1. Herren: Vorbericht TV Eppelheim

Verbandsliga 2018/2019

Sonntag, 23.02.2019 – 19:00 Uhr – Sportzentrum West

Vorbericht TSV Wieblingen – TV Eppelheim

Am kommenden Wochenende steht mal wieder ein Derby auf dem Spielplan der Verbandsliga. Dabei kommt mit dem TV Eppelheim sogar der aktuelle Tabellenführer ins Sportzentrum West. Die SG Leutershausen II kann allerdings noch vorbeiziehen da sie aktuell zwei Spiele weniger auf dem Konto hat. Dennoch kommt mit dem TVE eine aktuelle Spitzenmannschaft der Verbandsliga nach Wieblingen. 28:10 Punkte aus 19 Spielen ist schon eine Ansage da unser TSV bei gleicher Anzahl der Spiele mit 12:26 Punkten am anderen Ende der Tabelle steht. In den vergangenen drei Spielen hatte der TVE, die mit unserem TSV im Abstiegskampf befindlichen Mannschaften aus Malsch, Langensteinbach und Ettlingen/Btuchhausen als Gegner. Einem Sieg in Malsch stehen aber auch zwei Unentschieden gegenüber was unserem TSV etwas Hoffnung gibt gegen den Favoriten auch etwas holen zu können. Allerdings sieht es für dieses Vorhaben personell weiter nicht sehr gut aus. Mit Simon Dörr, Jan Dexheimer und Alexander Güllicher werden drei Spieler definitiv verletzt fehlen. Dazu waren mit Moritz Merkel, Ferdinand Probst und Jonthan Zartmann weitere drei Spieler Grippe geschwächt. Keine guten Voraussetzungen um dringend benötigte Punkte im Abstiegskampf zu sammeln. Aber im Derby gelten ja meist andere Gesetze und nachdem in der Hinrunde alle Derbys verloren gingen sollte es doch in der Rückrunde nun doch hoffentlich besser laufen. Zudem haben sich die Verantwortlichen unseres TSV Anfang dieser Woche von Trainer Peter Masica getrennt und hofft dadurch auch nochmal einen Aufschwung. Interimsweise wird nun Marco Widmann als Spielertrainer fungieren und dabei vom Sportlichen Leiter Christian Dörr unterstützt werden. In der jetzigen Situation wird es noch mehr darauf ankommen, dass die Mannschaft von unserem treuen Publikum unterstütz und angefeuert wird. Die Mannschaft wird alles versuchen um dem Favoriten ein Bein zu stellen um wichtige Punkte im Abstiegskampf zu sammeln.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor:
Janis Jung (1), Kaj Kramer (12), Jonathan Zartmann (16)

Feld:
Marco Widmann (8), Maurice Pape (14), Luca Messerschmidt (19), Lukas Gaa (23), Moritz Merkel (24), Ferdinand Probst (25), Erjon Rafuna (98)

Trainer:
Peter Masica

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht TV Eppelheim

2. Herren: Erneut nichts zu holen in Sinsheim

Es dürfte einigen wie ein ungeliebtes Deja-Vu vorgekommen sein, so zu mindestens für diejenigen, die auch diesmal wieder den Weg nach Sinsheim zum Auswärtsspiel beim TV Sinsheim gefunden hatten. Nachdem bereits in der Vorwoche beim TVS Steinsfurt an gleicher Stelle nichts zu holen war, reiste man auch am vergangenen Samstag mit leeren Händen nach Hause.

Auch die Vorzeichen mit einer angespannten Personaldecke waren wieder fast identisch. Dieses mal halfen uns Frank Müller und Michael Bayer auf der rechten Angriffsseite aus. Trotz alledem konnte man allerdings nur 3 Ersatz-Feldspieler aufweisen und auch die A-Jugend-Spieler hatten schon ein Jugendspiel vom Nachmittag in den Knochen.

Nachdem man am Anfang noch bis zum 6:6 gut mithalten konnte und insbesondere vom Kreis einige schöne Tore erzielten konnte, stumpfte gerade das Angriffsspiel ab und der Gegner zog bis zur 22. Minute auf 12:6 davon. Danach allerdings gelang es der Mannschaft durch die konsequente Umsetzung der zweiten Welle und dem herausspielen von klaren Torchancen bis zur Halbzeit den Rückstand zu egalisieren und so ging es mit einem leistungsgerechten 14:14 in die Halbzeitpause.

Und obwohl man auch in der zweiten Halbzeit zwischenzeitlich mit 2 Toren führen konnte, merkte man ab der 45 Minute den fortschreitenden Kräfteverschleiß und die sich daraus ergebenden Fehler häuften sich. So gelangen in den kommenden 10 Minuten nur 2 Tore, wo hingegen der Gegner einfache Tore aus dem Rückraum erzielen konnte. Und so war es nur folgerichtig, dass der TV Sinsheim am Ende mit 30:25 als Sieger feststand, und wir mal wieder ohne Punkte aus Sinsheim abreisen durften.

Nach dem Spiel ging es allerdings zur Abwechslung nicht in den Hirsch, sondern diesmal in die Krone. Und auch die Schiedsrichterleistung muss an dieser Stelle, im Vergleich zur Vorwoche, als deutlich besser hervorgehoben werden. Auch wenn wir uns davon im nun wieder aufkommenden Abstiegskampf nichts kaufen können.

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: Erneut nichts zu holen in Sinsheim

1c erfolgreich im Nachholspiel

Das Nachholspiel gegen die SG Kirchheim gestaltete das Team um Trainer Klaus Adler erfolgreich und siegte mit 33:30. Das Spiel begann recht flott, beide Mannschaften spielten mit offenem Visier und hielten nicht viel von Abwehrarbeit. Im Tor hatte Niklas alle Hände voll zu tun um die Löcher in der sehr offenen Abwehr einigermaßen auszubügeln. Angeführt vom 10-fachen Torschützen Sven führte der TSV in der 14. Minute bereits mit 12:8. Aber Kirchheim nutzte die zahlreichen „Unzulänglichkeiten“ der Wieblinger Abwehr aus und erzielte in der 23. Minute den Anschlußtreffer zum 13:12. Nach dem 15:13 legte Thomas D. einen Zahn zu, erzielte vier Tore in Folge und den 19:13 Halbzeitstand.

In der zweiten Hälfte ließ die 1c nichts mehr anbrennen. Nach dem 20:16 baute sie den Vorsprung kontinuierlich aus und erzielte in der 51. Minute mit dem 30:20 den größten Abstand und hatte das Spiel unter Kontrolle. Auch der eingewechselte Torsten im Tor konnte überzeugen. Gegen Ende der Partie wurde man dann aber leichtsinnig, unkonzentriert und etwas müde. Kirchheim – das nie aufgab und vorbildlich kämpfte – lief erfolgreich einen Konter nach dem anderen, konnte aber nur noch bis zum Endstand von 33:30 verkürzen. So ließ sich die Mannschaft von den zahlreichen Fans mit der LaOla-Welle erfolgreich feiern.

Zu Abschluß der englischen Woche erwartet das Team am Sonntag, 24. 2. um 18 Uhr die Mannschaft von Neckarsteinach II und hofft auf einen weiteren Sieg.

Es spielten: Niklas, Torsten im Tor
Stefan K. (1), Felix (2), Michi (5), Simon (3), Thomas D. (7), Sven (10), Ralph, Daniel (2), Akos (1), Sebastian, Martin (2) und Leon.

Veröffentlicht unter Spielberichte Herren 3 | Kommentare deaktiviert für 1c erfolgreich im Nachholspiel

1c verliert in Neckarsteinach

Samstagabend reisten wir zum Auswärtsspiel nach Neckarsteinach. Realistisch betrachtet waren unsere Chancen nicht besonders groß, schließlich hatten wir nur einen Auswechselspieler dabei und einige Spieler waren angeschlagen. Da allerdings die Halle deutlich kleiner wie eine normale Handballhalle ist, hofften wir dennoch den Favoriten ärgern zu können.

Dies gelang in der ersten Halbzeit nur bedingt. Neckarsteinach setzte sich Tor um Tor ab. Wir verwarfen vorne zu viele Bälle und waren hinten oft einen halben Schritt zu spät, so dass wir hinten viel zu viele Tore bekamen. Es lief nicht so wirklich. Zur Pause stand es 19:14.

Wir stellten die Abwehr zu Beginn der zweiten Halbzeit um. Und dann klappte es deutlich besser. Bereits in der 38 Minute hatten wir den 5 Tore Rückstand auf 1 Tor reduziert. Die nächsten Minuten war das Spiel offen, wir blieben immer an Neckarsteinach dran. Dann fingen wir uns aber nach und nach 5 Zeitstrafen ein und des wars dann. Vor allem die zwei Zeitstrafen wecken Schiedsrichter anmeckern hätten nicht sein müssen, gell Stefan und Martin?! Wir wollen hier jetzt aber nicht diskutieren ob die Schiedsrichterleistung nicht so glücklich war oder nicht so glücklich war.

Am Ende verloren wir mit 36:31. Die Niederlage ist sicherlich zu deutlich ausgefallen. Aber mit dieser Einstellung und auch Leistung werden wir hoffentlich die kommenden zwei Spiele erfolgreiche bestreiten.

Niklas, Torsten
Thomas (10/4), Stefan (4), Felix (2), Simon, Martin (7/1), Sven (4), Daniel (4)   …Martin Knögel

Veröffentlicht unter Spielberichte Herren 3 | Kommentare deaktiviert für 1c verliert in Neckarsteinach

1. Herren: TSV steckt nun mitten im Abstiegskampf

SV Langensteinbach – TSV Wieblingen 31:27 (15:16)

Nach dieser Niederlage in Langensteinbach ist unser TSV nun endgültig im Abstiegskampf angekommen. Die Gastgeber zeigten im Spiel gegen unser TSV eine ansprechende Leistung und konnten die aufsteigende Form der vergangenen Wochen bestätigen. Aber auch unsere Mannschaft zeigte in diesem wichtigen Spiel eine gute Leistung.

Vom Anpfiff weg legten beide Mannschaften los wie die Feuerwehr. Der an diesem Abend auf Seiten unseres TSV überragende Lukas Wolf besorgte mit seinem ersten von 13!! Treffern für die schnelle 0:1 Führung. Danach ging es Schlag auf Schlag weiter. Die Abwehrarbeit wurde auf beiden Seiten etwas vernachlässigt. So stand es nach nicht einmal 6 Minuten bereits 5:5. Bis zum 6:7 in der 10. Minute konnte unser TSV dabei stets ein Treffer vorlegen. Leider gelang es in dieser Phase nicht durch eine bessere Abwehrarbeit einen größeren Vorsprung zu erzielen, zudem verletzte sich auch noch Jan Dexheimer der dann nicht mehr eingesetzt werden konnte und fehlte als weitere Alternative in Angriff und Abwehr. Auch die Torhüterleistung war an diesem Abend nicht wie gewohnt vorhanden. Entsprechend konnte der SVL beim 8:7 erstmals die Führungsarbeit übernehmen. Durch einen Doppelschlag von Max Bodemer konnten die Gastgeber dann sogar erstmals mit 2 Toren in Führung gehen. Bis zum 15:13 lief unsere Mannschaft dann diesem Rückstand her ehe eine Auszeit von TSV-Trainer Masica nochmal eine Wende gab und zweimal Lukas Wolf und mit der Halbzeitsirene Marco Widmann per Siebenmeter das Spiel wieder drehte.

Mit diesem guten Gefühl aus dem Ende der ersten Halbzeit fing dann unser TSV auch die zweite Hälfte an. In der 37. Minute stand es 17:20 für unseren TSV und SVL-Trainer Roni Mesic unterbrach den Lauf mit einer Auszeit. Leider sollte diese Maßnahme sich auch auszahlen und innerhalb kürzester Zeit stand es wieder Unentschieden. Leider kamen in dieser Phase immer wieder Entscheidungen der Unparteiischen die nicht zu Gunsten unseres TSV ausgelegt wurden. Dennoch konnte bis zum 21:22 die Führung weiter gehalten werden. In der Folge schafften es dann die Gastgeber erstmal mit drei Toren in Führung zu gehen was TSV-Trainer Masica zu seiner Auszeit bewegte. Entgegen zur Auszeit der Gastgeber konnte unsere Mannschaft diesen Rückstand nicht egalisieren und rannte stets zwei bis drei Toren hinterher. Als 6 Minuten vor dem Ende beim 31:25 auch der direkte Vergleich in Gefahr geriet konnte sich die Mannschaft nochmal etwas wehren und mit dem 31:27 immerhin noch den direkten Vergleich für sich entscheiden der bei Punktgleichheit entscheidend sein kann. Mit nun nur noch 2 Punkten Vorsprung und bereits mehr gespielten Spielen wird es in den verbleibenden 7 Spielen nur noch darum gehen die nötigen Punkte für den Klassenerhalt einzufahren. Das dies nun sicher nicht einfacher wird sollte allen klar sein aber über die über weite Strecken gezeigte Leistung lässt sich aufbauen.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Janis Jung, Jonathan Zartmann, Kaj Kramer (n.E.)

Feld: Philipp Wolf, (1), Marco Widmann (9/2), Maurice Pape (2), Luca Messerschmidt, Lukas Gaa (1), Moritz Merkel, Ferdinand Probst, Alexander Güllicher (1), Lukas Wolf (13), Jan Dexheimer, Erjon Rafuna

Trainer: Peter Masica

 

SV Langensteinbach:

Tor: Robin Heimann

Feld: Lukas Birk (5), David Bergen, Thomas Edelmann (2), Christian Kramer (2), Julian Mayer, Simon Leufen, Max Bodemer (8), Daniel Diesner (4/3), Tim Kusterer, Christopher Ewe (4), Leon Birk (5), Robert Wowra (1)

Trainer: Roni Mesic

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: TSV steckt nun mitten im Abstiegskampf

1. Herren: Vorbericht SV Langensteinbach

Verbandsliga 2018/2019

Sonntag, 17.02.2019 – 17:00 Uhr – Jahnsporthalle Karlsbad-Langensteinbach

Vorbericht SV Langensteinbach – TSV Wieblingen

Ein richtungsweisendes Spiel steht für unseren TSV am kommenden Sonntag in der Jahnsporthalle in Karlsbad-Langensteinbach auf dem Programm. Nach den zwei deutlichen Niederlagen gegen die Spitzenmannschaften aus Leutershausen und Rot muss unsere Mannschaft nun wieder zurück in die Erfolgsspur finden und an die Leistungen kurz vor und kurz nach der Winterpause anknüpfen. Der SVL steht zurzeit auf dem ersten Abstiegsplatz und hat aufgrund der sportlichen Situation in der Winterpause gehandelt. Der langjährige Trainer Andrei Burlakin wurde durch Roni Mesic ersetzt der zuletzt den HC Neuenbürg von der Verbandsliga in die Spitze der Badenliga geführt hatte. Diese Umstellung zahlte sich für den SVL auch gleich aus. Einer unglücklichen 24:22 Niederlage in Malsch folgte zu Hause ein achtbares 25:25 gegen Eppelheim und vergangenes Wochenende ein wichtiger 24:25 Sieg in Ettlingen/Bruchhausen. Damit hat der SVL wieder den Anschluss gefunden und nur noch zwei Punkte Rückstand auf den Nichtabstiegsplatz auf dem aktuell die HSG Ettlingen/Bruchhausen steht. Nur einen Platz und zwei Punkte davor befindet sich unser TSV. Mit einem weiteren Sieg könnten die Gastgeber weiter Boden gut machen und auf unseren TSV bis auf zwei Punkte heranrücken. Entsprechend wird die Mannschaft um den ehemaligen Wieblinger Robert Wowra alles daran setzen auch dieses Spiel erfolgreich zu gestalten. Umgekehrt kann unser TSV mit einem Sieg den Abstand auf den ersten Abstiegsplatz auf 6 Punkte ausbauen und es beruhigter in die Schlussphase der Saison gehen. Auch unsere Mannschaft weis natürlich um die Bedeutung der Partie und wird alles daran setzen dieses Spiel zu gewinnen. Dabei hofft sie das viele Wieblinger sich am Sonntag auf den Weg Richtung Karlsruhe machen um die Mannschaft zu unterstützen. Personell hofft TSV-Trainer Peter Masica das sich die angeschlagenen Spieler vom vergangenen Wochenende erholen und wieder zur Verfügung stehen werden. Entsprechend gilt es das Training in dieser Woche zu dosieren und dennoch die Mannschaft gut auf den Gegner einzustellen.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

 

Tor:

Janis Jung (1), Kaj Kramer (12), Jonathan Zartmann (16)

 

Feld:

Marco Widmann (8), Maurice Pape (14), Luca Messerschmidt (19), Lukas Gaa (23), Moritz Merkel (24), Ferdinand Probst (25), Alexander Güllicher (35), Jan Dexheimer (97), Erjon Rafuna (98)

 

Trainer:

Peter Masica

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht SV Langensteinbach

1. Herren: Ersatzgeschwächter TSV kommt unter die Räder

TSV Wieblingen – TSV Rot 15:32 (9:15)

Nach der schon obligatorischen Niederlage in Leutershausen empfing unser TSV vergangenes Wochenende den TSV Rot. Mit leidglich zwei Punkten Rückstand zum Tabellenführer kam ein hochmotivierter Gegner ins Sportzentrum West. Zudem merkte man den Gästen an das sie nach dem Trainerwechsel gewillt sind weiter an der Tabellenspitze dranzubleiben. Auf Seiten unseres TSV sieht es dagegen ganz anders aus. Der ohnehin dünne Kader wurde krankheitsbedingt durch Maurice Pape weiter verkleinert. Zudem ging auch Jan Dexheimer angeschlagen in die Partie was die Chancen auf einen überraschenden Punktgewinn ordentlich schmälerten. Dennoch versuchte die Mannschaft zu Beginn dagegen zu halten. Die zu Beginn etwas übermotivierten Gästen konnten froh sein, dass sie nicht bereits früh mit einer roten Karte bestraft wurden. Zweimal überhartes einsteigen ins Gesicht von Marco Widmann und Alexander Güllicher ahndeten die Schiedsrichter lediglich mit jeweils zwei Minuten. Bei beiden Aktionen wäre auch durchaus eine rote Karte vertretbar gewesen zumal unser TSV bei solchen Aktionen diese schon sahen. Die Überzahlsituation konnte unsere Mannschaft noch bis zum 3:1 ausnutzen. Danach kamen die Gäste besser auf. Wohl auch bedingt durch die ersten beiden Aktionen hatten sie sich auch den nötigen Respekt verschafft. 5 Treffer in Folge sorgten für ein 3:6 auf der Anzeigetafel. Nach 15 Minuten kam unsere TSV nochmal auf 5:7 heran ehe TSV-Trainer Masica beim 6:10 seine Auszeit nahm. Doch auch in den letzten 7 Minuten vor der Pause wurde es nicht besser. Zwar gelang Luca Messerschmidt nochmal der Anschluss zum 7:10 doch die Gäste konnten bis zum Halbzeitpfiff auf 9:15 davonziehen. Trotz des großen Rückstands sollte mit Beginn der zweiten Hälfte nochmal versucht werden den Anschluss zu schaffen. Allerdings gingen bei diesem Unterfangen unserem TSV so langsam die Spieler aus. Nachdem Marco Widmann nach einem Rettungsversuch in die Tribüne rutschte stand auch er nur noch bedingt zur Verfügung. Schnell war klar das es in der zweiten Hälfte nur noch darum ging sich einigermaßen achtbar aus der Affäre zu ziehen. Aber auch das gelang nur bedingt. Immer wieder einfache Ballverluste und schnelle Gegenangriffe schraubten das Ergebnis zusehends nach oben. Vor allem Julian und Simon Körner waren in der zweiten Hälfte nicht mehr zu bremsen. Am Ende muss man sagen das selbst der Endstand von 15:32 auch in der Höhe in Ordnung geht.

Auch wenn es schwer fällt muss die Mannschaft dieses Spiel nun schnell aus den Köpfen bekommen bevor es am kommenden Wochenende zum wichtigen Spiel nach Langensteinbach geht. Bleibt zu hoffen das die verletzten und angeschlagenen Spieler wieder rechtzeitig bis zum Wochenende fit werden.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Janis Jung, Kaj Kramer, Jonathan Zartmann

Feld: Marco Widmann (3/3), Luca Messerschmidt (3), Lukas Gaa, Moritz Merkel (5), Ferdinand Probst (1), Alexander Güllicher (1), Jan Dexheimer, Erjon Rafuna (2)

Trainer: Peter Masica

 

TSV Rot:

Tor: Jan Thome, Jannik Steger

Feld: Julian Körner (7), Pascal Freiseis (6/4), Nils Wege (3), Raphael Thome (1), Andre Weis (5), Timo Steinhauser, Patrick Kögler, Dominic Steinhauser (3), Tizian Stegmüller, Simon Körner (7), Lukas Marterer

Trainer: Sebastian Thome

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Ersatzgeschwächter TSV kommt unter die Räder

Minis: Mit 2 Mannschaften zum Spielfest nach Handschuhsheim

Auch unsere Minis wurden von der WM-Begeisterung angesteckt und so machten sich am Sonntag 03.02.2019 gleich 16 Mädchen und Jungen auf den Weg zum Spielfest nach Handschuhsheim.

In der Gruppe der Superminis waren außer unseren beiden Mannschaften noch 2 Dossenheimer Teams und je eine Mannschaft aus Kirchheim und Sandhausen vertreten. Zum Anfang gab es wieder ein gemeinsames Aufwärmprogramm für alle Teilnehmer. Danach starteten die Spiele, die jeweils 10 Minuten dauerten.

Unsere Minis spielten mit Begeisterung und Ausdauer und viele der Spielerinnen und Spieler konnten schon ihre Erfahrungen aus dem ersten Spielfest einbringen. Trotz der vielen Wechsel, durch die alle unsere Spieler viel Einsatzzeit bekamen, spielten die Mannschaften in den unterschiedlichen Aufstellungen erfreulich gut zusammen.

Und natürlich wurden auch diesmal die Spielstationen in den Wartepausen ausgiebig genutzt.

Am Ende nahmen alle stolz die goldene Teilnehmermedaille in Empfang und freuen sich jetzt schon auf das nächste Spielfest.

Daniel

Veröffentlicht unter Jugend | Kommentare deaktiviert für Minis: Mit 2 Mannschaften zum Spielfest nach Handschuhsheim

1. Herren: Vorbericht TSV Rot

Verbandsliga 2018/2019

Sonntag, 10.02.2019 – 17:00 Uhr – Sportzentrum West

Vorbericht TSV Wieblingen – TSV Rot

Mit dem TSV Rot trifft unser TSV am kommenden Sonntag auf ein weiteres Spitzenteam der Verbandsliga. Zusammen mit dem TV Eppelheim liegt die Mannschaft von Trainer Roland Mächtel gerade zwei Minuspunkte hinter der SG Leutershausen II bei der unser TSV am vergangenen Wochenende eine empfindliche Niederlage einstecken musste. Auch das Gastspiel beim TSV Rot ist den meisten sicher noch im Kopf. Mit 39:17 musste unsere Mannschaft damals mit hängenden Köpfen die Halle verlassen nachdem zuvor ein achtbarer Saisonstart gelungen ist und der SG Leutershausen II eine Woche zuvor ein Punkt abgetrotzt wurde. Trotz des Hinspiels geht unser TSV doch nicht ganz ohne Selbstvertrauen in diese schwierige Partie. Immerhin konnte man sich bisher bis auf eine Ausnahme auf seine Heimstärke verlassen. Und diese ist am kommenden Sonntag auch dringend Notwendig, wenn bei dieser Partie etwas Zählbares herauskommen soll. Aufgrund der Tabellensituation haben die Gäste nichts zu verschenken und werden alles daran setzen um auch im Sportzentrum West erfolgreich zu sein. Da aber auch unsere Mannschaft noch dringend Punkte benötigt kann von einer spannenden Partie ausgegangen werden. Wäre schön, wenn die Mannschaft dabei wieder die Rückendeckung und volle Unterstützung von ihrem Publikum hat. TSV-Trainer Peter Masica muss dabei weiterhin auf Rückraumspieler Simon Dörr verzichten der sich letzte Woche bei einem Testspiel in Heddesheim die Außenbänder gerissen hat. Bleibt zu hoffen das die Mannschaft den Ausfall besser kompensieren kann als vergangenes Wochenende in Leutershausen.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor:

Janis Jung (1), Kaj Kramer (12), Jonathan Zartmann (16)

Feld:

Marco Widmann (8), Maurice Pape (14), Luca Messerschmidt (19), Lukas Gaa (23), Moritz Merkel (24), Ferdinand Probst (25), Alexander Güllicher (35), Jan Dexheimer (97), Erjon Rafuna (98)

Trainer:

Peter Masica

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht TSV Rot

1. Herren: Alle Jahre wieder in Leutershausen

SG Leutershausen II – TSV Wieblingen 29:19 (15:7)

Alle Jahre wieder oder und jährlich grüßt das Murmeltier kann man das Gastspiel unseres TSV an der Bergstraße betiteln. Jedes Jahr aufs Neue fährt unsere Mannschaft in die Heinrich-Beck-Halle um die negative Serie dort zu stoppen und jedes Mal fährt man ernüchtert wieder nach Hause. Auch in dieser Saison ändert sich dabei nichts. Auch wenn unsere Mannschaft gegen den Tabellenführer als Außenseiter in die Partie ging hatte man sich doch ausgerechnet etwas mehr dagegenhalten zu können. Der Widerstand hielt aber nur gute 13 Minuten. Zwar ging unser TSV durch Marco Widmann und Maurice Pape mit 0:1 bzw. 1:2 in Führung. Nach der 2:3 Führung durch Jan Dexheimer übernahmen dann aber die „Rookies“ das Kommando. Angeführt von dem vor der Saison von unserem TSV an die Bergstraße gewechselten Felix Hildenbeutel stand es nach 10 Minuten 5:3 für die Gastgeber. Bis zum 6:5 durch Luca Messerschmidt konnte unser TSV noch den Anschluss halten ehe die SGL stetig davonzog. Über 10 Minuten ohne eigenen Treffer bedeutete kurz vor Halbzeit bereits ein 12:5 Rückstand. Auch eine Auszeit von TSV-Trainer Masica konnte dabei nichts ändern und beim 15:7 zur Halbzeit schien die Partie bereits entschieden.

Dennoch sollte in der zweiten Hälfte nochmal alles versucht werden den Rückstand zu verkürzen. Vor allem den vielen mitgereisten Wieblinger Zuschauer war man es schuldig nochmal alles in die Waagschale zu werfen. Zumindest auf der Tribüne hatte unser TSV die Oberhand. Leider wirkte sich das nicht auf das Spielgeschehen aus. Zwar dauerte es knapp 5 Minuten bis zum nächsten Treffer der Gastgeber aber unser TSV konnte dies an diesem Abend nicht ausnutzen. Nachdem 15:8 stand es dann schnell 19:9 und es deute sich mal wieder ein richtiges Debakel an. Eine rote Karte gegen Felix Hildenbeutel in der 40. Minuten brachte etwas Hoffnung auf eine Ergebniskorrektur. Es blieb allerdings lediglich bei der Hoffnung. Der Abstand blieb Konstant bei 9 bis 10 Toren und am Ende feierten die „Rookies“ auch in dieser Höhe einen verdienten 29:19 Heimsieg. Aufgrund des unerwarteten Punktverlustes der Eppelheimer in Langensteinbach konnten sie dadurch ihre Tabellenführung nach Minuspunkten sogar ausbauen. Für unseren TSV steht am kommenden Wochenende ein weiterer dicker Brocken auf dem Spielplan. Mit dem TSV Rot kommt die nächste Spitzenmannschaft ins Sportzentrum West die den Leutershausenern auf den Fersen ist.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Kaj Kramer, Jonathan Zartmann

Feld: Marco Widmann (8/4), Maurice Pape (1), Luca Messerschmidt (1), Lukas Gaa,, Moritz Merkel (2), Ferdinand Probst (1), Alexander Güllicher (1), Jan Dexheimer (4), Erjon Rafuna (1)

Trainer: Peter Masica

 

SG Leutershausen II:

Tor: Yannick Moringen, Benjamin Gärtner

Feld: Peter Mohr (7/4), Jonas Leistikow, Maximilian Klapdohr (1), Manuel Fitzer, Felix Hildenbeutel (7), Jan Müller (1), Philipp Mack (2), Raphael Fitzer (1), Maximilian Drommer (2), Luca Moringen (3), Florian Baltz, Marcel Koch (5)

Trainer: Roger Grössl, Sebastian Metzler

 

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Alle Jahre wieder in Leutershausen