2. Herren: umkämpftes Remis zum Heimauftakt

Nach dem Auswärtserfolg in Neckargemünd wollte unsere Bezirksligamannschaft gegen die selbsternannten Moskitos der TSG Ketsch nachlegen. Die Gäste reisten ebenfalls mit Selbstvertrauen nach Heidelberg, denn auch sie konnten ihr Auftaktspiel gegen die Löwen des TSV Handschuhsheim 2 gewinnen. Personell kehrte bei den Wieblingern Kreisläufer Maximilian Fischer nach Erkältung zurück, Nico Obsieger ersetzte Tom Kripzak auf der Außenposition und im Tor musste Co-Trainer Thorsten Richter sein unverhofftes Comeback geben, nachdem die Mannschaft Kristoffer Karch berufsbedingt nach Hannover ziehen lassen musste.

Der Beginn des Spiels wurde von den beiden Abwehrreihen dominiert: Die Wieblinger Jungs machten da weiter wo sie in Neckargemünd aufgehört hatten und standen defensiv stabil, doch auch die Gäste erwiesen sich als äußerst robust im Deckungsverband, wodurch Tore zunächst eher Mangelware blieben. Eine Führung mit zwei Toren seitens der Gäste konnte durch einen 3-Tore-Lauf, welchen Jonas Klasen per Konter zum zwischenzeitlichen 8:7 abschloss, in eine Führung umgewandelt werden, was den Trainer der Gäste zu einer ersten Auszeit zwang (20.) Im Anschluss an diese ging dann leider etwas die Struktur und Abstimmung im Mittelblock verloren, was Ketsch für leichte Kreisanspiele und einfache Tore ausnutzen konnte. So gingen unsere Blau-Weißen mit einem 3-Tore-Rückstand zur Halbzeitansprache in die Kabine. Leider brauchte diese etwas Zeit, um in den Köpfen der Spieler anzukommen, denn auch unmittelbar zu Beginn der zweiten Hälfte stotterte der Angriffsmotor der Wieblinger weiterhin. Mit 11:16 konnte die TSG aus Ketsch in der 37. Minute die höchste Führung des Spiels herauswerfen. Doch wenn sich unsere „2. Welle“ in dieser Saison auf etwas verlassen kann, dann auf den überragenden Zusammenhalt sowie die Entschlossenheit gemeinsam bis zum Schluss alles zu geben. So wurde in der Abwehr wieder konsequenter zugepackt, dahinter vernagelte Manuel Rehberger seinen Kasten (u. a. zwei gehaltene Siebenmeter!) und vorne fanden die Abschlüsse wieder regelmäßiger wieder ihren Weg ins Tor. Dadurch konnte man 10 Minuten vor Spielende beim Stand von 18:18 zum ersten Mal seit der ersten Hälfte (9:9) wieder ausgleichen.

Was folgte war eine Art Handballkrimi vor der jetzt auch wieder lauter werdenden heimischen Tribüne: Dennis Brand mit seinem nunmehr 8. Treffer der Partie und der vom Siebenmeterpunkt weiterhin eiskalte Felix Merkel egalisierten jeweils eine Führung der Gäste, Kapitän Julian Wansorra erzielte in der letzten Spielminute sogar den Führungstreffer für unsere Farben. Allerdings war das letzte Wort den Moskitos aus Ketsch vorbehalten, die noch einmal per Durchbruch auf der rechten Seite ausgleichen konnten. Der direkte Gegenschlag von Julian Wansorra aus der eigenen Hälfte ins verwaiste Ketscher Gehäuse schlug leider Sekundenbruchteile nach dem Ertönen der Sirene ein – es blieb beim 23:23-Unentschieden.

So konnte am Ende keiner so recht sagen, ob nun ein Punkt gewonnen oder ein Punkt verloren wurde, jedoch bleibt positiv festzuhalten, dass auch die Reservemannschaft des TSV weiterhin ungeschlagen bleibt und somit – zumindest bis zum nächsten Wochenende – von der Tabellenspitze ihrer Bezirksligastaffel grüßt. Coach Kaltschmitt und sein Team werden nun das spielfreie Wochenende ausnutzen, um kleinere Wehwehchen auszukurieren und sich zwei Wochen lang konzentriert auf die kommende Auswärtsaufgabe bei der dritten Mannschaft der Germania aus Großsachsen vorzubereiten.

Für den TSV spielten:

Tor: Manuel Rehberger, Thorsten Richter

Feld: Dennis Brand (8), Steffen Jung (1), Julian Wansorra (4), Victor Hof (1), Luis Suchy, Frederik Bergler (1), Jonas Klasen (1), Nico Obsieger, Bastian Winkelhausen (1), Maximilian Fischer, Thomas Barth (2), Felix Merkel (4/4)

Trainer: Florian Kaltschmitt, Thorsten Richter

Veröffentlicht unter Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: umkämpftes Remis zum Heimauftakt

1. Herren: Vorbericht TSV Wieblingen – TSV Germ. Malsch

Verbandsliga Baden 2021/2022

Sonntag, 21.11.2021 – 17:00 Uhr – Sportzentrum West

Vorbericht TSV Wieblingen – TSV Germ. Malsch

Nach vier Wochen Spielpause greift unser TSV Wieblingen gegen den TSV Germ. Malsch wieder in den Spielbetrieb der Verbandsliga ein. Nach dem gelungenen Saisonstart mit 4 Siegen aus 4 Spielen kam diese Unterbrechung doch eher ungelegen. Bleibt zu hoffen, dass unsere Mannschaft den guten Lauf über die spielfreie Zeit rettet. Auch wenn es auf den ersten Blick gegen den sieglosen Tabellenletzten nach einer leichten Aufgabe aussieht, darf man in der Verbandsliga keinen Gegner unterschätzen. Bestes Beispiel ist das letzte Spiel unserer Gäste, bei dem sie den Favoriten aus Handschuhsheim am Rande einer Niederlage hatten. Daher muss von der ersten Sekunde an wieder volle Konzentration aufs Feld gebracht werden, zumal die Malscher mit einer komplett anderen Mannschaft als die vergangenen Jahre antreten werden. Der langjährige Trainer Christian Koch und auch viele erfahrene Leistungsträger haben bei den Malschern aufgehört. Der neue Trainer Edinger hat eine ganz junge Mannschaft zur Verfügung, die sich von Spiel zu Spiel gesteigert hat. Für TSV-Trainer Marco Widmann bleibt noch abzuwarten welche Spieler am Wochenende zur Verfügung stehen werden. Einige Spieler waren bereits angeschlagen bzw. haben auch die spielfreie Zeit für einen Kurzurlaub genutzt. Mit der nötigen Einstellung und dem getankten Selbstvertrauern sollte am Ende dennoch ein weiterer Heimsieg eingefahren werden.

Zuvor bestreitet um 15 Uhr die 2. Mannschaft ihren Heimauftakt im Sportzentrum West: nach einem souveränen Auswärtserfolg zum Rundenbeginn beim TV Neckargemünd sollen nun mit einem Sieg gegen die Moskitos der TSG Ketsch die nächsten beiden Punkte zuhause eingefahren werden.

Die Mannschaften freuen sich wie in den vergangenen Spielen auch wieder auf zahlreiche Unterstützung von der Tribüne. In der Halle sind Zuschauer ohne Begrenzung der Zuschauerzahl mit der 2G-Regel zugelassen. Daher bitte daran denken entsprechende Nachweise mitzubringen und etwas Wartezeit bei der Einlasskontrolle mit einzurechnen. Es herrscht weiter die Maskenpflicht und bei Betreten der Halle muss sich über die Luca-App eingecheckt oder alternativ ein Papierformular ausgefüllt werden.

Unser TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor:
Jonathan Zartmann (16), Sebastian Kaiser (32)

Feld:
Matthias Dörr (2), Marco Widmann (8), Felix Merkel (15), Andreas Scheuerle (17), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Dennis Brand (29), Alexander Güllicher (35), Moritz Merkel (45), Victor Hof (81), Tobias Will (85), Simon Dörr (86),

Trainer:
Marco Widmann

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht TSV Wieblingen – TSV Germ. Malsch

2. Herren: souveräner Auftaktsieg in Neckargemünd

Ungefähr 20 Minuten brauchte die Reservemannschaft unseres TSV am Sonntag, um nach etwas behäbigem Auftakt beim Gastgeber aus Neckargemünd die Weichen auf Sieg zu stellen. Zuvor fand ein nervöses Abtasten beider Mannschaften statt, bei dem keines der Teams sich so richtig absetzen konnte. Dann wurde auf Wieblinger Seite der Druck in der Abwehr erhöht und die Angriffe vorne konsequent zu Ende gespielt, was einen 5:0-Lauf zur zwischenzeitlichen 10:5-Führung zur Folge hatte. Mit 11:6 ging es in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel kam diese Führung nicht mehr ernsthaft in Gefahr, was zum einen an der weiterhin starken Abwehrleistung gepaart mit einigen Paraden des gut aufgelegten Kristoffer Karch im Tor lag, zum anderen auch an den beiden A-Jugendlichen Viktor Hof und Felix Merkel, die im Angriff ein ums andere Mal die richtigen Entscheidungen trafen. Letzterer glänzte zudem als sicherer Siebenmeterschütze (6/6) wodurch der Vorsprung stetig ausgebaut werden konnte. Nachdem Thomas Barth mit dem 23:14 für die bis dato höchste Führung der Blau-Weißen gesorgt hatte, schlichen sich kurz vor Spielende noch ein paar Nachlässigkeiten ein, wodurch der TV Neckargemünd noch ein wenig Ergebniskosmetik betreiben konnte. Der spielerische Schlusspunkt blieb jedoch unseren Wieblinger Jungs vorbehalten: Zuerst machte Bastian Winkelhausen seinem Nachnamen alle Ehre und schweißte das Spielgerät fulminant in den linken oberen Giebel, danach sorgte der spontan reaktivierte Daniel „Zachinagalde“ Zach mit einem gefühlvollen Heber von der Kreisläuferposition für den verdienten 26:19-Endstand.

Die ersten beiden Punkte der Saison stehen somit zu buche, welche mit einem Heimerfolg am kommenden Sonntag in der Hölle West vergoldet werden sollen.

Für den TSV spielten:

Tor: Manuel Rehberger, Kristoffer Karch

Feld: Dennis Brand (5), Steffen Jung (1), Julian Wansorra (4), Victor Hof (1), Luis Suchy, Frederik Bergler (1), Jonas Klasen (2), Tom Kripzak, Bastian Winkelhausen (1), Daniel Zach (1), Thomas Barth (3), Felix Merkel (7/6)

Trainer: Florian Kaltschmitt, Thorsten Richter

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: souveräner Auftaktsieg in Neckargemünd

2. Herren: Saisonstart in Neckargemünd

Am kommenden Sonntag ist es endlich so weit: die Reservemannschaft unseres TSV Wieblingen reist 15 km den Neckar entlang nach Neckargemünd, wo um 18:30 Uhr in der Münzenbachhalle das erste Rundenspiel nach über einem Jahr beim dort beheimateten TV ansteht.

Die Vorbereitung darauf verlief durchaus positiv, neben dem Aufbau von Kraft und Ausdauer konnten auch an Abwehrformation und Taktik gefeilt werden sowie die Neuzugänge Max Fischer, Christoph Blümel, Dennis Brand, Frederik Bergler und Jonas Klasen in die Mannschaft integriert werden. Zum Abschluss wurde im letzten Testspiel gegen die Spvgg Ilvesheim Revanche genommen. Christoph Blümel sorgte in einem, am Ende hart umkämpften, engen Spiel praktisch mit der Schlusssirene für den 27:26-Last-Minute-Erfolg unserer Blau-Weißen.

Durch den neuen, pandemiebedingten Modus, welcher die Bezirksliga I in zwei Gruppen einteilt, deren jeweils letzten beiden Plätze in direkten Duellen den Abstieg untereinander ausspielen werden, sind in dieser Saison nur 12 Rundenspiele zu absolvieren. Aus diesem Grund ist jede Niederlage doppelt teuer und ein guter Auftakt mit 2 Punkten gleich viel mehr wert. Die neu gewählten Kapitäne Julian Wansorra und Steffen Jung werden am Sonntag eine erfahrene Truppe aufs Feld führen, die unterstützt durch die A-Jugendspieler Felix Merkel und Viktor Hof alles daran setzen wird die ersten beiden Punkte mit nach Wieblingen zu bringen.

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: Saisonstart in Neckargemünd

Damen: Knapper Sieg gegen TV Schriesheim 2

TSV Wieblingen- TV Schriesheim 2 27:26 (15:9)

Am Sonntag, den 24.10.2021 konnte über 60 Minuten der zweite Saisonsieg eingefahren werden.

Nach einem starken Start konnten die Damen bereits in der 11 Minute 5:1 in Führung gehen. Der TV Schriesheim 2 konnte diese Führung trotz Auszeit des Schriesheimer Trainers nicht aufholen. So gingen die Damen mit einem Vorsprung von 6 Toren 15:9 in die Halbzeitpause.

Unsere Damen wollten zu viel. Anstatt die sichere Führung mit kühlem Kopf zu behalten liesen sie sich von ihren Emotionen leiten. Dies führte zu voreiligen Abschlüssen. Leider ohne Erfolg.

So konnte sich der TV Schriesheim 2 sich Stück für Stück auch dank der unzähligen 7- Meter gegen die Damen wieder herankämpfen.

Zum Glück kam der kühle Kopf der Damen wieder zurück ins Spiel und sie gewannen mit einem Tor gegen den TV Schriesheim 2.

Das nächste Spiel der Damen findet am 14.11.2021 um 15 Uhr in der Hölle West gegen den TSV Phönix Steinsfurt statt.

Es spielten für den TSV:
Kira Lapp (Tor), Alina Schell (Tor), Laura Edinger (1), Emma Wolf (3), Michelle Kößler (3), Julia Nielsen (4), Judith Hesse, Maike Fries (3), Tanja Fischer (4/3), Leonie Hürst (2), Mathea Scheit, Hannah Kohnagel (5), Jessica Frohnert (2)

Trainer:
Andrea Ochs, Maike Fries
Betreuer:
Mareike Dörr

Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte Frauen 1 | Kommentare deaktiviert für Damen: Knapper Sieg gegen TV Schriesheim 2

Damen: Derbyniederlage gegen SG Kirchheim

SG Kirchheim – TSV Wieblingen 29:22 (15:14)

Im dritten Saisonspiel am vergangen Samstag, den 16.10.2021 mussten sich die Damen des TSV nach 60 Minuten gegen die SG Kirchheim 29:22 geschlagen geben.

Die deutlich spürbare Aufregung führte zu Beginn des Spiels zu ungewöhnlich fehlender Konzentration und Absprache in der Abwehr des TSV. Dies wurde relativ schnell von der SG Kirchheim erkannt und ausgenutzt. Überrascht davon stand es nach 3 Minuten bereits 4:0 für die SG, die den besseren Start ins Spiel erwischt haben. Tanja Fischer gelang, durch einen 7-Meter, das erste Tor für unsere Damen. Nachdem die Fehler der ersten Minuten überwunden wurden, kam die Mannschaft besser ins Spiel und konnte mit wichtigen Toren durch Hannah Kohnagel, Tanja Fischer und Michelle Kößler die Aufholjagd starten. Durch eine gute Abwehrleistung und ein schnelles Angriffsspiel gelang unserem TSV in der 19. Minute durch Jessica Frohnert der Ausgleichstreffer zum 10:10. Bei einem Spielstand von 15:14 ging es in die Halbzeit.

Auch in der zweiten Halbzeit kamen die Kirchheimerinnen besser in die Partie. Zwar gelang unseren Damen der Ausgleich zum 15:15, doch dann ereignete sich ein ähnliches Szenario wie zu Beginn der ersten Halbzeit. Der TSV war wie ausgewechselt. Ein Tor nach dem anderen verwandelte die SG Spielerin Julia Piazolo. So konnte sich Kirchheim mit einem 7:0 Lauf auf 22:15 absetzen und diesen Vorsprung bis zum Ende halten.

Am Sonntag, den 24.10.2021 um 15:30 Uhr findet das nächste Spiel der Damen gegen den TV Schriesheim II in der Hölle West statt.

Es spielten für den TSV:
Kira Lapp und Alina Schell im Tor, Leonie Hürst (1), Laura Edinger, Emma Wolf, Michelle Kößler (3), Fiona Engelke (2), Judith Hesse (1), Maike Fries, Tanja Fischer (5/3), Lena Kist (1), Hannah Kohnagel (4), Sandra Wolf, Jessica Frohnert (5)

Trainer:
Andrea Ochs und Maike Fries
Betreuer:
Mareike Dörr und Isabel Jakob

Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte Frauen 1 | Kommentare deaktiviert für Damen: Derbyniederlage gegen SG Kirchheim

Vorbericht HSG Dittigheim/TBB – TSV Wieblingen

Verbandsliga Baden 2021/2022

Samstag, 23.10.2021 – 19:30 Uhr – Grünewaldhalle

Vorbericht HSG Dittigheim/TBB – TSV Wieblingen

Nach dem erfolgreichen Derby steht nun das nächste schwere Auswärtsspiel auf dem Plan. Bei der HSG Dittigheim/TBB hängen die Trauben in der Grünewaldhalle meist recht hoch. Daher darf sich unser TSV nicht von dem guten Saisonstart mit 6:0 Punkten blenden lassen. Die HSG sah im Heimspiel gegen den TSV Handschuhsheim schon wie der sichere Sieger aus, ehe sie in den Schlussminuten das Spiel noch aus der Hand gaben. Bedenkt man das dabei mit Felix Rother ihr bester Torschütze dieser Saison gefehlt hatte, sollten alle Alarmglocken klingeln. In den Heimspielen wird die Mannschaft von Trainer Martin Keupp auch immer wieder von den zahlreichen Zuschauern nach vorne gepeitscht. Auch unsere Mannschaft profitiert im heimischen Sportzentrum West davon. Gerade im letzten Spiel war das sicherlich auch ein Grund dafür, warum unsere Mannschaft als Sieger aus dem Neckarderby herausging. Auswärts gilt es dann nun kühlen Kopf zu bewahren und wie in den vergangenen Spielen sich auf die eigenen Stärken zu besinnen. Berufsbedingt wird dabei Torhüter Jonathan Zartmann nicht zur Verfügung stehen und auch Kreisläufer Erjon Rafuna kann aus privaten Gründen nicht die Reise ins Taubertal antreten. Dennoch sollte der Kader gut genug aufgestellt sein, um auf der langen Rückfahrt etwas Zählbares mitzubringen. 

Die Mannschaft zählt auch hier wieder auf seine treuen Fans. Wir möchten auch hier daran erinnern, dass in der Grünewaldhalle die 2G-Regel angewandt wird. Das bedeutet, dass nur Geimpfte oder Genese Zutritt zu Halle bekommen werden. Denkt also daran, wenn ihr die lange Fahrt auf euch nehmt, euren Nachweis mitzubringen. Bei der Einlasskontrolle gilt noch die Maskenpflicht, durch die 2G-Regel fällt diese in der Halle dann. 

Unser TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor: 

Kristoffer Karch (12), Sebastian Kaiser (32)

Feld:

Matthias Dörr (2), Marco Widmann (8), Björn Koffeman (13), Victor Hof (15), Andreas Scheuerle (17), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Phil Nitze (29), Alexander Güllicher (35), Moritz Merkel (45), Tobias Will (85), Simon Dörr (86)

Trainer: 

Marco Widmann

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für Vorbericht HSG Dittigheim/TBB – TSV Wieblingen

1. Herren: Wolf und Kaiser als Garanten für den Derbysieg

TSV Wieblingen – TSV Handschuhsheim 25:23 (9:10)

Ein vollbesetztes Sportzentrum West, ein Sponsor oft the Day mit einer zusätzlichen Siegprämie und am Ende auch noch der Derbysieg für unseren TSV. Viel besser hätte der Sonntagabend im Sportzentrum West nicht laufen können. Wobei das Spielniveau in der ersten Halbzeit etwas zu wünschen übrig ließ. Beiden Mannschaften merkte man von der ersten Sekunde die Nervosität an. Kein Team fand in sein gewohntes Spiel. Viele technische Fehler und das auslassen größter Torchancen auf beiden Seiten. Entsprechend stand nach 8 gespielten Minuten gerademal ein 1:1 auf der Anzeigentafel. Dann mal ein kleiner Torreigen zum 4:2 nach 11 Minuten. Doch die Gäste schlugen zurück und konnten nach 18 Minuten zum 4:4 wieder ausgleichen. Schon da war zu erkennen das sich in diesem Spiel wohl keine Mannschaft entscheidend absetzen kann. Bis zum Pausenpfiff wechselte die Führung ständig hin und her. Mit dem Halbzeitpfiff konnte Christopher Joswig mit einem von insgesamt 8 gegebenen Siebenmeter für den TSV Handschuhsheim die 9:10 Führung erzielen. 

Mit Anpfiff zur zweiten Halbzeit legten dann beide Mannschaften zusehends ihre Nervosität ab. Es war mehr Tempo im Spiel und auch die Fehlerzahl wurde reduziert. Den Gästen gelang es dabei mit zwei Toren in Führung zu gehen. Unserem TSV gelang angetrieben vom 14-fachen Torschützen Lukas Wolf immer wieder der Anschlusstreffer. Der Ausgleich wollte aber nicht gelingen. Es ergab sich zwar immer wieder die Chancen dazu, doch genutzt wurden diese nicht. Entweder scheiterte man an der eigenen Chancenverwertung oder dezimierte sich mit Zeitstrafen. Da war es dann auch vor allem Sebastian Kaiser im TSV-Gehäuse zu verdanken das der Rückstand nicht größer wurde, sondern immer bei maximal zwei Toren blieb. So ging es auch mit einem 19:21 in die letzten 10 Spielminuten. Bis zum 20:21 in der 51. Minute gingen alle TSV-Treffer in der zweiten Hälfte auf das Konto von Lukas Wolf oder Neuzugang Andreas Scheuerle. Matthias Dörr gelang dann per Konter der vielumjubelte Ausgleich. Kurze Zeit später dann wieder erstmal ein Dämpfer. Phil Nitze kassierte seine dritte Zeitstrafe und musste sich das restliche Spiel von der Tribüne aus anschauen. In Unterzahl gelang dann nach dem 7:6 erstmals wieder die Führung. Handschuhsheim sah seine Fälle davon schwimmen und nahm die erste Auszeit des Spiels. Eine Wende brachte diese aber nicht mehr. Zu sehr hatte sich unser TSV nun in einen Rausch gespielt und legte das 23:21 nach. Nach dem erneuten Anschluss sorgte ein Doppelschlag innerhalb vom 30 Sekunden für die Vorentscheidung. Christopher Joswig gelang 10 Sekunden vor dem Ende dann nur noch der Anschlusstreffer zum 25:23 Endstand. 

Ein Neckarderby das sich das Wort Derby und in der zweiten Halbzeit auch das Wort Spitzenspiel verdient hatte. Beide Mannschaften und die tolle Kulisse machten mit diesem Spiel Werbung für den Handball. Am kommenden Wochenende steht für unseren TSV das schwere Auswärtsspiel bei der HSG Dittigheim/TBB. auf dem Spielplan ehe dann eine kleine Spielpause bis zum 21. November ansteht. 

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Sebastian Kaiser

Feld: Matthias Dörr (1), Marco Widmann, Andreas Scheuerle (5), Lukas Gaa (2), Lukas Wolf (14/2), Phil Nitze, Alexander Güllicher (3), Moritz Merkel, Victor Hof, Tobias Will, Simon Dörr, Erjon Rafuna

Trainer: Marco Widmann

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Wolf und Kaiser als Garanten für den Derbysieg

Damen: Schlechten Saisonstart wieder gut gemacht

TSV HD-Wieblingen – SG Schwarzbachtal | 27:19 (15:9)

Mit dem neuen Trainerteam Ochs/Fries sind die Damen am 02.10.2021 gegen den SV Mannheim Waldhof in die neue Saison gestartet.

Man hätte sich diesen Start jedoch anders gewünscht. Unsere Damen unterlagen nach unzähligen Fehlwürfen in Mannheim mit einer 17:13 Niederlage.

Doch bereits im zweiten Spiel gegen die SG Schwarzbachtal konnten die Damen zeigen was sie können. Mit einer vollbesetzten Bank wurde das erste Heimspiel bestritten. Die Mannschaft konnte zunächst einen Vorsprung von 6:2 Tore ausbauen. Dies zwang den Trainer der Gegnerinnen bereits in der 12. Minute zu einer Auszeit. Immer wieder machten es die beiden Kreisläuferinnen der SG unseren Damen in der Abwehr schwer. Dies führte dazu, dass bereits in der ersten Halbzeit acht 7-
Meter an die SG vergeben wurden. Eine starke Alina Schell konnte jedoch vier davon entschärfen.

Es ging mit einem Ergebnis von 15:9 in die Halbzeit. Zu Anfang der zweiten Halbzeit gelang es der SG Schwarzbachtal auf 19:16 zu verkürzen. Kira Lapp stand ihrer Vorgängerin im Tor jedoch in nichts nach und hielt die Damen weiterhin gut im Spiel. Lara Röhm der SG kam jedoch immer wieder zum Zug. Sei es über Außen, im Rückraum oder durch 7-Meter. Mit 16 Toren, davon acht 7-Meter, konnte Sie den Rückstand immer wieder verkürzen.

Doch unseren Damen gelang es über die gesamte Länge des Spiels den Vorsprung nicht aus der Hand zu geben. So wurde das Spiel mit einem Endstand von 27:20 gewonnen.

Das nächste Spiel der Damen findet am Samstag, 16.10.21 um 17:30 Uhr in Kirchheim statt.

Über zahlreiche Zuschauer, welche die Mannschaft unterstützen, würden die Damen sich freuen.

Es spielten für den TSV:
Kira Lapp und Alina Schell im Tor, Alisa Miltner, Laura Edinger (1), Emma Wolf, Michelle Kößler (3), Fiona Engelke (1), Maike Fries(4), Tanja Fischer, Isabel Jakob (3), Lena Kist (3), Hannah Kohlnagel (5), Jessica Frohnert (7/4)

Trainer:
Andrea Ochs und Maike Fries
Betreuer:
Mareike Dörr und Julia Nielsen

Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte Frauen 1 | Kommentare deaktiviert für Damen: Schlechten Saisonstart wieder gut gemacht

Vorbericht TSV Wieblingen – TSV Handschuhsheim

Verbandsliga Baden 2021/2022

Sonntag, 17.10.2021 – 17:00 Uhr – Sportzentrum West

Vorbericht TSV Wieblingen – TSV Handschuhsheim

Am 3. Spieltag steht bereits das Heidelberger Neckarderby auf dem Spielplan der Verbandsliga. TSV gegen TSV, Heidelberg West gegen Heidelberg Nord, Wieblingen gegen Handschuhsheim. Zwei Stadtteile die direkt gegenüberliegen und nur durch den Neckar getrennt sind. Neben der generellen Brisanz dieses Spiels sorgt in dieser Saison auch noch die Sportliche Ausgangslage für Spannung. Beide Mannschaften sind mit der optimalen Punktausbeute und die Saison gestartet. Nimmt man die vergangene abgebrochene Saison mit dazu haben die Handschuhsheimer unter Trainer Jan Phillips sage und schreibe 8 Siege in Folge. Das letzte Spiel aus der abgebrochenen Runde war für unseren TSV die Heimniederlage gegen die Löwen. Entsprechend motiviert wird unsere Mannschaft auch in dieses Derby gehen. Durch die lange Siegesserie werden die Gäste Favorisiert in das Spiel gehen. Das junge Team lebt vor allem von seiner beweglichen und aggressiven Abwehr und einem daraus resultierendem schnellen Umschaltspiel. Auch unsere Mannschaft hat sich in diesem Bereich weiterentwickelt, was für die Zuschauer ein attraktives Derby erwarten lässt. Durch die zwei Siege zum Saisonstart hat unser TSV auch Selbstvertrauen getankt und wird alles daran setzen die zwei Punkte im Sportzentrum West zu lassen. Mit dem Heimvorteil und den eigenen Fans im Rücken müsste es möglich sein den Löwen die erste Niederlage nach so langer Zeit beizubringen. 

Kommt also alle ins Sportzentrum West zu diesem hochinteressanten Derby. In der Halle sind Zuschauer ohne Begrenzung der Zuschauerzahl unter der 3G-Regel zugelassen. Es herrscht Maskenpflicht und bei Betreten der Halle muss sich über die Luca-App eigecheckt werden oder alternativ über ein Papierformular.

Unser TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor: 

Jonathan Zartmann (16), Sebastian Kaiser (32)

Feld:

Matthias Dörr (2), Marco Widmann (8), Felix Merkel (15), Andreas Scheuerle (17), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Phil Nitze (29), Alexander Güllicher (35), Moritz Merkel (45), Viktor Hof (85), Simon Dörr (86), Erjon Rafuna (98)

Trainer: 

Marco Widmann

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für Vorbericht TSV Wieblingen – TSV Handschuhsheim