2. Herren: Niederlage in Rot

 

Am Samstag trat die 1b beim ambitionierten Spitzenreiter, der 1b des TSV Rot, an. Bereits vor Anpfiff war klar, dass uns die in der Liga noch ungeschlagenen Gastgeber auf keinen Fall unterschätzen würden; hatten wir ihnen doch im Pokal die einzige Niederlage der Saison hinzugefügt. So war die Devise klar: Technische Fehler vermeiden, die eigenen Angriffe ruhig und konzentriert zu Ende zu spielen und durch konsequentes Rückzugverhalten das auf Konter ausgelegte Spiel der Roter Mannschaft unterbinden. Anfangs gelang dies auch in weiten Teilen gut, sodass wir dem Gastgeber lange Zeit auf Augenhöhe begegneten. Auf der einen Seite kamen die Roter nur schwer in das von ihnen bevorzugte Konterspiel, allerdings gelang es uns auch nicht, im Angriff klare Chancen herauszuspielen, sodass unsere Angriffe meistens im Zeitspiel endeten. So ging es mit 11:9 gegen uns in die Halbzeitpause. Damit war klar, dass uns mit einer genauso konzentrierten Leistung sowie einem effektiveren Angriffsspiel, vielleicht eine kleine Überraschung gelingen konnte. Zu Beginn der zweiten Hälfte konnten wir das Spiel auch noch ausgeglichen gestalten. Rot kam zwar mit ordentlich Tempo aus der Kabine, doch auch wir wussten mit schnellen Gegenstößen dagegenzuhalten. Ab der 40.Spielminute beim Stand von 21:17 kam allerdings ein deutlicher Bruch in unser Spiel. Uns gelang es im Angriff weder ausreichend Druck auf die gegnerische Abwehr auszuüben, noch die komplette Breite des Spiels auszunutzen. Zudem schlossen wir unsere Angriffe oft zu überhastet ab, wodurch wir die Gastgeber zu leichten Gegenstoßtoren über ihre schnellen Außen einluden. Auch eine Auszeit und ein Wechsel im Tor konnten keine gewünschten Effekte bringen und so setzte sich der Tabellenführer kontinuierlich Tor um Tor ab. Schlussendlich unterlag die 1b trotz teilweise ansprechender Leistung zu hoch mit 34:23. Während der Gastgeber sich damit weiterhin auf Aufstiegskurs befindet, gilt es für unsere 1b in den verbleibenden Spielen, vor allem gegen die direkten Tabellennachbarn, die nötigen Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln.

 

Es spielten: Janis Jung, Alexander Borchert (Tor), Felix Hildenbeutel, Michael Bruckschlegel, Erik Schulte, Felix Schneider, Samuel Benz, Michael Beyer, Daniel Zach, Alexander Schmitt, Erjon Rafuna

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: Niederlage in Rot

1c: Unglückliche Niederlage

Die Erfolgsserie unsere 1c von 6 Siegen in Folge endete am Sonntag in Malschenberg. Allerdings hätte dies nicht sein müssen, lagen wir doch 4 Minuten vor dem Ende mit 3 Toren vorne. Am Ende mussten wir uns aber mit einem Tor geschlagen geben. Wir haben es einfach nicht geschafft den Vorsprung über die Zeit zu bringen. Ein Punkt wäre mehr als verdient gewesen, aber eigentlich hätten es zwei sein müssen.

Aber der Reihe nach. Es war von der Tabelle her ein absolutes Spitzenspiel, es spielten Zweiter gegen Dritter. Erfreulicherweise waren die ersten unserer langen Verletztenliste wieder fit, Frosch und Martin standen auch direkt von Beginn an auf der Platte. Früh sah es nach einem eindeutigen Sieg für Malschenberg aus. Nach 13. Minuten stand es 8:4 gegen uns. Aber wir hatten uns vorgenommen nicht aufzugeben, auch wenn wir hinten lagen. In der 20igsten Minute waren wir wieder bis auf ein Tor dran. Bis zur Pause rannten wir diesem Tor auch weiter hinterher. In dieser Phase gelang Akos das Tor des Spiels. Als er beim Tempogegenstoß auf das Tor zu rannte, erkannte er, dass der Torhüter zu weit vor dem Tor stand und machte aus 12 Metern eine Bogenlampe ins Tor.

Nach der Pause drehten wir direkt das Spiel und gingen das erste Mal in Führung. Es entwickelte sich ein spannendes Spiel, in dem immer wieder die Führung wechselte. Wir spielten ruhig und lange den Ball vorne hin und her. Dies hatte Erfolg. Auch als Christian und Martin gegen Ende des Spiels kurz gedeckt wurden, änderte sich erst mal wenig. Wir konnten den vielen Platz für uns nutzen. Lagen wir in der 50igten Minute noch mit 2 Toren hinten, lagen wir 6 Minuten später mit drei Toren vorne. Jan und Stefan machten ein Tor nach dem anderem. Das Spiel schien entschieden zu sein. Aber leider irrten wir uns. Es war nämlich das letzte Tor welches wir erzielten. Die nächsten Angriffe wurden ohne klare Chancen und viel zu schnell abgeschlossen. Malschenberg drehte noch einmal auf und ging in der 58. Minute wieder in Führung. Zum Überfluss bekamen wir bei dieser Aktion auch noch eine 2 Minuten Strafe aufgebrummt. So mussten wir den letzten Angriff in Unterzahl spielen. Symbolisch war dann sicherlich, dass dieser Angriff mit einem technischen Fehler abgepfiffen wurde – Malschenberg gewann.

Bereits kommendes Wochenende heißt es aber an diese Leistung anzuknüpfen, dann wird es Leimen sicherlich sehr schwer gegen uns haben.

Es spielten Mario und Torsten im Tor, Jan (6), Stefan (2), Thomas,
Akos (3), Philipp, Christian (4/1), Daniel (4), Martin (6/3), Marc (1)                   ……Martin Knögel

Veröffentlicht unter Spielberichte Herren 3 | Kommentare deaktiviert für 1c: Unglückliche Niederlage

1.Herren: Überraschungscoup in Ettlingen

HSG Ettlingen/Bruchhausen – TSV Wieblingen 22:23 (10:9)

Nach dem wichtigen Heimsieg vergangenes Wochenende zu Hause gegen die TGS Pforzheim II ist unserem TSV der zweite Sieg in Folge gelungen. Aufgrund der personellen Situation kann man dabei schon von einer kleinen Sensation sprechen.

Die mit nur einem Punkt Rückstand auf den Tabellenführer HSG  hatte mit so einer Gegenwehr wohl nicht gerechnet. Der dezimierte TSV Kader, der ohne die Verletzten bzw. erkrankten Jonathan Zartmann und David Wolf sowie denen im Skiurlaub weilenden Philipp und Lukas Wolf auskommen mussten, stellte von Beginn wieder eine gute Abwehrreihe. Was dennoch durch kam wurde sichere Beute des an diesem Abend überragend haltenden Kaj Kramer im TSV-Tor. Nach drei Minuten konnte Ferdinand Probst unseren TSV mit 0:1 in Führung bringen. Auch das 1:2 ging auf sein Konto. Erst danach kam der Favorit besser ins Spiel. Vor allem auf der rechten Rückraumseite schafften sie es immer wieder Vadim Kapp ins Spiel zu bringen. Von den ersten 5 Ettlinger Toren gingen 4 aus seine Kappe und die HSG konnte auf 5:2 enteilen. Bis zum 7:3 zogen die Gastgeber davon und es schien als ob der Favorit seiner Rolle gerecht werden würde. Luca Messerschmidt und ein Doppelschlag von Marco Widmann sorgten für den 7:6 Anschlusstreffer und HSG-Trainer Roland Mächtel war gezwungen seine Auszeit zu nehmen. Nach dem zwischenzeitlichen 8:6 konnte Lukas Gaa mit seinem Treffer zum 8:8 den Ausgleich wieder herstellen. Die Abwehr hatte sich nun auf das Angriffsspiel der HSG eingestellt und lies in den letzten 13 Minuten vor der Halbzeit nur noch 3 Gegentreffer zu. Mit einem knappen 10:9 Rückstand ging es dann in die Halbzeitpause.

Unsere Mannschaft hatte sich in die Partier reingekämpft und es war erkennbar das unser TSV an diesem Abend ein unangenehmer Gegner sein wird. Dies sollte sich auch in der zweiten Halbzeit weiter bewahrheiten. Beim 11:12 durch Lukas Gaa konnte unser TSV erstmals wieder in Führung gehen. Die Führung wechselte nun ständig und keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. In der 46. Minute musste unser TSV dann noch eine rote Karte gegen Alexander Güllicher verkraften. Die Gastgeber konnten in der Folge zwar nochmals mit 2 Toren in Führung gehen aber Ferdinand Probst und Markus Adler konnten in der 51. Minute wieder den Ausgleich zum 18:18 erzielen. Die Gastgeber wurden nun sichtlich nervöser, eine so hartumkämpfte Partie hatten sie wohl nicht erwartet gehabt. Unser TSV spielt dagegen weiter diszipliniert und befreit auf. Markus Adler konnte die erneute Führung für unseren TSV erzielen. Beim Stand von 21:22 nahm TSV Coach Christian Müller gut 30 Sekunden vor dem Ende seine Auszeit. Unter Druck des angezeigten Zeitspiels stellte Marco Widmann seine ganze Klasse unter Beweis und erzielte mit seinem 10. Treffer die Vorentscheidung zum 21:23. Den Gastgebern gelang zwar nochmal der Anschluss aber die letzten 10 Sekunden spielte unser TSV dann souverän runter ehe die gesamte Mannschaft zusammenlief und einen nicht erwarteten Auswärtssieg mit den mitgereisten Wieblinger Fans feierte.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Janis Jung, Kaj Kramer

Feld: Luca Messerschmidt (2), Marco Widmann (10/1), Maurice Pape, Markus Adler (4), Ferdinand Probst (4), Erjon Rafuna, Simon Dörr, Lukas Gaa (2), Alexander Güllicher (1), Jan Dexheimer

Trainer: Christian Müller

 

HSG Ettlingen/Bruchhausen:

Tor: Felix Spohn, Dominik Zaum

Feld: Fabian Broschwitz (4/2), Alexander Ostrowski, Philipp Karasinski (7), Xaver Nitzke (1), Dirk Ibach (1), Lukas Degel (3), Vadim Kapp (5), Finn-Max Röpke, Yannik Espe, Lukas Ehrmann (1), Marvin Karolus, Philipp Müller

Trainer: Roland Mächtel

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1.Herren: Überraschungscoup in Ettlingen

Handball-Schnuppercamp

In den Osterferien findet wieder das Handball-Schnuppercamp für Anfänger statt. Das Camp richtet sich an Jungen und Mädchen im Alter von 5 – 12 Jahren, die gerne mit dem Handballspielen anfangen und die Sportart an den zwei Tagen ausprobieren möchten.

Am 03. + 04. April wird den Teilnehmern jeweils von 10:00 – 16:00 Uhr von einem Trainerteam aus vereinseigenen Jugendtrainern altersgerechtes Training von Koordination und Wurftechnik im Sportzentrum West geboten. Mit Spiel und viel Spaß soll den Kindern die Grundelemente des Handballs vermittelt werden.

Das Camp ist kostenlos und bietet an beiden Tagen volle Verpflegung. Außerdem erhält jedes Kind ein Überraschungs-Geschenk.

Für Rückfragen steht die Jugendleitung gerne zur Verfügung: Frank Müller, Mobil: 0151 / 43 121 538,
E-Mail: mueller.frank1984@gmail.com.

Anmeldungen sind hier möglich: Jugend-Camp_Anmeldung


Veröffentlicht unter Jugend, Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Handball-Schnuppercamp

Peter Masica folgt auf Christian Müller als Trainer der Verbandsligamannschaft

Nachdem uns Christian Müller Anfang Februar darüber informierte das er die Chance in der 3. Liga bei der SG Nußloch als Trainer arbeiten zu können wahrnehmen möchte, arbeiteten die Verantwortlichen mit Hochdruck an einer Nachfolgelösung. Mit Peter Masica kann nun der neue Trainer unserer Verbandsligamannschaft bekannt gegeben werden. Nach guten Gesprächen konnte man sich relativ schnell auf eine Zusammenarbeit ab der Saison 2018/2019 einigen. Damit ist gewährleistet das die gute Arbeit der vergangenen Jahre weitergeführt werden kann. Der mit der B-Lizenz ausgestatte Masica hat sich als Trainer in verschiedenen Vereinen einen Namen gemacht. Unter anderem war er als A-Jugendtrainer bei der HG Oftersheim/Schwetzingen aktiv, wo auch Marco Widmann unter ihm trainierte. Beim unseren TSV ist er vor allem noch als Trainer der TSG Dossenheim bekannt. Dort ist es ihm gelungen eine junge Mannschaft von der Kreisliga in die Spitze der Landesliga zu führen. Nun soll er bei unserem TSV die vorhandene junge Mannschaft weiterentwickeln und in der Verbandsliga etablieren. Unser TSV freut sich auf die Zusammenarbeit und wünscht Peter bei seiner zukünftigen Aufgabe viel Glück und Erfolg.

 

Veröffentlicht unter Herren, Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Peter Masica folgt auf Christian Müller als Trainer der Verbandsligamannschaft

1. Herren: Vorbericht HSG Ettlingen/Bruchhausen

19. Spieltag – Verbandsliga Baden

Sonntag, 04.03.2018 – 18:00 Uhr – Fritz-Kühn-Halle

HSG Ettlingen/Bruchhausen – TSV Wieblingen

Nach dem wichtigen Heimsieg gegen die Drittligareserve aus Pforzheim muss unser TSV nun zum Spitzenteam nach Ettlingen/Bruchhausen. Die Gastgeber sind eines von vier Teams das um die Meisterschaft und den Aufstieg in die Badenliga kämpft. Das Team um Trainer Roland Mächtel hat auch das Ziel innerhalb der nächsten zwei Jahre aufzusteigen ausgegeben. Nun könnte das Vorhaben schon in dieser Saison gelingen. Im Jahr 2018 konnte die Mannschaft aber bisher noch nicht an die souveränen Vorstellungen der Hinrunde anknüpfen. Das Spitzenspiel gegen den TSV Rot wurde relativ deutlich verloren und auch die Pflichtaufgaben gegen Bretten, Malsch und letztes Wochenende in Langensteinbach konnten nur mit Mühe gewonnen werden. Da aber auch die anderen Spitzenteams federn lassen ist weiterhin alles offen und die HSG wird die Punkte gegen unseren TSV fest eingeplant haben. Auf der anderen Seite sind die Voraussetzungen für unseren TSV für einen Auswärtscoup nicht optimal. Neben dem krankheitsbedingten Ausfall von David Wolf sind Janis Jung und Jan Dexheimer weiter angeschlagen. Zu den angeschlagenen gesellt sich nach dem letzten Spiel auch noch Marco Widmann. Zudem muss für den Trainingsbetrieb auf Jonathan Zartmann verzichtet werden der Ausbildungsbedingt in Ulm weilt. Sollte dies alles nicht schon genug sein verabschieden sich die Brüder Philipp und Lukas Wolf in den Skiurlaub. Dennoch wird sich die Mannschaft um TSV-Coach Christian Müller nicht kampflos geschlagen geben. Vielleicht gelingt der Mannschaft auch in dieser Besetzung eine Überraschung.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

 

Tor:

Janis Jung (1), Jonathan Zartmann (16)

 

Feld:

Marco Widmann (8), Maurice Pape (14), Luca Messerschmidt (19), Markus Adler (20), Lukas Gaa (23), Ferdinand Probst (25), Alexander Güllicher (35), Simon Dörr (86), Jan Dexheimer (97), Erjon Rafuna (98)

 

Trainer:

Christian Müller

 

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht HSG Ettlingen/Bruchhausen

C-Jugend (m): Plankstadt wurde der Favoritenrolle gerecht

TSV Wieblingen – TSG Eintracht Plankstadt 19:30 (9:12)

Am Sonntag war der bisher ungeschlagene Tabellenführer aus Plankstadt zu Gast, gegen den es im Hinspiel eine empfindliche Niederlage gab.

Die Mannschaft fand gut ins Spiel, packte in der Abwehr kräftig zu und hatte im Tor einen sicheren Rückhalt. Im Angriff lief der Ball auch gut, so dass in der 14. Minute ein 7:7 auf der Anzeigetafel stand. Danach ließ die Mannschaft aber ein paar gute Chancen, u.a. zwei 7m, liegen. Trotzdem konnte Plankstadt bis zur Halbzeit nur bis auf drei Tore davonziehen.

Nach der Pause leistete sich die Mannschaft einige Unkonzentriertheiten und Abspielfehler, die von den Gegnern zu schnellen Kontern genutzt wurden, sodass deren Vorsprung in der 40. Minute erstmals zehn Tore betrug (13:23).

In der Folgezeit zeigten die Jungs noch ein paar schöne Spielzüge, die aber, auch wegen des hervorragenden Gästetorhüters, leider nicht alle erfolgreich abgeschlossen wurden, sodass der Abstand nicht weiter als auf acht Tore verkürzt werden konnte.

Obwohl die Jungs meistens eine gute Rückzugsbewegung zeigten, konnten sie das schnelle Angriffsspiel der Gegner nicht wirksam unterbinden.

Letztlich fiel die Niederlage doch recht deutlich aus und Plankstadt bleibt weiter ohne Punktverlust.

Julia

 

Veröffentlicht unter Jugend, Jugendmannschaften, Spielberichte C-Jugend m, Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für C-Jugend (m): Plankstadt wurde der Favoritenrolle gerecht

1.Herren: Heimsieg gegen Drittligareserve aus Pforzheim

TSV Wieblingen – TGS Pforzheim II 25:22 (12:10)

Ein wichtiger Heimsieg gelang unserem TSV am vergangenen Sonntag gegen den Tabellennachbarn aus Pforzheim. Der schnelle 0:1 Rückstand konnte von dem diesmal auf Rückraumlinks beginnenden Ferdinand Probst ausgeglichen werden. Der beste Torschütze der Gäste, Alexander Klimovets, konnte beim 2:3 nochmal für die Gäste vorlegen. Das 3:4 durch Jakob Fassunge sollte dann aber die letzte Führung der Gäste im gesamten Spielverlauf bleiben. Marco Widmann, wiederum Ferdinand Probst und Jan Dexheimer drehten das Ergebnis auf 6:4. Von da an blieb unsere Mannschaft steht´s am Drücker und konnte immer wieder in Führung gehen. So richtig abschütteln ließen sich die Gäste allerdings nicht. Nach dem erneuten Ausgleich zum 9:9 nahm TSV-Coach Christian Müller seine Auszeit. Diese fruchtete dann auch und Philipp Wolf konnte mit einem verwandelten Siebenmeter den Pausenstand zum 12:10 erzielen.

Auch wenn noch nicht alles so funktionierte wie besprochen hatte unser TSV den Gegner nun doch relativ sicher im Griff. Mit Beginn der zweiten Halbzeit spiegelte sich das nun auch auf der Anzeigentafel wider. Lukas Wolf, Luca Messerschmidt und Markus Adler sorgten für eine beruhigende 15:10 Führung. Eine kurze Schwächephase brachte die Gäste zwar nochmal auf 15:13 heran doch danach konnte der Vorsprung gleich wieder auf 5 Tore ausgebaut werden (18:13, 42. Minute). Danach hatte unser TSV mehrfach die Chance das Ergebnis weiter in die Höhe zu schrauben. Aber die schon durch die ganze Saison wie ein roter Faden ziehende Schwäche vom Siebenmeterpunkt verhinderte eine Vorentscheidung. Insgesamt wurden wieder 4 Siebenmeter vergeben. Zum Glück konnten die Gäste dieses Manko nicht ausnutzen. Beim 21:16 in der 52. Minute nahm dann Gästetrainer Florian Taafel seine Auszeit und stellte sowohl die Abwehr als auch den Angriff um. Der siebte Feldspieler kam nun zum Einsatz und in der Abwehr wurde mit einer 4:2 Formation offener gedeckt. Unser TSV ließ sich dadurch aber nicht beirren und hielt die Gäste weiter auf Abstand. Beim 24:19 gut 4 Minuten vor dem Ende war das Spiel dann endgültig entschieden. In den letzten Minuten konnten die Gäste dann nochmal etwas Ergebniskosmetik betreiben und bis auf 25:22 verkürzen. Am Ende steht aber ein verdienter Heimsieg unseres TSV zu Buche und der Abstand auf den ersten Abstiegsplatz konnte damit auf 6 Punkte ausgebaut werden.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Kaj Kramer, Jonathan Zartmann, Janis Jung (n.E.)

Feld: Philipp Wolf (1/1), Marco Widmann (5/3), Maurice Pape (1), Luca Messerschmidt (4), Markus Adler (2), Lukas Gaa (3), Lukas Wolf (3), Ferdinand Probst (3), Simon Dörr, Jan Dexheimer (3/1),

Trainer: Christian Müller

 

TGS Pforzheim II:

Tor: Daniel Beetz, Dominik Merz

Feld: David Kautz, Lukas Salzseeler (1), Sven Biselli (6/1), Julian Rost, Florian Rost (3/1), Finn Malolepszy (2), Jakob Fassunge (2/1), Alexander Klimovets (7), Juan Pablo Ruberg (1), Kevin Krust

Trainer: Florian Taafel

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1.Herren: Heimsieg gegen Drittligareserve aus Pforzheim

2 Herren: Punktgewinn oder Punktverlust?

Eine Woche nach der unglücklichen Niederlage bei der aktuell 2. platzierten Kusg Leimen, bei der Trainer Nielsen exzellent von Trainerduo Richter / Merkel vertreten wurde – an dieser Stelle noch einmal vielen herzlichen Dank dafür – musste die junge und junggebliebene Verbandsligareserve des TSV Wieblingen die Auswärtsreise nach Eberbach antreten.

Die Vorzeichen standen, wie auch in den letzten Partien, ob der längeren Verletzungs-, Krankheits- und Angeschlagenenliste nicht sonderlich gut. Aufgrunddessen gab es zwei spektakuläre Comebacks : Frank „the tank“ Müller und Christian „CD“ „KD“ Dörr stellten sich zur Verfügung. An dieser Stelle auch vielen Dank an Euch!

 

Das Spiel startete ergebnistechnisch ausgewogen, wobei viele Chancen liegen gelassen wurden, 1:1, 2:2, 3:3, 4:4 (8. Minute) .Bis zur 20. Minute konnte sich der TSV Wieblingen über 4:6 auf 6:9 eine drei Tore Führung erspielen, die die Hg jedoch egalisieren und bis zur Halbzeitpause sogar in eine 2 Tore Führung ummünzen konnte (13:11).

 

In der zweiten Hälfte des Spiels liefen die Mannen in blau zunächst einem Rückstand von zwei/ drei Toren hinterher (16:13, 18:15). Durch gute Abwehrarbeit und einen drei zu null Lauf durch „Erisch“ Schulte, „Air Jon“ Rafuna und „Tom Turbo“ Barth konnte man in der 45. Minute allerdings den Ausgleich zum 18:18 erzielen. Auch die darauffolgende Auszeit Eberbachs unterbrach den kurzen Lauf nicht: Daniel Zach und Christian Dörr erhöhten über 18:19 auf 18:20. Den erneuten Ausgleich Eberbachs (21:21) konnte man durch Michael Beyer und den, obwohl sehr angeschlagenen, stark aufspielenden Flügelflitzer „Tom Turbo“ Barth wieder auf 21:23 korrigieren. Im Gegenzug sorgten zwei unnötige Tore der Hg und umstrittene Pfiffe für den Ausgleich. Zusätzlich brachte eine fragwürdige zwei Minuten Strafe gegen die Gazelle (Christian Dörr, Anm.d.Red.) den TSV eine Minute vor Schluss in Unterzahl. Eine Minute noch zu spielen, Unterzahl und der Gegner hat den Ball: Es gibt sicherlich bessere Ausgangsmöglichkeiten. Eberbach nutzte die Überzahl sehr gut aus und spielte seinen starken Kreisläufer komplett frei, sodass er unbedrängt zum Wurf kam. Doch Manuel „Tüte“ Rehberger hatte etwas dagegen und parierte den Ball mit seiner einzigartigen Art überragend! Die folgende Auszeit und der letzte Angriff änderten leider nichts mehr am Ergebnis und so trennten sich beide Mannschaften mit 23:23 unentschieden.

„In der Vergangenheit hätte man das Spiel irgendwie doch noch verloren, in diesem Fall ist es ein gewonnener Punkt und deshalb bin ich nicht nur Thomas Dörr, sondern auch stolz auf den Kampf meiner Mannschaft, “ sagte Kapitän Thomas Dörr, der verletzungsbedingt ausfiel, beim gemeinsamen Abendessen. Und Dörr weiter:“ andererseits müssen wir endlich damit aufhören anderen Mannschaften am Ende des Spiels Punkte zu schenken und uns bis zum Ende konzentrieren, damit wir nicht wieder unten stehen und doch nochmal aktiv gegen den Abstieg kämpfen müssen.“

 

Die Mannschaft hat eine Entwicklung durchgemacht und zeigt sich stärker als noch in der Vorrunde! Wenn man in Führung ist und den Ausgleich bekommt, dann fühlt es sich meistens wie ein verlorener Punkt an. Wenn man aber die ganze Situation betrachtet, könnte man doch von einem gewonnenen Punkt sprechen. Positiv ist die Steigerung im Gegensatz zum Hinspiel bei dem man sich mit 27:35 geschlagen geben musste.

Highlight : für das Tor des Spiels sorgte ausgerechnet Christian Dörr, der den Torwart quasi aus dem Nullwinkel mit überragendem Auge und seiner Erfahrung ins lange Eck lockte um den Ball eiskalt ins kurze Eck zu legen.

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2 Herren: Punktgewinn oder Punktverlust?

1. Herren: Vorbericht TGS Pforzheim II

18. Spieltag – Verbandsliga Baden

Sonntag, 25.02.2018 – 17:00 Uhr – Sportzentrum West

TSV Wieblingen – TGS Pforzheim II

Zum kommenden Heimspiel empfängt unser TSV die Drittligareserve der TGS Pforzheim. Der Aufsteiger aus der Landesliga Süd befindet sich derzeit mit 13:21 Punkten auf dem 9. Tabellenplatz und rangiert damit zwei Plätze und drei Punkte vor unserem TSV. Im Hinspiel musste sich unsere Mannschaft in der Bertha-Benz-Halle unglücklich mit 30:29 geschlagen geben. Im heimischen Sportzentrum West soll der Spieß nun umgedreht werden. Nach der unglücklichen Niederlage vergangenes Wochenende in Langensteinbach müssen nun dringend wieder zwei Punkte auf der Habenseite verbucht werden. Mit einer über 60 Minuten konzentrierten Leistung sollte dies auch möglich sein. Unterschätzt werden darf der Gegner allerdings nicht. Vor allem die rechte Angriffsseite der TGS hat unsere Mannschaft im Hinspiel das Leben schwer gemacht. Die beiden Linkshänder Sven Biselli und Julian Rost hatten damals 18 der 30 Tore alleine erzielt. Da muss die Abwehr unseres TSV diesmal besser drauf eingestellt sein. Im Jahr 2018 haben die Gäste bisher noch keine Punkte holen können. Dies soll auch nach dem Gastspiel in Wieblingen so bleiben allerdings werden die Gäste das nicht so ohne weiteres zulassen wollen. Sie werden ihrerseits versuchen mit einem Sieg im Sportzentrum West den Bock umzustoßen und wieder in die Erfolgsspur kommen. Es ist also zu erwarten das es wieder ein hartumkämpftes und enges Spiel werden wird in dem der Heimvorteil vielleicht das entscheidende Zünglein an der Waage sein kann.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

 

Tor:

Kaj Kramer (12), Jonathan Zartmann (16)

 

Feld:

Philipp Wolf (6), Marco Widmann (8), Maurice Pape (14), David Wolf (15), Luca Messerschmidt (19), Markus Adler (20), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Ferdinand Probst (25), Alexander Güllicher (35), Simon Dörr (86), Jan Dexheimer (97), Erjon Rafuna (98)

 

Trainer:

Christian Müller

 

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht TGS Pforzheim II