1. Herren: Tabellenführer zu stark für unseren TSV

HC Neuenbürg 2000 – TSV Wieblingen 30:22 (15:9)

Auch im vierten Auswärtsspiel der Saison bleibt unser TSV weiter sieglos. Damit bleibt leider diese Serie bestehen und nicht die mit der der TSV bei Auswärtsfahrten mit dem Bus immer siegreich war. Allerdings muss man auch neidlos anerkennen, dass die Gastgeber zu Recht Tabellenführer und der haushohe Meisterschaftsfavorit sind.

Zu Beginn des Spiels konnte unser TSV noch mithalten. Lautstark angefeuert von den mitgereisten Fans konnte der frühe 5:2 Rückstand durch einen Doppelschlag von Markus Adler bis auf 5:4 verkürzt werden. Bis zum 8:7 in der 21. Minute blieb unser Team am Favoriten dran. Selbst eine doppelte Unterzahlsituation konnte in dieser Phase überstanden werden nachdem Tobias Müller und Lukas Wolf zeitgleich auf die Strafbank mussten. Wieder in Gleichzahl versäumte es unser TSV weiter an den Gastgebern dran zu bleiben. Zu oft scheiterte unsere Mannschaft am gut aufgelegten Torhüter des HCN. Der Tabellenführer ließ sich hier nicht lange bitten und zog bis zur Halbzeit schon Vorentscheidend bis auf 15:9 davon.

Trotz des hohen Rückstandes sollte auch in der zweiten Halbzeit nicht nachgelassen werden. Mit einigen Wechseln zu Beginn der zweiten Hälfte versuchte TSV-Coach Christian Müller nochmal neuen Schwung in die Mannschaft zu bekommen. Dieses Vorhaben gelang leider zunächst nicht wie gewünscht. Der HCN legte gleich wieder richtig los und vergrößerte den Vorsprung. Beim 20:12 waren es bereits 8 Treffer Differenz und beim 26:14 waren es gar schon doppelt so viel wie noch zur Pause. In den letzten 15 Minuten stemmte sich unser TSV nochmal gegen die drohende Packung. Gerade die jungen Spieler aus der zweiten Reihe nutzten ihre Chance. Ob der A-Jugendliche Alexander Schmitt über Rechtsaußen, David Wolf über Linksaußen oder Alexander Ross über den Rückraum. Alle trugen nochmal ihren Teil dazu bei das Ergebnis etwas erträglicher zu gestalten und so musste sich unser TSV am Ende verdient mit 30:22 geschlagen geben. Gegen diese Mannschaft wäre es auch an einem guten Tag schwer geworden etwas mitzunehmen. Die Punkte für den Klassenerhalt müssen gegen andere Gegner geholt werden. Vor allem im heimischen Sportzentrum West sollte daher die bisherige Serie weiter halten.

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Niki Hoffmann

Feld: Alexander Ross (3), Marco Widmann (1), Alexander Schmitt (2), Tobias Müller, David Wolf (2), Stephan Schneider (1), Simon Dörr, Lukas Wolf (6/3), Maximilian Klapdohr, Philipp Wolf (3), Lukas Gaa (1), Markus Adler (3)

Trainer: Christian Müller

HC Neuenbürg 2000:

Tor: Nick Burkhardt, Florian Eitel

Feld: Artur Pietrucha (4), Georg Kern, Tim Gerwig, Jochen Werling (6/1), Jasmin Dozic, Paul Nonnenmacher, Marius Angrick (6), Sebastian Stotz, Marco Langjahr (4/2), Kevin Langjahr (4), Timo Bäuerlein (4), Steven Heintz (2)

Trainer: Roni Mesic

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Tabellenführer zu stark für unseren TSV

1. Damen: Wieblinger Damen übernehmen Tabellenführung

Es wurde das wie in der Vorsaison erwartet enge Spiel gegen Bammental.Erst schien es so als ob Wieblingen das Spiel locker nach Hause schaukeln könne.Doch wie im ersten Spiel gegen Dielheim konnte Wieblingen die spielerische Überlegenheit nicht in Tore verbuchen.Nach dem ersten Tor der Wieblinger Damen sollte es ganze ELF! Minuten dauern bis das zweite Tor der Partie fallen sollte.In der Zwischenzeit wurde ein 7 Meter und fünf freie Würfe verworfen.Glück für Wieblingen das die Abwehr sehr gut aufgelegt war und nur 5 Treffer der Bammentaler in der ersten Hälfte zu lies.5:9 lautete der Halbzeitstand aus Bammental.

In der zweiten Hälfte wurde das Tempo auf beiden Seiten deutlich angezogen.Wieblingen baute die Führung zwischenzeitlich auf 6 Tore aus um sich dann aber ab Minute 45 erstmal aus dem Spiel zu verbschieden.Ganze 10 Minuten fand Wieblingen quasi nicht statt und Bammental nutzte diese Phase um selbst kurz vor Schluss mit 17:15 in Führung zu gehen.Sandra Wolf und Tanja Fischer waren es die in der Schlussphase Verantwortung übernahmen und mit je 2 Treffern die Führung zurück eroberten.Nach dem erneuten Anschlusstreffer der Bammentaler war es die A-Jugendliche Cora Hornstein die den Deckel für Wieblingen drauf machte und nach schöner Körpertäuschung den 18:20 Endstand erzielte.

Es spielten:

Gerstner, Kerber, Schlüter, Kößler, Fischer, Kühn, Morgen, Hornstein, Kist, Wolf, Wulf, Edinger, Laier, Schorb

 

Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte Frauen 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Damen: Wieblinger Damen übernehmen Tabellenführung

2. Herren: Unglückliche Heimniederlage gegen Leimen

TSV Wieblingen – KuSG Leimen 24:26

Am Sonntag bestritt die 2. Mannschaft des TSV ihr 5. Saisonspiel. Mit bisher 4 Niederlagen aus 4 Spielen steht der TSV im Abstiegskampf. Die KuSG Leimen dagegen mit 4:4 Punkten im Mittelfeld der Tabelle.

Im Vergleich zu den ersten Saisonspielen konnte der TSV das Spiel von Anfang an offen gestalten. Nach dem 5:7 für Leimen nahm Trainer Kim Nielsen die Auszeit in der 17. Minute. Die Auszeit fruchtete und der TSV ging bis zur 28. Minute mit dem 12:11 durch Frank Müller in Führung. Bis zur Halbzeit ging Leimen jedoch mit 2 Toren in Folge in Führung. Mit insgesamt 10 Zeitstrafen in der ersten Halbzeit war es ein sehr hart geführtes Spiel.

Der 2. Abschnitt des Spiels begann ähnlich wie der erste. Die Gäste aus Leimen lagen zwar immer in Führung, jedoch nie höher als 2 oder 3 Tore. In der 44. Minute schaffte es Leimen sich leicht abzusetzen, und ging mit 16:20 in Führung. Der TSV nahm seine zweite Auszeit und schaffte bis zur 58. Minute den Anschlusstreffer zum 24:25 durch Florian Kaltschmitt. Der TSV hoffte auf den ersten Punkt in dieser Saison. Leider schafften es die Gäste 45 Sekunden vor Schluss die 2 Tore Führung wiederherzustellen. Selbst ein schnelles Tor durch Thomas Dörr brachte dem TSV nichts mehr, da Leimen ihren 7. Siebenmeter im Spiel kurz vor Schluss erfolgreich verwandelten. Nach der Schlusssirene stand eine unglückliche 25:27 Niederlage zu Buche.

Die Statistik mit 20 Zeitstrafen, einer roten Karte und 14 Siebenmetern unterstreicht nochmals die Härte dieses Spiels. Die kämpferische Leistung stimmte diesmal. „Mit etwas mehr Glück wäre heute mehr drin gewesen“ sagte Youngster David Wolf nach dem Spiel.

Am nächsten Sonntag steht das Auswärtsspiel gegen Kirchheim an. Kirchheim liegt, gleich wie der TSV am unteren Tabellenende. Beide Mannschaften werden versuchen die ersten Punkte in der Kreisliga zu holen. Die Mannschaft hofft auf tatkräftige Unterstützung der Fans. Anpfiff ist um 18 Uhr im Sportzentrum Süd.

Für den TSV spielten:
Tor: Kaj Kramer, Mario Brambach.
Feld: Steffen Jung (1), Frank Müller (3), Florian Kaltschmitt (2/2), David Wolf (4), Stefan Knappe (1), Darius Barbarossa, Alexander Güllicher (5/1), Thomas Barth, Thomas Dörr (6/2), Simon Dörr (1), Moritz Merkel (2).
Trainer: Kim Nielsen, Thorsten Richter.

 

Veröffentlicht unter Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: Unglückliche Heimniederlage gegen Leimen

A-Jugend (m): Ärgerliche Niederlage gegen St. Leon/Reilingen

TSV Wieblingen – St. Leon/Reilingen 24:28

Motiviert vom Wissen, dass man bei der Quali gegen St. Leon/Reilingen gesiegt hatte ging die A-Jugend in das Spiel. Sie war entschlossen wieder zu siegen und ein möglichst deutliches Ergebnis einzufahren. Leider blieb das Spiel in der ersten Halbzeit sehr ausgeglichen und man lag fast bis zum Schluss des ersten Durchgangs immer nur mit einem Tor vorne. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit änderte sich jedoch dieser Zustand in die endgegengesetzte Richtung. Die Gäste gingen in Führung. Die Ansprache für die zweite Halbzeit war unmissverständlich: Nur ein Sieg sollte zählen! Leider konnte diese Motivation im Spiel nicht umgesetzt werden. Es blieb beim Rückstand, welcher sich mehr und mehr vergrößerte. Kurz kam der TSV nochmal etwas näher ran. Der ohnehin schon geschwächte Kader, hatte dann auch noch 3 weitere Verletzte zu beklagen. Trotz großer Unterstützung der B-Jugend, welche mit sechs Spielern vertreten war, konnten die Ausfälle nicht kompensiert werden. Somit konnte das Ergebnis in der Schlussphase nicht mehr korrigiert werden. Endergebnis war dann 24:28 für St. Leon/Reilingen. Schade!

Für den TSV spielten:
Feld:
Vlad, Stefan, Ibrahim, Robin, Alexander, Bastian, Felix, Daniel, Salvatore und Tobias.
Tor: Kristoffer und Niklas.

An dieser Stelle noch gute Besserung von der Mannschaft an Salvatore und Felix!

F. Kaltschmitt

 

Veröffentlicht unter Spielberichte A-Jugend m | Kommentare deaktiviert für A-Jugend (m): Ärgerliche Niederlage gegen St. Leon/Reilingen

1. Herren: TSV weiter mit weißer Weste im Sportzentrum West

TSV Wieblingen – TV Büchenau 33:21 (16:10)

Auch im vierten Heimspiel bleibt unser TSV weiter ungeschlagen und landet einen deutlichen Heimsieg gegen den TV Büchenau. Nur schade das die Leistungen der Mannschaft nicht mit dem entsprechenden Zuschauerzuspruch honoriert wird. Zumindest in den Heimspielen zeigt der TSV um Kapitän Tobias Müller ansprechende Leistungen und hätte sicher ein volleres Sportzentrum West verdient.

Mit Lukas Wolf und Marco Widmann gingen die zwei stärksten Spieler der letzten Wochen aufgrund von Erkältungen stark angeschlagen in das Spiel. Entsprechend musste TSV-Coach Christian Müller reagieren und lies Marco Widmann zunächst auf der Bank und Lukas Wolf kam nur im Angriff zum Einsatz um die Kräfte etwas zu schonen. Trotz der Umstellungen kam unser TSV gut ins Spiel und ging gleich in Führung. 3 Tore durch die Gebrüder Wolf sowie ein sicher verwandelter Siebenmeter von Lukas Gaa und unser TSV war mit 4:2 in Führung. Doch die Gäste ließen sich zu Beginn nicht so leicht abschütteln und konnten in der 15. Minute durch Mario Sturz zum 5:5 ausgleichen. Nun kam der angeschlagene Marco Widmann aufs Feld. Das er durch eine Erkältung geschwächt war konnte man zunächst nicht erkennen. Innerhalb von 7 Minuten konnte er 5 blitzsaubere Treffer erzielen und unseren TSV fast im Alleingang auf 12:8 nach vorne schießen. Die Gäste konnten nochmal kurzzeitig auf 12:10 verkürzen doch ihnen ging zusehends die Puste aus. Zudem leisteten sie sich kurz vor der Pause noch 2 Zeitstrafen was unsere Mannschaft ausnutze und den Vorsprung auf 16:10 ausbaute.

Auch zu Beginn der zweiten Hälfte waren unsere Spieler gleich hellwach und legten 3 weitere Tore zum 19:10 nach. Ein 7:0 Lauf unseren TSV den der Gästetrainer Bernhard Kölbl mit einer Auszeit in der 38. Minute unterbrechen wollte. Fortan konnte seine Mannschaft das Spiel auch wieder ausgeglichen gestalten und den Rückstand konstant bei 9 Toren halten (21:12, 26:17 und 28:19). Beim 28:21 war der Rückstand sogar wieder etwas geschmolzen doch in den letzten Minuten legte unser TSV nochmal eine Schippe drauf. Die frischen Kräfte zogen nochmal das Tempo an so konnte Alexander Schmitt, zweimal Maximilian Klapdohr und Simon Dörr das Ergebnis noch auf 33:21 hochschrauben. Ein am Ende verdienter Heimsieg der unseren TSV nun wieder auf den 4. Tabellenplatz schiebt. Zum nächsten Auswärtsspiel geht es nun zum aktuellen Tabellenführer und haushohen Meisterschaftsfavoriten nach Neuenbürg zu dem unsere Mannschaft wieder mit einem Fanbus anreisen wird.

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Niki Hoffmann

Feld: Philipp Wolf (4), Tobias Müller (4), Marco Widmann (7), Maximilian Klapdohr (2), Marcel Weiss, Alexander Schmitt (1), David Wolf (n.E.), Markus Adler (1), Lukas Gaa (8/4), Lukas Wolf (2), Alexander Ross, Stephan Schneider (2), Simon Dörr (2)

Trainer: Christian Müller

TV Büchenau:

Tor: Kai Schlereth, Nikolas Zöller

Feld: Mario Sturz (7/1), Christian Fuchs (4/4), Stefan Götter (2), Calle Arvidson, Christian Meier (4), Alexander Meier (1), Jonas Werner (1), Andreas Weih (1), Janik Schmid (1)

Trainer: Bernhard Kölbl

Veröffentlicht unter Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: TSV weiter mit weißer Weste im Sportzentrum West

2. Damen: Sieg mit einem Tor vorsprung

TSV Wieblingen- SG Kirchheim 2    16:15

Am vergangenen Sonntag den 30.10.2016 empfingen die Damen 2 des TSV Wieblingen die Damen der SG Kirchheim 2. Schon eine Woche zuvor machten es die Wieblingerinnen spannend und auch dieses mal waren die letzten Spielminuten nichts für schwache Nerven.

Zu Beginn startete die Mannschaft hoch motiviert und zielstrebig in die Partie. Klar heraus gespielte Chancen wurden verwertet, dies wurde sofort belohnt, zur 7 Spielminute stand es  5:1 für unseren TSV.

Doch dann starteten die Frauen der SG Kirchheim ihre Aufholjagd. Von einem 5:2 kamen die Gegnerinnen bis auf ein 5:4 immer näher ran. Den TSV`lerinnen fehlten die Torabschlüsse im Angriff. Fehlpässe und überhastete Abschlüsse sorgten für einen Führungswechsel im Spiel. Trotz der starken Leistung der A-Jugend Spielerin Alina Schell im Tor, wurden die Chancen im Angriff nicht genutzt. Mit einen 9:11 ging es dann in die Halbzeitpause.

Die Ansagen des Trainers waren deutlich, keine hektischen Abschlüsse mehr und eine Umstellung der Abwehr. So ging es mit neuem Kampfgeist in die zweite Hälfte des Spiels. Die Ansagen es Trainers zeigten Wirkung. Die Mannschaft kämpfte sich, trotz schlechter 7m Auswertung, über ein 11:14, 12:14 und 13:14 bis auf einen Gleichstand zurück ins Spiel. In der 51 Spielminute stand es somit unentschieden und die Karten wurden neu gemischt. Die Abwehr der Wieblingerinnen stand, weshalb selbst eine 2 Minuten Strafe kurz vor Ende für den TSV kein Hindernis mehr darstellte. Die TSV`lerinnen hatten die Gegnerinnen voll im Griff. Klar Absprachen und eine aggressive Abwehrleistung sorgten trotz Unterzahl für keine weiteren Tore auf Seiten des Gegners. 5 Minuten vor Ende sorgte Jessica Frohnert für den Vorentscheid des Spiels. Doch die Frauen der SG Kirchheim gaben sich nicht geschlagen und legten nach (16:15). Nach einer unglücklichen Aktion  wurde es, durch einen 7m für die SG Kirchheim, noch ein letzte mal richtig spannend. Doch auf Ellen Posset war verlass, und somit war das Spiel entschieden. Die Wieblingerinnen konnten die Punkte zu Hause sichern.

Die Damen des TSV wurden durch einen starken Mannschaftsgeist belohnt. Vor allem in den letzten Spielminuten zeigten die Wieblingerinnen einen starken Zusammen halt und Siegeswillen.

Für den TSV spielten:

Tor: Ellen Posset, Alina Schell

Feld: Cornelia Dett (2), Sophie Tintelnot, Marlene Mahnke, Petra Dittmer, Jutta Spies (3/1), Laura Edinger (1), Stefanie Schäfer (4/3), Jessica Frohnert (6), Sandra Müller, Alexandra Giretzki, Daniela Doering, Simone Bender

Trainer: Manfred Wolf

 

Veröffentlicht unter Spielberichte Frauen 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Damen: Sieg mit einem Tor vorsprung

1. Herren: Vorbericht TV Büchenau

7. Spieltag – Verbandsliga

Sonntag, 30.10.2016 – 17:00 Uhr – Sportzentrum West

TSV Wieblingen – TV Büchenau

Mit dem TV Büchenau ist heute ein Vertreter der letztjährigen Landesliga Süd zu Gast im Sportzentrum West. Die Gäste reisen aus dem Raum Bruchsal zu uns nach Heidelberg an. Mit aktuell 2:8 Punkten rangiert Büchenau auf dem 12. Tabellenplatz. Aber die bisherigen Spiele haben gezeigt, dass der Tabellenplatz wenig Aussagekraft über die tatsächliche Leistungsstärke des Gegners hat. Auch die Ergebnisse zeigen, dass in dieser Liga wirklich jeder gegen jeden gewinnen kann. Umso wichtiger ist es daher für unseren TSV weiterhin seine Heimspiele zu gewinnen. Bisher hat das ja perfekt geklappt, aus 3 Spielen wurden 3 Siege eingefahren. Um diese Serie auszubauen muss wieder eine Leistungssteigerung aus der letzten Niederlage in Dossenheim her. Die kämpferische Einstellung hatte gestimmt aber zu viele individuelle Fehler brachte eine am Ende verdiente Niederlage. Diese viele einfachen Fehler müssen abgestellt werden und die Defensive mit dem Torhütergespann wieder eine bessere Leistung auf das Parkett bringen. Sollte dies gelingen müsste gegen das Team aus Büchenau durchaus ein Sieg möglich sein.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

 

Tor:

Jonathan Zartmann (16), Niki Hoffmann (19)

 

Feld:

Philipp Wolf (6), Tobias Müller (7), Marco Widmann (8), Maximilian Klapdohr (9), Alexander Schmitt (13), David Wolf (15), Markus Adler (20), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Alexander Ross (35), Stephan Schneider (55), Simon Dörr (86)

 

Trainer:

Christian Müller

 

 

Veröffentlicht unter Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht TV Büchenau

2. Damen: Tolle mannschaftliche Leistung

TSV Wieblingen – SG Walldorf  14:13

„Wir werden uns in dem Spiel gegenseitig anfeuern, motivieren und gemeinsam kämpfen“ diese Worte gab uns unser Trainer in einem etwas lauteren Ton  mit auf den Weg zu unserem ersten Heimspiel in dieser Runde. Wie recht er haben sollte.

Es dauerte bis zur 5. Minute bis wir durch einen 7-Meter mit 1:0 in Führung gehen konnten. In der ersten Halbzeit  lagen wir nie im Rückstand und mussten nach den 02:02 (12. Minute), 05:02 (21. Minute) und 06:05 (29. Minute) kurz vor der Halbzeit noch den Ausgleich hinnehmen.

Auch nach dem Seitenwechsel gab es keinen Einbruch. Die Abwehr stand. Jessi und Laura hatten die Halbspielerinnen, die uns in einem Vorbereitungsturnier noch überrannt haben, voll im Griff. Der Mittelblock mit Jutta und Natascha stand und im Tor war ja noch Ellen, die auch einige Bälle abwehrte. Doch ganz gleich wen wir auch einwechselten, es ging einfach nahtlos weiter sowohl in der Abwehr als auch im Angriff. So stand es nach 47 Minuten 10:10. Walldorf nahm eine Auszeit und konnte zwei Tore in Folge erzielen. Doch wir kämpfen weiter und gaben nie auf. In der 57. Minute konnten wir wieder mit 13:12 in Führung gehen. Beim Stand von 13:13 nahm Manfred in der 58. Minute eine Auszeit. Eines war klar: Die Punkte bleiben in Wieblingen. Über das „wie“ haben wir nicht so genau gesprochen; dabei ist es ja nicht so schwer: „einfach“ ein Tor werfen und keins mehr bekommen. Der erste Schritt gelang uns nach 58 Minuten und 34 Sekunden durch ein Tor von Jutta. Den zweiten Schritt in den letzten 90 Sekunden, in denen wir alle Angriffsbemühungen der Walldorfer unterbinden konnten und die Abwehr gemeinsam mit Ellen den letzen Wurf  abwehrte. Die Freude über den hart erkämpften Sieg war natürlich groß.

Es war einfach ein tolle mannschaftliche Leistung. Jeder hat sich in die Mannschaft eingebracht: Die A-Jugend Spielerinnen, die Spielerinnen auf der Bank , der Trainer (der wahrscheinlich an der Seitenlinie so viel gelaufen ist wie wir) und nicht zu vergessen die Zuschauer, die uns so toll angefeuert haben.

 

Veröffentlicht unter Spielberichte Frauen 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Damen: Tolle mannschaftliche Leistung

2. Herren: Schwache 2. Halbzeit gegen Steinsfurt

TSV Phönix Steinsfurt – TSV Wieblingen 28:19 (13:11)

Im 4. Spiel der laufenden Saison traf die Wieblinger 1b in der Gymnasiumhalle von Sinsheim auf den TSV Phönix Steinsfurt. Aufgrund der verletzungsbedingten Pause von Thomas Dörr, der im letzten Spiel noch 9 Tore erzielte, und dem Wegfall anderer junger Spieler wie Alexander Schmitt, die im zeitgleichen Spiel in Dossenheim die 1. Mannschaft unterstützten, klaffte im Rückraum von Wieblingen 2 eine Lücke. Diese wurde durch ein überraschendes Comeback von Markus Müller geschlossen, der nach der letzten Saison sein Karriereende verkündet hatte. Ob es bei diesem einen Einsatz bleibt, ist noch offen.

Trainer Kim Nielsen forderte von seiner Mannschaft nach nunmehr 3 Niederlagen im Ligabetrieb endlich den 1. Sieg. Dennoch startete das Spiel mit 4 Toren in Folge für Steinsfurt. Nach einer kurzen Findungsphase konnte Wieblingen jedoch aufholen und in der 9. Spielminute zum 4:4 ausgleichen. Von da an entwickelte sich ein einigermaßen ausgeglichenes Spiel in der insbesondere die Umstellung des Wieblinger Angriffsystems in ein Spiel mit 2 Kreisläufern fruchtete. Auch eine entschlossene Abwehrarbeit verhinderte das Davonziehen der spielstarken Steinsfurter. Mit 13:11 ging es zur Halbzeit in die Pause, wobei 6 der 11 Wieblinger Tore dabei allein auf die Gebrüder Müller entfielen. Der TSV Wieblingen witterte nun eine Chance gegen den eingespielten TSV Steinsfurt und Trainer Nielsen forderte von seinen Mannen mutig weiterzumachen und die Chancen konsequent auszuspielen.

Nach dem Seitenwechsel war aber irgendwie die Luft raus. Steinsfurt wehrte die Offensivbemühungen von Wieblingen nun deutlich besser ab und die Wieblinger Abwehr hatte vermehrt Schwierigkeiten gegen die nun stärkere gegnerische Mannschaft. So stand es nur 6 Minuten nach der Halbzeit bereits 19:12 für Phönix Steinsfurt. Zwei Zeitstrafen innerhalb nur einer Minute gegen den TSV Wieblingen, häufige technische Fehler und eine mangelhafte Torausbeute verhinderten ein Aufbäumen. Die Tordifferenz konnte aufgrund der nun deutlich schwächeren Leistung nicht mehr verringert werden. Gegen Ende der Partie traf Steinsfurt noch 3-mal hintereinander sodass es zum Ende sogar 28:19 stand.

Auch das Comeback von Markus Müller, der mit 6 Toren in diesem Spiel zum Wieblinger Toptorjäger avancierte, konnte diese Niederlage nicht verhindern. Nun heißt es frischen Mut fassen, um im nächsten Spiel am 30.10. zuhause gegen die KuSG Leimen hoffentlich den 1. Sieg zu erringen.

Für den TSV Wieblingen spielten:

Tor: Kaj Kramer, Manuel Rehberger

Feld: Markus Müller (6), Frank Müller (5), Alexander Güllicher (3/1), Felix Schneider (3/2), Thomas Barth (2), Samuel Benz, Florian Kaltschmitt, Stefan Dörr, Steffen Jung, Stefan Knappe,  Tobias Kösel

Trainer: Kim Nielsen, Thorsten Richter

 

Veröffentlicht unter Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: Schwache 2. Halbzeit gegen Steinsfurt

Deutliche Heimniederlage für männliche A-Jugend

TSV Wieblingen – TSG Plankstadt 20:37 (10:15)

Am Sonntag hatte die A-Jugend des TSV ihr zweites Heimspiel gegen die TSG Plankstadt. Die Voraussetzungen waren nicht die besten, da aufgrund von Studienfahrt und mehrerer Verletzungen nur 7 reine A-Jugendspieler zur Verfügung standen. Durch tatkräftige Unterstützung der B-Jugend standen dann doch 14 Mann im Kader.

Die Zukunft unseres Vereins ging sehr nervös in die Partie. Im Angriff gab es kein flüssiges Spiel und in der Abwehr war man zu zaghaft. Schnell stand es daher 1:5 für die Gäste, die bisher ohne Punktverlust in der Tabelle oben stehen. Erst mit der Einwechslung Alexander Schmitts lief der Angriff, meist durch Einzelaktionen oder Anspiele an den Kreis, besser. Man konnte den Rückstand bis zur Halbzeit so bei fünf Toren halten (10:15).

Die Halbzeitansprache war eindeutig: Man wollte besser dagegenhalten und dadurch nochmal an den Gegner herankommen. Davon war leider in der zweiten Hälfte wenig zu sehen. Es war kein Teamgeist da, und der TSV stand gegen Mitte der 2. Hälfte fast schon lustlos auf dem Feld. Spätestens nach dem 16:24 war klar, dass die Punkte nach Plankstadt gehen würden. Die Gäste kamen vor allem in der zweiten Hälfte zu einfachen Toren über den Kreisläufer, der dabei vor allem von seiner Größe profitierte und somit insgesamt 17(!) Tore alleine für die TSG warf. Zum Schluss stand eine deutliche, etwas zu hohe 20:37 Niederlage zu buche.

Die A-Jugend steht jetzt mit 0:6 Punkten am unteren Tabellenende. Das gilt es beim nächsten Heimspiel gegen St. Leon/Reilingen zu ändern. Man kennt das Team schon aus der Quali, und damals konnte der TSV das Spiel für sich entscheiden. Die Mannschaft hofft auf kräftige Unterstützung der Wieblinger Fans.

Für den TSV spielten:
Tor: David, Dominik-Marcel.
Feld: Vlad (1), Niklas (1), Stefan, Kristoffer, Leonard (1), Robin, Tobias, Ibrahim, Bastian, Alexander (8/5), Felix (3), Daniel (4).

F. Kaltschmitt

 

Veröffentlicht unter Spielberichte A-Jugend m | Kommentare deaktiviert für Deutliche Heimniederlage für männliche A-Jugend