1. Herren: Vorbericht TV Eppelheim

Verbandsliga Baden 2019/2020

Samstag, 29.02.2020 – 19:00 Uhr – Sportzentrum West

Vorbericht TSV Wieblingen – TV Eppelheim

Nach den erfolgreichen letzten Wochen hat sich unser TSV im Derby gegen Eppelheim ein richtiges Spitzenspiel erarbeitet. Seit der Niederlage im Capri-Sonne Center hat unsere Mannschaft aus 12 Spielen sagenhafte 10 Siege geholt und lediglich kurz vor Weihnachten bei der HSG Walzbachtal verloren. Mit dieser Serie konnte sich unser TSV auf Platz 4 vorarbeiten und ist mit 3 Punkten Rückstand auf den Tabellenführer Eppelheim voll auf Schlagdistanz. Aufgrund der Situation in der BWOL werden diese Saison sogar zwei Mannschaften aus der Verbandsliga in die Badenliga aufsteigen können. Durch diese Situation hat dieses Derby noch mehr Brisanz. Entsprechend wird ein volles Sportzentrum West erwartet mit einem spannenden Handballspiel in dem unser TSV am Ende hoffentlich das bessere Ende für sich hat. Doch dafür muss die Mannschaft von Trainer Marc Winterhalder weiter eine so konstante und mannschaftlich geschlossene Leistung abrufen wie in den letzten Wochen. Der TVE steht nicht umsonst an der Tabellenspitze. Die Mannschaft der Trainer Robin Erb und Sebastian Dürr verfügt über ein eingespieltes Team das konsequent die Fehler des Gegners ausnutzt. Gerade im letzten Heimspiel gegen Handschuhsheim war das wieder zu erkennen. Zur Halbzeit noch mit zwei Treffern im Hintertreffen gab es eine Leistungssteigerung in der eine kurze Schwächephase Handschuhsheims direkt ausgenutzt wurde. Es wird daher wichtig sein über die vollen 60 Minuten eine konzentrierte Leistung abzurufen. Dabei werden auch wieder die hoffentlich zahlreichen und lautstarken Wieblinger Zuschauer ihren Teil dazu beitragen um einen weiteren Sieg im Sportzentrum West einzufahren.

Zum Abschluss noch eine Einschätzung zum letzten Auswärtsspiel in Ispringen sowie ein Ausblick auf das anstehende Derby gegen den TV Eppelheim von unserem Eigengewächs Lukas Wolf
„Wir hatten aus dem Hinspiel einiges gut zu machen und wussten, dass es kein einfaches Auswärtsspiel wird, beim Heimstarken TV Ispringen. Durch unsere stabile Deckung und ein erfolgreiches Tempospiel konnten wir das Spiel für uns entscheiden. Mit diesem Kampfgeist werden wir auch gegen den TV Eppelheim auftreten.“
„Am Samstag erwartet uns wie bereits im Hinspiel ein Spiel auf Augenhöhe. Beide Teams werden bis in die Haarspitzen motiviert sein und alles dafür geben das Derby für sich zu entscheiden. Das Ziel ist auch dieses Wochenende eine stabile Deckung zu stellen und dann ins Tempospiel zu finden. Die Mannschaft freut sich auf das Spiel und hofft auf eine gut besuchte Hölle West.“

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor:
Jonathan Zartmann (16), Sebastian Kaiser (32)

Feld:
Marco Widmann (8), Matthias Dörr (11), Björn Koffeman (13), Christoph Schwartz (14), Luca Messerschmidt (19), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Moritz Merkel (44), Tobias Will (85), Simon Dörr (86), Jan Dexheimer (97), Erjon Rafuna (98)

Trainer:
Marc Winterhalder

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht TV Eppelheim

Damen: Souveräner und deutlicher Sieg der Wieblinger Damen!

TSV HD-Wieblingen – SG Schwarzbachtal  29:19 (10:6)

Ein Torfestival gab es am Samstag, den 22.01.2020 um 19:00 Uhr im Sportzentrum West zu sehen.
Es erinnerte etwas an alte Zeiten was da am vergangenen Samstagabend in der Hölle West passiert war. Nach dem sehr guten Spiel gegen den TSV Rot 2 spielten die Wieblinger-Damen befreit auf und konnten, nach einer etwas trägen Anfangsphase des Spiels, sieben Tore in Folge erzielen ehe die Gegnerinnen aus Meckesheim und Eschelbronn in Minute 19 ihr erst drittes Tor schossen.
Eine gute Abwehrleistung ließ der SG Schwarzbachtal kaum Gelegenheit ihr Können abzurufen und eine überragend aufgelegte Alina Schell entschärfte, was dennoch aufs Tor kam. In Minute 22 steht es 9:4 und der Gästetrainer wurde durch die gelbe Karte zur Zügelung aufgefordert. Die letzten acht Minuten der ersten Hälfte verliefen sodann für beide Teams sehr ruhig. Es folgt jeweils ein Tor – Halbzeitstand 10:6.
In der Kabine erinnern sich die #girlsvomneckar daran, dass Überheblichkeit fehl am Platz ist und nur mit Konzentration und Willensstärke die zwei Punkte zu holen sind. Dennoch geht es sichtlich gut gelaunt in Hälfte zwei.
Diese beginnt relativ ausgeglichen für beide Teams. Nach sieben Minuten steht es 13:10. Die Führung für den TSV wird jedoch nie abgegeben. Im Gegenteil, die sichtlich geknickten Schwarzbachtaler Damen hatten keine Antwort parat. Außerdem konnten die Wieblingerinnen durch ihre bessere Beinarbeit und ihr Tempospiel, für das auch in Halbzeit zwei noch ausreichend Luft vorhanden war, die SG eins ums andere Mal überlaufen. Der Ball fand manchmal auch auf magische Weise seinen Weg ins gegnerische Netz. Jedes Neckargirl traf aus jeder Position. Auch eine doppelte Manndeckung brachte nicht den gewünschten Erfolg für die Gegenseite. So kommt es, dass der TSV Wieblingen bis zum Schlusspfiff noch 16 Kisten macht und die SG Schwarzbachtal nur 9 Tore verbuchen kann. Endstand 29:19. #dankeelke #wirgehenimmerweiterhochhinaus
Ein dickes, fettes DANKE geht an unsere Edel-Fans der Fußballabteilung des TSV-Wieblingen. Zusammen mit einigen Spielern unserer 1. Herrenmannschaft sorgten sie für lautstarke Unterstützung auf den Zuschauerrängen. Das pusht und motiviert ungemein. Deshalb seid Ihr auch das nächste Mal Herzlich Willkommen uns anzufeuern. Wir brauchen Euch im Neckarderby gegen den TSV Handschuhsheim am 15.03.2020 um 15:00 Uhr.

Es spielten für den TSV Wieblingen:
Alina Schell und Carolin Kerber (Tor), Tanja Fischer (6/3), Jessica Frohnert (7), Julia Nielsen (4), Laura Edinger, Isabel Jakob (3), Emma Wolf (1), Marlene Mahnke (3), Fiona Engelke, Sophie Seemann (2), Janina Schultejans, Maike Fries (3), Sandra Wolf
Trainer: Christian Wolf, Annette Klein
Betreuer: Mareike Dörr, Lena Kist

Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte Frauen 1 | Kommentare deaktiviert für Damen: Souveräner und deutlicher Sieg der Wieblinger Damen!

Damen: TSV Wieblingen bringt die 2. Garde des TSV Rot zeitweise in Bedrängnis

TSV HD-Wieblingen – TSV Rot 2 21:26 (7:12)

Am Sonntag, den 09.02.2020 – 12:00 Uhr trifft der Tabellenführer der 1. Bezirksliga in der Hölle West auf die dort heimischen Wieblinger Damen, welche zurzeit auf dem vorletzten Tabellenplatz verweilen.
Man könnte jetzt annehmen, dass das ein einfaches Spiel für den TSV Rot 2 werden sollte. Doch wer Wieblingen kennt, der weiß, dass in der Hölle West keinem Gegner Punkte geschenkt werden. So auch nicht an besagtem Sonntagmittag.
Die Mannschaft ist wie immer gut aufgelegt und stimmt sich in der Kabine positiv und auch das Warm-Up verlief gut. Michelle Kößler ist aus der Babypause zurück und auch Marlene Mahnke, die auswärts studiert, stand als Spielerin zur Verfügung. Gute Vorboten also.
Das Spiel beginnt und der TSV erzielt das erste Tor und setzt das Zweite zügig hinterher. Doch so richtig ins Spiel finden die Wieblingerinnen zunächst nicht. Die Abwehr der Gegnerinnen ist jedoch nicht zimperlich und haut mächtig zu. Dafür erhält Wieblingen mehrere Strafwürfe und kann diese auch verwandeln. Wieblingen kommt somit auf 6:8 ran, erhalten dann aber eine Zeitstrafe. Das nutzt der TSV Rot gut und trifft zwei Mal in Überzahl. Wieblingen findet das Tor hingegen nicht und muss somit zwei weitere Treffer der Gegner hinnehmen – 6:12. Der Anschlusstreffer in Minute 28 durch Maike Fries und ein Fehlwurf des TSV Rot folgen. Es geht mit 7:12 in die Kabine.
Die Nerven sind zum Zerreißen gespannt, aber die Stimmung ist gut und der Fokus ist auch gegeben: Wir verkaufen uns nicht unter Wert. Nicht hier und nicht heute!
Die zweite Halbzeit beginnt der TSV Wieblingen stark. 3 Treffer in Folge und es steht 10:12 gegen den Aufstiegsaspiranten. Die Wieblinger Damen wittern fette Beute! Dem Trainer der Gäste wird es sichtlich kurz eng in der Brust. Doch seine Mädels halten dagegen. Es folgen 2 Tore bis Wieblingen wieder das Runde im Eckigen platzieren kann – Spielstand 11:14 in der 40. Minute.
Nach einem kurzen Schlagabtausch führt Rot mit 3 Toren und baut diese Führung weiter aus, da Wieblingen nicht in jedem Angriff den Ball versenkt. Grund dafür sind auch Entscheidungen des Unparteiischen, der Vorteile leider einseitig gelten lässt. Immer wieder wird Wieblingen im Spielfluss unterbrochen und muss neu ansetzen. Auch werden Fouls mit zweierlei Maß gemessen. Hier hätte man sich gewünscht, dass es gerechter zugeht. TSV Rot erhält im gesamten Spiel nicht eine Verwarnung und lediglich eine Zeitstrafe. So wird es 10 Minuten vor Spielende dann immer deutlicher und die Partie entscheiden die Gäste mit 21:26 für sich.
Trotz der Niederlage sind die Damen an diesem Tag stolz auf sich. Sie haben bewiesen, dass einiges möglich ist und gezeigt, dass jeder, der die Hölle West betritt eine Schippe drauf legen muss um zu gewinnen. #dankeelke
Am Samstag, den 15.02.2020 um 19:00 Uhr findet die Begegnung gegen die SG Schwarzbachtal in der Hölle West statt. Wie immer lautet unsere Bitte: Kommt rum und feuert uns an!

Es spielten für den TSV Wieblingen: Alina Schell und Carolin Kerber (Tor), Tanja Fischer, Jessica Frohnert (7/4), Julia Nielsen (2), Michelle Kößler, Laura Edinger(1), Emma Wolf (1), Marlene Mahnke (3), Fiona Engelke, Sophie Seemann, Janina Schultejans (3), Maike Fries (2), Vanessa Lehr (2)Trainer: Christian Wolf, Annette Klein
Betreuer: Mareike Dörr

Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte Frauen 1 | Kommentare deaktiviert für Damen: TSV Wieblingen bringt die 2. Garde des TSV Rot zeitweise in Bedrängnis

2. Herren: Gute 1. Hälfte reicht gegen den Tabellenführer nicht aus

SG Nußloch II – TSV Wieblingen II 32:21 (13:10)

Den Gastgebern alles abzuverlangen war die Devise, die 1b-Trainer Jürgen Merkel vor Spielbeginn ausgegeben hatte. Kein leichtes Unterfangen, da man am Samstag Abend dem Tabellenführer SG Nußloch II gegenüberstand. Die SG hatte sich bislang lediglich zwei Minuspunkte eingefangen.

Dennoch waren unsere Wieblinger Jungs bis in die Haarspitzen motiviert, hatten sie doch in den letzten Spielen immer sehr gute Leistungen abrufen können und sogar den Tabellenzweiten aus Rot besiegt. So spielten sie befreit auf und konnten in den ersten Minuten einen starken Lauf hinlegen. Von der anfänglichen Effektivität und Schnelligkeit überrumpelt, lief Nußloch dem Wieblinger Vorsprung hinterher. Erst in der 18. Spielminute ging Nußloch dann in Führung. Eine rote Karte für unseren wichtigen Paraguyanischen Gastspieler Carlos Samaniego bereits in der 14. Minute, war da allerdings schon ein empfindlicher Rückschlag für Wieblingen.

Wieblingen hatte es von nun an wesentlich schwerer, da Nußloch erstarkte. Dennoch war mit einem Halbzeitstand von 13:10 immer noch alles drin. Kaum aus den Kabinen raus, zeigten die Nußlocher Gastgeber dann aber ihre Qualitäten.
Gerade fünf Minuten in der zweite Hälfte, lief Wieblingen schon einem 20:13 hinterher. Insbesonders durch Tore aus dem Rückraum baute Nußloch seinen Vorsprung weiter aus. Zwischenzeitlich konnte man zwar noch auf 5 Tore Abstand verkürzen, aber die Gastgeber ließen ihren Sieg nicht mehr in Gefahr kommen.
So unterlag die Wieblinger 1b mit 32:21 und geht nun in eine vierwöchige Spielpause.

Für den TSV spielten:
Luis Suchy, Thomas Barth (1), Bastian Winkelhausen (3), Julian Wansorra (4), Florian Kaltschmitt, Sebastian Schmitt, Kaj Kramer, Daniel Ureich (9), Carlos Samaniego (3), Kristoffer Karch, Fulgencio Samudio (1), Hans Humpert, Michael Beyer.

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: Gute 1. Hälfte reicht gegen den Tabellenführer nicht aus

1. Herren: Souveräner Auswärtssieg bei Heimstarkem TV Ispringen

TV Ispringen – TSV Wieblingen 26:33 (11:15)
Auch beim schwierigem Auswärtsspiel bei den Heimstarken Ispringern blieb unser TSV erfolgreich. Trotz wieder nicht optimaler Vorbereitung und ohne die zwei Linkshänder Matthias Dörr und Moritz Augustat. Zusätzlich musste in der ersten Halbzeit auch noch Jan Dexheimer verletzt passen. Aber solche Rückschläge kann unsere Mannschaft mittlerweile gut auffangen. Die Gastgeber starteten besser in die Partie und konnte immer wieder in Führung gehen. Unser TSV hatte zwar stets eine schnelle Antwort aber bereits hier war zu erkenn warum der Aufsteiger aus der Landesliga Süd so heimstark ist. Über eine kompakte Abwehr und schnellem Spiel nach vorne setzte sie unserem TSV mächtig zu. Erst nach gut 10 Minuten hatte sich unser Team auf die Spielweise eingestellt und konnte durch Christoph Schwartz die erste Führung erzielen (5:6). Von nun an stabilisierte sich die Abwehr und auch Jonathan Zartmann im Tor nahm den Gastgebern den ein oder anderen Ball weg. Der Vorsprung wurde nun kontinuierlich aufgebaut und Jonathan Zartmann war es vorbehalten mit dem Pausenpfiff zum 11:15 in das verwaiste Ispringer Tor zu treffen.
Durch die Verletzung von Jan Dexheimer musste in der zweiten Hälfte dann auch etwas umgestellt werden. Die neue Abstimmphase nutzten die Gastgeber direkt um auf 15:17 zu verkürzen. Doch auch sie mussten dann Verletzungsbedingt auf ihren Rückraumschützen Lukas Kunz verzichten. Diese Verunsicherung nutzte unsere Mannschaft direkt aus. Marco Widmann übernahm nun gekonnt Regie und war wenn nötig selbst Torgefährlich. Die Gastgeber wurden in der Phase förmlich auseinander gespielt. 6 Treffer in Folge zum 15:23 sorgten dann schon früh für die Vorentscheidung. Eine kurzzeitige Umstellung auf eine 4:2 Abwehr sollte nochmal für etwas Unruhe bei unserem TSV sorgen. TSV Trainer Marc Winterhalder reagierte allerdings sofort mit einer Auszeit und stellte sein Team auf die neue Aufgabe ein. Nach dem 17:23 sorgten dann Lukas Wolf per Doppelschlag und Lukas Gaa für das 17:26. Bereits in der Phase wurde schon viel durchgewechselt und wie in den vergangenen Spielen war kein großer Leistungsabfall zu erkennen. Alle Feldspieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen so ihren Teil zu diesem wichtigen Auswärtssieg beitragen. Am Ende steht ein souveräner 26:33 Erfolg zu Buche und verspricht nun auf Seiten unseres TSV spannende Wochen. Nach der kurzen Faschingspause kommt der Tabellenführer TV Eppelheim zum Derby ins Sportzentrum West ehe es zum Tabellenzweiten nach Hockenheim geht. Danach wird man wissen ob unser TSV bis zum Saisonende um einen der beiden Aufstiegsplätze mitspielen kann.

Für den TSV spielten:
Tor: Jonathan Zartmann (1), Sebastian Kaiser
Feld: Tobias Will (3), Marco Widmann (4), Björn Koffeman (3), Christoph Schwartz (5), Luca Messerschmidt (2), Lukas Gaa (1), Lukas Wolf (6/2), Moritz Merkel (2), Simon Dörr (1), Jan Dexheimer (4/1), Erjon Rafuna (1)
Trainer: Marc Winterhalder

TV Ispringen:
Tor: Hannes Vogt, Mathis Vogt
Feld: Pascal Stoll (3), Jan Schneider (4/1), Martin Dietrich (1), Robin Mandic (3), Sören Apelt (3/1), Felix Krauß (3), Philip Kunz, Tim Seidelmann (2), Brian Morlock (4), Steffen Kunz, Lukas Kunz (3)
Trainer: Daniel Erlenmaier

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Souveräner Auswärtssieg bei Heimstarkem TV Ispringen

B-Jugend (m): Erkämpfter Sieg im Rückspiel gegen Kirchheim

SG HD-Kirchheim – TSV Wieblingen 28:39 (13:19)

Nach dem torreichen Hinspiel in Wieblingen wollten wir im Rückspiel am Sonntag, den 16.02.2020 erneut gewinnen und weiterhin an der Tabellenspitze bleiben.

Am Anfang starteten wir nicht so gut ins Spiel, sodass 8 Minuten 6:5 stand. Bis zur 20. Minute konnten wir die Führung auch nur um 1 Tor ausbauen, was zu einem Zwischenstand von 12:10 führte. Ab diesem Zeitpunkt wurden wir stärker und erhöhten unsere Führung in den letzten 5 Minuten auf 6 Tore.

In der zweiten Halbzeit war unsere Leistung noch deutlich besser und wir setzten uns immer weiter ab, die Abwehr stand zwar nicht mehr so gut aber der Angriff lief viel flüssiger und wir schossen uns mit, unter anderem, schönen Hebern und Drehern immer weiter in Führung. Im Ganzen war es ein gutes Spiel und ein akzeptables Ergebnis, welches uns weiter in Richtung Meisterschaft bringen kann.

Für den TSV spielten:
Tor: Christopher, Jeremie.
Feld: Nick, Sven, Tom, Luka, Victor, Daniel, Felix, Leon, Matthias.
Trainer: Frank, Julia, Hendrik.

Nick

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte B-Jugend m | Kommentare deaktiviert für B-Jugend (m): Erkämpfter Sieg im Rückspiel gegen Kirchheim

1. Herren: Vorbericht TV Ispringen – TSV Wieblingen

Verbandsliga Baden 2019/2020

Samstag, 16.02.2020 – 17:00 Uhr – Schulsporthalle

Vorbericht TV Ispringen – TSV Wieblingen

Das nächste Auswärtsspiel führt unseren TSV zum Aufsteiger der Landesliga Süd nach Ispringen. Die Anreise zählt mit zu den weitesten Auswärtsfahrten für unseren TSV. Ispringen liegt direkt neben der Goldstadt Pforzheim. Trotz der weiten Anreise hofft unsere Mannschaft wieder auf die Unterstützung ihrer treuen Zuschauer bei diesem schwierigen Auswärtsspiel. Nach dem Sieg gegen Rot vergangenes Wochenende schnuppert unser TSV sogar an den Aufstiegsplätzen. Da es voraussichtlich keinen Absteiger aus der BWOL in die Badenliga gibt wird es aus der Verbandsliga zwei Aufsteiger geben. Die auf den ersten Plätzen stehenden Mannschaften aus Eppelheim und Hockenheim sind gerade mal drei Punkte entfernt. Beide sind die kommenden Gegner unseres TSV nach der kurzen Faschingspause. Aber um in diesen Spielen auch weiter die Chance zu haben auf Schlagdistanz zu sein muss beim TVI was Zählbares rausspringen. Am besten natürlich ein doppelter Punktgewinn. Das dies aber nicht einfach sein wird hat schon das Hinspiel gezeigt. Trotz einer 4 Tore Führung Mitte der zweiten Halbzeit und einem überragenden Lukas Wolf musst man sich am Ende mit 29:32 geschlagen geben. Der TVI glänzt durch ein mannschaftlich geschlossenes Auftreten. Sie verfügen über eine hohe Spieldisziplin und machen nur sehr wenige Fehler und lauern auf die des Gegners. So konnte sich die Mannschaft von Trainer Daniel Erlenmeier im Mittelfeld der Tabelle mit einem ausgeglichenen Punktekonto festsetzen. Um auch in diesem Spiel erfolgreich zu sein muss unsere Mannschaft an die Leistungen der Vorwochen anknüpfen. Bis auf den verletzten Moritz Augustat und dem Privat verhinderten Matthias Dörr sollten TSV Trainer Marc Winterhalder alle, auch angeschlagenen, Spieler zur Verfügung stehen. Nach dem Spiel steht dann ja eine kleine Pause an wo sich dann hoffentlich alle Spieler wieder etwas erholen und ihre Blessuren ausheilen können.

Zum Abschluss noch eine Einschätzung zum vergangenen Spiel gegen Rot sowie ein Ausblick auf das anstehende beim TV Ispringen von unserem spielenden Co-Trainer Marco Widmann:

„Gegen Rot haben wir es wiederholt geschafft eine ausgeglichene Mannschaftsleistung auf die Platte zu bringen. Vor allem in der Abwehr haben wir nach anfänglichen Schwierigkeiten guten Zugriff bekommen und mit einem guten Rückhalt im Tor konnten wir das Spiel so für uns entscheiden.“ 

„Beim Heimspiel gegen Ispringen haben wir uns, gegen eine extrem spielstarke Mannschaft die sehr kontrolliert mit wenigen technischen Fehlern Handball spielt und ein starkes Umschaltspiel hat, sehr schwer getan. Wir müssen da auf jeden Fall mit der richtigen Einstellung in das Spiel bei den heimstarken Ispringer gehen, die bisher nur ein Heimspiel verloren haben, um da was mitnehmen zu können.“

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor: 

Jonathan Zartmann (16), Sebastian Kaiser (32)

Feld:

Marco Widmann (8), Björn Koffeman (13), Christoph Schwartz (14), Luca Messerschmidt (19), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Moritz Merkel (44), Tobias Will (85), Simon Dörr (86), Jan Dexheimer (97), Erjon Rafuna (98)

Trainer: 

Marc Winterhalder

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht TV Ispringen – TSV Wieblingen

2. Herren: Verdienter 29:24 Sieg

Am vergangen Sonntag traf die 1b des TSV Wieblingen auf den zweit platzierten TSV Rot 2. Das Hinspiel konnte die Gäste 30:24 für sich entscheiden doch auch auch damals konnte Wieblingen über lange Fass gut mithalten. Die Aufgabe für dieses Spiel wurde von Trainer Jürgen Merkel
dementsprechend klar. Zuhause zwei Punkte holen!
Das Spiel begann auf Augenhöhe und keine Mannschaft ließ die andere davon ziehen durch starke Abwehr Leistungen auf beiden Seiten. So gab es nach 8 Minuten beim Spielstand 3:2 für die 1b mit mehr Verwarnungen als Tore. Erst nach der ersten zwei Minuten strafe gegen die Gäste gelang es
den Wieblingern das erste etwas davon zuziehen mit einem 5:2. Die nächsten Minuten wurden von zwei Minuten Strafen geprägt wodurch zwischenzeitig sich jeweils vier Feldspieler gegenüberstanden. Die 1b des TSV ließ sich davon jedoch nicht beirren und schaffte es noch ein weiteres Tor auf die Führung zu packen. Somit sah sich der Trainer in der 18 Spielminute gezwungen beim 8:4 sein Timout zu nehmen. Bei diesem Abstand blieb es dann erst mal. Moritz Merkel welcher der 1b an diesem Tag aushalf, traf zwar noch zum 9:4 doch die Gäste konnten immer wieder nachsetzen so das der es konstant bei einer drei bis fünf Tore Führung blieb. Drei Minuten vor ende der ersten Halbzeit gelang den Wieblinger dann noch mal drei Tore infolge zum 15:8 wodurch sie mit einer beruhigenden Führung in die Kabine gehen konnten. In der zweite Halbzeit zeigten die Gäste jedoch das das Spiel noch nicht gelaufen war. Es gelang
ihnen immer wieder das Anspiel an den Kreis oder konnten sich im eins gegen eins durchsetzen. Langsam aber sicher kämpften sie sich immer weiter ran und schneller als allen Wieblinger in der Halle lieb war schmolz der Vorsprung dahin. So gelang dem TSV Rot in der 44 Minute erstmals
wieder bis auf ein Tor ran zukommen beim 21:20. Das reichte um die Wieblinger wieder wach zumachen. Die vielen neu Zugänge des TSV Wieblingen zeigten ihre stärke im eins gegen eins und Felix Hoffmann seine Treffsicherheit vom Siebenmeterpunkt die mit 7 aus 7 das ganze Spiel über
bereits hatte. Dies brachte den Vorstoß des TSV Rot ins stocken und es blieb bei einer 2 bis 1 Tore Führung. Als sich dann auch wieder die Abwehr stabilisierte, zusammen mit dem Torhüter Kristoffer Krach welcher in dieser entscheidenden Phase zwei Siebenmeter entschärfen konnte,
schaffte es der TSV endgültig davon zu ziehen. So das am ende zwar ein nicht sicherer aber doch verdienter 29:24 Sieg gefeiert wurde.
Für den TSV Wieblingen spielten:
Tor: Kristoffer Karch, Kaj Kramer
Feld: Steffen Jung, Daniel Ulrich (5), Carlos Gabriel Samaniego Orue (2), Michael Beyer, Felix
Hoffmann (3 7/7), Sebastian Schmitt(3), Julian Wansrra (2), Florian Kaltschmitt(1), Bastian
Winkelhausen(3), Daniel Zach, Moritz Merkel (3), Thomas Barth
Trainier: Jürgen Merkel, Thomas Dörr, Hans Humbert

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: Verdienter 29:24 Sieg

1. Herren: Weiterer Heimsieg für unseren TSV gegen die Spitzenmannschaft aus Rot

TSV Wieblingen – TSV Rot 25:22 (12:11)

Einen verdienten Heimsieg gegen den bisherigen Tabellenzweiten schaffte unser TSV vor allem aufgrund einer mannschaftlich geschlossenen Teamleistung. Durch die anderen Ergebnisse hätten die Gäste mit einem Sieg in Wieblingen sogar Tabellenführer werden können. Nun hat unser TSV mit diesem Heimsieg sogar den Anschluss an das Führungstrio der Verbandsliga geschafft.

Wie schon in den vergangenen Wochen war die Vorbereitung auf dieses Spitzenspiel alles andere als gut. Teilweise nur 6 Feldspieler konnten aus verschiedenen Gründen nur am Trainingsbetrieb teilnehmen. Umso wichtiger war es das unsere Mannschaft wieder mit großem Zusammenhalt die schwierige Partie anging. Es ging auch gleich rasant los und nach nur 2 Minuten stand es bereits 2:2. Beide Mannschaften versuchten den Gegner gleich unter Druck zu setzen. Bis zum 6:6 hatte die Führung bereits mehrfach gewechselt. Hier standen sich im Sportzentrum West zwei Mannschaften auf Augenhöhe gegenüber. Durch zwei verwandelte Siebenmeter von Jan Dexheimer schaffte unser TSV erstmals eine zwei Tore Führung. Beim 9:9 hatten die Gäste allerdings schon wieder ausgeglichen. Im Gleichschritt ging es dann weiter Richtung Halbzeitpause. Unser TSV konnte dabei immer wieder vorlegen und ging mit einer 12:11 Führung in die Kabinen. Gefühlt war in der ersten Halbzeit ein noch besseres Ergebnis drin. Allerdings musste man auch 6 Minuten in Unterzahl agieren während die Gäste keine Zeitstrafe kassierten. 

Auf diese erste Hälfte konnte also gut aufgebaut werden. Vor allem da TSV-Trainer Marc Winterhalder bereits in der ersten Hälfte durchwechseln konnte und es zu keinem Bruch im TSV-Spiel kam. So sollte auch in der zweiten Hälfte noch genug Kraftreserven zur Verfügung stehen um dem Favoriten weiter Paroli bieten zu können. Aber auch gleich zu Beginn der zweiten Hälfte musste unser TSV in Unterzahl agieren. Jonathan Zartmann konnte den fälligen Strafwurf von Pascal Freiseis vereiteln und im Gegenzug gelang eine erneute zwei Tore Führung. Kurze Zeit später konnte dann erstmals unsere Mannschaft in Überzahl agieren. Diese wurde auch gleich erfolgreich ausgenutzt und Luca Messerschmidt konnte auf 17:14 erhöhen. Diese Führung konnte sogar weiter ausgebaut werden. Den nächsten Siebenmeter entschärfte Sebastian Kaiser und Lukas Wolf sorgte im Gegenzug für das 19:15. Doch die Freude währte nicht lange. In der 45. Minute musste Abwehrchef Luca Messerschmidt mit einer direkten roten Karte das Spiel vorzeitig beenden. Doch auch diesen Rückschlag konnte die Mannschaft verkraften. Nun kam mit Erjon Rafuna der nächste TSV-Spieler auf die Platte der sich nahtlos einreihte. Der erspielte Vorsprung konnte bis gut 5 Minuten vor dem Ende gehalten werden ehe Gästetrainer Sebastian Thome mit einer Auszeit nochmal versuchte dem Spiel eine Wende zu geben. Knapp drei Minuten vor dem Ende gelang dann Nils Wege auch nochmal der Anschluss zum 23:21. Doch unser TSV war an dem Abend nicht mehr aus dem Konzept zu bringen. Eine Auszeit zwei Minuten vor dem Ende brachte nochmal die nötige Ruhe ins Spiel und Jan Dexheimer und Björn Koffeman sorgten mit einem Doppelschlag zum 25:21 für die Vorentscheidung. Am Ende stand ein verdienter 25:22 Heimsieg zu Buche. Unser TSV steht damit weiterhin auf dem 4. Tabellenplatz konnte aber den Rückstand auf den TSV Rot auf einen Zähler reduzieren und hat auf das Führungsduo Eppelheim und Hockenheim nur noch drei Punkte Rückstand. Nun geht kommendes Wochenende zum Aufsteiger nach Ispringen und nach der Faschingspause geht es dann nacheinander gegen das Führungsduo Eppelheim und Hockenheim.

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Sebastian Kaiser

Feld: Marco Widmann (2), Matthias Dörr, Björn Koffeman (3), Christoph Schwartz (5), Luca Messerschmidt (2), Lukas Gaa, Lukas Wolf (3), Tobias Will, Simon Dörr (2), Jan Dexheimer (8/5), Erjon Rafuna, Moritz Merkel (n.E.)

Trainer: Marc Winterhalder

TSV Rot:

Tor: Janis Steinhauser, Daniel Linder

Feld: Pascal Freiseis (2/1), Nils Wege (3), Raphael Thome (5), Andre Weis (5), Lucas Pospisil (1), David Wribe, Dominic Steinhauser (3), Tizian Stegmüller, Simon Körner (2), Nico Geider (1), Lukas Marter 

Trainer: Sebastian Thome

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Weiterer Heimsieg für unseren TSV gegen die Spitzenmannschaft aus Rot

2. Herren: Spielbericht, SC Wilhelmsfeld – TSV Wieblingen 2

Spielbericht, SC Wilhelmsfeld – TSV Wieblingen 2

Nach dem spannenden Unentschieden gegen KuSG Leimen ging es für die 1b des TSV Wieblingen am 01.02.2020 nach Wilhelmsfeld. Die Aufgabe dort war, an die kämpferische Leistung der letzten Minuten des vorherigen Spiels anzuknüpfen und sich dafür mit zwei Punkten zu belohnen.

Dies zeigte sich direkt am nach Anpfiff. Die Wieblinger legten einen Blitzstart hin und erzielten zwei Tore innerhalb der ersten Spielminute. Diesen Vorsprung bauten sie daraufhin bis zur achten Minute auf 2:7 aus. Durch zwei Tore der Wilhelmsfelder in Folge inerhalb der nächsten zwei Minuten, verringerten sie den Rückstand auf drei Tore. Dies sollte jedoch der geringste Rückstand bleiben, den sie in diesem Spiel erreichen konnten. Die Gäste legten sofort nach und erhöhten ihren Vorsprung auf 5:12 in der 17. Minute. Der Rest der ersten Halbzeit verlief Punktemäßig ausgeglichen. Beide Teams erzielten abwechselnd Treffer, wodurch sich der Rückstand der Gastgeber zwar nicht verringerte, jedoch konnten sich die Wieblinger auch nicht weiter absetzen. Schließliche gingen beide Mannschaften beim Spielstand von 11:17 in die Pause.

Den Beginn der zweite Halbzeit erwischte der SC besser und kämpfte sich wieder auf einen Rückstand von vier Toren in der 32. Minute heran. Darauf reagierten die Gäste jedoch sofort und setzten sich innerhalb der nächsten acht Minuten wieder auf 17:24 ab. Durch einen anschließenden Lauf von fünf Toren bis zur 44. Minute erhöhten sie ihren Vorsprung auf zehn Tore bei einem Spielstand von 18:28. Die letzten 15 Minuten der Partie spielten die Wieblinger sauber zu Ende und erhöhten ihren Vorsprung bis zur 55. Minute auf zwölf Tore zum 25:37. Mit diesem Abstand wurde das Spiel schließlich bei einem Ergebnis von 27:39 nach einer starken Leistung der TSV abgepfiffen.

Im folgenden Ligaspiel gegen den TSV Rot 2 muss vor allem auf die Abwehrleistung noch eine Schippe drauf gelegt werden, um in eigener Halle den Anschluss an die Tabellenmitte zu sichern.

Für den TSV spielten:

Tor: Manuel Rehberger, Kristoffer Karch

Feld: Steffen Jung (1), Hans Humpert (1), Daniel Ulrich (13), Carlos Gabriel Samaniego Orué (1), Michael Beyer, Fulgencio Samudio Benitez, Felix Hoffmann (8), Sebastian Schmitt (1), Julian Wansorra (7), Leonard Sober, Florian Kaltschmitt (2), Bastian Winkelhausen (5)

Trainer: Jürgen Merkel, Thomas Dörr, David Wolf

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: Spielbericht, SC Wilhelmsfeld – TSV Wieblingen 2