1b // Starke Mannschaftsleistung bringt 1. Sieg

Die 1b traf am vergangenen Sonntag auf den SC Sandhausen in heimischer Halle und was soll man sagen, schon vor dem Spiel war die Stimmung grandios. Was auch in anbetracht der Tabellensituation mehr als wichtig war.

Halbzeit 1 begann und man war von Anfang an hellwach, zumindest was das Abwehrverhalten betraf. Nach etwa 9 gespielten Minuten stand es 1:0 für die Hausherren und genau hier holte man sich den nötigen Kampfeswillen, für die verbleibenden 51 Minuten. Eines vorab, die Torhüterleistung welche Benny an diesem Spieltag ablieferte, war absolut klasse. Gefühlte 20 Paraden und 2 entschärfte Strafwürfe. Was hat der bloß bei den Sombreros gemacht? Nach 30 gespielten Minuten stand es 12:10.

Wieder zurück auf der Platte wurde gefightet. Zu keinem Zeitpunkt lies dies nach, auch nicht als man mit 7 Toren in Front lag. Es wurde prima durchgespielt und man nutze die Situationen, welche man sich herausspielte. Allen voran Chris Hertel, der mit 11 Treffern, durch hervorragende Anspiele von Frank Diehm, zum besten Torschützen avancierte. Etwas auf verlorenem Posten stand Frank Müller. Trotz der freien Räume, schaffte man es nicht den freistehenden Rechtsaußen in Szene zu setzen. Was aber so ziemlich das Einzigste war, was man am heutigen Spieltag bemängeln konnte, sieht man von den ersten 9 Minuten im Angriff ab. In der etwa 56. Spielminute wechselte Benny mit Ivo beim Strafwurf. Vereiteln konnte er diesen zwar nicht, aber in der verbleibenden Spielzeit glänzte er gleich mit 3 Paraden. Wobei er ein Ball mit dem Kopf alla Klose herausköpfte. Schlussendlich gewann man das Spiel absolut verdient mit 31:22.

Es hat einfach alles gepasst und genau auf diesem Level muss es nun weitergehen. Dieses Spiel fest in den Kopf einbrennen und die Euphorie zur nächsten Partie gegen Walldorf mitnehmen.

Vielen Dank an unsere Zuschauer, die uns nie aufgegeben haben und uns zu diesem tollen Sieg klatschten. Wir würden uns sehr freuen, euch am 25.11. um 15 Uhr im Sportzentrum West wieder begrüßen zu dürfen.

André Knebel

Veröffentlicht unter Spielberichte-1b-1213 | Kommentare deaktiviert für 1b // Starke Mannschaftsleistung bringt 1. Sieg

Erneute Niederlage für die 1. Damen

TSV Wieblingen – SpVggBaiertal 15:26 (4:13)

Nach dem knapp verlorenen Derby gegen Eppelheim hatten sich Trainer Christian Dörr und seine Spielerinnen vorgenommen, die Chance gegen den Tabellenvorletzten, die SpVggBaiertal, zu nutzen, um sich vom Tabellenende der 1. Kreisliga abzusetzen und den Anschluss an das Mittelfeld zu halten. Auch Baiertal hatte bis dahin mehrere Spiele verloren und stand nur dank eines geringfügig besseren Torverhältnisses vor dem TSV. Vor dem Anpfiff schwor Trainer Christian Dörr die Mannschaft, die in diesem Spiel leider auf Madeleine Münch und Nadja Meßner verzichten musste, entsprechend auf die Partie ein: Man müsse von Beginn an wach und kampfbereit in das Spiel hineingehen und vor allem einige Fehler der letzten Wochen abschalten. Hierzu zählten vor allem ein zu hektisches Angriffsspiel mit ungenauen Pässen, die immer wieder den Gegner zu Kontern einluden.

Leider passierte den TSVlerinnengenau dieser Fehler gleich zu Beginn der Partie wieder. Nach schönen Balleroberungen in der Abwehr war der lange Pass oft zu ungenau, und folglich waren wieder die Gäste aus Baiertal in Ballbesitz. Meist nutzten sie ihre Chance, insbesondere nach einfachen Wechseln, über den Kreis zum Torerfolg zu kommen. Bei den Wieblingerinnen hingegen lief im Angriffsspiel gar nichts zusammen. Der Rückraum machte es sich häufig selbst unnötig schwer, indem er den Abschluss meist über die Abwehr anstatt durch die Lücken hindurch suchte. Einige missglückte Würfe und gelegentlich auch Pech im Abschluss (Siebenmeter-Quote: 50 Prozent) resultierten in einer geknickten 1. Damen und dem Halbzeitstand von 4:13.

Die Pause wurde genutzt, um sich nochmal gegenseitig zu motivieren und aufzubauen. Trainer Christian Dörr bemängelte vor allem das – wohl auch den vielen Fehlwürfen geschuldete – halbherzige agieren im Angriff. Doch auch in der sonst stabilen Abwehr gab es einiges zu verbessern. Insbesondere das Umschalten nach Ballverlusten dauerte zu lange, und die SpVgg konnte zu viele leichte Tore durch Konter erzielen. Ähnliches galt für Abpraller: Zwar gelang es den Wieblingerinnen durch beherzte Abwehraktionen den ein oder anderen Pass der Gäste herauszuschlagen oder abzufälschen, doch landete der Ball fast immer beim Gegenspieler, der dann vor allem über Außen doch noch zum Torerfolg kam.

Die ersten zehn Minuten der zweiten Hälfte versuchte Trainer Christian Dörr, die Hauptschützen der SpVgg durch Manndeckung aus dem Spiel zu nehmen. Dies klappte gut, doch ergaben sich gleichzeitig zu große Räume für die gegnerischen Außen und den Kreisläufer, sodass wieder auf eine 6-0 Deckung umgestellt wurde. Die Kampfbereitschaft war in der zweiten Hälfte des Spiels besser, insbesondere im Angriff wurde der verstärkte Zug zum Tor nun auch gelegentlich belohnt. Dennoch war der Vorsprung der Gäste aus der ersten Halbzeit zu groß, und anders als in der letzten Woche verloren die Damen aus Wieblingen auch die zweite Halbzeit (9:12).

Nun haben sie eine Woche Zeit, den desolaten Endstand von 15:26 aus den Köpfen zu kriegen und an vorherige gute Leistungen anzuknüpfen. Am Sonntag, 25.11.12., 10 Uhr, wird der Tabellendritte (SGH Waldbrunn/Eberbach) im Sportzentrum West zu Gast sein. Trotz der unchristlichen Uhrzeit würden wir uns wie immer über Unterstützung freuen!              

Veronika Jahndel

Für den TSV spielten:
Tor: Stephanie Gerstner, Carolin Kerber
Feld: Andrea Sander (5/2), Maike Schorb (4/1), Tanja Fischer (1), Veronika Jahndel (1), Michelle Kößler, Jessica Frohnert (1), Ramona Embach (3),  Annabelle Schäfer, Janika Laier, Stefanie Dücker

Veröffentlicht unter Spielberichte-Frauen1-1213 | Kommentare deaktiviert für Erneute Niederlage für die 1. Damen

B – Jugend // Es soll weiterhin sonnig bleiben

Am vergangenen Heimspieltag trafen unsere jungen Wilden auf die TSG Wiesloch. Eine harte Woche hatte die Mannschaft hinter sich gebracht. Zunächst stand am Dienstag eine Spielerversammlung an, in der man über das vergangene Spiel und über so manch andere Dinge sprach. Danach absolvierte man am Dienstag wie auch am Donnerstag ein straffes Programm, in denen die Jungs mit Herz und Seele dabei waren. Der Regen wich und die Sonne schien.

Gleich zu Beginn des Spiels zeigte sich eine ganz andere Mannschaft als noch in der Woche zuvor. Bis zur achten Spielminute kamen die Gäste nicht über ein 7:1 hinaus, ein ganz tolles Abwehrverhalten zeigte unsere älteste Jugendmannschaft. Auch im Angriff spielte man sehr diszipliniert, wartete auf seine Chance und nutzte diese sehr effektiv. Mit 17:9 ging man in die Halbzeitpause.

Nach etwa drei gespielten Minuten der zweiten Hälfte, baute man den Vorsprung auf neun Tore aus (19:10). Noch einmal konnten die Gäste auf sieben Treffer verkürzen, doch dann machten unsere Jungs noch einmal Druck und zogen nochmals davon (25:15). In dieser Phase konnte Constantin (Tino) einige 100-Prozentige entschärfen. Er hatte sich trotz Verletzung in den Dienst der Mannschaft gestellt, da Tobias krankheitsbedingt passen musste. Gute Besserung an dieser Stelle. Der eigentlich noch für die C-Jugend spielberechtigte Tino scheint nie etwas Anderes gemacht zu haben – Angst vor einem Ball, was ist das?! Am Ende stand es wohlverdient 27:21 für die Wieblinger Jungs…

Die Mannschaft hat ein Klassespiel abgeliefert: Teamgeist, Leidenschaft, Kampf, der bis zum Schluss, gegen eine ebenfalls hart kämpfende wieslocher Mannschaft, nicht aufhörte. Genau dies hatte man am Dienstag besprochen. Gemeinsamer Kampf, Motivation untereinander, kein Gemotze, Disziplin und Geduld.

Ihr seid Klasse, weiter so!!!

Für Wieblingen spielten:
Constantin (Tino) (Tor), Oliver (2), Moritz (Mo) (7), Gabriel, Jan (1), Simon (10),Sebastian (1), Constantin (1), Noah (3), Samuel (1), Ivo (1)

Veröffentlicht unter Archiv B-Jugend 2012/13 | Kommentare deaktiviert für B – Jugend // Es soll weiterhin sonnig bleiben

C-Jugend (w) gewinnt trotz unterirdischer Leistung in Handschuhsheim

TSV Handschuhsheim – TSV Wieblingen 7:15 (5:9)

Trotz des Sieges der weibl. C-Jugend in Handschuhsheim lässt sich als Fazit leider nur feststellen: „Ohne Worte“.

Nach der hohen Niederlage im letzten Spiel beim Tabellenführer in Malsch, versuchte man im Training die Mannschaft wieder aufzubauen. Von der Stimmung her, schien dies auch gelungen zu sein. Aber der Schein kann manchmal trügen.

Zu Beginn konnte man gleich mit 1:2 in Führung gehen und konnte diesen Vorsprung in der Folgezeit sogar auf 1:4 ausbauen. Doch wie schon im letzten Spiel kam plötzlich wieder ein Bruch in das Spiel der TSV-Mädels. Es schien als wären einige Spielerinnen nicht wirklich auf dem Feld. Es wurden die Bälle reihenweise weggeschmissen und die technischen Fehler häuften sich zudem. Leider stand die sonst so sichere Abwehr auch nicht wirklich gut, es wurde nicht verschoben und es war kein Verbund in der Abwehr zu sehen. So sahen sich die Trainer bereits in der 13. Minute gezwungen eine Auszeit zunehmen, denn Handschuhsheim konnte auf 3:4 verkürzen. Die Ansprache in der Auszeit schien etwas gewirkt zu haben, denn man konnte sich über 4:8 zum 5:9-Halbzeitstand wieder etwas absetzen.

Die Trainer wussten in der Halbzeit nicht, was sie sagen sollten. Der Schock saß tief, denn es hatte den Anschein, dass die TSV-Mädels zum ersten Mal Handball spielten. Auch die mitgereisten Fans waren geschockt und sprachen von einer unterirdischen Spielweise. Nachdem die Trainer dann wieder die Sprache gefunden hatten, versuchte man die Spielerinnen an ihre alten Stärken zu erinnern. Die TSV-Mädels sollten doch endlich mal schönen Handball zeigen.

In der zweiten Hälfte konnte sich Wieblingen gleich auf fünf Tore absetzen und man dachte die Mannschaft hat sich gefangen. Aber zu früh gefreut, die Konzentration reicht anscheinend nur für wenige Minuten. Beim Torabschluss war man wieder zu zaghaft und zu unüberlegt. Wenn man die gegnerische Torfrau heute fragen würde, wie viele blaue Flecken sie habe, würden vermutlich zehn Finger nicht ausreichen. Anscheinend waren einige Spielerinnen der Auffassung, dass wenn man die Torfrau trifft, dies zum Punkt führt. Trotz der vielen technischen Fehler konnte Wieblingen die Handschuhsheimerinnen auf Abstand halten und gewann schlussendlich mit 7:15.

Abschließend muss man die Mannschaft trotzdem ein wenig loben, da sie nie aufgegeben und weitergekämpft hat. Es zählen nun mal nur die zwei Punkte, egal wie man gespielt hat.

Bedanken möchte sich die Mannschaft bei den Eltern und mitgereisten Fans, die leider allesamt sichtlich geschockt die Halle verließen. Vielen Dank für die Unterstützung auf der Tribüne.

In der Woche bis zum nächsten Spiel in Bammental, werden die Trainer wieder mal versuchen den TSV-Mädels das Handball spielen beizubringen. Vielleicht kann man im nächsten Spiel eine überzeugendere Leistungen zeigen und zu alter Form zurück finden.

Für den TSV spielten und trafen:
Tor:
Isabel, Alina.
Feld: Kiara, Ece-Nur (3), Isabel (2), Tina (6/2), Cora, Jule, Marlene, Johanna (1), Charlotte (2), Sophie (1), Alina, Sophie, Marie.

Frank Müller

Veröffentlicht unter Archiv C-Jugend w 2012/13 | Kommentare deaktiviert für C-Jugend (w) gewinnt trotz unterirdischer Leistung in Handschuhsheim

B-Jugend // Auf Regen folgt Sonnenschein

Eigentlich war der Kampfgeist prima, wären da nur nicht noch 16 Minuten Spielzeit gewesen. Am vergangenen Sonntag trat unsere B-Jugend zum Heimspiel gegen den TSV Handschuhsheim an. Schon vor dem Spiel war den jungen Wilden etwas bange zu Mute, da die Handschuhsheimer relativ großgewachsen waren.

Wieblingen markierte den ersten Treffer, dann drehten die Stadtteilnachbarn auf und zogen mit 1:5; 2:7; 2:9 davon. Eine Auszeit von Trainer Knebel folgte, welche in den ersten Minuten nach Wiederanpfiff auch fruchtete. Über 3:9; 4:9; 5:10 und 6:10 fand man wieder durch eine geschlossene Mannschaftsleistung zurück ins Spiel. Doch nach kurzer Zeit verfiel man wieder ins Kleingruppenspiel und verpasste so die Gelegenheit weiter Anschluss zu finden. Nichts desto trotz ging man nur mit einem Sechs-Tore-Rückstand in die Kabine 11:17, bedenkt man die Anfangsminuten.

Wieder zurück auf der Platte war die Mannschaft wieder voll bei der Sache, es wurde gemeinsam gefightet und vor allem Handball gespielt. Das erste Tor markierten die Gäste zum 11:18, doch dann kam unsere Hochphase. 12:18; 13:18; Tino hat einige schöne Paraden. Torwartwechsel, Tino muss zur C-Jugend. Tobias steht im Tor, erster Angriff – Parade, Tempogegenstoß – Tor! 14:18, nur noch vier Tore Rückstand. Torwurf Gäste, Tobias hält das Publikum, ist begeistert, doch der Ball kommt zurück in Gästehand – Tor. Wieder tolles Zusammenspiel im Angriff, 15:19. Ein Wahnsinns-Kampfgeist, so etwas macht einen stolz., doch was nun geschah, war völlig unverständlich. Kein Zusammenspiel mehr im Angriff, teilweise schlechtes Rückzugsverhalten, der Torwart wurde im Stich gelassen, Gemotze gegeneinander und dazu noch Gemotze gegen den Trainer.

Mit sage und schreibe 23:41 verlor man schlussendlich das Spiel, welches in der etwa 33. Spielminute (von 50 Spielminuten) noch an einem möglichen Wendepunkt mit vier Toren Rückstand war. Schade Jungs, sehr gut gekämpft und dann total den Faden verloren. Im Handball geht es nur gemeinsam mit Teamgeist und absolutem Wille. Das zeigten die Hochphasen mehr als deutlich. Abhaken, daraus lernen und das Positive herausziehen… Eine sehr gute Torwartleistung von beiden Keepern, prima Tobias und Tino.

André Knebel

Veröffentlicht unter Archiv B-Jugend 2012/13 | Kommentare deaktiviert für B-Jugend // Auf Regen folgt Sonnenschein

1b: Steigerung in der 2. Spielhälfte

Sechs Spiele sechs Niederlagen, dies ist nicht das was man sich unter einer besseren Saison vorstellt. Auch der TV Eppelheim, konnte am vergangenen Wochenende gegen unsere 2. Mannschaft gewinnen.

Schon wenige Minuten nach den Anpfiff, zeigte das Barometer auf ein Tief. Einsatzgeschwächt ohne Christian Hertel (links Außen), Ivo Röwekamp, Thorsten Richter und Benny fehlten alle Torhüter. Nicht zu vergessen, der langzeitverletzte Stefan Dörr. Man mühten sich Im Angriff wie auch in der Abwehr. Da fehlen teilweise einfach die Emotionen und das kontinuierliche Reden im Abwehrverbund. Schaute man den Spielen der 1b Damen oder der 3. Mannschaft zu ist der Unterschied deutlich zu hören, zu sehen und zu fühlen. Zur Halbzeit lag man sage und schreibe mit 8 Toren 18:10 zurück.

In der 2. Spielhälfte stabilisierte man sich und konnte das Spiel ausgeglichen gestalten, was mal wieder zeigte, dass man es kann, wenn man denn will. Zu allem Übel verletzte sich noch Michi Beyer am Knie, er konnte fortan nicht mehr eingesetzt werden. Schlussendlich verlor man das Spiel mit 30:21.

Am kommenden Sonntag erwartet die 1b den SC Sandhausen in heimischer Halle. Der SC steht aktuell, mit einem gewonnen Spiel, auf dem 10. Tabellenplatz. Für uns eine sehr gute Gelegenheit endlich auf die Siegesstraße einzuscheren. Dies ist auch zwingend notwendig, denn aktuell stehen wir noch punktelos auf dem letzten Tabellenplatz. Das Ziel kann nur heißen „Sieg“, doch dieses Ziel haben wir in den vergangen Spieltagen schon häufig formuliert. Theorie und Praxis…

Am kommenden Spieltag können wir wieder auf unseren kompletten Kader zurückgreifen, mit Ausnahme von Stefan Dörr, er fehlt uns im Rückraum natürlich sehr. Wenn alles gut läuft, kann er in den nächsten Tagen wieder ins Mannschaftstraining einsteigen. Gerade auf den Rückraumpositionen sind wir sehr dünn besetzt, bleibt zu hoffen, dass Michi keine Probleme mit seinem Knie hat, an dem er sich im vergangene Spiel verletzt hat.

Nichts desto trotz werden wir weiter arbeiten, um endlich die doch so wichtigen lang ersehnten Zähler auf unserem leeren Konto gutschreiben zu können. Klar hängen teilweise die Köpfe aber das Team arbeitet an sich, man ist sich seiner Fehler bewusst, nur mit der Umsetzung hapert es. Wir müssen uns von Spiel zu Spiel steigern und die Negativphasen in den Spielen reduzieren, dann klappt es auch. Das hat man auch in der 2. Spielhälfte gegen Eppelheim gesehen, wie auch in diversen Spielen zuvor. Die zweite Spielhälfte war zwar nicht optimal aber eine deutliche Steigerung zum ersten Durchgang. Natürlich kann man jetzt sagen, dass Eppelheim seinen Vorsprung verwaltet hat, dem war aber nicht so. Teilweise schaffte man es auch etwas näher zu kommen, hatte dann aber nicht das nötige Glück im Abschluss oder produzierte Ballverluste, was sicherlich auch mit der verharzten Kugel zu tun hatte.

Am kommenden Sonntag 15 Uhr bietet uns das Sportzentrum West eine weitere Möglichkeit uns unter Beweis zu stellen.

André Knebel

Veröffentlicht unter Spielberichte-1b-1213 | Kommentare deaktiviert für 1b: Steigerung in der 2. Spielhälfte

1. Kreisliga Frauen // Vorbericht TSV Wieblingen – SpVgg Baiertal

Mit mittlerweile 2:6 Punkten stehen unsere TSV Damen nun leider auf dem letzten Tabellenplatz. Der Tabellenplatz spiegelt allerdings nicht direkt das wahre Leistungsvermögen unserer Mannschaft wieder. Alle bisher absolvierten Spiele waren sehr eng und hätten auch anders ausgehen können. Die Ergebnisse zeigen also das die Mannschaft gegen alle Gegner mithalten kann. Auch gegen unsere heutigen Gäste aus Baiertal ist was drin. Die Gäste rangieren momentan mit ebenfalls 2:6 Punkten einen Platz vor unseren TSV-Damen. Nur das minimal bessere Torverhältnis trennt also beide Mannschaften. Die bisherigen Ergebnisse beider Mannschaften ähneln sich sehr womit man heute ein spannendes Spiel erwarten kann, mit einem hoffentlich besserem Ende für unsere Mannschaft.

Die Gäste aus Baiertal standen die letzten Jahre stets im oberen Tabellendrittel und standen nicht nur einmal kurz vorm Landesligaaufstieg. Aufgrund personeller Veränderungen scheinen die Gäste noch in der Findungsphase zu sein was unsere Mannschaft heute hoffentlich ausnutzen kann. Mit der gezeigten Einstellung aus dem letzten Spiel könnte heute vielleicht der erste Heimsieg gelingen. Ein Sieg wäre auch wichtig um nicht den Anschluss an das untere Tabellendrittel zu verlieren und in den nächsten Spielen noch mehr unter Druck zu stehen. Das gleiche gilt wohl auch für unsere Gäste somit sollte für genug Spannung gesorgt sein.

Die TSV Damen werden voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor: Gerstner, Kerber

Feld: Sander, Schorb, Münch, Fischer, Jahndel, Frohnert, Embach, Schäfer, Laier, Dücker, Kößler

 

Veröffentlicht unter Frauen | Kommentare deaktiviert für 1. Kreisliga Frauen // Vorbericht TSV Wieblingen – SpVgg Baiertal

Erste lässt Handschusheim keine Chance im Derby

TSV Handschuhsheim – TSV Wieblingen 32:40

Nach der klaren Niederlage im Spitzenspiel gegen Malsch und der anschließenden zweiwöchigen Spielpause musste der TSV Wieblingen beim starken Aufsteiger aus Handschuhsheim antreten. Die Mannschaft von Trainer Jürgen Beisel konnte im bisherigen Rundenverlauf 6:6 Punkte holen und sich im Mittelfeld der Tabelle etablieren. Dieses Punktekonto wollten die Hausherren auch gegen den zuletzt schwächelnden TSV Wieblingen ausbauen und weiter nach oben klettern in der Tabelle. Da Derbys zudem immer ihre eigenen Gesetze haben, war die Hoffnung auf einen Erfolg der Heimmannschaft im Vorfeld bestimmt nicht ganz unbegründet.

So ging es gleich zu Beginn der Partie munter hin und her. Zwar erwischte Wieblingen den besseren Start und ging mit 2:0 in Führung, doch kämpfte sich Handschuhsheim postwendend wieder heran und konnte seinerseits mit 3:2 in Front gehen. Vor allem Handschuhseims Tormann Tim Rausch vereitelte gleich mehrere klare Chancen der Wieblinger Angreifer. Bis zum 11:8 für Wieblingen schaffte es keine der beiden Mannschaften, sich entscheidend abzusetzen.

Doch dann kamen die Wieblinger Abwehr und Tormann Salem Lawand immer besser ins Spiel, ließen in dieser Phase kaum noch Treffer der Gastgeber zu und münzten etliche Ballgewinne mit schnell vorgetragenen Gegenstößen direkt in Tore um. Nach wenigen Minuten stand es 15:7 für den TSV Wieblingen. Die zahlreich mitgereisten Wieblinger Fans feierten ihr Team, das diesen Sieben-Tore-Vorsprung beim Stande von 19:12 mit in die Halbzeitpause nahm.

Nach der Pause kam allerdings gewaltig Sand ins Getriebe des Wieblinger Spiels. Sowohl im Angriff wie auch in der Abwehr fehlte die nötige Kompromisslosigkeit. Dies ermöglichte den aufopferungsvoll kämpfenden Gästen beim 22:25 wieder auf Tuchfühlung zu kommen. Trainer Steffen Hahn reagierte und nahm die Auszeit. Diese Maßnahme zeigte sofort ihre Wirkung und Wieblingen stellte den alten Sieben-Tore Abstand wieder her.

Doch das Spiel war immer noch nicht entschieden. Der TSV Handschuhsheim wollte sich in eigener Halle nicht geschlagen geben. Da Wieblingen zudem viele klare Chancen auf dem Weg liegen ließ, kamen die Hausherren nochmal auf 29:33 heran. Doch die Mannschaft um den an diesem Tag starken Patrick Theiss legte noch einmal zu und krönte ihre gute Leistung an diesem Abend mit zwei sehenswerten Kontertreffern zum 40:32-Endstand.

„Auswärtssieg, Auswärtssieg!“ skandierten die begeisterten Fans des TSV Wieblingen und feierten ihre Mannschaft.

Der TSV bot eine starke Teamleistung, bei der alle Spieler ihren Teil zum Erfolg beitrugen. Auch das Brüderduell zwischen Matthias Gutfleisch (TSV Handschuhsheim) und Stefan Gutfleisch (TSV Wieblingen) konnte der Wieblinger mit Feldtoren 6:5 für sich entscheiden. Leider kam das Kuriosum eines doppelten Brüderduells zwischen Johann Schank (TSV Handschuhsheim) und Sebastian Schank (TSV Wieblingen) aufgrund der Sperre von Sebastian Schank aus dem Spiel gegen den TSV Malsch nicht zustande.

Alles in allem war es ein richtiges Derby mit vielen Emotionen und zwei stark kämpfenden Teams. Unklar wird allen Beteiligten allerdings bleiben, wie die beiden Unparteiischen bei einer derart fair geführten Partie auf insgesamt 16 Zeitstrafen kamen und damit nicht unbedingt für Ruhe auf dem Spielfeld und auf den Bänken der beiden Teams sorgten.

Steffen Hahn

Veröffentlicht unter Spielberichte Kreisliga 2012/13 | Ein Kommentar

1. Damen verlieren Derby in Eppelheim

TV Eppelheim – TSV Wieblingen 21:19 (10:8)

Nach längerer Zeit kam es mal wieder zum Derby zwischen Gastgeberinnen vom TV Eppelheim und unseren TSV-Damen aus Wieblingen. Nachdem die Eppelheimerinnen für längere Zeit in der Baden- und Landesliga spielten, unternahm die Mannschaft nach einem Jahr Pause letzte Saison einen Neustart in der ersten Kreisliga. Der TSV war dagegen konstant in der ersten Kreisliga mit Ausnahme der letzten Saison. So trafen nun die Mannschaften also vergangen Samstag im Capri-Sonne Sportcenter auf einander.

Nicht nur aufgrund des Derbycharakters stand für beide Mannschaften viel auf dem Spiel. Die Gastgeberinnen standen mit 1:5 Punkten auf dem letzten Platz, der TSV mit 2:4 Punkten gerade mal zwei Plätze davor. Entsprechend motiviert gingen beide Mannschaften schon beim Aufwärmen zur Sache, was sich auch zu Spielbeginn auf dem Spielfeld zeigte. Beide Mannschaften kämpften um jeden Ball, die Angriffsreihen mussten sich jedes Tor hart erarbeiten. Bis zum 3:3 verlief das Spiel bei wechselnder Führung ausgeglichen. Danach hatten die TSV-Damen einen kleinen „Hänger“, und der TVE konnte auf 6:3 davonziehen. Die Gäste aus Wieblingen ließen sich aber nicht aus der Bahn werfen und konnten beim 6:5 und 7:6 den Anschluss wieder herstellen. Danach hatten unsere Damen leider etwas Wurfpech oder vertändelten zu leichtfertig den Ball. Eine Auszeit beruhigte das Spiel der TSV-Damen wieder etwas, und mit einem 10:8 ging es in die Kabine.

Nach einer klaren Ansprache und der Vorgabe, wie man gegen die gute Abwehr agieren muss, ging es hochmotiviert wieder zurück aufs Spielfeld. Es gelang auch direkt der Anschluss zum 10:9. Doch leider konnten die Vorgaben immer nur bedingt umgesetzt werden, und der TVE zog auf 13:9 bzw. 14:10 davon. Aufgeben war an diesem Tag aber nicht, und die TSV-Damen kamen wieder heran. Immer wenn es gelang, die gegnerische Abwehr auseinander zu ziehen und in die Lücken zu gehen, entstanden große Torchancen. Diese nutzten in der zweiten Halbzeit vor allem Veronika Jahndel auf Rechtsaußen sowie Andrea Sander und Madeleine Münch aus dem Rückraum. Beim 15:14 war der Anschluss ein weiteres Mal hergestellt. Bis zum 18:17 konnte der Ein-Tor-Rückstand gehalten werden. Doch trotz einer im zweiten Durchgang gut haltenden Stephanie Gerstner im Tor wollte der Ausgleich einfach nicht gelingen. Immer wieder gingen Abpraller zum Gegner und der konnte die zweite Chance dann meist zum Tor nutzen. So zogen die Gastgeberinnen wieder auf 20:17 davon, und bei den TSV-Damen schwand so langsam der Glaube daran, das Spiel noch drehen zu können. Auch eine offene Deckung in den letzten zwei Minuten brachte leider keine Wende. Mehr als Ergebniskosmetik zum Endstand von 21:19 war nicht mehr drin.

Abschließend bleibt anzumerken, dass mit dieser Einstellung in den nächsten Spielen auch bestimmt wieder Punkte für die Habenseite möglich sind. Die nächste Möglichkeit haben die TSV-Damen bereits nächsten Sonntag um 19 Uhr im Sportzentrum West gegen die SpVgg Baiertal.

Für den TSV spielten:
Tor: Stephanie Gerstner, Carolin Kerber
Feld: Andrea Sander (5), Maike Schorb (1), Madeleine Münch (4), Tanja Fischer (3/3), Veronika Jahndel (4), Michelle Kößler, Jessica Frohnert (2), Ramona Embach,  Annabelle Schäfer, Janika Laier, Stefanie Dücker, Nadja Meßner

 

Veröffentlicht unter Spielberichte-Frauen1-1213 | Kommentare deaktiviert für 1. Damen verlieren Derby in Eppelheim

1c gewinnt Stadtmeisterschaft gegen die „Polizei“ deutlich

TSV Wieblingen III – PSV Heidelberg III 38:16

Erstmals seit mehreren Jahren musste die 1c-Mannschaft gegen den PSV Heidelberg antreten. In dieser Begegnung dominierte unsere Mannschaft ganz klar das Spielgeschehen und landete einen Start-Ziel-Sieg. Die 1:0-Führung konnten die Gäste noch ausgleichen, und sie blieben bis zum Stand von 4:3 noch an uns dran. Dann aber legte die TSV-Mannschaft einen ­Zwischenspurt ein. Die Abwehr ließ nicht mehr viel zu, leistete hervorragende Arbeit, und den Angriffsreihen des PSV fiel nicht mehr viel ein. In der Vorwärtsbewegung hakte es zwar noch ein wenig, es wurden zuviele leichte Bälle vergeben, und die Chancenauswertung war auch nicht optimal. Trotzdem wurde bis zur 19. Minute ein Sechs-Tore-Vorsprung herausgespielt (9:3). Im weiteren Verlauf der 1. Halbzeit konnte die 1c das Niveau so ­halten. Die Abwehr blieb weiterhin konzentriert, und auch das Angriffsverhalten verbesserte sich zusehends. Den Gästen gelangen bis zum Halbzeitpfiff nur noch vier Tore, denen sieben des TSV entgegenstanden. Mit einem klaren 16:7-Vorsprung ging es in die Halbzeit.

Auch in der zweiten Hälfte änderte sich nicht viel am Spielverlauf. Der TSV war spielbestimmend und ließ keine Zweifel aufkommen, wer der Gewinner des Spiel sein würde. Zumal die Wieblinger Bank gut besetzt war und das Wechselkontingent voll ausgeschöpft werden ­konnte. Mit Michael Beyer feierte ein A-Jugendspieler sein Debüt, der sich nach anfänglichen Eingewöhnungsproblemen in der zweiten Hälfte immer besser zurecht fand und sich erfolgreich in die Torschützenliste eintragen konnte – mit sehenswerten sechs Treffern für den TSV in Folge, die ersten drei als lupenreiner Hattrick.

Egal wer ein- oder ausgewechselt wurde, es kam kein Bruch ins Wieblinger Spiel. Spätestens nach dem 25:12 deutete sich ein klarer Sieg an. Was jetzt auch sehr gut ­funktionierte, waren das Konterspiel und der erweiterte Gegenstoß, die aus einer sicher stehenden Abwehr vermehrt ausgeführt wurden. Zumal Wieblingen mit dem 11-maligen Torschützen Michael Huljak den besten Werfer hatte. Der PSV hatte auch konditionell nichts mehr
entgegenzuzsetzen und gab das Spiel verloren. Die 1c dominierte deutlich und gewann die zweite Hälfte klar mit 22:9, so dass letztendlich ein 38:16 Sieg zu Buche stand.

Es spielten: Mario Brambach, Matthias Knappe (Tor);
Feld: Jürgen Merkel (5); Andreas Wenz (2); Daniel Holl (4/1); Michael Huljak (11/1); Klaus Karch (5); Steffen Riedel (1); Christian Blank (1); Uwe Morres (1); Ralph Engel; Martin Knögel (2) und Michael Beyer (6).

Veröffentlicht unter Spielberichte-1c-1213 | Kommentare deaktiviert für 1c gewinnt Stadtmeisterschaft gegen die „Polizei“ deutlich