1. Herren: Unentschieden zum Rückrundenstart

Für die erste Mannschaft des TSV Wieblingen ging diese Rückrunde schon früher los als gewohnt. Nach nur einer richtigen Trainingseinheit ging es am vergangen Sonntag gegen die HSG Walzbachtal.

Dabei war in den ersten Minuten nicht mehr so viel von der Festtagsmüdigkeit zusehen. Beide Mannschaften spielten schnell nach vorne. Jedoch stand die Abwehr des TSV, mit einem sehr starken Jonathan Zartmann im Tor, etwas besser. Dadurch konnte eine kleine Führung aufgebaut werden und die Mannschaften gingen mit einem 12:9 in die Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit konnte die Führung teilweise ausgebaut werden. Phil Nitze erzielte in der 48. Min das Tor zum 19:14 und zur ersten 5 Tore Führung. Doch in der Schlussphase gab der TSV das Spiel aus der Hand. Die HSG Walzbachtal konnte in der 57. Min den ersten Ausgleich seit dem 0:0 erzielen. Obwohl der TSV danach noch zweimal in Führung ging konnte der Sieg nicht festgehalten. Am Ende trennten sich die Mannschaften 22:22.

Am kommenden Samstag um 19 Uhr steht ein Auswärtsspiel gegen die SG Stutensee auf dem Plan. 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Unentschieden zum Rückrundenstart

Hinrundenrückblick der 1b: immer heiter weiter

Nachdem unsere 1b in der vergangenen Saison noch um Haaresbreite am Aufstieg in die Landesliga vorbeigeschrammt war, zeigte sich in der Hinrunde der aktuellen Spielzeit, dass ein weiteres Jahr in der 1. Bezirksliga scheinbar doch ganz wohltuend für die Entwicklung der Mannen um das Trainergespann Kaltschmitt/Richter sein könnte. Denn die Trauben hängen auch in der dieser Klasse hoch, umso mehr, nachdem aus der Landesliga nicht weniger als drei Mannschaften dazugestoßen sind, um das Feld der Aufstiegsanwärter rund um Edingen und Ketsch noch weiter zu vergrößern. In dieser ausgeglichenen Liga kann an einem guten Tag jeder jeden schlagen, umgekehrt rächt es sich postwendet, wenn man als Team in einer Partie nicht sein volles Können abrufen kann.

Dies mussten auch unsere Wieblinger Jungs ein ums andere Mal schmerzhaft erfahren. Dabei sollte sich die Punkteausbeute fast schon paradoxerweise umgekehrt zum eigenen Auftreten gestalten: so wurden eben jene Spiele gewonnen, in denen – vor allem in der Chancenausbeute – deutlich Luft nach oben blieb und umgekehrt verpasste man es sich in eigentlich guten Spielen zu belohnen. Hier kassierte man knappe Niederlagen, nachdem man zum Teil lange in Führung lag oder sich bis kurz vor Schluss noch absolut in Schlagweite befand. Ausnahmen bildeten lediglich der deutliche Derby-Erfolg in Handschuhsheim sowie die krachende Niederlage beim TV Brühl.

Doch der Reihe nach: in den ersten beiden Spieltagen gewann man zunächst zuhause gegen den TSV Rot-Malsch 3 und eine Woche später beim TV Friedrichsfeld 2 jeweils mit 27:21, ohne dabei sonderlich zu glänzen. Profitieren konnte man vor allem beim starken Torhüterduo Rehberger/Kohl sowie dem fahrigen Umgang der generischen Mannschaften mit besten Tormöglichkeiten. Mit vier Punkten im Gepäck ging es also zum, zugegeben nicht einfachen, Auswärtsspiel in Brühl, wo man mit einer bitteren 16:33-Pleite abgespeist wurde und daran erinnert werden sollte, dass jeder Punkt in dieser Liga hart erkämpft werden muss. Die folgenden drei Partien standen dann symptomatisch für den Verlauf der Hinrunde: nach einer eigentlich ansprechenden Leistung, bei der man sowohl spielerisch als auch kämpferisch gut mithalten konnte, unterlag man den gegnerischen Teams aus Bammental, Viernheim und Sandhausen jeweils knapp und nach eigener Führung. Jedes dieser Spiele wurde erst in den letzten zehn Minuten entschieden und hätte gleichermaßen in die andere Richtung ausgehen können – tat es aber letzten Endes nicht. So stand man am Tag der deutschen Einheit, bei einem vorgezogenen Spiel der Rückrunde, im benachbarten Eppelheim schon gehörig unter Druck. Es musste dringend wieder gepunktet werden, um die Abstiegsplätze zu verlassen und gleichzeitig den direkten Konkurrenten zu distanzieren. Dies gelang nur teilweise, da in einer umkämpften, dennoch selten hochklassigen, Partie ein vier Tore Vorsprung zu Beginn der zweiten Hälfte leichtsinnig verspielt wurde. Kapitän Julian Wansorra rettete mit seinem Tor zum 18:18-Ausgleich glücklicherweise noch den schmeichelhaften Punktgewinn. Im anschließenden Heimspiel gegen den Tabellenführer aus Edingen zeigte sich die Mannschaft zunächst wie ausgewechselt, nach gut 20 gespielten Minuten führte man dank einer Reihe von starken Abwehraktionen und daraus resultierenden Kontertoren mit 14:7. Leider musste man in der zweiten Hälfte, dem hohen Tempo ein wenig Tribut zollen und worauf die Edinger zeigten, dass sie nicht umsonst den Platz an der Sonne inne halten. So konnten sich die Gäste Tor um Tor herankämpfen, während sich unsere Farben immer schwerer taten eigene Treffer zu erzielen. So wurde auch diese Begegnung knapp verloren und mit der TSG aus Ketsch wurde der nächste selbsternannte Aufstiegsaspirant nur eine Woche später im heimischen Sportzentrum West empfangen. Wie schon in der vergangenen Runde, in der man sich mit 23:23 trennte, entwickelte sich ein umkämpftes Spiel, bei dem sich keine Mannschaft entscheidend absetzten konnte. Doch wie in der Vorsaison zeigten sich die Gäste in den entscheidenden Momenten einfach einen Ticken abgezockter und konnten dadurch dieses Mal sogar beide Punkte aus Wieblingen mitnehmen (25:26). Somit war die Ausgangslage vor den letzten drei Begegnungen klar: nur drei Siegen aus den letzten drei Spielen würden reichen, um den Anschluss an das tabellarische Mittelfeld wiederherzustellen. Mit dieser Zielsetzung vor Augen gelang es ausgerechnet im Derby bei der Handschuhsheimer Reserve einen deutlichen 37:26-Auswärtserfolg zu erzielen und somit endlich wieder doppelt zu punkten. Auch im darauffolgenden Match, dem „Rückspiel“ gegen den TV Eppelheim 2 konnte man das Feld als Sieger verlassen. Zwar machte man sich durch unzählig vergebene Großchancen (die Statistikabteilung notierte etwa, dass nur 9 der 20 herausgespielten Kontermöglichkeiten verwertet wurden) das Leben selbst schwer, konnte aber am Ende einen 26:22-Erfolg feiern. Dadurch wurde ebenfalls der wichtige direkte Vergleich mit einem direkten Konkurrenten gegen den Abstieg gesichert. Zum Abschluss der Hinrunde stand die vermeintlich einfachste Aufgabe beim, noch sieglosen Schlusslicht, in Hockenheim an. Einige äußerst knappe Niederlagen des Schlusslichts zuhause ließen jedoch vermuteten, dass es sich dabei keinesfalls um einen Selbstläufer handeln sollte. So kam es dann auch: man lag bereits früh in Führung und war schnell mit fünf Toren enteilt, doch dauerte es bis zur Mitte der zweiten Halbzeit, bis man einen komfortablen Vorsprung von zehn Toren herausgespielt hatte und am Ende mit einem 27:34-Auswärtssieg die Hinrunde beendete. So fand die Hinrunde mit drei Siegen in Folge einen positiven Abschluss. Als ein Faktor dafür lässt sich, neben der Rückkehr einiger länger verletzter Leistungsträger, sicherlich auch die durchweg gute Stimmung und gegenseitige Unterstützung der Mannen rund um Kapitän und Routinier Steffen Jung anführen.

So steht nach 12 von 24 Begegnungen ein 8. Tabellenplatz zu Buche. Die ersten drei Plätze sind bereits unerreichbar enteilt, Platz 4 scheint somit das Maximalziel für diese Saison zu sein. Allerdings muss sich der Blick zunächst auch nach unten richten, denn mit Platz 11 ist der erste der drei Abstiegsplätze und lediglich zwei Punkte entfernt. Es warten also noch zwölf spannende Partien auf unsere 1b, die ersten beiden sind dabei jeweils schwere Auswärtsaufgaben in Birkenau und Rot-Malsch, im Anschluss folgenden dann drei Spiele in Folge im heimischen Sportzentrum, welches im neuen Jahr gerne wieder, wie bereits in der Vorsaison geschehen, zur uneinnehmbaren Festung mutieren darf.

Veröffentlicht unter Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für Hinrundenrückblick der 1b: immer heiter weiter

TSV verteilt zum Jahresabschluss keine Geschenke

Nach nur 2 Punkten aus den letzten 5 Spielen wollte der TSV mit einem Sieg gegen den HSV Hockenheim den Negativtrend stoppen und somit endlich mal wieder 2 Punkte einfahren.

Die personelle Situation hat sich leider auch zum Jahresende nicht wirklich verbessert. Mit Lukas Wolf, Andi Scheuerle, Simon Dörr und Matze Dörr fallen auch weiterhin auf unbestimmte Zeit viele Leistungsträger aus und dezimieren die Mannschaft im Training sowie im Spiel. Aufgrund dessen griff das Trainerteam wieder auf 2 Spieler der 2ten Mannschaft, Felix Merkel und Julian Wansorra, zurück.

Das Spiel begann mit viel Tempo und doch einigen Ballverlusten auf beiden Seiten, nach 10 Minuten stand es erst 4:4. In Folge dessen schaffte es der TSV einen 2-Tore-Vorsprung herauszuspielen und diesen auch bis kurz vor der Halbzeit zu halten. Leider wurde aufgrund von mehreren vergebenen Großchancen, keine deutlichere Führung herausgespielt. In der letzten Spielminute schaffte es Hockenheim sogar nochmals auszugleichen, ehe der TSV nochmals kurz vor dem Pausenpfiff den 14:13 Halbzeitstand herstellte.

Zur Halbzeitpause gab es eine sehr deutliche Ansprache in der Kabine, da man es, doch mehrfach verpasste eine Vorentscheidung zu erreichen. So ging es hochmotiviert wieder auf die Platte zurück und siehe da, nach 8 Minuten stand es schon ein komfortabler 5 Tore Vorsprung auf der Anzeigetafel, 19:14. Selbst die Disqualifikation von Tobias Will in der 38Min, als er retten wollten was nicht mehr zu retten war, brachte den TSV nicht aus der Spur. Nach 50 Spielminuten stand weiterhin ein sehr komfortabler 28:19 Spielstand auf der Anzeigetafel. Obwohl nun bunt durch-gewechselt wurde und sich auch nahezu jeder Spieler in die Torschützenliste eintragen konnte, blieb der Vorsprung konstant. Mit einem deutlichen 34:25 Sieg zum Jahresabschluss zeigte der TSV nochmals eine couragierte Leistung und überwintert auf Platz 7 der Tabelle. Der Zug nach ganz vorne ist leider schon abgefahren, so heißt es für das neue Jahr einen Platz im gesicherten Mittelfeld einzufahren und somit nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben. Die besten Torschützen in diesem Spiel waren auf Seiten des HSV Hockenheim Denis Kalabic mit 10/6 Treffern und Phil Nitze mit 7 Treffern, sowie Marco Widmann mit 7/4 Treffern auf Seiten des TSV.

Zum Abschluss des Jahres wünscht die 1. Herrenmannschaft allen Fans, Spielern, Gönnern und Freunden des Handballsports eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023. Bleibt gesund, denn am 08.01.2023 geht es schon wieder in heimischer Halle mit der Rückrunde los.

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für TSV verteilt zum Jahresabschluss keine Geschenke

B-Jugend (m): Auswärtssieg gegen JSG Diehlheim / Malschenberg

Im siebten Spiel am 10.12.22 war die männliche B Jugend des TSV Wieblingen zu Gast bei der JSG Diehlheim / Malschenberg.

Zu Beginn war es ein ausgeglichenes Spiel, in welchem beide Mannschaften auf Augenhöhe waren. Dies spiegelte sich auch im Ergebnis wieder, welches in der 8. Spielminute 5:5 lautete. In den nachfolgenden Minuten gelang es der Mannschaft aus Wieblingen in Führung zu gehen und diese bis auf 3 Tore auszubauen. Kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit gab der TSV nochmal Gas und erhöhte den Vorsprung auf 7 Tore. Das Ergebnis zur Halbzeit lautete daher 13:20.

Den Schwung aus der ersten Halbzeit konnte die Mannschaft gut in die zweite Halbzeit mitnehmen und schaffte es dadurch den Abstand weiter aufzubauen, so dass es in der 40. Minute (19:26) stand. Ab diesem Zeitpunkt wurde das Spiel vom TSV klar dominiert, wodurch schließlich das eindeutige Ergebnis von 25:36 für die Gäste aus Wieblingen zu Stande kam.

Für den TSV Wieblingen spielten:
Tor: Adrian
Feld: Paul (12), Fynn (3), Karl (6), Jasper (5), Noah (6), Leonard (4), Bastien Landry
Trainer: Julian Wansorra, Simone Bender

Veröffentlicht unter Spielberichte B-Jugend m | Kommentare deaktiviert für B-Jugend (m): Auswärtssieg gegen JSG Diehlheim / Malschenberg

1. Herren: Niederlage in Eppelheim

Nachdem die letzten Spiele nicht sonderlich erfolgreich verliefen, wollte man mit 2 Siegen gegen Eppelheim und Hockenheim das Jahr 2022 beenden. Die Spiele gegen Eppelheim waren in der Vergangenheit immer ein Leckerbissen. Auf den Rängen sorgten die Fans von beiden Mannschaften für eine sehr gute Stimmung, auf dem Spielfeld gaben beide Mannschaften richtig gas. In der ersten Halbzeit war es leider die Mannschaft aus Eppelheim, die ganz klar tonangebend war. Nach wenigen Minuten stand es da bereits 3:0. Weder in der Abwehr noch im Angriff fand der TSV in sein gewohntes Spiel und ermöglichte dem Gegner immer wieder sehr einfache Tore.

Leider haben wir zusätzlich eine relativ dünn besetze Bank, sodass die Optionen vorallem im Rückraum sehr überschaubar waren. Beim Stand von 12:7 in der 17 Spielminute nahm der TSV seine Auszeit um die Mannschaft wieder wach zu rütteln. Allerdings verpuffte auch dieses Mittel und man war zwischenzeitlich in HZ 1 schon 7 Tore im Rückstand. Bei Eppelheim schien fast alles zu funktionieren, beim TSV leider so gut wie garnichts. Kurz vor Schluss konnte man nochmals zum Pausenstand von 19:13 verkürzen. Puhhh 19 Gegentore in 30 Minuten, da brauch man nicht viel zur Abwehrleistung an diesem Tage sagen.

Zur Halbzeit wurde dann die Abwehr umgestellt und dies sollte schon schnell Früchte trage. In der 38Min. wurden aus 7 Toren Rückstand nur noch 2 Tore. Leider fand nun auch Eppelheim die ein oder andere Lösung gegen die neue Abwehrformation, sodass der Abstand immer zwischen 2 und 4 Toren hin und her pendelte. In der 57 Spielminute sah der TV Eppelheim schon wie der sichere Sieger aus, jedoch schaffte es der TSV auf ein Tor zu verkürzen und 30 Sekunden vor Schluss nochmals in Ballbesitz zu kommen. Und nun? Auszeit TSV. Unverständlicherweise ging nun der Arm der Schiedsrichter sehr schnell nach oben, was dann die Chance auf eine klare Torgelegenheit doch stark minimierte. So blieb es beim 31:30 Endstand. 

Viel positives können wir zum Jahresabschluss gegen Hockenheim aus diesem Spiel nicht mitnehmen. Lediglich die Moral der Truppe in der 2 Halbzeit hat absolut gestimmt und jeder hat daran geglaubt das Spiel noch zu drehen, zumindest ein Unentschieden war greifbar. In diesem Sinne, Glückwunsch nach Eppelheim, im Rückspiel ohne das in Eppelheim beliebte Haftmittel wird dies mit Sicherheit ein ganz anderes Spiel.

Am kommenden Sonntag kommt es dann zu ungewohnter Zeit im Sportzentrum West zu einem Duell zweier Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte, wenn der HSV Hockenheim um 14:30Uhr zu Gast sein wird.

Wir freuen uns zum Jahresabschluss nochmals auf zahlreiche Zuschauer, die Stimmung in Eppelheim machte Lust auf mehr.

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Niederlage in Eppelheim

1. Herren: Derby Time

Belohnung oder Rüge? Diese Frage wird sich die Erste Mannschaft am kommenden After-Nikolaus-Wochenende beim letzten Auswärtsspiel in 2022 stellen müssen.
Der Gegner dieses Mal ist erneut ein nur allzu bekannter: TV Eppelheim.
Die Eppelheimer Nachbarn von der anderen Seite der A5 überzeugen diese Saison durch ihre
„Unauffälligkeit“. Vermeidliche Pflichtsiege konnte der TV bisher ausnahmslos einholen und
steht somit auf einem soliden 5 Tabellenplatz – auch wenn die großen Überraschungen
bisher ausblieben.
„Wir treffen hier auf eine routinierte Mannschaft, die sich in engen Spielen durch absolute
Coolness auf der Platte auszeichnet …“ schätz Coach Schwartz den Gegner ein.
Und genau so ein enges Spiel verspricht die Partie auch zu werden, da die Wieblinger
Werkssieben aktuell aus allen Löchern pfeift. „… verletzungs- und krakheitsbedingt müssen
wir dieses Wochenende sehr kreativ werden, um eine schlagfertige Truppe zusammen zu
bekommen. Ich bin mir aber sicher, dass wir auch diesmal die nötige Qualität auf das Feld
bekommen, um letztendlich die zwei Punkte mit an den Neckar zu nehmen.“
Der Weg ist nicht weit und die Weihnachtspause in greifbarer Nähe – kommt mit uns am
Samstagabend um 20 Uhr mit nach Eppelheim, um 2022 auswärts gebührend zu beenden.
Wir zählen auf Euch und hauen uns wieder richtig rein.

Veröffentlicht unter Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Derby Time

Winterfeier 2023

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

Liebe Freunde des Wieblinger Handballsports Es ist soweit, denn nach 2 Jahren Abstinenz, möchten wir wieder mit euch feiern. Dieses Mal nicht zur Weihnachtszeit, sondern in Form einer Winterfeier, laden wir euch ins ev. Gemeindehaus – Wieblingen ein. Am Freitag … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Winterfeier 2023

B-Jugend (m): Niederlage gegen JSG Heidelberg 2

Am 26.11.22 war die männliche B Jugend des TSV Wieblingen zu Gast beider JSG Heidelberg 2.

Zu Beginn des Spiels gelang es dem Gegnerteam direkt eine Führung von bis zu 5 Toren aufzubauen. Doch der TSV Wieblingen kämpfte sich wieder heran und konnte die Führung auf einen 3-Tore-Rückstand verkürzen. Dieser Rückstand hielt für die nächsten Minuten auch an. Doch gelang es der JSG Heidelberg vor der Halbzeit die Führung auszubauen, sodass es zur Pause 18:12 stand.

Nach der Pause jedoch nahm sich der TSV Wieblingen noch einmal zusammen und ließ das Spiel über circa 20 Minuten in einem Rückstand von 3 bis 4 Toren laufen. Nach einer Zeitstrafe gegen den TSV Wieblingen gegen Ende der 2. Halbzeit gelang es dem JSG Heidelberg 2 das Spiel mit einem Spielstand von 21:16 zu beenden. Nichts desto trotz ein spannendes jedoch relativ eindeutiges Spiel an diesem Samstag.

Für den TSV Wieblingen spielten:
Tor: Adrian
Feld: Paul (9), Noah (6), Fynn (5), Bastien (5), Karl (3), Patrick (1), Adrian, Jasper, Julius

Veröffentlicht unter Spielberichte B-Jugend m | Kommentare deaktiviert für B-Jugend (m): Niederlage gegen JSG Heidelberg 2

1. Herren: Spielbericht Knittlingen

Nach dem Derbysieg vom vergangenen Wochenende ging es dieses Wochenende für die 1.Mannschaft des TSV Wieblingen zum Tabellendritten nach Knittlingen.

Die Gäste erwischten am Sonntagabend den besseren Start. Nach einer frühen Zeitstrafe gegen Knittlingen konnte der TSV eine 3:0 Führung aufbauen. Das sollte jedoch die letzte Führung gewesen sein. Denn im weiteren Spielverlauf wurde das Spiel des TSV wieder von vielen technischen Fehlern geprägt. In der Abwehr konnte man den Angriff des Tabellendritten zu wenig unterbinden. Und so ging man mit einem 13:6 in die Pause. Das Trainerduo Widmann/Schwartz schien in der Pause die richtigen Worte gefunden zu haben. Durch eine stabilere Abwehr und einen sehr starken Jo Zartmann im Tor konnte sich der TSV in der 40. Spielminute auf -5 heran kämpfen. Mehr sollte jedoch nicht mehr drin sein. Und somit stand nach 60. Min. ein 30:23 auf der Anzeigetafel.

Nach einem spielfreien Wochenende geht es für den TSV Wieblingen am 10.12 zum nächsten Derby nach Eppelheim, um dort wieder zwei Punkte mitzunehmen.

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Spielbericht Knittlingen

B-Jugend (m): Heimsieg gegen Schriesheim

Am 19.11.22 hatte die männliche B-Jugend des TSV Wieblingen den TV Schriesheim zu Gast.

Zu Beginn war es ein ausgeglichenes Spiel, in welchem beide Mannschaften auf Augenhöhe waren. Dies spiegelte sich auch im Ergebnis wider, welches in der 12. Spielminute 6:6 lautete. In den folgenden Spielminuten gelang es dem TSV Wieblingen in Führung zu gehen und diese bis auf 5 Tore auszubauen, sodass es in der 24. Spielminute 15:10 stand. Kurz vor dem Ende der Halbzeit kämpften sich die Gäste jedoch nochmal heran und reduzierten den Vorsprung der Wieblinger auf 4 Tore. Das Ergebnis zur Halbzeit lautete daher 16:11.

Den Schwung aus dem Ende der ersten Halbzeit konnte der TV Schriesheim in die zweite Halbzeit mitnehmen und schaffte es dadurch den Rückstand in der 34. Minute bis auf ein Tor zu verkürzen (19:18). Ab dem Punkt war das Spiel einige Zeit lang ausgeglichen. Bis der Gastgeber in der 41. Minute eine Auszeit nahm und ab dem Punkt die verbleibenden knapp 10 Minuten dominierte, wodurch schließlich das doch relativ eindeutige Ergebnis von 31:26 für den TSV Wieblingen zustande kam.

Für den TSV Wieblingen spielten:
Tor: Adrian.
Feld: Paul (10), Adrian (2), Patrick (1), Fynn (3), Karl (1), Noah (6), Leonard (6), Bastien (2).

Veröffentlicht unter Spielberichte B-Jugend m | Kommentare deaktiviert für B-Jugend (m): Heimsieg gegen Schriesheim