B-Jugend (männlich)

Hintere Reihe v.l.: Simon Dörr, David Wolf, Noah Scheuermann, Michael Beyer, Sven Jooß, Constantin Greil, Dennis Nold.
Vordere Reihe v.l.: Sebastian Schad, Jan Hühsam, Tobias Paterok, David Jost, Moritz Merkel.

Vorläufiger Spielplan:

So, 25.09.2011 15.10 TSV Malschenb. TSV Wieblingen 22 : 22
Sa, 08.10.2011 15.00 TSV H’schuhsh TSV Wieblingen 34 : 23
Sa, 22.10.2011 14.45 TSV Rot TSV Wieblingen 35 : 22
So, 13.11.2011 10.00 TSV Wieblingen TV Bammental 23 : 25
Sa, 03.12.2011 12.30 TV Sinsheim TSV Wieblingen 36 : 26
Sa, 10.12.2011 15.45 JSG Sandh/Wall TSV Wieblingen 43 : 37
So, 18.12.2011 15.30 TSV Wieblingen TSVG Malsch 18 : 26
So, 15.01.2012 15.45 TSV Wieblingen TSVG Malschenb 28 : 22
So, 22.01.2012 10.30 KuSG Leimen TSV Wieblingen 38 : 22
So, 05.02.2012 12.15 TSV Wieblingen JSG Sandh/Wall 25 : 30
So, 12.02.2012 10.00 TSV Wieblingen TSV Rot 21 : 30
Sa, 03.03.2012 14.45 TV Bammental TSV Wieblingen 27 : 31
So, 18.03.2012 15.30 TSV Wieblingen TSV H’schuhsh 26 : 41
So, 25.03.2012 12.15 TSV Wieblingen TV Sinsheim 29 : 35
Sa, 14.04.2012 16.15 TSVG Malsch TSV Wieblingen 31 : 16


Tabelle

Trainer:
André Knebel

Betreuer:
Michael Dörr / Jürgen Merkel

Trainingszeiten:
Dienstag: 18.30 – 20.00 Uhr, Neckarhalle
Donnerstag: 18.30 – 20.00 Uhr, Sportzentrum West

Veröffentlicht unter Jugendmannschaften | Kommentare deaktiviert für B-Jugend (männlich)

C-Jugend (weiblich)

Hintere Reihe v.l.: Alina Schell, Sophie Tintelnot, Marlene Mahnke, Charlotte Rau, Lara Loescher, Ece-Nur Dogan, Mareike Zach (Trainerin), Isabel Hoba, Tina Hofmann, Kiara Born.
Vordere Reihe v.l.: Christina Reischmann, Johanna Morgen, Frank Müller (Trainer), Thorsten Richter (Trainer), Sophie Seemann, Jule Loescher, Marie Winkelhausen, Cora Hornstein.

Trainer:
Thorsten Richter
Mareike Zach
Frank Müller

Trainingszeiten:
Montag: 18.00 – 19.30 Uhr, Neckar-Halle
Mittwoch: 18.00 – 19.00 Uhr, Sportzentrum-West

Tabelle

Vorläufiger Spielplan:

So, 23.10.2011 14.00 TSV Wieblingen TV Dielheim 14 : 11
So, 20.11.2011 14.00 TSV Wieblingen TSG Wiesloch 2 21 : 20
So, 27.11.2011 14.45 TSV Wieblingen TV Eschelbronn 15 : 5
So, 11.12.2011 14.15 TSV Wieblingen SG Nußloch 2 41 : 11
Sa, 17.12.2011 13.45 TV Sinsheim TSV Wieblingen 21 : 27
Sa, 14.01.2012 16.40 SG Nußloch 2 TSV Wieblingen 5 : 30
Sa, 28.01.2012 10.30 TSG Wiesloch 2 TSV Wieblingen 23 : 18
So, 05.02.2012 15.30 TSV Wieblingen TV Sinsheim 17 : 13
Sa, 17.03.2012 12.05 TV Eschelbronn TSV Wieblingen 7 : 15
Sa, 24.03.2012 14.15 TV Dielheim TSV Wieblingen 21 : 23
Veröffentlicht unter Jugendmannschaften | Kommentare deaktiviert für C-Jugend (weiblich)

C-Jugend (männlich)

Hintere Reihe v.l.: Daniel Beyer (Trainer), Erjon Rafuna, Felix Hagen, David Wolf, Niklas Neureuther, Alexander Schmitt, Niklas Brambach, Moritz Merkel, Ivo Rothenberger, Darius Barbarossa, Samuel Benz, Steffen Jooß (Trainer).
Unten: Tino Karch
Es fehlen: Noah Scheuermann, Mahsun Schild

Vorläufiger Spielplan:

Sa, 24.09.2011 15.00 TSV Rot TSV Wieblingen 13 : 25
Mo, 03.10.2011 14.00 TSV Wieblingen TV Eppelheim 28 : 20
So, 09.10.2011 14.20 TV Bammental TSV Wieblingen 32 : 39
So, 16.10.2011 16.45 TSG Wiesloch 2 TSV Wieblingen 24 : 39
So, 23.10.2011 15.30 TSV Wieblingen SG Nußloch 39 : 20
So, 13.11.2011 13.00 PSV Heidelberg TSV Wieblingen 21 : 29
So, 20.11.2011 15.30 TSV Wieblingen TSV Meckesheim 47 : 16
So, 27.11.2011 14.00 TSVG Malsch TSV Wieblingen 22 : 34
So, 04.12.2011 13.45 TSV Wieblingen TSVG Malschenb 37 : 10
So, 18.12.2011 14.00 TSV Wieblingen TSV H’schuhsh 35 : 20
So, 15.01.2012 14.00 TSV Wieblingen TSV Rot 49 : 8
Sa, 17.03.2012 17.00 TV Eppelheim TSV Wieblingen 21 : 25
So, 29.01.2012 14.15 TSV Wieblingen TV Bammental 30 : 24
So, 05.02.2012 14.00 TSV Wieblingen TSG Wiesloch 2 38 : 30
Sa, 11.02.2012 13.20 SG Nußloch TSV Wieblingen 20 : 33
So, 04.03.2012 14.00 TSV Wieblingen PSV Heidelberg 42 : 27
So, 11.03.2012 16.45 TSV Meckesheim TSV Wieblingen 25 : 42
So, 18.03.2012 14.00 TSV Wieblingen TSVG Malsch 37 : 24
So, 25.03.2012 13.00 TSVG Malschenb TSV Wieblingen 31 : 37
So, 15.04.2012 15.15 TSV H’schuhsh TSV Wieblingen 18 : 30


Tabelle

Trainer:
Steffen Jooß (Tel. 06221/840156; steffen.jooss@gmx.de)
Daniel Beyer

Trainingszeiten:
Dienstag: 18.30 – 20.00 Uhr, Neckarhalle
Donnerstag: 18.00 – 19.00 Uhr, Sportzentrum-West

Veröffentlicht unter Jugendmannschaften | Kommentare deaktiviert für C-Jugend (männlich)

D-Jugend (männlich)

Hinten v.l.: Trainer Kai Neureuther, Leonard Sober, Benedikt Damm, Konstantin Karch, Maurice Pape, Kristoffer Karch, Trainer Klaus Karch, Sebastian Schmitt
Vordere Reihe: Bastian Winkelhausen, Tobias Neureuther, Alexander Vogt, Luis Suchy.
Es fehlen: Leon Fahrun, Nico Obsieger.

 

So, 25.09.2011 12.15 TSVG Malschenb TSV Wieblingen
So, 16.10.2011 12.30 JSG Sandh-Wall 2 TSV Wieblingen 23 : 27
So, 23.10.2011 12.45 TV Eppelheim TSV Wieblingen 10 : 17
Sa, 19.11.2011 12.00 TSG Dossenheim 2 TSV Wieblingen 12 : 14
So, 04.12.2011 12.30 TSV Wieblingen PSV Heidelberg
So, 11.12.2011 10.45 TSG Wiesloch 2 TSV Wieblingen 18 : 38
So, 15.01.2012 12.45 TSV Wieblingen TSVG Malschenb
So, 22.01.2012 15.30 TSV Wieblingen JSG Sandh-Wall 2 31 : 6
So, 04.03.2012 12.30 TSV Wieblingen TV Eppelheim 27 : 16
So, 11.03.2012 11.00 TSV Wieblingen TSG Dossenheim 2 14 : 13
So, 18.03.2012 11.30 PSV Heidelberg TSV Wieblingen
So, 25.03.2012 11.00 TSV Wieblingen TSG Wiesloch 2 24 : 14


Tabelle

Trainer:
Kai Neureuther
Klaus Karch

Trainingszeiten:
Dienstag: 17:00 – 18:30 Uhr, Neckarhalle,
Donnerstag: 17:00 – 18:00 Uhr, Sportzentrum West

Veröffentlicht unter Jugendmannschaften | Ein Kommentar

E-Jugend (gemischt)

Hintere Reihe v.l.: Trainerin Natascha Hess, Kristoffer Karch, Marlon Rath, Nico Obsieger, Sebastian Schmitt, Ayla Baldig, Almina Önler, Trainer Toni Kirchner.
Vorne v.l.: Lara Wolf, Victor Hof, Jakob Braumann, Bastian Winkelhausen, Felix Merkel, Lea Bender, Lukas Damm, Oliver Fröhlich
Liegend: Stefan Vujančević
Es fehlen: Luis Lambert, Saskia Lunks, Kari Fein, Leonard Sober, Hans Humpert, Enoula Goldnik

 

Mo, 03.10.2011 12:45 TSV Wieblingen TV Eppelheim 144:136
Sa, 08.10.2011 11:00 TSV H’schuhsh TSV Wieblingen 162:70
So, 16.10.2011 10:30 TSV Wieblingen JSG Sandh/Wall 2 200:90
So, 23.10.2011 11:15 TV Eppelheim TSV Wieblingen 40:120
Sa, 19.11.2011 10:50 TSG Dossenheim TSV Wieblingen 340:65
So, 27.11.2011 10:00 TSV Wieblingen TV Neckargemü. 190:135
So, 04.12.2011 11:15 TSV Wieblingen TV Bammental 98:60
So, 22.01.2012 14:00 TSV Wieblingen TSV H’schuhsh 55:225
So, 05.02.2012 10:00 JSG Sandh/Wall 2 TSV Wieblingen 78:75
So, 04.03.2012 11:50 TV Bammental TSV Wieblingen 310:52
So, 11.03.2012 09:45 TSV Wieblingen TSG Dossenheim 65:290
So, 18.03.2012 11:45 TV Neckargemü. TSV Wieblingen 176:114


Tabelle

Trainer:
Natascha Hess (Tel. 06203-16882, NataschaHess@online.de)
Toni Kirchner (Tel. Tel: 07253/846261, tonikir92@googlemail.com)

Trainingszeiten:
Dienstag: 17.00 – 18.30 Uhr, Neckarhalle
Donnerstag: 17.00 – 18.00 Uhr, Sportzentrum West

Veröffentlicht unter Jugendmannschaften | Kommentare deaktiviert für E-Jugend (gemischt)

Minis

Unsere Gruppe für die Jüngsten (ab 4 Jahren) sucht vor allem in der Gruppe der 7- bis 9-Jährigen noch Verstärkung, da in diesem Jahr eine große Anzahl Spieler in die E-Jugend wechselt.

Training
Montag, 17.00 – 18.00 Uhr, Neckarhalle.

Kontakt
Jutta Spies – 06221 836297
Brigitte Hess – 06203 16882

Veröffentlicht unter Jugendmannschaften | Kommentare deaktiviert für Minis

Erste landet Kantersieg

TSV Rot II – TSV Wieblingen 22:31

Nach dem Sieg gegen den Tabellendritten aus Malsch wollten die Handballer des TSV Wieblingen an diesem Wochenende ihre gute Form bestätigen und auch beim Tabellensechsten, dem TSV Rot II, punkten. Man war sich jedoch im Vorfeld über die Schwere dieses Unterfangens bewusst. Steht doch die junge zweite Mannschaft des Landesligisten TSV Rot als Aufsteiger in ihrer ersten Saison in der Kreisliga Heidelberg direkt auf einem respektablen sechsten Tabellenplatz und hat lediglich einen Punkt Rückstand auf den Tabellenfünften aus Steinsfurt. Eben gegen diesen TSV Steinsfurt gewannen die „Roter“ noch in der Vorwoche mit einem Tor.

Entsprechend motiviert gingen die Gastgeber um Trainer Thome in die Partie und lagen schnell mit 2:0 in Führung. Doch der TSV Wieblingen zeigte sich nur kurze Zeit geschockt und schaffte schnell den 2:1-Anschlusstreffer. Dies sollte für die gesamte Partie die letzte Führung des TSV Rot II gewesen sein. Die Wieblinger Mannschaft um Abwehrchef Daniel Rautenberg stand beweglich und aggressiv in der Defensive und ließ den jungen Gastgebern keine Luft mehr zum Atmen.

Rot fand keine Lücken mehr in der Abwehr des TSV Wieblingen und was dennoch aufs Tor kam wurde Beute des erneut starken Toni Kirchners im Tor.

In der Offensive spielte die Mannschaft von Steffen Hahn und Thomas Embach jetzt auch immer sicherer und konnte die sich bietenden Chancen in teilweise sehenswerte Treffer umwandeln. Von den zahlreichen mitgereisten Wieblinger Anhängern unterstützt, zog die Mannschaft Tor um Tor davon. Beim Stand von 15:11 wurden die Seiten gewechselt. Lediglich die nicht optimale Chancenausnutzung verhinderte eine noch deutlichere Führung zur Halbzeit und eine eventuelle Vorentscheidung zugunsten des TSV.

Wer jetzt allerdings auf „Roter“ Seite gehofft hatte, dass es in der zweiten Halbzeit noch mal spannend werden würde, der musste sich eines Besseren belehren lassen. Der TSV Wieblingen, der in dieser Partie seinen wieder genesen Kapitän Christian Dörr schonte, machte da weiter, wo er in Halbzeit 1 aufgehört hatte. Stefan Junkert, Michael Hofmann und Daniel Rautenberg wirbelten die Gastgeber im Angriff durcheinander und entfachten ein wahres Angriffsfeuerwerk, während auf der anderen Seite die Defensive weiter wie ein Fels in der Brandung stand. In der 40. Minute betrug der Vorsprung beim Stande von 30:18 für Wieblingen ganze zwölf Tore – das Spiel war entschieden. Die eine oder andere Unkonzentriertheit sowie einige nicht ganz nachvollziehbare Entscheidungen der beiden Unparteiischen auf beiden Seiten brachten noch mal ein wenig Hektik ins Spiel, so dass der TSV Wieblingen am Ende verdient mit 31:22 beide Punkte aus Rot mitnehmen konnte und jetzt die Möglichkeit hat im abschließenden Heimspiel in der „Hölle West“ am kommenden Sonntag um 18:30 Uhr gegen die zweite Mannschaft des Oberligisten Wiesloch noch auf den siebten Tabellenplatz zu klettern.

Beeindruckend war an diesem Abend, wie geschlossen die Mannschaft agierte und jeder für jeden kämpfte. Diese Tatsache ermöglichte es auch, dass jeder der eingesetzten Spieler sich in die Torschützenliste eintragen konnte.

Für den TSV Wieblingen spielten und trafen:
Tor: Thorsten Richter, Toni Kirchner
Feld: Michael Hofmann (4), Dennis Nold (3), Sven Fischer (1), Daniel Rautenberg (2), Stephan Gutfleisch (3), Daniel Beyer (1),Thomas Dörr (3/2), Tobi Müller (2), Markus Müller (1), Stefan Junkert (5), Daniel Zach (5/4), Lucas Gartner (1)

Steffen Hahn

 

Veröffentlicht unter Spielberichte Kreisliga 2010/2011 | Kommentare deaktiviert für Erste landet Kantersieg

Mit Kempa-Tor zum späten Sieg

TSV Wieblingen – TSV Malsch 28:27 (15:11)

Zum vorletzten Heimspiel der Saison empfingen die Handballer des TSV Wieblingen am Sonntagabend den aktuellen Tabellendritten vom TSV Malsch im Sportzentrum West. Nach zuletzt zwei knappen Niederlagen mit jeweils einem Tor Differenz gegen die Spitzenmannschaft vom PSV Heidelberg sowie den TSV Steinsfurt wollte man auf Wieblinger Seite endlich wieder punkten. Zudem hatte man nach der desolaten Leistung und der damit verbundenen klaren Vorrundenneiderlage in Malsch auch noch einiges gut zu machen.

Klar war man sich allerdings im Vorfeld auch darüber, dass dies gegen den letzt jährigen Absteiger aus der Landesliga Nord kein leichtes Unterfangen werden würde. Stehen doch beim TSV Malsch noch etliche Spieler auf der Platte, die schon in der Landesliga zu den Leistungsträgern zählten. Außerdem spielten die „Mälscher“ nach einem eher schleppenden Start eine solide Runde und gingen häufig aufgrund ihrer starken Abwehr als Sieger vom Platz. Kurzzeitig sah es sogar danach aus, als könne der TSV um Trainer Steffen Bechtler doch noch ein Wörtchen um den Aufstieg mitreden.

Doch die Heimmannschaft um Goalgetter Thomas Dörr zeigte sich von all dem unbeeindruckt und ging aggressiv und engeagiert in die Partie. Zwar konnte Malsch mit 1:0 in Führung gehen, doch sollte dies für lange Zeit die letzte Führung der Gäste gewesen sein. Wieblingen baute ein reglerechtes Abwehrbollwerk auf, hinter dem der junge Toni Kirchner im Tor sein Übriges tat und reihenweise die Würfe der Gäste entschärfte. Aus dieser sicheren Abwehr heraus kamen die Gastgeber immer wieder zu sehenswerten Kontertreffern, und auch aus dem gebundenen Spiel heraus schaffte es das Team von Steffen Hahn und Thomas Embach, immer wieder schön heraus gespielte Treffer zu erzielen. Durch diese konzentrierte Leistung gelang es dem TSV sich immer zwei bis drei Tore vor den Gästen zu halten und schließlich sogar mit einem Vier-Tore-Vorsprung (15:11) in die Kabine zu gehen.

„Jetzt bloß nicht das Spiel abhaken, sondern weiter konzentriert in Abwehr und Angriff arbeiten.“ Mit dieser Devise gingen die Hausherren in den zweiten Abschnitt und schafften es auch zunächst, das Tempo und die Konzentration hochzuhalten. In der 35 Minute war der Vorsprung gar auf sieben Tore angewachsen. Das Spiel schien eigentlich entschieden.

Doch wie schon in den letzten Begegnungen zeigte die Mannschaft um Kapitän Christian Dörr, der erstmals seit seiner Fußverletzung wieder mit auf der Bank saß, ihr zweites Gesicht. Reihenweise wurden klarste Chancen im Angriff ausgelassen, und die Gäste kamen Tor um Tor heran. Da auch die Abwehr inklusive Tormann nicht mehr so konzentriert agierten wie in Halbzeit ein, schmolz der einst komfortable Vorsprung wie Eis in der Sonne. Als er nur noch zwei Tore betrug, nahm Wieblingen die Auszeit, damit Trainer Hahn seine Spieler neu einstellen konnte. Doch auch diese Maßnahme konnte die Aufholjagd der Gäste nicht stoppen. Das Spiel drohte zu kippen. Als Wieblingen 30 Sekunden vor Spielende beim Stande von 27:27 von den beiden Schiedsrichtern eine doppelte Zeitstrafe bekamen, schien nicht nur der eine Punkt in Gefahr, sondern beide. Markus Müller wurde als zusätzlicher Feldspieler für Tormann Toni Kirchner mit dem gelben Leibchen eingewechselt. Allerdings bekam auch er nachdem er am Kreis hart attackiert wurde und diese Aktion von den beiden Schiris nicht geahndet wurde, zwei Minuten wegen Meckerns aufgebrummt. Es waren noch fünf Sekunden zu spielen, und die Spannung war kaum noch zu ertragen. Sollte es wieder nur bei einem Punkt für die Gastgeber bleiben?

Angefeuert von den frenetischen Fans in „Hölle West“ bekommt der an diesem Tag bärenstarke Thomas Dörr den Ball und passt diesen über die Abwehr in den Kreis. Stefan Junkert fliegt durch die Abwehr, fängt den Ball in der Luft und netzt in der letzten Spielsekunde zum verdienten 28:27-Endstand für den TSV Wieblingen ein. Die Halle bebt und die Fans feiern ihre Mannschaft, die sich immer besser entwickelt und in den letzten Wochen gezeigt hat, dass sie mit den Spitzenteams der Liga mithalten kann.

Für den TSV Wieblingen spielten und trafen:
Tor: Thorsten Richter, Toni Kirchner
Feld: Tobias Müller (2), Markus Müller (1), Stefan Junkert (4), Thomas Dörr (10/5), Lucas Gartner, Daniel Beyer (4), Stephan Gutfleisch, Christian Dörr, Daniel Rautenberg (6), Sven Fischer, Daniel Zach (1), Dennis Nold

Für den TSV Malsch spielten und trafen:
Tor: Matthias Drescher, Christian Petersen
Feld: Stefan Eimpel (1), Patrik Schanzenbach (2), Dennis Schnurr (3), Andreas Walz (9/6), Christoph Weis (4), Andreas Funkert (2), Philipp Schäffner (3), Manuel Bambach (3)

Steffen Hahn

Veröffentlicht unter Spielberichte Kreisliga 2010/2011 | Kommentare deaktiviert für Mit Kempa-Tor zum späten Sieg

Wie Tag und Nacht

TSV Steinsfurt – TSV Wieblingen 33:32 (22:12)

Am Sonntagabend traten die Handballer des TSV Wieblingen die Reise zum Tabellenfünften dem TSV Steinsfurt an. Nach den zuletzt gezeigten starken Leistungen gegen Meckesheim und den Tabellenführer PSV Heidelberg wollte die Mannschaft von Steffen Hahn und Thomas Embach diesen Trend mit einem Auswärtssieg fortsetzen, um sich gegen Ende der Runde noch weiter in der Tabelle nach oben zu kämpfen.

Nachdem der Abstieg durch die Niederlage des TSV Handschuhsheim zuhause gegen den TSV Malschenberg sowie der Pleite des TSV Meckesheim bei der Reserve des TSV Rot auch rechnerisch nicht mehr möglich ist, wollte man zudem weiter an der Einstellung für die kommende Runde arbeiten.

Allerdings schienen die Mannen um Thomas Dörr nach dem Anpfiff noch gar nicht realisiert zu haben, dass das Spiel bereits begonnen hat.

Ohne jegliche Beinarbeit und geistige Frische waren die Wieblinger dem druckvollen und effektiven Angriffsspiel des TSV Steinsfurt machtlos ausgeliefert. Vor allem die Brüder Sebastian und Christoph Maaß brachten die Abwehrspieler mit ihren dynamischen Aktionen reihenweise in Verlegenheit. Bis zum Stande von 9:6 konnte Wieblingen noch den Anschluss halten, bevor alle Dämme brachen und die Gastgeber Tor um Tor davon zogen. Beim Stande von 12:7 nahmen die Trainer schließlich die Auszeit, um das Team neu einzustellen. Doch weder das Ersetzen einzelner Spieler noch die offensivere Ausrichtung der Deckungsformation konnten dem Angriffsspiel der Steinsfurter zunächst Einhalt gebieten. Da zudem auch beide Torhüter in der ersten Halbzeit keine Hand an den Ball bekamen, nahm das Unheil weiter seinen Lauf. Über 17:10 und 20:11setzten sich die Gastgeber eigentlich schon vor entscheidend zum 22:12 Halbzeitstand ab.

Noch einmal wurde in der Halbzeitpause die Deckung umgestellt, um in Abschnitt 2 alles zu versuchen und die Wende vielleicht doch noch zu schaffen.

Was dann nach dem Seitenwechsel passierte, hatten wohl selbst die größten Optimisten nicht mehr erwartet. Wie verwandelt kamen die Spieler des TSV Wieblingen aus der Kabine zurück. Plötzlich stimmte die Beinarbeit, und auch geistig schienen die Akteure den Schalter in der Kabine umgelegt zu haben. Stefan Junkert und Sven Fischer ließen der in Halbzeit 1 so starken linken Angriffsseite des TSV Steinsfurt keinen Millimeter Raum mehr. Auch Toni Kirchner im Tor steigerte sich und gab der Mannschaft jetzt den so dringend benötigten Rückhalt.

Aufbauend auf der der starken Deckungsarbeit kam auch das Konterspiel der Wieblinger langsam in Gang. Immer wieder überrannten Daniel Rautenberg, Stefan Junkert und Tobi Müller die jetzt stark nachlassenden Gastgeber um Trainer Zdeno Gajarsky. Was keiner mehr für möglich gehalten hatte, trat schließlich ein. Aufopferungsvoll kämpfte sich der TSV Wieblingen Tor um Tor wieder heran. Beim 27:22 hatte man den Halbzeitabstand in der 45. Minute bereits halbiert; und die Mannschaft drückte weiter aufs Tempo. Steinsfurt gelang es lediglich noch mit der einen oder anderen Einzelaktion, sporadisch zu Toren zu kommen.

Beim 28:28 schien das Spiel schließlich völlig gekippt zu sein.

Doch die Aufholjagd hatte Kraft gekostet, und Steinfurt wollte die schon sicher geglaubten Punkte nicht mehr hergeben. Beim 33:31 schienen die Gastgeber wieder der sichere Sieger zu sein. Doch Wieblingen schlug wieder zurück und verkürzte auf 33:32. Zehn Sekunden vor Schluss hieß es noch mal Ballbesitz für den TSV Wieblingen. Die Trainer setzten alles auf eine Karte, nahmen die Auszeit und brachten mit Michael Hofmann den siebten Feldspieler. Dieser bekam dann tatsächlich noch eine Schussgelegenheit von der halbrechten Position, scheiterte allerdings am Tormann der Gastgeber.

Nach dem Spiel bleibt wieder die Erkenntnis, dass man in der Zwischenzeit mit den stärksten Mannschaften der Liga auch auswärts mithalten kann, aber noch deutlich an der Spielvorbereitung und angesichts drei vergebener Siebenmeter auch an der Chancenauswertung arbeiten muss. Gelegenheit dazu wird es schon am kommenden Sonntag beim Heimspiel gegen den Tabellendritten aus Malsch geben.

Für den TSV Wieblingen spielten und trafen:
Tor:
Thorsten Richter, Toni Kirchner
Feld: Tobias Müller (4), Markus Müller (3), Stefan Junkert (6), Thomas Dörr (4/2), Daniel Beyer, Stephan Gutfleisch (3), Lucas Gartner (2), Daniel Rautenberg (5), Sven Fischer (1), Dennis Nold (2), Michael Hofmann (1), Daniel Zach (1/1)

Für den TSV Steinsfurt spielten und trafen:
Tor:
Lucas Maulbetsch, Reinhard Hörn
Feld: Stephan Ludwig (3), Sebastian Maaß (10), Tobias Münkel, Bastian Reineck (1), Tobias Reineck (10/2), Christop Maaß (7), Tobias Hörn (1), Daniel Becker, Manuel Reinhardt (2)

Steffen Hahn

 

Veröffentlicht unter Spielberichte Kreisliga 2010/2011 | Kommentare deaktiviert für Wie Tag und Nacht

Dem Tabellenführer alles abverlangt

TSV Wieblingen – PSV Heidelberg 26:27

Mit Spannung erwarteten die Handballer des TSV Wieblingen Abend den Tabellenführer vom PSV Heidelberg zum Derby im Sportzentrum West. Nach den guten Leistungen in den Wochen zuvor wollte man dem aktuellen Tabellenführer, der in der bisherigen Saison lediglich drei Punkte abgeben musste, einen heißen Tanz liefern und beide Punkte in Wieblingen behalten.

Aber auch dem PSV waren die starken Vorstellungen des TSV Wieblingen in den vergangenen Spielen nicht entgangen und Gästetrainer Frank Denne wusste zudem um die Heimstärke der Gastgeber. Aus diesen Gründen war der Tabellenführer von Anfang an darauf aus, das Spiel frühzeitig zu entscheiden und sich schnellstmöglich von den Hausherren abzusetzen. So legte der PSV gleich rasant los und der TSV Wieblingen, der ohne seinen verletzen Kapitän Christian Dörr antreten musste, hatte in der Abwehr immer wieder das Nachsehen. Die Gäste konnten sich über 1:3 und 4:8 beim Stande von 5:10 erstmals auf fünf Tore absetzen.

In dieser Phase bekam das Team um Abwehrchef Daniel Rautenberg die Offensive der Gäste zwar immer besser in den Griff, doch ließ man die daraus resultierenden Chancen im Angriff teilweise sträflich aus. Reihenweise scheiterten die Wieblinger Angreifer frei vor dem Tor am Pfosten oder den eigenen Nerven. So konnte der PSV sich schließlich beim Stande von 7:15 auf ganze acht Tore absetzen. Die meisten Zuschauer in der Halle gaben jetzt keinen Pfifferling mehr auf die Wieblinger Mannschaft und alles sah nach einem souveränen Sieg des Tabellenführers aus. Mit 9:16 und sieben Toren Rückstand wurden schließlich die Seiten gewechselt. Mit dem was danach passierte hatte wohl keiner in der Halle und am allerwenigsten die bis dato stark spielenden Gäste vom PSV gerechnet.

Der TSV Wieblingen bekam die Gäste in der Abwehr immer besser in den Griff und der junge Toni Kirchner im Tor tat sein übriges dazu und vereitelte reihenweise gute Gelegenheiten der Gäste. Im Stile einer Spitzenmannschaft kämpfte sich der TSV Tor um Tor an den PSV heran. Trotzdem die Chancenauswertung zu Beginn der zweiten Hälfte weiterhin nicht optimal war kam die Sicherheit langsam auch im Angriff zurück. Dies lag auch am eingewechselten Kreisläufer Daniel Zach, der sein bestes Saisonspiel machte und zeigte das er auf dem Weg ist eine feste Größe im Team von Steffen Hahn und Thomas Embach zu werden. Der junge Zach verwandelte nicht nur alle Siebenmeter in der zweiten Hälfte, nachdem seine Mitspieler bereits dreimal gescheitert waren, sondern arbeitete viel für seine Mitspieler am Kreis und netzte selbst noch viermal aus dem Feld ein.

Immer wieder gelangen den Gastgebern jetzt sehenswerte Angriffskombinationen die erfolgreich abgeschlossen werden konnten. Auch das Publikum merkte langsam, dass wieder etwas geht und unterstützte die Mannschaft lautstark was zusätzliche Kräfte freisetzte. Mitte der zweiten Halbzeit war der komfortable 7 – Tore Vorsprung des PSV auf 3 Tore zusammengeschmolzen und spätestens jetzt glaubte jeder in der Halle daran das eine Sensation möglich ist. Dem Tabellenführer fiel nichts mehr ein und die Mannschaft um den führenden der Torschützenliste Phil Nitze, konnte sich nur noch über Einzelaktionen im Spiel halten. Beim 25:25 konnte Wieblingen erstmals wieder ausgleichen. Doch die Gäste gaben nicht auf und zeigten warum sie in dieser Saison zu Recht auf dem ersten Tabellenplazt stehen. Daniel Naber schoss die Gäste von der linken Außenposition wieder mit 26:25 in Führung. Doch wieder konnte der TSV ausgleichen.

Im Gegenzug bekamen die Gäste einen Siebenmeter zugesprochen, den Phil Nitze sicher verwandeln konnte. Der TSV spielte jetzt mit 6 gegen 4, schaffte es aber leider nicht mehr sich eine optimale Schussposition zu erarbeiten. Dennis Nold scheiterte mit dem letzten Wurfversuch von Linksaußen an Gästekeeper Maximilan Denne und so war die Niederlage besiegelt.

Trotz der zweiten Heimniederlage in dieser Saison, konnte man deutlich sehen, dass die Mannschaft auf einem guten Weg ist und mittlerweile gegen die Spitzenteams der Liga mithalten kann. Allerdings muss dringend an der mangelnden Chancenauswertung gearbeitet werden. Alleine acht Pfostentreffer, nach freien Gelegenheiten sowie drei vergebene Siebenmeter sprechen ein deutliche Sprache und hätten die Möglichkeit auf einen doppelten Punktgewinn geboten.

Jetzt gilt es in den letzten vier ausstehenden Partien gegen möglichst viel Punkte zu holen, um sich in der Tabelle noch ein paar Plätze nach oben zu arbeiten. Der erste Schritt in diese Richtung soll schon am kommenden Wochenende beim Auswärtsspiel in Steinsfurt gemacht werden.

Steffen Hahn

Für den TSV Wieblingen spielten und trafen:
Tor:
Toni Kirchner, Thorsten Richter
Feld: Tobias Müller (2), Markus Müller, Stefan Junkert (1), Thomas Dörr (3/1), Lucas Gartner, Daniel Beyer, Stephan Gutfleisch (1), Daniel Zach (7/4), Daniel Rautenberg (5), Sven Fischer, Dennis Nold (2), Michael Hofmann (3)

Für den PSV Heidelberg spielten und trafen:
Tor:
Maximilian Denne
Feld: David Heidel (1), Michael Weigel (1), Bastian Steinmatz (5), Benjamin Schneider (1), Daniel Naber (6), Marcel Bernickel (2), Marc Hornung (1), Jochen Zehnder, Phil Nitze (7/3), Peter Hofmann (4/1)

 

 

Veröffentlicht unter Spielberichte Kreisliga 2010/2011 | Kommentare deaktiviert für Dem Tabellenführer alles abverlangt