1. Damen: Sieg gegen TV Dielheim

TSV Wieblingen – TV Dielheim 23:11(12:7)

Nach dem etwas knapperen Spiel gegen Wilhemsfeld zeigten sich unsere Damen Top vorbereitet für den Saisonendspurt. In der Abwehr wurde der Grundstein für diesen klaren Sieg gelegt. Als Einheit agierte Wieblingen aggressiv, beweglich und laut.

Dielheim hatte zu keinem Zeitpunkt wirklich eine Antwort auf unser Abwehrsystem und die meisten Angriffe verpufften ohne Torabschluss. Leider konnte man das Ergebnis in der Ersten Hälfte nicht deutlicher gestalten da zu oft die Latte, Pfosten oder die gut aufgelegte Dielheimer Torhüterin getroffen wurde.

Erst beim Stand vom 11:4 kam ein kleiner Bruch ins Spiel und Wieblingen unterliefen vermehrt unnötige Abspielfehler. Dadurch kam Dielheim zu Halbzeit nochmals auf 12:7 heran.

In der zweiten Hälfte bot sich das gleiche Bild. Starke Abwehr der Wieblinger, schwacher Abschluss. Reihenweise wurden wieder viele gute Chancen liegen gelassen. Aber durch die Stabile Abwehr und vielen Ballgewinnen konnte sich Wieblingen immer weiter absetzen und gewann am Ende mit 23:11.

Es spielten:

Gerstner und Kerber(Beide Tor)

Schlüter(2); Kühn(2); Fries(1); Wulf(4); Kößler(2/1); Rettig(3); Rau; Hornstein(4); Fischer(3/5); Kist(2);

Trainer: Strand

 

Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte Frauen 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Damen: Sieg gegen TV Dielheim

1. Herren: TSV im Jahr 2017 weiter außer Form

TSV Wieblingen – SG Leutershausen II 24:27 (11:15)

Gegen die Zweitligareserve von Leutershausen muss unser TSV die zweite Heimniederlage in Folge einstecken. In der Hinrunde konnten die Zuschauer im Sportzentrum West noch regelmäßig Heimsiege bejubeln, im Jahr 2017 klappt dies noch nicht. Gegen die bisher auswärts nicht so starken Gäste zog unser TSV verdient den Kürzeren und die „Rookies“ aus Leutershausen konnten ihren ersten Auswärtssieg feiern.

Beide Mannschaften standen vor dem Spiel punktgleich in der Tabelle. Zu Beginn des Spiels entwickelte sich dann auch ein Spiel auf Augenhöhe. Zunächst legten die Gäste vor doch unser TSV konnte in der 9. Minute das Spiel beim 4:3 auf seine Seite drehen. Bis zum 5:4 hielt die Führung ehe die Gäste eine Schippe drauf legten und mit 5:8 in Führung gehen. Bereits in der Phase war zu erkennen, dass unser TSV wieder zu viele einfache Fehler begeht und zu viele freie Chancen liegen lässt. Leutershausen machte es auf der anderen Seite besser. Die sich bietenden Chancen wurden weitestgehend genutzt, wobei das TSV-Torhütergespann Hoffmann/Zartmann auch nicht ihren besten Tag erwischten. Folgerichtig ging es mit einem 11:15 Rückstand in die Pause.

Trotz Überzahl und eigenes Anspiel wurde der Start in die zweite Hälfte verschlafen. Alexander Schemenauer brachte mit einem Doppelschlag die Gäste mit 11:17 in Führung. Nun bahnte sich sogar ein Debakel in eigener Halle an. Aber immerhin gab sich die Mannschaft um den 9-fachen Torschützen Marco Widmann nicht auf und kämpfte sich nochmals heran. 3 Tore in Folge von Felix Hildenbeutel brachte unseren TSV in der 45. Minute nochmal auf 16:19 heran. Aber anstatt dem Spiel nun nochmal eine Wendung zu geben konnten die Gäste wieder auf 17:23 davonziehen und eine Vorentscheidung schien 10 Minuten vor dem Ende gefallen. Aber auch jetzt kämpfte sich die Mannschaft von TSV-Coach Christian Müller wieder heran. Der Lauf wurde von Gästetrainer Roger Grössl in der 54. Minute beim Stand von 21:24 mit einer Auszeit gestoppt. Eine offensivere 4:2 Abwehr brachte Leutershausen in dieser Phase aus dem Konzept. Beim 23:25 durch Lukas Gaa 3 Minuten vor dem Ende machte nochmal Hoffnung auf einen Punktgewinn. Doch ein Doppelschlag von Moritz und Maximilian Klapdohr machten diese Hoffnungen zunichte. Mit 24:27 musste sich unser TSV am Ende verdient geschlagen geben. Am kommenden Samstag geht es nach Walzbachtal zu einem weiteren direkten Tabellennachbarn. Hier muss endlich wieder an die Leistungen der Hinrunde angeknüpft werden sonst wird auch dort nichts zu holen sein und ein Abrutschen in der Tabellen absehbar.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Niki Hoffmann

Feld: Philipp Wolf, Tobias Müller (3), Marco Widmann (9), Felix Hildenbeutel (4), Alexander Schmitt (1), David Wolf, Markus Adler (4), Lukas Gaa (2/1), Lukas Wolf (1), Simon Dörr, Alexander Güllicher

Trainer: Christian Müller

 

SG Leutershausen II:

Tor: Yannick Moringen, Raul Lazaro-Garcia

Feld: Peter Mohr (3/1), Simon Schwerdtfeger (2), Jonas Leistikow, Simon Schwarz (3), Jan Müller (3), Philipp Mack (4), Alexander Schemenauer (3), Raphael Fitzer, Maximilian Klapdohr (3), Moritz Klapdohr (4), Daniel Baron (2)

Trainer: Roger Grössl

 

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: TSV im Jahr 2017 weiter außer Form

2. Damen: Hart umkämpfter Sieg

TSV Wieblingen 2 – SG Astoria Walldorf

Am vergangenen Sonntag waren die Frauen des TSV Wieblingen zu Gast bei den Damen der SG Astoria Walldorf.

Dass dieses Spiel kein einfaches werden würde, war den Wieblingerinnen von Anfang an bewusst.

Diese Vorahnung bestätigte sich in den ersten Spielminuten. Gleich zu Beginn gab es auf beiden Seiten mehrere 2- min Strafen und Verwarnungen. Möglicherweise war dies mit ein Grund für die Unkonzentriertheit der TSV’lerinnen. Unnötigen Ballverlusten und Fehlpässen geschuldet, kamen die Damen nur schwer in die Partie.

Nach langer Pause kehrte Elif Dogan wieder in die Mannschaft zurück, und erzielte in der 8 Spielminute ihren Ersten Saisontreffer.

Kurz vor der Halbzeit war das Eis auf Seiten des TSV gebrochen und die Damen konnten nach einem 4:0 lauf mit einem leichten Vorsprung in die Halbzeitpause gehen.

Die Halbzeitansprache des Trainers war deutlich. Klare Absprachen in der Abwehr und mit mehr Konzentration Richtung Tor. So ging es motiviert in die 2 Hälfte.

Die Ansprache des Trainers zeigte nun Wirkung. Die Abwehr stand nun sicherer und Torchancen wurden genutzt. Auf den Rückhalt von Torfrau Ellen Posset war ebenfalls verlass. Durch strake Paraden konnte sie den Rücken der Wieblingerinnen stärken und so konnte sich der TSV weiter absetzen. In der 42 Spielminute sorgte jedoch eine rote Karte gegen Stefanie Schäfer für einen weiteren Bruch im Spiel. Zahlreiche 2- Minuten Strafen gegen den TSV forderten ein überwiegendes Unterzahlspiel. Doch die Abwehr der Wieblingerinnen stand und so wurde auch in Unterzahl die Führung nicht aus der Hand gegeben. Durch eine wichtige 7m Parade durch Torfrau Alina Schell in der 57 Spielminute war der Sieg nun gesichert.

Der TSV gewann das hart umkämpfte Spiel mit 10:15.

Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten kämpfte sich die Mannschaft zurück ins Spiel. Am kommenden Sonntag spielen die Damen des TSV gegen die Damen der TV Viktoria Dielheim.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Ellen Posset, Alina Schell

Feld: Cornelia Dett, Julia Nielsen (1), Marlene Mahnke (3), Elif Dogan (2), Julia Käding, Jutta Spies (4/1), Laura Edinger (1), Stefanie Schäfer (1), Jessica Frohnert (2), Daniela Doering (1), Simone Bender

Trainer: Manfred Wolf

 

Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte Frauen 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Damen: Hart umkämpfter Sieg

A-Jugend (w): Niederlage gegen Walldorf

TSV Wieblingen – SG Walldorf 19:27 (8:11)

Das dritte Spiel in der Rückrunde, am 29.01.17, spielten die Wieblinger Mädels gegen die SG Walldorf Astoria. Das Spiel verlief für die A-Jugend des TSV in den ersten Minuten noch weitestgehend gut, doch die Mädels der SG waren besonders motiviert und zogen schon bald an Wieblingen vorbei. Im Angriff konnten die Mädels des TSV die Tore nicht wiederaufholen und gingen mit einem 8:11-Rückstand in die Pause.

Bei dem Halbzeitgespräch wurde deutlich das eine Niederlage nicht anzunehmen ist und der Sieg nach Hause geholt werden sollte.

So starteten die Wieblinger Mädels überragend in die zweite Halbzeit und konnten den Rückstand in eine 13:11-Führung umwandeln. Die SG Walldorf konnte dies jedoch nicht auf sich sitzen lassen und zog erneut mit einigen Toren davon. Die Motivation und Leistung sank beim TSV nun immer weiter ab, sodass der 8-Tore-Rückstand nicht mehr aufgeholt werden konnte. So endete das Spiel mit 19:27 für die SG Walldorf Astoria.

Sarah

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte A-Jugend w | Kommentare deaktiviert für A-Jugend (w): Niederlage gegen Walldorf

A-Jugend (w): Sieg gegen die JSG Neuthard/Büchenau

JSG Neuthard/Büchenau – TSV Wieblingen  20:22 (10:12)

Die Wieblinger zeigten sich von Anfang an leicht überlegen und schafften sich einen Vorsprung von zwei Toren. In der 16. Minute erzielte Wieblingen das 3:9 und somit einen Torunterschied von 6 Toren. Doch die Büchenauer A-Jugend kämpfte sich bis auf ein Tor wieder heran. In den nächsten Minuten konnten die Wieblinger wieder aufholen, was vor allem der Verdienst der Torhüterin, Alina, war. Sie zeigte sich über das ganze Spiel sehr stark und konnte sogar mehrere 7-Meter erfolgreich abwehren. Weiter konnten die Wieblinger Mädels mit ihren neu einstudierten Auftakthandlungen und einem schnelle Spiel überzeugen. In der Abwehr konnten aber immer wieder Schwächen erkannt werden, die es der JSG ermöglichte, einfache Tore zu erzielen. Die Gegner gingen nach der ersten Halbzeit mit einem Spielstand von 10:12 für Wieblingen auseinander.

Nach der Pause konnte die Wieblinger A-Jugend ihren Vorsprung weiter ausbauen und ging zwischenzeitlich mit 6 Toren in Führung. Die Spielerinnen Marlene und Johanns erzielten je 10 Tore und trugen damit einen großen Teil zum Erfolg bei. Das Spiel blieb bis zum Ende spannend und endete mit einem Sieg für Wieblingen (20:22).

Cora

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte A-Jugend w | Kommentare deaktiviert für A-Jugend (w): Sieg gegen die JSG Neuthard/Büchenau

1. Herren: Vorbericht SG Leutershausen II

16. Spieltag – Verbandsliga

Sonntag, 05.02.2017 – 18:00 Uhr – Sportzentrum West

TSV Wieblingen – SG Leutershausen II

Die Zweitligareserve der SG Leutershausen, die sogenannten Rookies, kommen als direkter Tabellennachbar ins Sportzentrum West. Aktuell stehen gleich 4 Mannschaften mit 11 Minuspunkten hinter dem Spitzenduo aus Rot und Neuenbürg gleich auf. Aufgrund der mehrausgetragenen Spiele stehen Dossenheim und  die HSG Walzbachtal auf Platz 3 und 4. Unser TSV steht mit einem Spiel weniger auf Rang 5 und die Rookies mit einem weiteren Spiel weniger auf Rang 6. Der Sieger aus dieser Partie darf also weiter in der oberen Tabellenregion verweilen während dem Verlierer das Abrutschen ins Tabellenmittelfeld droht. Zwei Spiele hat unser TSV im Jahr 2017 bereits absolviert und wartet dabei noch auf den ersten Sieg. Zwar gelang vergangene Woche mit der Unterstützung von zahlreichen Wieblinger Anhängern ein Punktgewinn, doch mit einem Sieg hätte unser TSV auf Rang 3 in der Tabelle vorrücken können. Nach der ersten Heimniederlage der Saison zum Rückrundenauftakt gegen Rot will die Mannschaft um Kapitän Tobias Müller nun wieder an die Heimstärke der Hinrunde anknüpfen. Zudem gibt es aus dem Hinspiel in Leutershausen noch etwas gut zu machen. Nach einer 5 Tore Führung kurz nach der Halbzeit musste sich unser TSV nach einer indiskutablen Leistung in den letzten 20 Minuten noch deutlich mit 33:26 geschlagen geben. Dies gilt es nun im Heimspiel besser zu machen. Mit den bisher gezeigten Leistungen im Sportzentrum West sollte dies auch möglich sein. Dabei wird TSV-Coach Christian Müller eine weitere Alternative nicht mehr zur Verfügung stehen. Der vor der Saison von der SG Walldorf zu unserem TSV gewechselten Stephan Schneider musste aufgrund seiner neuen beruflichen Herausforderung sein Engagement beenden. Damit ist er bereits der dritte Spieler der unser Team in dieser Saison verlässt.

 

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

 

Tor:

Jonathan Zartmann (16), Niki Hoffmann (19)

 

Feld:

Philipp Wolf (6), Tobias Müller (7), Marco Widmann (8), Felix Hildenbeutel (11), Alexander Schmitt (13), David Wolf (15), Markus Adler (20), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Alexander Ross (35), Simon Dörr (86), Alexander Güllicher (98)

 

Trainer:

Christian Müller

 

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht SG Leutershausen II

A Jugend (m): Kampfgeist wurde belohnt

TSV Wieblingen – SG Brühl/Ketsch 38:37 (21:19)

Am vergangenen Sonntag traf die männliche A Jugend zu Hause auf die Spielgemeinschaft Brühl/Ketsch. Zu Beginn der Partie war das Spiel sehr ausgeglichen und keine der Beiden Mannschaften schaffte es sich in der Ersten viertel Stunde mit einer klaren Führung abzusetzen. Durch viele Unstimmigkeiten in der Abwehr, aber einem trotzdem starken Angriff gelang es dem TSV zwar viele Tore zu werfen, jedoch flatterte der Ball zu oft im eigenen Netz. Durch einen 4:0 Lauf kurz vor der Halbzeit, gelang es den Wieblingern mit einer 2 Tore Führung in die Pause zu gehen. Halbzeitstand 21:19.

Die Halbzeitansprache des Trainers zeigte Wirkung. Zwei schnelle Tore durch Daniel Neureuther und Bastian Winkelhausen und schon war eine 4 Tore Führung heraus gespielt. Diese Führung konnte bis zur 42 Spielminute gehalten werden. Daraufhin kamen die Gegner jedoch wieder zurück ins Spiel und glichen in der 47 Minute zum 31:31 aus. Durch schwach gespielte Angriffe und eine nicht so souveräne Abwehr, gelang den Kontrahenten sogar die Führung. Es war eine Zitterpartie, in der 57. Spielminute führte Brühl/Ketsch mit einem Tor. Doch durch eine Zeitstrafe auf Seiten des Gegners kurz vor Ende der Partie, bekam der TSV noch einmal die Chance das Spiel für sich zu entscheiden. Alex Schmitt glich in der 59 Minute zum 37:37 aus. Es war noch eine Minute zu spielen, Brühl/Ketsch war im Ballbesitz. Die Gäste spielten die Uhr bis zur 59 Minute und 50 Sekunden herunter, dann kam der Abschluss, welcher jedoch sofort von Alex Schmitt geblockt wurde. Über Zwei Stationen wurde der Ball schnell nach vorne getragen und es kam zu einem vermeintlich letzten vielversprechenden Abschluss. Doch der Ball prallte am Pfosten ab und landet zum Glück in den Händen mitgelaufenen Kreisläufers Erjon Rafuna, welcher den Ball mit der Schlusssirene im Tor versenkt.

Die Jungs gewannen damit Ihr erstes Heimspiel, ein verdienter Sieg, nachdem die Mannschaft das Spiel meist unter Kontrolle hatte. Nach den vielen Verletzungen war nun auch einmal das Glück auf Seiten des TSV. Der Sack hätte viel früher zugemacht werden können und müssen, somit wurde es ein knapper, aber ein verdienter Sieg. Hervorzuheben ist sicherlich die stets positive Moral des Teams und der Wille jedes einzelnen auch in engen Spielsituationen Verantwortung übernehmen zu wollen.

Weiter so Jungs!

 

Für den TSV spielten:

Tor: Dominik- Marcel Madl, David Lechner

Feld: Bastian Winkelhausen (5), Frederic Zartmann, Dennis Weckauf, Robin Pape, Tobias Neureuther, Sebastian Schmitt (2), Erjon Rafuna (8), Alexander Schmitt (14/3), Felix Edinger (1), Daniel Neureuther (8)

Trainer: Thomas Barth, Florian Kaltschmitt, Michael Beyer

 

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte A-Jugend m | Kommentare deaktiviert für A Jugend (m): Kampfgeist wurde belohnt

2. Herren: 2 wichtige Punkte in Walldorf

Die Freude nach dem Abpfiff war unendlich, die Erleichterung sichtlich groß. 20:21 besiegte die Verbandsligareserve den direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt aus Walldorf, obwohl man fast das ganze Spiel über einem Rückstand hinterherlief.

Nach der deutlichen 9:22-Niederlage im Hinspiel war vor allem Wiedergutmachung angesagt. Auswärts sicherlich keine leichte Aufgabe, denn auch die Gastgeber aus Walldorf wussten, dass sie mit einem Sieg am TSV vorbeiziehen konnten und somit auf die vorderen Tabellenplätze aufschließen. So ergab sich von Anfang an ein eng umkämpftes Spiel. Schon das Hinspiel zeigt, dass sich hier kein Schützenfest abzeichnen würde. In der Anfangsphase konnte sich keins der Teams absetzten. Zumeist legte die SG Walldorf den Führungstreffer vor, ehe der TSV den Ausgleich erzielen konnte. Durch eine 3:0 Serie der Gäste wurden dann in der 15. Minute die Rollen getauscht. Doch kurz vor der Pause verlor der TSV den Faden und ermöglichte es den Gastgebern eine 2-Tore-Führung herauszuspielen. Beim Stand von 12:10 ging es in die Kabine.

Ein nach wie vor sehr offenes Spiel ging in die 2. Hälfte. Über 20 Minuten lang konnten es die Hausherren nicht schaffen sich auf mehr als 3 Tore abzusetzen und ließen den TSV in Folge dessen noch einmal herankommen. In der 52. Minute konnte Kapitän Thomas Dörr beim Stand von 18:18 den Ausgleich erzielen und läutete eine heiße Schlussphase ein. In dieser schaltete sich dann auch K. Kramer im Tor des TSV immer mehr ins Spiel ein und wurde zu einem der Sieggaranten. Er entschärfte gleich mehrere Freie Würfe. Im Gegenzug behielt Thomas Dörr bei den 7-Metern weiterhin die Nerven und so ging es mit einem Unentschieden in die letzte Spielminute, in der es M. „Brucki“ Bruckschlegel schaffte 9 Sekunden vor dem Ende den Ball im Tor des Gegners unterzubringen und damit die erste Führung für den TSV seit der 21. Spielminute zu erzielen. Die Gastgeber schafften es nicht mehr einen Angriff aufzuziehen und ein Freiwurf nach Ablauf der Spielzeit verfehlt den Kasten des TSV.

Frei nach Trainerikone Christian Streich äußerte Trainer Kim Nielsen nach dem Spiel: „Das sind gefühlt gleich 4 Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.“ Offenbar realisierte er in diesem Moment noch nicht, dass er der Mannschaft nun ein versprochenes Kabinenfest schuldig war. „Ich bin momentan einfach sehr glücklich, das darf jetzt gefeiert werden.“

 

Für den TSV spielten:
M. Rehberger und K. Kramer (beide Tor), S. Jung, F. Müller, E. Rafuna (1), F. Schneider (1), F. Kaltschmitt, S. Benz, M. Merkel (1), M. Bruckschlegel (4), St. Dörr, A. Güllicher (2), T. Barth (1), T. Dörr (11/8)

 

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: 2 wichtige Punkte in Walldorf

1. Herren:TSV mit Punktgewinn im Taubertal

HSG Dittigheim/TBB – TSV Wieblingen 29:29 (15:14)

Mit einem Punkt kommt unser TSV von der Auswärtsfahrt aus Tauberbischofsheim wieder zurück nach Heidelberg. Wie erwartet stand am Samstagabend ein hochmotivierter Gastgeber unserem Team gegenüber das von der ersten bis zur letzten Minute kämpfte.

Der besseren Start ins Spiel erwischte unser TSV. In einer gutgefüllten Grünewaldhalle, zu der auch die Anhänger unsere TSV ihren Beitrag leisteten, brachten Lukas Gaa und Lukas Wolf unseren TSV schnell mit 0:2 in Führung. Beim 1:4 in der 7. Minute schien es als ob unser TSV das Spiel bereits im Griff hat. Eine gute Abwehrarbeit und eine konsequente Chancenauswertung machten Hoffnung auf einen Auswärtssieg. Doch die Gastgeber ließen sich nicht so leicht aus dem Konzept bringen. 3 Minuten später war der 4:4 Ausgleich gefallen und in der 15. Minute gingen die Gastgeber erstmals in Führung (7:6). Von nun an waren die Taubertäler am Drücker. Beim 8:7 gelang unserem TSV zwar nochmal der Anschluss doch danach spielten nur noch die Gastgeber. Unser TSV war völlig aus dem Tritt und musste in der 25. Minute den Treffer zum 15:9 hinnehmen. Es schien das schon vor der Pause eine kleine Vorentscheidung gefallen war. Doch dann besann sich unsere Mannschaft wieder auf ihre Stärken. In der Abwehr wurde nicht mehr viel zugelassen und im Angriff kam die Treffsicherheit wieder zurück. Praktisch mit dem Pausenpfiff gelang Marco Widmann wieder der Anschluss zum 15:14.

Zwei weitere Treffer direkt nach der Pause bedeuteten mal wieder eine Führung für unseren TSV die von den zahlreichen TSV-Fans auch frenetisch gefeiert wurde. Nun schien die Mannschaft nach diesem 7:0 Lauf das Spiel wieder im Griff zu haben. Doch der Tabellendreizehnte stemmte sich gegen die nun wieder drohende Niederlage. Es entwickelte sich nun ein Spiel auf Augenhöhe. Eine Zeitstrafe für Marco Widmann nutzten dann die Gastgeber aus um wieder mit 3 Toren in Führung zu gehen (24:21). Kaum wieder auf dem Feld sorgte dann Marco Widmann mit einem Doppelschlag wieder für den Ausgleich (25:25). Beim 26:26 musste dann Lukas Wolf mit einer roten Karte das Spiel in der 53. Minute beenden. Die erneute Überzahl nutzte Dittigheim aus um mit 28:26 in Führung zu gehen. Doch unser TSV kämpfte weiter und konnte den 28:28 Ausgleich erzielen. HSG Trainer Siegfried Schneider nahm eine Auszeit um seine Mannen auf die letzten 2 Minuten einzustellen. Ein Ballverlust nutzte David Wolf aus um unseren TSV mit 28:29 in Führung zu bringen. Im Gegenzug gelang David Küpper der 29:29 Ausgleich, doch unser TSV hatte 40 Sekunden vor dem Ende dann den letzten Angriff. TSV Coach Christian Müller nahm ebenfalls seine Auszeit um die letzte Aktion des Spiels zu besprechen. Marco Widmann war es dann vorbehalten die letzte Chance des Spiels zu haben doch unter Bedrängnis scheiterte er an HSG Keeper Daniel Rakovic und das Spiel endete 29:29 Unentschieden.

Insgesamt ein Leistungsgerechtes Unentschieden da es unser TSV nicht schaffte nach einem guten Start das Spiel zu bestimmen. Im Gegenteil, nach dem hohen 6 Tore-Rückstand kurz vor der Pause und der roten Karte für Lukas Wolf muss unser TSV mit dem einen gewonnen Punkt mehr als zufrieden sein.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Niki Hoffmann

Feld: Philipp Wolf (2), Tobias Müller, Marco Widmann (9), Alexander Schmitt (1), David Wolf (3), Markus Adler (1), Lukas Gaa (5/4), Lukas Wolf (6), Alexander Ross (2), Simon Dörr

Trainer: Christian Müller

 

HSG Dittigheim/TBB:

Tor: Daniel Rakovic, Mike Biesinger

Feld: Johannes Baier (3), Manuel Rack, Nick Mayer (1), Tizian Hartmann, David Küpper (4), Thorsten Paul, Carlo Hartnagel, Sandro Leuthold (4), Niklas Küpper (6), Lukas Schneider (2), Max Engert (9/3)

Trainer: Siegfried Schneider

 

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren:TSV mit Punktgewinn im Taubertal

D-Jugend (m): Niederlage gegen Steinsfurt

TSV Wieblingen – TSV Steinsfurt 9:14 (20:24)

Nachdem das Hinspiel in Steinsfurt denkbar knapp mit 13:12 verloren ging, wollte sich Wieblingen im Rückspiel für die knappe Niederlage revanchieren. Doch die Wieblinger Jungs starteten wieder einmal sehr unkonzentriert ins Spiel. Der Tabellendritte aus Steinsfurt war hellwach und nutzte dies eiskalt aus. Nach sechs Minuten stand es 0:4, ehe Wieblingen das erste Tor erzielen konnte. Beim Stand von 1:6 nach acht Minuten war der Gastgeber gezwungen bereits seine Auszeit zu nehmen. Doch auch die Auszeit brachte nicht gleich den erwünschten Erfolg. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit stabilisierte sich das Spiel der Wieblinger etwas, wodurch verhindert werden konnte, dass Steinsfurt weiter davonzieht. Zur Halbzeit stand es 9:14.

Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte Wieblingen die ersten beiden Treffer erzielen und auf 11:14 verkürzen. Doch Steinsfurt ließ sich nicht beirren und machte es den Wieblinger Jungs nun schwerer sich Torchancen zu erarbeiten. Der Wieblinger Angriff war zu drucklos und durch technische Fehler wurde der Gegner zu Tempogegenstößen eingeladen. Steinsfurt zog wieder davon und baute den Vorsprung auf sechs Tore aus (12:18, 16:22). Erst nach einer erneuten Auszeit der Gastgeber, fünf Minuten vor Spielende, stabilisierten sich sowohl die Abwehr wie auch der Angriff und Wieblingen konnte bis zum Schluss den Rückstand auf 20:24 verkürzen.

Wieblingen lief das komplette Spiel dem Rückstand hinterher, den man sich am Anfang einhandelte und leider konnte das vorhandene Leistungsvermögen nur phasenweise gezeigt werden, so das Fazit zum Spiel.

Frank Müller

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte D-Jugend m | Kommentare deaktiviert für D-Jugend (m): Niederlage gegen Steinsfurt