Abschlusstabelle 4. Kreisliga 2012/13

Hinrunde
Fr, 28.09.12 20:30h SC Sandhausen 3 TSV Wieblingen 3 26 : 24
So, 07.10.12 19:00h TSV Wieblingen 3 TV Sinsheim 2 24 : 20
So, 11.11.12 16:45h TSV Wieblingen 3 PSV Heidelberg 3 38 : 16
So, 25.11.12 19:00h TSV Wieblingen 3 SG Walld Ast M 3 22 : 18
So, 16.12.12 20:00h KuSG Leimen 2 TSV Wieblingen 3 23 : 29
Rückrunde
So, 20.01.13 15:00h PSV Heidelberg 3 TSV Wieblingen 3 18 : 29
So, 27.01.13 10:00h TSV Wieblingen 3 SC Sandhausen 3 19 : 16
Sa, 02.02.13 20:30h TV Sinsheim 2 TSV Wieblingen 3 16 : 19
Sa, 16.03.13 15:45h SG Walld Ast M 3 TSV Wieblingen 3 16 : 21
So, 21.04.13 13:00h TSV Wieblingen 3 KuSG Leimen 2 2 : 0

 

Tabelle

Platz Mannschaft Spiele S U N Tore Punkte
1 TSV HD-Wieblingen 3 10 9 0 1 227 : 169 18 : 2
2 SC Sandhausen 3 10 8 1 1 280 : 190 17 : 3
3 SG Walldorf Astoria 1902 Männer 3 10 5 0 5 213 : 210 10 : 10
4 TV Sinsheim 2 10 2 2 6 208 : 241 6 : 14
5 Polizei SV Heidelberg 3 10 2 1 7 214 : 269 5 : 15
6 KuSG Leimen 2 10 2 0 8 199 : 262 4 : 16

(Stand: 22.4.2013)

Veröffentlicht unter Spielberichte-1c-1213 | Kommentare deaktiviert für Abschlusstabelle 4. Kreisliga 2012/13

Abschlusstabelle 2. Kreisliga 2012/13

Hinrunde
So, 23.09.12 16:00h TSV Wieblingen 2 TSV Rot 3 26:27
So, 30.09.12 16:30h TSVG Malschenb 2 TSV Wieblingen 2 32:24
So, 07.10.12 10:15h TSV Wieblingen 2 TV Sinsheim 20:31
Sa, 20.10.12 19:00h TSVG Malsch 2 TSV Wieblingen 2 27:19
So, 21.10.12 19:00h TSV Wieblingen 2 TV Eschelbronn 22:31
Sa, 10.11.12 17:30h TV Eppelheim 2 TSV Wieblingen 2 30:21
So, 18.11.12 15:00h TSV Wieblingen 2 SC Sandhausen 2 31:22
So, 25.11.12 15:00h TSV Wieblingen 2 SG Walld Ast M 26:26
So, 02.12.12 19:15h SG Nußloch 2 TSV Wieblingen 2 31:21
So, 09.12.12 17:15h TSV Wieblingen 2 SG HDKirchheim 20:27
So, 16.12.12 18:15h KuSG Leimen TSV Wieblingen 2 28:25
Rückrunde
So, 20.01.13 11:00h TSV Rot 3 TSV Wieblingen 2 22:22
So, 27.01.13 15:00h TSV Wieblingen 2 TSVG Malschenb 2 25:35
Sa, 02.02.13 18:45h TV Sinsheim TSV Wieblingen 2 25:21
So, 17.02.13 15:00h TSV Wieblingen 2 TSVG Malsch 2 22:19
Sa, 23.02.13 19:00h TV Eschelbronn TSV Wieblingen 2 23:29
So, 03.03.13 19:00h TSV Wieblingen 2 TV Eppelheim 2 26:27
So, 10.03.13 19:30h SC Sandhausen 2 TSV Wieblingen 2 16:31
Sa, 16.03.13 19:30h SG Walld Ast M TSV Wieblingen 2 34:18
So, 07.04.13 15:00h TSV Wieblingen 2 SG Nußloch 2 23:17
So, 14.04.13 16:30h SG HDKirchheim TSV Wieblingen 2 31:25
So, 21.04.13 15:00h TSV Wieblingen 2 KuSG Leimen 26:28

 

Tabelle

Platz Mannschaft Spiele S U N Tore Punkte
1 SG Nußloch 2 22 18 2 2 648 : 537 38 : 6
2 SG Walldorf Astoria 1902 Männer 22 14 4 4 714 : 573 32 : 12
3 TV Sinsheim 22 15 1 6 630 : 565 31 : 13
4 TSV Germania Malschenberg 2 22 13 1 8 658 : 625 27 : 17
5 TV Eppelheim 2 22 11 2 9 602 : 589 24 : 20
6 KuSG Leimen 22 9 3 10 641 : 624 21 : 23
7 TSV Rot 3 22 9 3 10 581 : 591 21 : 23
8 SG HD-Kirchheim 22 9 1 12 572 : 582 19 : 25
9 TV Eschelbronn 22 8 2 12 565 : 623 18 : 26
10 TSV Germania Malsch 2 22 6 2 14 550 : 633 14 : 30
11 TSV HD-Wieblingen 2 22 5 2 15 523 : 589 12 : 32
12 SC Sandhausen 2 22 2 3 17 530 : 683 7 : 37

(Stand: 22.4.2013)

Veröffentlicht unter Spielberichte-1b-1213 | Kommentare deaktiviert für Abschlusstabelle 2. Kreisliga 2012/13

Kreisliga 2012/13 Abschlusstabelle

Hinrunde
So, 23.09.12 18:00 h TSV Wieblingen TSV Rot 2 31 : 30
So, 30.09.12 18:30 h TSVG Malschenberg TSV Wieblingen 25 : 27
So, 07.10.12 17:00 h TSV Wieblingen SC Sandhausen 30 : 27
So, 14.10.12 18:30 h TSV Steinsfurt TSV Wieblingen 25 : 31
So, 21.10.12 17:00 h TSV Wieblingen TSVG Malsch 16 : 25
So, 11.11.12 18:30 h TSV H’schuhsheim TSV Wieblingen 32 : 40
So, 18.11.12 17:00 h TSV Wieblingen TSG Wiesloch 2 38 : 28
So, 25.11.12 17:00 h TSV Wieblingen HG Eberbach 29 : 22
So, 02.12.12 18:30 h TV Neckargemünd TSV Wieblingen 28 : 24
So, 09.12.12 19:15 h TSV Wieblingen TV Dielheim 33 : 24
Sa, 15.12.12 19:00 h TSG Dossenheim TSV Wieblingen 32 : 26

Rückrunde
Sa, 19.01.13 18:00 h TSV Rot 2 TSV Wieblingen 27 : 23
So, 27.01.13 17:00 h TSV Wieblingen TSVG Malschenb 31 : 19
So, 03.02.13 17:30 h SC Sandhausen TSV Wieblingen 23 : 30
So, 17.02.13 17:00 h TSV Wieblingen TSV Steinsfurt 32 : 26
Sa, 23.02.13 19:45 h TSVG Malsch TSV Wieblingen 37 : 34
So, 03.03.13 17:00 h TSV Wieblingen TSV H’schuhsheim 30 : 28
Sa, 09.03.13 19:00 h TSG Wiesloch 2 TSV Wieblingen 23 : 21
Sa, 16.03.13 18:00 h HG Eberbach TSV Wieblingen 23 : 29
So, 07.04.13 17:00 h TSV Wieblingen TV Neckargemünd 32 : 26
So, 14.04.13 18:00 h TV Dielheim TSV Wieblingen 20 : 27
Sa, 20.04.13 19:00 h TSV Wieblingen TSG Dossenheim 27 : 30


Platz Mannschaft Spiele S U N Tore Punkte
1 TSV Germania Malsch 22 21 1 0 653 : 463 43 : 1
2 TSG Germania Dossenheim 22 17 2 3 685 : 566 36 : 8
3 TSV HD-Wieblingen 22 15 0 7 641 : 580 30 : 14
4 TSG Wiesloch 2 22 12 2 8 637 : 599 26 : 18
5 TSV Rot 2 22 11 2 9 661 : 609 24 : 20
6 TSV Germania Malschenberg 22 9 4 9 652 : 640 22 : 22
7 TSV Handschuhsheim 22 10 2 10 618 : 646 22 : 22
8 SC Sandhausen 22 7 0 15 627 : 679 14 : 30
9 TV Neckargemünd 22 7 0 15 533 : 596 14 : 30
10 TV Viktoria Dielheim 22 6 0 16 543 : 670 12 : 32
11 TSV Phönix Steinsfurt 22 5 1 16 596 : 678 11 : 33
12 HG Eberbach 22 5 0 17 484 : 604 10 : 34

(Stand: 21.4.2013)

Veröffentlicht unter Spielberichte Kreisliga 2012/13 | Kommentare deaktiviert für Kreisliga 2012/13 Abschlusstabelle

Guter Saisonabschluss trotz hoher Niederlage

TSV Wieblingen  – TV Dielheim 22:34 (8:16)
Am Samstag bestritt die 1. Damen des TSV Wieblingen im Sportzentrum West ihr letztes Heimspiel. Zu Gast waren die Damen vom Spitzenreiter TV Dielheim, die mit 10 Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten und nur einer Saisonniederlage bereits vorzeitig ihren Aufstieg in die Landesliga feiern durften. Dem TSV war klar, dass es keine realistische Chance auf zwei Punkte geben würde, doch die Mannschaft hatte sich vorgenommen trotz einiger Ausfälle bedingt durch Krankheit, Verletzung und Urlaub, dem heimischen Publikum eine gute Leistung zu zeigen und den Aufwärtstrend der Rückrunde fortzusetzten. Trainer Christian Dörr entschied sich für eine neue Variante in der Abwehr, die sich auch personell in der Startformation ausdrückte. Mit Tanja Fischer und Jessica Frohnert versuchten gleich zwei Wieblingerinnen das Aufbauspiel von Dielheim bereits vor dem 9-Meter-Raum zu stören. Dielheim lief von Beginn an ein sehr hohes Tempo und konnte dadurch insbesondere die rechte Abwehrseite des TSV häufig überlaufen. Wieblingen auf der anderen Seite erspielt sich insbesondere über den Kreis sehr gute Chancen, ließ diese aber zu oft ungenutzt. Dass Dielheim sich nicht frühzeitig absetzen konnte, lag entscheidend auch an Stephanie Gerstner, die gleich die ersten drei 7-Meter parierte. Dielheims Trainer Ralf Pichler reagierte entsprechend ungehalten und nahm bereits in der 6. (!) Minute ein Team Timeout. Danach ging das Spiel aus Wieblinger Sicht gelinde gesagt den Bach runter: Im der Offensive wurde nicht konsequent weitergespielt, was bis dahin zu – wenn auch schlecht genutzten – Chancen führte. Stattdessen suchte der TSV im ohnehin schon schnellen Spiel viel zu früh den Abschluss aus ungünstigen Wurfpositionen und handelte sich so mehrere Konter in Folge ein. Die Konsequenz war eine 10 Tore-Vorsprung für den TV Dielheim (2:12), den auch die von Trainer Christian Dörr in der 13. Minuten genommene Auszeit nicht verhindern konnte. Erst danach schaffte es der TSV, der den Rest des Spiels ohne die angeschlagene Andrea Sander im Rückraum auskommen musste, sich wieder zu sortieren und sich zum Halbzeitstand von 8:16 wieder heran zu kämpfen.
Nach der Pause erwischte Wieblingen einen guten Start und konnte den Abstand immer wieder ein wenig verkürzen. Besonders positiv muss hier Madeleine Münch erwähnt werden, die der Mannschaft mit starken Würfen aus dem Rückraum immer wieder Auftrieb gab. In der Abwehr spielte der TSV nun weniger offensiv, mit nur einer Spitze. Insbesondere den gegnerischen Kreis und die Außen hatte Wieblingen so gut im Griff und musste deutlich weniger 7-Meter hinnehmen, als in den vergangenen Spielen. Lediglich der Dielheimer Rückraum und hier insbesondere Julia Helinek auf der linken Seite (mit 10 Toren die beste Werferin des TV Dielheim) war nicht zu stoppen. Jannika Laier war wegen zweier Zeitstrafen aber der 37. Minute rotgefährdet und als sich dann auch noch Tanja Fischer an der Schulter verletzte, wurde es für Wieblingen eng. Jessica Frohnert übernahm nun die Rolle der Spielmacherin und als dann acht Minuten vor Schluss auch noch Torfrau Carolin Kerber als Feldspielerin aushelfen musste, war es an der Zeit die Saison sein zu lassen. Maike Schorb hatte sich verletzt, sodass Veronika Jahndel ihre Position im Rückraum übernehmen musste. Trotz dieser improvisierten Aufstellung konnte Wieblingen in der Schlussphase noch einige Tore erzielen, musste sich am Ende aber mit 22:34 geschlagen geben. Festzuhalten bleibt aber die besonders in der zweiten Hälfte gute spielerische und kämpferische Leistung gegen einen hochverdienten Aufsteiger aus Dielheim. In einem ihrer besten Saisonspiele zeigten die Damen vom TSV, dass sie mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung mehr zu leisten in der Lage sind, als sie in vielen Spielen gezeigt haben. Entsprechend zuversichtlich können sie in ein paar Wochen in die Vorbereitung in eine bestimmt wieder erfolgreichere Saison starten.
Die gesamte Mannschaft bedankt sich an dieser Stelle noch einmal bei allen Zuschauern, die uns daheim und auswärts unterstützt haben, bei großen Teilen der 2. Damenmannschaft, ohne die wir das ein oder andere Spiel aus Personalmangel gar nicht hätten bestreiten können, bei Ellen Posset und Sissy Bender für ihre Arbeit als Frauenwärte und natürlich bei Brigitte für ihren unermüdlichen Einsatz am Zeitnehmertisch. Wir verabschieden uns außerdem bei Madeleine Münch und Michelle Kößler, die unser Team leider in Richtung Schwetzingen bzw. Schriesheim verlassen und wünschen ihnen sportlich wie privat viel Erfolg und alles Gute!
Veronika Jahndel
Für den TSV spielten:
 
Tor: Carolin Kerber, Stephanie Gerstner
Feld: Andrea Sander (1), Maike Schorb (3), Madeleine Münch (5), Tanja Fischer (2/2), Veronika Jahndel (5), Jessica Frohnert (5/3) , Stefanie Dücker, Janika Laier (1), Carolin Kerber

Veröffentlicht unter Spielberichte-Frauen1-1213 | Kommentare deaktiviert für Guter Saisonabschluss trotz hoher Niederlage

Zwei Titel, ein Abstieg

Mit zwei Meisterfeiern ist die Saison 2012/13 für den TSV Wieblingen zu Ende gegangen. Die Damen-1b feierte mit einem 23:14 gegen Bammental II zum zweiten Mal in Folge die Meisterschaft in der 2. Kreisliga. Die Herren-1c holte sich nach zwei Vizemeisterschaften diesmal den Titel – leider kampflos, weil der letzte Gegner, KuSG Leimen II, nicht mehr zum Spiel antrat. Statt dessen absolvierte die 1c ein Trainingsspiel gegen die A-Jugend, die sich bereits in der Vorbereitung auf die Quali-Runde befindet. Das Spiel endete 22:16 – Alter vor Schönheit…

Wermtustropfen für die Abschlussfeiern war der unerwartete Abstieg der 1. Damenmannschaft, die in der 1. Kreisliga am letzten Spieltag von Eppelheim auf den letzten Tabellenplatz verdrängt wurde.

Bilder des Damen-Spiels und der anschließenden Feier sind bereits in dieser Bildergalerie online. Eine Galerie der Herren-1c folgt.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Zwei Titel, ein Abstieg

1b erwartet Leimen zum Saisonabschluss

KuSG Leimen zum Saisonabschluss in der „Hölle West“

Am kommenden Wochenende kommt die KuSG Leimen zum Saisonabschluss in die „Hölle West“. Leimen ist eine schwer zu analysierende Mannschaft, da Sie häufig mit unterschiedlichem Kader antritt. Ihre Stärken hat sie, wenn die A-Jugend mit auf der Platte steht und dann ist Tempohandball angesagt. In der Tabelle der Badenliga belegten die A-Jugendlichen der KuSG den vorletzten Tabellenplatz aber diese Spielklasse ist höher einzuschätzen als die 2. Division. Fast alle Spieler sind letzter Jahrgang A-Jugend und stehen somit vor dem Wechsel in den Seniorenbereich. Bedauerlicherweise kann die KuSG Leimen keine adäquate Spielklasse für diese Jugendlichen bieten und so ist abzusehen, dass viele den Verein verlassen werden um in höheren Klassen zu spielen. Eigentlich Schade, denn die KuSG wird hier für Ihre hervorragende Jugendarbeit bestraft.

Was erwartet den TSV Wieblingen II und seine Fans zum Saisonabschluss in eigener Halle!

Natürlich wünscht sich Trainer R.K. für die Zuschauer und sich einen Sieg zum Abschluss der Saison. Wenn nicht unbedingt in den Köpfen der Spieler dieses Wort „Saisonabschluss“ herum geistert und man nicht schon vor dem Spiel an das anschließende Essen und den Umtrunk denkt, könnte es möglich sein, dass sich für die Zuschauer und Fans eine spannende Partie entwickelt.

Sollte sich zusätzlich noch gegenüber dem Spiel gegen die SG Kirchheim in den Köpfen der Spieler nichts ändern, könnte sich das Spiel ggf. zu einem „Trauerspiel“ für den TSV entwickeln und in einer deftigen Niederlage enden.

Natürlich freuen wir uns über zahlreich Unterstützung durch die Zuschauer und Fans.

R. Krembsler

Veröffentlicht unter Spielberichte-1b-1213 | Kommentare deaktiviert für 1b erwartet Leimen zum Saisonabschluss

1b verliert in Kirchheim

Enttäuschung bei Trainer und Zuschauer nach Niederlage bei der SG Kirchheim

SG Kirchheim – TSV Wieblingen II 31:25 (13:10)

Nach dem Sieg gegen Tabellenführer und Meister Nussloch II und dem damit verbundenen vorzeitigem Klassenerhalt des TSV Wieblingen II wollte Trainer R. Krembsler sein Team in diesem Spiellevel für die noch ausstehenden Aufgaben halten und hatte die Trainingseinheiten entsprechend abgestimmt.

Natürlich ist allen ein Stein vom Herzen gefallen dass der Klassenerhalt geschafft wurde. Dennoch gilt es für das Team zu zeigen, dass man in der Lage ist in dieser Spielklasse nicht nur am Tabellenende zu dümpeln und mit dem Abstiegsgespenst zu kämpfen, sondern sich auch einen Platz im Mittelfeld dieser Liga vorstellen und erzielen kann.

Dementsprechend auch seine Vorbereitung mit Spielanalyse des Gegners.

Die Stimmung im Team war gut und man konnte vollständig antreten. Auch Michael Beyer reihte sich wieder in den Mannschaftkader ein. Für Ivo rückte Mario Brambach ins Team und vorweg an den Torhütern hat es nicht gelegen. Für beide Teams ging es in dieser Begegnung um nichts mehr. Beide Mannschaften hatten Ihr Klassenziel erreicht. Kirchheim wollte seinen Anhängern und Gönnern zum Abschluss einen Sieg schenken. Wieblingen II wollte mit einem Sieg in der Tabelle vor den TSV Malsch II rücken.

Von Beginn an konnte Wieblingen II nicht an die Leistungen vom vorherigen Spieltag anknüpfen und musste ständig einem Rückstand hinterherlaufen. Dabei wurden die Schwächen dieses Tages bereits in den ersten Spielminuten ersichtlich – Wurfschwäche, teilweise desorientierte Abwehr und inakzeptables Rückzugsverhalten. Hinzu noch mangelnde Konzentration bei der Ausführung von Spielzügen und Traineranweisungen.

Wieblingen II konnte sich im Spiel halten und immer wieder heran kämpfen, den Rückstand verkürzen doch in den entscheidenden Phasen scheiterten Sie an der Wurfausbeute und an den an diesem Tage sehr gut agierenden Torleuten der SG Kirchheim

Zur Halbzeit stand es 13:10

Wieder mal verpufften die Worten von Trainer R.K. der sein Team aufforderte nun mal das zu zeigen was möglich sein kann. Zu Beginn der zweiten Hälfte konnte sich Wieblingen II nochmal auf 13:12 heranarbeiten, doch dann wurde die Abwehrarbeit vernachlässigt dem Gegner Freiraum überlassen und so konnten sich die Gastgeber einen komfortablen 20:15 Vorsprung erarbeiten der am Ende für einen ungefährdeten Sieg reichte.

Ein verdienter Sieg für die Gastgeber.

Ergebnis 31:25 Niederlage.

Nach dem Spiel äußerte sich Trainer R.K im Gespräch mit den Fans zum Spiel und meinte: “Man darf und kann hier verlieren aber man darf nicht so eine Leistung abliefern“. Ich bin sehr enttäuscht. Das haben Zuschauer und Fans nicht verdient. Einziger Lichtblick in diesem Spiel war für mich Youngster Tobias Kösel der seine Chance genutzt und das im Spiel umgesetzt hat, was er im Training immer zeigt. Sowohl in der Abwehr und im Angriff (3 Treffer) hat er seine Aufgaben gut gemacht.

Für den TSV spielten und trafen:
Tor:
Mario Brambach, Thorsten Richter.
Feld: Christian Hertel (5), Stefan Knappe (7), Steffen Trautmann, Jochen Krembsler, Stefan Dörr (1), Frank Müller (2), Daniel Jung, Steffen Jung (3), Frank Diehm (2), Tobias Kösel (3), Jan Sommer (2), Michael Beyer.

R. Krembsler

Veröffentlicht unter Spielberichte-1b-1213 | Kommentare deaktiviert für 1b verliert in Kirchheim

1. Damen lassen erneut Punkte liegen

SG HD-Kirchheim – TSV Wieblingen 24:17 (11:10)

 
Vergangenen Samstag trat die erste Damenmannschaft des TSV Wieblingen zu ihrem vorletzten Saisonspiel in Kirchheim an. Trotz einer deutlichen Steigerung in der Rückrunde, stand die Mannschaft nach wie vor auf dem vorletzten Tabellenplatz, mit nur einem Punkt Vorsprung vor dem TV Eppelheim. In der Hinrunde verloren die Wieblingerinnen daheim unglücklich mit nur einem Tor (14:15), sodass sich Trainer Christian Dörr durchaus Chancen ausrechnete.

Zunächst aber kam Kirchheim etwas besser ins Spiel und führte bis zur Mitte der ersten Halbzeit meist mit drei oder vier Toren vor dem TSV. Dieser zeigte wie bereits im Hinspiel eine gute Abwehrleistung, vergab vorne aber einige Chancen. In der 15. Minute nahm Trainer Christian Dörr eine Auszeit, um zu verhindern, dass sein Team frühzeitig den Anschluss verliert. Die Rechnung ging auf und im Anschluss kam die SG Kirchheim kaum noch zum Torerfolg. Wieblingen hingegen war nun vor allem über Andrea Sander und Madeleine Münch aus dem Rückraum erfolgreich und konnte zwischenzeitlich zum 9:9 ausgleichen. Beim Stand von 11:10 ging es in die Kabine.

Nach der Pause war das Spiel zunächst weiter ausgeglichen (13:12), aber dann war es – wie so oft in den letzten Spielen – der Gegner, der mehr Präsenz zeigte und sich erneut mit vier Toren absetzen konnte. Zwar kam auch Wieblingen immer wieder zum Torerfolg, insbesondere über Tanja Fischer, die auf der linken Außenposition die erfolgreichste Werferin in den Reihen des TSV war, doch die Mannschaft schaffte es nicht, den Rückstand zu verkürzen. Zehn Minuten vor Schluss war der Vorsprung der SG Kirchheim auf fünf Tore angewachsen und Trainer Christian Dörr stellte auf eine offensive Abwehr, die den kompletten Kirchheimer Rückraum rausnehmen sollte, um. Taktisch sicherlich eine gute Entscheidung, doch die Kirchheimer Spielerinnen überliefen ihrer Gegenspielerinnen vom TSV in jedem Angriff und hatten es in der resultierenden Überzahl am Kreis dann leicht, wiederholt zum Torerfolg zu kommen. So stand es am Ende trotz einer guten Leistung des TSV, insbesondere in der Abwehr, 24:17 für den Gastgeber aus Kirchheim. Am kommenden Samstag, 20.04.2013, bestreitet die 1. Damenmannschaft um 15:30 Uhr ihr letztes Saisonspiel gegen den Tabellenführer TV Viktoria Dielheim.

Für den TSV spielten:

Tor: Carolin Kerber, Stephanie Gerstner

Feld: Andrea Sander (3), Maike Schorb (2), Madeleine Münch (2), Tanja Fischer (4), Veronika Jahndel (1), Michelle Kößler, Jessica Frohnert (3) , Janika Laier, Mareike Zach, Eva Kuhn (2)

Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte-Frauen1-1213 | Kommentare deaktiviert für 1. Damen lassen erneut Punkte liegen

Erste siegt geschwächt in Dielheim

Nach zuletzt zwei Siegen in Eberbach und zu Hause gegen den TV Neckargemünd, wollte der Tabellendritte aus Wieblingen am Sonntagabend auch beim Tabellenletzten aus Dielheim gewinnen, um den dritten Tabellenplatz aus eigener Kraft zu sichern. Neben den langzeitverletzten Thomas Dörr, Tobias Müller und Daniel Beyer fehlten dabei weiterhin Kapitän Christian Dörr sowie Dennis Nold.

Auf Seiten der Dielheimer,die in dieser Saison vom ehemaligen Wieblinger Trainer Jörg Madinger trainiert werden, fehlte nur ein Spieler – Oral Wagner nach seiner Rotsperre aus dem Spiel gegen den TSV Handschuhsheim. Als Ersatz reaktivierten die Gastgeber für die entscheidenden Partien den ehemaligen Wieblinger Spieler Ralf Laier, der in den letzten Jahren stets zu den besten Torschützen der Klasse zählte.

Schon vor dem Spiel war dem TV Dielheim anzumerken, dass die Mannschaft wusste, was die Stunde geschlagen hatte: In den letzten beiden Spielen gegen Wieblingen und Eberbach würden nur noch Siege zählen, wenn man den drohenden Abstieg noch verhindern wollte.

Dementsprechend motiviert gingen die Hausherren in die Partie und konnten diese bis zum 3:4 für Wieblingen offen gestalten. Doch die Abwehr um Daniel Zach im Mittelblock und mit dem gut aufgelegten Salem Lawand im Tor stand jetzt immer sicherer und ließ kaum noch Treffer der Gastgeber zu. Beim 5:9 betrug der Abstand erstmals vier Tore, zur Halbzeit führte der TSV gar mit 8:15. Dennoch wollte man sich auf dem komfortablen Vorsprung nicht ausruhen, sondern konzentriert in die zweite Halbzeit gehen. So einfach würde sich Dielheim nicht geschlagen geben.

Genau das zeigte die Mannschaft von Jörg Madinger in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit und kam beim Stande vom 12:17 und 17:23 jeweils wieder auf fünf Tore heran.

Doch Wieblingen mobilisierte nochmal seine letzten Kräfte und zog spielentscheiden auf 18:25 in der 50. Spielminute davon. Danach war der Mannschaft von Steffen Hahn, die nach der Hinausstellung von Patrick Theiss zu Beginn der zweiten Halbzeit nur noch mit sieben Feldspielern im Kader agieren musste, der Kräfteverschleiß anzumerken.

Routiniert, aber ohne große Emotionen, spielte das Team die zwei Punkte am Ende mit 27:20 nach Hause und zeigte erneut eine bärenstarke Abwehrleistung. Damit sicherte sich der TSV Wieblingen den dritten Tabellenplatz – trotz zahlreicher verletzungsbedinger Ausfälle endet 2012/13 als die stärkste Saison seit vielen Jahren.

Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung ragten an diesem Abend Daniel Zach heraus, der hinten in der Mitte sowie vorne am Kreis 60 Minuten durchackerte, sowie die beiden Torhüter Salem Lawand und Manuel Rehberger.

Jetzt gilt es noch einmal alle Kräfte zu bündeln, um auch im letzten Spiel am kommenden Samstag um 19 Uhr in eigener Halle gegen den starken Vizemeister aus Dossenheim zu bestehen. Hier hofft die dezimierte Mannschaft wieder auf die Unterstützung ihrer treuen Fans, um noch einmal an die Leistungsgrenze gehen zu können. Nach dem Spiel laden die Mannschaft und alle Verantwortlichen ihre Fans ein, die Saison bei Steaks und ein paar kühlen Getränken ausklingen zu lassen.

 

Veröffentlicht unter Spielberichte Kreisliga 2012/13 | Kommentare deaktiviert für Erste siegt geschwächt in Dielheim

2. Damen verteidigen Meistertitel

Die zweite Damenmannschaft des TSV ist vorzeitig und erneut Meister in der 2. Kreisliga (Staffel I). Nach dem 28:17-Auswärtssieg bei der KuSG Leimen II ist die TSV-Reserve bei noch einem ausstehenden Spiel nicht mehr von der Spitzenposition zu verdrängen.

Herzlichen Glückwunsch!

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für 2. Damen verteidigen Meistertitel