Hoher Pflichtsieg für C-Jugend (m): 47:16 gegen Meckesheim

Nach dem schweren Spiel gegen des PSV wurde es gegen Meckesheim (bisher nur 2 Punkte) deutlich einfacher. Allerdings kam der Gegner ohne einige Spieler in die Hölle West, da sie viee Kranke und Verletzte zu beklagen hatten.

Auch wir spielten ohne Drei: Torhüter Tino wurde durch Erijon ersetzt, Noah und Niklas B. fehlten. Bei unserem Kader fiel uns der Ersatz aber nicht schwer.

Das Spiel verlief sehr einseitig zu unseren Gunsten. Leider versäumten wir es, in der Schlußphase spielerisch Akzente zu setzen. Statt dessen zeigte man die läuferische Überlegenheit gegen den ohne Auswechselspieler angetretenen Gegner.

Es war Gelegenheit, allen Spielern mehr Einsatzzeiten zu geben und einige Spieler zu schonen. Yannik warf seine ersten Tore für Wieblingen, Niklas sein erstes Saisontor und Florian sein erstes Pflichtspieltor überhaupt. Herzlichen Glückwunsch!

Wir spielten:
Moritz Merkel (12), David Wolf (3), Samuel Benz (1), Erjon Rafuna (1/1), Darius Barbarossa (6), Niklas Neureuther (1), Florian Künnecke (1), Alex Schmitt (13), Maurice Pape (3), Yannik Schuster (4), Ivo Rothenberger (2)

Steffen Jooß/Daniel Beyer

Veröffentlicht unter Jugend-Berichte-1112 | Kommentare deaktiviert für Hoher Pflichtsieg für C-Jugend (m): 47:16 gegen Meckesheim

Erste will in Bammental weiter punkten

Am Sonntag um 18 Uhr müssen die Handballer des TSV Wieblingen beim bisher ungeschlagenen Tabellenführer dem TV Bammental in der Elsenzhalle antreten. Dabei möchte die Mannschaft um Kapitän Christian Dörr dem Landesligaabsteiger der letzten Saison die erste Neiderlage in dieser Runde beibringen.

Bei diesem Unterfangen werden die Wieblinger jedoch alle Kräfte mobilisieren müssen, um die Gastgeber um ihren Trainer Holger Schwab am Ende tatsächlich in die Knie zwingen zu können. Der ehemalige Coach des Badenligisten TSG Wiesloch hat es bisher gut verstanden den letzt jährigen Abstieg aus der Landesliga Nord aus den Köpfen der Spieler zu verdrängen und die volle Konzentration seiner Spieler, auf den angestrebten sofortigen Wiederaufstieg zu richten. Obwohl die Mannschaft nach dem Abstieg den einen oder anderen Abgang zu verkraften hatte und vor allem junge Spieler dies Lücken schließen sollten, konnte sie ihre ersten 5 Spiele allesamt gewinnen. Dabei und überzeugte das Team vor allem im Heimspiel gegen den zweiten Aufstiegsfavoriten aus Dossenheim, das mit 10 Toren Differenz klar gewonnen werden konnte. Damit steht die Mannschaft um ihren erfahrenen Neuzugang Steffen Hardt aktuell mit 10:0 Punkten und 134:104 Toren auf dem zweiten Tabellenplatz. Besser steht aktuell nur der TSV Rot II der zwar schon einen Minuspunkt aus dem Spiel gegen Eberbach aber dafür auch ein Match mehr auf dem Konto hat. Vor allem Rückraumspieler Maximilian Stucke und Daniel Holzinger im Tor sind in dieser Saison bisher die herausragenden Akteure in Bammental und sorgen in kritischen Momenten immer wieder dafür, dass ihre Mannschaft im Spiel bleibt. Doch das Bammental von Zeit zu Zeit auch Schwäche zeigt belegen die knappen Ergebnisse gegen den TV Eppelheim II, gegen die HG Eberbach und zuletzt gegen den Tabellenletzten aus TV Dielheim. Diesen Umstand will sich der TSV Wieblingen zu Nutzen machen und für eine Überraschung gegen den Favoriten aus Bammental sorgen. Steht man doch selbst aktuell mit 8:4 Punkten auf dem 5. Tabellenplatz und musste sich lediglich jeweils mit nur einem Tor Differenz den starken Teams aus Rot und Malschenberg geschlagen geben. Mit einem Sieg könnte man weiter in die Spitzengruppe aufschließen und hätte eine gute Ausgangsposition für das Derby gegen den zweiten Favoriten in der Kreisliga Heidelberg die TSG Dossenheim in der „Hölle West“ eine Woche später.

Dafür wird es nötig sein, dass alle Spieler ihre volle Konzentration und Motivation in diese Partie einbringen, denn nur dann wird es möglich sein diese Partie bis zum Schluss offen zu gestalten.

Verzichten muss Trainer Steffen Hahn in dieser Partie weiterhin auf Markus Müller, der prüfungsbedingt nicht zur Verfügung steht sowie auf den berufsbedingt verhinderten Daniel Rautenberg. Die Mannschaft hofft aber darauf, dass möglichst viele Fans mit nach Bammental reisen um die Mannschaft bei dieser schwierigen Aufgabe lautstark zu unterstützen.

Der TSV Wieblingen wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor: Tonci Peribonio, Toni Kirchner

Feld: Stephan Gutfleisch, Christian Dörr, Tobias Müller, Daniel Beyer, Stefan Junkert, Johannes Schön, Lucas Gartner, Dennis Nold, Daniel Zach, Thomas Dörr, Michael Hofmann

 

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Erste will in Bammental weiter punkten

Damen siegen deutlich gegen Wilhelmsfeld

TSV Wieblingen – SC Wilhelmsfeld 32:20 (13:8)

Fast nichts erinnerte mehr an die Mannschaft, die beim letzten Spiel in Kirchheim eine solch schwache Leistung gezeigt hatte. Die Damen unter Trainer Christian Dörr haben wieder zu ihrer bisher guten Saisonleistung zurückgefunden und behaupteten die Tabellenführung mit einem deutlichen und verdienten Sieg. Den Damen aus Wilhelmsfeld wurde somit ihre erste Saisonniederlage beigebracht.

Mit Tanja Fischer (Bänderdehnung) und Veronika Jahndel (beruflich verhindert) fehlten im Kader des TSV zwar zwei Spielerinnen, dafür wurde dieser aber durch Daniela Doering aus der zweiten Mannschaft aufgestockt. Vielen Dank für die Unterstützung!

Etwas holprig wurde ins Spiel gestartet. Erste Versuche, den Ball schnell nach vorne zu spielen wurden unterbunden und die Chancenverwertung war noch nicht gut genug. Auch dadurch, dass Andrea Sander von Anfang an manngedeckt wurde kam der TSV nicht so schnell ins flüssige Spiel. Nach 11 Minuten stand es gerade einmal 2:1 für die Heimmannschaft. Durch eine immer sicherer stehende Abwehr kamen die TSV-Damen dann aber ins Konterspiel und gingen mit 9:3 in Führung. Nach dem Time-Out in der 18. Minute konnte man beim SC dann wieder etwas mehr Kampfgeist erkennen. Die Wieblingerinnen bewegten sich im Positionsspiel zu nah an der Abwehr, woraus sich nur wenig gute Torchancen ergaben. In die Halbzeit ging es dennoch  mit einer soliden 5-Tore-Führung bei einem Spielstand von 13:8.

In der Unterzahl direkt nach der Halbzeit stand die Abwehr dann zu offen. Dazu kam, dass der SC Wilhelmsfeld plötzlich anfing aus der zweiten Reihe zu werfen, womit keiner gerechnet hatte. Dies sollte aber nur eine kurze Phase bleiben und der TSV kam wieder besser ins Spiel. Es wurde mehr Druck auf die gegnerische Abwehr ausgeübt und jetzt klappten auch die Würfe aus dem gebundenen Spiel. Auch die fortwährende Manndeckung durch den SC wandelte die Mannschaft durch Übersicht und Laufbereitschaft zu ihrem eigenen Vorteil um. Vor allem Maike Schorb und Madeleine Münch mit zusammen 13 Feldtoren konnten von der gegnerischen Abwehr nie in den Griff bekommen werden. Zudem kam die konditionelle Überlegenheit der TSV-Spielerinnen zum Tragen und durch sichere Konter zogen sie mit 26:16 davon. Dank einer prima Chancenverwertung in der Endphase gewann der TSV verdient mit 32:20.

Vielen Dank an alle Zuschauer, die die Mannschaft bei diesem tollen Spiel unterstützt haben. Mit der heute gezeigten Leistung kann man zuversichtlich in das nächste Spiel gehen. Es findet am Sonntag, den 20.11.2011 um 16:45 Uhr in Neckargemünd, einem Mitabsteiger aus der 1. Kreisliga, statt.

Die TSV-Damen spielten in folgender Aufstellung:
Tor: Kerber, Lauerwald, Gerstner.
Feld: Sander (8/3), Embach (4), Kößler, Münch (7), Hess (3), Schorb (6), Laier (1), Meßner(1), Doering(1).

Christian Dörr

Veröffentlicht unter Spielberichte-Frauen1-1112 | Kommentare deaktiviert für Damen siegen deutlich gegen Wilhelmsfeld

1b verliert Derby gegen Handschuhsheim

TSV Wieblingen II – TSV Handschuhsheim 24:38 (12:17)

Auch im vergangenen Heimspiel, gegen den Absteiger Handschuhsheim, konnte unsere 1b keine Punkte einfahren. Die einzigste Führung konnte unsere Mannschaft beim 1:0 vorweisen, danach gab Hendesä (Handschuhsheim) die Führung nicht mehr ab.

Eigentlich war die Einstellung der Mannschaft prima, doch man bekam es nicht in den Griff, in der Abwehr das nötige, immer wieder trainierte und besprochenen Abwehrverhalten aufzubauen. Das Vortreten, Verschieben, Aushelfen, Übergeben, Übernehmen war nur wenige Momente im Spiel zu sehen und da funktionierte es auch. Im Angriff hat man gut gespielt, natürlich waren auch einige Fahrkarten und zu frühe Abschlüsse dabei, doch an denen lag es sicherlich nicht. Das Zusammenspiel war gut und der Kampf war auch da aber im Abwehrverbund konnte man den Handschuhsheimern, in dem von Nitze / Six (Schiedsrichtergespann) gut geleiteten Spiel, nichts entgegensetzen. Einzig in der 1. Halbzeit bestand Hoffnung auf Rückkehr, in der 2. Hälfte ließ man die Torhüter regelrecht im Stich. Schlussendlich trennte mit man sich 24:38.

Der nächste Gegner heißt nun Neckargemünd, der TV steht aktuell mit 10:2 Punkten auf dem 1. Tabellenplatz. Wir werden weiter an unserer Abwehr arbeiten und versuchen es gegen den TV besser zu machen.

Es spielten: Manuel Rehberger (Tor), Jochen Krembsler (Tor), Ivo Röwekamp (Tor), Stefan Dörr (4), Stefan Knappe (1), Steffen Trautmann (1), André Knebel (8), Christian Hertel (5), Frank Diehm, Thomas Barth (1), Jan Sommer, Steffen Jung, Daniel Jung, Ruben Irion (4)

Vielen Dank an unsere Zuschauer für die tolle Unterstützung. Das nächste Spiel findet am 19.11. um 20 Uhr in Neckargemünd statt. Über zahlreiche Unterstützung würde sich die Mannschaft sehr freuen.

André Knebel

Veröffentlicht unter Spielberichte-1b-1112 | Kommentare deaktiviert für 1b verliert Derby gegen Handschuhsheim

Erste gewinnt im Derby

TSV Wieblingen – TV Eppelheim II 30:25 (15:12)

Endlich war es wieder soweit: Nachdem der TV Eppelheim II ein Jahr in der 2. Kreisliga zugebracht hatte, gab es nach dem sofortigen Wiederaufstieg nun erstmals wieder das Derby der beiden Nachbarvereine im Sportzentrum West. Der TSV Wieblingen ging dabei zwar aufgrund des aktuellen Tabellenstandes als leichter Favorit ins Rennen, war jedoch nach den knappen Ergebnissen, die die junge Truppe um Gästecoach Müller bisher gegen die beiden Favoriten aus Bammental und Dossenheim erkämpfen konnte, gewarnt.

Der TSV ging Partie sehr engagiert an und ließ Eppelheim im Angriff wenig Platz zur Entfaltung. Was trotzdem aufs Tor kam, wurde zur Beute des jungen Toni Kirchner, der diesmal den Vorzug vor Tonci Peribonio erhielt. Die daraus resultierenden Ballgewinne wurden schnell nach vorne getragen und eröffneten gleich zu Beginn hochkarätige Chancen. Doch genau an dieser Stelle produzierte die Mannschaft in der Anfangsphase gleich fünf  völlig unnötige Fehlpässe in Folge und konnte so die gute Abwehrarbeit nicht in einen Vorteil umwandeln. Ganz im Gegenteil. Eppelheim wurde immer sicherer und ging schließlich in Führung. Diese Führung konnte der TV Mitte der ersten Halbzeit sogar auf drei Tore ausbauen. Doch je länger das Spiel dauerte, desto besser und sicherer wurde auch das Spiel der Gastgeber. Ende der ersten Halbzeit bestand die Möglichkeit für die Mannschaft um den starken Michael Hofmann, ihrerseits mit vier Toren in Führung zu gehen. Doch auch diese Chance wurde leichtfertig vergeben. Im Gegenzug konnte Eppelheim wieder auf zwei Tore verkürzen. Wieblingen setzte noch mal nach und so wurden beim Stand von 15:12 die Seiten gewechselt.

Nach der Pause wollte Wieblingen sich dann endlich klar absetzen und das Spiel auf seine Seite ziehen. Doch der TV Eppelheim hielt sich weiter im Spiel und verhinderte, dasa sich der TSV um die jetzt stark aufspielende rechte Seite mit Michael Hofmann und Stefan Junkert mit mehr als vier Toren absetzen konnte. Erst in der 50. Minute gelang es beim 26:21 eine Fünf-Tore-Führung herauszuwerfen, die etwas später beim 29:23 sogar auf sechs Tore anwuchs. Zu diesem Zeitpunkt war das Spiel endgültig entschieden und der TSV Wieblingen auf die Siegerstraße eingebogen.

Am Ende stand ein alles in allem klarer Heimsieg für den TSV Wieblingen, bei dem den Gastgebern jedoch zu viele einfache Fehler im Offensivspiel unterliefen, die am Ende einen noch deutlicheren Erfolg verhinderten.

An diesen Fehlern gilt jetzt in dieser Woche zu arbeiten um dann gut vorbereitet zur einzigen noch verlustpunktfreien Mannschaft zu fahren, dem Landesligaabsteiger TV Bammental. Dieses Spiel findet am kommenden Sonntag um 18 Uhr in der Elsenzhalle statt. Die Verantwortlichen des TSV Wieblingen hoffen darauf, dass möglichst viele Anhänger mit nach Bammental fahren, um ihre Mannschaft bei dieser schweren Aufgabe zu unterstützen.

Ein großes Lob gilt es abschließend auch den beiden Schiedsrichtern Thorsten Nitze und Stefan Six auszusprechen, die die ganze Partie jederzeit souverän und gut leiteten.

Für den TSV Wieblingen spielten und trafen:

Tor: Tonci Peribonio, Toni Kirchner

Feld: Stephan Gutfleisch (5), Thomas Dörr, Christian Dörr, Tobias Müller (2), Daniel Beyer, Stefan Junkert (7), Daniel Rautenberg (1), Lucas Gartner, Michael Hofmann (10/3), Daniel Zach (2), Johannes Schön (4), Dennis Nold (1)

Für den TV Eppelheim II spielten und trafen:

Tor: Constantin Urbach, Marcel Reif

Feld: Jonathan Winter (8/4), Steffen Leucht (1), Janik Prottung (5), Nico Schwarz (2), Steffen Wallberg (2),  Christoph Schneider (2), Peter Schichtel, Bastian Richter, David Henn, Bastian Sch. (4), Marcel R. (1)

 

Veröffentlicht unter Spielberichte Kreisliga 2011/12 | Kommentare deaktiviert für Erste gewinnt im Derby

1c: Warten auf den ersten Heimsieg

TSV Wieblingen III – SC Wilhelmsfeld III 21:21 (14:11)

Weiterhin warten auf den ersten doppelten Punktgewinn in heimischer Halle muss die 1c. Im zweiten Heimspiel hatte der TSV den Tabellenzweiten aus Wilhelmsfeld zu Gast. Der SCW, der sich bisher nur dem Topfavoriten Nußloch geschlagen geben musste, trat mit einer routinierten, cleveren Mannschaft an, die den Wieblingern alles abverlangte. In einem fairen, aber sehr intensiv geführten Spiel ging die Heimmannschaft zweimal in Front, die Wilhelmsfeld aber gleich wieder egalisierte. Ein Zwischenspurt des TSV ergab eine 6:2 Führung, doch die Gäste ließen sich nicht abschütteln und erzielten in der 20. Minute den Anschlusstreffer zum 8:7. Wieblingen hielt dagegen, erhöhte auf 11:8 und konnte diesen Drei-Tore-Vorsprung bis zu Halbzeitpause halten.

Die ersten beiden Tore nach Wiederbeginn (und in Unterzahl) waren für Wieblingen reserviert und ergaben einen beruhigenden 16:11-Spielstand. Doch wie schon im ersten Durchgang kam der TSV mit dem agilen Spiel der Wilhelmsfelder nicht so zurecht. Aus dem Rückraum drohte nicht so viel Gefahr, aber am Kreis taten sich immer wieder Lücken auf. Diese nutzten die Gäste geschickt aus und konnten den Vorsprung immer mehr verkürzen. Der TSV erspielte im Angriff einige gute Chancen, um sich erneut absetzen zu können. Aber die Chancenauswertung war mangelhaft und so kam es zu einer sehr spannenden Schlussphase, die damit endete, dass Sekunden vor Ende der Partie den Gästen der nicht unverdiente Ausgleich zum 21:21 gelang.

Torschützen:
Daniel Holl 7/3, Klaus Karch 1, Michael Huljak 4, Jürgen Merkel 5 und Martin Knögel 4.
Veröffentlicht unter Spielberichte-1c-1112 | Kommentare deaktiviert für 1c: Warten auf den ersten Heimsieg

C-Jugend (m) gewinnt beim Tabellendritten PSV souverän

Auf dem Spielberichtsbogen war kein Platz mehr und die Trikots wurden knapp: Mit 14 Spielern fuhren wir zum PSV. Dieser hat nicht nur den dritten Tabellenplatz, sondern bisher den Ruf einer Tormaschine: Mehrfach konnte die Polizeisportler mehr als 40 Tore werfen.

Dagegen hatten allerdings unsere Jungs etwas. Tino im Tor war hellwach, und seine Vorderleute gingen konzentriert ins Spiel. Bis zum Stand von 7:7 war es ein offenes Spiel. Die Gegner spielten ausnahmsweise defensiv. Wir stellten uns aber darauf ein und zogen bis zur Halbzeit auf 19:12 davon.

In der zweiten Hälfte nahmen wir etwas den Fuß vom Gas und wechselten munter durch. Beim Stand von 25:15 wurde es dann aber doch zuviel: Man schoß den gegnerischen Torhüter warm und Teile der Mannschaft „chillten“ auf dem Spielfeld. Vier Gegentore ohne eigenen Treffer waren die Folge. Erst nach einer Auszeit nahm die Mannschaft ihre Arbeit wieder auf. Yannik Schuster, unser Neuzugang aus Berlin, spielte zum ersten mal für uns. Alle Spieler erhielten Einsatzzeiten.

Am Ende siegten wir mit 29:21 gegen einen Mitbewerber. Damit wurde die Tabellenführung ausgebaut.

Unser Kompliment an die ganze Mannschaft.

Wir spielten:
Moritz Merkel (5/1), David Wolf (9), Niklas Brambach, Samuel Benz (2), Erjon Rafuna, Darius Barbarossa (9), Noah Scheuermann (3), Niklas Neureuther, Florian Künnecke, Alex Schmitt (1), Maurice Pape, Yannik Schuster, Ivo Rothenberger und Tino Karch im Tor.

Steffen Jooß/Daniel Beyer

Veröffentlicht unter Jugend-Berichte-1112 | Kommentare deaktiviert für C-Jugend (m) gewinnt beim Tabellendritten PSV souverän

Die neuen Hölle West Fan-Shirts sind da!!!

Für alle Anhänger des TSV Wieblingen gibt es ab sofort die neuen „Hölle West“ Fan – Shirts in den Größe S,M,L,XL und XXL bei unseren Heimspielen käuflich zu erwerben.

Unterstützt mit dem Kauf des T-Shirts euren TSV Wieblingen, zeigt wie wichtig der „achte Mann“ für unsere Mannschaften ist und lasst die „Hölle“ brennen.

TSV Wieblingen Fan – Shirt Rückansicht

TSV Wieblingen Fan – Shirt Frontansicht

Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Die neuen Hölle West Fan-Shirts sind da!!!

Erste will im Derby zu Hause punkten

Am Sonntag um 17 Uhr erwarten die Handballer des TSV Wieblingen die zweite Mannschaft des TV Eppelheim zum Derby im Sportzentrum West zum dritten Heimspiel der laufenden Saison im Sportzentrum West.

Nach dem 28:22-Sieg beim SC Sandhausen und der anschließenden dreiwöchigen Spielpause erwartet unsere Mannschaft jetzt die Reserve des Landesligisten TV Eppelheim zum Derby. Nachdem das Team um Kapitän Christian Dörr in dieser Runde schon zweimal knapp zu Hause verloren hat, soll gegen die junge Eppelheimer Mannschaft unbedingt wieder ein Heimsieg her. Allerdings ist man sich bei den Verantwortlichen des TSV Wieblingen darüber im Klaren, dass dies kein Selbstläufer wird und das gerade Derbys immer ihre eigenen Gesetze haben.

Die Gäste um Trainer Walter Müller schafften nach ihrem Abstieg in der Saison 2009/2010 in die 2. Kreisliga schon im ersten Jahr den direkten Wiederaufstieg und befinden sich derzeit nach ihrem 32:28-Heimsieg gegen Dielheim mit 2:10 Punkten und 140:151 Toren auf dem 10. Tabellenplatz und damit auf einem Nichtabstiegsplatz.

Vor allem einige Ergebnisse die Eppelheim bisher in der laufenden Runde erzielte sollten als Warnung dienen. So konnte sich die einzige bisher ungeschlagene Mannschaft – Bammental – am ersten Spieltag nur unter großen Mühen mit 25:23 in Eppelheim durchsetzen. Beim Meisterschaftsfavoriten Nummer 1 in Dossenheim unterlagen die Eppelheimer nur mit einem Tor Unterschied und hätten am Ende sogar noch den Ausgleich erzielen können. Auch die Tatsache, dass einige Spieler aufgrund des aktuell letzten Platzes der ersten TVE-Mannschaft in der Landesliga bereits dort aushelfen mussten, führte nicht zu einem großen Leistungsabfall der jungen Mannschaft.

Dennoch geht der TSV Wieblingen, der aktuell mit 6:4 Punkten und 134:120 Toren auf dem 5. Tabellenplatz steht, am kommenden Sonntag als Favorit in die Partie. Lediglich zweimal mussten sich die Wieblinger knapp mit einem Tor Unterschied den beiden starken Teams aus Malschenberg und Rot geschlagen geben und hätten in beiden Partien, mit etwas mehr Coolness durchaus als Sieger vom Platz gehen können.

Doch genau an diesem Punkt hat das Team in den vergangenen zwei Wochen hart gearbeitet und schon in einem kurzfristig einberaumten Testspiel gegen den Landesligisten HSG Mannheim gezeigt das man sich auf einem guten Weg befindet. Dieser Weg soll am  Wochenende fortgesetzt werden, und mit dem zweiten Heimsieg in dieser Saison will die Mannschaft von Trainer Steffen Hahn weiter auf der Erfolgsspur bleiben und den Anschluss an die oberen Plätze der Tabelle halten.

Fehlen wird bei diesem Unterfangen allerdings Markus Müller, der aufgrund seiner Abschlussprüfung nicht zur Verfügung steht. Für ihn rücken jedoch Christian und Thomas Dörr nach überstandener Verletzungspause wieder ins Team und wollen mit dazu beitragen, dass der TSV am Ende als Sieger vom Platz gehen wird.

Die Mannschaft hofft zudem wieder auf die lautstarke Unterstützung ihrer treuen Fans in der „Hölle West“, die als „achter Mann“ für Derbystimmung sorgen sollen, um damit ihren Teil zum erfolgreichen Ausgang der Partie beizutragen.

Der TSV Wieblingen wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor: Tonci Peribonio, Toni Kirchner

Feld: Stephan Gutfleisch, Thomas Dörr, Christian Dörr, Tobias Müller, Daniel Beyer, Stefan Junkert, Daniel Rautenberg, Lucas Gartner, Dennis Nold, Daniel Zach, Johannes Schön, Michael Hofmann

 

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Erste will im Derby zu Hause punkten

Spitzenspiel: Damen empfangen Wilhelmsfeld

TSV Wieblingen – SC Wilhelmsfeld

Nach zunächst vier Siegen in Folge zu Saisonbeginn mussten die TSV Damen am letzten Spieltag beim Aufstiegsfavoriten SG Kirchheim ihre erste Niederlage hinnehmen. Trotz dieser Niederlage stehen die Damen aufgrund der schon mehr ausgetragenen Spiele immer noch an der Tabellenspitze.

Mit dem SC Wilhelmsfeld kommt eine Mannschaft ins Sportzentrum West, die erst zwei Ligaspiele ausgetragen hat aber diese auch beide gewonnen hat. Damit steht die Mannschaft mit 4:0 Punkten und 46:30 Toren auf dem dritten Tabellenplatz. Alles andere als eine leichte Aufgabe wartet damit auf den TSV Wieblingen: Der SC konnte bereits den TV Neckargemünd, einen Mitabsteiger aus der 1. Kreisliga, ziemlich deutlich bezwingen. Die TSV Damen sind also gewarnt und müssen sich im Vergleich zum letzten Spiel in Kirchheim wieder deutlich steigern, um in diesem Spiel als Sieger den Platz zu verlassen. Eine zusätzliche Motivation sollte dieses Spiel für Janika Laier sein, die vor dieser Runde vom SC zum TSV gewechselt ist. Verletzungsbedingt muss der TSV in diesem Spiel noch auf Tanja Fischer verzichten, die sich im letzten Spiel in Kirchheim eine starke Bänderdehnung zugezogen. Ebenfalls verzichten müssen die TSV Damen auf Veronika Jahndel, die beruflich verhindert ist.

Der TSV hofft wieder auf eine tolle Unterstützung von den Wieblinger Zuschauern um in diesem schweren Spiel bestehen zu können.

Christian Dörr

Die TSV Damen werden voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:
Tor: Lauerwald, Kerber, Gerstner
Feld: Sander, Münch, Embach, Schorb, Dörr, Kößler, Laier, Messner, Hess

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Spitzenspiel: Damen empfangen Wilhelmsfeld