Erste lässt Sandhausen keine Chance

Im Heimspiel mussten die TSV-Herren gegen die zuletzt starken Sandhäuser um ihren Trainer Jürgen Zeitz ran, der allerdings aufgrund eines Landschulaufenthaltes nicht anwesend war. Aufgrund der starken Leistungen in den letzten Spielen wollte die Mannschaft um Spielführer Christian Dörr auch in diesem Spiel unbedingt punkten.

Allerdings standen die Vorzeichen dafür nicht besonders gut. Neben den langzeitverletzten Michael Hofmann musste das Trainergespann Hahn/Embach auf die beiden kranken Spieler Lucas Gartner und Sven Fischer sowie auf den berufsbedingt verhinderten Daniel Rautenberg verzichten. Zu allem Übel musste kurz nach Anpfiff dann auch noch Stephan Gutfleisch verletzungsbedingt passen.

Auf Sandhäuser Seite fehlte ebenfalls ein starker Spieler aus der Stammformation – Marcel Schüppel am Kreis. Dass die Sandhäuser das Spiel ebenfalls unbedingt gewinnen wollten, um in der Tabelle weiter vor Wieblingen zu rangieren, wurde gleich zu Beginn deutlich, als der SC den ersten Angriff der Wieblinger abwehrte und sofort durch einen schnellen Konter zum 0:1 einnetzte.

Allerdings sollte dies auch die letzte Führung der Gäste gewesen sein.

Was die Wieblinger Rumpftruppe den Zuschauern jetzt bot, war kämpferisch wie spielerisch eine absolut lobenswerte Vorstellung. Die 3:2:1 Abwehr agierte aggressiv, und hinten im Tor hatte Toni Kirchner einen starken Tag erwischt. Immer wieder gelangten die Wieblinger in Ballbesitz und konnten über  5:1 auf 6:2 davonziehen. Eine Auszeit der Gäste brachte jedoch etwas Unruhe ins Spiel, und Sandhausen konnte sich in der Folge wieder auf 7:6 herankämpfen. Doch der TSV berappelte sich wieder. Beim 12:7 und 13:8 betrug der Vorsprung wieder satte fünf Tore. Zu diesem Zeitpunkt gab auch der Wieblinger Neuzugang Philip Grossen sein Debüt auf der halbrechten Position und deutete an, dass er durchaus eine Verstärkung für Wieblingen im Verlaufe der Rückrunde werden kann.

Sandhausen steckte allerdings, angetrieben von ihrem starken Spielmacher Stefan Hofmann, nicht auf und konnte den Abstand zur Halbzeit beim 16:13 noch mal auf drei Tore verkürzen.

Wer jetzt in der Halle den in der Vorrunde so oft gesehenen Einbruch des TSV in der zweiten Halbzeit erwartete, wurde wie schon gegen den TSV Steinsfurt vor zwei Wochen positiv enttäuscht. Die Mannschaft um Johannes Schön spielte weiter eine starke Abwehr. Was trotzdem aufs Tor kam, vereitelte der starke Toni Kirchner mit etlichen Glanzparaden. So setzte sich der TSV Tor um Tor ab und nahm den Gästen auch den letzten Mut, noch etwas Zählbares mit nach Hause zu nehmen.

Auch die offensive Abwehr der Gäste gegen Johannes Schön auf der halblinken Position brachte nicht den erhofften Erfolg. Dennis Nold, Christian Dörr und Markus Müller sprangen in die Bresche und bauten den Vorsprung der Gastgeber weiter aus.

Auch als nach 50 Minuten der starke Tobi Müller das Spielfeld verließ und die Abwehr auf 6:0 umgestellt wurde, kam kein Bruch ins Spiel des TSV. Daniel Zach und Markus Müller standen fest im Mittelblock und vorne lief es weiterhin wie am Schnürchen. Beim 33:23 betrug der Vorsprung erstmals zehn Tore.  Das Spiel war längst entschieden.

In der Freude über den klaren Sieg ließ man dann noch ein paar Tore der Gäste zu, so dass am Ende ein klarer 34:25 Heimerfolg zu Buche stand. Die wieder zahlreich erscheinen Fans feierten mit den Spielern im Anschluss den deutlichen Sieg, nachdem sie das Team wieder über 60 Minuten lautstark unterstützt hatten.

Eine geschlossene Mannschaftsleistung in der jeder Spieler für den anderen kämpfte brachte am Ende diesen klaren und auch in dieser Höhe verdienten Heimsieg ein. Mit diesem Erfolg klettert der TSV wieder auf den 6. Tabellenplatz und hat beim Derby in Eppelheim in drei Wochen die Chance, sein Punktekonto auszugleichen. Bis dahin hoffen die Verantwortlichen wieder einige der verletzten Spieler an Bord zu haben.

Für den TSV Wieblingen spielten und trafen:
Tor: Toni Kirchner, Manuel Rehberger
Feld: Stephan Gutfleisch, Thomas Dörr (1), Christian Dörr (7), Markus Müller (4), Daniel Beyer, Tobias Müller (5), Dennis Nold (3), Daniel Zach (3/2), Johannes Schön (11/4), Philipp Grossen

Für den SC Sandhausen spielten und trafen:
Tor: Maximilian Hager
Feld: Garikoitzr Madinabeitia (4), Nico Kunoth (8/6), Maximilian Guggolz (2), Nicolai Jäckel, Stefan Hofmann (4), Bastian Huber (1), Rainer Stempel (4), Holger Göldner, Jörn Crantz (2)

 

Veröffentlicht unter Spielberichte Kreisliga 2011/12 | Kommentare deaktiviert für Erste lässt Sandhausen keine Chance

Der Wille versetzt Berge

Am kommenden Sonntag erwartet die 1b den TSV Malsch, dieses Spiel ist für uns ein 4 Punktespiel, da Malsch unmittelbar vor uns steht und bereits mit 10 Punkten schon mit einem guten Polster zu den Abstiegsrängen Abstand geschaffen hat. Wir müssen alles dafür tun, dieses wichtige Spiel für uns zu entscheiden, es ist bereits fünf nach zwölf aber Malsch wird sich sicherlich nicht so ohne weiteres, dieses für uns so wertvolle Gut, abluchsen lassen. Leider können wir immer noch nicht auf unsere verletzten Spieler hoffen und müssen somit weiterhin mit nur einem Kreisläufer in die Partie gehen, ebenso sind Thomas Barth und Ruben Irion immer noch angeschlagen.

Im Vorrundenspiel haben wir uns gegen das Weindorf eine Niederlage geleistet, wobei es sicherlich nicht am Kampf gelegen hat, vielmehr war es die alte Laier Abwehr und technische Fehler und natürlich auch eine gut aufspielende Mälscher Truppe. Mit 28:25 ging diese Partie gegen Malsch zu Ende.

Am Sonntag müssen wir alles aufbieten, jedem Spieler ist die aktuelle Situation bewusst. Dies wurde in der Spielerversammlung nochmals deutlich besprochen und entsprechend hat man auch in den verbliebenen Trainingseinheiten aggiert. Es wird sicherlich schwer werden, noch ein bis Plätze in der Tabelle nach vorne zu klettern aber mit Leidenschaft, Teamgeist und Wille versetzt man bekanntlich Berge.

Am Sonntag wollen wir die Wieblinger Festung wieder rocken und freuen uns, euch liebe Zuschauer ein spannendes Spiel bieten zu dürfen. Das Spiel beginnt um 19 Uhr, wir würden uns sehr freuen, wenn ihr uns zahlreich unterstützen würdet.

Der TSV Wieblingen wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Ivo Röwekamp (Tor), Stefan Dörr, Stefan Knappe, Steffen Trautmann, Christian Hertel, Frank Diehm, Jan Sommer, Daniel Jung, Marco Cecchetti, Jochen Krembsler, Ruben Irion

 

Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Der Wille versetzt Berge

C-Jugend (m) holt in Nußloch zwei Punkte: 33:20

Nach zwei durchwachsene Partien gegen Bammental und Wiesloch war es an der Zeit, dass unsere Jungs wieder eimal eine geschlossene Mannschaftsleistung zeigen.

Wir kamen schlecht ins Spiel und lagen mit 1:3 zurück. Unsere Mannschaft, bei der drei Spieler fehlten, lies sich nicht beirren und kam nach und nach ins Spiel. Leider spielten wir sehr langsam und setzten den Gegner nicht genügend unter Druck. Dennoch gingen wir mit 20:12 in die Pause.

In der zweiten Hälfte spielten wir sehr gut in der Abwehr, wir stellten uns gut auf die quirligen Angreifer ein und die Folge war, dass wir kaum noch Tore hinnehmen mussten. Vorne machten wir etwas mehr Tempo und wir führten hoch. Dann mussten wir allerdings innerhalb weniger Sekunden eine unverdiente und eine verdiente Zeitstrafe hinnehmen. Trotz zweifacher Unterzahl brachen wir aber nicht ein und konnten den Vorspung halten. Alle Spieler erhielten Einsatzzeiten. Wir konnten es uns sogar erlauben vier Siebenmeter zu vergeben….

Wir spielten:
David Wolf (5),Darius Barbarossa (6/1), Noah Scheuermann (6), Florian Künnecke, Alex Schmitt (5), Maurice Pape (1), Yannek Schuster, Moritz Merkel (9), Ivo Rothenberger, Samuel Benz (1)  und Tino Karch im Tor.

Steffen Jooß/Daniel Beyer

 

Veröffentlicht unter Jugend, Jugend-Berichte-1112 | Kommentare deaktiviert für C-Jugend (m) holt in Nußloch zwei Punkte: 33:20

Zittersieg gegen Bammental: C-Jugend (m) gewinnt 30:24

Gegen den Tabellenvierten aus Bammental begann die Mannschaft konzentriert und wir konnten uns kontinuierlich absetzen. Über 6:4 gingen wir mit 19:9 in die Pause.

Diesmal wollten wir auch in der zweiten Halbzeit gegen den Gegner bestehen. Die Einstellung stimmte und wir bauten den Vorsprung auf 22:9 aus.

Danach spielten wir leider wie ausgewechselt. Vorne warf man den gegnerischen Torhüter warm und vergab leichtsinnig beste Chancen. In der Abwehr spielten wir auf einmal lustlos und konnten den besten Bammentaler nicht in den Griff bekommen. So wurde das Spiel wieder spannend. Bammental konnte den Vorspung von 13 Toren auf nur noch fünf Tore Rückstand verringern. Es stand 27:22 für uns. Stark angeschlagen konnten wir das Spiel doch noch gewinnen. Aber wir mussten froh sein, dass die Spielzeit nicht 60 Minuten betrug!

Ohne die Überheblichkeit hätten wir den zahlreichen Zschauern ein besseres Spiel bieten können….

 

Wir spielten:
David Wolf (7), Erjon Rafuna, Darius Barbarossa (5/1), Noah Scheuermann (3), Florian Künnecke, Alex Schmitt (2), Maurice Pape, Yannek Schuster  Niklas Neureuther, Niklas Brambach (4), Moritz Merkel (9/5),  und Tino Karch im Tor.

Veröffentlicht unter Jugend, Jugend-Berichte-1112 | Kommentare deaktiviert für Zittersieg gegen Bammental: C-Jugend (m) gewinnt 30:24

1c stürmt auf den zweiten Tabellenplatz

Die 1c hat sich den 2. Platz zurückerobert!!!

Die dritte Mannschaft des TSV Wieblingen konnte ihr erstes Auswärtsspiel dieses Jahr in Leimen erfolgreich abschließen. Mit einer sehr guten mannschaftlichen Geschlossenheit wurde dem Gastgeber keine Chance gegeben, ihren Vorspielsieg zu wiederholen.
Zu tief saß der Stachel nach der deprimierenden Heimniederlage mit sieben Toren. Angespornt, mit einem Sieg auf den zweiten Platz vorzurücken, begann der TSV konzentriert. So ganz richtig wach waren wir aber noch nicht. Denn schon nach 18 Sekunden zappelte der Ball im Netz der Wieblinger. Das fing ja gar nicht gut an und erinnerte ans Vorspiel. Doch wir ließen uns nicht aus der Ruhe bringen, zogen unser Spiel ruhig und geduldig auf.
Der Lohn ließ nicht lange auf sich warten: nach dem 5:7 wurde ein Zwischenspurt angezogen, mit schönen und erfolgreichen Kombinationen, Spielzügen und Kontern konnte sich der TSV Wieblingen auf 5:11 absetzen. In dieser Phase funktionierte die Abwehr wie ein Uhrwerk, präzise und genau wurden die Gegenspieler bekämpft und beschattet. Leimen fand fast keine Mittel mehr, diese Abwehr zu überwinden. Mit einem überragenden Frederik (Frode) Nachtrodt im Tor, der in dieser Phase zwei 7-Meter inklusive Nachschuss abwehrte, ließ man keinen Torerfolg mehr zu, ging mit einer sicheren 14:9 Führung in die Halbzeitpause.
Auch zu Wiederbeginn wurde den Gastgebern gleich der Wind aus den Segeln genommen und selbst in Unterzahl Tore erzielt. Beim Stand von 9:18 bog man auf die Siegerstraße ein. Im weiteren Verlauf bestimmte der TSV das Spielgeschehen, hatte Spiel und Gegner völlig im Griff. Mit 13:23 hatten wir einen Zehn-Torevorsprung herausgespielt. Erst gegen Ende des Spiels wurden dann die Zügel etwas locker gelassen und der Gastgeber konnte bis zum Schluss auf 26:30 verkürzen, was auch das einzige war, dass Trainer Achim Wolf bemängeln konnte.
Mit diesem Sieg zog man am SC Wilhelmsfeld vorbei auf den zweiten Platz. Diesen gilt es am Sonntag um 13.15 in der „Hölle West“ gegen den SC Sandhausen zu verteidigen, was nicht einfach sein wird. Denn das Vorspiel konnte der TSV nach hartem Kampf nur äußerst knapp mit zwei Toren Unterschied gewinnen, also ist höchste Vorsicht geboten, um diese erfahrene Mannschaft ein zweites Mal zu bezwingen.
Es spielten und trafen:
Frederik Nachrodt, Mario Brambach (Tor)
Andreas Wenz (2), Daniel Bräuer (10/3), Michael Huljak (5), Klaus Karch (5), Ignaz Bender, Marc Schneider, Steffen Riedel, Florian Trost, Jürgen Merkel (4), Martin Knögel (3) und Klaus Spengler (1).
Veröffentlicht unter Spielberichte-1c-1112 | Kommentare deaktiviert für 1c stürmt auf den zweiten Tabellenplatz

1b bleibt mitten drin im Abstiegskampf 31:23 (18:10)

Eine deutliche Niederlage setzte es gegen den TSV Rot. Gegen den Favoriten TSV Rot wollte man endlich wieder Anschluss an die anderen Teams im Abstiegskampf finden. Ein Endspiel am letzten Spieltag gegen Meckesheim soll möglichst vermieden werden.

Die Partie begann durchwachsen mit zahlreichen Fehlern und vielen Ballverlusten auf beiden Seiten. Ausnahme bildete unser Torhüter Ivo Röwekamp der immer wieder freie Bälle entschärfen konnten. So hätte man von Beginn an bestimmt 5 Tore davon ziehen können, doch technische Fehler und viel zu überhastete Abschlüsse vereitelten dies. Entsprechend konnte das Spiel eng gestaltet werden, zur Mitte der ersten Halbzeit lag man mit 2 Toren hinten, bei der Auszeit von Rot. Darauf sollte die spielentscheidende Phase folgen. Der TSV Rot kam wie ausgewechselt aufs Feld, nutzte jetzt die weiter zahlreichen Fehler der 1b konsequent, durch einfache Gegenstoßtore und zog so zum Halbzeitstand von 18:10 davon.

In der zweiten Hälfte lief zunächst nichts mehr zusammen, die Gastgeber konnten sich auf 10 Tore Vorsprung absetzen. Ab Mitte der zweiten Hälfte agierte man dann phasenweise etwas besser, so konnte die zweite Halbzeit unentschieden gestaltet werden, was jedoch ein schwacher Trost war.

Unterm Strich eine enttäuschende Leistung, von der nur die Torhüter ausgenommen werden können. Mit einer solchen Leistung wird es ganz schwer die Liga zu halten, beim nächsten Heimspiel muss eine Reaktion folgen.

Es spielten: Ivo Röwekamp (Tor), Jochen Krembsler (2), André Knebel (5/2), Stefan Knappe (1), Daniel Jung (2), Ruben Irion (1), Stefan Dörr (2/1), Marco Cecchetti (4), Frank Diehm (2), Steffen Trautmann (1), Christian Hertel (3)

 

C. Hertel / A. Knebel

 

Veröffentlicht unter Spielberichte-1b-1112 | Kommentare deaktiviert für 1b bleibt mitten drin im Abstiegskampf 31:23 (18:10)

Damen empfangen Spitzenreiter Kirchheim

2. Kreisliga Frauen: TSV Wieblingen – SG Kirchheim

Mit der SG Kirchheim ist der noch ungeschlagene und verlustpunktfreie Tabellenführer der 2. Kreisliga zu Gast im Sportzentrum West. Mit 16:0 Punkten und 170:92 Toren steht die SG Kirchheim verdient an der Tabellenspitze und dem angestrebten sofortigen Wiederaufstieg steht fast nichts mehr im Weg. Auch die TSV-Damen hatten sich berechtigte Hoffnungen auf den sofortigen Wiederaufstieg gemacht und konnten die Hinrunde mit nur 2 Punkten Rückstand auf die SG Kirchheim beenden. Doch nach den nun jeweils mit nur einem Tor verlorenen Spielen gegen St. Leon II und den TSV Handschuhsheim letztes Wochenende verabschiedeten sich die TSV Damen leider vorerst aus dem Meisterschaftsrennen.

Somit verpasste es die Mannschaft auch ein absolutes Spitzenspiel um die Meisterschaft austragen zu können. Dennoch ist die Mannschaft hochmotiviert und gewillt dem großen Favoriten ein Bein zu stellen. Immerhin sind die TSV Damen in der „Hölle West“ noch ungeschlagen und das soll bis zum Saisonende auch so bleiben. Wenn alle Spielerinnen an ihre Leistungsgrenze gehen und das Publikum die Mannschaf so unterstützt wie in den bisherigen Spielen, kann es möglich sein den fast übermächtig scheinenden Tabellenführer zu schlagen. In diesem Sinne freuen wir uns auf ein hoffentlich schönes und spannendes Damenhandballspiel in der „Hölle West“.

Christian Dörr

Die TSV-Damen werden voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:
Tor: Lauerwald, Gerstner
Feld: Sander, Münch, Embach, Jahndel, Fischer, Schorb, Kößler, Laier, Messner, Hess, Schlapmann, Dücker

 

 

 

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Damen empfangen Spitzenreiter Kirchheim

Richtungsweisend: Erste empfängt Sandhausen

Am Sonntag um 17 Uhr steht für die 1. Mannschaft ein richtungweisendes Heimspiel in der „Hölle West“ gegen den SC Sandhausen an.

Nach der 28:36-Niederlage beim TSV Rot II steht der TSV Wieblingen gegen den Tabellenachbarn aus Sandhausen unter Zugzwang, um den Anschluss an das Mittelfeld der Tabelle nicht zu verlieren. Da die Situation in der Kreisliga Heidelberg bis auf die beiden Spitzenteams – Bammental und Dossenheim – sowie die beiden Schlusslichter – Eppelheim und Dielheim – wahnsinnig ausglichen ist, klettert man je nach Ergebnis an einem Spieltag ein paar Plätze nach oben oder fällt sie nach unten. Allerdings hätte die Mannschaft um Johannes Schön bei einer Niederlage den Anschluss an das obere Mittelfeld erst einmal verloren.

Weil sich zudem die drei Teams aus Wiesloch, Sandhausen und Eberbach nach jeweils schwachem Start in die Runde mittlerweile in ihren Leistungen stabilisiert haben und den Anschluss an das Mittelfeld herstellen konnten, zählt aktuell jeder Punkt.

Mit einem Sieg am Sonntag könnte sich der TSV Wieblingen (aktuell 13:17 Punkte / Platz 9) wieder am SC Sandhausen (13:15 Punkte / Platz 7) vorbeiarbeiten.

Dies wird aber für die Mannschaft um Kapitän Christian Dörr keine leichte Aufgabe, da unsere Gegner um ihren Trainer Jürgen Zeitz im Laufe der Saison immer besser in Form kamen. Der eindrucksvolle 25:32-Auswärtssieg beim abstiegsbedrohten TV Dielheim stellte dies zuletzt unter Beweis. Vor allem die Rückraumachse der Sandhäuser um ihren Spielmacher Stefan Hofmann und den schussstarken Halblinken Nicolai Jäckel kann an einem guten Tag jede Abwehr der Liga vor Probleme stellen. Dazu kommt mit Marcel Schüppel ein kräftiger und agiler Kreisläufer, der ebenfalls ein permanenter Unruheherd am gegnerischen Kreis ist.

Doch trotz dieser Faktoren und der Niederlage in Rot gibt es für unsere Mannschaft keinen Grund den Kopf in den Sand zu stecken. Denn auch in Rot zeigte man schon wie in den Spielen davor gegen Steinsfurt und Malschenberg streckenweise tollen Handball. Nun gilt es, die Konzentration wieder über das gesamte Spiel hochzuhalten. Schon allein aufgrund der kämpferischen Einstellung unserer Gäste, die in keinem Spiel vorzeitig aufstecken und stets bis zum Schluss kämpfen.

Personell müssen Steffen Hahn und Thomas Embach wohl auf Michael Hofmann verzichten, der nach wie vor an einer Knieverletzung laboriert. Auch hinter dem Einsatz von Linksaußen Lucas Gartner steht wegen anhaltender Knieprobleme weiterhin ein dickes Fragezeichen. Des Weiteren werden wohl Daniel Rautenberg und Sven Fischer ausfallen.

Trotz dieser Ausfälle hofft die Mannschaft mit der lautstarken Unterstützung der eignen Fans im Rücken einen Sieg feiern zu können um sich dann anschließend in der dreiwöchigen Pause auf den Endspurt der Saison vorzubereiten.

Der TSV Wieblingen wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:
Tor: Manuel Rehberger, Toni Kirchner
Feld: Stephan Gutfleisch, Thomas Dörr, Christian Dörr, Tobias Müller, Daniel Beyer, Dennis Nold, Daniel Zach, Johannes Schön, Markus Müller

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Richtungsweisend: Erste empfängt Sandhausen

TSV bedankt sich bei Fa. Mayer & Rexing

Die Handballabteilung bedankt sich bei ihrem neuen Sponsor, dem Sanitätshaus Mayer & Rexing, für tatkräftige Unterstützung. Im Rahmen einer Trainingseinheit untersuchten die Orthopädie-Spezialisten Spieler und Spielerinnen der 1. Mannschaften, die in der Vergangenheit Probleme mit Knien und Sprunggelenken hatten.

Christian Krüger, Geschäftsführer für den Bereich Orthopädietechnik, gab nach den computergestützten Analysen wertvolle TIpps, welche Einlagen etc. die Spieler individuell brauchen, um schmerz- und verletzungsfrei zu bleiben.

Zudem spendierte Mayer & Rexing den beiden Mannschaften je einen Sanitätskoffer samt Erstausstattung. Dafür noch einmal herzlichen Dank!




Die beiden Koffer haben einen... ... Gesamtwert von rund 800 Euro.
Christian Krüger (Mayer & Rexing) bei der Laufanalyse - hier mit Stephan Gutfleisch. Und bei der Anprobe neuer Bandagen (hier mit Daniel Rautenberg).
Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für TSV bedankt sich bei Fa. Mayer & Rexing

Erneuter Rückschlag für die Damen

TSV Handschuhsheim – TSV Wieblingen 20:19

Die Vorzeichen zu diesem Derby waren auf Seiten des TSV Wieblingen alles andere als gut. Zwar kehrte Maike Schorb nach ihrer Verletzung und nur einer Trainingseinheit wieder zurück zur Mannschaft, doch mussten die TSV Damen auf Veronika Jahndel, Nadja Messner und Janika Laier verzichten. Vor allem Veronika Jahndel die im letzten Spiel noch 9 Feldtore erzielte wurde schmerzlich vermisst. Somit konnten die TSV Damen mit lediglich 3 Auswechselspielerinnen antreten. Diese waren die bereits erwähnte noch angeschlagene Maike Schorb sowie zwei neue Spierlinnen die in diesem Spiel das erste mal spielberechtigt waren. Rike Schlapmann (RR,RA) und Stefanie Dücker (KL) gaben ihr Debut im Trikot des TSV Wieblingen.

Die Spielerinnen des TSV verschliefen den Start und kamen nicht ins Spiel. Durch eine passive Abwehr und leichtfertig vergebene Chancen gingen die Damen aus Handschuhsheim rasch in Führung. Die Wieblingerinnen ließen sich aber nicht entmutigen und zeigten Kampfgeist. Der Gastgeber lag zwar stets in Führung konnte aber nicht davon ziehen. Einen 3 Tore Rückstand zur Halbzeit konnten die TSV Damen dennoch nicht verhindern.

Wie ausgewechselt präsentierten sich die Wieblingerinnen nach der Pause. Eine kompakte Abwehr und ein schnelles Angriffsspiel, so wie es eigentlich immer angestrebt ist, führten zunächst zum Ausgleich und danach sogar zu einer drei Tore Führung. Leider konnte diese Leistung nicht kompensiert werden und nach 45 Minuten brachen die TSV Dame wieder ein. Zu hastige Torabschlüsse und viele Ungenauigkeiten waren hier der Grund für diesen Einbruch. Diese Fehler wurden von den Handschuhsheimerinnen gnadenlos bestraft. Nach kurzer Zeit erzielten die Gastgeberinnen so den erneuten Ausgleich. Kurz vor dem Schlusspfiff gingen die Gastgeberinnen durch einen verwandelten sieben Meter mit einem Tor in Führung. In den noch verbleibenden Sekunden schafften es die TSV Damen leider nicht den Ausgleich zu erzielen. Der TSV verliert folglich 19:20 in Handschuhsheim. Am kommenden Wochenende spielt der TSV zu Hause im Derby gegen Kirchheim und möchte sich dort in diesem schweren Spiel gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer wieder von einer besseren Seite zeigen.

Für den TSV spielten:
Tor: Stephanie Gerstner, Sandra Lauerwald.
Feld: Andrea Sander, Ramona Embach, Michelle Kößler, Madeleine Münch, Natascha Hess, Tanja Fischer, Maike Schorb, Rike Schlapmann, Stefanie Dücker.

Stefanie Dücker

Veröffentlicht unter Spielberichte-Frauen1-1112 | Kommentare deaktiviert für Erneuter Rückschlag für die Damen