C-Jugend: Sieg gegen Wilhelmsfeld

TSV Wieblingen – SC Wilhelmsfeld 43:26 (20:11)

Der TSV ging als klarer Favorit in das Spiel. Dabei gilt der D-Jugend ein besonderer Dank, denn durch sie konnte erst eine Mannschaft mit ausreichend Spielern auftreten. Doch zu Beginn des Spiels zeigte sich das jedoch nicht. Denn schon nach kurzer Zeit lagen die aus Wilhelmsfeld angereisten Gäste mit 3:0 vorne. Doch dadurch ließen sich die Wieblinger nicht abschrecken. Es kam zum Ausgleich. Durch eine nicht voll konzentrierte Abwehr und einen nicht gerade abschlussstarken Angriff blieb es lange Zeit beim Unentschieden. Doch zehn Minuten bevor es wieder in die Kabinen ging, nahmen die Trainer des gegnerischen Teams die Auszeit. Nach der Auszeit wirkten die Wieblinger wacher, konzentrierter und schafften es auf einen Halbzeitstand von 20:11.

In der 2. Halbzeit kam der TSV wieder in seine gewohnte Form der bisherigen Runde und machte schnelle Tore, sodass es nach kurzer Zeit 30:17 für die Wieblinger stand. In der darauffolgenden Zeit zeigte der TSV Schwächen im Abschluss, doch dies konnte durch eine starke Abwehrleistung ausgeglichen werden.

Somit stand es am Ende, nach einer soliden Leistung der C-Jugend, 43:26.

Nico

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte C-Jugend m | Kommentare deaktiviert für C-Jugend: Sieg gegen Wilhelmsfeld

1. Herren: Kaderplanung der TSV-Herren für die Saison 2016/2017

Seit einigen Wochen laufen die Kaderplanungen der Vereine für die neue Spielzeit und auch bei unserem TSV laufen seit einigen Wochen die Gespräche auf Hochtouren. Bei einigen konnten diese auch schon zum Abschluss gebracht werden.

Mit der wichtigste Baustein war hier der Trainer Posten und da hat TSV-Coach Christian Müller seine Zusage für die kommende Saison gegeben. Bei den Spielern gibt es auch bereits erste positive Rückmeldungen. Hier werden in der kommenden Saison Tobias Müller, Jonathan Zartmann, Simon Dörr, Felix Hildenbeutel, Markus Adler und Lukas Gaa weiter im Trikot des TSV spielen.

 

 

Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Kaderplanung der TSV-Herren für die Saison 2016/2017

2. Damen: Geht doch…

…oder die immer wieder gestellte W..-Frage: Warum haben wir nicht schon letzte Woche gegen Sandhausen so gespielt? Dann hätten wir gewonnen und wären wir mit 8:8 Punkten Tabellen-Dritter.

Nachdem wir das letzte Spiel verschlafen haben, konnte es einem schon etwas bange werden, bei dem Gedanken, dass wir schon um 10:00 Uhr spielen mussten. Doch wir waren von Anfang an hellwach und konnten bis zur 19.Minute auf 06:02 davon ziehen. Conny nutzte auf der Mitte-Position ihre Chancen und erzielte ihre Tore mit Kontern, Würfen aus dem Rückraum und zwei verwandelten 7-Metern.  Natascha platzierte ihre Würfe diesmal genau in die oberen Ecken und erzielte drei Tore in Folge. Aufgrund einiger Zeitstrafen gegen uns kam Handschuhsheim noch einmal heran und konnte bis zur Halbzeit auf 06:04 verkürzen. Auch wenn wir uns nicht entscheidend absetzen konnten, so blieben wir bis zum Ende des Spiels immer in Führung und konnten am Ende, wenn auch knapp, verdient mit 11:10 gewinnen.

Wir standen diesmal super in der Abwehr und konnten einige Würfe abblocken und dem Gegner einige Bälle ablaufen. Und wenn Handschusheim einmal durchkam, stand da noch Ellen zwischen den Pfosten, die mit ihren tollen Paraden den Gegner zur Verzweiflung brachte (ich glaube ihre Quote war noch besser als die von Andreas Wolff im Tor der Nationalmannschaft). Spielentscheidend war dann auch der gehaltene 7-Meter  fünfzehn Sekunden vor Schluss.

Wir mussten einige fragliche Zeitstrafen hinnehmen (5), während der Gegner gerade einmal in Unterzahl spielte. Bei der nicht gerade voll besetzen Spielerbank, kann so ein Spiel dann auch mal „kippen“. Daher waren wir froh, dass Ece aus der A-Jugend dabei war (ihre Gegnerin wahrscheinlich nicht, da sie keinen Stich bekam). Auch auf Julia, die ihr Debüt als Handballerin gab,war Verlass und so konnten wir immer wieder einmal die Positionen wechseln.

Im Angriff gibt es noch einiges zu verbessern. Auch diesmal verwandelten wir nicht alle 7-Meter und vergaben leichtfertig einige gute Chancen. Doch wenn wir es mal schaffen über einige Wochen regelmäßig und vollzählig ins Training zu kommen, wird es bestimmt auch besser klappt

 

 

 

Veröffentlicht unter Spielberichte-Frauen2-1516 | Kommentare deaktiviert für 2. Damen: Geht doch…

1. Herren: Desolate Leistung im Derby gegen den PSV

TSV Wieblingen  – PSV Heidelberg 21:32 (11:16)

Wieder einmal kann unser TSV das Derby gegen den PSV Heidelberg nicht gewinnen. Im Gegensatz zum Hinspiel als unser TSV noch über weite Strecken des Spiels das Geschehen dominiert hatte, war das Team um TSV-Coach Christian Müller diesmal von Beginn an chancenlos. Dabei ist nicht die Niederlage das erschreckende sondern eher die Art und Weise wie diese zustande gekommen ist. Von Beginn an waren die Gäste heißer und hatten den größeren Willen dieses Spiel zu gewinnen. Während unsere Mannschaft weder im Angriff noch in der Abwehr zu ihrer Leistung fand, warfen die Gäste, um den starken Daniel Weigel und den Ex-Wieblinger Bastian Rautenberg im Tor, alles in die Waagschale. Um jeden Ball wurde erbittert gekämpft und jede sich bietende Chance genutzt. Genau das fehlt unserem TSV schon seit Beginn der Rückrunde. Zu viele freie Chancen werden kläglich vergeben. Was in den vorangegangen Spielen noch mit Kampfkraft und der nötigen Einstellung in der Abwehr wett gemacht wurde, blieb diesmal völlig aus. Nach dem frühen 1:5 konnte wenigstens bis zum 8:10 noch der Anschluss gehalten werden. Eine Auszeit in der 20. Minute sollte die Mannschaft dann nochmals wachrütteln, doch das Gegenteil war der Fall. Die Gäste legten nochmal zu und unser TSV ging mit einem 11:16 Rückstand in die Pause.

Nach der schwachen Vorstellung in der ersten Halbzeit konnte es dann eigentlich nur besser werden. Schon öfter konnte nach einer schwachen ersten Halbzeit wenigstens eine Reaktion gezeigt werden, doch dies blieb diesmal gänzlich aus. Keine Einstellung, kein Kampf, kein Wille nochmal zurück ins Spiel zu kommen. Bis zum 16:21 konnte der Rückstand wenigstens noch gehalten werden ehe danach der völlige Einbruch kam. Die Gäste nahmen die Geschenke dankend an und konnten 7 Tore in Folge erzielen und auf 16:28 davonziehen. 15 Minuten vor dem Ende war die Partie endgültig entschieden. Eine bittere und auch in der Höhe verdiente Niederlage von 21:32 stand nach enttäuschenden 60 Minuten zu Buche. Die Gäste um Coach Frank Denne feierten entsprechend ausgelassen diesen verdienten Derbysieg. Bleib zu hoffen, dass die Mannschaft nun nach der Faschingspause eine entsprechende Reaktion zeigt um wieder zurück zur Stärke der Hinrunde zu finden. Mit dieser Leistung wird die Qualifikation zur Verbandsliga nicht zu erreichen sein.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Niki Hoffmann

Feld: Tobias Müller (4), Maximilian Klapdohr, Felix Hildenbeutel, Markus Adler (1), Patrick Theiß, David Wolf, Lukas Gaa (3/1), Lukas Wolf (5/4), Nicolas Schembera (1), Dominique Stillfried (5), Simon Dörr (1), Daniel Zach (1)

Trainer: Christian Müller

 

PSV Heidelberg

Tor: Marius Schürmann, Bastian Rautenberg

Feld: Bastian Steinmetz (2), Benjamin Schneider, Daniel Naber, Daniel Weigel (7), Finn Eric Regele (4), Luis Nitka (1), Andreas Maurath (11/4), Tobias Krambs, Michale Dautel (1), Jan Dexheimer (6)

Trainer: Frank Denne

 

 

Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Desolate Leistung im Derby gegen den PSV

2. Damen: 15-Tore-Spiel

Wieblingen- Sandhausen     6:9

Zum Rückrundenbeginn hatten wir uns, nach zwei Siegen im alten Jahr, vorgenommen die Tabelle von hinten aufzurollen. Mit 4:8 Punkten hatten wir nach Minuspunkten gerade einmal vier Punkte Rückstand zum Tabellendritten. Also kein aussichtsloses Unterfangen, zumal Sandhausen auch nur zwei Spiele gewonnen hatte.

Auch wenn wir im Vergleich zum Hinspiel 70% weniger Tore kassierten, so erzielten wir auch 60% weniger Tore und hatten am Ende, wie im Hinspiel 0% Pluspunkte.

In absoluten Zahlen heißt das: Halbzeitstand 04:08; Endstand 06:09. Das Ergebnis von 2:1 in der 2. Halbzeit lässt erahnen, was wir den Zuschauern und unseren Trainern Manfred und Dani zugemutet haben. Sorry. Wir hatten zwar einige Latten- und Pfostenschüsse und haben auch zwei 7-Meter nicht verwandelt, doch insgesamt waren wir im Angriff viel zu harmlos und ideenlos (die Tore fielen erst in der 53. und 57. Minute). Da nutzte es auch nichts, dass wir gut verteidigten und lediglich ein Tor hinnehmen mussten.

Im nächsten Spiel gegen Handschuhsheim müssen wir aus einer sicheren Abwehr heraus wieder zu unserem Angriffsspiel finden und unsere Chancen nutzen um erfolgreich zu sein.

Jutta Spies

Veröffentlicht unter Spielberichte-Frauen2-1516 | Kommentare deaktiviert für 2. Damen: 15-Tore-Spiel

1. Damen: Verdienter Sieg gegen Dielheim

Ohne die vier Stammkräfte Lena Kist, Tanja Fischer, Janika Laier und Caro Kerber mussten die Wieblinger Damen das erste Rückrundenspiel in Dielheim bestreiten. Dafür mit dabei waren aus der A-Jugend Jugend Ece Dogan und Johanna Morgen sowie Ellen Posset aus der zweiten Mannschaft. Beide Mannschaften starteten nervös und ließen einige gute Chancen liegen.

Es entwickelte sich das befürchtete spannende Spiel in dem sich nichts geschenkt wurde aber immer fair blieb. Dielheim konnte die erste Führung erzielen welche Postwendend egalisiert wurde. Durch die immer besser werdende Wieblinger  Abwehr um Annette Kühn konnten einige Bälle gewonnen werden. Hierdurch kam es zu einfachen Toren durch Konter oder zweite Welle. Nutznießer waren meist Jessica Frohnert oder Clara Wulf die ihre Chancen eiskalt nutzten. Der Vorsprung wurde im weiteren Spielverlauf nie größer als 3 Tore da wieder mal viele Würfe der Wieblinger am Pfosten oder Latte scheiterten.

Dann wurde es nochmal hektisch und Dielheim gewann wieder ein wenig Oberwasser. Doch Ellen Posset entschärfte zwei wichtige 7m und zog Dielheim für den Rest der ersten Hälfte den Zahn. So ging es mit einer 10:13 Führung der Wieblinger in die Halbzeit.

Den besseren Start erwischte wieder Dielheim und markierte den ersten Treffer. Die Gäste saßen danach wieder Sattelfest in der Abwehr und spielten sich in einen kleinen Rausch. Es klappte in dieser Phase einfach alles und Wieblingen setzte sich nach sieben Minuten auf 12:17 ab. Dielheim hatte lange nichts mehr entgegen zu setzen und hatte Glück das Wieblingen immer wieder an der guten Dielheimer Torfrau bzw. am Pfosten scheiterten.

Beim Stand von 18:25 und nur noch 9 Minuten zu spielen schien das Spiel entschieden. Wieblingen hatte sich wohl auch schon gedanklich in die Kabine verabschiedet und Dielheim verkürzte auf 21:25 bei 5 Minuten Restspielzeit. Wieblingens Trainer Strand nahm eine Auszeit und rüttelte das Team nochmal wach. Hat wohl geholfen. Wieblingen lies nichts mehr zu und Sandra Wolf und Johanna Morgen machten den Sack zu. Durch eine geschlossen Mannschaftsleistung konnte die Wieblinger Damen dieses Spiel mit 21:27 für sich entscheiden.

Es spielten:

Gerstner; Posset(beide Tor) ; Frohnert(9); Wulf(6); Kühn(5); Morgen(2); Wolf(2), Kößler(1); Dogan(1); Rau(1); Meier, Beyer; Edinger;

 

Veröffentlicht unter Spielberichte-Frauen1-1516 | Kommentare deaktiviert für 1. Damen: Verdienter Sieg gegen Dielheim

B-Jugend (m) gewinnt zu Jahresbeginn

TSV Wieblingen – TSV Handschuhsheim 34:24 (16:13)

Zum ersten Spiel im Jahr 2016 hat die männliche B-Jugend mit 34:24 gegen den TSV Handschuhsheim gewonnen. Wir danken der männlichen C-Jugend, weil sie uns geholfen hat, um ein spielfähige Mannschaft zu bilden.

Die Wieblinger starteten gut und führten mit 3:0. Doch der TSV Handschuhsheim konnte zum 11:11 ausgleichen. Die Wieblinger aber hielten dagegen und konnten das Spiel mit 16:13 wieder in den Griff bekommen und gingen zufrieden in die Halbzeitpause.

Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte spielten die Wieblinger druckvoll, wodurch der Vorsprung auf 31:23 ausgebaut werden konnte. Handschuhsheim konnte nichts mehr entgegensetzen, wodurch Wieblingen durch einen 3:0-Lauf das Spiel mit 34:24 gewinnen konnte.

Ibrahim

Veröffentlicht unter Spielberichte B-Jugend m | Kommentare deaktiviert für B-Jugend (m) gewinnt zu Jahresbeginn

1. Herren: Verdiente Niederlage im Derby beim Tabellenführer

TV Eppelheim – TSV Wieblingen 30:21 (14:11)

Eine auch in dieser Höhe verdiente Niederlage musste unser TSV vergangenen Samstag im Derby beim Tabellenführer in Eppelheim einstecken. Der TVE konnte damit auch Revanche für die deftige Hinspielniederlage nehmen die den Tabellenführer doch noch sehr schmerzte.

Von Beginn an nahmen die Hausherren das Heft in die Hand. Vor einer tollen Derbykulisse, wozu vor allem die vielen Wieblinger Zuschauer beitrugen, legte Eppelheim schnell ein 2:0 vor. Unser TSV kam nicht richtig in Tritt und produzierte gleich zu Beginn zu viele leichte Fehler. Bereits in der 6. Minute kassierte Lukas Wolf die erste Zeitstrafe was der Tabellenführer direkt bestrafte und die Führung bis auf 7:3 ausbaute. Danach kam die beste Phase unserer Wieblinger Mannschaft. Mit einem 4:0 Lauf konnte der Spielstand ausgeglichen werden was TVE-Trainer Eduard Heier in der 19. Minute veranlasste eine Auszeit zu nehmen. Bis zum 11:10 konnte unser TSV den Anschluss noch halten ehe bis zum Pausenpfiff die Eppelheimer bis auf 14:11 wieder etwas davonziehen konnten.

Trotz des 3-Tore Rückstands war unser Team noch in Schlagdistanz. Der Beginn der zweiten Halbzeit wurde dann aber komplett verschlafen. In 12 Minuten gelangen unserem TSV lediglich zwei Treffer während Epplheim immer wieder zu einfachen Toren eingeladen wurde. Schnell war der Vorsprung bis auf 20:13 ausgebaut und das Spiel schon früh entschieden. 16 Minuten vor dem Ende beim Stand von 21:14 nahm TSV-Coach Christian Müller seine Auszeit um die Mannschaft nochmal neu einzustellen. Doch an diesem Abend sollte nichts mehr gelingen. Hatte im Hinspiel noch Eppelheim einen schlechten Tag erwischt so traf es diesmal unseren TSV. Was auch probiert wurde es gelang einfach nichts. Zudem war der ehemalige Wieblinger Sebastian Scheffezek nicht zu bremsen. Der Routinier traf nach belieben aus dem Rückraum und avancierte mit 10 Treffern zum besten Torschützen des Spiels. Es ist bitter das ausgerechnet im Derby und vor so einer tollen Kulisse unser TSV seine schlechteste Saisonleistung bot. Am Ende feierte der Tabellenführer einen ungefährdeten 30:21 Heimsieg und konnte die Hinspielniederlage egalisieren. Für unseren TSV um Kapitän Patrick Theiß gilt es nun diese Niederlage schnell abzuhaken um am kommenden Wochenende im nächsten Derby gegen die PSV „Knigths“ wieder zu alter Stärke zu finden.

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Niki Hoffmann.

Feld: Tobias Müller (4), Maximilian Klapdohr, Felix Hildenbeutel (3), Markus Adler (1), Patrick Theiß (4), David Wolf, Lukas Gaa, Lukas Wolf (5/2), Nicolas Schembera (1), Dominique Stillfried (2), Simon Dörr, Daniel Zach (1).

Trainer: Christian Müller

 

TV Eppelheim

Tor: Martin Kriechbaum, Niclas Brendel

Feld: Patrick Brendel (7), Carsten Geier (1), Philipp Stotz (7/6), Robin Erb (3), Dane Späth, Michael Hofmann (1), Sebastian Scheffzek (10), Christopher Föhr, Sebastian Dürr, Steffen Müller (1), Yannick Marz,

Trainer: Eduard Heier

 

 

Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Verdiente Niederlage im Derby beim Tabellenführer

2. Herren: Zweite knappe Niederlage in Folge

Nach der knappen 29:31 Heimspielniederlage gegen die TSG Dossenheim musste die Wieblinger 1b erneut eine knappe 31:30 Niederlage gegen den TSV Malsch hinnehmen.

Die erste Hälfte der Partie war ausgeglichen und nach 18 Minuten stand es 8:8. Im Anschluss konnten die Wieblinger einen zwei Tore Vorsprung herausspielen der bis kurz vor der Pause Bestand hatte. In der Abwehr hatte man deutliche Probleme, den gegnerischen Rechtsaußen in den Griff zu bekommen. Dieser nutzte seine Schnelligkeit gekonnt aus. Die TSV-Abwehr fand kein Mittel dagegen und der Großteil seiner Würfe landeten im Tor. In den letzten 2 Sekunden vor dem Halbzeitpfiff gelang den Gastgebern dann noch der Anschlusstreffer zum 12:13. Mit diesem Spielstand wurden die Seiten gewechselt.

Nach der Pause steigerte sich der TSV und konnte eine 3 Tore Vorsprung herausspielen (15:18). Im Angriff tat sich der TSV gegen die zwischenzeitlich sehr offensiv agierenden Gastgeber schwer. Hinzu kam dann die mangelnde Abschlussschwäche. Für die schwache Abwehrleistung gab es allerdings keine Ausrede. Die Deckungungsarbeit war viel zu fahr- und nachlässig. Zweikämpfe wurden, wenn sie denn angenommen wurden, zu leichtfertig verloren. Es fehlte insgesamt an Aggressivität, Biss, Absprache und Siegeswillen. Zu der schwachen Abwehrleistung reihte sich die ebenfalls schwache Torhüterleistung nahtlos ein. In der 49. Spielminute konnten die Gastgeber zum 25:25 ausgleichen. Fehlabspiele und zu viele vergebene freie Torchancen prägten den folgenden Spielverlauf. So konnten sich die Gäste auf 30:27 absetzen.

In der Schlussphase kämpfte sich Wieblingen noch einmal heran. Der Anschlusstreffer fiel 15 Sekunden vor Schluss. Die Gäste nahmen noch eine Auszeit. Die restliche Spielzeit war dann einfach zu kurz um noch eine Wende herbeizuführen. Man lieferte insgesamt einfach in allen Bereichen eine zu schwache Leistung ab. Der TSV spielt einfach ohne Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen der eigenen Stärke, die man in dieser Saison schon gezeigt hat.

Nun hat man eine Woche Zeit, sich neu zu sammeln und den Kopf frei zu bekommen. Gleichzeitig muss man aber auch am Zusammenspiel sowohl in der Abwehr, als auch im Angriff arbeiten. Am Wochenende ist die TSG Ziegelhausen zu Gast in der Hölle West. Da muss das benötigte Erfolgserlebnis her um an die weiteren Spiele der Rückrunde wieder mit breiterer Brust antreten zu können.

Es spielten:

Tor: Toni Kirchner, Kaj Kramer.

Feld: Florian Kaltschmitt, Frank Müller, Markus Müller (3), Michael Huljak (1), Felix Schneider (2), Michael Beyer (5 3/2), Erjon Rafuna (4), Stefan Knappe (5), Daniel Beyer (2), Thomas Dörr (2), Simon Dörr (6).

 

Veröffentlicht unter Spielberichte-1b-1516 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: Zweite knappe Niederlage in Folge

Dank an die Sponsoren der Tombola

Wir bedanken uns recht herzlich bei den Sponsoren unserer diesjährigen Weihnachtstombola

Auto Bähr

Bäckerei Breitenstein

Bäckerei Wacker

Bauer Autotechnik

Blumen Merkel

B Moden

Elektro Kroll

Flowerstation Diana Ambergs

Föhner GmbH Dachdeckerei

Gasthaus Krone

Gasthaus Heinsteins

Getränkehandel Fein

Gertruds Frisierstube

Guido Wolf

Haarstudio Margarete

Kältetechnik Dinger & Schwarz

Kneipen-Restaurant Zum Hirsch

Kosmetik Dagmar Sperber

Kosmetikstudio Tremmel

Kreativwerkstatt Heidrun Richter

Kreuzapotheke

Kurpfalzapotheke

Lamy

Mayer & Rexing GmbH

Metzgerei Schwab

Metzgerei Steidl

Näher Baustoffe

ProMinent – Dosiertechnik GmbH

Rack Maler-/ Stuckateur

Reifen Mönig

Reisebüro Stephan

Restaurant Ludwig Schwarz

Restaurant Olympia

Schlosserei-Metallbau Müller

Schreibwarenhandel Appel

Schreinerei Jörg Kößler

Sparkasse Heidelberg

Sport Sichler

Stadtwerke Heidelberg

Tommys Frisierdomus

Vereinsheim Neckarschenke

Volksbank Heidelberg

Wieblinger Buchladen

Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Dank an die Sponsoren der Tombola