Marc Winterhalder wird neuer Trainer beim TSV

Wie zu dieser Jahreszeit üblich waren auch bei unserem TSV die Verantwortlichen zusammengesessen um die vergangene Hinrunde zu reflektieren und Gespräche mit Mannschaft und Trainer bezüglich der Planung für die kommende Saison zu führen. Am Ende hat man sich dazu entschieden, mit unserem aktuellen Trainer Peter Masica nicht zu verlängern und sich für die kommende Saison nach einem neuen Trainer umzuschauen. In diesem Zusammenhang möchten wir uns ausdrücklich bei Peter für seine Zeit und sein Engagement bedanken und wünschen ihm für die Zukunft sportlich und persönlich alles Gute.

Für die neue Saison können wir mit Marc Winterhalder unseren neuen Trainer präsentieren. Der Lehrer für Gemeinschaftskunde, Geographie und Sport am KFG-Gymnasium in Heidelberg war die vergangenen 6 Jahre Trainer beim Landesligisten TV Bammental. Nachdem er zunächst als Spieler und Trainer der A-Jugend nach Bammental kam übernahm er in der Folge die erste Mannschaft als Trainer. Dabei konnte er die Mannschaft stets weiterentwickeln und immer an der Spitze der Landesliga mitspielen wobei hier immer wieder Spieler aus der eigenen Jugend in die erste Mannschaft eingebaut wurden. Da Marc seit kurzer Zeit „Wieblinger“ ist (er hat mit seiner kleinen Familie ein Haus in Wieblingen gekauft) und er nach dieser Saison in Bammental als Trainer aufhört, lag ein Engagement bei unserem TSV nahe. Durch die räumliche Nähe stand man schon öfter in Kontakt und konnte sich so relativ schnell auf eine Zusammenarbeit zur neuen Saison einigen. Marc steht für einen schnellen Handball mit einer gut organisierten Abwehr als Grundlage und einem variablen Angriffsspiel. Auch die Arbeit und die Weiterentwicklung eigener junger Spieler steht bei ihm im Vordergrund, was gut zu unserer jungen Mannschaft passen sollte. Mit gut 22,5 Jahren im Schnitt stellt unser TSV die jüngste Mannschaft der Verbandsliga. Gute Voraussetzungen um unseren TSV weiter in Verbandsliga zu etablieren und vielleicht wieder etwas weiter oben in der Tabelle anzugreifen. Wir begrüßen Marc und seine Familie in unserem TSV und wünschen Ihm viel Erfolg in seiner neuen Funktion.

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1, Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Marc Winterhalder wird neuer Trainer beim TSV

1. Herren: Vorbericht SG Leutershausen II

Verbandsliga 2018/2019

Samstag, 02.02.2019 – 19:00 Uhr – Heinirch-Beck-Halle Leutershausen

Vorbericht SG Leutershausen II – TSV Wieblingen

Aufgrund der Handball WM in der unsere Nationalmannschaft ganz Deutschland mit dem Handballsport begeistert hat, hatte unsere Mannschaft im Januar nur ein Spiel gegen das Schlusslicht Königshofen. Die Aufgabe wurde sehr souverän gelöst und verschaffte unserer Mannschaft wieder größeren Abstand zu den Abstiegsrängen. Mit dem Spiel bei den „Rookies“ von Leutershausen wird nun die restliche Rückrunde eingeläutet. In der Heinrich-Beck-Halle wartet allerdings eine ganz schwierige Aufgabe auf unseren TSV. Nach Minuspunkten ist die Drittligareserve Tabellenführer der Verbandsliga. Beim Hinspiel im Sportzentrum West waren die Voraussetzungen ähnliche. Allerdings stand unsere Mannschaft damals noch im oberen drittel der Tabelle und konnte dem damaligen Tabellenführer den ersten Punktverlust beibringen. In diesem Spiel wäre sogar ein Sieg mehr als verdient gewesen. Aber genau wie die „Rookies“ im Sportzentrum West oft Probleme haben geht unser TSV an der Bergstraße regelmäßig unter. Doch auch solche Serien gehen einmal zu Ende und warum sollte dies nicht am kommenden Samstag passieren. Immerhin kann unser TSV völlig befreit aufspielen. Unter Druck stehen da eher die Gastgeber um das Trainergespann Grössl/Metzler. Der Unterbau für die Drittligamannschaft wurde so verstärkt damit in den kommenden Jahren der Aufstieg in die Badenliga gelingen sollte. Was bei den Voraussetzungen bei dem ehemaligen Bundesligisten natürlich auch Sinn macht. Sollte unser Mannschaft an die Leistung aus dem Hinspiel anknüpfen können ist vielleicht dennoch eine Überraschung drin. Dabei hofft das Team um Kapitän Lukas Gaa wieder auf die Unterstützung der Wieblinger Anhänger.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor:
Janis Jung (1), Kaj Kramer (12), Jonathan Zartmann (16)

Feld:
Marco Widmann (8), Maurice Pape (14), Luca Messerschmidt (19), Lukas Gaa (23), Moritz Merkel (24), Ferdinand Probst (25), Alexander Güllicher (35), Simon Dörr (86), Jan Dexheimer (97), Erjon Rafuna (98)

Trainer:
Peter Masica

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht SG Leutershausen II

Handball-WM 2019 – Faszination Handball

Rückrundenstart der Fußballbundesliga, die Tennis-Elite bei den Australian Open und das legendäre Laubhornrennen im Ski Alpin in Wengen. Der Januar 2019 hat sportlich viel geboten. Und trotzdem verfolgten fast zwölf Millionen Zuschauer die Handball-WM und fieberten mit der Deutschen Nationalmannschaft mit. Doch woher kommt das große Interesse an einer Sportart, die normalerweise nur Liebhaber ihrer Zunft zu begeistern vermag?

Es sind sicher viele unterschiedliche Gründe, die die Faszination Handball ausmachen.
Aber eins ist sicher, die Emotionen aus der Halle schwappen direkt ins heimische Wohnzimmer über. Die Schnelligkeit, die vielen Tore und die Emotionen nach jedem einzelnen Tor. Und auch bei jedem abgewehrten Ball in der Abwehr und jedem gehaltenen Tor jubelt die Mannschaft und animiert ihre Fans es Ihnen gleich zu tun.
Wenn Bundestrainer Christian Prokop seine Auszeitansprache hält verstummen die Zuschauer beim Public Viewing. Die Art und Weise wie Prokop mit seiner Mannschaft redet und sie in Entscheidungen einbindet weckt ein Gefühl von Miteinander und Zusammenhalt!
Dieser Teamgeist ist ein großer Schlüsselfaktor des Erfolgs. Handball gilt als DER Mannschaftssport. Sowohl in der Abwehr als im Angriff muss man sich aufeinander verlassen, sich unterstützen und nach Fehlern sich gegenseitig wieder aufbauen.
Ein Einzelspieler kommt nicht zum Erfolg. Er ist darauf angewiesen, dass die gesamte Mannschaft mitwirkt. Durch einen Spielzug die Abwehr in Bewegung bringen und dann zum richtigen Moment den richtigen Pass spielen, erst dann gelingt der Torerfolg.
Und auch in der Abwehr schafft es der stärkste Spieler nicht alleine, sondern erst durch gemeinsames Verschieben, Absprachen untereinander und gegenseitiges Aushelfen schafft man es den Gegner in den Griff zu kriegen.
Apropos Gegner, auf der Platte hart und kraftvoll: Rempler, Stöße und Fouls gehören zu jedem Angriff dazu und tun auch oft weh. Doch nach dem Spiel ist der erste Weg zu genau diesen um sich abzuklatschen und zum Sieg zu gratulieren. Auch hier spürt man den Respekt und ein Gefühl von Miteinander.

Und dann kommt noch diese Nahbarkeit hinzu, null abgehoben, bodenständig. Sogar oder gerade Kapitän Uwe Gensheimer ist für die Fans „der Uwe“, sie feiern ihn wie den Jungen von nebenan.
Und harte Brocken wie Abwehrhüne Patrick Wiencek wirken im Interview nach dem Spiel handzahm und brav. Das Wesen des gesamten Teams, samt Trainer und Betreuer ist einfach sympathisch.

Auch wenn es letztendlich nur zum 4. Platz gereicht hat ist Kapitän Uwe Gensheimer auf eins stolz: „die neu entfachte Begeisterung für den Sport, den wir alle lieben“, so Gensheimer kurz nach dem verlorenen Halbfinale.
„Über die Art und Weise, wie wir gespielt haben und unsere Werte, die wir in unserer Mannschaft gelebt haben, erhoffen sich alle Beteiligten mehr Menschen zum Handball zu bringen“, so Gensheimer weiter.

Das gleiche erhofft sich auch unser Jugendleiter des TSV Wieblingen Frank Müller: „Es ist beachtlich wieviel Identifikation diese deutsche Mannschaft für den Handballsport geschaffen hat. Auch der TSV Wieblingen lebt diese Werte von der Jugend bis hin zu den aktiven Mannschaften. Wir freuen uns über jedes neue Gesicht.“

Hat die deutsche Mannschaft auch Euer Interesse am Handball geweckt? Willst du dieses Gefühl von der Handball-WM auch noch länger spüren?
Dann komm vorbei zum Handball des TSV Wieblingen. Ob als Jugendspieler, Spieler oder einfach nur zum Zuschauen und Mitfiebern. Die Faszination Handball und das große „Wir-Gefühl“ lebt bei uns regional weiter!!!
Wir freuen uns auf Dich im Sportzentrum West!

Unsere Trainingszeiten und die Spielpläne unserer Mannschaften findest du auf unserer Homepage.

Steffen Jung


Veröffentlicht unter Jugend, Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Handball-WM 2019 – Faszination Handball

2. Herren: Sieg nach Rückstand in der 1. Halbzeit

SC Sandhausen – TSV HD-Wieblingen 2  25:27 (15:13)         (SO., 20.01.2019, 17:30 Uhr)

Im ersten Spiel der Hinrunde konnte der TSV zwei wichtige Punkte in Sandhausen erkämpfen

Das Spiel gestaltete sich bis zur 20min (8:8) sehr ausgeglichen. Der TSV hatte ab diesem Zeitpunkt aber massive Probleme in der Abwehr und die Hausherren konnten sich, innerhalb weniger Minuten mit 5 Toren absetzen (14:9). In den letzten Minuten der ersten Halbzeit stabilisierte sich die Abwehr wieder und der Abstand wurde auf 15:13 verkürzt.

In der zweiten Halbzeit kämpfte sich der TSV, unterstützt durch eine immer stärkere Abwehr, weiter heran. In der 47min konnte erstmals mit 19:21, eine Zwei-Tore-Führung erspielt werden. Eine 4 minütige Überzahl ab der 54min (22:24) konnte der TSV nicht für eine Vorentscheidung nutzen. Aber auch in dieser nervösen Phase konnte man sich auf die Abwehrreihen verlassen. Die nachlassenden Chancenauswertung der Routines kompensierend, übernahm der A-Jugendenspieler B.Winkelhausen in der 59min die Verantwortung und erzielte den Endstand mit 25:27.

Das nächste Spiel bestreitet die 1b am 09.02. um 18:15 beim TSV Steinsfurt.

Für den TSV Wieblingen spielten: Manuel Rehberger; Kristoffer Karch; Bastian Winkelhausen (1); Steffen Jung (2); Felix Schneider (2); Phillip Wolf (5); Lukas Wolf (10); Erik Schulte(6/2); Thomas Barth, Jörn Krebs; Tobias Kösel; Michael Bruckschlegel

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: Sieg nach Rückstand in der 1. Halbzeit

1. Herren: Erfolgreicher Start ins neue Jahr

TSV Wieblingen – HG Königshofen 33:18 (18:7)

Gleich das erste Heimspiel im neuen Jahr war für unseren TSV ein Richtungsweisendes denn mit der HG Königshofen kam das Schlusslicht der Verbandsliga ins Sportzentrum West. Bei einer Heimniederlage wäre unser TSV wieder näher an die Abstiegszone gerückt und nach der Spielankündigung der Gäste schien eine harte Arbeit auf unsere Mannschaft zu kommen. Entsprechend hochmotiviert ging unsere Mannschaft nach einer sehr kurzen Vorbereitungsphase von nur einer Woche in dieses Spiel. Aufgrund der Hallenschließung in den Ferien war erst ab dem 7. Januar die Sporthallen in Heidelberg zum Trainingsbetrieb wieder offen. Unsere Mannschaft zeigte sich unabhängig von den Bedingungen gleich voll auf Betriebstemperatur. Janis Jung im TSV-Tor entschärfte gleich einige Bälle und ein gutaufgelegter Maurice Pape auf Rechtsaußen sorgten für eine schnelle 6:1 Führung. Bereits in der 10. Minute war Gästetrainer Valentin Okuschko gezwungen seine Auszeit zu nehmen. Unser TSV kam dadurch aber nicht aus dem Tritt. Keine weiteren 8 Minuten später stand es bereits 12:2 und es bahnte sich ein Debakel für die Gäste an. In der Folge kam die HG aber etwas besser ins Spiel und konnte den Rückstand halten. In die Halbzeit ging es mit einer 18:7 Führung für unseren TSV und hatte das Spiel zu diesem Zeitpunkt eigentlich schon gewonnen. Trotzdem sollte nach der Pause weiter auf das Tempo gedrückt werden um erst gar keinen Zweifel mehr auf einen Heimsieg aufkommen zu lassen. Zwar konnten die Gäste nochmal kurzzeitig auf 19:11 verkürzen aber ein 3:0 Lauf sorgte dann wieder für klare Verhältnisse. Auch ohne den früh mit zwei Zeitstrafen belegten Marco Widmann kam dabei kein Bruch ins Spiel unseres TSV. Insgesamt wechselte TSV-Trainer Peter Masica ordentlich durch was sich auf den Spielfluss überhaupt nicht auswirkte. Über 24:12 stand es gut 10 Minuten vor dem Ende 29:13 was die Gäste nochmals veranlasste eine Auszeit zu nehmen um Schadensbegrenzung zu betreiben.  Dies gelang dann auch und in die letzten 10 Minuten verliefen weitestgehend ausgeglichen was am Ende ein 33:18 Heimsieg für unseren TSV bedeutete. Mit diesem Sieg hat sich unser TSV ein ordentliches Polster auf die Abstiegsplätze erarbeitet und kann nun beruhigt in die WM-Pause gehen. Das nächste Spiel findet dann erst am 02. Februar in Leutershausen statt.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Janis Jung, Jonathan Zartmann

Feld: Marco Widmann (11/5), Maurice Pape (6), Luca Messerschmidt (3), Lukas Gaa (2), Moritz Merkel (2), Ferdinand Probst (2), Alexander Güllicher (2), Simon Dörr (1), Jan Dexheimer (4), Erjon Rafuna

Trainer: Peter Masica

 

HG Königshofen:

Tor: Artur Sander, Jörn Müller

Feld: Timo Meyer, Dennis Meyer (2), Maximilian Wetterich, Thomas Sander, Bastian Hupp (1), Christian Müller (3), Alasana Veith (1), Marius Fischer (5), David Fischer (2), Marcel Buchinger, Florian Hensel (1), Luca Marco Bleckmann (3/2)

Trainer: Valentin Okuschko

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Erfolgreicher Start ins neue Jahr

1. Herren: Vorbericht HG Königshofen

Verbandsliga 2018/2019

Sonntag, 13.01.2019 – 16:00 Uhr – Sportzentrum West

Vorbericht TSV Wieblingen – HG Königshofen

Nach der kurzen Winterpause zwischen Weihnachten und Neujahr empfängt unser TSV zum ersten Spiel im Kalenderjahr 2019 die HG Königshofen ehe wieder ein kurze WM-Pause bis zum 02. Februar ansteht. Das einzige Spiel im Januar hat es allerdings in sich. Mit der HG kommt aktuell der Tabellenletzte ins Sportzentrum West. Nach einem guten Saisonstart geriet unser TSV in den Abstiegskampf konnte sich aber mit einem Heimsieg gegen die TG Eggenstein und einem Punkt bei der HSG Walzbachtal wieder etwas Luft verschaffen. Um nicht gleich wieder nach unten schauen zu müssen ist daher ein Sieg gegen das Schlusslicht Pflicht. Doch auch die HG wird in diesem Spiel die Chance sehen etwas Boden gut zu machen und sich im Abstiegskampf zurück zu melden. Ein hart umkämpftes Spiel wir daher zu erwarten sein und unsere Mannschaft wird dabei mal wieder die Unterstützung von seinem treuen Publikum benötigen. Die Gäste hatten für dieses wichtige Spiel bereits eine Generalprobe vergangenes Wochenende beim Kreispokal Final Four in Dittigheim. Dabei mussten sie sich im Halbfinale knapp den Gastgebern der HSG Dittigheim/TBB. Geschlagen geben. Unser TSV ist erst diese Woche, aufgrund der Hallenschließung über die Weihnachtsferien, wieder ins Training eingestiegen. Sollte an die Leistungen von vor Weihnachten angeknüpft und der Kampf im Spiel angenommen werden sollten zwei wichtige Punkte im Abstiegskampf in Wieblingen bleiben.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

 

Tor:

Janis Jung (1), Jonathan Zartmann (16)

 

Feld:

Marco Widmann (8), Maurice Pape (14), Luca Messerschmidt (19), Lukas Gaa (23), Moritz Merkel (24), Ferdinand Probst (25), Alexander Güllicher (35), Simon Dörr (86), Jan Dexheimer (97), Erjon Rafuna (98)

 

Trainer:

Peter Masica

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht HG Königshofen

Werner Holzapfel für bürgerschaftliches Engagement geehrt

Diese Galerie enthält 1 Foto.

„Ich bin stolz und glücklich, dass wir in Heidelberg auf die Unterstützung so vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer bauen können. Sie leisten Tag für Tag eine herausragende Arbeit in Ihren Vereinen und Stadtteilen und engagieren sich in außergewöhnlicher Weise für … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Werner Holzapfel für bürgerschaftliches Engagement geehrt

Verbandsliga-Herren: Verdienter Punktgewinn zum Jahresabschluss in Jöhlingen

HSG Walzbachtal – TSV Wieblingen 26:26 (12:14)

Zum letzten Pflichtspiel im Kalenderjahr 2018 musste unser TSV nach Jöhlingen zur dort beheimateten HSG Walzbachtal reisen. Unterstützt wurde die Mannschaft dabei mit einem vollbesetzten Fanbus und etlichen zusätzlich angereisten Anhänger. Für die Busfahrt hatte das Team um Kapitän Lukas Gaa Freibier spendiert und im Anschluss eine Jahresabschlussfeier bei unserem Sponsorenpartner „zum Hirsch – Das Kneipenrestaurant“ organisiert. Für eine gute Stimmung musste allerdings zunächst eine gute Leistung auf dem Parkett her. Dies sollte der Mannschaft um TSV-Trainer Masica auch gelingen. Keiner der mitgereisten Zuschauer hatte sein kommen bereut. Insgesamt kam das zahlreich erschiene Publikum auf seine Kosten denn beide Mannschaften schenkten sich von Beginn an nichts. Die favorisierten Gastgeber, immerhin nach Minuspunkten Punktgleich mit dem Tabellenführer, legten auch gleich los und ging 1:0 in Führung. Aber unser TSV war auch gleich hellwach und konnte direkt antworten. Auch ohne die verletzten David Wolf und die im Urlaub befindlichen Alexander Güllicher und Ferdinand Probst wurde dagegengehalten. Ein Doppelschlag von Simon Dörr sorgte dann für die erste Führung unseres TSV (2:3, 6. Min.). Gestützt auf einen wieder sehr gut aufgelegten Jonathan Zartmann im TSV-Tor wurde die Führung sogar ausgebaut. Der aufgrund der dünnen Personaldecke wieder reaktivierte Lukas Wolf sorgte mit seinem ersten von insgesamt 10 Treffern für das 3:6. Bis auf 5:9 in der 21. Minute enteilte unser TSV ehe eine sehr diskutable rote Karte gegen Jan Dexheimer unsere Mannschaft etwas aus dem Tritt brachte. Von nun an standen nur noch 3 Rückraumspieler zur Verfügung die den Rest des Spiels also durchspielen mussten. Die Gastgeber nutzten die Überzahl um auf 8:9 zu verkürzen und waren so wieder im Spiel. Danach konnte unser TSV allerdings wieder etwas davonziehen und mit 11:14 in Führung gehen. Mit der Schlusssirene gelang dem besten Walzbachtaler an diesem Abend Steffen Kinsch mit einem abgefälschten Wurf noch der Anschluss zum 12:14.

In den ersten 15 Minuten der zweiten Hälfte setzten die Gastgeber dann alles daran den Rückstand zu verkürzen und das Spiel zu drehen. Doch noch hatte unser TSV stehts die richtige Antwort parat. Mit zunehmender Spieldauer merkte man allerdings den kräfteverschleiß unserer Mannschaft an. Nach dem 19:19 Ausgleich dauerte es nicht lang und die HSG konnte sogar mit 21:20 in Führung gehen. Großen Anteil hatte dabei auch der eingewechselte André Stein. Einige Großchancen unter anderem auch ein Siebenmeter konnte er entschärfen was seine Vorderleute auszunutzen wussten. TSV-Trainer Masica versuchte mit einer Auszeit den Lauf zu unterbrechen. Zunächst schien dies nicht zu fruchten denn Steffen Kinsch konnte gut 8 Minuten vor dem Ende noch das 22:20 draufsetzen. Viele dachten nun das der Favorit das Spiel jetzt für sich entscheiden wird. Unser TSV stemmte sich allerdings nochmal mit allem was zur Verfügung stand gegen die drohende Niederlage. Wieder ein Doppelschlag von Simon Dörr sorgte für den 22:22 Ausgleich. Ein weiterer Doppelschlag, diesmal von Lukas Wolf, sorgte dann für die Führung zum 23:24. Gut 3 Minuten vor dem Ende dezimierte sich die HSG dann doppelt was unser TSV nutzte um auf 24:26 davonzuziehen. Nun sah es so auch als ob doch noch ein Sieg für unseren TSV drin ist. Doch die Gastgeber kamen nochmal zurück und konnten 25 Sekunden vor dem Ende den Ausgleich erzielen. Der letzte Wurf von Lukas Wolf landete leider an der Latte. Den Abpraller konnte Luca Messerschmidt zwar zum umjubelten Siegtreffer verwandeln der Ball kam allerdings erst nach der Sirene über die Linie. Am Ende ein sicherlich gerechtes Unentschieden von zwei Mannschaften die sich zwei Tage vor Weihnachten nichts schenkten und den vielen Zuschauern in der Jöhlinger Schulsporthallte ein tolles Handballspiel boten. Die Mannschaft geht nun in die kurze Winterpause ehe im Januar dann ein wichtiges Heimspiel gegen den aktuell Tabellenletzten HG Königshofen ansteht. Mit einem Heimsieg könnte unsere Mannschaft etwas Distanz zu den Abstiegsrängen aufbauen. Bis dahin wünscht die Mannschaft und das komplette Team allen erholsame Weihachstage und einen guten Start ins neue Jahr.

Für den TSV spielten:

Tor: Janis Jung, Jonathan Zartmann

Feld: Marco Widmann (6/2), Maurice Pape (2), Bastian Winkelhausen, Luca Messerschmidt (2), Lukas Gaa (1), Lukas Wolf (10/1), Moritz Merkel, Simon Dörr (5), Jan Dexheimer, Erjon Rafuna

Trainer: Peter Masica

HSG Walzbachtal:

Tor: Luis Lagasse, André Stein

Feld: Lukas Heldt (1), Tim Lindörfer (1), Fabian Block, Valentin Grether, Steffen Kinsch (11/3), Leonard Paha (3), Dominik Burger (2), Christoph Schäfer (4), Yannick Neumann (3), Jakob Trumpf, Christopher Langsdorf (1)

Trainer: Atalay Öztürk

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für Verbandsliga-Herren: Verdienter Punktgewinn zum Jahresabschluss in Jöhlingen

1. Herren: Vorbericht Walzbachtal

Verbandsliga 2018/2019

Samstag, 22.12.2018 – 18:00 Uhr – Schulsporthalle Jöhlingen

Vorbericht HSG Walzbachtal – TSV Wieblingen

Kurz vor Weihnachten muss unser TSV dieses Jahr noch ein Auswärtsspiel bestreiten. In der Schulsporthalle in Jöhlingen trifft unsere Mannschaft dabei auf die HSG Walzbachtal. Die Gastgeber stehen nach Minuspunkten gerechnet aktuell punktgleich mit der SG Leutershausen II und dem TSV Rot an der Tabellenspitze. Unser TSV findet sich dagegen in der unteren Region der Tabellen wieder trotz des wichtigen Sieges vergangenes Wochenende gegen die TG Eggenstein. Das im Hinspiel die HSG im Sportzentrum West chancenlos war und unser TSV mit 10 Toren Unterscheid gewinnen konnte ist nach dem Verlauf der Hinrunde eigentlich kaum zu glaube. Die Mannschaft um Trainer Atalay Öztürk hat sich die vergangenen Jahre bereits kontinuierlich in der Tabellenspitze festgesetzt und hat durchaus Chancen auf den Aufstieg. Zu der gewohnten Heimstärke der HSG wird in dieser Saison auch auswärts häufig gepunktet, zuletzt beim auch Heimstarken TV Eppelheim. Aber nicht nur das Hinspiel sollte unserem TSV Hoffnung geben. Auch die Leistung im letzten Spiel gegen Eggenstein birgt Hoffnung das vielleicht auch bei der starken HSG etwas zu holen ist, zumal die Mannschaft um TSV-Trainer Masica diesmal auch auswärts auf Unterstützung bauen kann. Der eingesetzte Bus ist voll und das von der Mannschaft gestiftete Freibier sollte für die nötige Stimmung sorgen. Leider muss unser TSV bei dem ohnehin schon dünnen Kader noch auf die privat verhinderten Ferdinand Probst und Alexander Güllicher verzichten. Dafür wird, wie bereits vergangenes Wochenende, der A-Jugendliche Bastian Winkelhausen den Kader ergänzen. Wenn trotz der Umstände die Spieler auf dem Feld noch ein letztes Mal an ihre Leistungsgrenze gehen steht einem ist vielleicht dann auch gegen den Favoriten etwas drin und es kann danach bei der Jahresabschlussfeier bei unserem Sponsorenparten „zum Hirsch – das Kneipenrestaurant“ noch entsprechend gefeiert werden.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor:
Janis Jung (1), Jonathan Zartmann (16)

Feld:
Marco Widmann (8), Maurice Pape (14), Luca Messerschmidt (19), Lukas Gaa (23), Moritz Merkel (24), Bastian Winkelhausen (25), Simon Dörr (86), Jan Dexheimer (97), Erjon Rafuna (98)

Trainer:
Peter Masica

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht Walzbachtal

C-Jugend (m): Am Ende doch noch ein deutlicher Heimsieg

TSV Wieblingen – JSG Sandhausen/Waldorf 36:26 (17:18)

Am Sonntag, 16.12.2018 hatten wir unser letztes Spiel in diesem Jahr zu Hause gegen die JSG Sandhausen/Walldorf. Nachdem das Hinspiel deutlich gewonnen wurde, sollte vor der Winterpause endlich mal wieder ein ungefährdeter Sieg geholt werden.

Der Start ins Spiel gelang gut, doch ab der 10. Spielminute schlichen sich bei unserer Mannschaft Unkonzentriertheiten ein, die die Gegner für schnelle und erfolgreiche Konter nutzen konnten. So lagen wir zur Pause mit einem Tor hinten (17:18).

In der 2. Halbzeit standen wir dann in der Abwehr deutlich besser und hatten viele Ballgewinne, die schnell und in guten Zusammenspielen in Torerfolge verwandelt wurden. So konnten wir unseren Vorsprung nach und nach ausbauen (20:20 / 31. Minute auf 33:23 / 43. Minute) und selbst in Unterzahl gelangen 2 Tore.

Mit dem deutlichen Heimsieg zum Jahresabschluss gehen wir als Tabellendritter in die Winterpause.

Für den TSV spielten:
Tor: Chris
Feld: Daniel, Sven, Paul, Nasim, Matthias, Fynn, Jens, Tim, Leon, Jonathan, Nino.
Trainer: Frank, Julia.
Unterstützer: Robin, Tom.

Tom

 

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte C-Jugend m | Kommentare deaktiviert für C-Jugend (m): Am Ende doch noch ein deutlicher Heimsieg