TSV zu Gast beim Vorjahresmeister in Wiesloch

1. Kreisliga Heidelberg

Samstag 6. Dezember 2014, 19:00 Uhr Stadionhalle Wiesloch

TSG Wiesloch II – TSV Wieblingen

Zum nächsten schweren Auswärtsspiel reist der TSV am kommenden Samstag Abend in die Stadionhalle nach Wiesloch. Dort bekommt es die Mannschaft um TSV-Trainer Christian Müller mit dem Meister der vergangenen Saison zu tun. Die TSG verzichtete letzte Saison aber als Meister auf den Aufstieg und ließ dem Vizemeister den Vortritt.

Wie bereits in Malschenberg erwartet unsere Mannschaft hier also ein Spiel auf Augenhöhe. Die Wieslocher verfügen über eine gute Mischung aus älteren Erfahrenen und jungen gut ausgebildeten Spielern. Vor allem die gute Defensive mit stets guten Torhütern dahinter ist das Prunkstück der Mannschaft. Zudem verfügt sie in der Offensive über einen Wurfgewaltigen Rückraum der stets für Gefahr sorgt. Unsere Mannschaft muss also vor allem in der Defensive wieder zu einer besseren Leistung finden. Gerade beim Spiel in Malschenberg offenbarte die Mannschaft einige Schwächen. An diesem Abend konnte der Angriff dies zwar abfangen aber darauf sollte man sich in Wiesloch nicht verlassen. Vergangenes Wochenende stand die Abwehr dann wieder etwas besser aber die Nußlocher Reserve war hierfür allerdings auch kein Gradmesser. Am Samstag wird jeder Spieler an seine Grenze gehen müssen um die nächsten 2 Punkte auf der Habenseite verbuchen zu können. Gerade zu Hause sind die Wieslocher noch stärker und da die Badenligamannschaft erst am Sonntag im Einsatz ist werden die Wieslocher auch in Bestbesetzung auflaufen können. Beim TSV plagt sich Thomas Dörr nach seinem erfolgreichen Comeback nun mit einer Knieverletzung rum und wird wie auch Dominique Stillfried dem Trainer nicht zur Verfügung stehen. Die restlichen Spieler werden mehr oder weniger fit einsatzbereit sein.

Auf geht’s also alle nach Wiesloch. Kommt mit zu diesem schweren und wichtigen Auswärtsspiel und unterstützt die Mannschaft. Nach den bisher gezeigten Leistungen hat es sich die Mannschaft verdient unterstützt zu werden. Feuert die Mannschaft an und macht dieses Auswärtsspiel zu einem Heimspiel. Spielbeginn ist am Samstag um 19:00 Uhr in der Stadionhalle in Wiesloch.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor:
Jonathan Zartmann (16), Christopher Ross (47)

Feld:
Marcel Kremser (4), Philipp Wolf (6), Tobias Müller (7), Paul Geier (8), Felix Hildenbeutel (11), Markus Adler (20), Patrick Theiß (21), Lukas Gaa (23), Sebastian Schank (32), Alexander Ross (35), Simon Dörr (86), Daniel Zach (90)

Trainer:
Christian Müller

Adresse der Halle:
Stadionhalle
Parkstraße 5
69168 Wiesloch

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für TSV zu Gast beim Vorjahresmeister in Wiesloch

Weihnachtsfeier

Die Handballabteilung lädt zur Weihnachtsfeier am 13.12.14 um 19.30 Uhr im Vereinsheim ein.

 

Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Weihnachtsfeier

1c: Knappe Niederlage in Walldorf

Verstärkt mit vier Jugendspielern rechnete sich der TSV doch eine Siegeschance im 5. Auswärtsspiel in Walldorf aus. Das Spiel gestaltete sich in den Anfangsminuten recht ausgeglichen. Es dauerte aber fast fünf Minuten bis das 1:0 für den Gastgeber fiel. Danach konnte man bis zum 5:5 immer wieder ausgleichen. Dann jedoch verfiel die Wieblinger Abwehr in eine kleine Schwächephase, die Walldorf geschickt ausnutzte und bis auf 9:5 davonziehen konnte. Trotz doppelter Überzahl war man nicht in der Lage den Vorsprung entscheidend zu verkürzen. Im Gegenteil: die SG erzielte die Tore und ging mit einem 4-Tore-Vorsprung (14:10) in die Halbzeitpause.

Nach Wiederanpfiff war man auf Besserung aus. Doch dieser Wille blieb – zumindest am Anfang – wohl in der Kabine liegen. Walldorf gelang es immer wieder einfache Tore zu erzielen und im Angriff brachte Wieblingen nicht viel zustande, das die gegnerische Abwehr in Ängste versetzte. Bis zur 44. Minute lag man mit 21:14 zurück. In Anbetracht des bisher gezeigten Spiels war das eine Vorentscheidung. Aber jetzt, nachdem das Spiel schon verloren schien, wachte der TSV plötzlich auf. Endlich wurde in der Abwehr energischer zugegriffen und die daraus gewonnenen Balleroberungen wurden in Tore umgesetzt. Walldorf geriet so mehr und mehr unter Druck. Zudem hatten sie jetzt mehrere Zeitstrafen abzusitzen. So stand es in der 55. Minute nur noch 25:23. Es gelang dem Wieblinger Team aber nicht mehr, den Anschlusstreffer zu setzen. Nach dem 26:24 ging man mehr Risiko ein, das aber nicht fruchtete. Walldorf netzte mit dem letzten Treffer zum 27:24 Endstand ein.

Es spielten:
M. Knappe im Tor, Tobias Kösel, Felix Schneider (2), Michi Beyer (8/5), Thomas Barth (2), Andreas Wenz, Martin Knögel (2), Marc Schneider, Steffen Riedel (1), Ralph Engel (1), Christian Dörr (7/3), Sven Jooß (1).

Veröffentlicht unter Spielberichte-1c-1415 | Kommentare deaktiviert für 1c: Knappe Niederlage in Walldorf

TSV-Herren besiegen 3. Ligareserve deutlich

1. Kreisliga Heidelberg

TSV Wieblingen – SG Nußloch II 39:22 (19:12)

Im Heimspiel gegen die SG Nußloch II gelang unserem TSV ein Kantersieg. Mit 39:22 wurden die Gäste wieder auf die Heimreise geschickt. Dabei genügte der Mannschaft um Trainer Christian Müller gegen seinen Ex-Verein eine durchschnittliche Leistung.
Zu Beginn des Spiels konnte Nußloch die Heimsieben mit ihrer offensiven Abwehr noch überraschen und beim 2:3 und 3:4 sogar in Führung gehen. Der TSV machte zu Beginn zu viele Fehler in Angriff und Abwehr. Doch nach und nach stellte sich die Mannschaft auf die offensive Abwehr der Gäste ein. Auch im Deckungsverbund wurde nun besser zugepackt und verschoben. Den Rest hinter der Abwehr erledigte dann Christopher Ross im Tor und ermöglichte mit seinen Paraden immer wieder Kontertore der Flügelspieler Lukas Gaa und Markus Adler. Über 6:5, 10:6 und 15:8 baute der TSV seine Führung immer weiter aus. Fielen die Tore mal nicht über die flinken Außen nutzten vor allem die Rückraumspieler Patrick Theiß und Alexander Ross die sich bietenden Freiräume in der Gästeabwehr. Insgesamt 30 Treffer gingen auf das Konto dieses Quartetts. Zur Halbzeit lag die Führung beim 19:12 bereits bei 7 Treffen.
In der zweiten Hälfte konnte der TSV dann direkt 3 Treffer in Folge erzielen und beim 22:12 die Führung bereits auf 10 Treffer ausbauen. Die Partie war damit eigentlich schon entschieden. Zu wenig Gegenwehr zeigten die Gäste am heutigen Tag und machten es unserem TSV einfach die Führung zu verwalten bzw. auszubauen. Auch das muntere durchwechseln von TSV-Trainer Müller änderte daran nichts. Über die Zwischenstände 30:15 und 35:19 kam es dann zum auch in der Höhe verdienten 39:22 Heimsieg des TSV. Somit steht unser TSV mit nun 7 Siegen aus 7 Spielen weiter an der Tabellenspitze der 1. Kreisliga Heidelberg. Nun stehen in diesem Jahr noch die beiden Spiele gegen die Badenligareserven aus Wiesloch und Rot auf dem Spielplan.

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Christopher Ross
Feld: Marcel Kremser, Philipp Wolf (1), Tobias Müller (2), Paul Geier (2), Felix Hildenbeutel, Markus Adler (6), Patrick Theiß (7), Lukas Gaa (11/4), Alexander Ross (6), Thomas Dörr (1), Simon Dörr (1/1), Daniel Zach (2),

Trainer: Christian Müller

SG Nußloch II

Tor: Janis Jung, Mark Mozer, Johannes Waldi
Feld: Florian Würzburger (3), Max Werner, Thomas Käseberg (2/1), Paul Fehringer (4), Alexander Jahn (3), Marvin Barwig (1), Marcus Neuert (2), Nico Lazarus, Morris Rensch (3), Patrick Fehringer (1), Hannes Haag (3/2)

Trainer: Guido Haag, Martin Seiler

Veröffentlicht unter Spielberichte Kreisliga 2014/15 | Kommentare deaktiviert für TSV-Herren besiegen 3. Ligareserve deutlich

C-Jugend (w): Sieg im 1. Heimspiel in Wieblingen

SG Wieblingen/Handschuhsheim – TSG Wiesloch II 18:15 (10:10)

Das Spiel fing sehr positiv für den TSV an. So waren die Wieblinger Mädchen schnell im Spiel und gingen direkt in Führung. Man konnte schnelle mit 10:4 in Führung gehen. Doch aufeinmal wurden die Bälle nicht mehr konsequent gespielt und die Gegnerinnen holten den gut rausgespielten Vorsprung wieder auf und glichen aus. Zur Halbzeit stand es 10:10.

In der Halbzeit versuchten die Trainer die Mädchen wieder aufzubauen und ermunterten sie, erneut so zu spielen, wie zu Beginn. Am Anfang der zweiten Halbzeit fiel dies den TSV Mädels schwer, denn sie waren unkonzentriert. Dadurch entstanden viele einfache Ballverluste, weshalb man auf Gleichstand mit den Gästen blieb. Nach der Auszeit strengten sich die Mädels erneut an und spielten wieder konzentrierter. Dies führte dann schnell wieder zum Vorsprung, da sie schneller spielten als ihre Gegnerinnen. Durch diese Schnelligkeit, dem Bewegen ohne Ball und ihrer guten Teamarbeit blieb ihnen der Vorsprung auch bis zum Ende erhalten. Somit gewannen sie letztendlich verdient mit 18:15.

Veröffentlicht unter Archiv C-Jugend w 2014/15 | Kommentare deaktiviert für C-Jugend (w): Sieg im 1. Heimspiel in Wieblingen

TSV empfängt 3. Ligareserve aus Nußloch

1. Kreisliga Heidelberg

TSV Wieblingen – SG Nußloch II

Am kommenden Sonntag empfängt unser TSV die Mannschaft der 3. Ligareserve aus Nußloch.
Mit der SG Nußloch kommt ein Gegner ins Sportzentrum „Hölle“ West bei dem unser Trainer Christian Müller kein Unbekannter ist. Das ist ja auch kein Wunder immerhin spielte er die größte Zeit seiner aktiven Karriere in Nußloch und war beim Aufstieg des Klubs von der Landesliga bis in die 3. Liga als Spieler und Co-Trainer hautnah dabei. Erst zu Saisonbeginn wechselte er dann zu seinem Heimatverein zurück und übernahm seinen ersten Cheftrainerposten. Nun also das erste Wiedersehen in einem Pflichtspiel auch wenn es nur gegen die 3. Ligareserve geht. Einen Vergleich mit der ersten Mannschaft kann unser TSV nur in einem Freundschaftsspiel wie zum 90-jährigen Jubiläum austragen.
Die Nußlocher Reserve steht aktuell mit 4:4 Punkten im Tabellenmittelfeld. Aufgrund der Sanierung der Olympiahalle in Nußloch hat die SG sogar noch weniger Spiele ausgetragen als unser TSV. Die wahre Stärke des Gegners ist daher schwer einzuschätzen zumal auch kurzfristig immer wieder ein Spieler aus dem 3. Ligakader dazu stoßen kann. Vergangenes Wochenende war dies Michell Hildebrandt der direkt 7 Treffer zum Sieg über den SC Sandhausen beisteuerte.
Bei unserem TSV ist noch nicht ganz klar wie die angeschlagenen Spieler das schwere Spiele letzte Woche in Malschenberg verkraftet haben. Zudem wird Sebastian Schank aufgrund eines Skiurlaubs nicht zur Verfügung stehen. Dies ist wieder eine Chance für unseren A-Jugendlichen Simon Dörr weiter Spielpraxis in der ersten Mannschaft zu sammeln. Dass er dies kann hat er ja bereits im letzten Heimspiel gegen die SG Kirchheim eindrucksvoll bewiesen.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor:
Jonathan Zartmann (16), Christopher Ross (47)

Feld:
Marcel Kremser (4), Philipp Wolf (6), Tobias Müller (7), Paul Geier (8), Markus Adler (20), Patrick Theiß (21), Lukas Gaa (23), Alexander Ross (35), Thomas Dörr (85), Simon Dörr (86), Daniel Zach (90)

Trainer:
Christian Müller

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für TSV empfängt 3. Ligareserve aus Nußloch

Wichtiger Auswärtssieg der TSV-Herren in Malschenberg

1. Kreisliga Heidelberg

TSV Germ. Malschenberg – TSV Wieblingen 32:36 (14:17)

Das erwartet schwere Auswärtsspiel hatte der TSV am vergangenen Sonntag in Rauenberg gegen den TSV Malschenberg zu bestreiten. Trotz der parallel stattfindenden Spiele der 1b-Herren und Damenmannschaft fanden wieder einige Wieblinger Anhänger den Weg nach Rauenberg und unterstützten die Mannschaft bei dieser schweren Aufgabe. Ebenfalls unterstützen wollten die beiden verletzten Spieler Felix Hildenbeutel und Alexander Ross die Mannschaft des TSV. Trotz Verletzungen stellten sie sich in den Dienst der Mannschaft und halfen dabei diesen wichtigen Auswärtssieg einzufahren. Trotz ein bzw. zwei Spiele weniger als die Konkurrenz auf Platz 2 und 3 steht unser TSV nun wieder an der Tabellenspitze und konnte seine Siegesserie auf 6 Siege aus 6 Spielen ausbauen.
In der Anfangsphase des Spiels wechselte die Führung ständig hin und her. Der Gastgeber aus Malschenberg konnte die erste Führung zum 1:0 erzielen, danach gab zunächst unser TSV den Ton an und konnte bis zum 6:8 eine ein bis zwei Tore Führung behaupten. Jetzt war dann aber wieder der Gastgeber an der Reihe und konnte mit 3 Toren in Folge die Führung zurück erobern (9:8). TSV-Trainer Christian Müller beorderte nun die angeschlagenen Alexander Ross und Felix Hildenbeutel aufs Spielfeld was dem Angriffsspiel des TSV gut tat. Beim 10:11 war die Führung zurück erobert und diese konnte bis zum Halbzeitpfiff auf 14:17 ausgebaut werden. Auch eine direkte Manndeckung gegen Felix Hildenbeutel konnte den TSV nicht hinden das Spiel zusehends in den Griff zu bekommen.
Die Angriffsleistung mit 17 erzielten Treffern in der ersten Hälfte war sehr gut doch mit der gezeigten Abwehrleistung konnte sich TSV-Trainer Müller nicht zufrieden geben. Trotz guter Vorbereitung auf den Gegner konnte dieser immer wieder einfache Tore erzielen. Das konnten die TSV-Herren auch in der zweiten Halbzeit leider nicht verbessern. Zum Glück lief an diesem Abend aber der Angriffsmotor auf Hochtouren. Gestützt auf die eine oder andere Parade des Torhütergespanns Ross/Zartmann konnte über das schnelle Umschaltspiel immer wieder einfache Tore erzielt werden. Entweder die Rückraumschützen Hildenbeutel und Ross kamen zum Abschluss oder es wurden gekonnt die beiden Außenspieler Adler und Gaa freigespielt die dann sicher abschlossen. So war unser TSV in der zweiten Halbzeit stets mit 3 bis 5 Toren in Führung. Es wurde zwar immer wieder verpasst den berühmten Sack endgültig zu zumachen aber im Gegenzug wurde auch immer wieder verhindert das die Gastgeber wieder aufschließen konnten. So kam der TSV dann über die Zwischenstände 17:20, 20:25, 23:26, 27:32 und 30:33 zu einem wichtigen und verdienten 32:36 Auswärtssieg.

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Christopher Ross
Feld: Marcel Kremser (3), Philipp Wolf (2/1), Tobias Müller, Paul Geier (1), Felix Hildenbeutel (9/2), Markus Adler (5), Patrick Theiß (3), Lukas Gaa (7/2), Alexander Ross (5), Thomas Dörr, Daniel Zach (1),

Trainer: Christian Müller

TSV Germ. Malschenberg

Tor: Tobias Greulich, Markus Weick
Feld: Romeo Kulscar, Fabian Klefenz (7), Jonathan Dörre (1), Valentien Lier (1), Rene Becker (4), Armin Diebold (4), Felix Müller, Markus Müller (2), Adrian Schork (6/4), Adrian Keller (1), Sebastian Eberhard (6)

Trainer: Stefan Schäffner

Veröffentlicht unter Spielberichte Kreisliga 2014/15 | Kommentare deaktiviert für Wichtiger Auswärtssieg der TSV-Herren in Malschenberg

1b-Herren: Glanzloser Sieg in Handschuhsheim

TSV Handschuhsheim II – TSV Wieblingen II 17:21 (8:11)

Wieblingen ließ den Gastgebern zu viel „Spielraum“ und nutzte zahlreiche Chancen nicht was den Zuschauern eine spannende, abwechslungsreiche und faire Begegnung bescherte. Erst in den Schlussminuten entschied Wieblingen die Begegnung für sich.

Die im Schnitt 10 Jahre älteren Gastgeber hielten in heimischer Halle erstaunlich lange die Partie offen. Wieder einmal warnte Trainer Krembsler sein Team vor der Begegnung davor nicht unaufmerksam zu sein, denn sonst geht der „Schuss nach hinten los“. Und so kam es auch. Die Gäste markierten zwar den ersten Treffer und obwohl Wieblingen in der Folge Möglichkeiten zu Hauf hatte, gelang es nicht sich abzusetzten. Im Gegenteil die Gastgeber konnten immer wieder ausgleichen (2:2; 3:3; 4:4; 5:5; 6:6; 7:7) und hielten sich gekonnt im Spiel.

Wieblingen hingegen ließ beste Torchancen aus. Nicht unerheblich dabei die rutschige Halle, die den Wieblingern wegen Übertritt von den Außenpositionen insgesamt 7 Treffer verwehrte. Erst in der Schlussphase der ersten Hälfte konnte Wieblingen sich erstmals mit 3 Treffern absetzte. Halbzeitstand 8:11.

In der Pause erneut eindringliche Worte von Trainer Krembsler nun endlich dem Gegner das eigene Spiel aufzuzwingen und nicht das Spiel des Gegners anzunehmen. Doch anscheinend kamen diese Worte nicht an.

Die Gastgeber hatten sich wohl in der Kabine „Zaubertrank“ zugeführt und bei den Wieblingern wurde zu wenig „Hallo wach“ Tabletten eingeworfen. Anders ist es nicht zu erklären warum die Gastgeber den Rückstand egalisieren konnten (11:11) ehe Wieblingen in der 36. Minute den erneuten Führungstreffer markieren konnte.

Erst als Trainer Krembsler dann, den mit 7 Treffern besten Torschützen der Gastgeber Luka Baumann, in die Einzeldeckung nahm fand Wieblingen zurück auf die Erfolgsspur. Ab der 48. Minute gab Wieblingen die Führung dann nicht mehr aus der Hand. Mit einem Zwischenspurt zog Wieblingen auf 15:20 davon.

Am Ende stand ein 17:21 Arbeitssieg, bei dem Trainer Krembsler mehr Lobesworte für die Leistung der Gastgeber fand als für sein eigenes Team.

„Wir müssen uns in solchen Begegnungen anders präsentieren – nicht nur Auswärts auch bei Heimspielen. Meine Spieler nehmen leider solche Spiele noch auf die leichte Schulter und denken das wird ein Selbstläufer. Das muss aus den Köpfen raus. Es kommen noch andere Gegner und da werden wir weitaus mehr gefordert und wenn wir da mit solch einer Einstellung ins Spiel gehen werden wir sicherlich ein Fiasko erleben“ mahnende Worte nach der Begegnung von Trainer Krembsler an sein Team.

TSV Wieblingen:
Tor: Mario Brambach, Manuel Rehberger.
Feld: Tobias Kösel(3), Steffen Jung(4), Markus Müller(1), Cristian Hertel(4/4), Frank Müller, Daniel Beyer(2), Daniel Jung(1), Michael Beyer(1), Stefan Knappe(2), Jochen Krembsler(3).

Veröffentlicht unter Spielberichte-1b-1415 | Kommentare deaktiviert für 1b-Herren: Glanzloser Sieg in Handschuhsheim

2. Damen: Erster Sieg gegen SC Wilhelmsfeld 2

TSV Wieblingen II – SC Wilhelmsfeld II 17:13 (10:6)

Mit einem verdienten 17:13 konnten die Damen des TSV Wieblingen 2 ihren ersten Heimsieg feiern.

Die Wieblinger Damen hatten sich für dieses Spiel viel vorgenommen. Man hat versucht die Fehler aus den vorangegangen Spielen abzustellen und von Anfang an konzentriert in das Spiel zu gehen. Dies gelang auch gut und der Gastgeber konnte in den ersten Minuten gleich mit 3:1 die Führung übernehmen. Die Abwehr der Wieblinger Damen stand im Vergleich zu den vorangegangen Spielen ziemlich sicher und ließ dem Gegner wenig Raum. So konnte man mit 10:6 in die Halbzeit gehen.

In der zweiten Halbzeit konnte die Führung zunächst weiter auf einen 5-Tore-Vorsprung ausgebaut werden. Die Wilhelmsfelderinnen konnten sich jedoch auf 14:12 herankämpfen und versuchten in der Schlussphase durch eine offensive Manndeckung nochmal das Spiel zu drehen. Doch die Wieblinger Damen ließen sich das Spiel nicht mehr aus der Hand nehmen und gewannen verdient mit 17:13.

Das nächste Spiel bestreiten wir am 6.12. um 18:00 Uhr in Handschuhsheim. Da hoffen wir auf den ersten Auswärtssieg.

Mit sportlichen Grüßen
Steffi Schäfer

Veröffentlicht unter Spielberichte-Frauen2-1415 | Kommentare deaktiviert für 2. Damen: Erster Sieg gegen SC Wilhelmsfeld 2

A-Jugend (m): Grandioser Auswärtssieg im fernen Hardheim!

TV Hardheim – TSV Wieblingen 25:29 (11:15)

Nach einer von Verletzungen geplagten bisherigen Saison trat der TSV Wieblingen samt Mannschaftsbus und großem Fanclub die lange Reise zum Auswärtsspiel nach Hardheim an.

Nach einer grandiosen Trainingswoche, in der die Mannschaft endlich mal wieder vollzählig trainieiren konnte, war das Team einschließlich Trainern, Betreuern und Therapeuten heiß darauf, zu spielen.

Dies ließ sich auch beim Aufwärmen beobachten: Konzentriert und engagiert, aber dennoch in fröhlich-ausgelassener Stimmung bereiteten sich unsere Jungs auf das Spiel vor.

Es glückte ein Traumstart nach Maß, die Gastgeber legten zwar mit 1:0 vor, dies sollte jedoch die einzige Führung Hardheims im Spiel bleiben. Couragiert schlugen unsere Jungs zurück, und gingen aufgrund einer starken Torhüterleistung sowie hoher Wurfeffizienz mit 5:1 in Führung. In der Folge ließ kurz die Kraft nach und die Gastgeber kamen bis auf ein 6:6 Unentschieden heran. Doch die starke Wieblinger Abwehr um unser späteres Geburtstagskind Jan stand auf allen Positionen sicher und ließ sich nicht aus der Fassung bringen, wodurch ein Rückstand vermieden werden konnte. Bis zur 20. Minute ging Wieblingen stets in Führung, und die Gäste kämpften mit dem Ausgleich (10:10). Trotz mehrfacher Unterzahl setzten sich unsere Jungs in den letzten 10 Minuten entschlossen mit 15:11 in die Halbzeit ab. Besonders zu erwähnen ist, dass der aufgrund eines Kreuzbandrisses acht Monate lang außer Gefecht gesetzte Moritz ein sahnehaftes Comeback ablieferte und gerade in den Unterzahl-Situationen vor der Pause mit wichtigen Toren von der linken Außenposition glänzte.

Anfang der 2. Halbzeit konnte der mit in die Pause genommene Vorsprung gehalten werden, bis durch einige Zeitstrafen auf Wieblinger Seite Hardheim unseren Talenten in der 40. Minute wieder auf die Pelle rückte. Trotz der Zeitstrafen setzte sich der TSV auch in dieser Phase durch strukturiertes und kluges Herausspielen der Chancen mit 3 Toren ab, 50 Minute: 23:20. Langsam füllte sich die Halle mit ca. 400 Fans, was sich allerdings eher als Ansporn und Motivation auf unsere Spieler äußerte. In der Schlussphase kam der TV Hardheim durch eine 2-Minutenstrafe noch einmal heran, scheiterte aber mehrmals mit Kontern am starken Jo im Kasten der Wieblinger und bekam in der Abwehr unseren Kreisläufer Erjon auf der ungewohnten halblinken Position nicht in den Griff. Auch waren unsere Jungs sogar am Ende des Spiels in der Lage, den ein oder anderen Konter sensationell abzufangen.

Ganz am Ende machte die Wieblinger Auswahl den Sack endgültig verdient zu und gewann nach hartem Kampf, einem großen Willen zum Erfolg sowie einer fantastischen Mannschaftsleistung schließlich verdient gegen die starken Gastgeber.

FAZIT: Großer Kampf, eiserner Wille, eine hohe Torquote sowie ein Abwehrbollwerk sorgten dafür, dass sich der TV Hardheim am Ende seiner ersten Heimniederlage gegenüber sah.

Der Sieg wurde auf der zwei Stunden langen Rückfahrt mit allen Fans gebührend gefeiert.

WIR DANKEN ALLEN FANS, WELCHE SICH NICHT SCHEUTEN, DIE REISE ANZUTRETEN UM UNSERE JUNGS ZU UNTERSTÜTZEN!!!

Veröffentlicht unter Archiv A-Jugend m 201415 | Kommentare deaktiviert für A-Jugend (m): Grandioser Auswärtssieg im fernen Hardheim!