1b: Desolate Leistung in eigener Halle

2. Kreisliga: TSV Wieblingen II – TV Sinsheim 20:31

Heimspie ohne Leidenschaft – so könnte das knappe Fazit lauten. Zu Gast war der TV Sinsheim am vergangen Sonntag in der Hölle West am frühen Morgen.

Zu Beginn des Spiels standen die Weichen eigentlich noch relativ gut, bis zum 9:11. Was  jedoch ab der 22. Spielminute los war, war einfach nur traurig. Von da an hatten die Gäste einen 5:0-Lauf und konnten aus allen Lagen treffen. Weder Abwehr noch Torhüter waren bei der Sache, wobei in erster Linie die Abwehr ihre Probleme hatte. Aber auch im Angriff konnte man keine Akzente mehr setzen, und so ging man mit 11:17 in die Pause.

Natürlich ist ein Sechs-Tore-Rückstand nicht gerade das, was man motivierend nennt. Aber schließlich ist im Handball alles möglich. Motivation, Konzentration und Wille, das waren im Großen und Ganzen die Worte während der Halbzeit.

Wieder zurück auf der Platte konnte man jedoch nicht umsetzen, was man sich in der Pause vorgenommen hatte. Hinzu kamen technische Fehler und viel zu überhastete Abschlüsse ohne wirkliche Vorbereitung. So hatten die Gäste leichtes Spiel mit uns und wir mussten uns mit 20:31 geschlagen geben.

Nun haben wir zwei Wochen Zeit, um wieder zurück auf die richtige Bahn zu gelangen. Denn die vergangenen zwei Spiele stehen im absoluten Gegensatz zum ersten Spiel. Was in der Mannschaft steckt, hat sie am ersten Spieltag gezeigt.

Unser nächstes Spiel findet am 20.10. um 19 Uhr in Malsch statt, wir würden uns sehr über eure Unterstützung freuen.

Veröffentlicht unter Spielberichte-1b-1213 | Kommentare deaktiviert für 1b: Desolate Leistung in eigener Halle

B-Jugend: Kampfgeist und Leidenschaft

TSV Wieblingen – TV Sinsheim 26:33

Eigentlich müsste man sich fragen, warum die Sinsheimer B-Jugend nicht schon im Seniorenbereich spielt. Der Größenunterschied und die Körpermasse – im sportlichen Sinn – waren schon eindeutig. Nichts desto trotz waren unsere Jungs davon zu keinem Zeitpunkt beeindruckt.

Angeführt von Sepp und Mo spielten man von Anfang an selbstbewusst auf und lies die Gäste nicht davonziehen. Obwohl da richtige Kracher von Sinsheimer Seite aufs Tor kamen, stellte man sich den Hünen mutig entgegen. Beiden Torhütern – Tobias und Tino – muss man ein großes Lob aussprechen, aber auch unseren bis zum Schluss nie aufgebenden Feldspielern. Ivo konnte auf der rechten Außenbahn ein absolut geniales Tor erzielen, welches mit großer Begeisterung bejubelt wurde. Am Ende musste man sich mit 26:33 geschlagen geben.

Das zeugt von echtem Mannschaftsgeist, was die Truppe gezeigt hat. Natürlich ist eine Niederlage immer bitter, aber der Kampfgeist und der Teamspirit, den die Truppe an den Tag legt, sind absolut klasse. Wir werden ganz bestimmt bald die Früchte ernten – und die Betonung liegt auf „Früchte“, nicht Frucht.

Veröffentlicht unter Archiv B-Jugend 2012/13 | Kommentare deaktiviert für B-Jugend: Kampfgeist und Leidenschaft

1c: Erster Sieg nach hartem Kampf

TSV Wieblingen III – TV Sinsheim II 24:20

Nach der Auftaktniederlage in Sandhausen war der TSV gegen Sinsheim unter Zugzwang. Die Gäste kreuzten mit einer recht jungen, gegenüber den Vorjahren stark veränderten Mannschaft in Wieblingen auf und dominierten in den ersten 15 Minuten. Wieblingen konnte trotz bester Chancen nicht mithalten und geriet in einen 2:4-Rückstand. Erst danach stellte sich die Abwehr besser ein, und auch die Angriffsleistungen wurden zunehmend besser. Nach dem 4:5 warf man vier Tore in Folge zur 8:5 Führung. Sinsheim ließ jedoch nicht locker und verkürzte auf 8:7. Der TSV spielte konzentriert weiter, baute in der Abwehr ein Bollwerk auf, das fast nicht mehr zu überwinden war. Mit dieser Sicherheit im Rücken und schön herausgespielten Toren konnte man sich bis zur Halbzeit auf 13:8 absetzen.

Auch nach Wiederanpfiff dominierte der TSV die Begegnung, erzielte schnell zwei weitere Tore zur fast schon vorentscheidenden 15:8 Führung. Doch eben nur fast. Die Mannschaft wurde angesichts des Sieben-Tore-Vorsprungs etwas leichtsinnig. Die Angriffe wurden zu früh und zu eigensinnig abgeschlossen, das Rückzugsverhalten ließ auch sehr zu wünschen übrig. In dieser Phase, so um die 50. Minute, konnte man sich beim Torhüterduo Brambach/Knappe bedanken, das Sinsheim „nur“ auf 21:18 herankam. Erst jetzt konnte sich die 1c fangen und kämpfte, riss das Spiel an sich. Am Ende der fairen Partie konnte der TSV einen 24:2-Heimsieg landen, der auf Grund der starken Abwehrleistung auch verdient war.

 

Veröffentlicht unter Spielberichte-1c-1213 | Kommentare deaktiviert für 1c: Erster Sieg nach hartem Kampf

1. Kreisliga: Dritter Krimi, dritter Sieg

Zu Hause musste die erste Herrenmannschaft des TSV Wieblingen zu Hause gegen den favorisierten SC Sandhausen antreten. Die Mannschaft um den prominenten Trainer Jürgen Zeitz hatte sich in diesem Jahr viel vorgenommen und hatte sich in der Vorbereitung auf diese Saison hochklassig verstärkt. Mit den beiden Brüdern Jiri und Jan Mikola kamen zwei tschechische Handballer die schon in der ersten und zweiten Liga ihres Landes aktiv gewesen sind. Des Weiteren stieß mit Steve Gorzalka kam zudem noch ein Spieler mit Erfahrung aus der deutschen dritten Liga zum SC. Abgerundet wurde der Reigen der Neuzugänge durch Linkshänder Michael Hambsch vom HC Odenheim. Diese hochkarätigen Neuzugänge der Sandhäuser sollten die arrivierten Kräfte um Stefan Hofmann, Nicolai Jäckel und Marcel Schüppel unterstützen, damit der Angriff auf die Tabellenspitze in diesem Jahr möglich ist. Allerdings wurde in den ersten beiden Spielen sehr deutlich, dass die Spieler um Trainer Zeitz zwar sehr gute Einzelkönner sind, es aber im Kollektiv noch nicht rund läuft. So musste der SC gleich im ersten Spiel der Saison beim Aufstiegsfavoriten aus Malsch eine herbe 29:9 Schlappe einstecken. Beim zweiten Spiel gegen den den Aufsteiger aus Handschuhsheim lief es dann zwar über weite Strecken besser, doch am Ende musste man auch hier wieder eine Niederlage einstecken. So stand nach dem zweiten Spieltag nicht der erhoffte Platz ganz oben zu Buche, sondern der enttäuschende letzte Tabellenplatz zu Buche.

Trotzdem war Sandhausen aufgrund ihrer nominell starken Mannschaft und der Tendenz des letzten Spieles leichter Favorit in der „Hölle West“.

Auf Wieblinger Seite war man sich im Vorfeld des Spieles auch im Klaren darüber, dass der SC wollte er seine Chance wahren im Laufe der Runde doch noch oben anzugreifen, das Spiel in Wieblingen in jedem Fall gewinnen musste und alles auf Sieg setzen würde.

So wurden die Gäste ihrer Favoritenrolle auch gleich zu Beginn gerecht und zogen Tor um Tor davon. Vor allem den starken Steve Gorzalka aus dem Rückraum und den agilen Kreisläufer Rainer Stempel bekamen die Wieblinger in der ersten Halbzeit nie in den Griff. Auch eine Umstellung der Abwehr und ein Wechsel auf der Torhüter Position konnten zunächst nicht die Wende bringen. Mitte der ersten Hälfte führten die Gäste aus Sandhausen gar mit 5 Toren und alles deutete auf die erste Heimniederlage des TSV Wieblingen hin. Doch kurz vor der Halbzeit kämpfte sich die Mannschaft von Trainer Steffen Hahn wieder auf 3 Tore heran. Mit diesem Abstand wurden schließlich die Seiten gewechselt. Auch nach der Halbzeitpause waren die Wieblinger zwar bemüht konnten aber den Abstand lange nicht verkürzen. Sandhausen konnte mehrfach wieder auf 4 Tore erhöhen. Doch der TSV gab sich schon wie im ersten Heimspiel gegen den TSV Rot II zu keinem Zeitpunkt des Spiels auf und wurde mit zunehmender Spieldauer immer stärker. Vor allem der eingewechselte Stephan Gutfleisch brachte mit einigen starken Würfen aus dem Rückraum sein Team wieder in Schlagdistanz. Dem SC merkte man jetzt deutlich an, dass das Spiel Kraft gekostet hatte. Immer mehr Würfe fanden nicht mehr ins Tor der Wieblinger. Thomas Dörr startete noch zu zwei direkt vom Anwurf verwandelten Toren durch und setze die Gäste damit weiter unter Druck. Als beim 24:24 der erste Ausgleich fiel stand die Halle Kopf und die wieder zahlreich erschienen Fans peitschten ihre Farben frenetisch nach vorne.

Sandhausens Trainer war dann schließlich mehr damit beschäftigt mit den Schiedsrichtern zu diskutieren als Ordnung ins Spiel seiner Mannschaft zu bringen.

Als der TSV zwei Minuten vor dem Ende der Partie mit 30:27 in Führung ging, war der Handballkrimi endgültig zugunsten der aufopferungsvoll kämpfenden Gastgeber entschieden. Die Mannschaft lag sich in den Armen und feierte mit ihren Fans den alles in allem verdienten Sieg. Ein Lob gebührt aber auch den Gästen aus Sandhausen, die in dieser Form sicher noch der ein oder anderen Mannschaft Probleme bereiten können.

Für den TSV Wieblingen waren die beiden Punkte vor allem im Hinblick auf die schwere Auswärtspartie beim TSV Steinsfurt in der nächsten Woche sowie dem anschließenden Heimspiel gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Malsch, enorm wichtig.

 

Veröffentlicht unter Spielberichte Kreisliga 2012/13 | Kommentare deaktiviert für 1. Kreisliga: Dritter Krimi, dritter Sieg

Spielerversammlung

Pflichttermin für alle Aktiven-Mannschaften: Die Abteilung lädt ein zur außerordentlichen Spielerversammlung am Donnerstag, 25. Oktober 2012, um 20.30 Uhr im Sportzentrum West.

Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Spielerversammlung

1c: Verpatzer Auftakt

SC Sandhausen III – TSV Wieblingen III 26:24

Nicht wie erhofft mit einem Sieg, sondern mit einer Auswärtsniederlage in Sandhausen endete das erste Rundenspiel der 1c. Schon beim Aufwärmen gab es den ersten Verletzten: unser Torhüter „Frode“ knickte unglücklich um und konnte nur noch bedingt eingesetzt werden. Auch die Anfangsphase gestaltete sich recht zähflüssig, denn die Abwehrreihen waren stets Herr der Lage. Ein Nackenschlag traf den TSV in der 13. Minute, als Neuzugang Uwe Morres mit einem Sandhäuser Spieler kollidierte und mit einer blutenden Wunde ins Krankenhaus gefahren wurde. Trotzdem konnte die 1c bis zur 23. Minute immer ein Tor vorlegen und führt mit 7:6. Danach kam Sandhausen immer besser ins Spiel und legte zum 11:9 vor. Daniel Bräuer erzielte noch ein Tor und konnte so zum Halbzeitstand von 11:10 verkürzen.

Nach der Pause erwischte Wieblingen den besseren Start, erzielte den Ausgleich und lag in der 37. Minute erstmals mit zwei Toren in Führung (12:14). Bis zehn Minuten vor Schluß konnte der TSV diese Führung verteidigen, aber nicht weiter ausbauen. Vor allem die linke Sandhäuser Angriffsreihe brachte immer Unruhe, riss wieder und wieder Löcher in den Wieblinger Abwehrverband und erzielte dann den jeweiligen Anschlusstreffer. Der TSV agierte nervös, konfus und ließ sich dadurch aus dem Konzept bringen. Nach  einigen planlosen Angriffen und Abschlüssen kam der SCS immer öfter in Ballbesitz und nutzte dies geschickt aus, ging seinerseits mit einer Zwei-Tore-Führung in die Endphase des Spiels. Wieblingen konnte dem nichts mehr entgegensetzen und musste sich am Ende mit 26:24 geschlagen geben.

Torschützen: Jürgen Merkel 3; Daniel Bräuer 8/1; Michael Huljak 7; Klaus Karch 3; Christian Blank 1; Uwe Morres 1 und Martin Knögel 1.

P.S.: Uwe geht es wieder besser und wir hoffen, dass er am Sonntag mitspielen kann. Nicht dabei sein wird auf jeden Fall unser Torhüter Frode, dessen Verletzung sich als Bänderriss herausgestellt hat.

Veröffentlicht unter Spielberichte-1c-1213 | Kommentare deaktiviert für 1c: Verpatzer Auftakt

1. Herren: Sieg in Malschenberg

TSV Malschenberg – TSV Wieblingen 25:27

Foto: O. TrautmannAm vergangenen Sonntagabend, stand für die Handballer des TSV Wieblingen nach dem Sieg im ersten Heimspiel gegen den TSV Rot II das erste Auswärtsspiel auf dem Programm. Dazu musste die Mannschaft um Kapitän Christian Dörr ausgerechnet nach Malschenberg reisen. In der Mannaberghalle konnte der TSV Wieblingen schon viele Jahre keinen Sieg mehr einfahren, obwohl die Ergebnisse der letzten 5 Begegnungen beider Mannschaften immer äußerst knapp und heiß umkämpft waren. In der letzten Runde reichte es dann sogar zu einem Unentschieden in Rauenberg gegen die Mühlbaier Truppe. Auch diesmal war die Partie vom Anfang bis zum Schluss hart umkämpft. Am Ende konnte sich die Mannschaft von Steffen Hahn und Thomas Embach allerdings völlig verdient mit 27:25 durchsetzen und beide Punkte mit nach Hause nehmen. Doch der Reihe nach.

Beide Mannschaften gingen äußerst motiviert in das Spiel und beiden war anzumerken, dass sie nach ihren jeweiligen Auftaktsiegen unbedingt gewinnen wollten.

Wieblingen kam jedoch besser in die Partie und stellte die Gastgeber mit einer beweglichen Deckung gleich vor große Probleme. Allerdings wurden, wie schon im Spiel gegen Rot in der Vorwoche zahlreiche klare Torchancen ausgelassen, so dass der Vorsprung nie über 3 Tore hinausging. Dieser Umstand führte dazu, dass Malschenberg immer besser ins Spiel kam und beim 10:10 erstmals ausgleichen konnte. Wieblingen ging zwar kurz vor der Halbzeit noch mit 13:12 in Führung doch die Hausherren schafften kurz vor dem Pausenpfiff erneut den Ausgleich zum 13:13.

Gestützt auf ihren starken Tormann Markus Weick sowie Rene Becker im Rückraum ging Malschenberg kurz nach der Pause mit 2 Toren in Führung. Doch spätestens jetzt erkannten die Spieler um Mittelmann Patrick Theiss den Ernst der Lage und rauften sich zusammen. Nachdem sich dann auch noch Manuel Rehberger mit einem gehaltenen Siebenmeter in die Partie eingeführt hatte,und für Salem Lawand den Platz zwischen den Pfosten einnahm, stand die Abwehr wie ein Bollwerk. Den Gastgebern gelang so gut wie nichts mehr und Wieblingen setzte sich Tor um Tor ab. Beim 20:25 betrug der Abstand 5 Tore . Dies bedeutete die Vorentscheidung. Zwar konnte Malschenberg nochmal auf zwei Tore verkürzen, doch das 25:27 fiel fast mit der Schlusssirene und konnte den Wieblinger Sieg, der aufgrund einer Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte absolut in Ordnung ging, nicht mehr gefährden. Die Mannschaft präsentierte sich wieder als Einheit und jeder Spieler trug seinen Teil zum ersten doppelten Punktgewinn seit Jahren in Malschenberg bei. Die Mannschaft bedankt sich auch beiden zahlreich mitgereisten Fans für die tolle Unterstützung während des Spiels. Am kommenden Sonntag wartet schon das nächste schwere Spiel auf den TSV Wieblingen. Um 17:00 Uhr kommt es in der „Hölle West“ zum Duell mit dem SC Sandhausen, der sich vor der Runde gut verstärkt hat und als Saisonziel den Aufstieg in die Landeliga Nord ausgeben hat.

Steffen Hahn

Veröffentlicht unter Spielberichte Kreisliga 2012/13 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Sieg in Malschenberg

Damen starten mit knappem Auswärtssieg

Zu Rundenbeginn mussten wir nach Rot reisen. Doch leider ohne unseren Trainer – er war zur selben Zeit in Malschenberg mit der 1. Herrenmannschaft im Einsatz. Ich, Sissy Bender, habe ihn vertreten. Wobei ich sichtlich nervös am Spielfeldrand stand. Schließlich war es mein erstes Spiel das ich alleine coachen durfte. Auch meine positive  Bilanz (bisher nur Siege mit dem Team) konnte nichts daran ändern.

Zu Beginn gelang beiden Mannschaften im Angriff nicht viel. Rot schaffte es schließlich dann doch als erstes, den Ball ins Tor zu bringen. Jetzt fanden auch wir besser ins Spiel und glichen aus. Es entwickelte sich ein schnelles Spiel, in dem sich keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen konnten. Bei uns war meistens die Latte im Weg,  Rot scheiterte an unseren beiden Torfrauen. Wobei das Glück eher auf der Seite von Rot war. Immer wenn die Wieblinger Abwehr am Ball war, wurde er so unglücklich abgelenkt, dass er für die Torfrauen unhaltbar ins Tor fiel. Zum Glück konnten wir vorne immer dann ein Tor erzielen, wenn auch Rot traf. Nach dem 5:5 konnten wir mit zwei Treffern in Folge den größten Abstand des ganzen Spiels herstellen. Doch Rot konterte ebenfalls mit zwei Toren in Folge – und so war alles wieder hergegeben. In die Halbzeit ging es mit einem knappen 9:10 für uns.

Jetzt hieß es nicht in alte Zeiten verfallen und den Anfang verpassen. Der Beginn der zweiten Hälfte war aber dann doch wieder von Hektik und zum Teil zu schnellen Torwürfen geprägt. Rot nutzte die kurze Zeit und
erzielte zwei Treffer zur 11:10-Führung. Zum Glück wachten wir rechtzeitig wieder auf und drehten es wieder um. Nun führten wir wieder mit 11:12. Beim Stand von 17:17 nahm ich eine Auszeit, um wieder mehr Ruhe rein zu bringen. Wir mussten kompakt hinten stehen und vorne unsere Chancen nutzen. Dann packen wir das, davon waren wir überzeugt.

Nach den beiden Toren zum 18:18 konnte Rot wieder in Führung gehen. Es waren nur noch zwei Minuten Zeit. Zum Glück blieb die Mannschaft ruhig und nutzte ihre Chance zum Ausgleich. Nachdem Rot vorne nicht traf, hatten wir den Ball und gingen wieder in Führung. Rot nahm noch eine Auszeit, die aber zum Glück für uns keine Früchte trug. So konnten wir ein spannendes Spiel mit 19:20 für uns entscheiden. Maike Schorb mit sieben Toren und Madeleine Münch mit fünf Toren waren die besten Schützinnen in unseren Reihen.

Danke Mädels, dass die positive Bilanz weiter Bestand hat!

Für den TSV spielten und trafen:
Tor: Caro Kerber, Stephi Gerstner.
Feld: Maike Schorb (7), Madeleine Münch (5), Tanja Fischer (2/2), Jessica Frohnert (2/2), Ramona Embach (2), Jahndel Veronika (1), Nadja Meßner (1), Janika Laier, Stefanie Dücker, Annabelle Schäfer.

Sissy Bender

Veröffentlicht unter Spielberichte-Frauen1-1213 | Kommentare deaktiviert für Damen starten mit knappem Auswärtssieg

1b verliert in Malschenberg

TSV Malschenberg 2 – TSV Wieblingen 2  32:24

Auch in der zweiten Begegnung der 1b des TSV Wieblingen konnten keine Punkte mitgenommen werden. In der Begegnung gegen den TSV Malschenberg 2 musste Interimstrainer R. Krembsler gleich auf 3 Stammspieler und Leistungsträger verzichten. So komplettierte Neuzugang Jan Kagelmann (RA) den 8 köpfigen Spielerkader.
Gleich zu Beginn der Begegnung gingen die Gästedurch schnelle Tore mit 2:0 in Führung. Der Ausgleich zum 2:2 gelang dem TSV noch doch von diesem Zeitpunkt an diktierte der TSV Malschenberg das Geschehen. Schnell lag der TSV mit 7:3 zurück und in der notwendigen Auszeit wurde von Coach R .Krembsler bereits resümiert. Nicht nur die Abwehr war heute unser Problem – sondern auch der Angriff. Es wurde viel zu statisch gespielt und kein Druck auf die Abwehr gemacht um diese in Bewegung zu bringen. Auch die taktischen Spielvarianten wurden nicht konsequent umgesetzt (obwohl im letzten Training ausgiebig trainiert) und so waren die erzielten Treffen größten Teils Erfolge aus Einzelaktionen. So wurden die Seiten beim Stand von 16:9 gewechselt.

Zu Beginn der zweiten Hälfte konnte der TSV nochmals auf 16:11 herankommen. Doch In der Folge übernahm der TSV Malschenberg routiniert das Geschehen und lies den Gästen wenig Chancen zu agieren. Letztendlich wurde auch in der zweiten Hälfte seitens Wieblingen zu zaghaft und drucklos im Angriff agiert. Dennoch war eine Leistungssteigerung zu verzeichnen. Die zweite Hälfte verlor man nur 16:12. Am Ende stand die 32:24 Niederlage.

Nun gilt es die Mannschaft für das nächste Spiel gegen den TSV Sinsheim vorzubereiten. Vielleicht ist dann auch wieder André Knebel mit von der Partie, sowie die anderen Leistungsträger.

Das nächste Spiel findet am Sonntag den 07.10. um 10.15 Uhr im Sportzentrum West statt. Die Mannschaft würde sich sehr über eure Unterstützung freuen.

Robert Krembsler / André Knebel

Veröffentlicht unter Spielberichte-1b-1213 | Kommentare deaktiviert für 1b verliert in Malschenberg

C-Jugend (w) fährt ersten Sieg ein

TSV Rot II – TSV Wieblingen 16:23 (7:9)

Nach einer zweiwöchigen Pause und der Niederlagre im ersten Spiel gegen Nussloch, ist der heute Gegner die zweite Mannschaft des TSV Rot. Das Spiel fand in der Roter Parkringhalle statt. In den letzten zwei Wochen haben die Trainer viel am Spielfluss und auch am Kampfgeist bzw. am Selbstbewusstsein gebastelt. Die beiden Trainer Thorsten und Frank konnten die Mädels leider nicht unterstützen, weil sie fast zeitgleich in Malschenberg spielten.

In der ersten Halbzeit, die weiterhin im 3-gegen-3-plus-Läufer Modus gespielt wird, merkte man den TSV-Mädels noch die Nervosität an. Denn es häuften sich doch noch die technischen Fehler und es wurden auch mehrere Torchancen vergeben. Doch die Abwehr stand und man konnte schnell auf 1:4 davonziehen, doch der TSV Rot gab nicht auf und kam auf 3:4 wieder heran. Beide Mannschaften boten sich einen heißen Tanz in der ersten Hälfte. Doch durch die gutstehende Abwehr der TSV-Mädels konnte man über 4:6 zum 7:9 die Führung für sich behaupten und ging mit einem 2-Torevorsprung in die Halbzeit.

In der zweiten Hälfte, in der nun wieder im normalen Spielmodus gespielt wird, deckte der TSV Rot gleich offensiv und bereitete den TSV-Mädels einige Probleme. Doch das „neue“ Trainerduo“, neben Mareike unterstützte Alex die Mädels, vielen Dank nochmal, stellte die Mädels gut darauf ein. So konnte man über 10:14 auf 15:22 davonziehen. Die Mädels ließen nun den Sieg nicht mehr nehmen und siegten zum Schluss verdient mit 16:23. Glückwunsch zum ersten Sieg in der neuen Runde.

Das nächste Spiel findet in drei Wochen gegen Steinsfurt wieder in der „Hölle West“ statt. In der spielfreien Zeit können die Trainer nun weiter am Spiel der TSV-Mädels arbeiten, um endlich den ersten Heimsieg einzufahren.

Für den TSV spielten und trafen:
Tor:
Isabel.
Feld: Kiara, Ece-Nur (6), Tina (5/4), Cora, Marlene (1), Johanna (5), Charlotte (4), Sophie, Alina (2), Sophie.

Frank Müller

Veröffentlicht unter Archiv C-Jugend w 2012/13 | Kommentare deaktiviert für C-Jugend (w) fährt ersten Sieg ein