D-Jugend (m): Abstimmungsprobleme in Abwehr besiegeln Niederlage

TSV Wieblingen – JSG Sandhausen/Walldorf 23:31 (14:20)

Abstimmungsprobleme in der ersten Halbzeit in der Abwehr führten zur Niederlage.

Leider fehlte im Duell gegen die Spielgemeinschaft aus Sandhausen und Walldorf den Wieblinger Jungs zwei arrivierte Spieler. Dadurch bedingt ging der TSV mit einer komplett neuen Aufstellung in die erste Halbzeit. Zu Beginn konnten die Jungs das Spiel ausgeglichen gestalten und sogar zwischenzeitlich mit 7:5 in Führung gehen, bis plötzlich der Bruch ins Spiel kam. Es wurde nicht mehr als Mannschaft zusammengespielt und die Abstimmung in der Abwehr fehlte. Die JSG nutze dies, kam so einfach zum Torerfolg und drehte den Rückstand in eine 8:10-Führung um. Wieblingen nahm eine Auszeit, aber dies brachte nicht den gewünschten Erfolg. Bis zur Halbzeit handelte man sich einen 6-Tore-Rückstand ein und wechselte die Seiten beim Stand von 14:20.

In der zweiten Halbzeit konnte Wieblingen zwar den Rückstand beim 16:21 etwas verkürzen und sowohl die Abwehr als auch der Angriff waren jetzt stabiler, doch der Gastgeber schaffte es nicht mehr gefährlich nahe an die JSG heran zukommen und verlor so das Spiel mit 23:31.

F. Müller

Veröffentlicht unter Spielberichte D-Jugend m | Kommentare deaktiviert für D-Jugend (m): Abstimmungsprobleme in Abwehr besiegeln Niederlage

1. Herren: Auswärtsschwäche bleibt auch in Dossenheim bestehen

TSG Dossenheim – TSV Wieblingen 29:25 (14:10)

Auswärts läuft es weiter nicht so gut für unseren TSV. Während zu Hause alle drei Spiele gewonnen werden konnten musste man sich auswärts in allen drei Spielen geschlagen geben. Die Mannschaft um TSV-Coach Christian Müller ging hochmotiviert in dieses Derby das wieder von vielen Wieblinger Zuschauern besucht war und dieses Auswärtsspiel fast zu einem Heimspiel machten. Vielen Dank nochmals für diese großartige Unterstützung. Unser TSV legte auch gut los und war zu Beginn gleich im Spiel. Bis zum 3:4 in der 5. Minute blieb unsere Mannschaft in Führung. Dies sollte leider aber auch schon die letzte Führung für unseren TSV gewesen sein. Ein Torflaute von mehr als 10 Minuten nutzten die Gastgeber um mit 8:4 in Führung zu gehen. Die Heimsieben schien besser mit den vielen kleinen Nicklichkeiten und Unterbrechungen zurecht zu kommen. Beim Treffer zum 12:7 durch Nicolai Mohr fädelte sich dieser so geschickt bei Lukas Wolf ein das die Schiedsrichter unseren Spielmacher in der 24. Minute mit Rot vom Platz stellten. In Unterzahl musste dann unser TSV zwei weitere Treffer hinnehmen und schien beim 14:8 bereits deutlich auf der Verliererstraße zu sein. Dann leistete sich auch der Spielmacher der Dossenheimer Nicolai Elfner eine rote Karte. Nachdem er bereits beim ersten Siebenmeter unser Torwart Niki Hoffmann am Kopf getroffen hatte machte er das gleiche mit Jonathan Zartmann und sah dann beim zweiten Kopftreffer die rote Karte. Unser TSV nutzte dies um bis auf 14:10 zu verkürzen.

In der zweiten Hälfte sollte dann nochmal die Wende eingeleitet werden. Immer wieder konnte bis auf 3 Tore verkürzt werden. Doch immer wenn unser TSV die Chance hatte noch näher dran zu kommen mussten wieder Rückschläge eingesteckt werden. Entweder scheiterte man an der eigenen Chancenverwertung oder musste in Unterzahl agieren. Die Dossenheimer behielten in der hektischen und turbulenten Phase den Überblick und verteidigten ihren Vorsprung bis zum Ende des Spiels. Mit 29:25 musste sich unsere Mannschaft am Ende geschlagen geben. Die kämpferische Einstellung hatte gestimmt aber im Angriff wurde zu häufig undiszipliniert gespielt was die Gastgeber zu vielen einfachen Gegenstoßtoren nutzte. Daher geht der Erfolg der Dossenheimer am Ende auch in Ordnung. Für unsere Mannschaft gilt es nun am kommenden Wochenende an die Heimstärke anzuknüpfen und gegen den TV Büchenau die nächsten zwei Punkte einzufahren.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Niki Hoffmann

Feld: Philipp Wolf (5/2), Tobias Müller (2), Marco Widmann (2), Maximilian Klapdohr (2), Marcel Weiss, Alexander Schmitt (n.E.), David Wolf (n.E.), Markus Adler (8), Lukas Gaa (2/1), Lukas Wolf (1), Alexander Ross (1), Stephan Schneider (2), Simon Dörr,

Trainer: Christian Müller

 

TSG Dossenheim:

Tor: Nils Arndt, Dominic Elfner

Feld: Sven Möckel (5), Lukas Jünger (5), Sven Hasberg, Simon Heinicke (2), Nicolai Elfner (2/2), Tilmann Engler (2), Michael Winterer, Nils Krause, Nils Zach (1), Yannick Ehmann, Nicolai Mohr (9/1), Tobias Breitschwerdt (3)

Trainer: Werner Helbig

 

 

Veröffentlicht unter Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Auswärtsschwäche bleibt auch in Dossenheim bestehen

1. Herren: Dritter Heimsieg in Folge

TSV Wieblingen – TSV Germ. Malsch 32:30 (14:15)

Im heimischen Sportzentrum West läuft es weiter Rund für unseren TSV. 3 Heimspiel 3 Siege macht 6:0 Punkte, eine komplett weiße Weste. Bevor die nächsten zwei Punkte auf der Habenseite standen war allerdings harte Arbeit zu verrichten.

Wie im Vorfeld der Partie erwartet waren die „Füchse“ der gewohnt unangenehme und kampfstarke Gegner. Davon durfte man sich auch vom aktuellen Tabellenstand der Gäste nicht blenden lassen. So begann dann auch die Partie. Der TSV nahm sofort das Heft in die Hand und der Ex-Wieblinger Christian Breitenstein legte gleich das 0:1 vor. Füchse-Coach Christian Koch machte mit Lukas Wolf und Marco Widmann die spielentscheidenden Spieler auf Seiten unseres TSV aus. Mit am Ende insgesamt 21 Toren der beiden konnten diese aber wohl nicht wie gewünscht aus dem Spiel genommen werden. Mit einer Manndeckung gegen Lukas Wolf fingen die Gäste das Spiel an. Unser TSV hatte mit dieser Maßnahme auch zunächst Probleme. 3 Treffer in Folge durch Manuel Bambach besorgte die 1:4 Führung der Gäste. Dieser 3-Tore Rückstand hatte dann auch lange Zeit in der ersten Hälfte bestand. Mit dem siebten Feldspieler versuchte TSV-Coach Christian Müller mehr Optionen im Angriff zu bekommen. Im Angriffsspiel zeigte dies zunächst auch Wirkung. Im eigenen Deckungsverbund bekam unser TSV aber noch nicht richtigen Zugriff. Auch die beiden Torhüter Jonathan Zartmann und Niki Hoffmann bekamen nur wenig zu fassen. Dennoch gelang kurz vor der Pause der Ausgleich und in der 28. Minute sogar die erste Führung zum 13:12. In die Halbzeitpause ging es dann aber dennoch mit einem 14:15 Rückstand.

Zu Beginn der zweiten Hälfte war unsere Mannschaft dann aber gleich hellwach. Marco Widmann, Lukas Gaa und Kapitän Tobias Müller sorgten innerhalb von zwei Minuten für eine 17:15 Führung. Die „Füchse“ versuchten dagegen zu halten aber unser TSV war nun merklich am Drücker. Jonathan Zartmann im Tor konnte den ein oder anderen Ball entschärfen und im Angriff sorgten Lukas Wolf und Marco Widmann für die wichtigen Treffer. Bis zum 24:21 blieb der Vorsprung konstant bei zwei bis drei Toren. Zwischen der 49. und 51. Minute stemmte sich dann Steffen Wacker auf Seiten der Gäste nochmals gegen die drohende Niederlage. Mit 3 Toren in Folge stellte er im Alleingang den Ausgleich zum 24:24 her. Danach übernahm unser Team allerdings wieder das Kommando und spätestens mit dem 30:26 durch Stephan Schneider in der 55. Minute war die Vorentscheidung gefallen. Die Gäste aus Malsch versuchten zwar mit einer offenen Deckung dem Spiel nochmal eine Wendung zu geben aber unser TSV ließ sich den Sieg nicht mehr aus der Hand nehmen. Am Ende steht mit 32:30 ein hart erkämpfter aber auch verdienter Heimsieg zu Buche.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Niki Hoffmann

Feld: Philipp Wolf (1), Tobias Müller (3), Marco Widmann (12), Maximilian Klapdohr, David Wolf, Markus Adler (3), Lukas Gaa (2), Lukas Wolf (9), Alexander Ross (1), Stephan Schneider (1), Simon Dörr,

Trainer: Christian Müller

 

TSV Germ. Malsch:

Tor: Daniel Brown, Sebastian Eisend

Feld: Philipp Schäffner (2), Stefan Gimbel (3), Dennis Schnurr, Holger Hipp (1), Sascha Schirmer (2), Marcel Feldpausch (4), Julian Funkert, Jann Jenne, Steffen Wacker (4), Christian Breitenstein (5), Andreas Walz (2), Manuel Bambach (7/1)

Trainer: Christian Koch

 

 

Veröffentlicht unter Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Dritter Heimsieg in Folge

A-Jugend (m): Leistungssteigerung in Brühl

Nach dem knappen Verpassen der 1.Bezirksliga und der deutlichen aber verdienten Auftaktniederlage gegen Bammental stand das erste Auswärtsspiel der Saison in Brühl gegen die Spielgemeinschaft Brühl/Ketsch an. Die Zielsetzung war klar: man wollte den ersten Saisonsieg einfahren.
Anfangs konnte das Spiel trotz des Harzes, was für die meisten ungewohnt war, ausgeglichen gestalten werden. Im Angriff wurde der Ball lange durchgespielt und sich nicht in 1gg1 Situationen verzettelt und die Abwehr stand zunaechst kompakter und aggressiver als gegen Bammental, wodurch sich dem Gastgeber selten Lücken boten. Verdient ging man mit 4:6 in Führung. Diese konnte auch bis kurz vor der halbzeit gehalten werden. Nach dem 13:14 verlor man jedoch die Konzentration und musste bis zur Halbzeit noch 3 Gegentore einstecken. Allerdings wurde es zu Beginn der zweiten Halbzeit nicht besser und Brühl/Ketsch konnte sich auf 23:17 absetzen. In dieser Phase wurden vorne die Chancen zu fahrlässig vergeben und hinten entstanden zu grosse Lücken für die treffsicheren Rückraumschützen des Gegners. Trotzdem konnte sich der TSV wieder auf 25:22 (44.min) herankämpfen, da die Angriffe konsequenter zu ende gespielt wurden, als es noch zuvor der Fall war und die Defensive besser stand.  Leider verspielte sich der TSV jedoch jede Hoffnung auf die ersten Punkte der Saison selbst, durch vermehrte technische Fehler im Angriff und Abstimmungsproblemen in der Abwehr, wodurch der Gegner unnötigerweise zu einfachen Toren kam und auf 32:23 davonziehen konnte. Somit war das Spiel 10 gut Minuten vor Schluss entschieden. Der Rest war Schadensbegrenzung und so trennte man sich mit 36:27 für die Heimmannschaft.
Insgesamt fiel der Sieg jedoch zu hoch aus, da man 45 Minuten lang gut dagegengehalten hat und über weite Strecken keinesfalls die schlechtere Mannschaft war. Letztendlich setzte sich aber die erfahrenere und individuell besser besetzte Mannschaft nicht unverdient durch und dem TSV bleibt  die Erkenntnis dass zu viele individuelle und technische Fehler auch auf diesem Niveau bestraft werden und man über 60 Minuten hochkonzentriert agieren muss, vor allem in der Abwehr.
Es bleibt zu hoffen, dass die Mannschaft aus ihren Fehlern lernt, die benötigte Ruhe in ihre Angriffsaktionen bringt und die Verletzten möglichst schnell wieder einsatzfähig sind, denn in Brühl standen lediglich 4 A-Jugend-Feldspieler zur Verfügung, weshalb Torwart Niklas im Feld aushelfen musste. Der Rest des Kaders bestand aus dem jüngeren B-Jugend Jahrgang.

Veröffentlicht unter Spielberichte A-Jugend m | Kommentare deaktiviert für A-Jugend (m): Leistungssteigerung in Brühl

2. Herren: TSV im Halbfinale

Am Sonntagabend fand in der Auwiesenhalle in Meckesheim das Pokalspiel der 1b gegen die HSG Meckesheim/Eschelbronn statt. Mit Kampfgeist, einer guten Chancenverwertung und einer stabilen Abwehr wollte sich das Team um Trainer Kim Nielsen Selbstvertrauen für die anstehenden Aufgaben im Liga-Betrieb holen. Rein vom Papier aus betrachtet ging Wieblingen als klarer Favorit in das Spiel. Der TSV als Aufsteiger in die 1.Kreisklasse gegen die HSG Meckesheim/Eschelbronn als Absteiger von der 2.Kreisklasse in die 3.Kreisklasse. Sollte somit eigentlich eine deutliche Angelegenheit werden. Wer so dachte täuschte sich, denn der Pokal hat seine eigenen Gesetze und so ist es auch durch aus möglich, dass der Underdog den Großen ärgern wenn nicht sogar schlagen kann.

Hinein in das Spiel. In der Anfangsphase war schon schnell zu erkennen, dass die Gastgeber motiviert bis in die Fingerspitzen zu diesem Pokal-Spiel antraten. Nach 0:3 Rückstand kam die HSG zurück, ging 4:3 in Führung und behielten diese auch bis zur Halbzeit, beim Stand von 15:10. Spätestens jetzt sollte jedem Spieler des TSV klar gewesen sein, dass das heute kein Selbstläufer wird und man so ein Spiel nur mit Kampf und Leidenschaft gewinnen kann. Trainer Kim Nielsen und Co-Trainer Thorsten Richter machten dies auch in der Halbzeit-ansprache nochmal deutlich. Mit dem Willen das Spiel drehen zu wollen, um in die nächste Pokalrunde einzuziehen, ging es in den 2.Durchgang. Die Mannschaft ging mit einer ganz anderen Einstellung als in der 1.Halbzeit in den 2.Abschnitt. Im Angriff wurde das Spiel des TSV viel konsequenter genutzt und die Torchancen viel besser herausgespielt, in der Abwehr wurde viel aggressiver und härter verteidigt. Der Wille war jetzt auch auf dem Platz zu sehen. Und so machte der TSV aus einem 15:10 Halbzeitrückstand eine 16:19 Führung nach 40 Minuten. Die HSG gab allerdings nicht auf und kam nach 51 Minuten nochmals auf 1 Tor heran. Doch der TSV ließ sich nicht beirren und setzte sich Minute für Minute ab. Nach 60.Minuten hieß es auf der Anzeigetafel 27:32 für die Jungs von Kim Nielsen und Thorsten Richter. Und somit ist der Einzug in die nächste Pokalrunde perfekt.

Am 23.10 tritt die 1b wieder den Liga-Alltag an und gastiert beim TSV Steinsfurt. Anpfiff ist um 18:15 in der Gymnasiumhalle in Sinsheim.

Für den TSV spielten:

Tor: Kaj Kramer, Manuel Rehberger

Feld: Thomas Dörr (9/1), Alexander Güllicher (9/2), Darius Barbarossa (5), Stefan Knappe (3), Felix Schneider (3), Frank Müller (2), Florian Kaltschmitt (1), Steffen Jung, Stefan Dörr, Jan Sommer, Samuel Benz

Trainer: Kim Nielsen, Thorsten Richter

 

Veröffentlicht unter Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: TSV im Halbfinale

1. Damen: Spielabbruch im Kreispokal

Nach einer schweren Verletzung der Wieblinger Spielerin Michelle Kößler musste das Spiel beim Stand von 11:24 abgebrochen werden. Bis dahin war es ein gutes Spiel der Wieblinger Mannschaft. Auch wenn das Ergebnis gegen den zwei Klassen höher spielenden Gegner aus Meckesheim eindeutig war hielt man lange mit.

Erst ab Minute 20 der ersten Halbzeit machte sich der Klassenunterschied bemerkbar und Meckesheim hätte dieses Spiel auch zurecht gewonnen. Nach der Verletzung einigten sich alle Parteien rasch auf einen Abbruch und Wertung für Meckesheim.

Danke auch an alle Spielerinnen + Trainer aus Meckesheim für die Genesungswünsche

Wir wünschen unserer Michelle ebenfalls gute Besserung!!!!

Veröffentlicht unter Spielberichte Frauen 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Damen: Spielabbruch im Kreispokal

D-Jugend (m): Knappe Niederlage in Steinsfurt

TSV Steinsfurt – TSV Wieblingen 13:12 (6:8)

Nachdem der TSV vergangene Woche vor allem in der ersten Halbzeit Schwächen in der Abwehr zeigte, wurde genau daran die Woche über im Training gearbeitet und die individuelle Abwehrleistung gestärkt.

Gegen Steinsfurt konnten dies die Jungs am vergangenen Sonntag umsetzen. In der ersten Hälfte wurde der Gegner früh gestört und das Passspiel unterbunden, jedoch wurde im Angriff überhastet und unclever abgeschlossen. Steinsfurt zeigte sich besser aufgelegt und konnte mit 3:1 bzw. 5:3 in Führung gehen. Doch so langsam stabilisierte sich die Angriffsleistung von Wieblingen. Bis zur Halbzeit ließ man nur noch ein Tor zu und konnte selbst fünf erzielen, wodurch die Seiten beim Stand von 6:8 gewechselt wurden.

Doch obwohl in der Halbzeit davor gewarnt wurde, schien Wieblingen in der zweiten Hälfte einen Gang zurück zuschalten. Im Angriff zeigten sich die Jungs einfallslos und die Abwehr wurde versucht mit Einzelaktionen zu überwinden, was leider nicht zum Erfolg führte. Steinsfurt zeigte sich agiler und konnte den Rückstand in einen 13:9-Führung umwandeln. Erst jetzt, zur Hälfte der zweiten Halbzeit, wachten die Wieblinger langsam wieder auf. Die Abwehr stand und auch im Angriff fanden die Wieblinger Jungs jetzt ihre Lücken. Doch leider kam der Leistungsschub zum Schluss etwas zu spät und Wieblingen musste sich knapp mit 13:12 geschlagen geben.

Frank Müller

 

Veröffentlicht unter Spielberichte D-Jugend m | Kommentare deaktiviert für D-Jugend (m): Knappe Niederlage in Steinsfurt

B-Jugend (m): Sieg im Derby

TSV Handschuhsheim – TSV Wieblingen 21:25 (11:13)

Die männl. B-Jugend des TSV hatte bis jetzt einen Sieg, eine Niederlage und ein Unentschieden erkämpfen können. Daher wollte die Mannschaft heute einen Sieg mit nach Hause bringen. Beim Aufwärmen konnte man dies allerdings nicht erkennen, weshalb der Trainer Florian Kaltschmitt die Jungs noch mal ermutigte mehr zu geben. Dies konnte man nach den ersten Minuten deutlich erkennen.  Die 3:2:1 Abwehrstellung stand solide und der Gegner kam nicht durch. Es stand also nach den ersten paar Minuten 4:0 für Wieblingen. Bis zur Halbzeit hin verschlechterte sich die Konzentration weshalb Handschuhsheim zu einem Zwischenstand von 11:13 aufholen konnte. Im Laufe der zweiten Halbzeit verbesserte sich das Team des TSV. Sie fingen die Bälle des TSV Handschusheim heraus und konnten so 4-5 Konter erspielen. Der Torwart des TSV war inzwischen auf Hochtouren gekommen. Nach einer guten zweiten Halbzeit konnte Wieblingen das Spiel mit 21:25 für sich entscheiden.

Hans

Veröffentlicht unter Spielberichte B-Jugend m | Kommentare deaktiviert für B-Jugend (m): Sieg im Derby

A-Jugend (w): Verdienter Sieg in Walldorf

SG Walldorf – TSV Wieblingen 16:20 (7:13)

Nach dem ersten Sieg der neuen Saison am vergangenen Wochenende, reiste das Team am vergangen Sonntag mit bester Stimmung und Motivation in Walldorf an. Schon beim Aufwärmen konnte man sehen, dass die Mädels auch dieses Spiel unbedingt gewinnen wollten. Und dies war auch in den ersten Spielminuten deutlich zu sehen. Die 3-2-1 Abwehr stand sicher und auch im Angriff wurde zunächst jede Chance genutzt, sodass sich der TSV in den ersten vier Minuten mit 4:0 deutlich absetzten konnte. Bis zur Halbzeit (7:13) ließen die Mädels ihre Gegnerinnen höchstens auf drei Tore herankommen. Motiviert startete man in die zweite Halbzeit, auch wenn die Chancenverwertung etwas zu wünschen übrig ließ, gab der TSV das Spiel nie aus den Händen. Die erst seit kurzem trainierte 3-2-1 Abwehr stand die meiste Zeit sehr sicher und zwang den Gegner zu vielen Ballverlusten und übereilten Abschlüssen. Auch die Torhüterinnen sorgten mit einigen Paraden für Rückhalt und Sicherheit. Schlussendlich kann man sagen, dass die TSV-Mädels das Spiel verdientermaßen gewonnen haben und zwar als ein Team das immer mehr zusammenfindet.

 

Veröffentlicht unter Spielberichte A-Jugend w | Kommentare deaktiviert für A-Jugend (w): Verdienter Sieg in Walldorf

A-Jugend (w): Sieg und Niederlage zum Saisonauftakt

TV Bammental – TSV Wieblingen 32:27

Am Sonntag, den 02.10., trat die weibliche A-Jugend ihr erstes Saisonspiel in Bammental an. Aufgrund der geringen Trainingsbeteiligung während der Sommerferien, war die Vorbereitung nicht optimal. Das erste Spiel sollte nun zeigen, wie gut vorbereitet die Mädels wirklich sind. Gleich zu Anfang deckte Wieblingen mit 3:2:1, ein Abwehraufstellung, die für die Mannschaft noch sehr ungewohnt ist. Jedoch funktionierte diese um einiges besser, als noch beim Trainingsspiel am Mittwoch zuvor. Auch das Erkämpfen des Balls in der Abwehr hatte sich verbessert, sodass es zu vielen Kontern der Wieblinger kam, welche leider zu selten verwandelt wurden. So musste die A-Jugend die ersten Punkte schließlich doch in Bammental lassen und verlor mit 32:27, da gegen Ende hin dann doch Kondition und Motivation nachließen. Im Hinblick auf die lückenhafte Vorbereitung können die Wieblinger Mädels trotzdem zufrieden sein mit ihrer Leistung.

Marie

TSV Wieblingen – JSG Neuthard / Büchenau 26:25

Knapper Sieg gegen die Mannschaft des JSG Neuthard / Büchenau. In der ersten Halbzeit spielte die Mannschaft des TSV Wieblingen mit einer 3:2:1-Abwehr, die sie mal mehr oder weniger gut nutzten. Dadurch sicherten sich die Wieblinger Mädels Ballgewinne, welche in Tore und daraus resultierend in eine 4-Tore-Führung zur Halbzeit umgewandelt werden konnte. Nach der Halbzeit spielte der TSV eine Mischung aus einer 3:2:1- und 5:1-Abwehr. Dies klappte sehr gut, sodass Wieblingen mehrere Konter für sich gewinnen konnte. Die A –Jugend des TSV machte es zum Schluss nochmal sehr spannend, doch das Spiel konnte knapp mit 26:25 gewonnen werden.

Emma

Veröffentlicht unter Spielberichte A-Jugend w | Kommentare deaktiviert für A-Jugend (w): Sieg und Niederlage zum Saisonauftakt