C-Jugend (m): Durchwachsene Abwehrleistung – deutlicher Sieg

TSV Wieblingen – TV Neckargemünd 37:16 (18:8)

Mit dem TV Neckargemünd kam am vergangenen Sonntag das bisher punktlose Schlusslicht der Kreisligatabelle ins Sportzentrum West. Die bis dahin mit 6:6 Punkten ausgeglichen in die Saison gestarteten Wieblinger gingen also als Favorit in das Spiel. Unterstützt wurden die acht etatmäßigen C-Jugendspieler dabei von Kristoffer aus der D-Jugend.

Direkt zu Beginn ging die Heimmannschaft in der Abwehr konzentriert zu Werke und kam Vorne vor allem durch schnelle Angriffe immer wieder zum Erfolg. Auch wenn im Positionsspiel nicht allzu viel zusammen lief und in der Abwehr der ein oder andere Treffer zu viel zugelassen wurde, verhalfen doch die vielen einfachen Tore über 3:0, 8:2 und 12:5 zu einer klaren Führung. Folgerichtig ging es mit einem deutlichen 18:8 in die Kabine.

Dank eines 7:0-Laufes zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte sich die Wieblinger Truppe weiter absetzen. Leider schaffte sie es im Anschluss dann nicht die Konzentration hochzuhalten und offenbarte vor allem in der Deckung wieder einmal viel Luft nach oben. Auch wenn dies zumindest teilweise dem schon zur Halbzeit vorentscheidenden Spielstand geschuldet gewesen sein mag, so ist es doch bezeichnend, dass gegen einen körperlich unterlegenen Gegner im 6-gegen-6 der zweiten Halbzeit ebenso viele Gegentreffer hingenommen werden mussten wie im 4-gegen-4 der ersten.

Zumindest lief das Positionsspiel nun etwas besser und neben den weiterhin vielen Kontertoren über die Erste Welle und immerhin einem über die Schnelle Mitte, konnte auch der ein oder andere Treffer sehenswert über Doppelpässe und Kreisanspiele herausgespielt werden.

Über die Spielstände 26:9 und 30:15 kam es so zu einem deutlichen 37:16 Endergebnis.

Für den TSV spielten und trafen:
Tor: Tino.
Feld: Alexander 15, Erjon 9, Maurice 7, Mahsun 4, Niklas 2, Stecker, Tobias, Kristoffer.

Daniel Beyer

Veröffentlicht unter Archiv C-Jugend m 2012/13 | Kommentare deaktiviert für C-Jugend (m): Durchwachsene Abwehrleistung – deutlicher Sieg

Bilder vom Weihnachtsmarkt

Das erste Dezemberwochenende gehörte traditionell dem Wieblinger Weihnachtsmarkt – am Samstag bei klirrender Kälte und blauem Himmel, am Sonntag dann mit allem, was zum 1. Advent dazugehört: dicker Schneefall, die Chöre der Kinderkantorei – und ein Besuch vom Nikolaus. Und noch mehr Schnee.

Hier einige Impressionen vom Samstag.

Foto: BräuerDen besten Glühwein gibt es bei den Handballern. Foto: TrautmannJa, wir wissen's, nein, da kommt kein Flammkuchen rein.
Foto: BräuerDafür sorgen schon die beiden hier. Die besten Waffeln hat gleich nebenan die Handballjugend.
Gleich rechts von den drei Mützen. Foto: BräuerDie Weihnachtsstimmung kann kommen.
Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Bilder vom Weihnachtsmarkt

1b // Der Knoten ist geplatzt

Ein weiterer Heimspieltag für die 2. Herrenmannschaft stand am vergangenen Sonntag an. Zu Gast der Tabellen 4. die SG Walldorf Astoria.

Motiviert bis unters Dach ging man in diese Partie, die Euphorie war groß und dies merkte man auch von Beginn an. Wieblingen setzte sich schnell mit Kontertoren ab und konnte durch schnelles durchstoßen gut unsere Außenspieler in Szene setzen. 5:3 zeigte die Anzeigetafel ehe die Gäste das Blatt wenden konnte. Jedoch ließ man zu keinem Zeitpunkt ein Absetzen zu. So ging man am Ende der ersten Spielhälfte mit 11:14 in die Pause.

Weiter mit Disziplin, Geduld spielen und in der Abwehr arbeiten. Was sind schon drei Tore Rückstand, nicht auf die Anzeigetafel schauen… konzentriert spielen.

Wieder zurück auf der Platte, änderte sich zunächst bis zum 15:18 nichts. Doch dann drehten die Wieblinger, angepeitscht von den anfeuernden Zuschauern, auf. Walldorf war zunächst völlig überrascht vom gut aufspielenden Angriff und so konnte man beim 19:19 den Ausgleich erzielen. In der Abwehr stand man jetzt wieder besser und die Schlussleute waren ebenfalls hellwach. Ivo und Benny konnte einige klare Torchancen entschärfen und gaben so ihren Frontmännern den nötigen Rückhalt. Mit einigen sehr schön heraus gespielten Tore konnte man weiter in Front gehen. Etwa 8 Minuten vor Schluss stand es 23:21.

In den verbleibenden Spielminuten konnte sich Walldorf wieder herankämpfen und ging sogar wieder in Führung 24:26, doch man konnte kontern und schloss durch einen Strafwurf wieder zum 25:26 auf. In der letzten Spielminute gliche man dann zum 26:26 aus und vereitelte zunächst den Walldörfer Angriff. Wieder in Ballbesitz und auf dem Weg zum Tempogegenstoß erkämpfte sich Walldorf den Ball. Wenn gleich man diese Aktion seitens Wieblingen als Foul sah, entschieden die Schiedsrichter, welche die Partie sehr gut führten, auf Ballbesitz Walldorf. In der folgenden Aktion sah man seitens Wieblingen ein Stürmerfoul, welches jedoch ebenfalls nicht geahndet wurde. Der Angriff wurde jedoch vereitelt und so trennte man sich unentschieden 26:26 nach einem sehr kampfbetonten aber fairen Spiel.

Vielen Dank an die Zuschauer, welche die Mannschaft durch dieses schwere Spiel getragen haben. Wir würden uns freuen Euch zum nächsten Spiel gegen Nußloch, den aktuellen Tabellenführer, wieder begrüßen zu dürfen. Das Spiel findet am Sonntag den 02.12. um 19.15 Uhr in Nußloch statt.

Veröffentlicht unter Spielberichte-1b-1213 | Kommentare deaktiviert für 1b // Der Knoten ist geplatzt

B-Jugend // Der Sommer geht weiter

Am vergangenen Sonntag hieß es noch einmal Heimspieltag für unsere B – Jugend. Zu Gast war der TV Bammental, der sich aktuell mit Sinsheim ein Kopf an Kopf Rennen an der Tabellenspitze leistet. Entsprechend groß war der Respekt den man dem Gast zollte.

Anpfiff und Anspiel Bammental, es bleibt 0:0 nach dem ersten Angriff, was natürlich dem Selbstvertrauen gut tat. Nach etwa 5 gespielten Minuten gehen wir mit 1:0 in Führung, bis zur 10 Spielminute ändert sich nichts, die Gäste sind sichtlich beeindruckt. Im weiteren Verlauf, konnte sich unsere Mannschaft mehr als behaupten. Trotz eines 3 Tore Rückstandes 6:9 konnte man kurz vor der Halbzeit mit 14:12 in Führung gehen. Schlussendlich ging man mit nur einem Tor Rückstand 15:16  In die verdiente Halbzeitpause.

Weiterhin Geduld aber trotzdem mit viel Druck und Geschwindigkeit weitermachen. In der Abwehr arbeiten und früh an die bammentäler Riesen ran. Genau dies setzten die Jungs prima um. Die Truppe konnte selbst nicht glauben, was da in Halbzeit eins passiert ist. Spätestens jedoch Mitte der 2. Spielhälfte war klar, dass wir heute dieses Spiel für uns entscheiden können. Ohne wenn und aber lieferte man sich gegen den Favoriten hinterm Gaiberg, ein prima Spiel bis zum Schluss. Angeführt von einem sehr gut aufspielenden Mittelmann Mo, der seine Mitspieler im Auge hatte und trotzdem selbst zum besten Torschützen avancierte. Nach dem Schlusspfiff zeigte die Anzeigetafel 34:31.

Einfach nur klasse, wie die Mannschaft miteinander gekämpft hat, da möchte man einfach nochmal 15 sein. Arbeit macht sich bezahlt und dies ist mehr als deutlich zu sehen. Jetzt kommt noch die Hochphase und gute Stimmung dazu… Ich bin mächtig stolz auf die Truppe, was sie heute geleistet hat war Wahnsinn. Damit hatte der Gast sicherlich nicht gerechnet.

André Knebel

Veröffentlicht unter Archiv B-Jugend 2012/13 | Kommentare deaktiviert für B-Jugend // Der Sommer geht weiter

Lebensretter gesucht: Mein Schnäuzer für Arnulf

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Arnulf Meffle, ehemaliger Handball-Nationalspieler und  Weltmeister von 1978, ist an Leukämie erkrankt. Arnulf ist ein langjähriger Freund und Mannschaftskamerad des früheren Wieblinger Nationalspielers Winfried Damm. Der Deutsche Handballbund sucht zusammen mit der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (www.dkms.de) einen Stammzellspender. Bundesweit finden in den … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Lebensretter gesucht: Mein Schnäuzer für Arnulf

Mit durchwachsener Leistung zum Sieg

1. Kreisliga: TSV Wieblingen – HG Eberbach 29:22

Nach dem klaren 38:28 Sieg in der Vorwoche gegen die TSG Wiesloch II, wollte das Team von Steffen Hahn und Thomas Embach auch gegen die HG weiter auf der Erfolgsspur bleiben und damit auf Tuchfühlung zu den beiden Führenden in der Tabelle dem TSV Malsch und der TSG Dossenheim.

Beide Mannschaften gingen hochmotiviert in die Partie und bis zum 3:2 für Wieblingen konnte sich keines der beiden Teams entscheidende Vorteile verschaffen. Da jedoch kam der erste kleine Zwischenspurt der Hausherren und die Mannschaft um Kapitän Christian Dörr konnte sich erstmals mit 5 Toren auf 7:2 absetzen. Dabei erzielte der TSV gestützte auf eine starke Abwehr um den erneut starken Manuel Rehberger im Tor einige sehenswerte Kontertreffer.

Gästetrainer Daniel Weissbrodt reagierte prompt und nahm die Auszeit für sein Team. Diese zeigte auch gleich die richtige Wirkung und die HG kämpfte sich gestützt auf ihre beiden starken Rückraumspieler Patrick Weber und Thomas Richter zurück in die Partie. Beim 8:7 und 9:8 war die Partie plötzlich und unerwartet wieder offen. Auch weil der TSV in dieser Phase im Angriffsspiel zu harmlos und unentschlossen agierte. Es schien fast so als ob einige Spieler die Partie schon abgehakt hatte.

Beim Stande von 10:9 wurden dann mit knapper Führung für Wieblingen die Seiten gewechselt.

Auch nach der Pause blieb die Partie zunächst weiter offen und die kampfstarken Eberbacher, bei denen Tormann David Badziong einen exzellenten Tag erwischte und den erkrankten Daniel Weissbrodt bestens vertrat, gaben sich nicht geschlagen. Erst in der 40. Minute gelang es dem TSV endlich sich über die größeren Kraftreserven und die breitere Bank abzusetzen über 19:15 konnte sich Wieblingen schließlich beim 25:17 mit 8 Toren absetzen und das Spiel war entschieden.

Die HG Eberbach konnte zwar den Abstand halten, sich aber nicht mehr an die Hausherren heranwerfen. So stand am Ende ein klares 29:22 für den Tabellendritten aus Wieblingen zu Buche. Allerdings war Trainer Steffen Hahn mit der Leistung seiner Mannschaft über weite Strecken nicht zufrieden. Mangelnde Konzentration in der Abwehr und beim Abschluss sowie fehlende taktische Disziplin, trübten das am Ende klare Ergebnis ein wenig.

Ein Lob geht an die Gäste aus Eberbach, die sich das ganze Spiel über nie aufgaben und dadurch zeigten, warum sie aktuell auf dem fünften Platz der Tabelle stehen.

In der kommenden Woche muss der TSV Wieblingen zum Auswärtsspiel zum Tabellenletzten nach Neckargemünd reisen. Dass die Mannschaft von Trainerfuchs Roland Weber sich bisher etwas unter Wert geschlagen hat, zeigte sie am vergangenen Wochenende bei ihrem klaren Sieg in Handschuhsheim. Der TSV sollte also gewarnt sein den Gegner auf keinen Fall zu unterschätzen.

Steffen Hahn

Veröffentlicht unter Spielberichte Kreisliga 2012/13 | Kommentare deaktiviert für Mit durchwachsener Leistung zum Sieg

Schwer erkämpfter Heimsieg

Walldorf mit 22:18 niedergekämpft

Den erwartet schweren Gegner gab die SG Walldorf im dritten Heimspiel der 1c ab. Nach dem 1:0 kam Walldorf besser ins Spiel, erzielte drei Tore in Folge und wir lagen mit 1:3 im Hintertreffen. Das wiederum spornte unsere Mannschaft an: Nun war sie es, die drei Treffer in Folge zur 4:3-Führung erzielte. Die Walldörfer ließen sich jedoch nicht abschütteln und konnten erneut den Ausgleich erzielen. Die Abwehrarbeit auf Seiten des TSV ließ einiges zu wünschen übrig, und auch im Angriff lief längst nicht alles glatt. Nach dem 7:5 und 8:6 konnten wir uns nicht weiter absetzen, sondern vergaben die ein oder andere gute Möglichkeit bzw. scheiterten am gut reagierenden gegnerischen Torhüter. Walldorf nutzte dies immer wieder geschickt zum Ausgleich aus. In die Halbzeitpause ging es mit dem Spielstand von 9:9.

Zu Beginn der zweiten Hälfte erwischte Walldorf den besseren Start, eroberte sich die Führung. In dieser Phase hatten wir es unseren Torhütern Mario und Matthias zu verdanken, dass der Rückstand nicht größer wurde. Mit dem 15:13 hatten wir erneut einen kleinen Vorsprung herausge“arbeitet“. Doch trotz der roten Karte gegen einen Gästespieler und eine volle Auswechsebank auf Wieblinger Seite, gelang es uns nicht den Gegner unter Druck zu setzen und den Vorsprung zu vergrößern. Walldorf ließ einfach nicht locker, kämpfte sich immer wieder ins Spiel zurück. Zu oft ließ man einfach die besten Möglichkeiten (u.a. drei Siebenmeter) liegen, war nicht konzentriert genug im Abschluss. Ab der 50. Minute stand wenigstens die Abwehr einigermaßen sicher, sodass wir einen Zwei-Tore-Vorsprung halten konnten. Nach dem 19:16 in der 55. Minute kam der Sieg immer näher, der bei Abpfiff mit einem 22:18 sicher gestellt wurde. Es war ein wirklich hart umkämpftes Spiel, das wir erst am Ende für uns entscheiden konnten.

Torschützen für den TSV:
Jürgen Merkel 8/3, Michael Huljak 6, Klaus Karch 4, Uwe Morres 2, Michael Beyer 2.

Veröffentlicht unter Spielberichte-1c-1213 | Ein Kommentar

1. Damen // Fünfte Niederlage in Folge

TSV Wieblingen – SGH Waldbrunn/Eberbach 9:29 (3:12)

Nach der bitteren Niederlage gegen Baiertal am vergangenen Wochenende konnten die Damen heute unbeschwert in das nächste Spiel gehen. Mit der SGH Waldbrunn/Eberbach war der Tabellendritte zu Gast im Sportzentrum West und damit ein Gegner, der nicht zu den direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt gehört. Verletzungsbedingt musste auf Michelle Kößler verzichtet werden, dafür rückte Madeleine Münch wieder in die Mannschaft. Trotzdem erforderte das Spiel mit Stephanie Dücker als einziger Kreisläuferin einige Umstellungen: Trainer Christian Dörr entschied sich für eine 5-1 Deckung mit Tanja Fischer in der Spitze, die im Angriff dann für Stephanie Dücker Platz machte. Die regelmäßigen Wechsel nahmen ein Stück weit das Tempo aus dem Angriffsspiel der Wieblingerinnen, was in Anbetracht der zuletzt oft hektisch vorgetragenen Bälle aber nicht von Nachteil war.

Die erste Halbzeit begann mit Anwurf Wieblingen. Die Damen versuchten gleich Druck auszuüben und suchten ihre Torchancen. Leider scheiterten sie entweder an sich selbst (Schrittfehler und doppeltes Prellen sowie ungenaue Würfe aus dem Rückraum) oder aber an der engagierten Waldbrunner Abwehr, die sich hervorragend darauf Verstand, Anspiele an den Kreis zu unterbinden. Unglücklicherweise war der Schiedsrichter kein großer Freund des Vorteilsgedanken, sodass die Wieblingerinnen hart erkämpfte Chancen am Ende doch nicht nutzen und stattdessen mit einem Freiwurf neu aufbauen durften. Den Gegner hatte man in der Abwehr hingegen gut im Griff, wenngleich sie sich vor allem über geschickte Anspiele an den Kreis schnell mit 5:0 Toren absetzen konnten. Wie schon in den letzten Spielen waren die Chancenausbeute und das Herausspielen guter Torchancen das große Manko auf Seiten der 1. Damen, und so verwundert es nicht, dass das erste Tor für Wieblingen erst in der 18. Minute durch Jessica Frohnert über Außen fiel. Zwischenstand: 1:7. Das gab Auftrieb und die Wieblingerinnen schienen sich etwas zu fangen. Doch da ereignete sich die bislang wohl skurrilste Situation der laufenden Saison: Tanja Fischer als vorgezogene Abwehrspitze wurde von ihrer Gegenspielerin am Arm herumgerissen bzw. geschleudert. Der Ball landet inzwischen auf der Außenposition, wo Jessica Frohnert den Raum für die gegnerische Werferin zu verengen versucht. Anstelle eines Abwurfs entscheidet sich der Schiedsrichter jedoch für 2 Zeitstrafen gegen den TSV, eine ungläubige Andrea Sander wurde obendrein noch des Platzes verwiesen – Wieblingen spielte den Rest der ersten Halbzeit zu dritt! Also hauptsache Ball halten. Hervorzuheben ist der Geniestreich von Maike Schorb, die ausgerechnet in dreifacher Unterzahl ein Tor für den TSV erzielte – der Halbzeitstand von 3:12 wurde dadurch aber leider nicht wesentlich erträglicher.

Zweite Hälfte, Anwurf Waldbrunn/Eberbach. Für Stephanie Gerstner, die in der ersten Halbzeit einige gute Paraden zeigte und auch einen 7-Meter vereitelte, kam nun Carolin Kerber. Die Abwehr des TSV stand nach wie vor recht gut, vor allem der gegnerische Kreisläufer kam nicht mehr so oft zum Zuge wie noch in der ersten Halbzeit. Doch vorne lief es trotzdem nicht zusammen. Zwar konnte Veronika Jahndel durch einen Konter das 4. Tor für Wieblingen erzielen, doch waren auch die Gäste zwischenzeitlich bereits zweimal zum Torerfolg gekommen. Anders als in den letzten Spielen war heute keine Steigerung in der zweiten Hälfte zu erkennen, im Gegenteil: Vorne schlichen sich vermehrt Unsicherheiten bei den Pässen ein und das Zurücklaufen fiel mit immer größer werdendem Rückstand schwerer – viele einfache Kontertore für Waldbrunn/Eberbach waren die Folge. Erneute Zeitstrafen, u. a. auch gegen Trainer Christian Dörr, trugen nicht gerade zur Stabilisierung des Wieblinger Spiels bei. Am Ende stand ein beschämendes Ergebnis von 9:29. Mit erst 2 Punkten aus 6 Spielen stehen die Damen vom TSV nun mit beiden Beinen im Abstiegskampf. Es wird Zeit, dass sie zu ihrer alten Stärke im Angriff zurückfinden – je schneller, desto besser.

Veronika Jahndel

Für den TSV spielten:
Tor: Stephanie Gerstner, Carolin Kerber
Feld: Andrea Sander, Madeleine Münch (2), Maike Schorb (1), Tanja Fischer (1), Veronika Jahndel (2), Jessica Frohnert (2), Ramona Embach (1),  Annabelle Schäfer, Janika Laier, Stefanie Dücker

Veröffentlicht unter Spielberichte-Frauen1-1213 | Ein Kommentar

C-Jugend (w) gewinnt in Bammental

TV Bammental – TSV Wieblingen 9:28 (5:14)

Nach der mäßigen Leistung in der letzten Woche beim TSV Handschuhsheim, bei der im Endeffekt ein Sieg raussprang, musste man am gestrigen Samstag (24.11.) zum Tabellenletzten nach Bammental reisen.

Die Devise für das Spiel war ganz einfach, die TSV-Mädels sollten wieder Spaß am Handball haben und zeigen, was sie drauf haben.

Gleich am Anfang konnte man mit 0:1 in Führung gehen. Es dauerte allerdings einige Minuten bis die Mannschaft in Spiel fand, doch dann konnte man sich schnell auf 1:8 absetzen. Nun nahm Bammental die Auszeit und die Mädels konnten durch schnaufen. Die Trainer gaben den TSV-Mädels noch einige Tipps. Doch der Unterschied zum letzten Spiel war deutlich zu sehen. Die Chancen wurden eiskalt verwandelt und auch die technischen Fehler hatten sich verringert. Unsere starke Torfrau Isi, tat ihr übriges dazu. Dies war auch auf der Anzeigetafel zu sehen, denn man konnte den Vorsprung schnell auf 1:11 ausbauen. Nun konnte man wieder allen Spielerinnen ihre Einsatzzeit geben. Somit wechselte man mit 5:14 die Seiten.

In der Halbzeitpause brauchten die Trainer den Spielerinnen gar nicht mehr viel zu sagen, es lief einfach wieder. Jedoch versuchte man nochmal die Abwehr „einzuschwören“, die letzte Woche etwas löchrig war.

Zu Anfang der zweiten Halbzeit stockte es etwas im Angriff des TSV, die Bälle wurden zu hektisch weggeworfen und die Chancen wurden nicht genutzt. Auch die Abwehr stand noch nicht sicher genug. So gab man Bammental die Chance ins Spiel zu kommen, diese verkürzten auf 7:15. Doch die TSV-Mädels legten den Schalter wieder um und legten, angeführt von der heute wieder starken Ece, einen Zwischenspurt auf 7:22 ein. In den restlichen Spielminuten stand die Abwehr nun sicherer und auch an unserer Torfrau in der zweiten Hälfte, Alina, kam kaum noch ein Ball vorbei. Neben der starken Ece zeigte auch die Rückraumspielerinnen (Jojo und Lotte) wieder was sie drauf hatten. So endete das Spiel mit 9:28 für den TSV.

Ein Lob gibt es für die gesamte Mannschaft, die wieder gezeigt hat dass sie Handball spielen kann. Ein Lob gibt es vor allem an die jüngeren Spielerinnen, die heute eine super Leistung gezeigt haben.

Bedanken möchte sich die Mannschaft bei den Eltern und mitgereisten Fans, die diesmal wieder zufriedene Gesichter, nach Verlassen der Halle, zeigten. Vielen Dank für die Unterstützung auf der Tribüne.

Die nächsten zwei Wochen muss man nun die gute Stimmung behalten und weiter am guten Zusammenspiel arbeiten. Denn am 09. Dezember muss man zum Tabellenführer nach Nussloch reisen.

Für den TSV spielten und trafen:
Tor:
Isabel, Alina.
Feld: Kiara (1/1), Ece-Nur (8/3), Isabel, Cora (3), Jule, Johanna (7), Charlotte (6), Alina (1), Sophie (2), Marie.

Frank Müller

Veröffentlicht unter Archiv C-Jugend w 2012/13 | Kommentare deaktiviert für C-Jugend (w) gewinnt in Bammental

Damen empfangen Tabellendritten

Unser Gast, die SG Waldbrunn/Eberbach, reist als aktueller Tabellendritter ins Sportzentrum West. Die Gäste stehen mit 8:4 Punkten und 181:141 Toren zurecht im oberen Tabellendrittel. Als letztjähriger Landesligist zählte diese Mannschaft schon zu Beginn der Runde mit zu den Aufstiegsfavoriten. Was sich auch in etlichen Kantersiegen belegen lässt. Mit Rot II (33:17) und vergangenes Wochenende TV Eppelheim (39:17) wurden Gegner aus dem unteren Tabellendrittel förmlich aus der Halle geschossen. Aber selbst der aktuelle Tabellenführer aus Steinsfurt wurde mit 31:17 klar besiegt. Bei diesen Ergebnissen kann den TSV Damen schon Angst und Bange werden. Gerade wenn man sich die Leistungen der vergangenen Spiele bzw. insbesondere das letzte Spiel gegen den Tabellennachbarn aus Baiertal in Erinnerung ruft.

Vor allem der Angriff der Gäste ist überdurchschnittlich gut. Die in bisher sechs absolvierten Saisonspielen 181 erzielten Tore ergeben einen Schnitt von 30 Toren pro Spiel. Da kommt eine Menge Arbeit auf die Defensive und die Torleute der TSV-Damen zu. Trotz dieser beeindruckenden Zahlen wird sich unsere Mannschaft nicht kampflos ergeben, sondern versuchen, den Gegner so gut es geht zu ärgern. Das auch dieser Gegner verwundbar ist, zeigen die zwei Niederlagen gegen Malsch II und den TV Eschelbronn. Warum soll also auch nicht unserer Mannschaft mal eine Überraschung gelingen? Jedes Spiel beginnt bei 0:0 und muss erst einmal gespielt werden. Die Mannschaft wird auf jeden Fall alles geben, um die miserable Leistung vom vergangenen Wochenende vergessen zu machen. Es wäre schön, wenn die Mannschaft trotz des frühen Anwurfs (10 Uhr) und des schlechten Spiels in der Vorwoche die Unterstützung vom Publikum erhält.

Die TSV Damen werden voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:
Tor: Gerstner, Kerber
Feld: Sander, Schorb, Münch, Fischer, Jahndel, Frohnert, Embach, Schäfer, Laier, Dücker, Kößler

 

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Damen empfangen Tabellendritten