rückstand wieder nach Hause schickte. Wer hätte das gedacht? Aus den Gesichtern vor diesem Spiel, war nicht gerade Optimismus zu erkennen, was den Junges auch nicht zu verübeln war, betrachtete man die körperlich überlegenen Bammentäler. Doch ganz anders sah die Sache nach der Warmlaufphase im Abschlussgespräch aus. „Ich kann was ich will“ so das Motto, welches der Trainer in der Kabine für dieses Spiel setzte. Schon in den Anfangsminuten zeigte sich auf beiden Seiten eine stark aufspielende Abwehr. Erst nach 5 gespielten Minuten konnten wir den ersten Treffer markieren. Kurz vor Ende der ersten Spielhälfte stand es 14:12 für uns. Doch Bammental wehrte sich weiter und so ging man mit 15:16 in die Pause. Die 2. Spielhälfte gehörte jedoch uns. Mit schnellem Spiel konnten wir die Bammentäler Riesen überrollen, spätestens jetzt war auch dem letzten Spieler klar, da geht heute was. Bis zum Ende kämpfte unsere Truppe, unterstützt von den Wieblinger Fans, mit Leidenschaft und Disziplin und so konnte man das Spiel gegen den Tabellenführer mit 34:31 gewinnen.

In den folgenden Spieltagen traf man auf Nussloch, Kirchheim und zuletzt auf Leimen. Alle Spiele konnten gewonnen werden, wenngleich man sich teilweise den Gegnern anpasste, und nicht immer 100 % abrief. Was bleibt sind 6 weitere Pluspunkte, welche das Team erreicht hat und uns keiner mehr nimmt, nur dies zählt. Somit sind wir seit 5 Spielen ungeschlagen und diese Serie wollen wir weiter fortsetzen.

Zum Rückrundenauftakt stehen wir nun auf einem vorläufig gesicherten 5. Tabellenplatz Punktgleich mit dem 4. Platzierten dem TSV Rot. Bammental steht mit einem Spiel mehr und 18:4 Punkten auf dem 1. Tabellenplatz. Weiter ist man auf absoluter Schlagdistanz zum 3. und 2. platzierten Handschuhsheim und Sinsheim, lediglich 2 Punkte und das Torverhältnis trennen uns von Tabellenplatz 2. Wir sprechen sicherlich nicht von Meisterschaft oder der Gleichen, auch wenn man immer wieder darauf angesprochen wird. Wir wollen uns weiter von Spiel zu Spiel steigern und schauen was am Ende der Runde dabei heraus kommt. Wir haben Spaß im Training, und der Teamgedanke stimmt und genau dies steht im Vordergrund. Weiter ist es mir wichtig, alle Spieler möglichst auf ein gleiches Niveau zu bringen, für mich ist jeder einzelne Spieler wichtig!

Eine weitere 3. Trainingseinheit findet nun montags statt, weiter konnte man Sebastian Schank als Co – Trainer gewinnen. So können wir nun noch gezielter unsere Trainingseinheiten gestalten und vor allem auch individueller trainieren. Seit kurzem Trainieren auch Maurice, Alexander, Tino und Erjon aus der C – Jugend zeitweise bei uns mit. Alle Spieler wurden bereits in den vergangenen Spielen erfolgreich integriert. Auch wenn es Anfangs nur teilweise Kurzeinsätze waren, sind die Mannen vom Trainerstab Beyer / Zach mit Herz und Seele dabei, und genau dies sind die Charaktere die eine Handballmannschaft braucht.

Beim vorletzten Spiel gegen die SG Kirchheim, den aktuell Tabellenvorletzten, konnten wir einen nie gefährdeten 10 Tore Sieg erreichen und tat somit etwas für das schlechte Torverhältnis, welches in anbetracht der aktuellen Tabellensituation, am Ende der Runde für den Ein oder Anderen Tabellenplatz entscheidend sein könnte. Auch in diesem Spiel lies die Abwehrarbeit zu wünschen übrig. Klar war man stets in Führung und konnte am Ende 36 Treffer verbuchen, doch 26 Gegentreffer sind einfach gegen einen solchen Gegner zuviel. Gerade in diesen Spielen sollte man Ausrufezeichen setzen. Auch wenn 10 Tore unterschied eine deutliche Sprache sprechen, sieht ein 26:16 doch deutlich besser aus. Abwehrarbeit ist Arbeit und macht natürlich in Anführungszeichen weit weniger Spaß als das Angriffsspiel, doch dies ist doch meist der Schlüssel zum Erfolg. Genau in diesen Spielen kann man sehr gut das Abwehrspiel verinnerlichen und es dann gegen vermeintlich stärkere Gegner routinemäßig abrufen und noch eine Schippe draufpacken. Trotz allem war es eine deutliche Leistungssteigerung zum ersten Spiel gegen Kirchheim, welches mit nur einem Tor gewonnen wurde.

Zum Auftakt der Rückrunde am 13.01.2013 um 16 Uhr heißt der Gegner abermals Leimen. Gegen Leimen tat man sich im letzten Vorrundenspiel sehr schwer. Man lag zwar über weite Teile des Spiels mit 2 – 3 Toren in Führung, konnte sich aber nicht wirklich von den großgewachsenen und dadurch körperlich überlegenen Leimenern lösen. Noah und Darius sind in diesem Spiel über sich hinausgewachsen, beide übernahmen in den entscheidenden Phasen Verantwortung und trugen somit maßgeblich zu diesem schweren Sieg teil. Einmal mehr hat sich gezeigt, was mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung alles möglich ist.

Wir wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtfest im Kreise Ihrer Familien sowie einen guten Start ins Jahr 2013. Bedanken möchten wir uns bei allen allen Fans für die tolle Unterstützung und freuen uns Euch wieder im neuen Jahr begrüßen zu dürfen. Weiter möchten wir uns herzlich bei Kai Neureuther und seinem Team für die tolle Jugendarbeit, welche er leistet, bedanken.

 

Sa, 15.09.12 11:30h SG HD Kirchheim TSV Wieblingen 27 : 28
So, 23.09.12 12:45h TSV Wieblingen TSV Rot 21 : 25
So, 07.10.12 13:45h TSV Wieblingen TV Sinsheim 26 : 33
So, 21.10.12 10:15h TSV Wieblingen TSVG Malsch 16 : 14
So, 11.11.12 15:00h TSV Wieblingen TSV H’schuhsh 23 : 41
So, 18.11.12 11:45h TSV Wieblingen TSG Wiesloch 2 27 : 21
So, 25.11.12 11:45h TSV Wieblingen TV Bammental 34 : 31
Sa, 01.12.12 16:30h SG Nußloch TSV Wieblingen 28 : 33
So, 09.12.12 12:30h TSV Wieblingen SG HDKirchheim 36 : 26
So, 16.12.12 13:00h KuSG Leimen TSV Wieblingen 25 : 26

 

 

Aktueller Tabellenstand

Platz Mannschaft Spiele S U N Tore Punkte
1 TV Bammental 11 9 0 2 292 : 261 18 : 4
2 TV Sinsheim 10 8 0 2 299 : 245 16 : 4
3 TSV Handschuhsheim 10 6 3 1 235 : 212 15 : 5
4 TSV Rot 10 7 0 3 251 : 217 14 : 6
5 TSV HD-Wieblingen 10 7 0 3 270 : 271 14 : 6
6 KuSG Leimen 10 4 1 5 245 : 237 9 : 11
7 TSV Germania Malsch 10 4 1 5 199 : 213 9 : 11
8 SG Nußloch 10 1 2 7 259 : 300 4 : 16
9 SG HD-Kirchheim 11 1 1 9 267 : 317 3 : 19
10 TSG Wiesloch 2 10 0 0 10 246 : 290 0 : 20
Veröffentlicht unter Archiv B-Jugend 2012/13 | Kommentare deaktiviert für B-Jugend // Mit fünf Siegen in Folge in die Winterpause

Frohe Weihnachten!

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Frohe Weihnachten!