TSV Haba – Die App fürs Smartphone

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Berichte und Neuigkeiten direkt aufs Handy? Kein Problem! Mit dieser App kommen die neuesten Spielberichte, Infos zu Veranstaltungen der Handballabteilung oder aktuelle Neuigkeiten direkt auf euer Smartphone – ganz ohne Facebook oder langes Suchen im Internet. Über die Einstellung kann … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für TSV Haba – Die App fürs Smartphone

Saisonstart für den TSV in Steinsfurt

Endlich geht es los!! Nicht nur die erste Mannschaft des TSV Wieblingen wird sich freuen das es nun endlich wieder um Punkte geht. Die Vorbereitungszeit ist doch bei allen die unbeliebteste Zeit. Wochenlang wird an Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit gearbeitet um eine möglichst verletzungsfreie und erfolgreiche Saison zu spielen. So auch beim TSV Wieblingen der am kommenden Sonntag um 18:30 Uhr in der Gymnasiumhalle Sinsheim mit dem TSV Steinsfurt gleich ein schweres Auswärtsspiel vor der Brust hat. Die neuformierte Mannschaft sowie Trainer Christian Müller brennen auf das erste Pflichtspiel. Nach einigen Testspielen und einem Turnier in Leutershausen bei den SGL Rookies wird sich am Wochenende zeigen wo die Mannschaft wirklich steht.
 
Beim TSV Steinsfurt tat sich der TSV die vergangenen Jahre immer schwer. Die Heimsieben verfügt über eine gewachsene und gestandene Mannschaft mit einem in Wieblingen nicht unbekannten Trainer Holger Ammel. Die Steinsfurter stellen schon seit Jahren eine gute Abwehr, aus der sie ihr schnelles Spiel aufziehen und zu vielen einfachen Toren kommen. Darauf und vor auf das gute Zusammenspiel mit dem Kreisläufer wird sich unsere Mannschaft einstellen müssen.
 
Leider muss Trainer Christian Müller in diesem ersten Spiel Urlaubsbedingt auf Tobias Müller sowie den noch verletzten Dominique Stillfried verzichten, alle anderen Spieler werden ihm aber zur Verfügung stehen.
Die Mannschaft würde sich freuen wenn bei diesem ersten wichtigen Spiel viele Wieblinger den Weg in die Gymnasiumhalle nach Sinsheim finden und sie dabei unterstützen gut in die Saison zu starten.
 
 
Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:
 
Tor:
Christopher Ross, Jonathan Zartmann
 
Feld:
Marcel Kremser, Alexander Ross, Philipp Wolf, Paul Geier, Sebastian Schank, Felix Hildenbeutel, Markus Adler, Patrick Theiß, Lukas Gaa, Stephan Gutfleisch, Thomas Dörr, Daniel Zach
 
Trainer:
Christian Müller
 
 
 
Adresse der Halle:
 
Gymnasiumhalle
Schubertstraße 2
74889 Sinsheim

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Saisonstart für den TSV in Steinsfurt

Saisonvorschau 1. Mannschaft

Liebe Handballfreunde,

so langsam geht die für Handballer ungeliebte Zeit zu Ende. Seit Anfang Juni quält sich die 1. Herrenmannschaft unter ihrem neuen Trainer Christian Müller in verschiedenen Trainingseinheiten. Nur eine kurze Verschnaufpause von einer Woche, Anfang August, gönnte der Trainer seinem neuen Team.

Nach einer doch etwas turbulenten letzten Saison mit einem immerhin noch versöhnlichen 3. Tabellenplatz zum Abschluss geht der TSV mit einem leicht veränderten Gesicht in die neue Saison. Nachdem während der letzten Saison bereits Yasar Cinko den Verein in Richtung Pfungstadt verlassen hatte, musste der TSV im Sommer auch die Abgänge von Spielertrainer Norman Zutavern (TSV Viernheim II) sowie Torhüter Salem Lawand (TV Schriesheim) verkraften. Zudem müssen unser Eigengewächse Markus Müller und Manuel Rehberger aus beruflichen Gründen kommende Saison kürzer treten und werden daher unsere 2. Mannschaft verstärken.

Diesen 5 Abgängen stehen, neben dem neuen Trainer Christian Müller, glücklicherweise auch 5 Neuzugänge gegenüber. Bereits zur Rückrunde konnte mit Dominique Stillfried (HC Mannheim-Vogelstang) die vakante Position auf der rechten Seite besetzt werden. In dieser Zeit war schon zu erkennen, dass er eine richtige Verstärkung für den TSV ist. Leider hat er sich in einem Testspiel Ende Juli gegen die HG Eberbach die Hand gebrochen und wird daher erst in Kürze wieder ins Mannschaftstraining einsteigen können. Zum Glück kam auf dieser Position im Sommer mit Markus Adler (TSG Eintracht Plankstadt) eine weitere Alternative dazu. Die offenen Positionen im Rückraum werden durch Felix Hildenbeutel (SG Heddesheim) und Alexander Ross (SG Leutershausen II) besetzt werden. Die Torhüterposition konnte mit Christopher Ross (TV Hemsbach) und Jonathan Zartmann (eigene Jugend) neu besetzt werden.

Jonathan konnte bereits letzte Saison in seinem 1. A-Jugend Jahr andeuten, dass er das Potenzial besitzt die erste Mannschaft zu verstärken. Gleiches gilt für Simon Dörr, einen weiteren A-Jugendlichen der bereits gegen Ende der letzten Saison erste Erfahrungen in der 1. Mannschaft sammeln konnte. Er hat die Vorbereitung auch komplett mit absolviert und soll weiter Schritt für Schritt herangeführt werden. Mit Moritz Merkel und Anton Engelhardt stehen weitere A-Jugendliche in den Startlöchern die in der Vorbereitung erste Erfahrungen in der 1. Mannschaft gesammelt haben.

Für die kommende Saison 2014/2015 hoffen Verantwortliche, Trainer und Mannschaft darauf Woche für Woche die vorhandene Leistungsstärke abrufen zu können. Hier wird vor allem ausschlaggebend sein wie schnell sich die Neuzugänge integrieren und die Mannschaft die Vorgaben des neuen Trainers umsetzen können. Sollte dies gelingen wird es sicherlich möglich sein wieder ganz oben in der Tabelle mitzuspielen.

Die Kreisliga Heidelberg zählt sicher zu einer der stärksten Kreisligen. Dies zeigt sich schon in der Tatsache das die letzten Jahre keine Mannschaft mehr aus der Landesliga Nord in den Heidelberger Kreis abgestiegen ist. Alle Aufsteiger der letzten Jahre konnten sich in der Landesliga halten oder sogar weiter den Sprung in die Badenliga schaffen. Es wird daher auch dieses Jahr wieder eine spannende Saison mit packenden Spielen geben. Um die vorderen Plätze werden diese Saison sicherlich wieder die TSG Wiesloch II als letztjähriger Kreismeister, der TSV Malschenberg und die SG Walldorf Astoria mitspielen. Wiesloch verfügt wieder über eine gute Mischung aus alten erfahrenen Spielern und jungen Talenten. Der TSV Malschenberg kann schon seit Jahren auf einen eingespielten Spielerbau setzen und die SG Walldorf Astoria konnte sich zur neuen Saison mit einigen guten Spielern verstärken. Zudem kommt mit der KuSG Leimen ein starker Aufsteiger in die 1. Kreisliga der auch keinesfalls zu unterschätzen ist.

Wir werden sehr bemüht sein unserem treuen Publikum schnellen, attraktiven und sehenswerten Handballsport zu bieten und hoffen auf regen Besuch im Sportzentrum „Hölle“ West. Trainer und Mannschaft werden sich in jedem Spiel voll rein hängen, kämpfen und großen Einsatz zeigen. Unterstütz daher unsere Mannschaft und Trainer bei den Spielen in dem ihr sie von der Tribüne aus anfeuert, sie werden es euch mit Willen und vollem Einsatz danken.

Mit sportlichem Gruß

Christian Dörr

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Saisonvorschau 1. Mannschaft

Kerwemontag 2014

Am 18. August wird von der Handballabteilung des TSV Wieblingen wieder der Kerwemontag veranstaltet. Auf dem Rathausplatz in Wieblingen, Mannheimer Straße 259, gibt es von 10:00 bis 17:00 Uhr Wellfleisch, Weißwürste und andere Köstlichkeiten. Natürlich gibt es auch wieder Kaffe mit selbstgemachten Apfel- und Zwetschgenkuchen. Für die musikalische Unterhaltung wird gesorgt.

Frank Müller

Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Kerwemontag 2014

90 Jahre Handball in Wieblingen

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Samstag, 19.07.2014 Beginn ist um 14.00 Uhr – der Eintritt ist frei! Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt! Nur 2 Wochen nach dem Neckarfest gibt es wieder Handball in der „Hölle West“! Anlässlich zum 90. Jubiläum unserer Handballabteilung haben … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für 90 Jahre Handball in Wieblingen

Felix Hildenbeutel verstärkt den TSV Wieblingen

Mit Beginn der Vorbereitung können die Verantwortlichen des TSV Wieblingen noch eine weitere Verstärkung für die kommende Saison vermelden. Felix Hildenbeutel wechselt vom BW-Oberligisten SG Heddesheim nach Wieblingen.

Felix kommt über die Stationen TV Schriesheim, TVG Großsachsen und zuletzt der SG Heddesheim nach Wieblingen. In Großsachsen stand er im Kader der 3. Bundesliga ehe er nach Heddesheim in die Badenliga wechselte. Hier gelang ihm mit der SG der Sprung in die BW-Oberliga und feierte in der letzten Saison dort den Klassenerhalt.

Nun möchte er den hohen Trainings- und Zeitaufwand etwas reduzieren und war auf der Suche nach einem neuen Verein. Da Felix einige Spieler in Reihen des TSV kennt, konnte so der erste Kontakt hergestellt werden. Nach einigen Gesprächen und einer Trainingseinheit konnte Felix vom Trainer, der Mannschaft und dem Umfeld überzeugt werden. Mit ihm ergeben sich für Trainer Christian Müller weitere Optionen. Mit seiner bereits großen Erfahrung soll Felix der Mannschaft in der Abwehr weiter helfen und im Angriff für noch mehr Durchschlagskraft aus dem Rückraum sorgen.

Mit Felix ist der Kader des TSV Wieblingen für die kommende Saison nun komplett. Mannschaft und Trainer bereiten sich bereits in einigen Trainingseinheiten auf die neue Saison vor. Das Highlight der Vorbereitung wird dann am 19. Juli das Spiel gegen den Aufsteiger in die 3. Bundesliga, die SG Nußloch, im Rahmen der 90-Jahrfeier des TSV Wieblingen sein. In diesem Rahmen wird die Mannschaft dann auch den Zuschauern offiziell vorgestellt.

Christian Dörr

Veröffentlicht unter Herren | Kommentare deaktiviert für Felix Hildenbeutel verstärkt den TSV Wieblingen

Veränderungen der 1. Herren für die Saison 2014/2015

Die vergangene Saison ist nun schon seit einigen Wochen beendet und nach dem bereits seit März feststehenden neuen Trainer Christian Müller, steht so langsam auch der Kader der 1. Herrenmannschaft des TSV für die kommende Saison.

Die Mannschaft bleibt fast komplett zusammen. Nur Torhüter Salem Lawand wird den Verein leider verlassen. Hier konnten die Verantwortlichen aber sehr schnell einen Ersatz finden. Christopher Ross wird in der kommenden Saison den Part zwischen den Pfosten einnehmen und versuchen die hier entstandene Lücke zu schließen. Chris war bereits seit Jahresbeginn bei einigen Trainingseinheiten dabei um nach einem Kreuzbandriss wieder die ersten Schritte zurück zum Handball zu machen. Nachdem dann die Torhüterposition neu zu besetzen war konnte Chris recht schnell davon überzeugt werden wieder komplett einzusteigen. Mit ihm zusammen kommt auch sein Bruder Alexander Ross zur neuen Saison dazu. Der jüngere Bruder wird die Mannschaft im Rückraum verstärken.

Alex spielte in der Jugend bei den Junglöwen in Kronau/Östringen sowie in der 2. Mannschaft ehe er vor der Saison zu den Rookies nach Leutershausen in die Badenliga wechselte. Studienbedingt lief diese Saison allerdings nicht so glücklich für ihn weshalb er bereits während der Saison dort aufhören musste. Nun will er in der kommenden Saison zusammen mit seinem Bruder die Mannschaft des TSV Wieblingen verstärken.

Als dritter Neuzugang wird Markus Adler den TSV auf der rechten Seite verstärken. Markus, dessen Vater Klaus Adler bereits die erste und zweite Mannschaft des TSV trainierte, wechselt von der TSG Eintracht Plankstadt nach Wieblingen. In der vergangenen Saison spielte er mit Plankstadt in der Landesliga um den Aufstieg in die Badenliga. Nun wird er für Trainer Christian Müller eine weitere Alternative auf der rechten Seite des TSV sein.

Christian Dörr

 

Veröffentlicht unter Herren | Kommentare deaktiviert für Veränderungen der 1. Herren für die Saison 2014/2015

Sommertagszug 2014

Bei strahlendem Sonnenschein war die Jugendabteilung auch 2014 wieder beim Wieblinger Sommertagszug vertreten.

Aufstellung an der Fröbelschule. Die TSV-Jugend auf dem Wagen.
Natürlich mit dabei: Unsere Schneemänner. "Ich hoffe, die wissen nachher, wer hier verbrannt werden soll."
So ging es dann durch die Wieblinger Straßen. Natürlich blau-weiß geschmückt.
Bis zum Finale an der Neckarwiese. Und ja: Die richtigen Schneemänner haben es überstanden...
Veröffentlicht unter Jugend, Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Sommertagszug 2014

Saison-Ausklang

Die Saison 2013/14 geht zu Ende. Das wollen wir feiern – beim letzten Heimspieltag in der Hölle West!

Am Samstag, 5. April, empfängt die 1. Mannschaft um 18 Uhr den TSV Malschenberg im Sportzentrum West. Zuvor stehen die Reservemannschaften beider Vereine auf der Platte. Anpfiff der Partie in der 2. Kreisliga ist um 16 Uhr.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns darauf, zahlreiche Fans, Freunde und Unterstützer in der Halle zu begrüßen und mit ihnen einen fröhlichen, gemütlichen Saison-Ausklang zu feiern.

Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Saison-Ausklang

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Die Saison 2013/14 neigt sich dem Ende zu, 2014/15 wirft bereits ihre Schatten voraus. Zeit, die Weichen für das kommende Jahr zu stellen.

Wir laden ein zur

Jahreshauptversammlung am
Donnerstag, 10. April 2014
um 20.00 Uhr im TSV-Vereinsheim Neckarschänke.

Tagesordnung:
1. Begrüßung, Protokoll der Jahreshauptversammlung 2013
2. Bericht der Abteilungsleitung
3. Berichte aus den Ressorts
4. Diskussion der Berichte
5. Entlastung
6. Ernennung des Wahlausschusses
7. Neuwahlen
8. Verschiedenes, Termine

Wir freuen uns darauf, Euch in großer Zahl zu begrüßen.

 

Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Einladung zur Jahreshauptversammlung