D-Jugend (m): 3. Sieg im 3. Spiel

TSV Wieblingen – ASG Horan/St. Leon/Reilingen 2 20:14 (9:6)

Nachdem die ersten beiden Spiele gewonnen werden konnten, wollten die Wieblinger Jungs auch beim 1. Heimspiel im Sportzentrum West die Punkte für sich behaupten. Erfreulich war, dass alle Spieler dabei sein konnten und die Mannschaft zum ersten Mal diese Runde mit Auswechselspieler antrat.

Die Abwehr stand von Anfang an sicher, jedoch haperte es noch beim Torabschluss, sodass es bis zur 3. Minute dauerte bis das 1. Tor für den TSV fiel. Im weiteren Spielverlauf konnten dann die Jungs über 4:2 und 8:4 die Führung ausbauen. Im Angriffsspiel hatte der TSV heute so seine Mühen, immer wieder konnten eroberte Bälle über den Schnellangriff nicht zum Torerfolg gebracht werden, auch im Angriff selbst gab es zu viele technische Fehler, die den Gegner immer wieder ins Spiel brachten. So ging es mit 9:6 in die Halbzeit.

In der 2. Halbzeit schien es zunächst so als hätten die Wieblinger nun das Spiel im Angriff, die Jungs konnten bis zum 17:11 Tor um Tor davonziehen. Aber plötzlich kam es zum Bruch im Spiel. Es wurden wieder zu viele Bälle weggeworfen und die Mannschaft wirkte unkonzentriert. Die ASG kam wieder auf 17:14 heran. Doch die Jungs konnten das Ruder wieder herumreißen und das Spiel mit 20:14 gewinnen.

Mit dem 3. Sieg im 3 Spiel geht die Mannschaft nun als Tabellenführer in die „Herbstpause“.

Für den TSV spielten: Tor: Silas.

Feld: Aron, Elias, Leo, Luis, Tobias, Bastien, Grégory, Moritz.

Trainer: Frank, Kim.

Frank Müller

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte D-Jugend m | Kommentare deaktiviert für D-Jugend (m): 3. Sieg im 3. Spiel

Damen: Gegen Steinsfurt kochten die Gemüter hoch!

TSV HD-Wieblingen – TSV Phönix Steinsfurt 10:22 (5:10)

Am Sonntag, den 11.10.2020 wurde es heiß in der Hölle West. Schon in der 1. Minute zeigten die Gäste aus Steinsfurt an, dass sie zupacken können. Tanja Fischer, die für das erste Tor für Wieblingen sorgte, durfte das in ihren Rippen zu spüren bekommen. Doch der Schiedsrichter wertete das nicht mal als einfaches, klassisches Foul. Das hatte zur Folge, dass dieses Spiel von Minute zu Minute härter wurde und die Gemüter sich auf beiden Seiten stark aufheizten.

Doch bleiben wir zunächst beim Spielverlauf.

Wieblingen startet gut in diese Begegnung und kann eine Führung bis in Minute 6 halten. Erst dann zieht Steinsfurt mit einem Tor zum 3:4 an Wieblingen vorbei.

Der erste Strafwurf für Wieblingen bleibt an der Torfrau von Steinsfurt kleben. Dass es schwer würde den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen wird sich ab hier noch häufiger zeigen.

In Minute 11 netzt Steinsfurt zum 3:5 und 2 Minuten später geht das erste Mal eine Wieblingerin für 2 Minuten vom Feld. Ein Szenario, dass wir in dieser Partie ebenfalls ungewöhnlich häufig sehen werden.

Den 2. Strafwurf für Wieblingen konnte man in Minute 16 ebenfalls nicht im Tor unterbringen. Beim Stand von 4:6 nimmt Steinsfurt die Auszeit und zieht anschließend mit weiteren drei Toren davon. Minute 21 – Auszeit Wieblingen – Spielstand 4:9.

Die Auszeit zeigt Wirkung, Julia Nielsen versenkt den Ball zum 5:9. Doch Steinsfurt zieht direkt mit einer Kiste nach. Kurz vor der Pause kann sich Wieblingen noch einen Strafwurf erspielen, jedoch erneut nicht im Tor platzieren. Halbzeitstand: 5:10!

In der Kabine wird klargestellt: Wir sind nicht schlechter, wir kommen nur nicht an der Torfrau vorbei. Clever netzen und voller Körpereinsatz lautet die Ansage. Vollgas, sonst nichts!

Die zweite Hälfte startet viel versprechend mit einem Strafwurf für Wieblingen, aber, wer hätte es gedacht, kein Tor für die Gastgeber. Dafür gibt Steinsfurt Gas und wirft vier Tore hintereinander. Wieblingen wirft keines und erhält obendrauf in Minute 38 eine Zeitstrafe. Und ab hier verschärfen sich der Ton, die Körpersprache und alles Andere um ein Vielfaches, und – wie bereits erwähnt – es war zuvor schon ein sehr emotionales Spiel. Der Schiedsrichter schaffte es bis hier hin nicht die Gemüter abzukühlen und so waren die Emotionen, weiter gepusht durch Adrenalin, nicht mehr zu stoppen.

Minute 42 – Strafwurf für Wieblingen, Maike Fries kann als Erste an diesem Spieltag die Torhüterin überwinden. Es steht 6:15. Vier Minuten später spielt Wieblingen in Unterzahl. Weitere 2 Minuten später netzt Maike Fries erneut durch einen Strafwurf. Steinsfurt zieht nach, erhält eine Zeitstrafe und wieder kann Wieblingen den Ball durch 7m im Tor unterbringen. Spielstand 8:16.

Hier ist zu erwähnen, dass der 7m-Gott dann zwar den Weg zu uns gefunden hat, aber aus dem Spiel heraus schaffte es Wieblingen noch immer nicht die gegnerische Keeperin zu überwinden. Selbst klare Chancen über den Kreis oder Tempogegenstöße führten nicht zum Torerfolg. Der Ball wurde regelrecht weggefischt oder die Torhüterin zeitweise noch immer warmgeschossen.

Minute 51 Steinsfurt zieht mit weiteren 3 Toren davon.

Es steht 8:19 als Steinsfurt plötzlich und völlig unnötig, bei solch einem Spielstand, noch härtere Spielpraktiken auspackt und eine Spielerin hart vom Spielfeld „schiebt“. Es kommt zum Eklat, die Luft ist zum Zerreißen gespannt. Ergebnis: Zwei Zeitstrafen für den TSV Wieblingen und eine Verwarnung an den Coach, sowie eine Zeitstrafe für die Gäste.

In doppelter Unterzahl kassiert Wieblingen zwei weitere Tore. Kurz vor Ende kann Wieblingen auf 9:21 verkürzen. Doch es gibt eine weitere Zeitstrafe für die Gastgeber. Den daraus resultierenden Strafwurf verwandelt die Torhüterin der Gäste. Doch Maike Fries lässt das nicht auf sich sitzen und reagiert blitz schnell. Anwurf, das Tor der Gegnerinnen steht leer, Wurf, Tor, Spielstand 10:22, Ende!

No more words needed!

Das nächste Spiel bestreiten die Damen des TSV Wieblingen erneut in eigener Halle. Gegner: die 2. Garde der HG Oftersheim-Schwetzingen. Spielbeginn ist 15:30 Uhr. Daumen drücken!

Es spielten für den TSV:
Alina Schell und Kira Lapp (Tor), Tanja Fischer (1), Jessica Frohnert (1), Julia Nielsen (1), Emma Wolf, Sandra Wolf, Fiona Engelke, Marlene Mahnke (2), Janina Schultejans (1), Sophie Seemann, Alisa Miltner, Michelle Kößler, Maike Fries (4/3)

Trainer: Christian Wolf, Mareike Dörr
Betreuer: Annette Klein

Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte Frauen 1 | Kommentare deaktiviert für Damen: Gegen Steinsfurt kochten die Gemüter hoch!

Verbandliga-Herren: Vorbericht Handschuhsheim

Verbandsliga Baden 2020/2021

Sonntag, 18.10.2020 – 17:30 Uhr – Sportzentrum West

Vorbericht TSV Wieblingen – TSV Handschuhsheim

Zu einem für unseren TSV ungünstigen Zeitpunkt steht das Neckarderby auf dem Spielplan der Verbandsliga. Das liegt nicht nur daran, dass zu diesem immer brisanten Derby weiter keine Zuschauer im Sportzentrum West erlaubt sind. Auch die sportlichen Voraussetzungen liegen gerade nicht auf Seiten unseres TSV. Nach einem gelungenen Saisonstart mit 2 Siegen, stehen nun 2 Niederlagen gegenüber. Ganz anders läuft es da bei den Gästen von der anderen Neckarseite. Alle 4 Spieler konnten gewonnen werden und so stehen die Löwen aktuell an der Tabellenspitze der Verbandsliga. Während bei den Gästen die Brust immer breiter wird, hängen die Köpfe bei unserer Mannschaft. Rein von den aktuellen Voraussetzungen gehen also die Löwen als Favorit in dieses Derby. Doch es ist überall bekannt, dass gerade Derbys ihre eigenen Gesetze haben. Vielleicht kommt daher dieses Derby auch gerade Recht für unseren TSV um wieder an die sonst gewohnten Leistungen anknüpfen zu können. Mit den Leistungen aus der Vorbereitung und den ersten zwei Saisonspielen ist sicher auch gegen das aktuelle Team der Stunde etwas möglich. Wie gewohnt wird auch zu diesem Derby wieder ein Livestream angeboten. Dieser Service wurde bereits sehr gut angenommen und soll auch im Derby den sonst vielen Zuschauern in der Halle die Möglichkeit geben wenigstens ein bißchen dabei zu sein.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor: 

Jonathan Zartmann (16), Sebastian Kaiser (32)

Feld:

Marco Widmann (8), Matthias Dörr (11), Björn Koffemann (13), Christoph Schwartz (14), Luca Messerschmidt (19), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Phil Nitze (29), Tobias Will (85), Simon Dörr (86), Jan Dexheimer (97),

Trainer: 

Marc Winterhalder

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für Verbandliga-Herren: Vorbericht Handschuhsheim

Verbandsliga-Herren: Verdiente Heimniederlage nach desolater Leistung


TSV Wieblingen – TG Eggenstein 23:24 (11:10)

Eine unterirdische Leistung zeigte unser TSV im Heimspiel gegen die TG Eggenstein. Nach dem ungewohnten ersten Heimspiel in der Neckarhalle war wohl das ungewohnt leise Sportzentrum West (ohne Zuschauer) nichts für unsere Mannschaft. 

Von Anfang an war viel Sand im Getriebe. Im Angriff zu wenig Bewegung und aus der Abwehr heraus ein zu langsames Umschalten machte es den Gästen einfach früh mit 0:2 und 2:4 in Führung zu gehen. Danach ein kurzes Aufbäumen und etwas Tempo im eigenen Spiel und der Spielstand konnte auf 5:4 gedreht werden. In der 20. Minute dann sogar das 10:7 durch Jan Dexheimer per Siebenmeter. Doch auch diese Führung sollte keine Ruhe ins eigene Spiel bringen. Zu sehr war man mit allem beschäftigt außer mit dem eigenen Spiel. In den letzten 10 Minuten gelang nur noch ein eigener Treffer und das sogar in doppelter Überzahl. Die Gäste nutzen die Chance und verkürzten bis zur Pause auf 11:10. 

In den ersten Minuten der zweiten Hälfte überboten sich dann beide Mannschaften mit Fehlern. Gerrit Kirsch per Siebenmeter beendete dann auch die Torflaute von halbzeitübergreifend 10 Minuten zum 11:11 Ausgleich. Bei unserem TSV war es Lukas Wolf, ebenfalls per Siebenmeter, der nach 15 Minuten ohne eigenen Treffer wieder die Führung herstellte. In der Folge entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, was aber nur ganz selten an Verbandsligahandball erinnerte. Keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen und es ging im Gleichschritt in die letzten 5 Minuten. Dann ein Eingriff vom Schiedsgericht, das einen Wechselfehler auf Seiten unseres TSV gesehen haben wollte. Nur weil TSV-Trainer Marc Winterhalder Torhüter Jonathan Zartmann lautstark zurück beorderte um die Unterzahl zu ergänzen, wurde gedacht das ein Wechselfehler vorläge. Da aber gleichzeitig auch Linksaußen Lukas Gaa zum Wechseln kam, standen sogar nur 4 Spieler auf dem Feld. Aber jeglicher Protest sollte keine Anerkennung finden und dem Schiedsrichtergespann Wolf/Pickarts blieb nichts anderes übrig, als unserem TSV eine weitere Zeitstrafe zu geben und den Ballbesitz zu wechseln. Die TGE nutzte dies um erneut in Führung zu gehen. Tobias Will konnte danach trotz doppelter Unterzahl wieder ausgleichen, aber umgehend lag man wieder im Rückstand. Gerrit Kirsch mit dem insgesamt 8. verwandelten Siebenmeter von 10 gegebenen sorgte für das 23:24. TSV-Trainer Marc Winterhalder nutzte die noch verbliebene Auszeit um noch zu einem letzten Torabschluss zu kommen. Doch auch der siebte Feldspieler brachte keine gute Tormöglichkeit zu Stande und der Wurf von Lukas Wolf konnte ohne Probleme pariert werden. 

Trotz der vielleicht ein oder anderen Schiedsrichterentscheidung und der zweifelhaften Zeitstrafe wegen eines Wechselfehlers ist diese Heimniederlage völlig verdient. Mit einer über weite Strecken desolaten Leistung ohne Laufbereitschaft und Tempo ist in der Verbandsliga eben kein Spiel zu gewinnen. Um im Derby gegen Handschuhsheim eine Chance zu haben muss sich unsere Mannschaft wieder auf ihre Stärken besinnen und die Fehler und schlechte Leistung nicht bei Anderen suchen.

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Sebastian Kaiser

Feld: Marco Widmann, Matthias Dörr (1), Björn Koffeman (1), Christoph Schwartz (2), Luca Messerschmidt (2), Lukas Gaa (1), Lukas Wolf (6/2), Phil Nitze, Tobias Will (5), Simon Dörr (1), Jan Dexheimer (5/1), Erjon Rafuna

Trainer: Marc Winterhalder

TG Eggenstein:

Tor: Daniel Strack, Fabian Bolz

Feld: Till Eißler (2), Paul Dannemeier (1), Maximilian Dürr, Yannick Mehret, Gerrit Kirsch (8/6), Eric Edelmann, Louis Hohler (6), Benedikt Köhler, Frederick Paries, Daniel Barth (5/2), Jacob Hesselschwerdt (1), Sam Schindler (1)

Trainer: Daniel Kirsch

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für Verbandsliga-Herren: Verdiente Heimniederlage nach desolater Leistung

Verbandsliga-Herren: Verdiente Niederlage in Ispringen

TV Ispringen – TSV Wieblingen 26:23 (11:12)

Das erwartet schwere Auswärtsspiel musste unser TSV am Tag der Deutschen Einheit in Ispringen bestreiten. Der bekannt Heimstarke TVI hielt von Beginn an das Spiel offen. Mit der körperlich Überlegenen Mannschaft hatte unser TSV vor allem im Angriff seine Probleme. In der Abwehr konnte man allerdings gut dagegenhalten und so entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Im Angriff war es vor allem der an diesem Abend stark aufspielende Matthias Dörr der seine Mannschaft zusammen mit Lukas Wolf im Spiel hielt. Von den ersten 11 Treffer gingen 10 auf das Konto der beiden. Nachdem über weite Strecken der ersten Halbzeit der TVI vorlegte konnte unser TSV zum Ende der ersten Hälfte die Führungsarbeit übernehmen und mit einem 11:12 in die Halbzeitpause gehen. 

Direkt nach Wiederanpfiff erhöhte Christoph Schwartz auf 11:13 doch auch diese Führung brachte keine Sicherheit in das Spiel unseres TSV. Zwar konnte bis zum 13:15 der Vorsprung gehalten werden doch in der 40. Minute konnten die Gastgeber durch einen Doppelschlag von Axel Müller wieder ausgleichen. Nun ging es wieder im Gleichschritt weiter, im Gegensatz zur ersten Hälfte legte aber nun unser TSV stets vor. War es in der ersten Hälfte noch unser TSV der gegen Ende die Führung übernahm so war es nun der TVI der das Spiel drehte. Bis zum 23:23 konnte unser TSV immer wieder ausgleichen. Nach dem 24:23 dann die Chance für den TVI in der 59. Minute per Siebenmeter die Vorentscheidung zu erzielen. Doch der für den zuvor gut haltenden Jonathan Zartmann eingewechselter Sebastian Kaiser konnte parieren. Doch das nötige quäntchen Glück war an diesem Abend auf Seiten des TVI. Der Abpraller landete direkt in den Armen von Tim Siedelmann der sich dann nicht bitten lies und die Vorentscheidung zum 25:23 erzielte. Am Ende musste sich unser TSV dann verdient mit 26:23 geschlagen geben. Nun muss in der Woche konzentriert im Training gearbeitet werden um im Heimspiel gegen die TG Eggenstein wieder in die Erfolgsspur zurück zu kommen.

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Sebastian Kaiser

Feld: Matthias Dörr (6), Marco Widmann, Björn Koffeman (2), Christoph Schwartz (3), Luca Messerschmidt (1), Lukas Gaa, Lukas Wolf (6/1), Phil Nitze, Tobias Will (1), Simon Dörr, Jan Dexheimer (4/2), Erjon Rafuna

Trainer: Marc Winterhalder

TV Ispringen:

Tor: Anton Smirnow, Findan Krettek

Feld: Felix Hager, Martin Dietrich, Robin Mandic (1), Axel Müller (4), Sören Apelt (4/2), Philip Kunz, Tim Siedelmann (7/1), Brian Morlock (2), Steffen Kunz (1), Yannick Richter (3), Sascha Santaniello, Lukas Kunz (4)

Trainer: Daniel Erlenmeier

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für Verbandsliga-Herren: Verdiente Niederlage in Ispringen

2. Herren: Erster Saisonsieg für die 1b

KuSG Leimen – TSV Wieblingen 2

Am Tag der Deutschen Einheit traf die 1b des TSV Wieblingen auswärts auf die KuSG Leimen. Im Gegensatz zu den vorangegangenen Spielen traf man auf einen alten Bekannten, gegen den man die letzten Jahre regelmäßig spielte. Die Mannschaft von Coach Thorsten Richter startete perfekt in das Spiel und konnte bis zur ersten Auszeit eine 2:8-Führung herausspielen. Dies war vor allem auf die starke Abwehr und die Paraden von Torhüter Manuel Rehberger zurückzuführen. Bis zur Halbzeit offenbarten sich allerdings Probleme im stark ausgedünnten Rückraum, dem Spieler wie Bastian Winkelhausen, Michael Beyer und Daniel Ulrich fehlten. Trotzdem ging die 1b durch eine starke Abwehrleistung mit einer 10:13-Führung in die Pause.

Im zweiten Abschnitt zeigte sich ein ähnliches Bild wie am Ende der erste  Halbzeit. Die Offensive des TSV zeigte zwar vereinzelte Schwächen wie beispielsweise überhastete Abschlüsse, die allerdings auch auf den unerfahrenen Rückraum zurückzuführen sind, in dem die Jugendspieler Felix Merkel und Hans Humpert viel Spielzeit bekamen. Die Gastgeber aus Leimen konnten in der 50. Minute zwar noch auf ein Tor aufschließen, aber die Abwehr der 1b konnte am Ende den ersten Sieg der Saison für den TSV holen. Am Ende war das Ergebnis von 26:28 sehr verdient, da die Mannschaft über das gesamte Spiel die anfangs herausgespielte Führung halten konnte. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Thomas Barth mit sieben Toren und von Felix Merkel, der bei seinem ersten Ligaspiel ein starkes Spiel im Rückraum zeigte.

Es spielten:

Im Tor: Manuel Rehberger, Kristoffer Karch

Im Feld: Steffen Jung (2), Hans Humpert (1), Leonard Šober, Lasse Neukirch (1), Julian Wansorra (5), Felix Hoffmann (1), Sebastian Schmitt (3), Daniel Zach (4), Thomas Barth (7), Florian Kaltschmitt, Felix Merkel (4)

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: Erster Saisonsieg für die 1b

Damen: Wieblingen = 1 Niederlage, 1 Sieg!

SV Waldhof – TSV HD-Wieblingen 15:23 (9:10)

Am vergangenen Samstag, den 03.10.2020 trafen die Damen des TSV auf den SV Waldhof.

Nachdem man sich im ersten Spiel „zuhause“ gegen die HSG Lussheim mit 17:21 geschlagen geben musste, war die Ansage unseres Captains Maike Fries ganz klar: Für uns beginnt die Saison in Waldhof.

Das Spiel gegen Lussheim, welches wegen Unbespielbarkeit der Hölle West ziemlich kurzfristig in die Neckarhalle verlegt worden war, sollte umgehend aus unserem Gedächtnis gestrichen werden. Abhaken! War nix! Nochmal von vorne!

Gesagt getan. Wir starten neu und zeigen, dass wir in der ganz besonderen Vorbereitungszeit – danke an Corona – unsere Stärke herausarbeiten konnten und über 60 Minuten Gas geben können.

Doch bevor ich zum Spielverlauf komme, möchte ich ein wenig über die aktuelle Kaderformation informieren.

Aktuell sind wir 20 Spielerinnen auf dem Papier!

Lena Kist nimmt nach ihrer Baby-Pause wieder am Training teil, nimmt jedoch noch nicht aktiv am Spielgeschehen teil. Michelle Kößler und Maike Fries sind vollständig zurück im Kader, ebenfalls nach Baby-Pause. Außerdem haben wir 2 Neuzugänge: Alisa Miltner hat den Weg aus Bammental zu uns gefunden und verstärkt uns im Rückraum. Anna Ritzert hat sich nach langer Handballpause dafür entschieden sich zwischen die Pfosten des TSV zu stellen und uns zusammen mit Alina Schell und KiraLapp (seit letzter Saison bereits eine liebgewonnene Spielerin) den Rücken zu stärken.

Herzlich Willkommen und Willkommen zurück!

Leider haben wir aber auch eine Verletzte zu verbuchen: Unsere Laura Edinger hat sich während der Vorbereitung im Training die Achilles-Sehne gerissen und fällt für längere Zeit aus. Auf diesem Wege nochmal GUTE BESSERUNG!

Es gibt aber auch schöne Gründe, weshalb man das Trikot erst Mal abgeben muss. Unsere Annette Klein bekommt Nachwuchs, steht uns aber als Physio/Betreuerin so lange wie möglich zur Seite.

Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft und Danke für ́s pampern!

Außerdem hat unser Trainer Christian Wolf Verstärkung erhalten. Mareike Dörr hat aufgrund ihrer Knie-Operation die Handballschuhe erst Mal nur als Co-Trainerin an. Wir freuen uns, dass Du uns erhalten bleibst und uns gemeinsam mit Christian durch die Halle, über den Platz und durch den Wald scheuchst!

Wir haben also einen sehr großen und dieses Jahr auch relativ breit aufgestellten Kader. Einige Spielerinnen konnten sich enorm weiter entwickeln und andere ihr Können festigen und Vertrauen in sich finden. D.h. wir können die Saison 2020/21 aus den vollen Schöpfen und Vollgas geben!

Und das taten wir am vergangenen Samstag auch.

Wir starteten zwar zunächst verhalten und hatten mit der doch sehr kompakten Abwehr der Waldhöfer-Damen zu tun, schafften es aber dennoch Fehler der Gegner zu provozieren, die mit 7m belohnt wurden. Auch Lücken konnten wir auftun und diese zum Torerfolg nutzen, wenn wir auch zunächst die gegnerische Torhüterin nochmals warm warfen, bis wir das Zielen begannen. In der Abwehr taten wir uns zeitweise mit der stürmischen Art einiger Waldhöferinnen schwer, denn sie wirkten auf uns im wahrsten Sinne umwerfend. Doch das bekamen wir auch in den Griff. Die Kreisläuferin des SV Waldhofs hatte zu viele Freiräume, stand aber, zum Glück für uns, fast immer im Kreis. Und weil wir uns nicht beirren ließen und weiter als Team, mit dem festen Willen zu gewinnen, auf der Platte standen, konnten wir in der 2. Hälfte nochmal eine Schippe drauflegen und die bereits erschöpften Waldhöfer Mädels überrennen und die Schluss-Sirene mit einer Acht-Tore-Führung begrüßen.

Im Anschluss wurde dann gebührend gefeiert! Auf uns, auf den Sieg und auf unsere Maike: nochmal alles Liebe nachträglich.

Das nächste Spiel findet am 11.10.2020 um 11:00 Uhr zu Hause gegen den TSV Steinsfurt statt. Leider erneut ohne Zuschauer.

Es spielten für den TSV:
Alina Schell und Kira Lapp (Tor), Tanja Fischer, Jessica Frohnert, Julia Nielsen, Isabel Jakob, Emma Wolf, Fiona Engelke, Marlene Mahnke, Sophie Seemann, Michelle Kößler, Alisa Miltner, Maike Fries, Anna Krämer

Trainer: Christian Wolf, Mareike Dörr
Betreuer: Annette Klein

Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte Frauen 1 | Kommentare deaktiviert für Damen: Wieblingen = 1 Niederlage, 1 Sieg!

Verbandsliga Herren: Vorbericht TV Ispringen

Verbandsliga Baden 2020/2021

Samstag, 03.10.2020 – 19:00 Uhr – Schulsporthalle

Vorbericht TV Ispringen – TSV Wieblingen

Am Tag der Deutschen Einheit reist unser TSV in die Schulsporthalle nach Ispringen. Der letztjährige Aufsteiger ist mit einer 23:25 Niederlage gegen den TSV Handschuhsheim in die Saison gestartet. Die Mannschaft von Trainer Daniel Erlenmeier hatte sich letzte Saison auf Anhieb in der Verbandsliga etabliert. Zu dieser Saison wurde die Mannschaft etwas umgebaut. Das erste Spiel gegen Handschuhsheim zeigte, dass diese Mannschaft durchaus wieder in der Lage sein wird sich weiter zu etablieren. Gerade in den Heimspielen ist der TVI nicht zu unterschätzen. Daher muss unser TSV hochkonzentriert an diese Aufgabe herantreten, wenn man weiter in der Erfolgsspur bleiben will. 

Nachdem uns Moritz Augustat unter der Woche mitgeteilt hat, dass er unserem TSV als Spieler nicht mehr zur Verfügung steht, hat sich die personelle Lage nicht gerade verbessert. Mit dieser Situation musste unsere Mannschaft aber nun schon öfter zurechtkommen und hat es bisher immer geschafft solche Situationen zu meistern. Da zahlt sich die mittlerweile breitere Bank aus, die unser TSV zur Verfügung hat. Das macht unsere Mannschaft auch für die Gegner unberechenbarer, was wir entsprechend zu unserem Vorteil ausnutzen müssen. 

Bei den Heimspielen in der Schulsporthalle sind aktuell 70 Zuschauer erlaubt. Das Hygienekonzept und die Erfassungsbögen für Zuschauer sind über die Homepage www.tv-ispringen.de einsehbar. Bitte informiert euch darüber wenn ihr unsere Mannschaft in Ispringen unterstützen möchtet.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor: 

Jonathan Zartmann (16), Sebastian Kaiser (32)

Feld:

Matthias Dörr (2), Marco Widmann (8), Björn Koffeman (13), Christoph Schwartz (15), Luca Messerschmidt (19), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Tobias Will (26), Phil Nitze (29), Simon Dörr (86), Jan Dexheimer (97), Erjon Rafuna (98)

Trainer: 

Marc Winterhalder

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für Verbandsliga Herren: Vorbericht TV Ispringen

Verbandsliga-Herren: Gelungener Heimauftakt in der Neckarhalle

TSV Wieblingen – TSV Germ. Malsch 30:20 (13:8)

Nicht das es aktuell schon genügend schwierige Umstände gibt, weshalb unser TSV erstmals vor einem Heimspiel ohne Zuschauer stand, musste auch noch kurzfristig der Geisterspieltag in die Neckarhalle verlegt werden. Ein Trennvorhang wollte am Samstagmorgen nicht mehr hoch fahren was unseren TSV zu diesem Umzug zwang.

Zu Gast in der Neckarhalle war am Sonntagabend um 17 Uhr die Füchse vom TSV Malsch zu diesem doch etwas seltsamen Saisonspiel. Immerhin funktionierte der geplante Live-Stream über Facebook wo sich doch einige zugeschaltet hatten. Dort konnten sie von Beginn an eine dominante Heimsieben sehen. Phil Nitze war gleich auf Betriebstemperatur und steuerte zwei Treffer zur schnellen 3:0 Führung bei. Beiden Mannschaften war aber anzumerken das sie mit den Umständen und auch mit ihren personellen Sorgen zu kämpfen hatten. Unser TSV konnte dies etwas besser kompensieren und beim 8:4 zog Gästetrainer Christian Koch die grüne Karte. Doch viel sollte sich am Spielverlauf nicht ändern. Über 9:6 ging es dann mit einer 13:8 Führung für unseren TSV in die Kabinen. 

In der zweiten Hälfte sollte weiter das Tempo angezogen werden um die breitere Auswechselbank ausnutzen zu können. Der Beginn der zweiten Hälfte war dann zunächst ausgeglichen. Der Vorsprung von 5 Toren pendelte sich ein. Doch schon in dieser Phase wechselte TSV-Trainer Marc Winterhalder munter durch. Alle Spieler fügten sich nahtlos in das TSV-Spiel ein. Bis 10 Minuten vor dem Ende wirkte sich dies aber noch nicht auf den Spielstand aus. Über 19:15 und 21:16 stand es dann in der 50. Minute 24:18 für unseren TSV woraufhin Füchse Trainer Koch nochmals mit einer Auszeit zur Aufholjagd blasen wollte. Doch dieses Vorhaben ging nach hinten los. In den letzten 10 Minuten merkte man doch immer mehr die breitere Bank unseres TSV. Der 10-fache Torschütze Tobias Will mit zwei Treffern und einer von Simon Dörr sorgten direkt nach der Auszeit für das 27:18 und die Vorentscheidung. Am Ende stand ein verdienter 30:20 Heimsieg für unseren TSV zu Buche. Mit 4:0 Punkten ist der Start in diese Saison damit geglückt und man kann mit breiter Brust zum schweren Auswärtsspiel nach Ispringen fahren. 

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Sebastian Kaiser

Feld: Marco Widmann, Matthias Dörr (3), Björn Koffeman (2), Christoph Schwartz (3), Luca Messerschmidt (1), Lukas Gaa (2), Lukas Wolf (4/2), Phil Nitze (4), Tobias Will (10), Simon Dörr (1), Erjon Rafuna

Trainer: Marc Winterhalder

TSV Germ. Malsch:

Tor: Daniel Brown, Sebastian Eisend (1)

Feld: Mikka Jenne, Lukas Obert (2), Philipp Schäffner (5/2), Samuel Livaja (1), Markus Müller (3), Philipp Schay, Marcel Feldpausch (2), Jann Jenne (2/1), Christian Breitenstein (4)

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für Verbandsliga-Herren: Gelungener Heimauftakt in der Neckarhalle

2. Herren: Vermeidbare Niederlage beim ersten Heimspiel

TSV Wieblingen 2 – TSG 62 Weinheim

Das erste Heimspiel der Saison stand an, und man hatte mit Weinheim einen, bis dato unbekannten Gegner, vor sich. Auch gab es einen kurzfristigen Hallenwechsel in die alt-ehrwürdige Neckarhalle, aufgrund einer technischen Störung im Sportzentrum West. Leider fehlten unter anderem mit Daniel Zach, Steffen Jung das  Kreisläuferduo der Wieblinger.
Der TSV startete gut in die Partie und konnte direkt mit vielen Spielzügen und guten Einzelaktionen schnell eine kleine, aber konstante Führung von 3-4 Toren ausbauen. Doch die TSG schaffte es in der 26.Minute das torreiche Spiel zu drehen und mit 18:21 in die Pause zu gehen.
Die zweite Halbzeit war der Ersten ser ähnlich. Wieder gab es ein starkes Angriffsspiel der Mannschaft um Thorsten Richter. Durch viel Tempo und ein starkes 1gg1 über den Rückraum und etliche konnten viele einfache Tore erzielt werden.
Die 1b schaffte es, in nur 10 Minuten den Rückstand von 21:25 zu drehen, und gar auf eine 29:27 Führung auszubauen. Doch durch eine, über fast die ganze Partie, schwache Abwehrleistung, konnte die Führung nicht verteidigt werden. Weinheim dreht wiederrum die Partie und konnte am Ende sogar mit 34:39 und zwei Punkten nach Hause fahren.

Das Spiel hat deutlich gezeigt an welchen Stellen die 1b noch zu trainieren hat. Jedoch ist zu erwähnen dass sich das Angriffsspiel, vor allem die 2.Welle, im Vergleich zum vorherigen Spiel gegen Ketsch, um Welten verbessert hat.
Es bleibt zu hoffen, dass das auch mit der Abwehr, bis zum Spiel am nächsten Samstag in Leimen, passiert.

Es spielten:

Im Tor: Kaj Kramer, Kristoffer Karch

Im Feld: Jan Sommer, Thomas Dörr, Hans Humpert, Daniel Ullrich (8), Tom Kripzak, Julian Wansorra (9), Felix Hoffmann (8/4), Sebastian Schmitt (2), Michael Beyer (5/4), Thomas Barth (2), Leonard Sober, Luis Suchy

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: Vermeidbare Niederlage beim ersten Heimspiel