2. Damen: Ist nach dem Derbysieg, vor dem Derbysieg?

Ist nach dem Derbysieg, vor dem Derbysieg???

 

Am vergangenen Sonntag hatten wir unseren Nachbarn aus Handschuhsheim zu Gast.  Das Hinspiel konnten wir nach langem Kampf leider nicht für uns entscheiden. So hieß es dieses Mal, die Punkte wollen wir behalten. Mit viel Selbstvetrauen, da ungeschlagen in der Rückrunde und guten Trainingseinheiten, gingen wir in diese Begegnung. Von Beginn an hellwach und durch eine starke Abwehr in’s Spiel finden war die Vorgabe von Manfred. Das erste Tor jedoch sollte den Gästen gelingen. Doch konnten wir direkt nachlegen. So ging es hin und her bis zum 4:4 in der 8. Minute. Danach konnten wir das erste Mal eine zwei Tore Führung herausspielen. Handschuhsheim hatte jedoch immer eine passende Antwort und so ging es mit einem 9:9 in die Pause.

Diesesmal sollten wir den besseren Start haben und konnten zwei Tore in Folge erzielen. Nun waren die Gäste wieder am Zug und konnten dreimal hintereinander einnetzen. Somit stand es nach 39:04 Minuten 11:12 für den Gast von der anderen Neckarseite. Dies jedoch sollte die letzte Führung für sie sein. Wir konnten uns ein ums andere mal mit drei Toren (15:12, 17:14) absetzen. Handschuhsheim lies sich jedoch nicht abschütteln und kämpfte verbissen um die zwei Punkte. Nach 57 Minuten stand es 18:17. Doch in der Schlussphase gelang keiner Mannschaft mehr ein Tor. Selbst ein Siebenmeter von Jessi, die bis dahin alle ihrer fünf Strafwürfe verwandeln konnte, wollte nicht rein gehen. Wir behielten die Nerven und konnten so die Punkte behalten. Es war wieder eine geschlossene Mannschaftsleistung die so denke ich den Sieg gerechtfertigte. Neben Jessi, mit sechs Toren erfolgreichste Werferin, sind die Torhüter hervor zu heben. Ellen parierte ein ums andere mal hervorragend und konnte zusammen mit Brigitte vier von sieben gegebenen Siebenmeter halten.

So gehen wir gestärkt in’s nächste Derby. Am Samstag, 11.03.17 um 18:00 spielen wir bei der SG HD-Kirchheim 2. Durch die starken Auftritte in der letzten Zeit stehenwir Momentan an erster Stelle in der Tabelle. Auch wenn wir auf Schützenhilfe von Handschuhsheim gegen Dielheim angewiesen sind um die Meisterschaft für uns zu entscheiden braucht es in den letzten beiden Spielen jeweils einen Sieg von uns. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung seitens der Fans. Was die Saison über leider nicht wirklich erfolgreich war. Mussten wir doch die meisten Spiele mit einer handvoll davon auskommen. Wäre also schön, wenn es den ein oder anderen mehr nach Kirchheim zieht. Es verspricht spannend zu werden, denn das Hinspiel konnten wir mit nur einem Tor Unterschied gewinnen. Ich denke die Mannschaft hat es sich verdient, dass man sie lautstark Unterstützt.

Mit sportlichen Grüßen

Sissy Bender

 

Es spielten…

Im Tor: Ellen Posset, Brigitte Hess

Im Feld: Julia Nielsen 3, Natascha Hess, Elif Dogan 2, Julia Käding, Jutta Spies 2, Laura Edinger, Steffi Schäfer 2, Jessi Frohnert 6/5, Sandra Müller, Alex Guretzki, Danny Doering 3/1, Sissy Bender

 

Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte Frauen 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Damen: Ist nach dem Derbysieg, vor dem Derbysieg?

A-Jugend m: Zweites Spiel in Folge gewonnen

Das Heimspiel am 19.02. gegen Eschelbronn war ein voller Erfolg für die männliche A-Jugend des TSV. Die Vorzeichen standen gut, reisten die Gäste aufgrund einiger Ausfälle mit lediglich fünf Spielern an, weshalb man sich auch seitens des TSV nach kurzer Zeit entschied mit nur vier Feldspielern zu spielen trotz voll besetztem Kader. Als die Gäste durch einen weiteren, verletzungsbedingten Ausfall nur noch zu viert auf dem Feld standen, war schließlich auch der Kampfgeist nach und nach gebrochen. Der Nachwuchs des TSV ließ dagegen in der Defensive nicht nach, entdeckte in Halbzeit zwei sogar das Tempospiel für sich. Dadurch konnte sich fast jeder der Spieler in die Torschützenliste eintragen. Am Ende hieß es dann 49:24 aus Sicht des TSV. Ein Ergebnis, mit dem man den Tabellenletzten aus Eschelbronn weiter auf Abstand halten kann.

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte A-Jugend m | Kommentare deaktiviert für A-Jugend m: Zweites Spiel in Folge gewonnen

3. Herren: Spiel um Platz zwei verloren

Das letzte Heimspiel unserer 1c in der Hallenrunde 2016/2017 gegen der Tabellenzweiten TSV Steinsfurt 2, der sich für das Spiel um Platz zwei mit vier Spielern der ersten Mannschaft verstärkte, startete recht ausgeglichen in der sich keine der beiden Mannschaften klare Vorteile verschaffen konnte. Das Angriffsspiel der 1c war in den ersten 15 Minuten geprägt durch Einzelaktionen. Erst in den zweiten 15 Minuten der ersten Halbzeit wurden immer wieder Spielzüge  gestartet, die jedoch häufig nicht als Torerfolg beendet werden konnten. Zahlreiche technische Fehler im Zuspiel führten zu Ballverlusten die der Gegner als Konter nutzte. Die Gäste legten immer einen 1-2 Tore-Vorsprung vor und der TSV glich danach wieder auf. Aber in dieser Phase vereitelte ein bärenstarker Mario Brambach im Tor einige 100%-Chancen des TSV Steinsfurt und hielt bis zur Halbzeitpause das Ergebnis recht ausgeglichen.  (11:12)

Zu Beginn von Durchgang zwei häuften sich die technischen Fehler im Zuspiel und auch der zuvor recht kompakt stehende Abwehrverband der 1c wurde löchriger. Die Angriffsleistungen ließen auch zu Wünschen übrig und so zog Steinsfurt davon. Bis zur 44. Minute beim Spielstand von 17:21 wuchs der Rückstand sogar auf vier Tore an. Erst eine Umstellung der Abwehr von 6-0 auf eine 5-1, brachte die Wende und dann kämpfte sich der TSV Wieblingen zurück in die Partie und glich 10 Minuten vor Ende der Spielzeit zum 22:22 aus. Beide Mannschaften sahen ihre Siegchancen und die Partie wurde ruppiger, was sich in Zeitstrafen auf beiden Seiten ausdrückte. Erneut waren es technische Fehler die eine Führung der 1c verhinderte. Und so kam es, dass am Ende der TSV Steinsfurt, der das gesamte Spiel nie in Rückstand geraten war, mit einer knappen 2-Tore-Führung (24:26) die zwei Punkte mit nach Hause nahm.“

Positiv:
Es konnten sich 9 der 11 Feldspieler in die Torschützenliste eintragen.

Tor: Mario, Matthias
Feld: Tobi (2), Uli (2), Klaus, Jürgen (5/3), Leon (2), Christian (2), Akos (1), Ralph, Daniel (2), Martin (4), Sven (4).

Thomas Fein/Achim Wolf

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 3 | Kommentare deaktiviert für 3. Herren: Spiel um Platz zwei verloren

1. Herren: TSV holt nach fulminanter Aufholjagd noch den Derbysieg

TSV Wieblingen – TSG Dossenheim 26:25 (7:15)

Die Vorzeichen vor diesem Derby standen für unseren TSV alles andere als gut. Mit Alexander Ross und Felix Hildenbeutel mussten zwei Spieler berufsbedingt verzichten zudem war mit David Wolf ein weiterer Spieler verletzungsbedingt nicht dabei. Auch Marco Widmann konnte die vergangenen zwei Wochen aufgrund einer Verletzung nicht trainieren und ging stark angeschlagen in das Derby. Zum Glück hat sich Patrick Theiß nach seinem Comeback in Malsch bereit erklärt auszuhelfen und mit Thomas Dörr und Ivo Rothenberger ergänzten zwei weitere Spieler aus der zweiten Mannschaft den Kader. Die Gäste aus Dossenheim nutzte dies zu Beginn des Spiels gleich aus. Unser TSV fand keinen Zugriff auf das Spiel. In der Abwehr war man meist einen Schritt zu spät und das Angriffsspiel war mehr Stückwerk als flüssiges Kombinationsspiel. Entsprechend sind die Zwischenstände 0:2, 1:4 und 3:9 nach 11 Minuten zu erklären. Eine Auszeit und einige Umstellungen verfehlten zunächst auch ihre Wirkung. Dossenheim fügte nahtlos an die bisher gezeigte Leistung an und zog bis auf 4:13 davon. In der 22. Minute musste dann Gästekreisläufer Oliver Komarek nach einer Tätlichkeit mit der Roten Karte vom Feld. Am Spielverlauf änderte dies zunächst fast nichts. Die TSG ging mit einem beruhigenden und anscheinend vorentscheidenden 7:15 in die Halbzeitpause.

Zu diesem Zeitpunkt hatte keiner mehr nur einen Cent auf unseren TSV gesetzt. Doch die Mannschaft belehrte in der zweiten Hälfte alle eines Besseren. Auch dies Gäste hatten die Rechnung wohl nicht mit unserem TSV und der Hölle West gemacht. Gestützt auf der komfortablen Führung rotierte Gästetrainer Helbig zu Beginn der zweiten Halbzeit munter durch und wollte einige Stammkräfte schonen. Diese Maßnahme ging gehörig schief. Als wenn dies unsere Mannschaft noch mehr anstacheln würde brennte sie ein wahres Feuerwerk ab. Nach nur 9 Minuten und einem 7:2 Lauf für unseren TSV hatte Helbig genug gesehen und versuchte mit einer Auszeit und einigen Umstellungen den Lauf zu unterbrechen. Doch so einfach ließ sich unser TSV nicht mehr aus dem Tritt bringen. Endlich wurde wieder richtig Abwehr gespielt und auch Niki Hoffmann im Tor trug seinen Teil dazu bei das die Gäste nur noch sehr schwer zu Torerfolgen kamen. Im Angriff waren es der spielfreudige Lukas Wolf und Kapitän Tobias Müller die die entscheidenden Akzente setzten. Tobias Müller erzielte dann auch in der 44. Minute den ersten Ausgleich zum 19:19. Lukas Gaa konnte dann mit einem verwandelten Siebenmeter die erste Führung zum 20:19 erzielen. Eine zwei Minuten Strafe gegen Marco Widmann nutzten die Gäste dann aus um sich die Führung beim 22:23 nochmal zurück zu holen. Doch auch die Dossenheimer dezimierten sich. Zunächst musste Nicolai Mohr und kurz später auch Trainer Werner Helbig eine Zeitstrafe akzeptieren. Diesmal nutzte unsere Mannschaft den Vorteil und erzielte 3 Treffer in Folge zum 25:23. Die letzten 5 Minuten waren dann an Dramatik nicht zu überbieten. Dossenheim erzielte den Anschluss und im Gegenzug scheiterte Tobias Müller vom Kreis. Aber auch bei den Gästen spürte man die Nervosität. Dennoch kamen sie in der Schlussminute per Siebenmeter noch die große Chance zum Ausgleich. Torwarttrainer Christian Wolf schickte hierzu Jonathan Zartmann zwischen die Pfosten und gab ihm auch die richtige Anweisung mit auf den Weg. Wie im Hinspiel traf Nicolai Elfner unseren Torhüter direkt am Kopf. Die rote Karte gegen ihn war die entsprechende Folge und auch die letzte Chance auf den Ausgleich war dahin. Nach der Schlusssirene gab es für unsere Mannschaft und die zahlreichen Wieblinger Zuschauer kein Halten mehr. Derbysieger, Derbysieger hey , hey hallte es durch die Hölle West. Eine nicht mehr für möglich gehaltene Aufholjagd bescherte unserem TSV einen grandiosen Derbysieg und damit auch den ersten langersehnten Sieg in der Rückrunde.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Niki Hoffmann

Feld: Philipp Wolf (4), Tobias Müller (6), Marco Widmann (2), Thomas Dörr, Ivo Rothenberger, Markus Adler, Patrick Theiß, Lukas Gaa (5/3), Lukas Wolf (8/1), Simon Dörr, Alexander Güllicher

Trainer: Christian Müller

 

TSG Dossenheim:

Tor: Christof Unholz, Dominic Elfner

Feld: Sven Möckel (4), Lukas Jünger (5), Simon Heinicke (1), Leon Kaul, Nicolai Elfner (5/4), Tillmann Engler (1), Michael Winterer, Nils Krause, Nils Zach, Oliver Komarek (1), Nicolai Mohr (7), Tobias Breitschwerdt (1)

Trainer: Werner Helbig

 

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: TSV holt nach fulminanter Aufholjagd noch den Derbysieg

A-Jugend (w): Niederlage gegen die ASG Rot/Malsch 2

TSV Wieblingen – ASG Rot/Malsch 2 27:38 (12:20)

Die Mannschaft des TSV Wieblingen musste aufgrund von Verletzung/Krankheit ohne etatmäßige Torfrau in das Spiel starten, weshalb sich zwei Feldspielerinnen bereit erklärt die Position der Torfrau zu übernehmen.

Die Mannschaft hatte zu Beginn Schwierigkeiten ihren Spielfluss zu finden, verloren immer wieder den Ball und kassierten dadurch viele Konter. Nach der ersten Halbzeit stand es 12:20.

Die zweite Halbzeit startete und die Mädels des TSV Wieblingen kamen sehr gut ins Spiel, wodurch der Rückstand auf die Spielgemeinschaft etwas verkürzt werden konnte. Allerdings kostete die Aufholjagd Kraft, sodass Wieblingen wieder in alte Muster verfiel. Wieblingen konnte nichts mehr entgegensetzen und verlor mit 27:38.

Emma

 

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte A-Jugend w | Kommentare deaktiviert für A-Jugend (w): Niederlage gegen die ASG Rot/Malsch 2

1. Herren: Schwache erste Halbzeit bringt Niederlage in Malsch

TSV Germ. Malsch – TSV Wieblingen 35:27 (18:10)

Die nächste Niederlage handelte sich unser TSV beim Heim- und Wiedererstarkten TSV Malsch ein. Dabei war vor allem die schwache erste Halbzeit sowie eine kaum vorhandene Defensive ausschlaggebend für die Niederlage.

Von Beginn an legten die Gastgeber vor und konnten gleich mit 2:0 in Führung gehen. Der angeschlagen ins Spiel gegangene Marco Widmann und Kapitän Tobias Müller sorgten innerhalb von 2 Minuten für den 2:2 Ausgleich. Leider sollte dies für die restliche Spielzeit der letzte Ausgleich für unseren TSV gewesen sein. Über 5:3, 8:5 und 11:6 bauten die Gastgeber den Vorsprung kontinuierlich aus. Beim 15:9 in der 24. Minute war der Rückstand bereits auf 6 Tore angewachsen und TSV-Coach Christian Müller bat seine Mannschaft zur Auszeit. Lukas Wolf gelang danach zwar der 15:10 Anschluss doch bis zur Pause zog Malsch schon vorentscheiden auf 18:10 davon.

Mit Beginn der zweiten Hälfte versuchte unsere TSV mit einigen Umstellungen dem Spiel nochmal eine Wende zu geben. Der sein Comeback gebende Patrick Theiß und Tobias Müller deckten nun Offensiv auf die Rückraumpositionen und brachten die Gastgeber damit etwas aus dem Konzept. Zwei Zeitstrafen gegen Patrick Theiß und Markus Adler verhalfen den Gastgebern allerdings erst nochmal den Vorsprung auf 21:12 auszubauen. In Gleichzahl konnte dann wieder auf 21:15 verkürzt werden. Bis auf 23:18 kam unsere Mannschaft nochmal heran ehe Malsch Trainer Christian Koch den Lauf mit einer Auszeit unterbrach. Immer wenn die Möglichkeit da war nochmal weiter zu verkürzen scheiterte unsere Mannschaft allerdings wieder an der Chancenverwertung oder musste die ein oder andere Schiedsrichterentscheidung gegen sich hinnehmen. Malsch nutzte dies aus und baute den Vorsprung wieder auf 8 Tore (26:18) aus. Doch unser TSV kämpfte weiter bis zum Schluss und konnte 10 Minuten vor dem Ende sogar wieder auf 30:25 verkürzen. Eine Wende gelang allerdings nicht mehr. Am Ende musste sich unser TSV verdient mit 35:27 geschlagen geben. Die Faschingspause hilft unserer Mannschaft hoffentlich um endlich wieder in die Spur zu kommen.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Niki Hoffmann

Feld: Philipp Wolf, Tobias Müller (3), Marco Widmann (9/3), Felix Hildenbeutel, David Wolf, Markus Adler (4), Patrick Theiß (1), Lukas Gaa, Lukas Wolf (10), Alexander Ross, Simon Dörr, Alexander Güllicher

Trainer: Christian Müller

 

TSV Germ. Malsch:

Tor: Daniel Brown, Sebastian Eisend

Feld: Samuel Livaja, Stefan Gimbel (1), Dennis Schnurr (3), Holger Hipp (5), Philipp Schay (2), Marcel Feldpausch (5), Julian Funkert, Jann Jenne (6), Christian Breitenstein (8/3), Andreas Walz (4), Manuel Bambach (1)

Trainer: Christian Koch

 

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Schwache erste Halbzeit bringt Niederlage in Malsch

3. Herren: Hart erkämpfter Auswärtssieg

Sehr schwer tat sich die 1c-Mannschaft bei ihrem Spiel in Wilhelmsfeld. Die ersten drei Angriffe wurden erfolgreich abgeschlossen und beim Stand von 3:0 lief alles nach Plan. Nach dem 5:2 in der achten Minute glaubte man wohl, das Spiel im Vorübergehen zu gewinnen. Es schlichen sich Fehler ein, überhastet abgeschlossene Angriffe und weitere Nachlässigkeinen ermöglichten der Heimmannschaft das Spiel ausgeglichen zu gestalten. So erzielten sie in der 19. Minute den 7:7 Ausgleich. Langsam übernahm der TSV wieder das Kommando und konnte bis zum Halbzeitpfiff mit 12:9 in Führung gehen.

Die zweite Hälfte lief sehr zähflüssig an, Bis zur 40. Minute konnte sich einzig Martin in die Torschützenliste eintragen und mit fünf Toren in Folge einen 17:12 Vorsprung herausschießen. Aber auch das brachte nicht die gewünschte Sicherheit ins Wieblinger Spiel. Im Gegenteil: eine unglückliche Abwehraktion brachte Daniel die rote und eine Unbeherrschtheit. Felix die blaue Karte ein..So hatte Trainer Achim Wolf ab der 42. Minute nur noch einen Spieler zum Wechseln auf der Bank. Wilhelmsfeld nutzte die erfolgreich aus, kam mehrmals bis auf ein Tor (17:18, 18:19, 19:20) heran. Martin (2), Ralph (2) und Sven konnten dann aber wieder einen 4-Tore-Vorsprung (21:25) bis zur 56. Minute erzielen. Die Gastgeber konnten dem nicht mehr viel entgegensetzen. Dank des 10-fachen Torschützen Martin und einer starken Leistung von Beni im Tor, der mehrere Freie und drei 7-Meter hielt, feierte der TSV einen hart erkämpften 27:22 Sieg.

Tor: Beni
Feld: Jan (2), Felix, Leon (3), David (3), Sven (6), Ralph (2), Daniel (1), Martin (10) und Akos.

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 3 | Kommentare deaktiviert für 3. Herren: Hart erkämpfter Auswärtssieg

1.Herren: Vorbericht TSVG Malsch

18. Spieltag – Verbandsliga

Samstag, 18.02.2017 – 19:45 Uhr – Rebland-Halle Malsch

TSV Germ. Malsch – TSV Wieblingen

Nach der schmerzhaften und deutlichen Niederlage am vergangenen Wochenende im Walzbachtal muss unser TSV nun erneut auswärts antreten. Bei den Heimstarken und zuletzt wieder erstarkten Mälschern wird es auch nicht gerade einfach den ersten Sieg im Jahr 2017 einzufahren. Wie bereits vergangene Saison steckt unser TSV in der Rückrunde in einem Tief. In der vergangenen Saison konnte der Bock beim Gastspiel in Malsch nochmal umgestoßen werden und am Ende der Verbandsligaaufstieg noch gesichert werden. Vielleicht gelingt ja auch in diesem Jahr wieder die Wende in Malsch?!
In der Reblandhalle hat sich unser TSV allerdings immer sehr schwer getan. Zudem sind die Gastgeber nach einer schwachen Vorrunde nun wieder erstarkt in die Rückrunde gestartet. 3 Siege in Folge brachte die Mannschaft von Trainer Christian Koch etwas aus dem Tabellenkeller heraus und hat nun Anschluss an das Tabellenmittelfeld. Trotz der Ausfälle einiger Stammspieler wurde unter anderem die HSG Walzbachtal in eigener Halle deutlich mit 30:23 besiegt. Lediglich vergangenes Wochenende verloren die Germanen in Langensteinbach mit 32:27.
Auch unser TSV hat aktuell mit personellen Problemen zu kämpfen. Nach den Abgängen zur Winterpause hat sich nun auch Alexander Schmitt nach England verabschiedet. Immerhin kehrt zum Wochenende der zuletzt im Urlaub weilende Alexander Ross wieder zurück. Dafür konnte Marco Widmann unter Woche nicht trainieren und droht für Samstag auszufallen. Ein Einsatz wird sich wohl erst kurzfristig entscheiden. Erneut keine guten Voraussetzungen für einen Auswärtssieg. Dennoch muss die Mannschaft um Kapitän Tobias Müller endlich mal wieder eine Leistungssteigerung zeigen und aus einer stabilen Defensive mit einer konsequenten Chancenverwertung sollte in Malsch auch ein Sieg möglich sein.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor:
Jonathan Zartmann (16), Niki Hoffmann (19)

Feld:
Philipp Wolf (6), Tobias Müller (7), Marco Widmann (8), Felix Hildenbeutel (11), David Wolf (15), Markus Adler (20), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Simon Dörr (86), Alexander Güllicher (98)

Trainer:
Christian Müller

Adresse der Halle:
Rebland-Halle Malsch
Unterer Jagdweg 69
69254 Malsch

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1.Herren: Vorbericht TSVG Malsch

B-Jugend (m): Sieg gegen Tabellenführer

TSV Wieblingen – JSG Mannheim 32:29 (14:10)

Das Topspiel gegen den Erstplatzierten aus Mannheim wollte kein Spieler des TSV Wieblingen verlieren. Deshalb startete die Mannschaft hoch motiviert und gut in die Anfangsphase des Spiels. Die ganze erste Halbzeit sah sehr gut aus für das Team. Die B-Jugend war meist in Führung oder es stand unentschieden. Nach 20 Minuten war die JSG Mannheim schon verzweifelt und der Trainer musste eine Auszeit nehmen. Aber auch das hielt den TSV nicht auf und sie blieben weiterhin in Führung.

Durch eine motivierende Ansage in der Halbzeit von Michael Beyer ging die B-Jugend nochmals verstärkt in die zweite Halbzeit. Durch die kreativen und durchdachten Angriffe und die defensive 3:2:1-Deckung, konnte die Mannschaft weitere Tore werfen und verhindern. Die JSG hatte bald keine Chance mehr. Dem Ende entgegen hatte die gegnerische Mannschaft nochmals versucht aufzuholen. Doch das wurde durch die überragende Leistung des Torwarts verhindert und Wieblingen ging so mit einem Sieg nach Hause.

Für den TSV spielten:
Tor: Kristoffer.
Feld: Bastian (11), Ibrahim (5), Hans (5), Leo (3), Vlad-Matei (3), Luis (2), Sebastian (2), Robin (1), Nico, Leon, Stefan, Dennis, Simeon.
Coach: Michael, Julius, Paul.

Luis

 

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte B-Jugend m | Kommentare deaktiviert für B-Jugend (m): Sieg gegen Tabellenführer

1. Herren: Desolate Leistung im Walzbachtal

HSG Walzbachtal – TSV Wieblingen 31:19 (16:8)

Die Negativserie unseres TSV im Jahr 2017 geht weiter. Nach einer desolaten Vorstellung unterlag die Mannschaft von TSV-Coach Christian Müller verdient mit 31:19 und rutscht damit in der Tabelle immer weiter ab.

Mit dem Anpfiff weg übernahmen die Gastgeber das Kommando. Die erste frei Chance und den darauf folgenden Siebenmeter konnte Jonathan Zartmann noch entschärfen doch einen Angriff später gelang Steffen Kinsch die 1:0 Führung. Knapp 50 Sekunden später stand es sogar schon 3:0! Die einfachen Fehler wurden von den Gastgebern konsequent ausgenutzt. Das 4:1 durch Marco Widmann sorgte nur kurzzeitig für Hoffnung auf Besserung. Nach dem 5:2 durch Philipp Wolf legte die HSG nochmals zu und beim 9:2 in der 12. Minute hatte TSV Coach Christian Müller genug gesehen und bat zur Auszeit. Die kurze Ansprache schien gefruchtet zu haben. Endlich stemmte sich die Mannschaft dagegen und konnte durch Marco Widmann, Philipp Wolf und Lukas Gaa auf 9:5 verkürzen. Bis zum 11:8 konnte unsere Mannschaft aufschließen ehe auch HSG Trainer Atalay Öztürk genug gesehen hatte und ebenfalls seine Auszeit zog. Unseren TSV brachte dies wieder völlig aus dem Konzept. Das Aufbäumen und dagegen stemmen war auf einmal wieder verflogen. 5 Tore in Folge legten die Gastgeber aufs Parkett und konnten beim 16:8 zum Pausenpfiff schon vorentscheidend davon ziehen. Dabei war die letzte Szene der ersten Hälfte symptomatisch für das ganze Spiel unseren TSV. Im Angriff wurde in Überzahl kläglich vergeben und im Gegenzug wurde Marco Reichert von der HSG von gleich 2 Spielern unseres TSV nur begleitet bis dieser zum 16:8 vollenden konnte.

Die Überzahlsituation ging noch knapp 1:30 Minuten in die zweite Halbzeit hinein und sollte die Möglichkeit sein wieder etwas zu verkürzen. Es gelangen auch 2 Tore in Überzahl aber in der Abwehr fehlte weiter die nötige Bereitschaft und Einstellung was den Gastgebern auch zu 2 Toren verhalf. Das angestrebte Aufbäumen verpuffte. Im Gegenteil, unsere Mannschaft schien sich nun vollends zu ergeben. Beim 22:10 war der Rückstand bereits auf 12 Tore angewachsen und beim 27:13 bat Christian Müller wieder zur Auszeit. Nun ging es darum sich wenigstens achtbar aus der Affäre zu ziehen was man nicht sich selbst sondern auch den mitgereisten Zuschauern schuldig war. Das schien aber zunächst nicht zu gelingen. Doch nach dem 29:13 konnte in den letzten 10 Minuten wenigstens noch etwas Ergebniskosmetik betrieben werden. Mehr als das 31:19 durch Alexander Güllicher in der letzten Spielminute war aber nicht mehr drin.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Niki Hoffmann

Feld: Philipp Wolf (2), Tobias Müller (1), Marco Widmann (6), Felix Hildenbeutel (1), David Wolf (2), Markus Adler, Lukas Gaa (1), Lukas Wolf (4/1), Simon Dörr (1), Alexander Güllicher (1)

Trainer: Christian Müller

 

HSG Walzbachtal:

Tor: Holger Schell, Jens Temesberger

Feld: Tim Lindörfer, Lukas Heidt (3), Ruven Lang (1), Fabian Goppelsröder (1), Stefan Dietz (1), Christoph Kloss, Steffen Kinsch (9/1), Christoph Schäfer (1), Marco Reichert (8/1), Christopher Langsdorf (3), Holger Nuber (4)

Trainer: Atalay Öztürk

 

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Desolate Leistung im Walzbachtal