1b siegt im Kellerduell

SV Sandhausen II – TSV Wieblingen II 16:31 (7:19)

Am vergangenen Sonntag kam es zum Kellerduell in der zweiten Kreisliga. Wieblingen stand auf dem vorletzten Tabellenplatz mit acht Punkten und Sandhausen war Tabellenletzter mit sieben Punkten. Leider konnte der Wieblinger Trainer Krembsler nicht zugegen sein, deshalb übernahmen Jürgen Merkel und Michael Huljak aus der dritten Mannschaft das Traineramt.

Wieblingen reiste mit voller Bank an und erhielt dabei Unterstützung von Philipp Wolf. Die guten Leistungen der letzten Wochen sollten auch in diesem wichtigen Spiel umgesetzt werden. Diese zeigte Wieblingen auch gleich zu Beginn und ging mit 3:0 in Führung. Allerdings ließ man Sandhausen durch Unkonzentriertheiten wieder zurück ins Spiel kommen, die sich auf 3:2 rankämpfen konnten. Wieblingen ließ aber nicht locker. Die gut stehende Abwehr verlieh den Wieblingern neue Kräfte, denn ein ums andere Mal konnte der starke Mittelblock die Bälle abblocken, wodurch der Ball erobert und zum Konter eingeleitet werden konnte. Jeder Spieler, welcher in dieser Phase eingewechselt wurde, konnte an die Leistung der anderen Spieler anknüpfen. So konnte Wieblingen mit einem 12-Tore-Vorsprung in die Halbzeitpause gehen.

In der zweiten Hälfte galt es nun die Konzentration auf dem gleichen Level zu halten, um den Vorsprung nicht einzubüßen, wie schon in vielen Spielen zu vor. Doch dies gelang Wieblingen sehr gut. So konnte auch unser A-Jugendlicher Sven Jooß zum Einsatz kommen. Mitte der zweiten Hälfte stockte es etwas im Angriff, doch der stark aufgelegte Ivo im Tor hielt ein ums andere Mal die Würfe der Gegner. Dadurch konnte Sandhausen den Rückstand nicht verkürzen. Wieblingen nahm daraufhin wieder Fahrt auf und gewann schlussendlich verdient mit 31:16.

Nun gilt es die gute Leistung in die nächsten Spiele zu übertragen, um im Abstiegskampf die ein oder anderen Punkte noch zu gewinnen. Bedanken möchte sich die Mannschaft bei Jürgen Merkel und Michael Huljak, die die Mannschaft von der Bank coachten und bei Philipp Wolf, der die Mannschaft auf dem Feld unterstützte.

Für den TSV spielten:
Tor:
Ivo Röwekamp, Benjamin Rostock.
Feld: Frank Diehm, Stefan Dörr, Chris Hertel, Ruben Irion, Sven Jooß, Daniel Jung, Steffen Jung, Stefan Knappe, Jochen Krembsler, Frank Müller, Steffen Trautmann, Philipp Wolf.

Frank Müller

Veröffentlicht unter Spielberichte-1b-1213 | Kommentare deaktiviert für 1b siegt im Kellerduell

Weibl. C-Jugend siegt im Derby gegen Handschuhsheim

TSV Wieblingen – TSV Handschuhsheim 14:9 (8:5)

Nachdem die TSV-Mädels vergangene Woche das Topspiel gegen Malsch verloren hatte, rückte man kurzfristig auf den dritten Tabellenplatz ab. Jedoch schob man sich schon wieder vor Spielbeginn, durch die Niederlage von Nussloch gegen Malsch, auf den zweiten Tabellenplatz vor. Um diesen Tabellenplatz halten zu können, musste ein Sieg gegen Handschuhsheim her.

Dieses Vorhaben war zu Beginn allerdings schwieriger als gedacht, denn wieder mal tauchte kein Schiedsrichter zum Spiel auf. Das Spiel drohte schon abgesagt zu werden, da sich kein Ersatz für den Schiedsrichter fand. Doch ein Handschuhsheimer Vater erklärte sich bereit das Spiel zu leiten, woraufhin sich von Wieblinger Seite eine Mutter ebenfalls bereit erklärte das Spiel zu pfeifen. Vielen Dank an beide hierfür. Somit konnte das Spiel starten.

Wieblingen startete gut und konnte schnell mit 2:0 in Führung gehen. Handschuhsheim kam nun besser ins Spiel und konnte ausgleichen. Die Wieblinger Deckung war zu Anfang zu passiv, was den Handschuhsheimerinnen viele Chancen erlaubten. Durch gezielte Anweisungen der Trainer fand die Abwehr der TSV-Mädels ihre gewohnte Stabilität wieder. Man konnte sich zum 6:3 absetzen. Jedoch verfiel Wieblingen im Angriff in „alte Muster“. Standhandball war wieder mal angesagt und die TSV-Mädels versuchten ihr Spiel so eng wie möglich zu gestalten, anstatt auch die Außenpositionen zu besetzen. Trotzdem konnte Wieblingen den Vorsprung halten und mit 8:5 in die Halbzeit gehen.

In Halbzeit 2 konnte Wieblingen wieder zeigen, was man drauf hatte. Durch das Abwehrbollwerk und einige gute Kombinationen im Angriff konnte man sich auf 11:6 absetzen. Da einige Spielerinnen angeschlagen in die Partie gingen, merkte man nun den Kräfteverschleiß deutlich. Denn im Angriff war die Durchschlagskraft nicht mehr so, wie noch zu Beginn der zweiten Halbzeit. Allerdings konnte Wieblingen den 5-Tore-Vorsprung halten und am Ende stand ein 14:9 zu Buche, wodurch die TSV-Mädels den zweiten Tabellenplatz in der Kreisliga halten können.

In der kommenden Woche heißt es nun konzentriert zu trainieren, denn neben dem Spiel am Sonntag zu Hause gegen Bammental, muss Wieblingen am Montagabend nach Steinsfurt zum Tabellendritten reisen und ein Nachholspiel bestreiten.

Für den TSV spielten und trafen:
Tor:
Isabel.
Feld: Kiara, Ece-Nur, Tina (7/3), Cora (1), Jule, Marlene, Johanna (2), Charlotte (2), Alina, Sophie, Sophie (2).

Frank Müller

Veröffentlicht unter Archiv C-Jugend w 2012/13 | Kommentare deaktiviert für Weibl. C-Jugend siegt im Derby gegen Handschuhsheim

Licht und Schatten am Wochenende

Mit einem klaren 31:16 setzt sich die Herren-1b im Kellerduell beim SC Sandhausen II durch und macht damit vier Spieltage vor Saisonende einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt – bei nun drei Punkten Vorsprung.

Auch die Frauen-1b holte in der Fremde zwei Punkte (21:17 in Wilhelmsfeld) und liegt damit weiter auf Kurs in Sachen Titelverteidigung.

Weniger gut lief es am Wochenende für die 1. Mannschaften: Die Herren unterlagen in Wiesloch 21:23 und verabschieden sich damit wohl endgültig aus dem Aufstiegsrennen. Die Damen verharren nach der Niederlage in Baiertal (15:20) nur einen Punkt vor dem Tabellenende.

Für die Jugendmannschaften lief es indes ausnahmslos positiv: vier Spiele – vier Siege!

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Licht und Schatten am Wochenende

Erste: Heimsieg im Derby

TSV Wieblingen – TSV Handschuhsheim 30:28

Der TSV Wieblingen, aktuell Dritter der Kreisliga Heidelberg, empfing den Tabellensiebten aus Handschuhsheim zum Derby. Beiden Mannschaften mussten bei diesem Spiel auf einige Leistungsträger verzichten. Während auf handschuhsheimer Seite mit Matthias Gutfleisch der bis dato beste Torschütze und mit Johannes Back der etatmäßige Mittelmann fehlten, mussten die Verantwortlichen des TSV Wieblingen weiterhin auf Thomas Dörr, Tobias Müller, Lukas Gaa, Manuel Rehberger und Daniel Beyer verzichten. Zudem ging Tormann Salem Lawand nach seiner Verletzung, die er sich im Spiel gegen Malsch zugezogen hatte.

Trotz aller Personalsorgen war beiden Mannschaften schon zu Beginn der Partie anzumerken, dass sie die Punkte unbedingt auf die eigene Habenseite bringen wollten. Vor allem die Handschuhsheimer hatten nach der klaren Hinspiel Niederlage in Handschuhsheim noch eine Rechnung mit Wieblingen offen, die an diesem Abend beglichen werden sollte. Die Gäste erwischten dabei auch den besseren Start und konnten sich jeweils mit 1:2 und 2:3 in Führung werfen. Insbesondere Linkshänder Thorsten Koch brachte die Abwehr des TSV Wieblingen in der Anfangsphase häufiger in Verlegenheit.

Im Laufe des Spiels konnte sich die Mannschaft um Kapitän Christian Dörr beim Stande von 8:6 auf zwei Tore absetzen. Doch wer jetzt glaubte, das Wieblingen sich langsam absetzen und das Spiel für sich entscheiden würde, der sah sich getäuscht. Die Löwen erwiesen sich an diesem Tag als äußerst hartnäckiger Gegner und gaben sich zu keiner Spielphase geschlagen. Vor allem der der junge Halblinke Vincent Stupp erwischte einen richtigen Sahnetag und war kaum zu bremsen. Ein ums andere Mal konnte er sich, gegen die an diesem Tag keineswegs gut disponierte Wieblinger Abwehr, durchsetzen und aus dem Rückraum einnetzen. 16:14 stand es zur Halbzeit für Wieblingen und alle in der Halle hofften auf eine bessere zweite Hälfte ihres Teams.

Diese Hoffnungen schienen sich auch zunächst zu bestätigen. Die Mannschaft von Steffen Hahn und Thomas Embach zog auf 22:17 davon und das Spiel schien entschieden. Doch weit gefehlt. Wieder schlichen sich zahlreiche Unkonzentriertheiten ins Spiel der Hausherren und die aufopferungsvoll kämpfenden Gäste schafften den Ausgleich.

Auch eine Auszeit konnte zunächst keine Besserung ins Spiel bringen. Unkonzentriert und teilweise ein bisschen überheblich wurden sogar klarste Chancen ausgelassen. Trotzdem gelang es Wieblingen beim 28:24 wieder mit 4 Toren in Führung gehen. Doch auch dieser Vorsprung in der 54 Minute reichte noch nicht aus um sicher zu sein. Erst als Daniel Zach und Christian Dörr sich im Angriff mit sehenswerten Aktionen durchsetzten und Salem Lawand im Tor einen Konter der Gäste zunichtemachte, war die Partie mit 30:28 endgültig zu Gunsten des TSV Wieblingen entschieden.

Allen Beteiligten war nach dem Spiel anzumerken, wie erleichtert sie über den letztendlich knappen Sieg über das junge Handschuhsheimer Team waren.

Jetzt gilt es die Leistung bis zum nächsten Samstag wieder zu verfestigen. Dann muss der TSV Wieblingen um 19:00 Uhr beim Tabellenfünften aus Wiesloch antreten und hofft mit der Unterstützung seiner Fans im Rücken einen weiteren wichtigen Sieg einzufahren.

 

Veröffentlicht unter Spielberichte Kreisliga 2012/13 | Kommentare deaktiviert für Erste: Heimsieg im Derby

1b unterliegt knapp im Nachbarschaftsduell gegen Eppelheim II

TSV Wieblingen II –TV Eppelheim II 26:27 (12:15)

Den Aufwärtstrend, der 1b aus den letzten Spielen, wollte Trainer Krembsler nutzen, um auch seinem Heimatverein dem TV Eppelheim vielleicht ein Bein zu stellen. Natürlich kannte er die Stärken und Schwächen der Gäste, den seine Verbundenheit zu Eppelheim ist ungebrochen, denn er ist immer Gast wenn die Eppelheimer Mannschaften spielen.

So wusste er um die Stärken von Kreisläufer Rouven Schwegler und Rückraumschütze Sebastian Metzler, denen seine Aufmerksamkeit galt und die Aufgabe der Abwehr war, deren Wirkungskreise einzugrenzen.

Zu Beginn der ersten Hälfte war es besagter Rouven Schwegler, der sich immer wieder erfolgreich gegen die Abwehr des TSV durchsetzten konnte (insgesamt erzielte er 11 Treffer 11/6). Dennoch konnte Wieblingen die erste Halbzeit ausgeglichen gestalten und dem Gegner Paroli bieten und unter Druck halten. Der Wirkungskreis von Rückraumschütze Sebastian Metzler konnte durch zeitweise Manndeckung erheblich eingeschränkt werden. Dennoch gelang es den Gastgebern nicht das Ergebnis zur Halbzeit – einen 3-Tore-Rückstand – zu verhindern (12:15). Zu viele klare Chancen wurden vergeben und damit das Selbstvertrauen von Gästetorwart Urbach noch mehr gestärkt der in der Folge mit mehreren Paraden glänzen konnte.

Zu Beginn der zweiten Hälfte dominierte zunächst der TVE das Spielgeschehen und konnte sich mit zwei Toren in Folge auf 12:17 absetzen. Wieblingen gab sich nicht auf. Die Abwehr festigte sich und so konnte man sich wieder heranarbeiten. Beim Stand von 24:25, in der 57. Minute, kassierte die Wieblinger Bank eine Zeitstrafe, nachdem sich der Wieblinger Trainer über eine Entscheidung gegen seine Mannschaft beklagt hatte. Bereits zuvor gab es einige Entscheidungen der Unparteiischen die nicht nur auf Unverständnis auf Trainerseite stieß. Eine spielentscheidende Situation folgte dann in der 58. Minute als die Wieblinger beim Stande von 24:26 einen Strafwurf nicht im Eppelheimer Tor unterbringen konnten. Im weiteren Spielverlauf gelang den Gastgebern dann doch der Anschlusstreffer zum 25:26 in der 59 Minute zu erzielen. Im darauf folgenden Angriff standen die Eppelheimer mächtig unter Druck denn Zeitspiel war angezeigt. Leider wurde die Regel des Zeitspiels sehr großzügig ausgelegt und der TVE mit Steffen Wallberg konnte 20 Sekunden vor Schluss die Chance nutzen, den entscheidenden Treffer zum 25:27 für die Gäste zu setzen. Im Gegenzug gelang dann noch der Anschlusstreffer durch die Gastgeber zum Endstand von 26:27.

Natürlich schmerzt diese Niederlage auf Wieblinger Seite sehr denn die Punkte oder vielleicht 1 Punkt hätten man gut brauchen können. Dennoch kann Trainer Krembsler dieser Niederlage sehr viel Positives abgewinnen.
Sein Team kämpft und zeigt einen stetigen Aufwärtstrend der in diesem Spiel untermauert und gefestigt wurde.

Für den TSV spielten und trafen:
Tor:
Ivo Röwekamp, Thorsten Richter.
Feld: Chris Hertel (5), Stefan Knappe (4/1), Ruben Irion (1), Steffen Trautmann (3/2), Jochen Krembsler (3), Stefan Dörr (2), Frank Müller (2), Sven Jooß, Tobias Kösel, Daniel Jung (3), Steffen Jung (3).

R. Krembsler

Veröffentlicht unter Spielberichte-1b-1213 | Kommentare deaktiviert für 1b unterliegt knapp im Nachbarschaftsduell gegen Eppelheim II

C-Jugend (w) verliert gegen Tabellenführer

TSV Wieblingen – TSV Malsch 19:24 (9:14)

Am Sonntag, den 03.03.13 fand im Sportzentrum West das Topspiel der Kreisliga in der weibl. C-Jugend statt. Der Tabellenführer aus Malsch war zu Gast beim Tabellenzweiten aus Wieblingen. Wie so oft vor einem Topspiel war den TSV-Mädels die Nervosität in das Gesicht geschrieben.

Anfang der ersten Halbzeit im 3-gegen-3-plus-Läufer-Modus konnte Wieblingen das Spiel noch ausgeglichen gestalten, doch die Malscherinnen merkten wohl den TSV-Mädels die Nervosität an und nutzten diese gnadenlos aus. Der Ball wurde meistens in der eigenen Hälfte dem Gegner in die Hände geworfen oder Malsch konnte durch Schnelligkeit den Ball den Wieblingerinnen „abluchsen“. Zudem verschob die Abwehr zu langsam, was den Gästen viele Lücken bot, welche diese zum Torerfolg nutzten. So stand es Mitte der ersten Halbzeit 2:7. Im Angriff kam man nun etwas besser ins Spiel und vor allem unsere Rückraum-Shooterin Jojo konnte immer wieder den Ball im Tor unterbringen. Diesem Rückstand lief man den Rest der Halbzeit hinterher. So gingen die Mannschaften mit 9:14 in die Kabinen.

Die Wieblinger Trainer versuchten in der Halbzeit den TSV-Mädels die Nervosität zu nehmen, denn der Spaß am Handball sollte in erster Linie im Vordergrund stehen.

Nach dem Seitenwechsel schien dies gelungen zu sein. Vor allem die Abwehr stand jetzt besser. Malsch hatte in dieser Phase Schwierigkeiten zum Abschluss zu kommen, was ihnen nur durch längere Angriffe gelang. Wieblingen war in dieser Phase besser drauf und konnte bis auf drei Tore an Malsch ran kommen. Jedoch war im Angriff die Nervosität immer noch zu sehen. Malsch fing mehrfach die Bälle raus und zog auf acht Tore davon, zum 13:21. Wieblingen gab aber nicht auf und mobilisierte noch mal die letzten Kräfte und kam wieder bis auf fünf Tore heran (17:22). Dieser Abstand konnte bis zum Schluss gehalten werden, denn das Spiel endete 19:24.

So konnten die TSV-Mädels mit einem Unentschieden aus der zweiten Hälfte herausgehen. Dies war zwar eine deutliche Steigerung zum Hinspiel, wo Wieblingen noch mit elf Toren verloren hatte, jedoch hätten die TSV-Mädels mit etwas mehr Selbstvertrauen, den Malscherinnen vielleicht auch einen Punkt klauen können.

Erfreulich war noch, dass unsere „Mittelfrau“ Lotte pünktlich zum Topspiel wieder fit war und ihre Verletzung an der Achillessehne auskurieren konnte.

Für den TSV spielten und trafen:
Tor:
Alina, Isabel.
Feld: Kiara, Ece-Nur (3), Isabel, Tina (4/1), Cora (1), Jule, Marlene, Johanna (6), Charlotte (3/1), Alina (2/1), Sophie, Sophie, Marie.

Frank Müller

Veröffentlicht unter Archiv C-Jugend w 2012/13 | Kommentare deaktiviert für C-Jugend (w) verliert gegen Tabellenführer

B – Jugend // Großer Kampf gegen Handschuhsheim

Wenn Handschuhsheim und Wieblingen aufeinandertreffen ist das immer ein besonderes Spiel, nicht anders sollte es am vergangenen Samstag sein. Gastgeber Platz 4, wir Platz 5 und die Vorzeichen standen nicht gerade gut für uns. Moritz Merkel, Gabriel Goworek, Ivo Rothenberger, Darius Barbarossa und Sebastian Schad fehlten krankheitsbedingt. Nichts desto trotz wollte man zeigen, dass das Spiel gegen Malsch vor einer Woche nicht der Anspruch ist den das Team von Sebastian Schank und André Knebel hat.

Eine ganz andere Körpersprache zeigte unsere Mannschaft als das Spiel begann, zwar konnte der Gastgeber schnell mit 3:1, 5:3, 9:4 in Führung gehen, doch dies beeindruckte unser Team nicht. Mit sehr schön heraus gespielten Aktionen und mannschaftlicher Geschlossenheit kämpfte man sich immer wieder an die wurfgewaltigen Heidelberger Nachbarn heran. Auch im Abwehrverbund klappte es um einiges besser. Es wurde miteinander geredet und man feuerte sich gegenseitig an. Zur Halbzeit trennte man sich mit 16:13.

In Durchgang 2 erzielte Handschuhsheim den ersten Treffer, schnell konnte man sich revangieren und hielt sehr gut dagegen. Obwohl man einige 100 %ige Chancen nicht nutzte, konnte man beim 19:18 und 23:22 bis auf ein Tor aufschließen. Doch durch technische Fehler und einer weiteren kurzen Tiefphase konnte Handschuhsheim wieder auf 6 Tore davonziehen 29:23. Das Trainerduo nahm die nötige Auszeit und beruhigte die Gemüter. Noch mal alles geben und Konzentration im Abschluss. Wieder zurück auf der Platte legten unsere Jungs, in den verbleibenden 9 Minuten, einen 4:1 Lauf hin. Wo es wohl geendet hätte, wäre das Spiel 60 Minuten gegangen…

So trennte man sich Schlussendlich, nach einer sehr gut, von Schiedsrichter Scheid geführten Partie, mit einem gefühlten kleinen innerlichen Sieg 30:27. Dieses Ergebnis geht absolut in Ordnung, bedenkt man den Alterunterschied noch, ist es wie schon gesagt, ein gefühlter Sieg. Acht 96er Jahrgänge auf Handschuhsheimer Seite, wobei wir nur zwei 96er hatten und dies macht in dieser Altersklasse einiges aus. Heute wurde richtig gekämpft und jeder war für den Anderen da. So macht das Laune und gibt innerliche Motivation für jeden. Absolut klasse war es, diese Partie von Außen zu verfolgen. Da war Leidenschaft, Miteinander und Kampf zu sehen.

Das nächste Spiel findet am Sonntag den 10.03.2013 um 14.40 Uhr in Wiesloch statt. Wir würden uns sehr über eure Unterstützung freuen.

 

Wieblingen: Tino Karch (Tor), Anton Engelhardt (6), Jan Hühsam (2), Simon Dörr (7), Noah Scheuermann (8/1), Samuel Benz, Maurice Pape (3), Oliver Knebel, Erjon Rafun (1)

Veröffentlicht unter Archiv B-Jugend 2012/13 | Kommentare deaktiviert für B – Jugend // Großer Kampf gegen Handschuhsheim

B-Jugend // Unnötige Niederlage in Malsch

Am vergangenen Sonntag war man zu Gast beim TSV Germania Malsch. Immer noch musste man auf Rückraumspieler Moritz verzichten. Mit 3 Punkten Abstand auf Tabellenplatz 5 stehend, traten wir gegen die mit Harz spielenden Mälscher Truppe (Tabellenplatz 6) an. Ob bereits schon hier in der B – Jugend Kreisliga mit Klebstoff gespielt werden muss, ist mehr als fraglich…

Zu Beginn zogen die Hausherren schnell davon. Die körperlich großgewachsenen Gastgeber wurden zwar relativ früh angegangen, drehten sich aber ständig mit der Schulter voraus in den Abwehrspieler, doch geahndet wurde dies zu keinem Zeitpunkt. 7:2 zeigte die Anzeigetafel nach etwa 10 gespielten Minuten. Angeführt von einem stark aufspielenden Noah Scheuermann hielt die Truppe dagegen und verkürzte bis auf 2 Tore. Auch Tino Karch sei an dieser Stelle positiv zu erwähnen, der eigentlich noch C – Jugendliche zeigt Woche für Woche eine große Einsatzbereitschaft… Danke dafür!! Doch im Angriff war man mit der Chancenausbeute mehr als nachlässig, natürlich auch durch die Tatsache, dass die Jungs mit dem Harz nicht klar kamen. Viele technische Fehler wurden über das gesamte Spiel produziert.

In der zweiten Spielhälfte zeigte sich das gleiche Bild. Oftmals nahm man sich Würfe aus Situationen, welche keine waren, teilweise lies man den Kopf hängen, das Rückzugsverhalten war bei einigen Spielern überhaupt nicht zu erkennen. Anstatt dessen diskutierte man mit den Mitspielern oder haderte mit dem Harzball. Mit solch einer Einstellung kann man die nachvollziehbaren Defizite, welche man mit dem Klebstoff hat, nicht kompensieren. Gerade dann muss man eben an anderer Stelle eine Schippe drauflegen.

Schlussendlich verlor man das Spiel verdient mit 25:17. Ein Lob an einen nie aufgebenden Noah Scheuermann, der seiner Mannschaft immer wieder zeigte, was mit Kampfeswillen und der richtigen Einstellung möglich ist.

Das nächste Spiel findet am Samstag den 02.03.2013 um 14.45 Uhr in Handschuhsheim statt. Die Mannschaft würde sich sehr über eure Unterstützung freuen.

1 TV Sinsheim 15 13 0 2 473 : 361 26 : 4
2 TSV Rot 16 11 1 4 404 : 342 23 : 9
3 TV Bammental 14 10 1 3 361 : 331 21 : 7
4 TSV Handschuhsheim 14 9 3 2 360 : 319 21 : 7
5 TSV HD-Wieblingen 14 7 0 7 364 : 399 14 : 14
6 TSV Germania Malsch 14 6 1 7 298 : 323 13 : 15
7 KuSG Leimen 16 6 1 9 386 : 371 13 : 19
8 SG Nußloch 15 4 2 9 417 : 436 10 : 20
9 SG HD-Kirchheim 15 3 1 11 343 : 420 7 : 23
10 TSG Wiesloch 2 15 0 0 15 325 : 429 0 : 30
Veröffentlicht unter Archiv B-Jugend 2012/13 | Kommentare deaktiviert für B-Jugend // Unnötige Niederlage in Malsch

Bei Aufstieg – Zopf ab!

Im Rahmen der RNZ-Aktion „Schüler machen Zeitung“ haben drei junge Heidelberger den TSV-Spieler Daniel Beyer interviewt (erschienen in der Rhein-Neckar-Zeitung am 27.2.2013). Der Rechtsaußenspieler sprach mit den Nachwuchsjournalisten über Vorbilder, Erfolge – und über die Zukunft seiner langen Haare, sollte es mit dem Aufstieg doch noch klappen.

Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Bei Aufstieg – Zopf ab!

C-Jugend (m): Starke Leistung in Malsch

TSV Malsch – TSV Wieblingen 19:23 (11:11)

Die Vorzeichen für das Spiel gegen Malsch standen äußerst schlecht. So sah es zwischenzeitlich danach aus, als fielen von den acht C-Jugendspielern mit Maurice, Mahsun, Stecker und Niklas derer gleich vier aus unterschiedlichsten Gründen aus. Doch dank des tollen Einsatzes von Niklas samt Chauffeur (Anreise aus dem tiefsten Odenwald pünktlich zu Spielbeginn) und den treuen Helfern aus der D-Jugend (fünf Spieler halfen spielstark und einsatzfreudig aus) standen unverhofft schließlich doch noch zehn Wieblinger auf dem Bogen.

Dann die nächste Überraschung: Die Malscher beharrten in diesem C-Jugendspiel darauf mit Harz zu spielen – in einer Halle mit angeblich absolutem Harzverbot. Was schon aus ausbildungstechnischer Sicht grober Unfug ist, ist natürlich auch aus sportlicher Sicht höchst fragwürdig, da selbstverständlich in keinem anderen Verein in dieser Altersklasse Harz verwendet wird und die Gegner somit vollständig fremdes Terrain betreten. Was die Malscher mit dieser Unsportlichkeit letztendlich bewirken wollten, wird wohl ihr Geheimnis bleiben: die Quittung für ihr Verhalten bekamen sie von den gut aufgelegten Wieblinger Spielern am Ende des Spiels in Form des Ergebnisses.

Besser ins Spiel kam aber die Heimmannschaft und konnte bis zum 7:5 immer wieder ein bis zwei Tore vorlegen. Doch die Wieblinger Abwehr wurde zusammen mit Torhüter Tino immer sicherer und auch im Angriff fanden die Bälle, nach anfänglicher Verunsicherung mit dem ein oder anderen Pfostenschuss, immer häufiger ihren Weg ins Ziel. So stand es nach einer ausgeglichenen Halbzeit 11:11.

Bis zum 14:14 zeigte sich im zweiten Durchgang ein ähnlicher Spielverlauf. Doch dann drehten die Gäste auf. Die Abwehr ließ nur noch wenige klare Torchancen zu und selbst diese konnten fast immer vom stark spielenden Tino im Tor entschärft werden. Einen richtig guten Tag erwischte auch Erjon, der clever deckend mehrere Bälle herausfangen und direkt selbst einnetzen und sich im Angriff trotz des harten Einsteigens der Gegenspieler immer wieder erfolgreich durchsetzen konnte. So stand es schnell 14:18. Aber auch die anderen Spieler trugen ihren Teil bei: Niklas beispielsweise spielte eine starke Deckung gegen den körperlich deutlich überlegenen Kreisspieler, Leo zeigte geschickte Laufwege mit und ohne Ball und Alex gute Übersicht und Blick für den Kreisläufer. Über 17:21 kam es damit zum hochverdienten 19:23 Endstand. Selbst das Umstellen des gegnerischen Angriffs auf 4:2 konnte die Wieblinger Mannen heute nicht irritieren. Kompliment an die ganze Truppe für eine durch die Bank weg starke Leistung, insbesondere in der Abwehr – weiter so!

Für den TSV spielten und trafen:
Tor: Tino.
Feld: Erjon (14), Alex (6), Leonard (2), Christian (1), Niklas, Tobi, Benedikt, Kristoffer, Sebastian.

Daniel Beyer

Veröffentlicht unter Archiv C-Jugend m 2012/13 | Kommentare deaktiviert für C-Jugend (m): Starke Leistung in Malsch