Damen: Hinspielniederlage aus der Welt geschafft

TSV Wieblingen – SV Waldhof Mannheim 9:2 (25:18)

Nach verlängerter sechswöchiger Winterpause trafen die TSV Damen am Sonntag, 16.01.2022 auf die Mannschaft des SV Waldhof Mannheim. Anpfiff im Sportzentrum West war zu ungewohnter Uhrzeit um 11.00 Uhr.

Unsere Damen hatten sich fest vorgenommen die unglückliche Hinspielniederlage vollständig aus den Köpfen zubekommen.

Die Mädels starteten hoch konzentriert und mit hohem Tempospiel in die erste Halbzeit. Die Abwehr stand gut und durch schnelle Beinarbeit kamen die Waldhöferinnen kaum zum Torabschluss, bzw. Torerfolg. Falls doch ein Wurf auf das Wieblinger Tor gelangte, wurde dieser sicher durch unsere sehr gut aufgelegte Torhüterin Alina Schell entschärft. Nach gespielten 20 Minuten in der der ersten Halbzeit stand es 8:0 für unseren TSV. Nach 25 Spielminuten kamen die Damen des SV Waldhof durch einen 7-Meter zu ihrem ersten Treffer.

Mit einen Ergebnis von 9:2 ging es in die verdiente Halbzeitpause.

Man hatte sich für die zweite Hälfte der Partie vorgenommen weiter das Spiel zu kontrollieren und den SV Waldhof auf Distanz zu halten. Dies gelang unseren Mädels nur teilweise, da der Gegner nun besser ins Spiel gekommen war. In der 51. Minute verkürzten unsere Gäste auf 19:14. Aber ein Doppelschlag durch unsere Sandra Wolf brachte uns wieder einen sichern sieben Tore Vorsprung. Bis zum Ende der Partie konnten der TSV Ruhe und einen kühlen Kopf bewahren, so dass wir das Spiel sicher mit 25:18 gewinnen konnten.

Unser nächstes Spiel findet am Samstag, 22.01.2002 um 18.15 Uhr auswärts bei der SG Schwarzbachtal statt. Über Unterstützung würden sich die Mädels sehr freuen.

Es spielten für den TSV:
Kira Lapp und Alina Schell im Tor, Sophie Seemann (1), Emma Wolf, Michelle Kössler (1), Fiona Engelke (1), Hannah Kohnagel (5), Maike Fries (3), Tanja Fischer (2/1), Isabel Jakob (4), Lena Kist, Julia Nielsen (2/2), Sandra Wolf (2), Jessica Frohnert (4/1)

Trainer:
Andrea Ochs, Maike Fries
Betreuer:
Mareike Dörr

Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte Frauen 1 | Kommentare deaktiviert für Damen: Hinspielniederlage aus der Welt geschafft

Damen: Unglückliche Niederlage beim Tabellenführer

HG Saase 2 – TSV Wieblingen 23 : 22 (11:9)

Am Samstagabend stand nach vierwöchiger Spielpause das vermeintlich schwere Spiel gegen den Tabellenführer der Liga, die HG Saase 2, an. Doch grade die lange Spielpause und der Gedanke daran, dass die Mannschaft aufgrund der Ausgangslage nichts zu verlieren hatte, motivierte die Mannschaft, ein gutes Spiel abzuliefern. Dies machte sich auch auf dem Spielfeld über weite Strecken bemerkbar.
Von Beginn an wurde gezeigt, dass man sich auf vor einem solchen Gegner nicht verstecken musste und die Wieblinger Damen setzten ein erstes Ausrufezeichen, indem sie schnell 2:0 in Führung gingen. Erst ab der 10. Minute konnte die Heimmannschaft den Spielstand zu ihren Gunsten drehen. Zu diesem Zeitpunkt machten es dem TSV vor allem die treffsicheren gegnerischen Außenspielerinnen schwer. Vorne zeigte vor allem Isabel Jakob, die sich wie auch Maike Fries trotz
Angeschlagenheit im Sinne der Mannschaft durch das Spiel kämpfte, eine starke Leistung und konnte am Kreis einige 7-Meter herausholen. Es erbot sich den Zuschauern ein sehr ausgeglichenes Spiel, bis sich die Mannschaften bei einem Spielstand von 11:9 in die wohlverdiente Halbzeitpause verabschiedeten.

Dann kam der gewohnte Bruch. Wie leider sehr oft, erwischten die Damen des TSV keinen guten Start in die zweite Hälfte, bei der sich die Saaser Mädels sogar einen 6-Tore-Vorpsrung herausspielen konnten. Doch auch dies schreckte die TSV Damen nicht ab. Mit viel Kampfgeist arbeiteten sie sich bis zum Spielstand von 17:16 Tor für Tor wieder an die HG ran. Die Schlussphase lief dann etwas unglücklich aus Sicht des TSV, so wurden zu viele Bälle leichtfertig hergegeben. Beim Stand von 23:19 in der 57. Minute schien das Spiel bereits zugunsten der HG Saase entschieden zu sein, doch erneut kämpfte die Mannschaft sich zurück ins Spiel und konnte es zum Schluss nochmal spannend machen. Am Ende musste sich der TSV Wieblingen knapp mit 23:22 geschlagen geben, obwohl insgesamt
mehr möglich gewesen wäre. Schade, dass keine Punkte mit nach Wieblingen gebracht werden konnten. Trotz allem hat man den Spielerinnen die Freude am Spiel angesehen und die Mannschaft kann stolz auf eine gute Leistung sein.

Jetzt gilt es, die zu leichten Fehler abzustellen und intensiv im Training zu arbeiten, damit sich die Damen im Heimspiel am kommenden Sonntag gegen Weinheim/Oberflockenbach auch mit zwei Punkten belohnen können. Die Mannschaft freut sich sehr über jegliche Unterstützung von den Rängen. Das Spiel findet am 28.11. um 15 Uhr im Sportzentrum West statt.

Es spielten für den TSV:
Alina Schell (Tor), Emma Wolf, Michelle Kößler (1), Julia Nielsen, Judith Hesse (1), Maike Fries (4), Tanja Fischer (3/2), Leonie Hürst (2), Mathea Scheit, Hannah Kohnagel (6), Jessica Frohnert (3/2), Isabel Jakob (1), Fiona Engelke, Lena Kist (1)

Trainerinnen:
Andrea Ochs, Maike Fries
Betreuerin:
Laura Edinger

Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte Frauen 1 | Kommentare deaktiviert für Damen: Unglückliche Niederlage beim Tabellenführer

Vorbericht TSV Handschuhsheim – TSV Wieblingen

Verbandsliga Baden 2021/2022

Samstag, 15.01.2022 – 20:00 Uhr – Sportzentrum Nord

Vorbericht TSV Handschuhsheim – TSV Wieblingen

Das neue Jahr startet direkt mit einem Derby und dem gleichzeitigen Spitzenspiel der Verbandsliga. Beide Heidelberger Stadtteilvereine führen die Verbandsliga nach der Hinrunde mit 10:2 Punkten an. Während unser TSV nur am letzten Spieltag vor der Unterbrechung in Dossenheim unterlag, mussten sich die Handschuhsheimer bisher nur im Derby im Sportzentrum West geschlagen geben. Beste Voraussetzungen also für ein absolutes Spitzenspiel und einem Spiel auf Augenhöhe.
Während die Handschuhsheimer bereits am vergangenen Wochenende in Mosbach erfolgreich ins Jahr 2022 gestartet sind, konnte unsere Mannschaft nur drei Trainingseinheiten seit Anfang Dezember absolvieren. Nicht die besten Voraussetzungen für unseren TSV um gleich so ein Spitzenspiel zu bestreiten.
Hinzu kommt noch, dass ein paar Spieler ihre Bedenken zum Wiederbeginn geäußert haben und aktuell erstmal nicht mehr trainieren und spielen möchten. Ebenfalls nicht mehr für unseren TSV auflaufen wird Linksaußen Björn Koffeman. In der Winterpause hat er die Verantwortlichen informiert, dass er, trotz Zusage für diese Saison, gerne in die Badenliga zur HSG St. Leon/Reilingen wechseln möchte. Diesem Wunsch hat man entsprochen und ihm keine Steine in den Weg gelegt. Wir wünschen ihm auf diesem Wege bei der neuen sportlichen Herausforderung alles Gute.
Aufgrund der Umstände sind die Gastgeber sicher favorisiert, dennoch wird unsere Mannschaft alles dafür geben die Tabellenführung zu verteidigen. Nach aktuellen Bestimmungen der BW Corona-Verordnung sind Zuschauer mit einem 2G+ Nachweis und dem tragen einer FFP2 Maske zugelassen. Mit dieser Auflage sind im Sportzentrum Nord aktuell 316 Zuschauer zugelassen. Unsere Mannschaft würde sich bei diesem schweren Auswärtsspiel wieder über zahlreiche Wieblinger Zuschauer freuen.

Unser TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor:
Jonathan Zartmann (16), Sebastian Kaiser (32)

Feld:
Marco Widmann (8), Felix Merkel (13), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Phil Nitze (29), Moritz Merkel (45), Victor Hof (81), Tobias Will (85), Simon Dörr (86), Erjon Rafuna (98)

Trainer:
Marco Widmann

Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Vorbericht TSV Handschuhsheim – TSV Wieblingen

Saisonunterbrechung bis Ende des Jahres!

Der Badische Handball-Verband unterbricht aufgrund der derzeitigen Corona-Situation die Spielrunde 21/22 bis Jahresende in allen Alters- und Leistungsklassen des BHV inklusive der Bezirke.

Ein Wiedereinstieg ist für das Wochenende 15./16.01.22 geplant.

https://www.badischer-hv.de/home-details/news/saisonunterbrechung-im-bhv-und-den-beiden-bezirken-aes-und-rnt

Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Saisonunterbrechung bis Ende des Jahres!

Spielbetrieb wird am 4./5. Dezember ausgesetzt!

Die Landesregierung Baden-Württemberg hat am Freitag Abend die neue Corona-Verordnung mit Gültigkeit ab 4. Dezember veröffentlicht.

Aufgrund der Kurzfristigkeit der Notverkündung durch die Landesregierung und der damit verbundenen 2G+-Regel, nicht nur für Zuschauer sondern auch für alle beteiligten Sportler, Trainer, Schiedsrichter etc., sehen sich die drei Handballverbände in Baden-Württemberg dazu gezwungen, kurzfristig den Spielbetrieb am Wochenende 4./5. Dezember in den drei Verbänden, ihren Bezirken und der Baden-Württemberg-Oberliga abzusetzen.

Im Laufe der nächster Woche werden die Vereine mit ausführlichen Informationen versorgt, wie bzw. ob mit den neuen Regeln der Spielbetrieb fortgesetzt wird.

Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Spielbetrieb wird am 4./5. Dezember ausgesetzt!

Verbandsliga-Herren: Herbe Derbyniederlage bei der TSG Dossenheim

TSG Dossenheim – TSV Wieblingen 34:23 (17:8)

Eine in dieser Höhe unerwartete aber verdiente Derbyniederlage musste unser TSV am vergangenen Sonntag in Dossenheim einstecken. Krankheitsbedingt musste Spielertrainer Marco Widmann kurzfristig auf den in den letzten Wochen stark aufspielenden Andreas Scheuerle verzichten. Dennoch war man auf Seiten des TSV zuversichtlich dies kompensieren zu können. 

Zu Beginn des Spiels gelang dies dann auch noch. Zwar legte Dossenheim immer vor, richtig absetzen konnten sie sich zunächst aber nicht. In der zwölften Minute dann der nächste Nackenschlag für unsere Mannschaft als Matthias Dörr die rote Karte sah und damit der letzte verbliebene Linkshänder fehlte. Ab diesem Zeitpunkt konnte sich die TSG dann direkt von 6:5 auf 9:5 absetzen. Nach der notwendigen Auszeit kam nochmal ein kurzes Aufbäumen mit einem Doppelschlag. Marco Widmann und Alexander Güllicher verkürzten auf 9:7. Danach riss der Faden dann aber völlig. In der Abwehr kein richtiger Zugriff mehr und im Angriff machte man es der TSG einfach in Ballbesitz zu kommen. Diese ließen sich nicht lange bitten und nahmen die Geschenke dankend an. Unserem TSV wollte an diesem Abend nichts mehr gelingen. Bezeichnend, dass in der ersten Hälfte auch gleich drei Siebenmeter vergeben wurden. Über 14:7 konnte sich die TSG dann bis zur Halbzeit auf 17:8 absetzen und bereits die Vorentscheidung erzielen. 

Zu Beginn der zweiten Hälfte konnte unser TSV dann das Spiel aber immerhin etwas ausgeglichener gestalten. Der Rückstand pendelte sich bei 9 bis 10 Treffern ein. In einer sehr fairen Partie kam dann trotz des deutlichen Spielstands nochmal Hektik auf. Die in der ersten Halbzeit noch gut pfeifenden Schiedsrichter kamen etwas von ihrer Linie ab. Mit der eigenen schwachen Leistung und der bereits feststehenden Derbyniederlage im Kopf sorgte dies für weiteren Unmut auf Seiten unseres TSV. In der 48. Minute wurde dann die Reisleine gezogen und nach der Auszeit die komplette Mannschaft ausgewechselt. Auch Dossenheim nutze die Chance Spielanteile zu verteilen. In den letzten 10 Minuten konnte das Ergebnis dann noch etwas ansehnlicher gestaltet werden. Nach dem 28:15 bei der Auszeit, steht dann am Ende die bereits erwähnte verdiente 34:23 Niederlage zu Buche. 

Nun gilt es dieses Spiel schnellstmöglich aus den Köpfen zu bekommen, um am kommenden Samstag in Mosbach wieder in die Spur zurück zu finden. Es gibt nun mal so Tage, an denen einfach alles zusammenkommt und nichts funktioniert. 

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Sebastian Kaiser

Feld: Matthias Dörr, Marco Widmann (2), Björn Koffeman (1/1), Lukas Gaa (1), Lukas Wolf (3), Phil Nitze (2/1), Alexander Güllicher (3), Moritz Merkel (4), Viktor Hof, Tobias Will (4/3), Simon Dörr (1), Erjon Rafuna (2)

Trainer: Marco Widmann

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für Verbandsliga-Herren: Herbe Derbyniederlage bei der TSG Dossenheim

Der Förderkreis stellt sich neu auf

Am 29.10.2021 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Förderkreises der Handballabteilung des TSV Wieblingen statt. Im Nebenraum des Gasthaus Krone trafen sich zahlreiche Mitglieder um sich über die vergangenen beiden Jahre zu informieren und auszutauschen.
Klaus Karch eröffnete die Veranstaltung mit einem Rückblick auf die Gründung des Förderkreises, der in diesem Jahr seinen sage und schreibe 40. (!!!) Geburtstag feiert. Eine tolle Rede des scheidenden ersten Vorsitzenden, der sein Amt als Vorsitzenden nach 9 Jahren niederlegt, aber weiterhin mit seiner langjährigen Erfahrung als Beisitzer im Förderkreis erhalten bleibt. Auch hier nochmal vielen Dank an Dich Klaus für Dein ehrenamtliches Engagement die letzten Jahre. Wir sind froh Dich bei uns zu haben.
Es folgten die Jahresberichte der einzelnen Resorts. Klaus Karch berichtete über den Förderkreis, Jugendleiter Frank Müller zur Jugendarbeit, Abteilungsleiter Jörg Braun über die Handballabteilung im Gesamten, Teammanager Christian Dörr zur ersten Herrenmannschaft und Trainer Florian Kaltschmitt zur zweiten Herrenmannschaft. Danach folgten die Berichte des Kassenwartes und der Kassenprüfer.
Nachdem alle entlastet wurden, kam es zur Neuwahl des Förderkreis-Vorstandes.
Christian Dörr und Jürgen Merkel, die beiden langjährigen Mitglieder im Vorstand, standen nicht mehr zur Wahl, da Sie sich anderen Tätigkeiten innerhalb der Handballabteilung des Vereins widmen werden. Vielen Dank Euch beiden für Eure jahrelange Unterstützung. Ihr habt einen großartigen Job geleistet und habt einen sehr großen Anteil daran, dass der Förderkreis und der Verein da stehen, wo sie sind.
Kommen wir zu den Ergebnissen der Wahl. Einstimmig wurden folgende Personen in den Vorstand des Förderkreises gewählt:
Erster Vorsitzender: Steve Riedel
Zweiter Vorsitzender: Thorsten Richter
Beisitzer: Jörg Kößler, Klaus Karch, Claus Dörr & Steffen Trautmann
Kassenwart: Steffen Jung
Steve Riedel bedankte sich im Anschluss an die Wahl für das entgegengebrachte Vertrauen und sprach noch ein paar ausführliche Worte zum Podium: „Wir haben bereits einen genauen Plan und neue Ideen, wie wir die Zukunft des Förderkreises gestalten wollen und ich freue mich auf die anstehenden Tätigkeiten.“
Einen großen Dank an dieser Stelle an die zahlreich erschienenen Mitglieder und das Gasthaus Krone für die entgegengebrachte Gastfreundschaft, außerdem natürlich an alle Sponsoren und Förderkreismitglieder für eure Treue in dieser nicht einfachen Zeit. Eure Mithilfe sorgt dafür, dass der Handballsport in Wieblingen seit vielen Jahren, sowohl im Jugend als auch im Aktivenbereich zu den Aushängeschildern unseres Stadtteils zählen.

Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Der Förderkreis stellt sich neu auf

D-Jugend (m): Tabellenführung verteidigt

ASG Bammental/Neckargemünd/Schwarzbachtal – TSV Wieblingen 18:24 (9:12)

Nachdem die Jungs die ersten drei Spiele gewinnen konnte, wollte man bei der ASG BANESCH am Sonntag, den 28. November auch das vierte Spiel gewinnen und die Tabellenführung verteidigen.

Anfangs konnte das Spiel noch ausgeglichen gestaltet werden. Die Wieblinger Jungs setzten sich mit der Zeit Tor um Tor zum 6:11 und 7:12 ab. Doch gegen Ende der Halbzeit agierte Wieblingen zu hektisch und vergab Chancen zu leichtfertig, was den Gegner zu einfachen Toren einlud. Die ASG BANESCH konnte zum 9:12 verkürzen.

Zu Beginn der 2. Halbzeit konnte Wieblingen das Spiel bis zum 11:15 offen gestalten. Doch dann gelang in den nächsten sieben Minuten nur 1 Tor, wodurch die Gastgeber zum 15:16 aufschließen konnten. Nach einer Auszeit konnten die Wieblinger Jungs jedoch zu ihren Stärken zurückfinden und gewannen zum Schluss mit 18:24.

Somit bleibt Wieblingen im 4. Spiel ungeschlagen und weiterhin an der Tabellenspitze.

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte D-Jugend m | Kommentare deaktiviert für D-Jugend (m): Tabellenführung verteidigt

1. Herren: Vorbericht TSG Dossenheim – TSV Wieblingen

Verbandsliga Baden 2021/2022

Sonntag, 28.11.2021 – 18:00 Uhr – Schauenburghalle

Vorbericht TSG Dossenheim – TSV Wieblingen

Am kommenden Sonntag steht für unseren TSV das schwere Auswärtsspiel bei der TSG Dossenheim an. Die TSG ist mit drei teils überzeugenden Siegen in die Saison gestartet ehe es gegen den TVG Großsachsen II eine unerwartete Heimniederlage setzte. Diese Pleite war kein gutes Omen für das Derby in Handschuhsheim, das dann auch verloren ging. Entsprechend motiviert wird die TSG gegen unseren TSV auflaufen. Nach zwei schmerzlichen Pleiten in Folge will die Mannschaft um Spielertrainer Nicolai Elfner wieder in die Erfolgsspur zurück. Auch aufgrund der Tabellensituation steht die TSG bei diesem Derby unter Druck. Unser TSV kann dagegen etwas gelassener in die Partie gehen. Nach dem deutlichen Sieg vergangene Woche gegen Malsch ist unsere Mannschaft direkt wieder in den Spielrhythmus gekommen. Mit 10:0 Punkten sollte auch das Selbstvertrauen groß genug sein um auch im Derby in Dossenheim bestehen zu können. Mit einem weiteren Sieg würde die perfekte Hinrunde gelingen und dem Ziel die Aufstiegsspiele zu erreichen ein großer Schritt näher rücken. Bis auf den verletzten Christoph Schwartz steht TSV-Spielertrainer Marco Widmann dafür alle Spieler zur Verfügung. Im Spiel wird es wichtig sein das schnelle Umschaltspiel der Dossenheimer zu unterbinden und die Kreise von Nicolai Elfner einzuengen. Ansonsten sollte sich unsere Mannschaft auf ihre Stärken aus den vergangenen Spielen verlassen und versuchen auch in Dossenheim ihr Spiel durchzusetzen.
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation gilt für dieses Spiel für die Zuschauer die 2G+ Regel. Für die genauen Regeln für Zuschauer in der Schauenburghalle bei diesem Spiel möchten wir alle Bitten die genauen Vorgaben von der TSG Dossenheim zu beachten. Trotz der Umstände würde sich unsere Mannschaft natürlich freuen das viele Wieblinger dennoch in die Halle kommen und unseren TSV unterstützen.

Unser TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor:
Jonathan Zartmann (16), Sebastian Kaiser (32)

Feld:
Matthias Dörr (2), Marco Widmann (8), Björn Koffeman (13), Dennis Brand (15), Andreas Scheuerle (17), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Phil Nitze (29), Alexander Güllicher (35), Moritz Merkel (45), Tobias Will (85), Simon Dörr (86), Erjon Rafuna (98)

Trainer:
Marco Widmann

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht TSG Dossenheim – TSV Wieblingen

1. Herren: Souveräner Heimsieg gegen den Tabellenletzten

TSV Wieblingen – TSV Germ. Malsch 44:23 (24:11)
Nach vier Wochen Spielpause hat sich unser TSV mit einem Erfolgserlebnis zurückgemeldet. Mit dem fehlenden Spielrhythmus und der neu zusammengestellten Mannschaft aus Malsch war viel Ungewissheit bei unserem TSV vorhanden. Doch die Mannschaft um Spielertrainer Marco Widmann legte gleich los wie die Feuerwehr und zeigte den Gästen schnell ihre Grenzen auf. Nach dem schnellen 0:1 wurde Malsch förmlich überrannt, nach 5 Minuten stand es bereits 5:1 und Aushilfsgästecoach Dominik Eipl, der den erkrankten Trainer Edinger vertrat, nahm bereits seine Auszeit. Aber auch diese konnte unsere Mannschaft nicht aus dem Konzept bringen. Eine kompakte Abwehr mit schnellem Umschaltspiel und schon stand es nach 14 Minuten bereits 14:5. Ab diesem Zeitpunkt wurde auf Seiten unseres TSV bereits munter durchgewechselt. Ein Bruch im Spiel war dabei nicht zu erkennen. Auch die beiden A-Jugendlichen Felix Merkel und Victor Hof fügten sich glänzend in das Spiel ein. Bis zum Ende vom Spiel sollte auch jeder eingesetzte Feldspieler mindestens doppelt getroffen haben. Auch das zeigt, dass der Kader auch in der Breite diese Saison gut aufgestellt ist. Bis zur Halbzeitpause konnte der Vorsprung stetig weiter ausgebaut werden und spätestens mit dem Halbzeitstand von 24:11 war das Spiel bereits entschieden.
Mit Beginn der zweiten Hälfte war dann doch etwas der Schlendrian im TSV Spiel. Die Abwehr stand nicht mehr so kompakt und im Angriff wurde die ein oder andere Chance liegengelassen. Die Gäste nutzten die Gunst der Stunde und verkürzten auf 29:18. Eine Auszeit in der 40. Minute brachte dann die Mannschaft wieder zurück in die Spur. Die Abwehr ging wieder energischer zu Werke und ließ bis Spielende nur noch 5 Gegentreffer zu. Selbst konnte man noch 15-mal erfolgreich sein was zum Endstand von 44:23 führte. Eine insgesamt gute und geschlossene Mannschaftsleistung. Allerdings war der Gegner aus Malsch in dieser Besetzung kein wirklicher Gradmesser.
Der kommt nun am kommenden Wochenende beim Derby in Dossenheim. Hier wird sich zeigen ob unser TSV nach der Spielpause wieder voll in der Spur ist. Mit nun 10:0 Punkten fährt es sich auch etwas einfacher in die Schauenburghalle wo die TSG nach der Derbyniederlage in Handschuhsheim sicher mehr unter Druck steht als unser TSV.

Für den TSV spielten:
Tor: Jonathan Zartmann, Sebastian Kaiser
Feld: Matthias Dörr (4), Marco Widmann (2), Björn Koffeman (4), Andreas Scheuerle (6/1), Lukas Gaa (5), Lukas Wolf, Phil Nitze (3), Alexander Güllicher (3), Victor Hof (2), Felix Merkel (3), Tobias Will (9), Simon Dörr (3)
Trainer: Marco Widmann

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Souveräner Heimsieg gegen den Tabellenletzten