Letztes Heimspiel der C-Jugend (m)

Am Sonntag, den 18.03.2012 spielt die C-Jugend zum letzten Mal in dieser Saison zu Hause. Gegner ist der TSV Malsch.

Sollten wir dieses Spiel gewinnen, ist uns die Kreismeisterschaft nicht mehr zu nehmen.

Über Zahlreiche Zuschauer würden sich die Jungs freuen….

Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Letztes Heimspiel der C-Jugend (m)

„Tatort“ in Eppelheim: C-Jugend (m) gewinnt unter besonderen Umständen!

In Eppelheim war am Samstag ein ganz besonderes Spiel:

1. Der Tabellenerste (wir) spielte gegen den Zweiten (die)

2. Eppelheim hatte nur noch eine Chance auf die Kreismeisterschaft, wenn sie gegen uns gewinnen würden.

3. Noah spielte in „seiner“ alten Halle gegen seinen alten Verein.

Wir begannen das Speil beschaulich und Eppelheim legte los. Wir rannten ständig einem Rückstand hinterher. Die kleinen, technisch guten Spieler des Gegners machten es unseren Rückraumspielern schwer. Nach und nach kamen wir besser ins Spiel, und nach dem 9:9 legten wir den Turbo ein und zogen auf beruhigende 17:11 davon.

Nach der Pause spielten wir sehr einfallslos, unser Rückraum war von seinen Möglichkeiten weit entfernt. Eppelheim kam auf 20:16 heran. Dann passierte das Unglück.

Unser Torhüter Tino verletzte sich bei einem Zusammenprall mit einem Gegenspieler im Torraum. Sein Knieschmerzte. Er versuchte weiter zu spielen, aber es ging nicht mehr.

Dann schlug Niklas Brambachs große Stunde. Seit der E-Jugend hatte ernicht mehr im Tor gespielt, aber er musste ran. Angst vorm Ball kennt er nicht, deshalb hielt er uns im Spiel. Dieses wurde immer hektischer und spannender. Am Ende siegten wir 25:22. Nun fehlt uns noch ein Sieg zur Kreismeisterschaft.

Vielen Dank an die zahlreichen mitgereisten Zuschauer! Und Tino wünschen wir gute Besserung.

Wir spielten:
Tor: Tino Karch, Niklas Brambach
Feld: David Wolf (4), Noah Scheuermann (4), Alex Schmitt (6), Maurice Pape, Moritz Merkel (7/1), Samuel Benz, Niklas Neureuther, Darius Barbarossa (4)

Steffen Jooß/Daniel Beyer

Veröffentlicht unter Jugend-Berichte-1112 | Kommentare deaktiviert für „Tatort“ in Eppelheim: C-Jugend (m) gewinnt unter besonderen Umständen!

Erste chancenlos gegen Tabellenführer

TSV Wieblingen – TV Bammental 20:31 (8:13)

Der TV Bammental mit Trainer Holger Schwab dominierte im bisherigen Saisonverlauf die Kreisliga Heidelberg nach Belieben und musste sich lediglich einmal, beim schärfsten Konkurrenten Dossenheim, geschlagen geben. Zu gerne hätte die Mannschaft um Kapitän Christian Dörr, den Gästen die zweite Saisonniederlage beigebracht und so das Meisterschaftsrennen wieder etwas spannender gemacht.

Doch daraus wurde an diesem Abend nichts. Am Ende musste die Mannschaft von Trainer Steffen Hahn die höchste Heimniederlage seit langem einstecken und sich auch in dieser Höhe verdient mit 20:31 geschlagen geben. Der Reihe nach:

Beide Mannschaften zeigten schon beim Aufwärmen, dass sie ihre gute Form der letzten Wochen bestätigen wollten und gingen dem entsprechend ambitioniert in die Partie. Wieblingen stand zu Beginn gut in der Deckung und konnte zunächst mit 1:0 durch Johannes Schön in Führung gehen. Was zu diesem Zeitpunkt keiner ahnte – es sollte die letzte Führung der Hausherren gewesen sein. Der TV Bammental spielte bärenstark in der Abwehr und ließ kaum noch Torchancen der Gastgeber zu. Schafften es die Hausherren doch mal einen Ball auf das gegnerische Tor zu bringen, landete dieser entweder am Pfosten oder wurde Beute des gut disponierten Gästekeepers Daniel Holzinger. Aus dieser starken Abwehr heraus lief Bammental einen Konter nach dem anderen und konnte sich auf 6:1 absetzen. Wieblingen nahm die Auszeit um sich neu einzustellen.

In der Folge konnte der Abstand leicht verkürzt werden, ohne dass es der TSV schaffte, sich merklich Luft zu verschaffen. Zu hektisch und nervös agierte der TSV im Angriff und fand dadurch kein Mittel gegen die aggressive 6:0 Deckung. Nachdem Wieblingen die Abwehr umgestellt hatte und Bammentals stärksten Spieler Maximilian Stucke in Manndeckung genommen hatte, kam kurz Sand ins Getriebe des Tabellenführers. Beim Halbzeitstand von 8:13 bestand zumindest noch ein wenig Hoffnung auf eine Aufholjagd im zweiten Abschnitt. Dieser Funken Hoffnung wurde allerdings vom Klassenprimus schnell zerstört. Der TV zeigte über das gesamte Spiel, das die Mannschaft zu Recht auf dem ersten Tabellenplatz steht und als erster Aspirant auf den Aufstieg in die Landeliga gilt. Egal welche taktischen Mittel sich Wieblingen einfallen ließ, die Gäste hatten immer eine Antwort darauf. Am Ende stand ein alles in allem verdienter Sieg der Gäste, der aus Wieblinger Sicht vielleicht zwei bis drei Tore zu hoch ausgefallen ist.

Doch sollten sich die Mannschaft nach den guten Leistungen der letzten Wochen nicht den Wind aus den Segeln nehmen lassen, denn schon in der nächsten Woche steht der ein weiterer Kracher beim aktuellen Tabellenzweiten aus Dossenheim an. Die Mannschaft von Trainer Peter Masica gab zuletzt überraschend einen Punkt beim Tabellenvorletzten in Dielheim ab und kämpft dann gegen Wieblingen quasi schon um ihre letzte Chance auf die Meisterschaft.

Für den TSV Wieblingen spielten:
Tor: Manuel Rehberger, Toni Kircher
Feld: Stephan Gutfleisch, Thomas Dörr, Christian Dörr, Daniel Rautenberg, Markus Müller, Daniel Beyer, Daniel Zach, Dennis Nold, Tobias Müller, Philip Grossen, Sven Fischer, Johannes Schön

Veröffentlicht unter Spielberichte Kreisliga 2011/12 | Kommentare deaktiviert für Erste chancenlos gegen Tabellenführer

Sicherer Sieg nach Anlaufschwierigkeiten: C-Jugend (m) 42:25 in Meckesheim

Beim Tabellenvorletzten war ein Sieg Pflicht. Zahlreiche Spieler waren wieder mit dabei, wir konnten als aus dem Vollen schöpfen. Das Spiel tröpfelte so vor sich hin und wir wurden anfänglich unserer Favoritenrolle gerecht: Wir setzten uns auf 10:4 ab. Dann wurde die Mannschaft immer nachlässiger. Eine richtige Abwehr war nicht mehr zu erkennen. Alle wollten vorne Tore werfen und glänzen, hinten den Laden dicht halten wollte (fast) keiner mehr. Meckesheim kämpfte sich heran. Auch eine Auszeit unsererseits blieb ohne Folgen: Plötzlich stand es nur noch 15:14. Erst dann legten unsere Jungs den Turbo ein, die Abwehr fing an zu arbeiten und Tino konnte einige Bälle abwehren. Mit 21:14 gingen wir in die Kabine.

Danach konnten wir uns weiter absetzen. Leider gab es weiterhin einige Unkonzentriertheiten. Der Gegner fand keine Lücken in unserer Abwehr und lief oft in die Gefahr des Zeitspiels. Meckesheim musste die Freiwürfe direkt ausführen. Da unsere Arme unten blieben war für Tino manchmal nichts zu halten. So ein Verhalten ist leider wenig (kreis-)meisterlich. Dass wir dies deutlich besser können, haben wir oft genug bewiesen…

Am Schluß stand dennoch ein deutlicher Sieg zu Buche.

 

Wir spielten:
Tor: Tino Karch.
Feld: David Wolf (6), Noah Scheuermann (8), Florian Künnecke, Alex Schmitt (1), Maurice Pape (2), Moritz Merkel (14/3), Samuel Benz (2), Niklas Neureuther, Jannek Schuster (2), Darius Barbarossa (7)

Steffen Jooß/Daniel Beyer

Veröffentlicht unter Jugend, Jugend-Berichte-1112, Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Sicherer Sieg nach Anlaufschwierigkeiten: C-Jugend (m) 42:25 in Meckesheim

Tabellenführer schlägt 1b 25:30 (10:13)

Am vergangenen Sonntag hatte  man den Tabellenführer Neckargemünd zu Gast im Sportzentrum West. 30:23 endete das Hinspiel in Neckargemünd.

Zu Beginn der Partie startete man absolut auf Augenhöhe, beide Mannschaften schenkten sich nichts. Vor allem in den Abwehrreihen hatte sich augenscheinlich etwas getan. Neckargemünd konnte sich bis zur 26 min nicht absetzen, was die Gäste sichtlich verwirrte. Erst zum Ende der ersten Hälfte konnte der TV sich mit 2 Toren absetzen, zu allem Übel konnten die Gäste den letzten Freiwurf positiv für sich entscheiden und so ging man mit einem Rückstand von 3 Toren 10:13 in die Kabine.

Anspiel TV und die 2. Hälfte startete und zwar sehr verhalten seitens Wieblingen. Schnell lag man mit 9 Toren zurück und dies völlig unnötig. Viel zu schnelle Abschlüsse erfolgten, man wollte einfach nicht mehr arbeiten in Angriff und Abwehr.

Wie ausgewechselt war auf einmal die Mannschaft, als Chris Hertel nach einem schönen Tor von außen die Faust ballte und seine Mitstreiter motivierte. Tor um Tor holte man auf und schaffte es noch einmal auf 5 Zähler heranzukommen. Schade, dass man zu Beginn der 2 Hälfte nicht bei der Sache war, da wäre sicherlich mehr drin gewesen. Aber aller Achtung, vor der kämpferischen Einstellung der Mannschaft, die sich nach einem 9 Tore Rückstand nicht aufgab. Vielen Dank an Mario Brambach, der mit schönen Paraden viel zu diesem, doch recht passablen Ergebnis beigetragen hat. Gegen den Spitzenreiter mit 5 Toren zu verlieren geht sicherlich in Ordnung.

Es spielten: Thorsten Richter (Tor), Mario Brambach (Tor), Stefan Dörr (1), Stefan Knappe (2), Steffen Trautmann (1), Philipp Grossen (3), Thomas Barth (1), Ruben Irion (4), Frank Diehm (3), Christian Hertel (9/5), Jochen Krembsler (1)

Vielen Dank an unsere Zuschauer für die tolle Unterstützung.

Veröffentlicht unter Spielberichte-1b-1112 | Kommentare deaktiviert für Tabellenführer schlägt 1b 25:30 (10:13)

Erste empfängt den Spitzenreiter

Nach vier Wochen Pause erwartet der TSV Wieblingen den aktuellen Tabellenführer der Kreisliga Heidelberg in der „Hölle West“. Anpfiff ist am Sonntag, 11. März, um 18 Uhr.

Die Gäste um ihren ehrgeizigen Trainer Holger Schwab reisen mit allerlei Superlativen im Gepäck nach Wieblingen. Mit einem Torverhältnis von 508:372 verfügt Bammental über den drittbesten Angriff der Liga sowie die beste Verteidigung. Zudem konnte der TV von den letzten fünf Spielen drei mit mehr als zehn Toren Differenz gewinnen. Nachdem der ehemalige Badenligist von der Elsenz zweimal in Folge abgestiegen ist und sich in diesem Jahr erstmals seit langem wieder in der Kreisliga Heidelberg einfinden musste, konnte diese Talfahrt unter dem neuen Trainer mehr als erfolgreich gestoppt werden.

Schwab gelang es nach einigen Abgängen und etlichen Neuzugängen vor dieser Saison, ein starkes Team zu formen, das mit nur einer Saisonniederlage beim einzig noch verbliebenen Meisterschaftskonkurrenten aus Dossenheim die Liga anführt. Damit ist der angepeilte sofortige Wiederaufstieg in die Landesliga Nord in greifbarer Nähe.

Dossenheim hat indes nur einen Punkt Rückstand – für beide Teams kann jeder Ausrutscher die Meisterschaft und den angepeilten Aufstieg für den Konkurrenten bedeuten.

Schon alleine aus diesem Grund wird Bammental äußerst konzentriert und motiviert in Richtung Heidelberg reisen.

Im bisherigen Saisonverlauf profitierte der TV vor allem von seiner Ausgeglichenheit. Alle Spieler auf Bammentaler Seite sind torgefährlich und können an einem guten Tag jede Mannschaft in der Kreisliga Heidelberg vor Probleme stellen. Dazu gesellen sich mit Mittelmann Maximilian Stucke, Kreisläufer Jochen Zimmer und Torwart Daniel Holzinger drei herausragende Spieler auf der jeweiligen Position in dieser Klasse.

Obwohl der TV Bammental als klarer Favorit in dieses Spiel gehen wird, möchte man auf Wieblinger Seite den Aufwärtstrend der letzten Wochen fortsetzen und vor heimischem Publikum den Meisterschaftsanwärter ein wenig ärgern, um am Ende vielleicht gar das Zünglein an der Meisterschaftswaage zu sein.

Vor allem in den letzten beiden Partien zuhause gegen den SC Sandhausen und im Derby beim TV Eppelheim II zeigte sich die Mannschaft von Steffen Hahn und Thomas Embach deutlich gefestigt und konnte am Ende beide Partien klar für sich entscheiden.

Verzichten müssen die Verantwortlichen am kommenden Wochenende allerdings weiterhin auf den langzeitverletzten Michael Hofmann.

Mit der Unterstützung der eigenen Fans im Rücken will die Mannschaft trotzdem versuchen die Überraschung zu schaffen und dem Favoriten ein Bein zu stellen.

Der TSV Wieblingen wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:
Tor: Manuel Rehberger, Toni Kirchner
Feld: Stephan Gutfleisch, Thomas Dörr, Markus Müller, Tobias Müller, Daniel Beyer, Dennis Nold, Daniel Zach, Daniel Rautenberg, Christian Dörr, Johannes Schön, Philip Grossen

Veröffentlicht unter Vereinsleben | 2 Kommentare

1c: Tabellenplatz zwei wurde abgesichert!

Direkter Konkurrent abgeschüttelt
Das Auswärtsspiel beim Drittplatzierten, SC Wilhelmsfeld, erwies sich als das, was man vorher erwartet hatte: als zähflüssiger und langer Kampf, den der TSV am Ende aber verdient gewonnen hat. Allerdings tat sich die Mannschaft lange Zeit sehr schwer gegen einen Gegner, der im Schnitt fast zehn Jahre älter war. Nach dem zwischenzeitlichen 1:4 Spielstand (10. Minute), dachte man wohl, die Partie wäre entschieden und man hätte alles sicher im Griff. Aber da hatte man die Rechnung ohne die agilen Wilhelmsfelder gemacht. In der kleinen Halle ließen sie sich einfach nicht abschütteln und gingen in der 25. Minute sogar mit 11:9 in Führung. Bedingt allerdings auch durch eine lasche Einstellung seitens der TSV-Akteure, in der sich kein Mannschaftsteil in Normalform zeigte. So konnten die Gastgeber mit einer 13:12-Führung in die Halbzeitpause gehen.
In dieser wurden die Wieblinger wieder wachgerüttelt, sie an der Ehre gepackt. Mit drei Toren in Folge wurde dann der Rückstand umgewandelt. Doch Wilhelmsfeld gab sich kämpferisch und erzielte erneut den Ausgleich zum 15:15. Jetzt aber kam die beste Zeit des TSV. Angetrieben vom sich steigernden „Frode“ im Tor wurde die Abwehrarbeit intensiviert, mehr ge- und verschoben, der Ballführer wurde früher bekämpft, das Spiel der Gastgeber unterbrochen und die Angriffsleistung wurde verbessert, die Chancen herausgespielt und besser genutzt als in der ersten Hälfte. Das zeigte Wirkung: mit einem 5:0-Lauf bog man auf die Siegerstraße ein. Nur noch einmal, beim Stand von 19:21, kam der SCW heran. Aber mit zwei schnellen Toren zum 19:23 war das Spiel gelaufen und am Ende konnte man einen 20:24 Auswärtssieg feiern und den 2. Tabellenplatz absichern.
Es spielten:
Frederik Nachrodt (Tor); Mario Brambach, Andreas Wenz, Daniel Holl (5/4), Michael Huljak (7), Klaus Karch (1), Marc Schneider, Jürgen Merkel (5), Klaus Spengler (2) und Martin Knögel (4).
Veröffentlicht unter Spielberichte-1c-1112 | Kommentare deaktiviert für 1c: Tabellenplatz zwei wurde abgesichert!

Damen 1: Blamage in Wilhelmsfeld – 2. Platz in Gefahr

SC Wilhelmsfeld – TSV Wieblingen 19:17 (8:8)

Nach dem phänomenalen Sieg gegen Kirchheim und einer verdienten zweiwöchigen Spielpause reisten die Damen des TSV zu ihrem vorletzten Auswärtsspiel der Saison nach Wilhelmsfeld. In der Hinrunde wurde Wilhelmsfeld souverän mit 32:20 geschlagen, doch man nahm sich vor, den Gegner nicht zu unterschätzen und auf die eigene Leistung zu bauen. Auswärts taten sich die TSV’lerinnen insbesondere in der Rückrunde bislang schwer und das extrem kleine Spielfeld in Wilhelmsfeld versprach schon vor Anpfiff Probleme zu bereiten. Trotzdem wollte Trainer Christian Dörr ein schnelles Spiel abliefern und selbstbewusst mit einer offensiven 5-1-Deckung mit Tanja Fischer auf der Mitte beginnen. Andrea Sander blieb krankheitsbedingt zunächst auf der Bank und Janika Laier bekam heute den Vorzug vor Veronika Jahndel auf der rechten Außenposition.

Der jeweils erste Angriff beider Mannschaften blieb ohne Torerfolg, doch die Damen des SC Wilhelmsfeld konnten sich schnell mit 3:1 in Führung bringen und ihren Vorsprung bis zur Mitte der ersten Halbzeit auf 3 Tore zum 6:3 ausbauen. Wieblingen schaute zu. In der Abwehr wurden die einlaufenden Außen nicht oder nur inkonsequent gedeckt und so schaffte es Wilhelmsfeld sich ein ums andere Mal eine Überzahlsituation auf den Halbpositionen zu erarbeiten. Die Damen vom TSV versuchten zwar, den Ball schnell nach vorne zu tragen, doch machten sie sich durch viele technische Fehler im Kurzpassspiel selbst das Leben schwer. Große Probleme bereitete außerdem die gegnerische Abwehr, die von Beginn an  Maike Schorb im linken Rückraum in Manndeckung nahm. Eine Situation, in der eigentlich Platz sein müsste für Eins-gegen-Eins Aktionen vom Rest der Mannschaft. Michelle Kößler stellte in dieser Phase geschickt die Sperre für den Wieblinger Rückraum, doch wusste dieser weder den Ball im Tor zu platzieren, noch ihn an die frei stehende Kreisläuferin abzulegen. Christian Dörr nahm bereits vor Ablauf der 15. Minute eine Auszeit. Wirklich besser wurde das Spiel trotz der mahnenden Worte des Trainers nicht, wenngleich Wieblingen kurz vor Ende der Halbzeit zum Stand von 7:7 ausgleichen konnte. In dieser Spielphase, die Wieblingen trotz zweier Zeitstrafen in den eigenen Reihen teilweise in Überzahl bestreiten konnte, schaffte es der Rückraum mehr Druck aufzubauen und sich gute Wurfmöglichkeiten herauszuarbeiten. Glücklos blieb leider weiterhin Madeleine Münch, die sich an diesem Tag über eine schlechte Trefferquote ärgern musste. Den Mut verlor sie trotzdem nicht und kam kurz vor Ende der ersten Halbzeit endlich zum Torerfolg. Mit jeweils 3 Verwarnungen und 3 Zeitstrafen gingen die Mannschaften beim Stand von 8:8 in die Kabine.

Frustriert, aber nicht unentschlossen, wollten es die Damen des TSV in der 2. Spielhälfte besser machen. Bei Madeleine Münch schien der Knoten geplatzt und in der Abwehr hatte man die Wilhelmsfelder zuletzt besser im Griff gehabt. Doch so richtig ins Spiel kam heute keiner mehr, vielleicht auch wegen der vielen Verletzungspausen, die dem Spiel einen Rhythmus aufzwangen, der eher an American Football denn an Handball erinnerte. Zwar konnte der TSV zu Beginn der zweiten Hälfte zum ersten Mal in Führung gehen und diese gleich zu einem 2-Tore-Vorsprung ausbauen, doch drehten die Damen aus Wilhelmsfeld den Spieß schnell wieder um und gingen eine Viertelstunde vor Schluss sogar mit 4 Toren in Führung. In einem Spiel, in dem die Außen blass blieben und ihre Schnelligkeit in der kurzen Halle nicht ausspielen konnten, in einem Spiel, in dem es der Rückraum nicht Verstand, ausreichend Druck aufzubauen und den Ball schnell und sicher weiterzulegen, lief den Wieblingerinnen die Zeit davon. Veronika Jahndel nahm nun die erfolgreichste Werferin der SC Wilhelmsfeld, Verena Schubert (6 Feldtore), in Manndeckung – doch das reichte nicht: Trainer Christian Dörr stellte für die letzten Minuten auf eine offensive 1-1-Deckung um. Im Gegensatz zu vorangegangen Spielen klappte die Zuordnung in dieser ungewohnten Abwehrformation relativ gut, doch fehlte mal wieder die taktische Cleverness, den Gegner aus einem möglichst schlechten Winkel werfen zu lassen um so schnell in Ballbesitz und hoffentlich auch zum Torerfolg zu kommen. Zwar kam der TSV noch bis auf ein Tor zum Stand von 18:17 heran, doch durch unnötige Fouls blieben die Wilhelmsfelderinnen in Ballbesitz und konnten ihren nie ernsthaft gefährdeten Sieg zum Endstand von 19:17 über die Zeit retten.

Für den TSV spielten und trafen:
Tor: Carolin Kerber, Sandra Lauerwald.
Feld: Andrea Sander (7/6), Ramona Embach (1), Veronika Jahndel (1), Michelle Kößler, Madeleine Münch (2), Natascha Hess (1), Tanja Fischer, Maike Schorb (5), Janika Laier, Nadja Meßner.

 

Veröffentlicht unter Spielberichte-Frauen1-1112 | Kommentare deaktiviert für Damen 1: Blamage in Wilhelmsfeld – 2. Platz in Gefahr

Erste überrollt Nachbarn Eppelheim

TV Eppelheim II – TSV Wieblingen 16:32

Am Samstagabend war es wieder soweit. Die erste Mannschaft des TSV Wieblingen reiste nach einem Jahr Unterbrechung in der die 1b von Eppelheim in der 2. Kreisliga spielte wieder in die Nachbargemeinde zum Derby.

Nach dem Sieg in der Vorrunde in der Hölle West gegen die Landesligareserve von Trainerfuchs Walter Müller, wollte man natürlich auch die beiden Punkte aus Eppelheim mit auf die Heimreise nehmen. Allerdings standen die Vorzeichen für dieses Unternehmen alles andere als gut. Zu dem langzeitverletzten Michael Hofmann fehlten Trainer Steffen Hahn auch noch Daniel Zach und der zuletzt starke Toni Kirchner im Tor grippebedingt.

Für diese Beiden rückten Ruben Irion und Thorsten Richter aus der 1b in die Mannschaft nach.

Doch auch Eppelheims Trainer Müller kann momentan aus verschiedenen Gründen nicht mehr auf alle Spieler zurückgreifen, mit denen Eppelheims 1b in diesem Jahr in die Runde gestartet ist. So spielen Linkshänder Janik Prottung und Mittelmann Michael Hofmann mittlerweile in der ersten Mannschaft, die eine Klasse höher in der Landesliga Nord ebenfalls gegen den Abstieg kämpft. Zudem wechselte der beste Torschütze der Eppelheimer Jonathan Winter in der Winterpause zum Mannheimer Kreisligisten SG Post Mannheim. Doch trotz dieser schwerwiegenden Abgänge konnte Eppelheim bisher immer mit den jeweiligen Gegnern mithalten und verlor selbst das schwere Auswärtsspiel gegen den TSV Malsch nur mit 6 Toren Unterschied.

Der TSV war also gewarnt und ging hochkonzentriert in die Partie. Gestützt auf eine bärenstarke Abwehrleistung ging Wieblingen mit 1:0 in Führung. Diese konnte Eppelheim kurz darauf egalisieren. Es sollte, soviel kann man schon vorwegnehmen, der letzte Gleichstand in dieser Begegnung gewesen sein. Die Wieblinger 3:2:1 Deckung mit den starken Spitzen Tobi Müller und Daniel Rautenberg und einem souveränen Manuel Rehberger im Tor ließ insgesamt nur 6!!! Tore in der ersten Halbzeit zu. Aus dieser starken Abwehrleistung heraus resultierten zahlreiche Konter, die kaltschnäuzig verwandelt wurden. Beim 2:8 zog Trainer Müller die Notbremse und nahm die erste Auszeit. Doch es half nichts. Wieblingen marschierte unaufhaltsam weiter und so stand es zur Halbzeitpause 6:18 für die Gäste.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit wollte Eppelheim noch mal alles geben und wenigstes das Ergebnis in Grenzen halten. Wieblingen auf der anderen Seite agierte nicht mehr ganz so konzentriert und ließ ettliche Großchancen ungenutzt. So konnten die Gastgeber beim 12:22 wieder auf 10 Tore herankommen. Zu diesem Zeitpunkt nahm Trainer Hahn die Auszeit um seine Schützlinge wach zu rütteln. Thorsten Richter wechselte jetzt für Manuel Rehberger ins Tor und konnte sich in der Folge auch noch die eine oder andere Gästechance vereiteln.

In Folge der Auszeit schaltete Wieblingen wieder einen Gang hoch und baute die Führung beim Stande von 30:14 durch Daniel Rautenberg erstmals auf 16 Tore aus.

Die zahlreich mitgereisten Wieblinger Fans waren begeistert und feierten ihr Team.

Auch der anwesende Holger Schwab, Trainer des aktuellen Tabellenführers und nächsten Wieblinger Gegners Bammental, dürfte einiges in seinen Notizblock geschrieben haben.

Die letzten beiden Tore waren dann Ruben Irion zum 32:16 Endstand vorbehalten, der per Siebenmeter souverän verwandelte und damit seinen Einstand in der ersten Mannschaft krönte.

Der TSV spielte wie aus einem Guss und jeder Feldspieler konnte sich in die Torschützenliste eintragen.

Nach diesem Siegt freut sich die Mannschaft auf das Duell gegen den aktuellen Tabellenführer aus Bammental am kommenden Sonntag, um 18:00 Uhr in der Hölle West. Obwohl der TV Bammental aufgrund seiner bisherigen Saisonleistungen als klarer Favorit ins Rennen geht, möchte der TSV vor eigenem Publikum befreit aufspielen, um am Ende vielleicht doch für eine Überraschung zu sorgen.

Für den TSV Wieblingen spielten und trafen:
Tor: Manuel Rehberger, Thorsten Richter.
Feld: Stephan Gutfleisch (2), Thomas Dörr (3), Christian Dörr (3), Tobias Müller (3), Daniel Beyer (5), Daniel Rautenberg (5), Johannes Schön (2/1), Dennis Nold (3), Ruben Irion (2/2), Markus Müller (4).

Für den TV Eppelheim II spielten und trafen:
Tor: Constantin Urbach, Niclas Brendel.
Feld: Steffen Wallberg, Christoph Schneider (2), Bastian Richter (4), David Henn (4/2), Jan Bamman, Rouven Schwegler (1), Daniel Sauer, Sebastian Metzeler (4), Marcel Rebkowski (1).

Steffen Hahn

 

Veröffentlicht unter Spielberichte Kreisliga 2011/12 | Kommentare deaktiviert für Erste überrollt Nachbarn Eppelheim

Absteiger gewinnt erneut Derby gegen 1b

TSV Handschuhsheim – TSV Wieblingen II 30:23 (15:10)

Am vergangenen Sonntag traf unsere 1b auf den letztjährigen Absteiger und den aktuell Tabellen Zweiten Handschuhsheim. 24:38 endete die Partie im Hinspiel mit 14 Treffern deutlich.

Einsatzgeschwächt ohne Mittelmann trat man die kurze Fahrt zum Stadtteilnachbar an, nichts desto trotz wollte man heute zeigen, dass die 14 Toreklatsche keinesfalls der Leistungsspiegel der Mannschaft ist. Natürlich waren die Voraussetzungen alles Andere als optimal, denn man musste auf viele Leistungsträger wie Stefan Knappe (Prüfungen), Jan Sommer (Prüfungen) beide Rückraum Mitte, Steffen Jung (verletzt) Kreis, Sascha Klos (Auslandsaufenthalt) Rückraum und André Knebel (Krankheit) Rückraum verzichten. Jürgen (Schnepp) Merkel vertrat zusammen mit Torsten Richter unseren Trainer.

Hochkonzentriert ging man in die erste Hälfte und konnte auch bis zum Stand von 8:6 gut mithalten. Nur die vielen Fahrkarten welche man sich bis zu diesem Zeitpunkt leistete verhinderte eine Führung in der Anfangsphase. Handschuhsheim kam nach der Auszeit besser ins Spiel und wir konnten in der Abwehr nicht die nötige Stabilität entgegensetzen. Zu allem Übel verletzte sich in dieser Phase auch noch unser einziger Kreisläufer Ruben Irion durch einen Schlag ins Gesicht und musste blutend vom Feld. Daniel Jung trat an seine Stelle, doch unser Angriff wusste Daniel nicht optimal in Szene zu setzen, weiter folgten viel zu überhastete Abschlüsse, so vergeigte man die noch verbleibenden Minuten der ersten Halbzeit. Beim Stand von 15:10 ertönte der Halbzeitpfiff.

Wieder zurück auf der Platte, Ruben hatte sich wieder in den Dienst der Mannschaft gestellt, zog der Gastgeber weiter davon. 19:13 zeigte die Anzeigetafel in der 40. Spielminute. Unsere Mannen gaben nicht auf, am Kampf hat es sicherlich auch bis dahin nicht gelegen, das Wie stimmte nur nicht. Ein nochmaliges aufbäumen ging durch unsere Truppe und wir verkürzen noch mal auf 3 Tore 19:16. Die geballte Faust von Christian Hertel läutete diese Aufholjagd ein. In den nächsten drei Gegenstößen seitens der Gastgeber agierte die Abwehr klasse, leider konnten wir diese Hochphase nicht weiter aufrechterhalten und mussten uns Schlussendlich mit 30:23 geschlagen geben.

In anbetracht der aktuellen Personalsituation war dies gegen den letztjährigen Absteiger und aktuell Zweitplatzierten ein annehmbares Ergebnis, welches sicherlich hätte noch günstiger für uns ausfallen können, wäre da nicht die Abschlussschwäche gewesen, Chancen hatten wir genug. Positiv zu erwähnen ist, dass sich die Mannschaft zu keinem Zeitpunkt aufgegeben hat und gemeinsam bis zum Schuss kämpfte.

Es spielten für den TSV:
Thorsten Richter (Tor), Ivo Röwekamp (Tor) Jochen Krembsler, Stefan Dörr (4), Steffen Trautmann (2), Christian Hertel (7/4), Frank Diehm, Thomas Barth (1), Daniel Jung (3), Ruben Irion (3), Marco Cecchetti (3)

Vielen Dank an unsere Zuschauer für die tolle Unterstützung. Das nächste Spiel findet am Sonntag den 11.03.2012 um 12.15 Uhr gegen Neckargemünd im Sportzentrum West statt. Über zahlreiche Unterstützung würde sich die Mannschaft sehr freuen.


Veröffentlicht unter Spielberichte-1b-1112, Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Absteiger gewinnt erneut Derby gegen 1b