D-Jugend (m): Niederlage zum Auktakt

TSV Wieblingen – SG Nußloch 14:29 (7:16)

Am vergangenen Sonntag traf Wieblingen im ersten Saisonspiel auf Nußloch. Nach einer erfolgreichen Qualifikation konnte die Mannschaft erstmals den Sprung in die 1. Kreisliga schaffen. Nußloch kannte man noch von der Qualifikation und wusste deshalb welch schwerer Gegner bereits im 1. Spiel wartete. Nußloch konnte die Qualifikation souverän gewinnen.

Wieblingen startete sehr nervös und die lange Spielpause zeigte ihre Spuren. In der 1. Halbzeit wird im Läufermodus gespielt, hierbei fehlte in der Abwehr die Abstimmung und Zuordnung. Nußloch konnte ein ums andere Mal zu einfachen Toren kommen, weil die Wieblinger ihre Gegenspieler nicht direkt annahmen und ihnen viel zu viel Platz ließen. Nach fünf Minuten stand es 0:5 ehe das erste Tor für den Gastgeber fiel. Beim Stand von 1:8 nahmen die Wieblinger Trainer ihre Auszeit und stellten die Jungs neu auf den Gegner ein. Anschließend fand die Heimmannschaft besser ins Spiel und die Abwehrleistung verbesserte sich. Bis zur Halbzeit konnte der Rückstand gehalten werden, den man sich in den ersten fünf Minuten einfing. Beim Stand von 7:16 wurden die Seiten gewechselt.

In der zweiten Halbzeit wechselte das Spiel in den normalen Modus, jetzt wird 6:6 gespielt. Auch hier tat sich der Gastgeber schwer. Im Angriff verzwickten sich die Spieler zu sehr in Einzelaktionen und sahen dadurch die freien Mitspieler nicht. Außerdem agierte man zu nahe an der Abwehr, was den Gästen die Verteidigung vereinfachte. Immer wieder wurden Bälle unsauber abgespielt, wodurch Nußloch die Bälle abfangen konnte und durch Gegenstöße zum einfachen Torerfolg kam. Wenn Wieblingen es schaffte die Bälle durchzuspielen und die wirklichen Lücken in der Abwehr nutzte, kam man auch zum Torerfolg. Jedoch schafften es die Wieblinger auch in Halbzeit 2 nicht der SG Nußloch gefährlich nahe zu kommen. Schlussendlich endete das Spiel 14:29.

Das nächste Spiel findet am Sonntag, den 02.10.16 um 11:15 Uhr gegen die TSG Dossenheim im Sportzentrum West statt.

Frank Müller

 

Veröffentlicht unter Spielberichte D-Jugend m | Kommentare deaktiviert für D-Jugend (m): Niederlage zum Auktakt

Stark ersatzgeschwächte 1c erkämpfte Punkt in Sinsheim

Mit nur sechs Feldspielern (Marc, Christian, Daniel, Sven, Leon und Ralph) und zwei Torhütern (Beni und Daniel) bestritt die 1c Mannschaft ihr erstes Spiel in Sinsheim. Nicht die besten Voraussetzungen um dort zu bestehen, zumal sich herausstellte, dass die Gastgeber ihr Spielerkontingent voll ausgeschöpft hatte. Die ersten 2, 3 Angriffe verpufften auf beiden Seiten torlos. Ganz langsam nahm das Spiel Fahrt auf. Wieblingen hatte gar die Möglichkeit mit 3:1 in Führung zu gehen, konnte diese aber nicht nutzen. Sinsheim wurde stärker und wandelte den Rückstand in eine 5:3 Führung um. Der TSV ließ sich aber nicht abschütteln, kämpfte sich nach dem 7:5 wieder heran. Durch Tore von Christian (2), Daniel, Marc und Leon gelang es vier Minuten vor dem Halbzeitpfiff  das Spiel zu drehen und mit 7:10 eine 3-Tore-Führung heraus zu spielen. Zur Pause führte der TSV mit 9:11.

Kurz nach Wiederbeginn gab es eine Schrecksekunde: Sven knickte um, musste verletzungsbedingt ausgewechselt werde. So kam unser Torwart Beni in den „Genuss“  als Feldspieler die Mannschaft zu ergänzen und dies tat er mehr als erfolgreich. Höhepunkt war das 12:15, das er mit einem cleveren Heber von der Außenposition erzielte. Zum Glück konnte Sven dann wieder ins Spiel eingreifen. Wieblingen blieb spielbestimmend, konnte die Führung bis zur 45. Minute halten. Dann hatte Sinsheim erstmals wieder den Ausgleich erzielt (17:17). Aber Daniel (2) und Ralph schossen nochmals eine 17:20 Führung heraus. So langsam machten sich dann aber Konditions- und Konzentrationsprobleme bemerkbar, Sinsheim konnte durchwechseln. Die nächste Schrecksekunde folgte: Christian musste verletzungsbedingt das Spielfeld verlassen und wieder kam Beni zum Einsatz. Der Gastgeber kam bedrohlich nahe, hatte gute Chancen zum Ausgleich. Doch unser neuer Torwart Daniel hielt seinen Kasten bis zur 57. Minute sauber, dann aber war auch er machtlos als der Ausgleich zum 22:22 fiel. Sollten sich jetzt die fehlenden Auswechselspieler bemerkbar machen? Mitnichten, der TSV kämpfte, wollte unbedingt gewinnen und ging durch Sven erneut in Führung. Christian konnte jetzt wieder mitspielen, aber die letzten zwei Minuten musste Wieblingen mit fünf Feldspielern zu Ende bringen, da Marc eine Strafe absitzen „durfte“. Auch in dieser Situation  zeigte sich die Mannschaft von ihrer besten Seite, kämpfte leidenschaftlich, musste aber doch noch den Ausgleich hinnehmen. Mit tollem Kampf und Leidenschaft nahm Wieblingen einen mehr als verdienten Punkt aus Sinsheim mit.

Torschützen für Wieblingen:
Daniel Hollinek (8), Leon Bierther (4), Christian Dörr (4/1), Sven Jooß (3), Ralph Engel (2), Benjamin Rostock (1), Daniel Kirsch, Marc Schneider (1).

Veröffentlicht unter Spielberichte Herren 3 | Kommentare deaktiviert für Stark ersatzgeschwächte 1c erkämpfte Punkt in Sinsheim

Saisonvorschau Verbandsliga 2016/2017

Am kommenden Wochenende startet die neue Handballsaison und unser TSV ist nach zwei Aufstiegen in Folge nun in der neu eingeführten eingleisigen Verbandsliga des BHV aktiv. Die neue Spielklasse ist unterhalb der Badenliga angesiedelt und setzt sich aus den besten 6 Mannschaften der letztjährigen Landesligen Nord und Süd sowie den zwei Badenligaabsteigern zusammen. Daher werden sich viele neue Mannschaften im Sportzentrum West vorstellen. Eine Einschätzung der Spielstärke der neuen Liga ist daher sehr schwer. Mit den bekannten Mannschaften aus der Landesliga Nord war unser TSV vergangene Saison meist auf Augenhöhe. Wie stark die neuen Gegner aus dem Raum Karlsruhe/Bruchsal/Pforzheim ist eine große Unbekannte. Mit Sicherheit ganz stark einzuschätzen sind die beiden Badenligaabsteiger TSV Rot und HC Neuenbürg. Mit einem Auswärtsspiel beim TSV Rot beginnt für unseren TSV das Abenteuer Verbandsliga am kommenden Samstag. Ausgerechnet bei einem der stärksten Teams dieser neuen Klasse muss sich unsere Mannschaft also beweisen.

Nach dem nicht zu erwartenden „Durchmarsch“ von der Kreisliga bis in die Verbandsliga hat sich unsere Mannschaft um ihren Coach Christian Müller auf einigen Positionen verändert. Mit Daniel Zach hat uns ein Eigengewächs aus Wieblingen in Richtung Dossenheim verlassen. Dort wird er nun zusammen mit seinem Bruder Nils ebenfalls in der Verbandsliga auf Punktejagd gehen. Nicolas Schembera hat sich nach einer Saison bei unserem TSV wieder dazu entschieden zu seinem Heimatverein nach Heddesheim zurück zu gehen. Unser letztjähriger Kapitän Patrick Theiß und Rückraumkanonier Felix Hildenbeutel müssen berufsbedingt kürzer treten. Beide bleiben aber unserem TSV treu und würden uns in einer Notlage sicherlich aushelfen. Zuletzt hat uns auch unser zweiter Linkshänder Dominique Stillfried verlassen. Altersbedingt hat er nun eine andere sportliche Karriere eingeschlagen und ist als Trainer der weiblichen A-Jugend in Friesenheim tätig.

Diese 5 Abgänge konnten wir zunächst überwiegend mit eigenen jungen Talenten kompensieren. So haben mit David Wolf, Erjon Rafuna, Ivo Rothenberger und Moritz Merkel gleich 4 Spieler der letztjährigen A-Jugend die Vorbereitung mitgemacht. Vor allem David Wolf hat in dieser Zeit seine Chance genutzt und wird zum festen Kader unserer Verbandsligamannschaft zählen. Zu den jungen Nachwuchskräften zählt auch Marcus Klapdohr der von Wilhelmsfeld zu unserem TSV kam und zusammen mit seinem Zwillingsbruder auflaufen möchte. In der Vorbereitung hat man allerdings gemerkt, dass der Sprung von der 2. Kreisliga in die Verbandsliga nicht so einfach zu schaffen ist. Die entstandenen Lücken im Rückraum konnte mit Alexander Ross (TV Friedrichsfeld) und Marcel Weiss (HSG Konstanz) die bereits seit Vorbereitungsbeginn im Training sind geschlossen werden. Im August konnten dann noch Marco Widmann (TSG Haßloch) und Stephan Schneider (SG Walldorf) als Verstärkung für den Rückraum dazugewonnen werden. Vor allem durch Marco Widmann hat die Mannschaft nochmal extrem an Qualität dazugewonnen. Bei der SG Nußloch und der TSG Haßloch war Marco zuletzt in der 3. Bundesliga zu Hause. Aufgrund der guten Beziehung zu unserem Coach Christian Müller konnte Marco davon überzeugt werden nach Wiebingen zu wechseln und hier eine junge Mannschaft als Führungsspieler weiter zu entwickeln. Zu guter Letzt hat sich auch Thomas Dörr nach einem Jahr Auszeit in der zweiten Mannschaft wieder dazu entschlossen in der 1. Mannschaft anzugreifen. So hat TSV-Coach Christian Müller einen 19-Mann Starken Kader zur Verfügung. Da nur 14 Spieler am Wochenende Platz auf dem Spielberichtsbogen haben gibt es naturgemäß einen gesunden Konkurrenzkampf, was die einzelnen Spieler hoffentlich in ihrer Entwicklung weiter bringt. Durch den Aufstieg unserer 1b-Mannschaft in die 1. Kreisliga haben die nicht berücksichtigten Spieler die Chance sich hier Spielpraxis zu holen und bei entsprechenden Leistungen für die 1. Mannschaft zu empfehlen. Durch die enge Zusammenarbeit beider Mannschaften sollen so unsere eigenen jungen Spieler optimal eingesetzt und gefördert werden. Insgesamt 9 von 19 Spielern sind unter 21 und können daher in beiden Mannschaften ohne Probleme eingesetzt werden.

Als Saisonziel kann für unseren TSV aufgrund der Veränderungen im Team und der zwei Aufstiege in Folge nur der Klassenerhalt sein. In der Vorbereitung konnte zwar das vorhandene Potenzial ab und an mal gezeigt werden aber in einer langen Saison gilt es vor allem auch ein gewisses Niveau Konstant abrufen zu können. Sollte dies gelingen und die Mannschaft von größeren Verletzungsproblemen verschont bleiben könnte der Klassenerhalt durchaus im Bereich des Möglichen liegen. Hierzu werden wir aber mehr denn je die Unterstützung unseres treuen Wieblinger Publikums benötigen. Gerade in der letzten Saison konnte man gut sehen was mit einer entsprechenden Stimmung in der Halle bei unserer Mannschaft möglich ist. In der Verbandsliga werden wir auf viele Gegner treffen die uns überlegen sein werden, daher muss auch immer wieder mit Rückschlägen gerechnet werden. Dennoch wird die Mannschaft immer von der ersten bis zur letzten Minute kämpfen und alles geben um zu versuchen die Punkte in Wieblingen zu behalten.

 

 

Veröffentlicht unter Herren | Kommentare deaktiviert für Saisonvorschau Verbandsliga 2016/2017

Der deutsche Meister zu Gast beim TSV

Diese Galerie enthält 28 Fotos.

Volles Haus im Sportzentrum West: Zahlreiche Handballfans aus Wieblingen und darüber hinaus wollten den deutschen Meister Rhein-Neckar-Löwen sehen, der im Rahmen des TSV-Sommerfests sein letztes Testspiel austrug. Die Stars der Bundesliga – zumal im sportlich interessanten Baden-Derby gegen Zweitliga-Aufsteiger SG … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Der deutsche Meister zu Gast beim TSV

Das war das Sommerfest

Diese Galerie enthält 12 Fotos.

Platzregen, Spiel der Legenden in die Halle verlegt – und dann der Auftritt des deutschen Meisters im Badenderby gegen die „Roten Teufel“ aus Leutershausen: Das Sommerfest der TSV-Handballabteilung war ereignisreich und fand mit der Open-Air-Party mit „8 Back 30“ einen … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Das war das Sommerfest

Galerie: Spiel der Legenden

Diese Galerie enthält 22 Fotos.

Ehemalige Ober- und Landesligisten hier – frühere Bundesliga- und Nationalspieler da: Zum Auftakt des TSV-Sommerfestes haben sich die beiden Traditionsteams des TSV Wieblingen und der SG Leutershausen einen unterhaltsamen Schlagabtausch geliefert. Wetterbedingt musste die als Feldhandball geplante Partie in die … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Galerie: Spiel der Legenden

Wieblinger Neckarfest

Am Wochenende vom 02. – 03. Juni war es wieder soweit, das Wieblinger Neckarfest lud die Wieblinger zum feiern ein.
Auf dem Kerweplatz formierten sich, wie bereits in den Vorjahren, die einzelnen Vereine rund um die Bühne und boten ihre Spezialitäten an. Die Wieblinger Handballer präsentierten sich mit einem Jugendzelt, dem Bierwagen, einer Bar und dem Essenszelt und sorgten somit zu jeder Tages- und Nachtzeit für viel Ansturm – für jeden war etwas dabei.
Doch zunächst startete der Samstag regnerisch. Nachdem der Aufbau und der Beginn des Festes im Regen stattfand, kam pünktlich zur offiziellen Eröffnung die Sonne raus. Und nach dem offiziellen Eröffnungsprogramm stürmten die Besucher die einzelnen Stände und sorgten für Umsatz in den Vereinskassen.
Viele Helfer sorgten dafür, dass das Bier floß, der Grill nie ausging und immer genügend frisch gewaschene Teller zur Verfügung standen. An dieser Stelle an alle tatkräftigen Helfer ein riesiges Dankeschön.
Nachdem der erste Ansturm am Grill zur Abendzeit überstanden war, ging es am Bierstand heiß her. Der Fernseher, der extra für die Fußballübertragung des Viertelfinales Deutschland – Italien am Bierwagen aufgestellt wurde, sorgte für ausreichend Stammgäste und gute Laune.
Der Großbild-Fernseher auf der Mitte des Platzes war ideal für alle anderen. So konnten sich die Zuschauer in den Pausen oder auch während dem Spiel an den Ständen drum herum versorgen.
Und es wurde bekanntlich ein langes Spiel: Verlängerung + 18 Elfmeter später siegten die Deutschen über Italien und zogen ins Halbfinale der EM2016 ein. Die Wieblinger lagen sich in den Armen, jubelten und stießen auf das Halbfinale an.
Endlich konnte auch die Band wieder ihre diesjährige lange Fußballpause beenden und heizte die Wieblinger auf der Bühne weiter ein. Das Tanzbein wurde geschwungen oder man nutze das Neckarfest zum Fachsimpeln und unterhalten mit Freunden und/oder alten Bekannten.
Die, die nach dem Fußball brav ins Bett gegangen sind, fanden sich Sonntags morgens erneut auf dem Kerweplatz ein. Frühschoppen war angesagt. Mit Musik von den Heidelberger Blasmusikanten aus dem Pfaffengrund schmeckte das erste Bier auch Sonntags wieder. Über den Tag hinweg wurde ein buntes Rahmenprogramm geboten und die Vereine luden wieder zu Speißen und Getränken ein. Das Wetter spielte ebenso mit und sorgte dafür, dass man bis in die Abendstunden das Neckarfest gemütlich ausklingen ließ.

… Und das nächste Highlight der Handballer steht schon vor der Tür: Am 20. August spielen im Rahmen des Handball-Sommerfestes der frisch gebackene Deutscher Meister „Rhein-Neckar-Löwen“ gegen den Aufsteiger in die 2. Bundesliga „SG Leuterhausen“. Ab 14.00 startet das Fest, auch wird es ein „Spiel der Legenden“ auf dem Rasenplatz geben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Steffen Jung

 


Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Wieblinger Neckarfest

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2016

Die Saison 2015/16 ist zu Ende, 2016/17 wirft bereits ihre Schatten voraus. Zeit, die Weichen für das kommende Jahr zu stellen.

Wir laden ein zur Jahreshauptversammlung
am Freitag, 10. Juni 2016 um 19.30 Uhr
im TSV-Vereinsheim „Neckarschänke“.

Tagesordnung:

1. Begrüßung, Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016
2. Bericht der Abteilungsleitung
3. Berichte aus den Ressorts
4. Diskussion der Berichte
5. Entlastung
6. Ernennung des Wahlausschusses
7. Neuwahlen
8. Verschiedenes, Termine

Wir freuen uns darauf, Euch in großer Zahl zu begrüßen.

 

Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Einladung zur Jahreshauptversammlung 2016

Abschlusstabelle Landesliga 2015/16

Datum Zeit Heim Gast Ergebnis
Hinrunde
So, 20.09.2015 17:30 TV Schriesheim TSV Wieblingen 25 : 25
So, 27.09.2015 17:00 TSV Wieblingen TV Eppelheim 33 : 24
So, 04.10.2015 18:00 PSV Knights HD TSV Wieblingen 31 : 24
So, 11.10.2015 18:00 TSV Wieblingen HSG St. Leon/Reilingen 29 : 33
So, 18.10.2015 17:00 TSV Wieblingen TV Bammental 24 : 24
Sa, 24.10.2015 19:30 TSV Wieblingen TV Hemsbach 29 : 16
So, 08.11.2015 17:00 TSV Wieblingen TSG Ketsch 28 : 26
Sa, 14.11.2015 19:30 HSG Dittigh./Tauberb. TSV Wieblingen 26 : 32
So, 22.11.2015 17:00 TSV Wieblingen SG Leutershausen 2 30 : 24
So, 29.11.2015 18:00 TSG Dossenheim TSV Wieblingen 21 : 29
So, 06.12.2015 17:00 TSV Wieblingen TSV Malsch 26 : 28
Sa, 12.12.2015 17:30 TSV Viernheim 2 TSV Wieblingen 36 : 42
So, 10.01.2016 17:00 TSV Wieblingen HG Königsh./Sachsenf. 32 : 31
Rückrunde
So, 17.01.2016 18:00 TSV Wieblingen TV Schriesheim 28 : 20
Sa, 23.01.2016 19:00 TV Eppelheim TSV Wieblingen 30 : 21
So, 31.01.2016 18:00 TSV Wieblingen PSV Knights HD 21 : 32
Sa, 13.02.2016 20:00 HSG St. Leon/Reilingen TSV Wieblingen 30 : 29
Sa, 20.02.2016 20:00 TV Bammental TSV Wieblingen 33 : 24
Sa, 27.02.2016 19:30 TV Hemsbach TSV Wieblingen 23 : 23
Sa, 05.03.2016 20:00 TSG Ketsch TSV Wieblingen 28 : 35
So, 13.03.2016 17:00 TSV Wieblingen HSG Dittigh./Tauberb. 27 : 31
Sa, 19.03.2016 17:00 SG Leutershausen 2 TSV Wieblingen 37 : 18
So, 03.04.2016 17:00 TSV Wieblingen TSG Dossenheim 25 : 33
Sa, 09.04.2016 19:45 TSV Malsch TSV Wieblingen 27 : 28
Sa, 16.04.2016 19:45 TSV Wieblingen TSV Viernheim 2 29 : 19
Sa, 23.04.2016 20:00 HG Königsh./Sachsenf. TSV Wieblingen 22 : 24

 

Tabelle

Platz Mannschaft Spiele S U N Tore Punkte
1 HSG St. Leon/Reilingen 26 20 1 5 740 : 653 41 : 11
2 TV Eppelheim 26 18 1 7 715 : 627 37 : 15
3 SG Leutershausen 2 26 17 0 9 761 : 711 34 : 18
4 HSG Dittigheim/Tauberb. 26 16 2 8 776 : 755 34 : 18
5 TSV Germania Malsch 26 13 3 10 710 : 675 29 : 23
6 TSV HD-Wieblingen 26 13 3 10 715 : 710 29 : 23
7 TSG Germania Dossenheim 26 13 3 10 703 : 669 29 : 23
8 TV Bammental 26 12 2 12 759 : 745 26 : 26
9 PSV Knights Heidelberg 26 10 1 15 727 : 716 21 : 31
10 TV Schriesheim 26 9 2 15 649 : 680 20 : 32
11 TSV Amicitia 06/09 Viernheim 2 26 9 1 16 693 : 795 19 : 33
12 TV Hemsbach 26 8 1 17 651 : 714 17 : 35
13 HG Königshofen/Sachsenflur 26 8 1 17 683 : 714 17 : 35
14 TSG Ketsch 26 4 3 19 686 : 804 11 : 41

(Stand: 30.5.2016)

Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Abschlusstabelle Landesliga 2015/16

Abschlusstabelle 2015/16

Datum Zeit Heim Gast Ergebnis
Hinrunde
Sa, 19.09.2015 14:00 TSG Dossenheim 2 TSV Wieblingen 2 25 : 33
So, 27.09.2015 15:00 TSV Wieblingen 2 TSV Malsch 2 24 : 18
So, 04.10.2015 17:15 TSG Ziegelhausen TSV Wieblingen 2 20 : 23
So, 18.10.2015 18:30 TV Neckargemünd TSV Wieblingen 2 26 : 26
So, 25.10.2015 16:15 TSV Wieblingen 2 TV Eppelheim 2 26 : 19
So, 08.11.2015 12:00 PSV Knights HD 2 TSV Wieblingen 2 37 : 31
So, 15.11.2015 16:15 TSV Wieblingen 2 SG Walldorf 2 24 : 28
So, 22.11.2015 20:00 SG Kirchheim TSV Wieblingen 2 34 : 30
So, 29.11.2015 18:15 TSV Wieblingen 2 SC Wilhelmsfeld 35 : 20
So, 13.12.2015 18:00 HSG Meckes./Eschel. TSV Wieblingen 2 23 : 30
Sa, 09.01.2016 16:00 TV Bammental 2 TSV Wieblingen 2 30 : 34
Rückrunde
So, 17.01.2016 16:00 TSV Wieblingen 2 TSG Dossenheim 2 29 : 31
Sa, 23.01.2016 15:30 TSVG Malsch 2 TSV Wieblingen 2 31 : 30
So, 31.01.2016 16:00 TSV Wieblingen 2 TSG Ziegelhausen 39 : 28
So, 21.02.2016 15:15 TSV Wieblingen 2 TV Neckargemünd 33 : 19
Sa, 27.02.2016 17:00 TV Eppelheim 2 TSV Wieblingen 2 30 : 21
So, 06.03.2016 16:30 TSV Wieblingen 2 PSV Knights HD 2 27 : 23
Sa, 12.03.2016 17:00 SG Walldorf 2 TSV Wieblingen 2 20 : 20
So, 20.03.2016 18:00 TSV Wieblingen 2 SG Kirchheim 23 : 18
Sa, 02.04.2016 19:30 SC Wilhelmsfeld TSV Wieblingen 2 23 : 14
Sa, 16.04.2016 18:00 TSV Wieblingen 2 HSG Meckes./Eschel. 38 : 22
So, 24.04.2016 16:00 TSV Wieblingen 2 TV Bammental 2 31 : 30

 

Tabelle

Platz Mannschaft Spiele S U N Tore Punkte
1 TV Eppelheim 2 22 19 1 2 706 : 536 39 : 5
2 SG HD-Kirchheim 22 17 2 3 651 : 568 36 : 8
3 TSV HD-Wieblingen 2 22 13 2 7 625 : 547 28 : 16
4 TSG Germania Dossenheim 2 22 13 1 8 641 : 596 27 : 17
5 PSV Knights Heidelberg 2 22 12 0 10 672 : 632 24 : 20
6 SC Wilhelmsfeld 22 12 0 10 612 : 593 24 : 20
7 TSV Germania Malsch 2 22 11 1 10 567 : 573 23 : 21
8 TV Neckargemünd 22 8 2 12 557 : 618 18 : 26
9 SG Walldorf Astoria 1902 Männer 2 22 8 1 13 540 : 581 17 : 27
10 TV Bammental 2 22 6 0 16 545 : 640 12 : 32
11 TSG Ziegelhausen 22 3 2 17 572 : 678 8 : 36
12 HSG Meckesheim/Eschelbronn * 22 4 0 18 493 : 619 6 : 38

* -2:2 Punkte wg. Nichterfüllung Schiedsrichtersoll

(Stand: 30.5.2016)

Veröffentlicht unter Spielberichte-1b-1516 | Kommentare deaktiviert für Abschlusstabelle 2015/16