In der ersten Spielhälfte konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen. Sie verlief komplett ausgeglichen, es ging immer hin und her. Dank zweier bestens aufgelegter Torfrauen stand es nur 7:7 in der Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel haben wir in den … Weiterlesen
2. Damen: Keine Punkte beim ersten Derby der Saison
2. Herren: Zweiter Pflichtsieg in Folge
Wenn´s läuft, dann läuft´s! Auch wenn der TSV, bedingt durch den Einsatz „neuer Spielbälle“ durch die Gastgeber, massenhaft Torchancen ungenutzt ließ konnte die TSG Ziegelhausen den TSV Wieblingen nicht stoppen. Gegen die TSG Ziegelhausen helfen eine Gute Schlussphase – und … Weiterlesen
E-Jugend: Vorbericht Saison 2015/2016
Wie jedes Jahr haben wir auch diesmal mit der Vorbereitung für die kommende Saison bereits im April angefangen. Eine große Hoffnung war das wieder erfolgreiche Schnupper-Camp in den Osterferien, bei dem insgesamt fast 40 Jungen und Mädchen den Weg in … Weiterlesen
4. Spieltag // 07.10. – 11.10.2015
Diese Galerie enthält 2 Fotos.
4. Spieltag 2015/2016 mJC-KL Mi, 07.10.15, 18:30h TSG Wiesloch – TSV Wieblingen mJA-KL Sa, 10.10.15, 11:15h TSG Wiesloch 2 – TSV Wieblingen mJE-2 So, 11.10.15, 09:00h TSG Dossenheim – TSV Wieblingen F-KL2-2 So, 11.10.15, 11:00h TSV Wieblingen – TV Sinsheim … Weiterlesen
1. Herren: Stadtteil-Derby bei den PSV „Knights“ Heidelberg
3. Spieltag – Landesliga Nord
Sonntag, 04.10.2015 – 18:00 Uhr – IGH Halle I Hasenleiser
Vorbericht PSV Knights Heidelberg – TSV Wieblingen
Das zweite Derby in Folge erwartet unser TSV am kommenden Wochenende beim PSV Heidelberg. Die mittlerweile „Knights“ genannten Heidelberger gehen in ihre bereits 5. Saison in der Landesliga. Der Aufstieg in der Saison 2010/2011 war der größte Erfolg in ihrer Vereinsgeschichte. Nach diesem Aufstieg hat sich die Mannschaft um den erfahrenen Trainer Frank Denne sofort in der Spitzengruppe der Landesliga etabliert. Seine Mannschaft klopfte immer wieder sogar an die Tür der Badenliga an. Neben dem erfahrenen Trainer war es vor allem der bereits höherklassig in Leutershausen und Birkenau aktive Dario Tokur der diese Mannschaft nach vorne brachte. Seit dieser Saison muss der PSV allerdings auf seinen Spielgestalter verzichten. Nun rückt Torhüter Maximilian Denne in den Rückraum und ist erstaunlicher Weise nach 2 Spieltagen führender in der Torschützenliste der Landesliga Nord. Die Position im Tor übernehmen die zum PSV gewechselten Marius Schürmann (SG Kirchheim) und der Ex-Wieblinger Bastian Rautenberg (TSV Handschuhsheim) der dort wieder mit seinem Bruder Daniel zusammen spielt. Zudem konnte noch ein weiterer Feldspieler vom TV Sinsheim verpflichtet werden. Trotz diesen Veränderungen sind die „Knights“ gut in die Saison gestartet und konnten zu Hause den TV Bammental besiegen. Beim Aufstiegsfavoriten HSG St. Leon/Reilingen mussten sie sich vergangenes Wochenende, allerdings nur knapp, geschlagen geben. Eine schwere Aufgabe also für unsere Aufsteiger. Immerhin wurde der PSV letztes Jahr dritter und zählt damit zwangsläufig auf zu den Aufstiegsfavoriten. Unser TSV braucht sich aber auch in diesem Spiel nicht zu verstecken. Mit 3:1 Punkten aus den ersten beiden Spielen ist auch unserem Team der Saisonstart geglückt. Vor allem das Heimspiel vergangenes Wochenende gegen den TV Eppelheim macht Mut für dieses schwere Auswärtsspiel. Wenn an diese Leistung angeknüpft werden kann ist auch in diesem Derby was drin. Die Mannschaft hofft dabei wieder auf die riesige Unterstützung ihrer Fans aus den ersten beiden Spielen. Mit dieser Stimmung im Rücken wird das Team wieder bis zum Schluss kämpfen und alles daran setzen beide Punkte mit nach Wieblingen zu nehmen.
Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:
Tor:
Jonathan Zartmann (16), Niki Hoffmann (32)
Feld:
Simon Dörr (3), Philipp Wolf (6), Tobias Müller (7), Maximilian Klapdohr (8), Felix Hildenbeutel (11), Markus Adler (13), Patrick Theiß (21), Lukas Gaa (23), Nicolas Schembera (24), Dominique Stillfried (84), Lukas Wolf (85), Daniel Zach (90)
Trainer:
Christian Müller
Adresse der Halle:
IGH Halle I
Baden-Badener-Straße 14
69126 Heidelberg
3. Spieltag // 03.10. – 04.10.2015
Diese Galerie enthält 1 Foto.
3. Spieltag – Saison 2015/2016 wJB-KL Sa, 03.10.15, 15:45h TSV H’schuhsh – TSV Wieblingen F-KL2-1 Sa, 03.10.15, 17:30h TSV H’schuhsh – TSV Wieblingen 2 mJC-KL So, 04.10.15, 13:45h TSV H’schuhsh – TSV Wieblingen mJD-KL2 So, 04.10.15, 15:15h TSG Ziegelhsn – … Weiterlesen
1.Herren: Derbysieg im ersten Landesligaheimspiel gegen den TV Eppelheim
TSV Wieblingen – TV Eppelheim 33:24 (16:12)
Zum ersten Heimspiel in der Landesliga hatte unser TSV mit dem TV Eppelheim gleich ein richtiges Derby. Entsprechend viele Zuschauer fanden am Sonntagabend den Weg ins Sportzentrum West und sorgten damit für einen würdigen Rahmen. TSV-Trainer Christian Müller vertraute zu Beginn des Spiels der gleichen Aufstellung wie eine Woche zuvor in Schriesheim. Es durften also wieder, bis auf Torhüter Niki Hoffmann, die Aufstiegshelden ran. Etwas nervös starteten die Wieblinger in die Partie und die Gäste aus Eppelheim nutzten dies gleich konsequent aus und gingen mit 0:2 in Führung. Patrick Theiß erlöste dann die Heimsieben mit dem ersten Tor und brachte damit etwas mehr Sicherheit in das Spiel des TSV. Gestützt auf eine wieder gute Abwehr konnte so bis zur 11. Minute eine 4:2 Führung erzielt werden und Gästetrainer Eduard Heier zeigte sich schon gezwungen seine Auszeit zu nehmen. Doch die Wirkung verpuffte und unser TSV konnte drei weitere Treffer erzielen. Erst Simon Stroh in der 15. Spielminute konnte den Lauf unterbrechen und zum 7:3 verkürzen. Über die Zwischenstände 10:4 und 12:5 konnte der Vorsprung weiter ausgebaut werden. Dabei machte sich neben der guten Abwehrarbeit auch das variable Angriffsspiel bezahlt. Felix Hildenbeutel sorgte für viel Druck aus dem Rückraum und nach der kurzen Deckung gegen ihn nutzte der eingewechselte Lukas Wolf die sich bietenden Räume. Der von der HG Oftersheim/Schwetzingen zurück nach Wieblingen gewechselte zeigte welches Potential in ihm steckt und erzielte insgesamt 7 Treffer. Bis zum Halbzeitpfiff konnten die Gäste nochmal etwas verkürzen. Beim 16:12 wurden dann die Seiten gewechselt.
In Schriesheim wurde der Beginn der zweiten Hälfte verschlafen, dies sollte nun nicht nochmal passieren. Und es passierte diesmal auch nicht. Die Mannschaft war gleich wieder hellwach und baute den Vorsprung wieder aus. Über 18:12 war beim 22:15 der sieben Tore Vorsprung wieder hergestellt. Was die Gäste auch probierten, unsere Mannschaft hatte immer die passende Antwort parat. Entweder kam Lukas Wolf zum Abschluss oder er bediente Kreisläufer Daniel Zach der sich auch fünfmal in die Torschützenliste eintragen konnte. In der Abwehr hatte Philipp Wolf seine Gegenspieler sicher im Griff und auch der eingewechselte Jonathan Zartmann zeigte zum Ende der Partie einige schöne Paraden bei seinem Landesligadebüt. Eine geschlossen gute Mannschaftsleistung sicherte also den am Ende vielleicht etwas zu hoch ausgefallenen 33:24 Heimsieg. Eine gelungene Heimspielpremiere in der Landesliga für den TSV im Sportzentrum West. Nun gilt es weiter auf diese Leistung aufzubauen denn mit dem nächsten Auswärtsspiel bei den Knights in Heidelberg steht eine harte Aufgabe bevor.
Für den TSV spielten:
Tor: Niki Hoffmann, Jonathan Zartmann
Feld: Philipp Wolf (3), Tobias Müller, Maximilian Klapdohr (2), Felix Hildenbeutel (3), Markus Adler (4), Patrick Theiß (2), Lukas Gaa (4/4), Lukas Wolf (7), Dominique Stillfried (3), Simon Dörr, Daniel Zach (5)
Trainer: Christian Müller
TV Eppelheim:
Tor: Martin Kriechbaum, Felix Schäfer
Feld: Patrick Brendel (4), Philipp Stotz (2), Robin Erb (6/3), Dane Späth, Daniel Hoch (1), Michael Hofmann, Sebastian Scheffzek (2), Christopher Föhr (2), Dominic Sauer (1), Simon Stroh (3), Sebastian Dürr, Steffen Müller (3)
Trainer: Eduard Heier
1. Herren: Derby am 2. Spieltag
Liebe Handballfreunde,
heute darf ich sie recht herzlich zu unserem ersten Heimspiel in der Landesliga Nord der Saison 2015/2016 im Sportzentrum „Hölle“ West begrüßen. Gleich das erste Heimspiel beschert uns ein richtiges Derby mit dem TV Eppelheim.
Nach vielen Jahren in der Kreisliga Heidelberg ist es dem TSV um Trainer Christian Müller gelungen „Back to the Landesliga“!! In beeindruckender Art und Weise wurde die Kreisliga vergangene Saison beherrscht und mit einem historischen Ergebnis von 44:0 Punkten der Aufstieg geschafft.
Nun brennt das Team, der Trainer und das gesamte Umfeld auf die neue Saison. Bereits Anfang Juni startete die intensive Vorbereitung auf die neue Herausforderung. Neben Ausdauer und Kraft war es vor allem wichtig die neuen Spieler möglichst schnell in das Spielkonzept zu integrieren. Trotz des Erfolges in der vergangenen Saison mussten sich die Verantwortlichen um neue Spieler bemühen. Die Brüder Alexander und Christopher Ross schlossen sich dem Badenligisten TV Friedrichsfeld an, Sebastian Schank blieb der Kreisliga Heidelberg treu und wechselte zum TSV Handschusheim. Zusätzlich stehen mit Thomas Dörr (2. Mannschaft), Paul Geier und Marcel Kremser 3 weitere Spieler Alters- und Berufsbedingt nicht mehr zur Verfügung. Als Neuzugänge konnten Niki Hoffmann (TSV Viernheim), Nicolas Schembera (SG Heddesheim), Maximilian Klapdohr (SG Leutershausen) und Lukas Wolf (HG Oftersheim/Schwetzingen) dazugewonnen werden. Kurz vor Saisonbeginn hat sich dann auch Marcel Bolling (TV Groß-Umstadt) dem TSV noch angeschlossen. Zudem haben mit David Wolf und Darius Barbarossa zwei A-Jugendliche die komplette Vorbereitung mittrainiert und stehen als Perspektivspieler auf dem Sprung in die 1. Mannschaft.
Mit diesen Neuzugängen konnte die Mannschaft nochmals verstärkt werden und somit gehen wir doch optimistisch in die neue Saison. In diversen Vorbereitungsspielen konnte die Mannschaft ihr vorhandenes Potential zeigen aber auch das noch viel gearbeitet werden muss um an die Form der vergangenen Saison anknüpfen zu können. Sollte wir von Verletzungen verschont bleiben dürfte der TSV als Aufsteiger nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Durch die Neueinführung einer eingleisigen Verbandsliga unterhalb der Badenliga wird es in dieser Saison viele Aufstiegsplätze geben. Der Meister darf die Verbandsliga überspringen und in die Badenliga aufsteigen, die Plätze 2 bis 6 berechtigen zum Aufstieg in die Verbandsliga. Es steht also eine extrem spannende Saison an denn viele Mannschaften werden versuchen wollen sich für diese neue Verbandsliga zu qualifizieren. Mit etwas Glück und den treuen Wieblinger Zuschauern im Rücken kann vielleicht sogar unser Team um einen dieser Plätze mitspielen. Als Aufsteiger ein ambitioniertes Ziel aber aufgrund des Kaders auch kein unrealistisches.
Nach dem gelungenen Saisonstart letzte Woche (siehe extra Bericht) steht heute also gleich ein brisantes Derby auf dem Spielplan. Mit dem TV Eppelheim um seinen Trainer Eduard Heier gastiert eine gereifte und erfahren Landesligamannschaft im Sportzentrum „Hölle“ West. Genau auf solche Spiele freut sich die Mannschaft und das gesamte Umfeld. Der TVE ist vergangenes Wochenende mit einer knappen Heimniederlage gegen den Aufstiegskandidaten HSG St. Leon/Reilingen gestartet. Ein harter Brocken also zum Heimauftakt für unser Team. Vor allem die Rückraumachse Robin Erb, Christopher Föhr und Sebastian Scheffzek gilt es in den Griff zu bekommen. Gerade der erfahrene Sebastian Scheffzek prägt das Spiel des TVE in Abwehr und Angriff. Zu Oberligazeiten hatte er auch schon das Trikot unseres TSV getragen. Lange ist es her. Auf die kämpferische Leistung vom Spiel in Schriesheim sollte unsere Mannschaft um Felix Hildenbeutel aufbauen. Wenn dann noch die vielen technischen Fehler abgestellt werden können kann auch der TV Eppelheim ein bisschen geärgert werden. Und wer weis, vielleicht reicht es dann sogar zu einem oder zwei Punkten. Auf eure Unterstützung von den Zuschauerrängen wird es da sicherlich wieder ankommen.
Mit sportlichem Gruß
Christian Dörr
männliche A-Jugend: Vorbereitungsphase für die Kreisliga 1
Diese Galerie enthält 1 Foto.
Nachdem unsere A-Jugend sich im vergangen Jahr tapfer in der Landesliga gegen „große“ Mannschaften wie Hardheim oder den PSV bewiesen hatte, wurde nun voller Mutes unter dem neuen Trainer Christian Dörr die Kreisliga-Qualifikation im April in Angriff genommen. Einige Schlüsselspieler … Weiterlesen
weibliche A-Jugend: Vorbericht Saison 2015/16
Diese Galerie enthält 1 Foto.
Die Vorbereitung auf die neue Runde begann schon Ende letzter Saison beim Elterntreffen. Es musste entschieden werden, ob alle Mädels zusammen in der A-Jugend spielen oder ob eine A-Jugend und eine B-Jugend gemeldet werden. Es wurde beschlossen, dass alle Mädels … Weiterlesen