1. Herren: Vorbericht TGS Pforzheim II

Verbandsliga Baden 2019/2020

Sonntag24.11.2019  17:45 Uhr  Bertha-Benz-Halle

Vorbericht TGS Pforzheim II – TSV Wieblingen

Am kommenden Wochenende gastiert unser TSV in der großen Bertha-Benz-Halle in Pforzheim. Bei der Drittligareserve der TGS hängen die Trauben meist hoch. Lediglich dem Badenligaabsteiger aus Hockenheim musste sich die Mannschaft von Florian Taafel knapp mit 27:28 geschlagen geben. Der große Vorteil bei dem Heimspiel ist es das die Spieler die auf dem Sprung zur ersten Mannschaft sind in den Heimspielen meist zur Verfügung stehen. Auswärts hingegen ist dies nicht immer der Fall was am letzten Wochenende in Handschusheim zu sehen war. Ohne Trainer, wichtige Spieler und das beliebte Haftmittel hatten die TGS keine Chance bei unseren Nachbarn. Von diesem Ergebnis darf sich deshalb unsere Mannschaft nicht blenden lassen. In der heimischen Halle wird wieder eine andere Mannschaft auf der Platte stehen und versuchen an die bisher erfolgreiche Runde anzuknüpfen. Den Lauf aus den vergangenen Spielen sollte daher unser TSV dringend in dieses Spiel mitnehmen. In der großen Bertha-Benz-Halle spielt man meist vor einer Geisterkulisse was dem Spiel vom Gefühl eher einem Trainingsspiel nahe kommt. Das wird eine große Umstellung für unseren TSV der es eher gewohnt ist die Emotionen seiner Fans von der Tribüne mit aufs Spielfeld zu übertragen. Trotz der Umstände sollte es möglich sein auch bei der TGS etwas mitzunehmen. Die Mannschaft wirkt nach dem Saisonbeginn nun gefestigter in seiner Leistung und hofft trotz der ungewohnten Uhrzeit und der langen Anfahrt das vielleicht doch einige Fans mit nach Pforzheim kommen und die Mannschaft unterstützen.

Zum Abschluss noch eine Einschätzung zum vergangenen Spiel sowie ein Ausblick auf das anstehende Derby von unserem Neuzugang Björn Koffeman:

„Wir wussten, dass mit der HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim eine körperlich robuste Truppe auf uns zu zukommen wird. Das haben wir im Angriff zu Beginn auch direkt zu spüren bekommen. Jedoch war unsere Abwehr wie schon die Spiele zuvor in der ersten Halbzeit herausragend und mit Sebastian Kaiser im Tor hatten wir wie schon in Dossenheim einen bärenstarken Schlussmann der hielt was zu halten war. Ich denke dafür sprechen auch die 4 Gegentore in den ersten 30 Minuten. Das wir am Ende nur mit 6 Toren gewinnen trügt die Spielleistung zwar etwas, dennoch haben wir auch diesmal wieder gezeigt was in uns steckt.“

„Jetzt gilt es über die Woche ordentlich zu trainieren um auch in Pforzheim wieder andiese Leistung anknüpfen zu können. Es ist immer schwer in Pforzheim zu spielen da man nie weis wer aufläuft und die Halle ihre eigene „Dynamik“ mit sich bringt. Nichtsdestotrotz haben wir richtig Bock 2 Punkte aus Pforzheim zu entführen und dafür werden wir alles geben. Selbstverständlich würden wir uns auch freuen das ein oder andere bekannte Gesicht in der Bertha-Benz-Halle zu sehen. Sicherlich wird es keine leichte Partie werden denn die TGS hat bislang eine ordentliche Bilanz und möchte die Niederlage vom vergangenen Wochenende wieder wettmachen.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor:

Jonathan Zartmann (16), Sebastian Kaiser (32)

Feld:

Moritz Augustat (6), Marco Widmann (8), Matthias Dörr (11), Björn Koffeman (13), Christoph Schwartz (14), Luca Messerschmidt (19), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf(24), Moritz Merkel (44), Simon Dörr (86), Jan Dexheimer (97), Erjon Rafuna (98)

Trainer: 

Marc Winterhalder

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht TGS Pforzheim II

1c verliert auch gegen Tabellennachbar Sinsheim

Auch im fünften Spiel war für unsere 1c nichts zu holen. Dabei hatte man große Hoffnungen in diesem Spiel endlich den ersten Sieg zu holen. Nachdem aber kurzfristig 7 Stammspieler absagen mussten, schwanden die Hoffnungen. Aber durch die Hilfe von Lelo, Kristoffer, Klaus und Sebastian konnten wir doch eine schlagkräftige Truppe auf die Platte stellen.

Sinsheim nahm von Beginn an einen Spieler kurz. So konnten wir zwar keinen unserer Spielzüge richtig spielen, allerdings nutzen vor allem Sebastian und Sven, der heute starke 12 Tore erzielen konnte, den Platz und erzielten Tor um Tor. Allerdings konnten wir Sinsheim nicht abschütteln, so dass sich bis zur 25 Minute ein ausgeglichenes Spiel ergab, bei welchem wir aber immer wieder vorne lagen. Die letzten 5 Minuten der ersten Halbzeit waren dann aber zum vergessen und Sinsheim konnte auf 3 Tore davon ziehen.

Voll motiviert kamen wir wieder aus der Kabine und wollten die leichten Tore von Sinsheim verhindern und gleichzeitig vorne unsere Trefferquote erhöhen. Leider musste kurz nach der Pause unser Abwehrchef Klaus auf der Tribüne Platz nehmen. In der Folge zog Sinsheim bis auf 6 Tore weg. Das Spiel schien entschieden zu sein. Doch trotz schwindender Kräfte kämpften wir uns bis zur 58 Minute auf 3 Tore heran. Sinsheim spürte den Druck und nahm sogar noch eine Auszeit. Und diese zeigte Wirkung. Wir kamen aus dem Tritt und verloren zwei Mal leichtfertig im Angriff den Ball, Sinsheim sagte Danke und gewann am Ende mit 33:28.

Trotz der erneuten Niederlage war dieses Spiel so wie auch das Spiel gegen Eppelheim ein gutes Zeichen, dass wir nicht ganz falsch in dieser Liga sind. Also Jungs, weiter kämpfen!

Tor: Thorsten, Niklas, Kristoffer
Feld: Martin (3/1), Lelo (2/1), Alexander (1), Sven (12/6),
Ralph, Klaus (3), Akos (1), Sebastian J (1), Sebastian S (5) …………………………..…Martin

Veröffentlicht unter Spielberichte Herren 3 | Kommentare deaktiviert für 1c verliert auch gegen Tabellennachbar Sinsheim

Damen leider ohne Punkte gegen die HG Oftersheim/Schwetzingen 2

TSV HD-Wieblingen – HG Oftersheim/Schwetzingen 2 22:25 (10:12)

22:25 stand es auf der Anzeigetafel mit der Schlusssirene. Dabei war nach anfänglichen Startschwierigkeiten beider Teams nicht klar wer am Sonntagmorgen des 17.11.19 den Platz als Sieger verlassen würde. Bis zur 20. Minute blieb es ein Kopf an Kopf Rennen. Die Anspannung und der unbedingte Wille unserer TSV-Mädels zwei Punkte aus diesem Match mitzunehmen war deutlich spürbar. Doch leider fehlte uns die nötige Abgeklärtheit im Angriff und die nötige Ruhe. Somit ging man mit einem 10:12 in die Kabine. Dort gab uns Coach Christian Wolf erst mal einige Minuten zum Durchatmen. Nachdem sich unser Puls beruhigte und der Trainer passende Worte fand ging es hochmotiviert in Halbzeit zwei.
Zwei Tore sind im Handball bekanntlich nichts und es war alles offen. Wir starteten diesmal besser und konnten uns in der 40. Minute durch einen 7 Meter zum 14:13 mit einer Führung belohnen. Leider blieb das in Teil 2 des Matches die letzte Führung und wir rannten stetig 3 Toren, die zum Sieg nötig gewesen wären, hinter her. Am Ende verlieren wir das Spiel 22:25. Es sind die technischen Fehler und die Unkonzentriertheit, die uns zur Zeit das Leben auf der Platte schwer machen und am Selbstwertgefühl nagen. Doch wenn wir es schaffen uns auf das Wesentliche zu fokussieren und weniger mit uns hadern, dann ist auch wieder ein Sieg drin. Wir haben es noch immer drauf! Wir müssen nur wieder an uns glauben! Wer uns also dabei unterstützen möchte wieder zu altem Selbstvertrauen zurück zu finden, der findet sich am 24.11.19 um 15 Uhr in der Auwiesenhalle in Meckesheim ein und feuert uns an! Gegner sind die SG Schwarzbachtal. Wir freuen uns auf Eure Unterstüzung. Danke an alle Zuschauer und an alle Helfer. Eure TSV-Damen!

Fürden TSV Wieblingen spielten: Alina Schell (Tor), Annette Klein(1);
Laura Edinger; Emma Wolf (1); Julia Nielsen (2); Tanja Fischer (4/3);
Vanessa Lehr (2); Mareike Dörr (1); Sandra Wolf (2); Jessica Frohnert (8/3)

Trainer: Christian Wolf und Annette Klein

Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte Frauen 1 | Kommentare deaktiviert für Damen leider ohne Punkte gegen die HG Oftersheim/Schwetzingen 2

1. Herren: Ungefährdeter Heimsieg gegen die HSG Dittigheim/TBB

TSV Wieblingen – HSG Dittigheim/TBB 29:23 (15:4)

Am vergangenen Wochenende empfing unser TSV mit der HSG Dittigheim/TBB den Aufsteiger der Landesliga Nord im Sportzentrum West. Nachdem Heimsieg gegen unsere Nachbarn aus Handschuhsheim reiste die HSG mit etwas Rückenwind zu unserem TSV. Diesen wollte die Mannschaft von Trainer Martin Keupp natürlich mitnehmen und auch in Wieblingen was holen. Aber auch unsere Mannschaft hatte nach den vergangenen Spielen ordentlich Rückenwind und brachte dies auch von Anfang an auf die Platte. Die Abwehr mit einem wieder starken Sebastian Kaiser im Tor hatte schnell alles im Griff. Das Angriffsspiel stockte allerdings zunächst etwas. So stand es nach 10 Minuten 4:0 für unseren TSV der schon zu dieser Zeit verletzungsbedingt auf Marco Widmann verzichten musste. Kurze Zeit später musste dann auch noch der zuletzt stark aufspielende Christoph Schwartz mit einer Platzwunde vom Feld. Beide Verletzungen haben sich die Spieler unglücklich in Abwehraktionen zugezogen. Das es hier aber auch noch eine Zweiminutenstrafe gegen unseren Spieler gab, im Gegensatz gegen unsere Spieler aber immer wieder auf Stürmerfoul entschieden wurde ist schon zumindest etwas fragwürdig. Aber auch dadurch konnte sich unsere Mannschaft nicht aus dem Tritt bringen lassen. Nun sprangen einfach andere Spieler in die Bresche. Moritz Merkel, Moritz Augustat und der gesundheitlich Angeschlagene Jan Dexheimer übernahmen das Kommando. Bis auf 9:2 konnte der Vorsprung ausgebaut werden ehe Gästetrainer Martin Keupp seine Auszeit nahm. Aber auch in der Folge änderte sich am Spielgeschehen wenig. Unser TSV blieb am Drücker und schraubte das Halbzeitergebnis auf 15:4. Für die zweite Halbzeit blieb die Vorgabe nicht von der Spielweise abzurücken und den Gegner weiter auf Distanz halten. Es war zu erwarten das die Gäste zu Beginn nochmal alles in Waagschale werfen werden um dem Spiel nochmal eine Wende zu geben. Drei schneller Treffer zum 15:7 zeigten diese Vorahnung auch. Durch die vergangenen Spiele scheint unser TSV nun aber etwas Stabiler in seiner Leistung und konnte dies wieder kontern spätestens beim 20:7 war das Spiel dann doch schon früh entschieden. In der Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel wobei sich der Vorsprung bei 10 bis 12 Tore einpendelte. Beim 25:13 in der 48. Minute dann die zweite Auszeit unsere Gäste. Diese sollte dann auch nochmal etwas Wirkung zeigen. Im Gefühl des sicheren Sieges wurde unser TSV etwas nachlässiger und produzierte mehr Fehler. Die weiter kämpfenden Gäste nutzten dies sofort aus um noch ordentlich Ergebniskosmetik zu betreiben. Von 29:18 konnte die HSG nochmal bis auf den Endstand von 29:23 verkürzen. Über weite Strecken des Spiels konnte unsere Mannschaft wieder zeigen über welches Potenzial verfügt und kann nun auch mit einem guten Gefühl zur TGS Pforzheim II reisen. 

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Sebastian Kaiser

Feld: Moritz Augustat (3), Marco Widmann, Matthias Dörr (3), Björn Koffeman (3), Christoph Schwartz, Luca Messerschmidt (6), Lukas Gaa, Lukas Wolf (5), Moritz Merkel (3), Simon Dörr (n.E.), Jan Dexheimer (6/3)

Trainer: Marc Winterhalder

HSG Dittigheim/TBB:

Tor: Mike Biesinger, Christian Gluhak

Feld: Tobias Ehler (1), Tizian Hartmann (1), Steffen Gärtner (2), Jonathan Mohr (2), Tobias Karl (8), Florian Brezina (2), Niklas Küpper (1/1), Nick Mayer, Alexander Bitsch (4), Carlo Hartnagel, Max Engert (2)

Trainer: Martin Keupp

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Ungefährdeter Heimsieg gegen die HSG Dittigheim/TBB

2. Herren: Umkämpfte Niederlage gegen Sinsheim

Am Samstag den 09.11 trafen die beiden Mannschaften TSV Wieblingen und TV Sinsheim der ersten Kreisliga aufeinander. Für den TSV gingen etwas ersatz geschwächt in das Spiel hinein so fehlten unteranderem die beiden Kreisläufer Steffan Jung und Daniel Zach.
Am anfang zeichnete sich bereits ab das dies ein Spiel auf Augen höhe werden würde. Es gab einen regen Schlag abtausch in dem ein Tor nach dem anderem viel ohne das sich eine der Mannschaften auch nur irgendwie absetzen konnte. Vorallem Leon Schütz machte in der Phase auf sich aufmerksam indem er fünf der ersten sechs Tore für Wieblingen erzielte. Erst in der 10 Minute gab es mit einem 7:9 die erste zwei Torefürung zu gunsten des TSV. Dieser Vorsprung wurde durch überhastete Abschlüsse des Gegners und Treffsichern Schützen weiter ausgebaut bis in der 15 Minute beim Torstand von 9:13 der Sinsheimer Trainer sich genötigt fühlte eine Auszeit zu nehmen. Die mit einem Doppelschlag für Sinsheim auch gleich Wirkung zeigte. Daher gab es auch sogleich die Auszeit von Seiten der Wieblinger in der 22 Minute. Doch in dieser Phase machte sich zum ersten mal auch die etwas dünne Auswechselbank bemerkbar und Spieler mussten an für sie ungewohnten positionen Spielen. Statt eines erneuten Absetzen kam es zum 15:15 drei Minuten vor der Halbzeit in die es dann 15:16 mit einer knappen Führung für die Wieblinger Gäste ging.
In der zweiten Halbzeit blieb es spannend. Den Sinsheimern gelang der leicht bessere Start wodurch sie sich eine knappe Führung von 2 bis 4 Toren erarbeiten konnten. Doch Wieblingen blieb dicht dran und schaffte 10 Minuten vor Schluss den Ausgleich zum 24:24. Nicht zuletzt durch die insgesamt zwei von drei gehaltenen Sieben Meter von Kristoffer Karsch. Alles war noch drin für Wieblingen und die Spannung war fast greifbar. Durch die Aufregung und die Erschöpfung schlichen sich leichte fehler und unkonzentrierte Abschlüsse ein. Zusammen mit den zwei Zweiminutenstrafen gegen Wieblingen besiegelten sie die 31:28 Niederlage gegen an dem Tag einen ebenbürtig Gegner.
Für den TSV spielten
Tor: Kristoffer Karsch, Kaj Kramer
Feld: Leon Schütz(6), Luis Suchy, Jan Sommer, Fulgencio Samudio Benitez, Marino Maric(4), Felix Hoffmann(6/3), Sebastian Schmitt(1), Julian Wansorra(9), Florian Kaltschmitt(2), Thomas Dörr
Trainer: Jurgen Merkel, Thomas Dorr, David Wolf
Für den TV Sinsheim spielten Tor: Christian von Carlsburg,
Feld: Jannik Nerpel(7), Timo Jäger(2), Linus Lehn(4), Maximilian Stier(3), Max Timme, Pascal Al-Shakran(2), Manuel Ludwig(1), Nico Klein(1), Ralf Hofgräf, Jan-Luca Bender, Marc Ebert(6), Jannik Kühn(5)
Trainer: Ralf Voigt, Norbert Rösch

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: Umkämpfte Niederlage gegen Sinsheim

1. Heeren: Vorbericht HSG Dittigheim/TBB

Verbandsliga Baden 2019/2020

Sonntag, 17.11.2019 – 17:00 Uhr – Sportzentrum West

Vorbericht TSV Wieblingen – HSG Dittigheim/TBB

Nach zwei erfolgreichen Auswärtsspielen in Langensteinbach und vor allem am vergangenen Wochenende im Derby in Dossenheim steht nun wieder ein Heimspiel im Sportzentrum West an. Gegner ist dabei der Aufsteiger aus der Landesliga Nord, die HSG Dittigheim/TBB. Kein unbekannter Gegner für unseren TSV. Sowohl in der Verbandsliga kreuzten sich schon öfter die Wege beider Mannschaften. Die Gäste sind nach ihrem Aufstieg etwas schleppend in die Verbandsliga gestartet. Was vor allem am Verletzungspech aber auch am ungünstigen Spielplan hing. Nach dem Heimauftakt gegen das Spitzenteam aus Rot standen gleich 5 Auswärtsspiel in Folge an. Der Sieg beim Badenligaabsteiger Hockenheim ragt in der Serie heraus. Die restlichen Spiele gingen zwar verloren aber in allen Spielen konnte die HSG mithalten. Am vergangenen Wochenende gelang dann ein wichtiger Heimsieg gegen unsere Nachbarn aus Handschuhsheim was der HSG wieder etwas Luft im Abstiegskampf verschafft. Den Schwung aus dem Spiel möchten die Gäste um Trainer Martin Keupp sicher mit ins Sportzentrum West nehmen. Aber auch unsere Mannschaft hat mittlerweile einen kleinen Lauf. Nach dem Heimsieg gegen Hockenheim konnte sich die Mannschaft um Kapitän Lukas Gaa von Spiel zu Spiel steigern. Einer Aufholjagd in Langensteinbach folgte eine über 60 Minuten konzentrierte Leistung beim Derbyerfolg in Dossenheim. An diese Leistungen gilt es anzuschließen um auch gegen die HSG erfolgreich zu sein und sich weiter im Mittelfeld der Tabelle zu etablieren. Wie immer zählt die Mannschaft dabei auch wieder auf ihre zahlreichen Zuschauer. 

Zum Abschluss noch eine Einschätzung zum vergangenen Spiel sowie ein Ausblick auf das anstehende von unserem 12-fachen Derbytorschützen Jan Dexheimer:

„In Dossenheim hat man gesehen wozu die Mannschaft in der Lage ist. Über einen Großteil des Spiels wurde speziell in der Defensive das volle Potenzial abgerufen. Hierauf kann man beim kommenden Heimspiel aufbauen. In der Offensive haben wir inzwischen viele Leute die Tore werfen können und wollen, dass sieht man auch regelmäßig auf dem Spielberichtsbogen.“

„Gegen Dittigheim müssen wir weiterhin den Ball gut laufen lassen und dann unsere Chancen nutzen, um gegen den Aufsteiger den nächsten Heimsieg einzufahren. Dabei hoffen wir auf die Unterstützung unserer lautstarken Fans.“

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor: 

Jonathan Zartmann (16), Sebastian Kaiser (32)

Feld:

Moritz Augustat (6), Marco Widmann (8), Matthias Dörr (11), Björn Koffeman (13), Christoph Schwartz (14), Luca Messerschmidt (19), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Moritz Merkel (44), Simon Dörr (86), Jan Dexheimer (97), Erjon Rafuna (98)

Trainer: 

Marc Winterhalder

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Heeren: Vorbericht HSG Dittigheim/TBB

Damen unterliegt SV Waldhof

TSV Wieblingen – SV Waldhof Mannheim 07 18:19 (9:7)

Am Sonntag, den 3.11.19 trafen die TSV Damen nach vierwöchiger Spielpause zum Nachholtermin auf den SV Waldhof. Fest entschlossen den ersten Sieg gegen die vermeintlich vom Vortag geschwächten Waldhöfer einzufahren.

Der TSV fand recht gut ins Spiel und lieferte sich ein hin und her mit dem Gast. Doch erst kurz vor der Halbzeit gelang es mit 3 Toren in Führung zu gehen (9:6). Dies sollte auch die größte Tordifferenz in diesem ausgeglichenen Spiel bleiben.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit (9:7) legte Waldhof-Mannheim nach. Der Ausgleich zum 9:9 in der 35. Spielminute. Die Wieblinger blieben jedoch konstant und das Spiel spannend. Mit ablaufender Spielzeit stieg dann jedoch die Nervosität beim TSV und es kam zu Fehlpässen und überhasteten, erfolglosen Abschlüssen. In der 54. Spielminute ging der SV Waldhof dann erstmalig seit mehr als 32 Minuten wieder in Führung. Den Damen des TSV fehlte es leider an Nervenstärke. Die Fehler konnten nicht mehr gut gemacht werden und ein sauberer Spielfluss kam nicht mehr zu Stande. Auch die in der 59. Minute genommene Auszeit von Trainer Christian Wolf verhalf nicht mehr zurück ins Spiel zu finden. Und so erzielten die Waldhöfer letztendlich ihre ersten Punkte mit einem 18:19-Sieg.

Für den TSV Wieblingen spielten: Sophie Seemann, Laura Edinger (2), Emma Wolf, Kim Thalwitzer, Julia Nielsen (2), Isabel Jakob (1), Carolin Kerber (Tor), Tanja Fischer, Alina Schell (Tor), Vanessa Tabea Lehr (5), Mareike Dörr (2), Sandra Wolf (2), Jessica Frohnert (4/2)

Trainer: Christian Wolf

Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte Frauen 1 | Kommentare deaktiviert für Damen unterliegt SV Waldhof

1. Herren: Derbysieg bei der TSG Germ. Dossenheim

TSG GermDossenheim – TSV Wieblingen 24:28 (12:11)

Eine Woche nach dem ersten gewonnen Auswärtspunkt legte unser TSV im Derby in Dossenheim nach. In einem guten Verbandsligaspiel vor wieder einmal zahlreichen Zuschauern behielt unsere Mannschaft am Ende verdient die Oberhand.

Dabei war unser TSV lediglich beim 1:0 in Rückstand gelegen ehe der an diesem Abend gut aufgelegte Jan Dexheimer mit drei Toren zunächst zum Ausgleich und kurz darauf zum 1:2 bzw. 2:3 stellte. Schon da merkten die vielen mitgereisten Wieblinger Zuschauer, die dieses Derby wieder zu einem gefühlten Heimspiel machten, das unsere Mannschaft von Anfang an hellwach war. Es wurde an die zweite Halbzeit in Langensteinbach angeknüpft. Eine gute Deckungsarbeit und schnelles Umschaltspiel brachten die Gastgeber vor Probleme. Was am Deckungsverbund vorbei ging war an diesmal sichere Beute von Sebastian Kaiser im TSV-Gehäuse. Bis zum 7:7 legte unser TSV immer ein Tor vor ehe Jan Dexheimer und Lukas Wolf für die erste zwei Tore Führung sorgten. Die TSG reagierte prompt mit einer Auszeit um sich wieder zu fangen. Kurze Zeit später gelang dann auch wieder der Ausgleich und die TSG konnte ihrerseits mal wieder mit 11:10 in Führung gehen. Diesmal reagierte TSV-Trainer Winterhalder mit einer Auszeit. Es gelang auch wieder der Ausgleich doch mit der Schlusssirene brachte Spielertrainer Nicolai Elfner seine Farben mit 12:11 in Führung. 

Das schon zu diesem Zeitpunkt packende Derby drehte sich dann mit Anpfiff zur zweiten Halbzeit zu Gunsten unseres TSV. Lukas Wolf, Marco Widmann, Christoph Schwartz und Erjon Rafuna waren sofort wieder auf Betriebstemperatur und drehten die Partie innerhalb von 4 Minuten von 12:11 auf 12:15. Der Anschlusstreffer durch Timon Fabig wurde wiederum gekontert und bereits nach 8 Minuten in der zweiten Halbzeit waren die Germanen gezwungen ihre Auszeit zu nehmen. Diesmal kam es allerdings nicht wieder zu einer Wende. Im Gegenteil, der Vorsprung wurde noch etwas ausgebaut und beim 15:20 sah es bereits so aus als hätte unser TSV alles im Griff. Aber in einem Derby darf man sich nie zu sicher sein. Die Gastgeber mobilisierten nochmal alle Kräfte und verkürzten auf 18:20. Doch auch diese Phase wurde überstanden und der Vorsprung pendelte sich bei 3-4 Toren ein. Gut 5 Minuten vor dem Ende hatte dann Jan Dexheimer die Chance zur Vorentscheidung. Beim Stand von 22:25 trat er zu seinem 5. Siebenmeter an. Die 4 davor wurden sicher verwandelt doch diesmal war der ins Tor eingewechselte Nils Arndt Sieger und behielt auch bei den nachfolgenden freien Würfen die Nerven. Dossenheim verkürzte nochmal auf 23:25 doch drei Treffer in Folge sorgten dann für die Entscheidung für unseren TSV. Eine Minute vor dem Ende feierte dann bereits die halbe Halle den Derbysieg. Nach dem Schlusspfiff versammelte sich dann auch unsere Mannschaft vor ihren Fans und feierte gemeinsam den verdienten Auswärtssieg. 

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Sebastian Kaiser

Feld: Matthias Dörr, Marco Widmann (2), Björn Koffeman, Christoph Schwartz (6), Luca Messerschmidt (1), Lukas Gaa, Lukas Wolf (6), Moritz Augustat, Moritz Merkel, Simon Dörr(n.E.), Jan Dexheimer (12/4), Erjon Rafuna (1)

Trainer: Marc Winterhalder

TSG Dossenheim:

Tor: Nils Arndt, Dominic Elfner

Feld: Lukas Jünger (4), Simon Heinicke (5), Leon Kaul, Nicolai Elfner (7/5), Timon Fabig (2), Patrick Almeida, Michael Winterer, Max Dehnert, Nils Krause (3), Nils Zach, Oliver Komarek (2), Tobias Breitschwerdt (1)

Trainer: Wolfgang Elfner

Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Derbysieg bei der TSG Germ. Dossenheim

Kreispokalspiel HD-Wieblingen 2 – SG Schwarzbachtal: 51:21 (23:9)

Am Donnerstagabend war es soweit und das erste Pokalspiel für die 1B des TSV Wieblingen stand an.  Nach der deutlichen Niederlage in Dielheim war die Vorgabe von Coach Jürgen Merkel klar: starke Verbesserung in allen Bereichen!

Mit Moritz Merkel und Simon Dörr hatte man zwei Spieler der Ersten Mannschaft zur Verfügung, die Spielpraxis sammeln sollten. Zudem kam mit Fulgencio Samudio Benitez, Spitzname „Lelo“, der erste Teil unseres Paraguayischen Zuwachses zu seinem Debüt.

Und so startete der TSV top motiviert und konnte sich gegenüber dem ungeschlagenen Tabellenführer der 3. Kreisliga nach wenigen Minuten mit 8:1 absetzen. Die SG Schwarzbachtal hatte deutliche Probleme mit der stabilen Abwehr des TSV und kassierte durch das gut funktionierenden Umschaltspiel zahlreiche Konter.

Bis zur ersten Auszeit durch die SG in der 16. Minute stand es bereits 14:5. Doch auch weiterhin drehte der TSV auf und erarbeitete sich eine deutliche Führung zur Halbzeit mit 23:9.

Coach Merkel rotierte munter durch, sodass immer frische Spieler auf der Platte standen. Zwar kassierte der TSV auch einige Tore, die zu verhindern gewesen wären, aber meistens konnte durch das Tempospiel die 1. oder 2. Welle den direkten Gegentreffer setzen. Der Klassenunterschied zeigte sich auch im weiteren Spielverlauf deutlich, sodass der nie gefährdete Sieg wohlverdient eingefahren werden konnte. Auch unser Debütant „Lelo“ steuerte gleich drei Tore zum Sieg bei.

Leider kassierte unser Sebastian Schmitt kurz vor Ende noch eine rote Karte, allerdings dürfte diese angesichts des sehr starken Endergebnisses von 51:21 schnell vergessen werden. 

All das macht Mut für das Auswärtsspiel in Sinsheim am Samstag! Weiter so, Jungs!

Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Kreispokalspiel HD-Wieblingen 2 – SG Schwarzbachtal: 51:21 (23:9)

1. Herren: Vorbericht TSG Germ. Dossenheim

Verbandsliga Baden 2019/2020

Sonntag, 10.11.2019 – 18:00 Uhr – Schauenburghalle

Vorbericht TSG Germ. Dossenheim – TSV Wieblingen

Es ist mal wieder Derbyzeit in der Verbandsliga und dazu fährt unser TSV am kommenden Sonntag zur heimstarken Germania aus Dossenheim. Nach dem ersten Auswärtspunkt in Langensteinbach brennt die Mannschaft darauf die nächsten Auswärtspunkte einzufahren. Die TSG wird da allerdings einiges dagegen haben. Sie haben schon das Derby in Handschuhsheim verloren und werden sich sicherlich noch an die schmerzliche Heimniederlage in letzter Sekunde am Ende der letzten Saison erinnern. Genau an dieses Spiel sollte sich aber auch unsere Mannschaft erinnern. In einem hochspannenden Spiel und packendem Derby behielt unser TSV die Oberhand und ebnete damit den Weg zum Klassenerhalt. Mit der gleichen Einstellung und Leidenschaft muss unsere Mannschaft wieder auftreten um wieder was Zählbares mitnehmen zu können. Dabei gilt es vor allem die Kreise von Spielertrainer Nicolai Elfner einzuengen. Auch der rechte Flügel mit Simon Heinicke und Lukas Jünger ist Brandgefährlich und kann an einem guten Tag ein Spiel alleine entscheiden. Das eigene Spiel muss an die zweite Halbzeit in Langensteinbach anknüpfen. Eine im Verbund starke Abwehr mit schnellem Umschaltspiel um einfache Tore erzielen zu können. Bei diesem Unterfangen hofft unsere Mannschaft  wieder auf die großartige Unterstützung ihrer Fans um den Auswärtscoup in Dossenheim zu wiederholen.

Zum Abschluss noch eine Einschätzung zum vergangenen Spiel sowie ein Ausblick auf das anstehende Derby von unserem Eigengewächs Jonathan Zartmann:

„Die Mannschaft hat in Langensteinbach Moral bewiesen und sich von einem zwischenzeitlichen 7 Tore Vorsprung für die Heimmannschaft nicht beeindrucken lassen und sich in der entscheidenden Phase zurückgekämpft. Das muss man uns auf jedem Fall zu gute heißen.

In Dossenheim erwartet uns wie jedes Jahr ein schweres Spiel und ein klasse Derby in der jeder von Anfang an hell wach sein muss um dort zu punkten.“

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor: 

Jonathan Zartmann (16), Sebastian Kaiser (32)

Feld:

Moritz Augustat (6), Marco Widmann (8), Matthias Dörr (11), Björn Koffeman (13), Christoph Schwartz (14), Luca Messerschmidt (19), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Moritz Merkel (44), Simon Dörr (86), Jan Dexheimer (97), Erjon Rafuna (98)

Trainer: 

Marc Winterhalder

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht TSG Germ. Dossenheim