2. Herren: Erneute Punkteteilung im Sportzentrum West

Ohne den verletzten Kapitän Thomas Dörr ging es am Wochenende des Wieblinger Weihnachtsmarkt gegen den 3. der Tabelle aus Sinsheim. Man wollte an die positive Tendenz der letzten beiden Spiele anknüpfen und auch hier wieder etwas Zählbares in Wieblingen behalten. Das Spiel begann ausgeglichen, doch ab der 10. Minute lies die Konzentration der Heimmannschaft nach und Sinsheim konnte sich aufgrund einfacher Fehler der Wieblinger in Angriff und Abwehr mit 5 Toren absetzen. Der TSV fand jedoch wieder ein bisschen besser in die Spur und stellte in der letzten Sekunde der 1. Halbzeit den Spielstand auf 10:13. In der Halbzeit schwor Trainer Kim Nielsen seine Mannschaft auf die zweite Halbzeit ein und machte ihr klar, dass mehr in diesem Spiel drin sei. Der TSV kam zwar mit 2 Toren in Folge gut aus der Pause, kam jedoch nicht entscheidend an die Auswärtsmannschaft ran. Mitte der zweiten Halbzeit konnte sich die Heimmannschaft jedoch durch eine starke Abwehr und konsequentes Überzahlspiel wieder herankämpfen und erzielte in der 49. Minute durch den heute stark aufgelegten Alexander Schmitt die Führung zum 21:20. Jetzt wollte man auch um jeden Preis den Sieg und es ergab sich eine packende Schlussphase. Leider fehlte der jungen Mannschaft in dieser Phase die Routine und trotz einer 3-Tore Führung in der 56. Minute gab man das Spiel noch aus der Hand und es stand zum Ende ein 27:27-Unentschieden. Der Kapitän äußerte sich nach dem Spiel auf der Tribüne bei einem kühlen Getränk zum Spiel: „Ich bin nicht nur Thomas Dörr, sondern auch sehr zufrieden mit der Leistung meines Teams heute“.

Am Samstagabend steht in Rot das letzte Auswärtsspiel vor der Winterpause an. Anpfiff ist um 18 Uhr in der Sporthalle der Parkringschule.

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: Erneute Punkteteilung im Sportzentrum West

3. Herren: Deutlicher Heimsieg

Am ersten Advent konnte die 1c-Mannschaft endlich ein Heimspiel austragen und: auch gewinnen. Nachdem Wilhelmsfeld mit zuwenig Spieler anreiste, war Neckargemünd mit mehr Spielern angetreten. Trainer Achim Wolf hatte die Qual der Wahl, denn die Bank war mit 12 Feldspielern und 2 Torhütern voll besetzt. Nach dem Anpfiff  schlossen die Gäste gleich erfolgreich ab und gingen mit 1:0 in Führung. Langsam tastete sich der TSV ins Spiel hinein, konterte zum 2:1. Bis Mitte der ersten Halbzeit (6:4) war das Spiel noch ausgeglichen. Dann aber schaltete der TSV einen Gang hoch, erhöhte auf 8:5. Jetzt klappte auch die Abwehrarbeit besser und die Chancen im Angriff wurden genutzt. Nach dem 10:6 wurde der Schalter nochmals umgelegt und bis zur Halbzeit konnten wir auf 16:7 davonziehen, was schon mehr als eine Vorentscheidung war.

Nach Wiederanpfiff folgte wider Erwarten kein Einbruch und Wieblingen dominierte – trotz des hohen Vorsprungs – unangefochten das Spiel weiter. Dabei war auch mitentscheidend, dass wir die größere Auswahl an Spielern hatten und ohne Bruch im Spiel durchwechseln konnten. Den größten Torabstand hatten wir in der 52. Minute mit einem Spielstand von 27:13. Sehr großen Anteil daran hatte unser Torhüter Beni, der kaum zu überwinden war und sich zudem sechs (!!!) 7-Meter krallte. Ein kleiner Schönheitsfehler hatte das Ganze aber: nach dem 29:17 in der 56. Minute traute sich – trotz hochkarätiger Chancen und Möglichkeiten – keiner mehr, das 30. Tor zu erzielen. Trotzdem konnte man am Ende einen ungefährdeten 29:19 Sieg feiern.

Tor: Beni, Matthias
Feld: Tobi (2), Klaus, Martin (5), Dominique (1), Jürgen (3), Jan (3), Akos (1), Anton (4), Ralph (3), Christian (5), Felix (2), Marc

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 3 | Kommentare deaktiviert für 3. Herren: Deutlicher Heimsieg

2. Damen: Nerven geschont…

SC Sandhausen – TSV Wieblingen   11:23

Nach den knappen Siegen gegen Walldorf und Kirchheim in der jeweils letzten Minute, wollten wir es diesmal gegen Sandhausen nicht ganz so spannend machen.

Es besteht jedoch die Gefahr, dass man einen sieglosen Tabellenletzten auch mal schnell unterschätzt.  Doch die warnenden Worte unseres Trainers haben wir uns eingeprägt und zu Herzen genommen.

Von Anfang an gingen wir konzentriert und motiviert ins Spiel. Nach 35 Sekunden gingen wir schon mit 1:0 in Führung und konnten fast im Zwei-Minutentakt nachlegen, so dass es nach 22 Minuten schon 12:0 stand. Wir hatten schon die Hoffnung ohne Gegentor in die Halbzeitpause gehen zu können. Doch in der 25. Minuten gelang Sandhausen das erste Tor und wir wechselten beim Spielstand von 03:14 die Seiten.

In der zweiten Halbzeit klappt e es nicht mehr ganz so gut. Sandhausen konnte zwar nachlegen, doch wir gaben den Vorsprung nicht mehr her und gewannen am Ende hoch verdient mit 11:23.

Auch diesmal  war es wieder eine tolle Mannschaftsleistung. Jessi traf in der ersten Halbzeit von Rechtsaußen fast nach belieben; Julia Nielsen feierte mit fünf Toren ihren Einstand bei uns; Sandra warf ihr erstes Saisontor; Marlene als A-Jugendspielerin hatte ihre Gegenspielerin im Griff und erzielte zwei Tore. Doch was nutzen die Tore ohne eine gute Abwehr. Diesen Job beherrscht Laura und auf unsere beiden Torhüterinnen Ellen und Alina (A-Jugend)  mit ihren tollen Paraden ist halt auch verlass.

So können wir selbstbewusst  am 03.12.2016 zu unserem letzten Vorrundenspiel nach Handschuhsheim fahren.

 

Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte Frauen 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Damen: Nerven geschont…

1. Herren: Vorbericht SV Langensteinbach

11. Spieltag – Verbandsliga

Sonntag, 27.11.2016 – 17:30 Uhr – Sportzentrum West

TSV Wieblingen – SV Langensteinbach

Am ersten Adventswochenende kommt es unser TSV im heimischen Sportzentrum West mit dem SV Langensteinbach zu tun. Am Wochenende des Wieblinger Weihnachtsmarkts sollen dabei die nächsten Punkte eingefahren werden. In den bisherigen 5 Heimspielen ist dieses Vorhaben immer geglückt und am letzten Wochenende kamen dann auch die ersten Punkte aus einer fremden Halle auf die Habenseite. Damit steht unsere Mannschaft mit 12:8 Punkten auf einem guten 5. Tabellenplatz und hat sich damit ein kleines Polster auf die unteren Plätze der Tabelle erarbeitet. Die Gäste aus Langensteinbach haben bisher 2 Spiele weniger absolviert und stehen mit 7:9 Punkten aktuell auf Platz 8 der Verbandsligatabelle. Die Mannschaft von Trainer Andrei Burlakin steht damit im Mittelfeld der Tabelle. In seinem Team steht mit Robert Wowra ein ehemaliger Wieblinger Jugendspieler der bestimmt motiviert ist an seiner alten Wirkungsstätte etwas mitzunehmen. Doch dieses Vorhaben hatten auch schon 5 andere Teams davor und sind bisher jedes Mal gescheitert. Damit dies so bleibt muss unsere Mannschaft an die gezeigten Leistungen der letzten Wochen anknüpfen. Mit einem weiteren Heimsieg könnte sich unser TSV im vorderen Drittel der Tabelle festsetzen und weiter die Mannschaften aus dem unteren Drittel auf Abstand halten.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor:

Jonathan Zartmann (16), Niki Hoffmann (19)

Feld:

Philipp Wolf (6), Tobias Müller (7), Marco Widmann (8), Maximilian Klapdohr (9), Marcel Weiss (11), Alexander Schmitt (13), David Wolf (15), Markus Adler (20), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Alexander Ross (35), Stephan Schneider (55), Simon Dörr (86)

Trainer:

Christian Müller

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht SV Langensteinbach

A-Jugend (m): A-Jugend bringt ihre ersten 2 Punkte nach Hause

Vergangenen Sonntag fuhr die, mit vier Spielern definitiv unterbesetzte, A Jugend nach Eschelbronn. – Was ein Glück, dass es unsere B-Jugend gibt!

Nach den vielen Niederlagen wollte die Mannschaft mit dem ersten Saisonsieg die Talfahrt endlich hinter sich lassen und so ging die A-Jugend mit Zuversicht in das Spiel.

In den ersten Minuten sah alles wie in den vorherigen Spielen aus. Ein ausgeglichenes Spiel bis zum 2:2 (3min). Doch dann wurden die Eschelbronner unkonzentriert. Die starke Abwehr fing ein Ball nach dem Anderen, sodass die Gegner gar nicht mehr zum Torabschluss kommen konnten und die Jungs es schafften bis zum 2:7 vorzulegen. In der 11min (10:4) die erste Auszeit der Gegner und kurzes Energie auftanken für Wieblingen. Es fiel in der restlichen ersten Hälfte des Spiels noch das ein oder andere unnötige Tor da die Absprache in der Abwehr nicht so klappte wie sie es müsste. Dennoch wurde die Halbzeit mit einem deutlichen 11:17 erfolgreich beendet.

Nach der Pause standen die Gastgeber mit zwei neuen Spielern auf dem Feld, die zuvor bei der ersten Mannschaft aus Eschelbronn ausgeholfen hatten. Sie wollten das Spiel in die Hand nehmen aber davon ließ sich die Wieblinger Abwehr nicht lange beeindrucken. Zwar gab es kurze Konzentrationslücken aber durch das starke und vorrausschauende Spiel kämpfte sich die Mannschaft bis zum lange ersehnten 26:35-Erfolg – Der erste Sieg und damit verbunden die ersten beiden Punkte sind endlich Zuhause!

Herzlichen Glückwunsch an Die Mannschaft und vielen Dank an die B-Jugend, die mal wieder hervorragend ausgeholfen hat.

 

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte A-Jugend m | Kommentare deaktiviert für A-Jugend (m): A-Jugend bringt ihre ersten 2 Punkte nach Hause

1. Herren: Erster Auswärtspunkte in Ispringen

TV Ispringen – TSV Wieblingen 28:29 (12:11)

Im 5. Anlauf ist es endlich gelungen und unser TSV konnte in fremder Halle die ersten Punkte einfahren. Bis der Sieg unter Dach und Fach gingen allerdings 60 hartumkämpfte Minuten voraus.

Der Mannschaft um Kapitän Tobias Müller war anzumerken das sie doch erheblich geschwächt in die Partie ging. Aufgrund von Verletzungen und Krankheit war in der Woche zuvor kein reguläres Training möglich. Die Einheit musste sogar komplett abgesagt werden. Die noch übrig gebliebenen Spieler sollten sich für das Spiel schonen und die angeschlagenen schauen das sie spieltauglich werden. Die Mannschaft reiste wieder mit einem Bus an doch die Unterstützung war diesmal nicht so groß wie in den letzten weiteren Auswärtsfahrten. Da hat wahrscheinlich der Sonntag abgeschreckt und zudem waren fast alle anderen Mannschaften unseres TSV parallel aktiv. Die Gastgeber kamen besser ins Spiel und konnten mit 2:0 in Führung gehen. In den Anfangsminuten waren es vor allem die gut organisierten Abwehrreihen die dem Spiel ihren Stempel aufdrückten. So fiel erst in der 7. Spielminute der erste Wieblinger Treffer durch Philipp Wolf. Danach entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel in dem die Gastgeber stets ein Tor vorlegen konnten. Erst in der 21. Minute war der Vorsprung beim 9:6 etwas höher. Doch auch diesen Rückstand konnte unser TSV wieder egalisieren. Kurz vor der Pause musste dann der vor allem in der Abwehr wieder starke Philipp Wolf verletzt raus. Nach dem sein Gegenspieler ihn mit dem Finger im Auge erwischte war das Spiel für ihn gelaufen. Trotz dieser weiteren Schwächung blieb die Mannschaft im Spiel. In die Halbzeit ging es mit einer knappen 12:11 Führung für den TVI.

Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte legten die Gastgeber zwei weitere Treffer zum 14:11 nach. Doch auch dieser Rückstand brauchte unsere Mannschaft nicht aus dem Konzept. Marco Widmann und die zwei zur Halbzeit eingewechselten Markus Adler und Simon Dörr glichen zum 14:14 aus. Bis zum 17:17 ging es dann im Gleichschritt weiter. Eine doppelte Unterzahl brachte dann die erste Führung für unseren TSV. Die Gastgeber scheiterten in der Phase am starken Jonathan Zartmann und im Angriff konnte Lukas Wolf Einnetzen. Von nun an war unsere Mannschaft am Drücker. 43 Minuten musste immer nach gelegt werden, nun war die Wende da und legte immer einen Treffer vor. In der 54. Minute nahmen die Gastgeber ihre Auszeit um dem Spiel nochmal eine Wendung zu geben. Doch anstatt dem erneuten Ausgleich folgte die erste 2 Tore Führung (23:25). Zweimal gelang dann nochmal der Anschluss eher Stephan Schneider mit seinem Treffer zum 25:28 für die Vorentscheidung sorgte. In den letzten zwei Minuten gingen dann wieder unnötiger Weise viele Bälle verloren und mit der Schlusssirene konnte der TVI noch zum Endstand von 28:29 treffen. Die ersten Auswärtspunkte waren nach einem harten Kampf eingefahren.

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Niki Hoffmann

Feld: Philipp Wolf (1), Tobias Müller (2), Marco Widmann (8), Maximilian Klapdohr (n.E.), Marcel Weiss, Alexander Schmitt, David Wolf (n.E.), Markus Adler (2), Lukas Gaa (3/2), Lukas Wolf (8/1), Alexander Ross (3), Stephan Schneider (1), Simon Dörr (1)

Trainer: Christian Müller

TV Ispringen:

Tor: Sebastian Bergler, Hannes Vogt

Feld: Pascal Stoll (7), Jan Schneider (1), Axel Müller (4), Tim Stuhlert, Kevin Reich (1), Nico Müller (3), Sören Apelt (4), Philip Kunz, Brian Morlock, Robin Mandic (3), Marvin Härter, Martin Dietrich (5/5)

Trainer: Carsten Schmidmeister

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Erster Auswärtspunkte in Ispringen

2. Herren: Erster Saisonsieg der 1b in Sandhausen

Am Sonntag, den 20. November stand für die 1b ein schweres Auswärtsspiel gegen den Tabellenachten aus Sandhausen an. Nach dem ersten Punktgewinn im Derby gegen Eppelheim sollte nun endlich der erste Saisonsieg her.

Von Anfang an zeichnete sich ein enges Spiel ab, wobei keines der beiden Teams anfangs einen größeren Vorsprung als zwei Tore herausspielen konnte. Die Abwehr der 1b stand von Anfang an gut und ließ den Hausherren wenige Chancen, weshalb diese bereits in der 9. Spielminute die erste Auszeit nahmen.  Die beiden Mannschaften nahmen sich in der 1. Halbzeit nichtmehr viel und so ging es mit einer 14:13 Führung für Sandhausen in die Halbzeit.

Anfangs der zweiten Halbzeit fand der TSV nichtmehr den Anschluss an die erste Halbzeit und Sandhausen konnte seine Führung mit 17:14 auf drei Tore ausbauen.  Jedoch war der ganzen Mannschaft klar, dass ein Punktgewinn noch möglich war.  Das Team begann sich heran zu  und kam über die starke Defensive dem Ausgleich näher und könnte schließlich durch das Tor zum 19:20 von Moritz Merkel sogar in Führung gehen. Diese Führung ließ sich die 1b auch durch die verschiedenen Abwehrvarianten des SC Sandhausen nicht mehr nehmen und feierte schlussendlich verdient den 1. Saisonsieg. 26:32 hieß das Endergebnis in der Hardtwaldhalle in Sandhausen.

Am nächsten Sonntag steht das Heimspiel gegen Sinsheim an. Sinsheim liegt mit 10:4 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz, die Mannschaft hofft auf tatkräftige Unterstützung der Fans. Anpfiff ist um 15:30 Uhr im Sportzentrum West.

Für den TSV spielten:

Tor: Manuel Rehberger, Thorsten Richter

Feld: Markus Müller (2), Felix Schneider, Frank Müller (4/1), Florian Kaltschmitt (4), Stefan Knappe (2), Alexander Güllicher (8), Thomas Barth, Thomas Dörr (8/3), Samuel Benz, Stefan Dörr, Moritz Merkel (4).

Trainer: Kim Nielsen

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: Erster Saisonsieg der 1b in Sandhausen

E-Jugend (m): Geduld zahlt sich aus

Die harte Arbeit in den weniger erfolgreichen vergangenen Saisons, trägt dieses Jahr bei der männlichen E-Jugend ihre Früchte.

Die Jungs, die in den vergangenen 2 Saisons gemeinsam mit den Mädchen spielten, haben eine lange Leidenszeit hinter sich. Die Saison 2014/15 wurde gänzlich ohne einen Sieg abgeschlossen. Grund hierfür war vor allem das Alter der E-Jugend Spieler, die überwiegend aus Mini-Spielern bestand. Diese befinden sich aktuell teilweise in ihrem letzten E-Jugend Jahr, somit befindet sich die aktuelle Mannschaft endlich wieder in einem „normalen“ E-Jugend Alter.

Hinzu kommt eine tolle spielerische Entwicklung die die Jungs gemacht haben. Ihre erfolgreiche Spielweise zeichnet sich vor allem durch ein tolles Zusammenspiel aus. Im vergangenen Spiel gegen den größten direkten Konkurrenten, die TSG Wiesloch, war jeder der mitspielenden Jungs mit mindestens einem Tor ein wichtiger Bestandteil des Erfolges. Hinzu kommt der eiserne Kampfeswille den die Jungs an den Tag legen und jedem Zweikampf verbissen entgegengehen, vor allem nach einem eigenen Ballverlust schalten die Jungs sofort auf Ballgewinn um.

Die besondere Verbissenheit bei gegnerischem Ballbesitz zeigt sich auch bei den Gegentoren wieder. Bereits im ersten Spiel wurde nur ein Gegentor zugelassen. Das vorletzte Spiel wurde gar zu 0 gespielt. Zu der guten Abwehrleistung kommt auch eine klasse Leistung der Jungs die während der Spiele teilweise das Tor hüten hinzu.

In dieser Saison macht es einfach nur Spaß den Jungs beim Spielen zuzuschauen, vor allem, weil man diesen den Spaß am Spiel ansehen kann.

Tobias Kösel

 

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte E-Jugend m | Kommentare deaktiviert für E-Jugend (m): Geduld zahlt sich aus

E-Jugend (w): Neue Saison, Neue Mannschaft, Neue Trikots, Neuer Erfolg?

Die Jugendabteilung des TSV Wieblingen Handball geht dieses Jahr erstmals seit Langem wieder mit einer weiblichen E-Jugend Mannschaft in die Runde.

Zum Start der neuen Mannschaft wurde diese glücklicherweise gleich mit dringend benötigten neuen Trikots ausgestattet. Ein großer Dank gilt an dieser Stelle der Kurpfalz Apotheke, die sich bereiterklärt hat diese zur Verfügung zu stellen.

Die Saison der Mädchen verläuft bisher noch nicht so erfolgreich wie die der Jungs. Ein Grund hierfür ist die benötigte spielerische Eigenständigkeit der Mädchen. Diese haben vorher mit den Jungs gemeinsam gespielt und konnten sich dadurch etwas zurücklehnen, schließlich würden das die Jungs schon machen. Diese Saison müssen sich die Mädchen an die eigenen Nasen fassen und sind für ihre Tore und Gegentore selbst verantwortlich. Für dieses Umdenken bzw. die spielerische Umsetzung benötigen die Mädchen schlichtweg noch etwas Zeit.

Rückblickend auf die einzelnen Spiele sind die Mädchen leistungstechnisch nicht so abgeschlagen wie der Tabellenplatz dies widerspiegelt. 2 von 4 Spielen gingen mit einem relativ knappen Ergebnis (nach Multiplikator) aus. Diese sind mit 48:42 und 48:36 leider zugunsten des Gegners ausgegangen, obwohl eine tolle Leistung der Spielerinnen gezeigt wurde. Diese Ergebnisse geben uns Hoffnung für die kommenden Spiele mit Gegnern, die tabellarisch näher bei uns liegen.

Tobias Kösel

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte E-Jugend w | Kommentare deaktiviert für E-Jugend (w): Neue Saison, Neue Mannschaft, Neue Trikots, Neuer Erfolg?

A-Jugend (w): Dritter Sieg der TSV-Mädels

TSV Wieblingen – TSV Viernheim 26:16 (14:9)

Auch das zweite Heimspiel dieser Saison wollten die TSV Mädels unbedingt gewinnen. Doch der Anfang des Spiels gestaltete sich schwerer als gedacht und so stand es nach 14 Minuten gerade Mal 3:3. Die Auszeit, genommen von Viernheim, kam ihnen gerade recht. Der Trainer der TSV Mädels nutzte diese Gelegenheit, um die Mannschaft wach zu rütteln. Ab diesem Zeitpunkt gelang es ihnen die trainierte 3-2-1 Abwehr gut umzusetzen und einige Ballgewinne herauszuspielen. So stand es zur Halbzeit 14:9. Leider konnte die Motivation von der ersten Halbzeit nicht mit in die zweite Halbzeit genommen werden. Somit stand es in der 44. Minute nur noch 18:16. Die Mädels rissen sich nochmal zusammen, auch die Abwehr funktionierte wieder, so dass sie kein Gegentor mehr zuließen. Das Spiel endete 26:16.

Alina

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte A-Jugend w | Kommentare deaktiviert für A-Jugend (w): Dritter Sieg der TSV-Mädels