1. Herren: Erster Auswärtspunkte in Ispringen

TV Ispringen – TSV Wieblingen 28:29 (12:11)

Im 5. Anlauf ist es endlich gelungen und unser TSV konnte in fremder Halle die ersten Punkte einfahren. Bis der Sieg unter Dach und Fach gingen allerdings 60 hartumkämpfte Minuten voraus.

Der Mannschaft um Kapitän Tobias Müller war anzumerken das sie doch erheblich geschwächt in die Partie ging. Aufgrund von Verletzungen und Krankheit war in der Woche zuvor kein reguläres Training möglich. Die Einheit musste sogar komplett abgesagt werden. Die noch übrig gebliebenen Spieler sollten sich für das Spiel schonen und die angeschlagenen schauen das sie spieltauglich werden. Die Mannschaft reiste wieder mit einem Bus an doch die Unterstützung war diesmal nicht so groß wie in den letzten weiteren Auswärtsfahrten. Da hat wahrscheinlich der Sonntag abgeschreckt und zudem waren fast alle anderen Mannschaften unseres TSV parallel aktiv. Die Gastgeber kamen besser ins Spiel und konnten mit 2:0 in Führung gehen. In den Anfangsminuten waren es vor allem die gut organisierten Abwehrreihen die dem Spiel ihren Stempel aufdrückten. So fiel erst in der 7. Spielminute der erste Wieblinger Treffer durch Philipp Wolf. Danach entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel in dem die Gastgeber stets ein Tor vorlegen konnten. Erst in der 21. Minute war der Vorsprung beim 9:6 etwas höher. Doch auch diesen Rückstand konnte unser TSV wieder egalisieren. Kurz vor der Pause musste dann der vor allem in der Abwehr wieder starke Philipp Wolf verletzt raus. Nach dem sein Gegenspieler ihn mit dem Finger im Auge erwischte war das Spiel für ihn gelaufen. Trotz dieser weiteren Schwächung blieb die Mannschaft im Spiel. In die Halbzeit ging es mit einer knappen 12:11 Führung für den TVI.

Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte legten die Gastgeber zwei weitere Treffer zum 14:11 nach. Doch auch dieser Rückstand brauchte unsere Mannschaft nicht aus dem Konzept. Marco Widmann und die zwei zur Halbzeit eingewechselten Markus Adler und Simon Dörr glichen zum 14:14 aus. Bis zum 17:17 ging es dann im Gleichschritt weiter. Eine doppelte Unterzahl brachte dann die erste Führung für unseren TSV. Die Gastgeber scheiterten in der Phase am starken Jonathan Zartmann und im Angriff konnte Lukas Wolf Einnetzen. Von nun an war unsere Mannschaft am Drücker. 43 Minuten musste immer nach gelegt werden, nun war die Wende da und legte immer einen Treffer vor. In der 54. Minute nahmen die Gastgeber ihre Auszeit um dem Spiel nochmal eine Wendung zu geben. Doch anstatt dem erneuten Ausgleich folgte die erste 2 Tore Führung (23:25). Zweimal gelang dann nochmal der Anschluss eher Stephan Schneider mit seinem Treffer zum 25:28 für die Vorentscheidung sorgte. In den letzten zwei Minuten gingen dann wieder unnötiger Weise viele Bälle verloren und mit der Schlusssirene konnte der TVI noch zum Endstand von 28:29 treffen. Die ersten Auswärtspunkte waren nach einem harten Kampf eingefahren.

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Niki Hoffmann

Feld: Philipp Wolf (1), Tobias Müller (2), Marco Widmann (8), Maximilian Klapdohr (n.E.), Marcel Weiss, Alexander Schmitt, David Wolf (n.E.), Markus Adler (2), Lukas Gaa (3/2), Lukas Wolf (8/1), Alexander Ross (3), Stephan Schneider (1), Simon Dörr (1)

Trainer: Christian Müller

TV Ispringen:

Tor: Sebastian Bergler, Hannes Vogt

Feld: Pascal Stoll (7), Jan Schneider (1), Axel Müller (4), Tim Stuhlert, Kevin Reich (1), Nico Müller (3), Sören Apelt (4), Philip Kunz, Brian Morlock, Robin Mandic (3), Marvin Härter, Martin Dietrich (5/5)

Trainer: Carsten Schmidmeister

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Erster Auswärtspunkte in Ispringen

2. Herren: Erster Saisonsieg der 1b in Sandhausen

Am Sonntag, den 20. November stand für die 1b ein schweres Auswärtsspiel gegen den Tabellenachten aus Sandhausen an. Nach dem ersten Punktgewinn im Derby gegen Eppelheim sollte nun endlich der erste Saisonsieg her.

Von Anfang an zeichnete sich ein enges Spiel ab, wobei keines der beiden Teams anfangs einen größeren Vorsprung als zwei Tore herausspielen konnte. Die Abwehr der 1b stand von Anfang an gut und ließ den Hausherren wenige Chancen, weshalb diese bereits in der 9. Spielminute die erste Auszeit nahmen.  Die beiden Mannschaften nahmen sich in der 1. Halbzeit nichtmehr viel und so ging es mit einer 14:13 Führung für Sandhausen in die Halbzeit.

Anfangs der zweiten Halbzeit fand der TSV nichtmehr den Anschluss an die erste Halbzeit und Sandhausen konnte seine Führung mit 17:14 auf drei Tore ausbauen.  Jedoch war der ganzen Mannschaft klar, dass ein Punktgewinn noch möglich war.  Das Team begann sich heran zu  und kam über die starke Defensive dem Ausgleich näher und könnte schließlich durch das Tor zum 19:20 von Moritz Merkel sogar in Führung gehen. Diese Führung ließ sich die 1b auch durch die verschiedenen Abwehrvarianten des SC Sandhausen nicht mehr nehmen und feierte schlussendlich verdient den 1. Saisonsieg. 26:32 hieß das Endergebnis in der Hardtwaldhalle in Sandhausen.

Am nächsten Sonntag steht das Heimspiel gegen Sinsheim an. Sinsheim liegt mit 10:4 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz, die Mannschaft hofft auf tatkräftige Unterstützung der Fans. Anpfiff ist um 15:30 Uhr im Sportzentrum West.

Für den TSV spielten:

Tor: Manuel Rehberger, Thorsten Richter

Feld: Markus Müller (2), Felix Schneider, Frank Müller (4/1), Florian Kaltschmitt (4), Stefan Knappe (2), Alexander Güllicher (8), Thomas Barth, Thomas Dörr (8/3), Samuel Benz, Stefan Dörr, Moritz Merkel (4).

Trainer: Kim Nielsen

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: Erster Saisonsieg der 1b in Sandhausen

E-Jugend (m): Geduld zahlt sich aus

Die harte Arbeit in den weniger erfolgreichen vergangenen Saisons, trägt dieses Jahr bei der männlichen E-Jugend ihre Früchte.

Die Jungs, die in den vergangenen 2 Saisons gemeinsam mit den Mädchen spielten, haben eine lange Leidenszeit hinter sich. Die Saison 2014/15 wurde gänzlich ohne einen Sieg abgeschlossen. Grund hierfür war vor allem das Alter der E-Jugend Spieler, die überwiegend aus Mini-Spielern bestand. Diese befinden sich aktuell teilweise in ihrem letzten E-Jugend Jahr, somit befindet sich die aktuelle Mannschaft endlich wieder in einem „normalen“ E-Jugend Alter.

Hinzu kommt eine tolle spielerische Entwicklung die die Jungs gemacht haben. Ihre erfolgreiche Spielweise zeichnet sich vor allem durch ein tolles Zusammenspiel aus. Im vergangenen Spiel gegen den größten direkten Konkurrenten, die TSG Wiesloch, war jeder der mitspielenden Jungs mit mindestens einem Tor ein wichtiger Bestandteil des Erfolges. Hinzu kommt der eiserne Kampfeswille den die Jungs an den Tag legen und jedem Zweikampf verbissen entgegengehen, vor allem nach einem eigenen Ballverlust schalten die Jungs sofort auf Ballgewinn um.

Die besondere Verbissenheit bei gegnerischem Ballbesitz zeigt sich auch bei den Gegentoren wieder. Bereits im ersten Spiel wurde nur ein Gegentor zugelassen. Das vorletzte Spiel wurde gar zu 0 gespielt. Zu der guten Abwehrleistung kommt auch eine klasse Leistung der Jungs die während der Spiele teilweise das Tor hüten hinzu.

In dieser Saison macht es einfach nur Spaß den Jungs beim Spielen zuzuschauen, vor allem, weil man diesen den Spaß am Spiel ansehen kann.

Tobias Kösel

 

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte E-Jugend m | Kommentare deaktiviert für E-Jugend (m): Geduld zahlt sich aus

E-Jugend (w): Neue Saison, Neue Mannschaft, Neue Trikots, Neuer Erfolg?

Die Jugendabteilung des TSV Wieblingen Handball geht dieses Jahr erstmals seit Langem wieder mit einer weiblichen E-Jugend Mannschaft in die Runde.

Zum Start der neuen Mannschaft wurde diese glücklicherweise gleich mit dringend benötigten neuen Trikots ausgestattet. Ein großer Dank gilt an dieser Stelle der Kurpfalz Apotheke, die sich bereiterklärt hat diese zur Verfügung zu stellen.

Die Saison der Mädchen verläuft bisher noch nicht so erfolgreich wie die der Jungs. Ein Grund hierfür ist die benötigte spielerische Eigenständigkeit der Mädchen. Diese haben vorher mit den Jungs gemeinsam gespielt und konnten sich dadurch etwas zurücklehnen, schließlich würden das die Jungs schon machen. Diese Saison müssen sich die Mädchen an die eigenen Nasen fassen und sind für ihre Tore und Gegentore selbst verantwortlich. Für dieses Umdenken bzw. die spielerische Umsetzung benötigen die Mädchen schlichtweg noch etwas Zeit.

Rückblickend auf die einzelnen Spiele sind die Mädchen leistungstechnisch nicht so abgeschlagen wie der Tabellenplatz dies widerspiegelt. 2 von 4 Spielen gingen mit einem relativ knappen Ergebnis (nach Multiplikator) aus. Diese sind mit 48:42 und 48:36 leider zugunsten des Gegners ausgegangen, obwohl eine tolle Leistung der Spielerinnen gezeigt wurde. Diese Ergebnisse geben uns Hoffnung für die kommenden Spiele mit Gegnern, die tabellarisch näher bei uns liegen.

Tobias Kösel

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte E-Jugend w | Kommentare deaktiviert für E-Jugend (w): Neue Saison, Neue Mannschaft, Neue Trikots, Neuer Erfolg?

A-Jugend (w): Dritter Sieg der TSV-Mädels

TSV Wieblingen – TSV Viernheim 26:16 (14:9)

Auch das zweite Heimspiel dieser Saison wollten die TSV Mädels unbedingt gewinnen. Doch der Anfang des Spiels gestaltete sich schwerer als gedacht und so stand es nach 14 Minuten gerade Mal 3:3. Die Auszeit, genommen von Viernheim, kam ihnen gerade recht. Der Trainer der TSV Mädels nutzte diese Gelegenheit, um die Mannschaft wach zu rütteln. Ab diesem Zeitpunkt gelang es ihnen die trainierte 3-2-1 Abwehr gut umzusetzen und einige Ballgewinne herauszuspielen. So stand es zur Halbzeit 14:9. Leider konnte die Motivation von der ersten Halbzeit nicht mit in die zweite Halbzeit genommen werden. Somit stand es in der 44. Minute nur noch 18:16. Die Mädels rissen sich nochmal zusammen, auch die Abwehr funktionierte wieder, so dass sie kein Gegentor mehr zuließen. Das Spiel endete 26:16.

Alina

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte A-Jugend w | Kommentare deaktiviert für A-Jugend (w): Dritter Sieg der TSV-Mädels

B-Jugend (m): Niederlage im Topspiel gegen die JSG Mannheim

JSG Mannheim – TSV Wieblingen 34:40 (17:13)

TSV verliert Topspiel gegen die JSG Mannheim knapp mit 34:30.

Unser TSV startete einigermaßen gut, stand in der Abwehr einigermaßen kompakt und ließ nur Würfe über außen zu. So stand es nach sechs Minuten 4:4. Doch dann ließ der TSV stark nach und so kam es dazu, dass die Gastgeber auf 15:11 wegziehen konnten. Leider verbesserte sich vor allem die Abwehr nicht und der Tabellenführer konnte zu leichten Toren gegen unseren TSV kommen. So ging es 17:13 in die Halbzeit.

Trainer Michael Beyer probierte in der Halbzeitansprache zwar die Mannschaft aufzuwecken, doch gleich nach der Halbzeitpause folgte die schlechteste Phase der Wieblinger Jungs. Nach 40 Minuten lag die B-Jugend, die mit der aktuellen Mannschaft ganz vorne mitspielen könnte, leider gegen die Erwartungshaltung mit 27:19 zurück. So wollten sich die Wieblinger Jungs aber nicht geschlagen geben und konnten durch eine Änderung der 3:2:1-Abwehr in eine Manndeckung und einem bockstarken Angriff in fünf Minuten mit einem 8:3-Lauf auf 30:27 verkürzen. Jedoch reichte es von der Zeit nicht mehr nochmal richtig ranzukommen. So verloren die Jungs am Ende 34:30. Der 2. Tabellenplatz bleibt dennoch als Trostpflaster und es gibt ja noch ein Rückspiel in der Hölle West. Schade, dass in der letzten Sekunde ein wunderbar herausgespieltes und sauberes Kempator nicht gewertet wurde.

Basti

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte B-Jugend m | Kommentare deaktiviert für B-Jugend (m): Niederlage im Topspiel gegen die JSG Mannheim

1. Herren: Vorbericht TV Ispringen

10. Spieltag – Verbandsliga

Sonntag, 20.11.2016 – 17:00 Uhr – Schulsporthalle Ispringen

TV Ispringen – TSV Wieblingen

Das zweite Auswärtsspiel in Folge mit einer langen Anreise steht für unseren TSV am kommenden Wochenende auf dem Programm. Dabei wird unsere Mannschaft beim TV Ispringen gefordert sein. Wie auch Neuenbürg beim letzten Auswärtsspiel liegt dies in der Nähe von Pforzheim. Auch wenn das Spiel diesmal an einem Sonntag stattfindet fährt die Mannschaft wieder mit dem Bus und hofft auch hier wieder einige Zuschauer dabei zu haben die die Mannschaft unterstützen.

Nachdem am vergangenen Wochenende die Heimserie weiter ausgebaut werden konnte soll nun auch Auswärts mal der erste Punktgewinn gelingen. Die Gastgeber sind allerdings schwer einzuschätzen. Wie gegen die meisten Teams aus der letztjährigen Landesliga Süd ist es auch gegen den TV Ispringen das erste Spiel für unseren TSV. Mit 5:13 Punkten liegt der TVI auf Platz 11 der Tabelle und daher deutlich hinter unserem TSV. Aufgrund von Verletzungen war die Mannschaft um Trainer Schmidmeister in den letzten Spielen geschwächt. Zu Beginn der Saison ließen sie mit einem deutlichen 25:14 gegen Eppelheim aufhorchen und konnten auch das zweite Saisonspiel in Malsch gewinnen. Danach setzte es allerdings 5 Niederlagen in Folge. Davon wurden allerdings 3 Spiele mit nur einem Tor unterschied verloren. Im letzten Heimspiel gelang dann wieder ein Punktgewinn gegen die SG Leutershausen II. Aufgrund der Ergebnisse ist der TVI daher keineswegs zu unterschätzen und bei der Auswärtsschwäche unserer Mannschaft sollte eigentlich generell kein Gegner auf die leichte Schulter genommen werden. Aufgrund von Verletzungen und Krankheit war zudem die Trainingswoche alles andere als Optimal. Bleibt zu hoffen das bis zum Wochenende alle Mann wieder an Bord sind und dann vielleicht endlich mal an die Leistungen der Heimspiele angeknüpft werden kann. In diesem Fall sollte dann das erste Erfolgserlebnis in fremder Halle möglich sein.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor:

Jonathan Zartmann (16), Niki Hoffmann (19)

Feld:

Philipp Wolf (6), Tobias Müller (7), Marco Widmann (8), Maximilian Klapdohr (9), Marcel Weiss (11), Alexander Schmitt (13), David Wolf (15), Markus Adler (20), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Alexander Ross (35), Stephan Schneider (55), Simon Dörr (86)

Trainer:

Christian Müller

Adresse der Halle: Schulsporthalle, Turnstraße 50, 75228 Ispringen

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht TV Ispringen

2. Herren: Remis im Derby gegen Eppelheim II

Am Sonntag, den 13. November, stand ein besonderes Derby für die Wieblinger 1b auf dem Plan. Nicht nur weil die Nachbarn aus Eppelheim zu Gast waren, sondern vielmehr weil Robert Krembsler, der Wieblinger 1b-Trainer der letzten Saison, Eppelheim II nun trainiert.

Die Wieblinger hatten nach dem verpatzten Spiel gegen Tabellennachbarn Kirchheim eine harte Woche hinter sich. In der ersten Trainingseinheit folgte eine ausführliche Videoanalyse des Spiels, gefolgt von etlichen Verbesserungsvorschlägen. Die zweite Trainingseinheit fand wieder in der Halle statt und stand unter dem Motto Schnelligkeit, also viel laufen.

„Nun habt IHR die Chance, das Spiel von letzter Woche für Euch und für die Zuschauer wieder gut zu machen!“ motivierte Trainer Kim Nielsen seine Mannschaft vor dem Spiel.

Doch gleich zu Beginn des Spiels vergab Wieblingen einige Chancen im

Angriff, welches die Eppelheimer mit schnellen Kontern rächten. Die 1b brauchte einige Angriffe bis sie sich auf die schnellen Konter der Gastgeber einstellten. Mit einer starken Abwehr bekamen sie Eppelheims erste Sieben in den Griff und konnten das Spiel ausgeglichen gestalten. In der 29. Minute konnten die Wieblinger Jungs erstmals in Führung gehen und diese bis zur Pause um drei Tore (12:9) ausbauen.

„Jetzt fängt das Spiel erst richtig an.“ warnte Nielsen seine Mannschaft in der Halbzeit.

Und so kam es auch. Wieblingen war zu inkonsequent im Angriff und vergab ihre Chancen. Nach nur 9 Minuten in der 2. Halbzeit glich Eppelheim mit 13:13 erneut aus. Und bauten mit 14:16 den Druck auf Wieblingen aus. Torhüter Kaj Kramer verhinderte in dieser Spielphase, dass Eppelheim weiter davon zog und hielt die Wieblinger 1b im Spiel. So konnte Wieblingen in der 50. erneut ausgleichen. Die letzten 10 Minuten wurden turbulent. Gegen Ende schaffte es Wieblingen nicht den Ball ins Netz zu bringen, der letzte Angriff der Eppelheimer konnte jedoch wieder mit guter Abwehrleistung gestoppt werden. So endete die hektische und emotionale Schlussphase mit 21:21.

„21 Gegentore spricht für eine gute Abwehrleistung. Natürlich freue ich mich über einen Punkt und trotzdem überwiegt so kurz nach dem Spiel der Frust einen Punkt verschenkt zu haben.“ schloss Trainer Kim Nilson sein Resümee.

Es spielten für Wieblingen:

Kaj Kramer, Manuel Rehberger, Mario Brambach (im Tor); Frank Müller (2/1);  Steffen Jung; Markus Müller (2); Florian Kaltschmitt, David Wolf (1); Stefan Knappe; Simon Dörr (4); Alexander Güllicher (2); Thomas Barth (3); Thomas Dörr; Moritz Merkel (7/2);

Trainer: Kim Nielsen, Thorsten Richter

Ersatz: Samuel Benz

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: Remis im Derby gegen Eppelheim II

A-Jugend (m): Misslungene Revanche:

Eigentlich war am vergangenen Sonntag Revanche für das Spiel vor zwei Wochen gegen die JSG St. Leon/Reilingen angesagt. Doch die Mannschaft schien definitiv nicht ihren besten Tag erwischt zu haben.

Die ohnehin dünn besetzte A-Jugend, die erneut ohne den zahlreichen Einsatz der B-Jugend wohl nicht hätte antreten können, begann ihr Spiel mit vielen Konzentrationsfehlern, was unweigerlich zu Ballverlusten führte. In Kombination mit der durch das ganze Spiel hinweg schwachen Chancenverwertung sorgte dies für einen frühen 6-Tore-Rückstand.

Dann folgte die wohl stärkste Phase der Wieblinger Jungs. Die Abwehr lies in 10 Minuten nur ein Tor zu und es wurden die „einfachen“ Tore gemacht. Auf diese Weise kämpfte man sich wieder auf 2 Tore ran. Leider verließ diese Steigerung die Wieblinger so schnell wie sie gekommen war, so dass man mit 11:18 in die Halbzeit ging.

Auch die zweite Hälfte begann zerfahren und auch wenn immer wieder ein kurzes Aufbäumen der Jungs zu sehen war fehlte am Ende die Konstanz. Da half auch der Versuch der Trainer am Ende eine offensive Abwehr zu spielen und dadurch schnelle Ballgewinne zu erzielen leider nur noch wenig. Die JSG konnte hier ihre Führung sogar noch ausbauen.

So endete das Spiel 37:27 für die Gastgeber, die durch eine deutlich bessere Chancenauswertung und das zielstrebigere Angriffsspiel auch verdient die beiden Punkte behaupten konnten.

Wir bedanken uns bei allen B-Jugendspielern die uns so tatkräftig unterstützt haben und wünschen unseren Verletzten weiterhin eine schnelle Genesung.

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte A-Jugend m | Kommentare deaktiviert für A-Jugend (m): Misslungene Revanche:

D-Jugend (m): Niederlage in Wiesloch

TSG Wiesloch – TSV Wieblingen 20:13 (9:8)

Nach dem ersten Saisonsieg im Derby gegen Eppelheim war die Stimmung vor dem Spiel gegen Wiesloch gut. Den Gegner kannte man noch von der Quali und war daher gewarnt vor ihrer offensiven Deckung vor allem in Halbzeit 1. Dennoch taten sich die Wieblinger zu Beginn, mit dieser Deckungsvariante konfrontiert, schwer. Die Jungs vom TSV leisteten sich zu viele technische Fehler. Im Angriff wurde zu hektisch agiert, wodurch der Torabschluss zu schnell oder unvorbereitet gesucht wurde. Wiesloch hingegen kam besser ins Spiel. Im Angriff konnte sich die TSG eins ums andere Mal gegen den TSV durchsetzen, weil die Gäste zwar im ersten Moment den Gegner attackierten, im zweiten Moment aber nicht energisch genug dran blieben. Wiesloch konnte sich dadurch über 6:3 auf 9:4 absetzen. Wieblingen nahm eine Auszeit. Danach stand plötzlich eine andere Mannschaft auf dem Feld. Angestachelt durch die Paraden des Torhüters Philipp konnte Wieblingen sich im Angriff besser in Szene setzen und bis zur Halbzeit den Rückstand auf ein Tor verkürzen (9:8).

Entsprechend motiviert ging der TSV in die zweite Halbzeit. Das Spiel konnte ausgeglichen gestaltet werden und keine der beiden Mannschaften konnte sich bis zur 30. Minute beim Stand von 12:12 absetzen. Doch nach und nach schlichen sich nun wieder Fehler in das Wieblinger Spiel ein. Die Bewegung im Angriff ließ deutlich nach, was es der Wieslocher Abwehr vereinfachte die Wieblinger Angriffe abzuwehren. Die Chancen, welche hartnäckig erspielt wurden, konnten nicht verwertet werden und luden die Gastgeber zu schnellen Kontern ein. Wieblingen konnte nun nichts mehr entgegensetzen und musste Wiesloch wieder davon ziehen lassen. So endete das Spiel mit 20:13.

Frank Müller

 

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte D-Jugend m | Kommentare deaktiviert für D-Jugend (m): Niederlage in Wiesloch