Weibl. C-Jugend gewinnt letztes Heimspiel

TSV Wieblingen – TV Bammental 28:15 (17:13)

Zur Abwechslung erschien zum letzten Heimspiel der weibl. C-Jugend in dieser Runde gegen Bammental mal wieder ein Schiedsrichter und man hatte vor Spielbeginn diesmal eine Sorge weniger. Die nächste Sorge, die es zu beseitigen galt, war die stets ängstliche Stimmung vor dem Spiel. Doch heute gaben sich die TSV-Mädels fröhlich und motiviert. Leider mussten wir auf Alina verzichten, die sich im Spiel gegen Handschuhsheim an der Hand verletzte.

Allerdings fehlte durch die gute Stimmung wohl die gewisse Ernsthaftigkeit, denn schon zu Beginn wurde in der Abwehr zu passiv gedeckt und Wieblingen ließ den Gästen aus Bammental viele Chancen zu, so stand es 2:2. Die TSV-Mädels konnten allerdings immer wieder durch Konter schnelle Tore erzielen. Dadurch konnte sich Wieblingen über 6:3 auf 12:6 absetzen. Doch bei vielen Spielerinnen schwanden nun die Kräfte und vor allem in der Abwehr ließ die Leistung stark nach. Diese Umstände nutzte Bammental aus und verkürzte auf 12:11. Die Wieblinger Trainer nahmen eine Auszeit und versuchten die Mannschaft wachzurütteln, was geringfügig gelang. Immer noch wurden zu viele Bälle weggeschmissen oder dem Gegner in die Hände geworfen. So wurden die Seiten beim Stand von 17:13 gewechselt. Das Fazit der ersten Halbzeit lautete, wie schon so oft in dieser Runde, dass es kaum Ballsicherheit gab und sich im Angriff immer nur der Ballführende bewegte.

Die Trainer wussten nicht, was sie in der Halbzeitansprache noch sagen sollten. Denn anscheinend wurden alle Vorgaben aus dem Training ignoriert. Jedoch hoffte man auf die starke Leistung in der zweiten Halbzeit, welche die Wieblingerinnen des Öfteren zeigten.

Die TSV-Mädels konnten schnell den Vorsprung ausbauen, doch Bammental zog nach. Die Wieblinger Abwehr stand in der zweiten Halbzeit nun, wie schon so oft, felsenfest. Bammental kam kaum noch zu klaren Torchancen. Die TSV-Mädels konnten durch die starke Abwehr und die nun besser aufgelegte Torfrau Isi davonziehen. Es stand nun 21:14. Wieblingen wechselte nun munter durch, doch dies ließ den Gästen aus Bammental keine weiteren Chancen zu. Wieblingen konnte den Vorsprung weiter ausbauen und es stand 25:15. Wieblingen ließ nun nicht mehr locker und hielt die Leistung konstant hoch, was zu einem Endstand von 28:15 führte.

Da schon morgen das nächste Spiel ansteht, sollten die guten Eindrücke aus der zweiten Halbzeit mitgenommen werden, um im Nachholspiel gegen Steinsfurt den zweiten Tabellenplatz verteidigen zu können.

Für den TSV spielten und trafen:
Tor:
Isabel.
Feld: Kiara (1), Ece-Nur (5), Tina (9/3), Cora (1), Marlene, Johanna (5), Charlotte (5), Sophie, Sophie (2), Marie.

Frank Müller

Veröffentlicht unter Archiv C-Jugend w 2012/13 | Kommentare deaktiviert für Weibl. C-Jugend gewinnt letztes Heimspiel

1c: Meisterschaft immer noch möglich!

SG Walldorf III – TSV Wieblingen III 16:21

Im  letzten Ausswärtsspiel dieser Saison war der TSV zu Gast in Walldorf. Schon im Hinspiel tat sich Wieblingen schwer und konnte nur knapp gewinnen. Auch im Rückspiel war es nicht einfacher, zumal wir eine fünfwöchige Spielpause hatten und nur schwer in die Begegnung kamen. Den 1:0-Rückstand konnten wir egalisieren und in Führung gehen. Trotz bester Möglichkeiten wurde die Führung aber nicht ausgebaut, stattdessen glichen die Gastgeber zum 5:5 aus. Nach dem 6:7 und der Auszeit stand die TSV-Abwehr besser und ließ keinen Gegentreffer mehr zu. In der 26. Minute stand es 6:9 und wir schienen das Spiel und Gegner im Griff zu haben. Aber zwei bis drei Unzulänglichkeiten ließen Walldorf mit dem Pausenpfiff auf 8:9 verkürzen.

Auch zu Anfang der zweiten Hälfte wurden einige Chancen vergeben, was die Gastgeber gut ausnutzten und in der 38. Minute zum 11:11 ausgleichen konnten. Das Spiel schien jetzt zu kippen und hätte nicht unser Keeper „Frode“ mit einem gehaltenen 7-Meter die Walldorfer Führung verhindert, wer weiß, wie das Spiel gelaufen wären. So aber blieb Wieblingen im Spiel, ging wieder in Führung. Aber die SG war stets gefährlich, ließ sich nicht abschütteln und erzielte in der 52. Minute den Ausgleich zum 15:15. Doch Wieblingen ließ sich jetzt nicht mehr aus der Ruhe bringen, konterte und ging mit 18:15 in Führung. Walldorf konnte dem nichts mehr entgegensetzen. Selbst nach einer Hinausstellung und der daraus resultierenden Unterzahl erzielte der TSV ein Tor und mit dem 19:15 war die Partie entschieden. Als der gut leitende Schiri die Partie beendete, konnte sich der TSV über einen 21:16-Sieg freuen und den Kampf um die Meisterschaft weiter offen halten. Man muss allerdings auf einen Ausrutscher von Sandhausen hoffen, da wir im Torverhältnis klar unterlegen sind.

Tor: Frederik Nachtrodt, Mario Brambach
Feld: Jürgen Merkel (1), Daniel Holl (7/1), Michael Huljak (8), Klaus Karch (1), Marc Schneider (1), Steffen Riedel (1), Thomas Fein, Christian Blank, Uwe Morres, Ralph Engel, Martin Knögel (2) und Tobias Kösel.

Veröffentlicht unter Spielberichte-1c-1213 | Ein Kommentar

Erste verliert mit Rumpftruppe in Wiesloch

Am Samstagabend mussten die Handballer des TSV Wieblingen beim 4 Punkte schlechteren Tabellenfünften der TSG Wiesloch II antreten. Auf Wieblinger Seite wollte man das Spiel unbedingt gewinnen, um die theoretischen Chancen auf den zweiten Tabellenplatz zu erhalten. Allerdings standen die Vorzeichen dafür vor dem Spiel nicht besonders gut. Neben den vier Langzeitverletzten – Thomas Dörr, Tobias Müller, Lukas Gaa und Daniel Beyer -meldeten sich vor dem Spiel noch Daniel Zach und Manuel Rehberger krank. Zudem gingen Dennis Nold, Markus Müller und Yasar Cinko angeschlagen in die Partie.

Dies veranlasste Trainer Steffen Hahn mit Christian Hertel, Stefan Knappe und Ivo Röwekamp gleich drei Spieler aus der 1b mit nach Wiesloch zu nehmen, um überhaupt noch Wechselkapazitäten auf der Bank zu haben.

Dennoch mussten Mannschaft und Verantwortliche nach der 21:23-Niederlage konstatieren, dass ein Sieg möglich gewesen wäre. Die erste Halbzeit wurde klar von der Mannschaft um Kapitän Christian Dörr dominiert. Am Ende von Durchgang 1 stand ein Drei-Tore-Vorsprung zu Buche, und keiner der vielen mitgereisten Fans in der Halle hatte die Befürchtung, dass hier etwas anbrennen könnte an diesem Abend. Die Abwehr der Wieblinger stand felsenfest und der Angriff kam trotz vieler technischer Fehler immer wieder zu erfolgreichen Abschlüssen.

Doch weit gefehlt. Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit gelangen der kampfstarken jungen Wieslocher Mannschaft fünf Tore in Folge, während auf Seiten des TSV auch klarste Chancen ungenutzt blieben. Die TSG lag zwei Tore vorne und Steffen Hahn zog die Notbremse und nahm die Auszeit.

Nach der Umstellung von 3:2:1 auf 6:0 stand die Abwehr wieder besser und Wieblingen kam zurück ins Spiel. Als man bei Stande von 21:21 eine Minute vor Schluss in Ballbesitz kam, schien der Sieg wieder möglich. Doch anstatt den Angriff auszuspielen und eine sichere Chance zu suchen, spielte der TSV einen überhasteten Pass direkt in die Hände des zurücklaufenden Gegners. Diesen Fehler nutze Wiesloch eiskalt aus und ging seinerseits mit 22:21 in Führung.

Erneut kam Wieblingen in den Angriff und verlor durch ein überhastetes und unpräzises Zuspiel an den einlaufenden Außen erneut den Ball. Wiesloch konterte wieder und netzte zum 23:21-Endstand ein. Leider gelang es dem TSV Wieblingen nicht, aus einer bärenstarken Abwehrleistung heraus am Ende Kapital zu schlagen. Zu fehlerhaft und fahrig war das Angriffsspiel an diesem Abend.

Jetzt gilt es sich schnell wieder zu fangen, am kommenden Samstagabend um 18 Uhr bei der abstiegsbedrohten HG Eberbach wieder in die Erfolgsspur zu kommen und die anschließende zweiwöchige Pause zu nutzen, damit sich alle verletzten und kranken Spieler erholen und regenerieren können.

Veröffentlicht unter Spielberichte Kreisliga 2012/13 | Kommentare deaktiviert für Erste verliert mit Rumpftruppe in Wiesloch

TSV Damen verlieren in Baiertal

SpVgg Baiertal – TSV Wieblingen 20:15 (11:9)
Vergangenen Sonntagabend waren die TSV-Damen zu Gast beim Tabellendritten Spielvereinigung Baiertal. Aufgrund der momentanen Tabellensituation und der deutlichen Niederlage des TSV aus dem Hinspiel galt die SpVgg Baiertal als Favorit. Die Damen des TSV nahmen sich jedoch vor, die zu vergebenden Punkte nicht kampflos in Baiertal liegen zu lassen. Wie schon in den vergangenen Spielen fielen einige Spielerinnen des TSV auch diese Woche aus. Die Mannschaft von Trainer Christian Dörr erhielt wieder tatkräftige Unterstützung von Mareike Zach und Simone Bender aus der 1b und auch mit Jasmina Causevic -die in der Jugend schon beim TSV aktiv war- wurde die Mannschaft im Tor verstärkt.
Gleich zu Anfang der Partie war den TSV-Damen anzumerken, dass sie dieses Spiel unbedingt gewinnen wollten. Einstellung und Motivation stimmten von Beginn an, was sich im Ergebnis widerspiegelte. Durch ein ausgeglichenes Ergebnis in der ersten Halbzeit wurde deutlich, dass Baiertal an diesem Wochenende kein leichtes Spiel hatte. Nach dem 7:7 gelang es jedoch der Mannschaft von Rudi Nagel sich auf ein 11:9 in die Halbzeitpause abzusetzen. Gerade in der Abwehr schaffte es die Mannschaft, um die wie immer kämpferisch aufgelegte Abwehrchefin Andrea Sander, die Baiertaler Spielerinnen  zu ärgern und ihnen somit das Erzielen von Feldtoren zu erschweren. Dies lässt sich daran erkennen, dass fast 50% der Tore von Baiertal durch 7-Meter erzielt wurden. Stephanie Groß gelang es,  zum Leidwesen der Wieblinger, alle neun zu Gunsten der Heimmannschaft gegebenen 7-Meter zu verwandeln. Die Schwäche am 7-Meter-Punkt der TSV-Damen zeigte sich mit einer Quote von nur 62% und zieht sich somit wie ein roter Faden durch die laufende Saison.
Wie schon in den vergangenen Spielen fiel es der Gastmannschaft in der zweiten Halbzeit schwer, an die Leistung des ersten Durchgangs anzuknüpfen. Zwar konnte Wieblingen noch auf ein Tor verkürzen, jedoch gelang es den SpVgg-Damen sich relativ schnell auf ein 14:10 abzusetzen. Nachdem der Vorsprung der SpVgg Baiertal auf mittlerweile sieben Tore zu einer 19:12-Führung gewachsen ist, wechselte Trainer Christian Dörr die bisherige versetzte 5:1-Abwehr zu einer offensiven 4:2-Deckung. Aufgrund dieser –laut Christian Dörr leider etwas zu spät vollzogenen Umstellung der Abwehr- gelang es den TSV-Damen durch Konter auf ein 19:14 zu verkürzen.  Leider gelang es Wieblingen nicht den Rückstand aufzuholen und somit wurde das Spiel mit 20:15 verloren. Ein großes Dankeschön gebührt den mitgereisten Fans und ihrer tatkräftigen Unterstützung!
Michelle Kößler
Für den TSV spielten:
Tor: Carolin Kerber, Jasmina Causevic
Feld:  Andrea Sander (4/2), Tanja Fischer (1/1), Veronika Jahndel (7/1), Michelle Kößler (1), Jessica Frohnert (2/1), Stefanie Dücker, Janika Laier, Mareike Zach, Simone Bender
Veröffentlicht unter Spielberichte-Frauen1-1213 | Kommentare deaktiviert für TSV Damen verlieren in Baiertal

1b siegt im Kellerduell

SV Sandhausen II – TSV Wieblingen II 16:31 (7:19)

Am vergangenen Sonntag kam es zum Kellerduell in der zweiten Kreisliga. Wieblingen stand auf dem vorletzten Tabellenplatz mit acht Punkten und Sandhausen war Tabellenletzter mit sieben Punkten. Leider konnte der Wieblinger Trainer Krembsler nicht zugegen sein, deshalb übernahmen Jürgen Merkel und Michael Huljak aus der dritten Mannschaft das Traineramt.

Wieblingen reiste mit voller Bank an und erhielt dabei Unterstützung von Philipp Wolf. Die guten Leistungen der letzten Wochen sollten auch in diesem wichtigen Spiel umgesetzt werden. Diese zeigte Wieblingen auch gleich zu Beginn und ging mit 3:0 in Führung. Allerdings ließ man Sandhausen durch Unkonzentriertheiten wieder zurück ins Spiel kommen, die sich auf 3:2 rankämpfen konnten. Wieblingen ließ aber nicht locker. Die gut stehende Abwehr verlieh den Wieblingern neue Kräfte, denn ein ums andere Mal konnte der starke Mittelblock die Bälle abblocken, wodurch der Ball erobert und zum Konter eingeleitet werden konnte. Jeder Spieler, welcher in dieser Phase eingewechselt wurde, konnte an die Leistung der anderen Spieler anknüpfen. So konnte Wieblingen mit einem 12-Tore-Vorsprung in die Halbzeitpause gehen.

In der zweiten Hälfte galt es nun die Konzentration auf dem gleichen Level zu halten, um den Vorsprung nicht einzubüßen, wie schon in vielen Spielen zu vor. Doch dies gelang Wieblingen sehr gut. So konnte auch unser A-Jugendlicher Sven Jooß zum Einsatz kommen. Mitte der zweiten Hälfte stockte es etwas im Angriff, doch der stark aufgelegte Ivo im Tor hielt ein ums andere Mal die Würfe der Gegner. Dadurch konnte Sandhausen den Rückstand nicht verkürzen. Wieblingen nahm daraufhin wieder Fahrt auf und gewann schlussendlich verdient mit 31:16.

Nun gilt es die gute Leistung in die nächsten Spiele zu übertragen, um im Abstiegskampf die ein oder anderen Punkte noch zu gewinnen. Bedanken möchte sich die Mannschaft bei Jürgen Merkel und Michael Huljak, die die Mannschaft von der Bank coachten und bei Philipp Wolf, der die Mannschaft auf dem Feld unterstützte.

Für den TSV spielten:
Tor:
Ivo Röwekamp, Benjamin Rostock.
Feld: Frank Diehm, Stefan Dörr, Chris Hertel, Ruben Irion, Sven Jooß, Daniel Jung, Steffen Jung, Stefan Knappe, Jochen Krembsler, Frank Müller, Steffen Trautmann, Philipp Wolf.

Frank Müller

Veröffentlicht unter Spielberichte-1b-1213 | Kommentare deaktiviert für 1b siegt im Kellerduell

Weibl. C-Jugend siegt im Derby gegen Handschuhsheim

TSV Wieblingen – TSV Handschuhsheim 14:9 (8:5)

Nachdem die TSV-Mädels vergangene Woche das Topspiel gegen Malsch verloren hatte, rückte man kurzfristig auf den dritten Tabellenplatz ab. Jedoch schob man sich schon wieder vor Spielbeginn, durch die Niederlage von Nussloch gegen Malsch, auf den zweiten Tabellenplatz vor. Um diesen Tabellenplatz halten zu können, musste ein Sieg gegen Handschuhsheim her.

Dieses Vorhaben war zu Beginn allerdings schwieriger als gedacht, denn wieder mal tauchte kein Schiedsrichter zum Spiel auf. Das Spiel drohte schon abgesagt zu werden, da sich kein Ersatz für den Schiedsrichter fand. Doch ein Handschuhsheimer Vater erklärte sich bereit das Spiel zu leiten, woraufhin sich von Wieblinger Seite eine Mutter ebenfalls bereit erklärte das Spiel zu pfeifen. Vielen Dank an beide hierfür. Somit konnte das Spiel starten.

Wieblingen startete gut und konnte schnell mit 2:0 in Führung gehen. Handschuhsheim kam nun besser ins Spiel und konnte ausgleichen. Die Wieblinger Deckung war zu Anfang zu passiv, was den Handschuhsheimerinnen viele Chancen erlaubten. Durch gezielte Anweisungen der Trainer fand die Abwehr der TSV-Mädels ihre gewohnte Stabilität wieder. Man konnte sich zum 6:3 absetzen. Jedoch verfiel Wieblingen im Angriff in „alte Muster“. Standhandball war wieder mal angesagt und die TSV-Mädels versuchten ihr Spiel so eng wie möglich zu gestalten, anstatt auch die Außenpositionen zu besetzen. Trotzdem konnte Wieblingen den Vorsprung halten und mit 8:5 in die Halbzeit gehen.

In Halbzeit 2 konnte Wieblingen wieder zeigen, was man drauf hatte. Durch das Abwehrbollwerk und einige gute Kombinationen im Angriff konnte man sich auf 11:6 absetzen. Da einige Spielerinnen angeschlagen in die Partie gingen, merkte man nun den Kräfteverschleiß deutlich. Denn im Angriff war die Durchschlagskraft nicht mehr so, wie noch zu Beginn der zweiten Halbzeit. Allerdings konnte Wieblingen den 5-Tore-Vorsprung halten und am Ende stand ein 14:9 zu Buche, wodurch die TSV-Mädels den zweiten Tabellenplatz in der Kreisliga halten können.

In der kommenden Woche heißt es nun konzentriert zu trainieren, denn neben dem Spiel am Sonntag zu Hause gegen Bammental, muss Wieblingen am Montagabend nach Steinsfurt zum Tabellendritten reisen und ein Nachholspiel bestreiten.

Für den TSV spielten und trafen:
Tor:
Isabel.
Feld: Kiara, Ece-Nur, Tina (7/3), Cora (1), Jule, Marlene, Johanna (2), Charlotte (2), Alina, Sophie, Sophie (2).

Frank Müller

Veröffentlicht unter Archiv C-Jugend w 2012/13 | Kommentare deaktiviert für Weibl. C-Jugend siegt im Derby gegen Handschuhsheim

Licht und Schatten am Wochenende

Mit einem klaren 31:16 setzt sich die Herren-1b im Kellerduell beim SC Sandhausen II durch und macht damit vier Spieltage vor Saisonende einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt – bei nun drei Punkten Vorsprung.

Auch die Frauen-1b holte in der Fremde zwei Punkte (21:17 in Wilhelmsfeld) und liegt damit weiter auf Kurs in Sachen Titelverteidigung.

Weniger gut lief es am Wochenende für die 1. Mannschaften: Die Herren unterlagen in Wiesloch 21:23 und verabschieden sich damit wohl endgültig aus dem Aufstiegsrennen. Die Damen verharren nach der Niederlage in Baiertal (15:20) nur einen Punkt vor dem Tabellenende.

Für die Jugendmannschaften lief es indes ausnahmslos positiv: vier Spiele – vier Siege!

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Licht und Schatten am Wochenende

Erste: Heimsieg im Derby

TSV Wieblingen – TSV Handschuhsheim 30:28

Der TSV Wieblingen, aktuell Dritter der Kreisliga Heidelberg, empfing den Tabellensiebten aus Handschuhsheim zum Derby. Beiden Mannschaften mussten bei diesem Spiel auf einige Leistungsträger verzichten. Während auf handschuhsheimer Seite mit Matthias Gutfleisch der bis dato beste Torschütze und mit Johannes Back der etatmäßige Mittelmann fehlten, mussten die Verantwortlichen des TSV Wieblingen weiterhin auf Thomas Dörr, Tobias Müller, Lukas Gaa, Manuel Rehberger und Daniel Beyer verzichten. Zudem ging Tormann Salem Lawand nach seiner Verletzung, die er sich im Spiel gegen Malsch zugezogen hatte.

Trotz aller Personalsorgen war beiden Mannschaften schon zu Beginn der Partie anzumerken, dass sie die Punkte unbedingt auf die eigene Habenseite bringen wollten. Vor allem die Handschuhsheimer hatten nach der klaren Hinspiel Niederlage in Handschuhsheim noch eine Rechnung mit Wieblingen offen, die an diesem Abend beglichen werden sollte. Die Gäste erwischten dabei auch den besseren Start und konnten sich jeweils mit 1:2 und 2:3 in Führung werfen. Insbesondere Linkshänder Thorsten Koch brachte die Abwehr des TSV Wieblingen in der Anfangsphase häufiger in Verlegenheit.

Im Laufe des Spiels konnte sich die Mannschaft um Kapitän Christian Dörr beim Stande von 8:6 auf zwei Tore absetzen. Doch wer jetzt glaubte, das Wieblingen sich langsam absetzen und das Spiel für sich entscheiden würde, der sah sich getäuscht. Die Löwen erwiesen sich an diesem Tag als äußerst hartnäckiger Gegner und gaben sich zu keiner Spielphase geschlagen. Vor allem der der junge Halblinke Vincent Stupp erwischte einen richtigen Sahnetag und war kaum zu bremsen. Ein ums andere Mal konnte er sich, gegen die an diesem Tag keineswegs gut disponierte Wieblinger Abwehr, durchsetzen und aus dem Rückraum einnetzen. 16:14 stand es zur Halbzeit für Wieblingen und alle in der Halle hofften auf eine bessere zweite Hälfte ihres Teams.

Diese Hoffnungen schienen sich auch zunächst zu bestätigen. Die Mannschaft von Steffen Hahn und Thomas Embach zog auf 22:17 davon und das Spiel schien entschieden. Doch weit gefehlt. Wieder schlichen sich zahlreiche Unkonzentriertheiten ins Spiel der Hausherren und die aufopferungsvoll kämpfenden Gäste schafften den Ausgleich.

Auch eine Auszeit konnte zunächst keine Besserung ins Spiel bringen. Unkonzentriert und teilweise ein bisschen überheblich wurden sogar klarste Chancen ausgelassen. Trotzdem gelang es Wieblingen beim 28:24 wieder mit 4 Toren in Führung gehen. Doch auch dieser Vorsprung in der 54 Minute reichte noch nicht aus um sicher zu sein. Erst als Daniel Zach und Christian Dörr sich im Angriff mit sehenswerten Aktionen durchsetzten und Salem Lawand im Tor einen Konter der Gäste zunichtemachte, war die Partie mit 30:28 endgültig zu Gunsten des TSV Wieblingen entschieden.

Allen Beteiligten war nach dem Spiel anzumerken, wie erleichtert sie über den letztendlich knappen Sieg über das junge Handschuhsheimer Team waren.

Jetzt gilt es die Leistung bis zum nächsten Samstag wieder zu verfestigen. Dann muss der TSV Wieblingen um 19:00 Uhr beim Tabellenfünften aus Wiesloch antreten und hofft mit der Unterstützung seiner Fans im Rücken einen weiteren wichtigen Sieg einzufahren.

 

Veröffentlicht unter Spielberichte Kreisliga 2012/13 | Kommentare deaktiviert für Erste: Heimsieg im Derby

1b unterliegt knapp im Nachbarschaftsduell gegen Eppelheim II

TSV Wieblingen II –TV Eppelheim II 26:27 (12:15)

Den Aufwärtstrend, der 1b aus den letzten Spielen, wollte Trainer Krembsler nutzen, um auch seinem Heimatverein dem TV Eppelheim vielleicht ein Bein zu stellen. Natürlich kannte er die Stärken und Schwächen der Gäste, den seine Verbundenheit zu Eppelheim ist ungebrochen, denn er ist immer Gast wenn die Eppelheimer Mannschaften spielen.

So wusste er um die Stärken von Kreisläufer Rouven Schwegler und Rückraumschütze Sebastian Metzler, denen seine Aufmerksamkeit galt und die Aufgabe der Abwehr war, deren Wirkungskreise einzugrenzen.

Zu Beginn der ersten Hälfte war es besagter Rouven Schwegler, der sich immer wieder erfolgreich gegen die Abwehr des TSV durchsetzten konnte (insgesamt erzielte er 11 Treffer 11/6). Dennoch konnte Wieblingen die erste Halbzeit ausgeglichen gestalten und dem Gegner Paroli bieten und unter Druck halten. Der Wirkungskreis von Rückraumschütze Sebastian Metzler konnte durch zeitweise Manndeckung erheblich eingeschränkt werden. Dennoch gelang es den Gastgebern nicht das Ergebnis zur Halbzeit – einen 3-Tore-Rückstand – zu verhindern (12:15). Zu viele klare Chancen wurden vergeben und damit das Selbstvertrauen von Gästetorwart Urbach noch mehr gestärkt der in der Folge mit mehreren Paraden glänzen konnte.

Zu Beginn der zweiten Hälfte dominierte zunächst der TVE das Spielgeschehen und konnte sich mit zwei Toren in Folge auf 12:17 absetzen. Wieblingen gab sich nicht auf. Die Abwehr festigte sich und so konnte man sich wieder heranarbeiten. Beim Stand von 24:25, in der 57. Minute, kassierte die Wieblinger Bank eine Zeitstrafe, nachdem sich der Wieblinger Trainer über eine Entscheidung gegen seine Mannschaft beklagt hatte. Bereits zuvor gab es einige Entscheidungen der Unparteiischen die nicht nur auf Unverständnis auf Trainerseite stieß. Eine spielentscheidende Situation folgte dann in der 58. Minute als die Wieblinger beim Stande von 24:26 einen Strafwurf nicht im Eppelheimer Tor unterbringen konnten. Im weiteren Spielverlauf gelang den Gastgebern dann doch der Anschlusstreffer zum 25:26 in der 59 Minute zu erzielen. Im darauf folgenden Angriff standen die Eppelheimer mächtig unter Druck denn Zeitspiel war angezeigt. Leider wurde die Regel des Zeitspiels sehr großzügig ausgelegt und der TVE mit Steffen Wallberg konnte 20 Sekunden vor Schluss die Chance nutzen, den entscheidenden Treffer zum 25:27 für die Gäste zu setzen. Im Gegenzug gelang dann noch der Anschlusstreffer durch die Gastgeber zum Endstand von 26:27.

Natürlich schmerzt diese Niederlage auf Wieblinger Seite sehr denn die Punkte oder vielleicht 1 Punkt hätten man gut brauchen können. Dennoch kann Trainer Krembsler dieser Niederlage sehr viel Positives abgewinnen.
Sein Team kämpft und zeigt einen stetigen Aufwärtstrend der in diesem Spiel untermauert und gefestigt wurde.

Für den TSV spielten und trafen:
Tor:
Ivo Röwekamp, Thorsten Richter.
Feld: Chris Hertel (5), Stefan Knappe (4/1), Ruben Irion (1), Steffen Trautmann (3/2), Jochen Krembsler (3), Stefan Dörr (2), Frank Müller (2), Sven Jooß, Tobias Kösel, Daniel Jung (3), Steffen Jung (3).

R. Krembsler

Veröffentlicht unter Spielberichte-1b-1213 | Kommentare deaktiviert für 1b unterliegt knapp im Nachbarschaftsduell gegen Eppelheim II

C-Jugend (w) verliert gegen Tabellenführer

TSV Wieblingen – TSV Malsch 19:24 (9:14)

Am Sonntag, den 03.03.13 fand im Sportzentrum West das Topspiel der Kreisliga in der weibl. C-Jugend statt. Der Tabellenführer aus Malsch war zu Gast beim Tabellenzweiten aus Wieblingen. Wie so oft vor einem Topspiel war den TSV-Mädels die Nervosität in das Gesicht geschrieben.

Anfang der ersten Halbzeit im 3-gegen-3-plus-Läufer-Modus konnte Wieblingen das Spiel noch ausgeglichen gestalten, doch die Malscherinnen merkten wohl den TSV-Mädels die Nervosität an und nutzten diese gnadenlos aus. Der Ball wurde meistens in der eigenen Hälfte dem Gegner in die Hände geworfen oder Malsch konnte durch Schnelligkeit den Ball den Wieblingerinnen „abluchsen“. Zudem verschob die Abwehr zu langsam, was den Gästen viele Lücken bot, welche diese zum Torerfolg nutzten. So stand es Mitte der ersten Halbzeit 2:7. Im Angriff kam man nun etwas besser ins Spiel und vor allem unsere Rückraum-Shooterin Jojo konnte immer wieder den Ball im Tor unterbringen. Diesem Rückstand lief man den Rest der Halbzeit hinterher. So gingen die Mannschaften mit 9:14 in die Kabinen.

Die Wieblinger Trainer versuchten in der Halbzeit den TSV-Mädels die Nervosität zu nehmen, denn der Spaß am Handball sollte in erster Linie im Vordergrund stehen.

Nach dem Seitenwechsel schien dies gelungen zu sein. Vor allem die Abwehr stand jetzt besser. Malsch hatte in dieser Phase Schwierigkeiten zum Abschluss zu kommen, was ihnen nur durch längere Angriffe gelang. Wieblingen war in dieser Phase besser drauf und konnte bis auf drei Tore an Malsch ran kommen. Jedoch war im Angriff die Nervosität immer noch zu sehen. Malsch fing mehrfach die Bälle raus und zog auf acht Tore davon, zum 13:21. Wieblingen gab aber nicht auf und mobilisierte noch mal die letzten Kräfte und kam wieder bis auf fünf Tore heran (17:22). Dieser Abstand konnte bis zum Schluss gehalten werden, denn das Spiel endete 19:24.

So konnten die TSV-Mädels mit einem Unentschieden aus der zweiten Hälfte herausgehen. Dies war zwar eine deutliche Steigerung zum Hinspiel, wo Wieblingen noch mit elf Toren verloren hatte, jedoch hätten die TSV-Mädels mit etwas mehr Selbstvertrauen, den Malscherinnen vielleicht auch einen Punkt klauen können.

Erfreulich war noch, dass unsere „Mittelfrau“ Lotte pünktlich zum Topspiel wieder fit war und ihre Verletzung an der Achillessehne auskurieren konnte.

Für den TSV spielten und trafen:
Tor:
Alina, Isabel.
Feld: Kiara, Ece-Nur (3), Isabel, Tina (4/1), Cora (1), Jule, Marlene, Johanna (6), Charlotte (3/1), Alina (2/1), Sophie, Sophie, Marie.

Frank Müller

Veröffentlicht unter Archiv C-Jugend w 2012/13 | Kommentare deaktiviert für C-Jugend (w) verliert gegen Tabellenführer