Nach dem das Spiel am vergangenen Sonntag seitens der TGS Pforzheim 2 abgesagt wurde startete die 1. Mannschaft des TSV Wieblingen erholt in die Trainingswoche. Auf dem Plan stand, auf den guten Phasen des Spiels gegen die SG Nußloch aufzubauen, sodass diese konstanter werden.
Denn dieses Wochenende steht ein weiteres schweres Auswärtsspiel auf dem Plan. Für den TSV geht es am Samstagabend zum TV Ispringen. Ispringen steht mit 6:4 Punkten einen Platz hinter dem TSV auf Platz 7.
Das letzte Spiel aus der Saison 20/21 konnte der TV Ispringen mit 26:23 für sich entscheiden. Generell hat sich der TSV gegen den TV Ispringen immer schwergetan. Verschärft wird diese Situation durch den, aufgrund von Verletzungen, dezimierten Kader. Auch durch das spielfreie Wochenende hat sich die Situation nicht wesentlich verbessert und es ist nicht klar, welcher der verletzten Spieler diesen Samstag wieder auf der Platte stehen kann.
Deswegen freuen wir über jegliche Unterstützung und viele mitgereisten Fans, die uns am Samstagabend um 19 Uhr in der Schulsporthalle in der Turnstraße 50 beim Kampf um die nächsten 2 Punkte unterstützen.
1. Herren: Vorbericht TV Ispringen
1. Herren: Niederlage in Nussloch
Die 1. Mannschaft des TSV Wieblingen verliert, aufgrund der vielen Unkonzentriertheiten und einer ausbaufähigen Chancenverwertung, das Spiel gegen die SG Nußloch.
Auch in diesem Spiel konnte der TSV nicht wieder die gewohnte Form finden. Nach der 1:0 Führung in der ersten Spielminute schlichen sich wieder viele Fehler in das Spiel des TSV ein. Die vielen technischen Fehler in Verbindung mit einer ausbaufähigen Chancenverwertung führten dazu, dass der TSV zur Halbzeit 11:15 hinten lag.
Nach einer etwas lauteren Halbzeitbesprechung kam der TSV bissiger aus der Kabine. Durch einen guten Abwehrverbundstellte der TSV die SG Nußloch zu Beginn der zweiten Halbzeit vor neue Herausforderungen. Im Angriff lief der Ball wieder besser und so konnte der TSV in der 36. Spielminute durch Marco Widmann den Ausgleich zum 16:16 erzielen. Danach schaffte es der TSV jedoch nicht die Führung zu übernehmen und das Spiel an sich zu reißen. Nach der Roten Karte für Spielertrainer Marco Widmann in der 42. Spielminute kippte das Spiel wieder, sodass die SG Nußloch erneut eine 3 Tore Führung aufbauen konnte. Die verbleibende Spielzeit konnte der TSV den Rückstand nicht wieder aufholen. Nach Schlusspfiff stand ein 24:29 aus Sicht des TSVauf der Hallenanzeige.
In der kommenden Trainingswoche geht es darum aus den gemachten Fehlern zu lernen und am kommenden Sonntag im Heimspiel gegen den TGS Pforzheim 2 zwei Punkte einzufahren.
Damen: Knapper Auswärtssieg gegen den SV Waldhof
Immer noch ersatzgeschwächt, jedoch mit ein paar Spielerinnen mehr auf der Bank, ging es für unsere Damen am Sonntagabend zum SV Waldhof Mannheim. Da man die Mannschaft nun schon seit einigen Runden kennt, wusste man worauf man sich einzustellen hatte.
Wie bereits in den Spielen davor, brauchten die Damen des TSV einige Minuten bis sie so richtig im Spiel ankamen. Durch drei Tore in Folge konnte man sich bis zur 13. Spielminute dann aber mit 4:1 absetzten. Ab hier entwickelte sich kein torreicher, aber sehr umkämpfter Schlagabtausch mit den Gegnerinnen. Indiz dafür war, dass unseren Damen bereits in den ersten 30. Minuten sieben 7-Meter zugesprochen wurden, welche allesamt von Tanja Fischer verwandelt wurden. So ging es mit einer 9:6 Führung in die Kabine.
Motiviert, diese Führung nicht mehr aus der Hand zu geben, startete der TSV in die zweite Halbzeit. Bis zur 49. Minute konnte man diese auch stets mit 3-4 Toren verwalten. Ab hier kam jedoch ein kleiner Bruch ins Spiel. Zu viele Ballverluste, überhastete Abschlüsse und einfache Gegentore führten dazu, dass der SV Waldhof in der 56. Spielminute den Anschlusstreffer zum 14:13 erzielte. Durch großen kämpferischen Willen schafften es unsere Damen jedoch die Führung bis zum Abpfiff bei sich zu behalten und belohnten sich schließlich nach harten 60 Minuten mit einem Auswärtssieg.
Das nächste Spiel findet am Heimspieltag des TSV Wieblingen, Sonntag der 23.10, um 13:00 statt. Auch hier würden wir uns über lautstarke Unterstützung freuen.
1. Herren: Spitzenspiel in Nußloch
Nach dem einzigen spielfreien Wochenende bis Weihnachten steht am Sonntag, den 16.10.2022 um 17Uhr das Spiel gegen einen alten Bekannten auf dem Plan. Der TSV darf sich mal wieder mit der 1. Herrenmannschaft der SG Nußloch in der Nußlocher Olympiahalle messen.
Wer jetzt denkt, Nußloch? Da war doch was? Genau! Nußloch ist bis vor 2 Jahren noch mit Spielern wie Christian Zeitz in der 3. Handballbundesliga durch die Republik gereist. Nachdem man im Januar 2020 die Insolvenz anmelden musste, wurde die 1.Herrenmannschaft vom Spielbetrieb abgemeldet. Da die 2te Herrenmannschaft jahrelang vernachlässig wurde, musste die SG den Neustart in der 1 Kreisliga angehen. Ohne die ehemaligen „Stars“ wurde die Mannschaft neu aufgebaut und man konnte 2x hintereinander den direkten Aufstieg feiern.
Nun ist die SG in der Verbandsliga angekommen und steht mit 6:0 Punkten auf dem 2ten Platz in der Tabelle. Mit der SG haben viele unserer Spieler bereits ihre Erfahrungen gemacht, sei es durch direkte Duelle gegeneinander oder dadurch, dass einige Spieler (Kaiser, Widmann, Schwartz) selbst das Trikot der SG getragen haben.
Für unseren TSV heißt es nach den doch sehr durchwachsenen letzten Spielen endlich wieder in die Spur zu finden, um den Anschluss nach oben in der Tabelle nicht zu verlieren. Wer die Trainingseinheiten verfolgte, sah dass unsere Physios in den letzten Wochen jede Menge zu tun hatten, so dürfen wir gespannt sein, wer es schafft das Feldlazarett pünktlich am Sonntag zu verlassen und fit auf der Platte zu stehen.
Die Jungs auf der Platte freuen sich über zahlreiche Unterstützung, denn meistens ist in der Olympiahalle eine
sehr gute Stimmung mit vielen qualifizierten, sowie unqualifizierten Zwischenrufen der Hobbybundestrainer auf der Tribüne.
Kommt alle am Sonntag 17Uhr in die Nußlocher Olympiahalle ,denn unsere Jungs werden alles dafür geben, dass Nußloch nicht mit 8:0 Punkten aus den ersten Spielen in der Verbandsliga startet.
Damen: TSV Wieblingen- Spvgg. Ilvesheim 2
Aufgrund von Krankheiten und Verletzungen immer noch stark ersatzgeschwächt traten die TSV Damen am Sonntag zu ihrem zweiten Heimspiel der Saison an. Trotz des sehr dezimierten Kaders war die Mannschaft hochmotiviert die zwei Punkte in Wieblingen zu behalten.
Im Tor gab Sarah Eleuther ihr Debüt für den TSV. Ein Dankeschön geht dabei an alle, die die Pass An-und Abmeldung innerhalb von zwei Tagen ermöglichten.
Den TSV Damen fiel der Start in das Spiel nicht leicht und erst in der fünften Minute gelang Tanja Fischer der erste Treffer. Auch danach entwickelte sich kein torreiches Spiel und unsere Damen mussten für jedes Tor hart arbeiten. Doch auch unseren Gegnerinnen gelang es nicht sich abzusetzen, sodass es mit einem Halbzeitstand von 8:8 in die Kabine ging. Dort motivierte Trainerin Andrea Ochs ihre Mannschaft weiter dranzubleiben und um die zwei Punkte zu kämpfen.
Die Damen starteten motiviert in die zweite Halbzeit, doch es blieb ein eng umkämpftes Spiel und man lief stets einem Ein-Tor-Rückstand hinterher. In der 47. Minute gelang Lena Kist schließlich das Tor zur Führung, die unsere Damen bis zum Ende nicht mehr aus der Hand gaben, sodass man sich mit einem Endstand von 16:15 trennte. Die Damen konnten damit ihre harte Arbeit und den starken Kampf belohnen.
Das nächste Spiel der Damen findet am Sonntag, 16.10.22 um 17:15 in Waldhof statt. Wie immer freuen wir uns über lautstarke Unterstützung.
1. Herren: Sieg gegen Oberliga-Reserve
Die 1. Mannschaft des TSV Wieblingen gewinnt durchwachsene Partie in Großsachsen mit 23:26.
Letzten Samstag spielten unsere Jungs in Großsachsen und konnten die Niederlage am vorherigen Wochenende gegen die HSG Walzbachtal nun gegen die Oberliga-Reserve des TVG Großsachsen wiedergutmachen.
Die ersten Minuten im Spiel in der Sachsenhalle waren von Hektik und technischen Fehlern geprägt. Allerdings stabilisierte sich das Spiel des Teams und es konnte so in der 20. Minute durch einen Treffer von Tobias Will zum 8:9 das erste Mal in Führung gehen. Auch dank einer guten Leistung von Torhüter Jo Zartmann, konnte die Führung bis zur Halbzeit auf ein 10:14 ausgebaut werden.
Mit dem Vorsprung von vier Toren ging das Team allerdings zu siegessicher in die zweite Halbzeit. Nach anfänglicher solider Leistung in der zweiten Halbzeit schlichen sich ab der 45. Minute zunehmend Fehler in das Spiel des Teams um Trainerduo Schwartz/Widmann. In der 54. Minute verkürzten die Großsachsener dann auf einen Treffer zum 20:21. Nun fasste sich aber der Wieblinger Neuzugang Lukas Neuhäuser ein Herz und konnte drei entscheidende Tore innerhalb von fünf Minuten zum Auswärtssieg beisteuern. Nach 60 Minuten stand dann ein 23:26 auf der Anzeigetafel und das ein oder andere erleichterte Aufatmen war in der Halle zu hören.
Nach spielfreiem kommenden Wochenende, steht für unsere Jungs das dritte Auswärtsspiel in Folge bei der SG Nußloch auf dem Spielplan.
Damen: TSV Wieblingen – HG Oftersheim Schwetzingen
Ersatzgeschwächt und ohne Trainerin Andrea Ochs sind die TSV Damen zu ihrem ersten Heimspiel der Saison angetreten. Nachdem im Laufe der Woche klar wurde, dass neben Fiona Engelke auch Michelle Kößler und Co-Trainerin Maike Fries verletzungs- und krankheitsbedingt ausfallen werden, hat sich die Mannschaft um Co-Trainerin Maike Fries auf ein für alle Beteiligten intensives Spiel eingeschworen. Aus der vergangenen Runde war allen klar, dass das Spiel kein Selbstläufer wird. Das Spiel begann ausgeglichen und keine der Mannschaften konnte sich deutlich absetzen. Es war von Anfang an das erwartete umkämpfte Spiel. Ab Minute 22 konnte die HG ihren Vorsprung dann weiter ausbauen und man ging mit 7:14 in die Kabine. Diesem Rückstand liefen unsere Damen in der zweiten Halbzeit dann weiterhin hinterher. Nachdem die HG zwischenzeitlich mit neun Toren geführt hat, konnten unsere Damen lediglich noch Ergebniskorrektur betreiben und man trennte sich bei einem Spielstand von 17:22.
Abschließend bleibt festzuhalten, dass unsere Damen zu keinem Zeitpunkt aufgehört haben zu kämpfen und an manchen Stellen auch einfach das letzte bisschen Glück gefehlt hat.
Ein Dankeschön geht noch an unsere Ersatz-Co-Trainerin Alex Schell, die zur Unterstützung mit auf der Bank war. Und natürlich an die Wieblinger Ultras, die von Minute eins die Mannschaft lautstark unterstützt und angefeuert haben. Vielen Dank hierfür!
Das nächste Spiel unserer Damen findet am Sonntag, den 9.10.2022 um 17 Uhr daheim gegen die Spvgg Ilvesheim 2 statt. Über zahlreiche und lautstarke Unterstützung wird sich wie immer gefreut.
2. Herren: deutliche Niederlage in Brühl

Nach zwei Siegen zum Start in die Saison wollte unsere Reservemannschaft beim TV Brühl nachlegen. Da man in beiden Spielen nur schwer in die Partie fand, wollte man dieses Mal vom Start weg mit voller Entschlossenheit und dem nötigen Tempo agieren. Leider sollte dieses Vorhaben nur knapp fünf Minuten gelingen, im Anschluss gelang es den Gastgebern sich durch einen 6:0-Lauf von 4:3 auf 10:3 abzusetzen (18.). Zu viele einfache Ballverluste brachten die eigenen Angriffe ins Stocken oder luden die Heimmannschaft sogar zu leichten Toren per Konter ein. Ein Doppelschlag von David Wolf kurz vor der Pause sorgte dafür, dass man mit „nur“ acht Toren Rückstand die Seiten wechselte. Wer nun an eine Aufholjagd glaubte, wurde schnell eines Besseren belehrt, zu deutlich war in diesem Tag die Überlegenheit des TV Brühl, der die Partie locker nach Hause brachte. Am Ende stand somit eine deutliche Auswärtsniederlage, mehr technische Fehler (19) als erzielte Tore (16) fassen die Leistung unserer „1b“ an diesem Tag ganz gut zusammen. Vier vergebene Siebenmeter taten ihr Übriges dazu, dass man an diesem Tag weit davon entfernt war Zählbares mit nach Heidelberg zu nehmen.
Nun gilt es möglichst schnell nach vorne zu schauen und sich wieder auf die eigenen Stärken zu besinnen, damit man am Sonntag, wenn der Landesliga-Absteiger aus Bammental im Sportzentrum West gastiert, die unglaubliche Serie von fast zwei Jahren ohne Niederlage zuhause aufrecht erhalten kann.
C-Jugend (m): Erfolgreicher Saisonstart
Die Zeichen standen nicht gut für unsere C-Jugend als sie sich am Sonntagmorgen sich zu ihrem ersten Saisonspiel nach Leutershausen aufmachte. Wir konnten nur mit sieben Spielern anreisen. Für zwei unserer Spieler war es das erste Spiel wobei wir noch großartiger Weise Unterstützung aus der D-Jugend bekommen haben. Mit dieser dünnen Besetzung ging es ohne Auswechselspieler also gegen die ASG Dossenheim-Leutershausen 3.
Nach einem 3:0 Start gegen den TSV, gelang Leonard per 7-Meter unser erster Treffer. Für ihn sollte es der erste von 12 werden. Die Anfangsschwierigkeiten rührten von vielen vergebenen Chancen und einigen tollen Paraden des gegnerischen Torwarts her. Im Verlauf des Spiels wurde unser Team immer besser. Mit einer starken Abwehr wurden immer wieder Bälle gewonnen, und im Angriff wurde die Wurfquote immer besser. Während zur Halbzeit noch ein 13:12 zu verzeichnen war, konnte man in der 30. min. zum ersten Mal in Führung gehen und ab der 33.min. konnte man dann kontinuierlich eine Führung ausbauen. Als die Schlusssirene tönte durfte sich unsere C-Jugend über ein verdientes 21:25 freuen.
Es spielten: Oscar, Julian (1), Aron (1), Bastien (8), Johannes, Yoen (3), Leonard (12)
1. Herren: Vorbericht TVG Großsachsen 2
Nach der enttäuschenden Leistung der letzten Woche trifft unser TSV auf einen alten Bekannten, den TVG Großsachsen 2.
Mit dem TVG Großsachsen 2 wartet ein alter Bekannter aus den vorherigen Saisons auf unsere Jungs. Die beiden Spiele in der letzten Saison konnte der TSV zwar mit 29:22 und 30:28 für sich entscheiden, jedoch waren es beides Spiele, die sich erst in den Schlussminuten entschieden haben. Momentan steht der TVG Großsachsen 2 mit 2:2 Punkten auf dem 9. Tabellenplatz.
Die Trainingswoche wurde dafür genutzt, um den Kopf nach dem Spiel letzte Woche wieder freizubekommen und die verschiedenen Abläufe, welche in der letzten Woche ins Stocken geraten sind, wieder zu verbessern.
Im Spiel am kommenden Samstag kann das Trainergespann auf fast alle Spieler zurückgreifen. Fraglich ist, ob Spielertrainer Marco Widmann spielen kann. Dieser hat sich im Spiel gegen die HSG Weschnitztal eine leichte Verletzung am Sprunggelenk zugezogen. Des Weiteren muss leider auf Lukas Wolf verzichtet werden, da dieser beruflich Verhindert ist.
Für das Spiel am 1. Oktober 2022 um 18 Uhr in der Sachsenhalle in Hirschberg-Großsachsen, heißt es für den TSV ihr gewohntes Tempospiel durchzuziehen und durch eine starke Mannschaftsleistung die 2 Punkte zu erkämpfen.