1. Herren: Gelungener Saisonauftakt für neuen TSV-Trainer Marc Winterhalder

TSV Wieblingen – SV Langensteinbach 30:26 (13:12)

Endlich mal ein Heimspiel zum Saisonauftakt für unseren TSV. Ein ganz neues Gefühl für unsere Mannschaft in der Verbandsliga. Auch gleich die Möglichkeit für die Neuzugänge sich vor heimischem Publikum zu präsentieren. Der ebenfalls neue TSV-Trainer Marc Winterhalder startete auch gleich mit zwei Neuzugängen auf der rechten Seite. Moritz Augustat und Matthias Dörr sollten als Linkshänder direkt etwas mehr Variabilität ins Wieblinger Spiel bringen.

Das 1:0 besorgte dann auch gleich Matthias Dörr auf Rechtsaußen und unser TSV war gleich gut im Spiel. Die Abwehr war beweglich und aggressiv und was noch durch kam war Beute von Jonathan Zartmann im TSV-Gehäuse. Auch im Angriff lief es gleich rund und nach 6 Minuten stand es 3:0. Bis zum 5:2 konnte die Führung noch gehalten werden. Allerdings war hier bereits zu erkennen das die Anfangseuphorie im Angriff etwas verloren ging. Die Gäste waren nun auch im Spiel und konnten zum 5:5 ausgleichen was Trainer Marc Winterhalder veranlasste seine erste Auszeit zu nehmen. Unsere Mannschaft fand nun wieder etwas in die Spur aber man merkte das die Gäste nun besser im Spiel waren. Nach einem Doppelschlag vom jungen Max Bodemer sorgte dann für einen 7:9 Rückstand. Mit einer Energieleistung konnten Jan Dexheimer und Erjon Rafuna wieder die Führung zurückerobern. Bis zum Halbzeitpfiff blieb die Partie dann auf Augenhöhe. Mit der Halbzeitsirene konnte Marco Widmann mit einem seiner 7 7-Meter-Treffer die Halbzeitführung herstellen.

Nach dem Seitenwechsel bot sich dann vielen Zuschauern im Sportzentrum West zunächst wieder das gleiche Bild. Bis zur 40. Minute war es ein Spiel auf Augenhöhe bei dem die Führung ständig wechselte. Erst zwischen der 40. Und 50. Minute gelang es unserem TSV sich abzusetzen. Die Abwehr wurde wieder stärke und was nun durchkam hielt der eingewechselte Sebastian Kaiser. Im Angriff wurde man nun auch treffsicherer, konnte auch eine doppelte Überzahl ausnutzen, und von 18:18 auf 25:18 davonziehen. Jetzt versuchte der neue SVL Coach Benjamin Ziefuß mit einer Auszeit den Lauf zu unterbinden. Seine Mannschaft konnte dann auch wieder besser dagegenhalten und den Abstand halten. Bis zum Ende kämpfte die Mannschaft aus Langensteinbach weiter und schaffte es so noch etwas Ergebniskosmetik zu betreiben. Am Ende steht aber ein verdienter 30:26 Heimsieg für unseren TSV zu Buche. Wichtig mit zwei Punkten in die Saison zu starten bevor es nun erstmals auswärts zur Sache geht. Dabei ist das erste Auswärtsspiel das gleiche Spiel wie das letzte in der vergangenen Saison. Am Sonntag um 18 Uhr ist Anpfiff in der Franz-Kühn Halle in Ettlingen.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Sebastian Kaiser

Feld: Moritz Augustat, Marco Widmann (12/7), Matthias Dörr (2), Björn Koffeman (1), Christoph Schwartz, Luca Messerschmidt (2), Lukas Gaa (1), Lukas Wolf (7), Moritz Merkel, Simon Dörr, Jan Dexheimer (3), Erjon Rafuna (2)

Trainer: Marc Winterhalder

 

SV Langensteinbach:

Tor: Yannik Duttke, Alexander Ostrowski

Feld: David Bergen (6), Felix Klaus (2), Simon Leufen, Felix Diebold, Simon Kirchenbauer (2), Lukas Ehrmann (5), Frederik Ried, Niklas Bäuerle (1), Daniel Seela, Max Bodemer (7), Luis Becker, Leon Birk (3)

Trainer: Benjamin Ziefuß

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Gelungener Saisonauftakt für neuen TSV-Trainer Marc Winterhalder

1. Herren: Vorbericht SV Langensteinbach

Verbandsliga Baden 2019/2020

Samstag, 14.09.2019 – 19:00 Uhr – Sportzentrum West

Vorbericht TSV Wieblingen – SV Langensteinbach

Zum ersten Mal seit Bestehen der Verbandsliga darf unser TSV mit einem Heimspiel in die Saison starten. Dabei geht es mit dem SV Langensteinbach um einen Kontrahenten mit dem man in der letzten Saison im Abstiegskampf steckte. Beide Vereine schafften den Verbleib in der Verbandsliga und treffen nun zum Saisonauftakt im Sportzentrum West aufeinander.
Unser TSV hat sich nach der turbulenten letzten Saison für die kommende Runde nun etwas anders aufgestellt. An der Seitenlinie führt nun Marc Winterhalder Regie und auch auf dem Spielfeld hat sich das Gesicht der Mannschaft etwas verändert. Vor allem in der Kaderbreite ist unser TSV nun besser aufgestellt. Zu Rückkehrer Lukas Wolf kommen mit Björn Koffeman (LA – TSG Plankstadt), Sebastian Kaiser (TW – TSG Plankstadt), Christoph Schwartz (RR/RA – SG Nußloch), Moritz Augustat (RR/RA – TSG Wiesloch) und Matthias Dörr (RA – TSG Wiesloch) gleich fünf Neuzugänge denen lediglich der Abgang von Maurice Pape (PSV Heidelberg) gegenübersteht. Vor allem durch die drei neuen Linkshänder ist unsere Mannschaft nun auf der rechten Seite variabler geworden. Einziger Wermutstropfen ist aktuell Ferdinand Probst, der nach seiner Hüft-OP nach der vergangenen Saison noch im Aufbau ist.
In den Vorbereitungsspielen war bereits zu erkennen das diese wieder sehr junge (im Schnitt 21,6 Jahre) Wieblinger Mannschat das Potenzial hat eine erfolgreichere Saison zu spielen als die vergangene. Bleibt natürlich immer abzuwarten wie verletzungsfrei man durch die Saison kommt und wie die restlichen Mannschaften der Verbandsliga sich verstärkt haben. Vor dem ersten Saisonspiel sind die Gegner meist schwer einzuschätzen da es immer nur spärliche Informationen gibt. Umso wichtiger wäre es mit einem Heimsieg und gleich 2 Punkten auf der Habenseite in die Saison zu starten.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor:
Jonathan Zartmann (16), Sebastian Kaiser (32)

Feld:
Moritz Augustat (6), Marco Widmann (8), Matthias Dörr (11), Björn Koffeman (13), Christoph Schwartz (14), Luca Messerschmidt (19), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Moritz Merkel (44), Simon Dörr (86), Jan Dexheimer (97), Erjon Rafuna (98)

Trainer:
Marc Winterhalder

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht SV Langensteinbach

So unterstützen Sie die Handballjugend!

Wie geht das?

Jeder – ob Fans, Familien, Firmen, Spieler/innen, Mannschaften etc. – kann die Handballjugend unterstützen, indem er für eine Saison ein oder mehrere Felder auf dem dargestellten Spielfeld „bucht“.

Sucht euch ein oder mehrere Felder aus und verewigt euch mit einem Namen, einem Gruß, einem Logo o.ä. auf dem Spielfeld. Egal, ob auf 1, 2 oder 4 Feldern, dem Anspielpunkt, dem 7-Meter-Punkt oder dem Torraum.

Das Sponsoring-Spielfeld steht an allen Heimspieltagen im Foyer des SPZ-West und wird im TSVler, auf der Homepage und auf Facebook veröffentlicht.

Was kostet das?

Ein Feld kostet 20€ pro Saison, 4 Felder 75€, der 7-Meter-Punkt 75€, der Anspielpunkt 100€ und der Torraum 125€. Eure Unterstützung erfolgt in Form einer Spende, eine Spendenquittung kann auf Anfrage gerne ausgestellt werden.

Das bringt’s:

Mit Eurer Unterstützung kann die Ausbildung unserer jugendlichen Spieler weiter vorangetrieben werden. Die eingeworbenen Mittel werden hauptsächlich für die Aus- und Fortbildung der Trainer und besseres Trainingsmaterial eingesetzt.

Sprecht oder schreibt uns einfach an:

Förderkreis Handball: wieblingen-handball@web.de oder die Jugendleitung: mueller.frank1984@gmail.com

Sportliche Grüße

 

 

Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für So unterstützen Sie die Handballjugend!

C-Jugend mit neuen Trikots vom Sanitätshaus Mayer & Rexing

Die C-Jugend wurde für die kommende Runde vom Sanitätshaus Mayer & Rexing mit neuen Trikots ausgestattet.

Die Mannschaft möchte sich recht herzlich beim Sanitätshaus Mayer & Rexing und insbesondere beim Geschäftsführer Herrn Krüger für die neuen Trikots bedanken.

Frank Müller

Veröffentlicht unter Jugendmannschaften, Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für C-Jugend mit neuen Trikots vom Sanitätshaus Mayer & Rexing

1. Herren: Vorstellung Neuzugänge und 1. Vorbereitungsphase

Die erste Vorbereitungsphase wurde mit Beginn der Sommerferien abgeschlossen und unsere Verbandsligamannschaft hat nun die ersten beiden Augustwochen eine aktive Pause in der jeder individuell weiter an den Grundlagen für die kommende Saison arbeitet.

Der neue TSV-Trainer Marc Winterhalder wird dann ab dem 12. August am Feinschliff, für den Saisonstart am Samstag den 14. September im heimischen Sportzentrum West gegen den SV Langensteinbach, arbeiten. In der ersten Vorbereitungsphase ging es erstmal darum die physischen Grundlagen für die neue Saison zu legen und die neuen Spieler zu integrieren. Zur Integration ging es Ende Juni über das Wochenende zum Kanufahren ins Altmühltal.

Anfang Juli stand dann das Wieblinger Neckarfest auf dem Plan wo auch unsere Neuzugänge bei ihren Arbeitsschichten unsere TSV-Familie kennenlernten. Das letzte Team-Event stand Anfang August an wo man mit allen aktiven Mannschaften zum Fußballgolf in die Pfalz nach Dirmstein aufmachte und sich anschließend bei unserem Sponsor Getränkefachhandel Harald Fein zum grillen traf.

Aber auch die ersten Testspiele standen bereits im Kalender. Gegen die Badenligisten TSV Viernheim, gecoacht von unserem Ex-Trainer Christian Müller, und der TSG Wiesloch mussten Niederlagen eingesteckt werden. Gegen den Mannheimer Kreisligisten TV Edingen konnte recht deutlich gewonnen werden. Auch beim Beachhandball war unsere Mannschaft aktiv und konnte das Turnier in St. Leon sogar gewinnen.

 

Bild Neuzugänge

v.l.n.r.: Björn Koffeman, Moritz Augustat, Kristoffer Karch, Sebastian Kaiser, Christoph Schwartz, Sebastian Schmitt, Trainer Marc Winterhalder

es fehlen: Matthias Dörr und Bastian Winkelhausen.

Neuzugänge:

Sebastian Kaiser

Ein Neuzugang im Tor hat unser TSV mit Sebastian Kaiser bekommen. Sebastian hatte zwei Jahre pausiert und war bereits in der Endphase der letzten Saison über den damaligen Interimstrainer Marco Widmann im Training. Zuletzt war er in der Badenliga bei der TSG Eintracht Plankstadt aktiv. Nun wird er in der kommenden Saison unser Torhüterteam verstärken.

 

Björn Koffeman

Der zweite Neuzugang war ebenfalls zuletzt bei der TSG Eintracht Plankstadt in der Badenliga aktiv. Der Kontakt zu Björn bestand schon länger und zur kommenden Saison hat nun der Wechsel zu unserem TSV geklappt. Mit ihm bekommen wir einen schnellen und trickreichen Spieler auf der Linksaußenposition.

 

Christoph Schwartz

Den Anfang von insgesamt drei neuen Linkshändern macht Christoph Schwartz. Christoph hatte auch zwei Jahre pausiert und widmete sich in dieser Zeit seinem Chemie-Studium. Dieser Kontakt kam über unseren Kreisläufer Luca Messerschmidt zustande. Zudem war ihm bereits Lukas Wolf aus gemeinsamer Jugendzeit in Wiesloch bekannt. Nach einem Abstecher zur SG Pforzheim/Eutingen in die Jugendhandballbundesliga war er vor seiner Auszeit zwei Jahre in der 3. Liga bei der SG Nußloch aktiv. Durch die Verbindungen in der Mannschaft und seinem Umzug in die Weststadt konnte er relativ schnell überzeugt werden unsere Mannschaft zu verstärken.

 

Moritz Augustat

Der zweite Linkshänder ist Moritz Augustat und kann sowohl im Rückraum als auch auf der Außenposition eingesetzt werden. Moritz kommt von der TSG Wiesloch und war dort bereits in der Badenliga, zuletzt aber in der zweiten Mannschaft in der Landesliga aktiv. Auch bei ihm gab es bereits eine Verbindung zu unserem TSV. Ein Arbeitskollege ist ein treuer Begleiter unserer Verbandsligamannschaft und half ihn von unserem TSV zu überzeugen.

 

Matthias Dörr

Das Trio der Linkshänder komplettiert Matthias Dörr. Bei ihm erkennt man schnell über den Nachnamen die Verbindung zu unserem TSV. Matthias war zusammen mit Moritz Augustat zuletzt ebenfalls in der zweiten Mannschaft der TSG Wiesloch aktiv. Ursprünglich kommt Matthias aus Östringen und kam über den TV Forst zur TSG Wiesloch in die Badenliga. Berufsbedingt ist er dann in die zweite Mannschaft gewechselt und wird unseren TSV in der kommenden Saison auf der Rechtsaußenposition verstärken.

Ein alter Bekannter wird uns zur neuen Saison ebenfalls wieder verstärken. Lukas Wolf hatte ja bereits in der Rückrunde der letzten Saison ausgeholfen gehabt und mit dazu beigetragen das unser TSV weiter in der Verbandsliga spielen kann. Nun lässt seine Ausbildung bei der Polizei es wieder zu öfter zu trainieren.

Ebenfalls mit dabei in der ersten Vorbereitungsphase waren auch wieder eigene A-Jugendspieler. Kristoffer Karch, Sebastian Schmitt und Bastian Winkelhausen werden auch weiterhin im Training dabei sein. Vorrangig sollen sie aber Spielpraxis bei unserer zweiten Mannschaft in der 1. Kreisliga Heidelberg sammeln.

 

Veröffentlicht unter Herren | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorstellung Neuzugänge und 1. Vorbereitungsphase

Neckarfest – Kuchenspende für Jugend

Am 06./07. Juli findet wieder das Neckarfest in Wieblingen statt.

Die Handballjugend ist mit dem Kaffee- und Kuchenstand vertreten. Hierfür sind wir noch auf Kuchenspenden angewiesen. Der Erlös kommt unserer Jugend zu Gute.

Wer Zeit und Lust hat einen Kuchen zu backen, kann sich bei Dani Merkel (E-Mail: dj.merkel@web.de) oder Frank Müller (E-Mail: mueller.frank1984@gmail.com) melden.

Veröffentlicht unter Jugend, Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Neckarfest – Kuchenspende für Jugend

B-Jugend (m): Ungeschlagener Sieger des Qualifikationsturniers

Bis zum Start der Saison 2019/2020 dauert es zwar noch eine Weile, aber eines der Qualifikationsturniere für die Bezirksliga fand am Sonntag 02. Juni 2019 im Sportzentrum West statt. Wie schon im letzten Jahr wollten die Jungs auch diesmal den Heimvorteil nutzen und sich gegen die Mannschaften ASG St. Leon/Reilingen/Horan, JSG Ilvesheim/Ladenburg und TV Schriesheim durchsetzen.

Erfreulicherweise war unser Spielerkader fast komplett einsatzbereit, sodass wir eine vollbesetzte Bank und für alle drei Spiele gute Wechselmöglichkeiten hatten.

In allen drei Begegnungen waren unsere Jungs von Anfang an hellwach. Die Abwehr stand sicher und so gelangen immer wieder Ballgewinne, die dann über Konter oder mit Schnellangriffen im Zusammenspiel von 2-3 Spielern in Torerfolge verwandelt wurden. Das Angriffsspiel lief insgesamt sehr gut, unterschiedliche Spielzüge wurden gut umgesetzt, sodass auch die Außenspieler immer wieder erfolgreich waren. Auch die Kreisläufer zeigten ein gutes Stellungsspiel und stellten geschickt Sperren, wodurch die Rückraumspieler zu guten Wurfmöglichkeiten kamen.

Dazu war in allen drei Spielen der Torwart ein sicherer Rückhalt und parierte auch zwei Siebenmeter.

Insgesamt zeigte unsere Mannschaft ein tolles Zusammenspiel, in das sich auch die eingewechselten Spieler problemlos einfügten, sodass alle Jungs bei diesem Turnier zum Einsatz kamen.

Selbst wenn es mal hektisch wurde, behielten unsere Spieler die Nerven und schafften es, gegen JSG Ilvesheim/Ladenburg sogar in doppelter Unterzahl ein Tor zu erzielen.

Nach einer Spieldauer von jeweils 20 Minuten leuchteten für unsere Mannschaft folgende Ergebnisse von der Anzeigentafel:

TSV Wieblingen – ASG StLeon/Reilingen/Horan 16:12
JSG Ilvesheim/Ladenburg – TSV Wieblingen 9:13
TV Schriesheim – TSV Wieblingen 9:13

Als ungeschlagene Sieger dieses Qualifikationsturniers werden unsere Jungs in der Saison 2019/2020 in der Bezirksliga an den Start gehen.

Für den TSV spielten:
Tor: Chris.
Feld: Sven, Nino, Matthias, Robin, Leon, Jens, Daniel, Tom, Falko, Victor, Felix, Nasim.
Trainer: Frank, Julia.

Julia

 

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte B-Jugend w, Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für B-Jugend (m): Ungeschlagener Sieger des Qualifikationsturniers

Minis: Endlich wieder ein Heimspielfest!

Nachdem das Minispielfest in der letzten Saison wegen des kaputten Hallenbodens abgesagt werden musste, konnte am Sonntag 19.05.2019 endlich wieder ein Minispielfest in unserem Sportzentrum West stattfinden.

Schon am Samstagnachmittag haben wir mit einigen Helfern die Aufbauarbeiten erledigt. Am Sonntag stürmten dann ca. 80 Kinder aus Sandhausen, Leimen und Kirchheim die Halle, um nach dem gemeinsamen Aufwärmen ins Mini- und Superminiturnier zu starten. Auch Wieblingen war mit je einer Mini- und Supermini-Mannschaft vertreten. Die Kinder hatten wieder alle viel Spaß beim Handballspielen und man konnte deutlich sehen, dass die meisten schon ihre Erfahrungen aus den vergangenen Spielfesten einbringen konnten. Teilweise waren schon richtig tolle Zusammenspiele dabei.

Während der Wartezeiten zwischen den Matches wurden auch die Spielstationen begeistert angenommen, vor allem weil auch ein paar andere als die sonst üblichen Aktionen angeboten wurden.

Jedenfalls hatten die Handballminis viel Spaß und verließen am Ende stolz mit Goldmedaille das Sportzentrum West, das zumindest in dieser Altersklasse noch keine „Hölle West“ war.

Vielen Dank an alle HelferInnen, die dazu beigetragen haben, dass unser Miniheimspielfest zu einem tollen Event wurde.

Daniel

 

Veröffentlicht unter Jugend, Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Minis: Endlich wieder ein Heimspielfest!

Qualifikationen der Jugend

Am Wochenende starten die männl. D- und C- Jugend in die Vorqualifikationen zur Badenliga. Den Anfang macht die männl. C-Jugend am Samstag, 18.05.19 in Neckargemünd, die männl. D-Jugend spielt am Sonntag, den 19.05.19 in Sandhausen.

Spielplan männl. C-Jugend:

Samstag, 18.05.19 in Neckargemünd

11:00 Uhr SG Bammental/Neckargemünd JSG Hemsbach/Laudenbach 2
11:35 Uhr TSV HD-Wieblingen TSV Birkenau
12:20 Uhr TSV Birkenau SG Bammental/Neckargemünd
12:55 Uhr JSG Hemsbach/Laudenbach 2 TSV HD-Wieblingen
13:40 Uhr TSV HD-Wieblingen SG Bammental/Neckargemünd
14:15 Uhr TSV Birkenau JSG Hemsbach/Laudenbach 2


Ergebnisse:
https://spo.handball4all.de/Spielbetrieb/index.php?orgGrpID=35&score=40371

Spielplan männl. D-Jugend:

Sonntag, 19.05.19 in Sandhausen

11:00 Uhr JSG SC Sandhausen/SG Walldorf TSV Birkenau
11:30 Uhr JSG Leutershausen/Heddesheim TSV HD-Wieblingen
12:10 Uhr TSV HD-Wieblingen JSG SC Sandhausen/SG Walldorf
12:40 Uhr TSV Birkenau JSG Leutershausen/Heddesheim
13:20 Uhr JSG Leutershausen/Heddesheim JSG SC Sandhausen/SG Walldorf
13:50 Uhr TSV HD-Wieblingen TSV Birkenau


Ergebnisse:
https://spo.handball4all.de/Spielbetrieb/index.php?orgGrpID=35&score=40406

Frank Müller

Veröffentlicht unter Jugend, Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Qualifikationen der Jugend

1. Herren: TSV beendet Saison mit einer Niederlage in Ettlingen

HSG Ettlingen/Bruchhausen – TSV Wieblingen 26:22 (14:8)

Zum Abschluss der Verbandsligasaison 2018/2019 musste unser TSV nach einer Siegesserie nochmal eine Niederlage verschmerzen. Aufgrund unterschiedlichster Gründe standen unserem TSV dabei kurzfristig kein Torhüter zur Verfügung weshalb der A-Jugendliche Kristoffer Karch sein Debut in der 1. Mannschaft gab. An dieser Personalie lag es allerdings nicht das unser TSV dieses Spiel verlor. Im Gegenteil, der Debütant machte ein klasse Spiel was die mitgereisten Fans auch lautstark honorierten.

Gleich zu Beginn des Spiels merkte man den Gastgebern an das bei ihnen noch gegen den Abstieg geht. Erst nach 6 Minuten gelang unserem TSV der erste Treffer zum 2:1. Nach dem zwischenzeitlichen 3:1 war unsere Mannschaft dann richtig im Spiel. Jan Dexheimer, Moritz Merkel und Ferdinand Probst drehten die Partie zum 3:4. Mit der ersten von insgesamt 6 Zeitstrafen in der ersten Halbzeit gegen unseren TSV drehte dann die HSG wiederum das Spiel. Nach dem 7:4 kam unser TSV zwar wieder auf 7:6 heran doch die ständige Unterzahl brachte die Mannschaft zusehends aus dem Konzept. Die Gastgeber ließen sich nicht lange bitten und erhöhten über 10:6 bis auf 14:8 zur Halbzeit. Auch wenn es für unseren TSV in diesem Spiel um nichts mehr ging war man nicht gewillt das Spiel nun schon abzuschenken. Das gehört sich schon aus Respekt der anderen Mannschaften die noch gegen den Abstieg kämpfen nicht.

Der Anfang der zweiten Halbzeit gehörte dann auch unserem TSV. Schnell war man beim 15:11 wieder in Schlagdistanz. Da den Gastgebern bekannt war das alle anderen Konkurrenten um den Klassenerhalt teils deutlich führten stemmten sie sich mit aller Macht dagegen. So bekamen sie das Spiel auch wieder etwas besser in den Griff und konnten unseren TSV auf Abstand halten. Erst nach dem 20:13 startete unsere Mannschaft nochmal einen Lauf und kam auf 22:18 heran. Gut 8 Minuten vor dem Ende wurde die HSG nervös und versuchte mit einer Auszeit den Lauf zu unterbrechen. Danach bot sich die Chance noch näher heranzukommen aber in dieser Phase wurde die sich bietenden Torchancen nicht genutzt. So kam man nur auf 22:19 bzw. 23:20 heran. Ein Doppelschlag von Finn-Max Röpcke sorgte dann für die Vorentscheidung gut 3 Minuten vor dem Ende. Unser TSV setzte zwar nochmal alles auf eine Karte und konnte durch Lukas Wolf auf 25:22 verkürzen aber mehr war leider nicht mehr drin. Xaver Nitzke setzte dann mit seinem Treffer zum 26:22 Endstand den Schlusspunkt.

Für den TSV spielten:

Tor: Kristoffer Karch

Feld: Luca Messerschmidt, Marco Widmann (5/1), Jan Dexheimer (3/1), Maurice Pape (1), Ferdinand Probst (2), Philipp Wolf (1), Simon Dörr (1), Lukas Gaa, Moritz Merkel (1), Lukas Wolf (8), Erjon Rafuna, Alexander Güllicher

Trainer: Marco Widmann/Christian Dörr

 

HSG Ettlingen/Bruchhausen:

Tor: Malte Röpcke

Feld: Jonas Weiß, Markus Stober, Finn-Max Röpcke (6), Alexander Ostrowski, Klaus Hartung (1), Xaver Nitzke (5), Christian Kurrle (2), Lukas Degel (4/3), Yannik Epse (4), Lukas Ehmann (2), Tobias Broschwitz, Nick Stober (1), Christoph Morio (1/1)

Trainer: Marc Sautter

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: TSV beendet Saison mit einer Niederlage in Ettlingen