1c feiert Auswärtssieg

SC Sandhausen III – TSV Wieblingen III 17:19 (9:12)

Was war denn das für ein Spiel, das die sieben mitgereisten Fans der 1c am Freitagabend in Sandhausen zu sehen bekamen? Nach dem fast katastrophalen Auftreten letzte Woche gegen Leimen war die Wieblinger Mannschaft kaum wiederzuerkennen.

Aber von Anfang an: Die Sandhäuser Führung zum 1:0 blieb nicht lange bestehen, und schon führte Wieblingen mit 3:1. Die Abwehr stand nach zehn Minuten sicher, den Rest erledigte Torhüter Mario Brambach souverän. Die Angriffsreihe übte beständig Druck auf die Gastgeber aus, ließ sie nicht zum Ausruhen kommen. Da auch die Erfolgsquote recht ansprechend war, setzte sich der TSV immer weiter ab. Man rieb sich verwundert die Augen: In der 23. Minute führte Wieblingen sicher mit 12:5 und steuerte einem scheinbar ungefährdeten Auswärtssieg entgegen. Zu  dominant beherrschte der TSV die Gastgeber.

Aber jetzt kam „Bruder Leichtsinn“ auf die Platte und schlich sich in das Wieblinger Gefüge ein. Sandhausen spielte jetzt aggressiver in der Abwehr, ließ nicht mehr so viel Spielraum wie zuvor. Zeitgleich war die Wieblinger Abwehr nicht mehr im Bilde und ließ sich ein ums andere Mal ausspielen. Auch in Überzahl gelang dem TSV kein Tor und man gestattete dem Gegner wieder heranzukommen. Ein mit dem Halbzeitpiff verwandelter Siebenmeter ließ Sandhausen auf 9:12 verkürzen.

Dies setzte sich auch zu Beginn der zweiten Hälfte weiter fort. Sandhausen hatte einen Lauf, und was keiner (auf Sandhäuser Seite) mehr glaubte, wurde wahr: sie erzielten in der 37. Minute den Führungstreffer zum 13:12. Weil der TSV 14 (!) Minuten kein Tor erzielen konnte, lag man nun mit einem Tor in Rückstand. Es sah gar nicht gut aus für die Wieblinger, zumal Torwart Mario eine Zweiminuten-Strafe aufgebrummt bekam.

Aber jetzt nahm der TSV das Herz in die Hand. Angeführt von Michael Huljak kämpfte er sich wieder ins Spiel zurück, konnte sich auf 13:15 absetzen. Sandhausen glich nochmal zum 15:15 aus. Das Spiel stand auf Messers Schneide. Nochmal auf zwei Tore abgesetzt (15:17), ließen die Wieblinger zahlreiche Chancen (zwei Siebenmeter, zwei freie Tormöglichkeiten per Konter) ungenutzt. Der Gastgeber kam nochmal auf, verkürzte auf 17:18 (58. Minute). Trainer Wolf war schon auf dem Weg, die grüne Karte zum Team-Timeout abzulegen, da fasste sich Jürgen „Snap“ Merkel ein Herz, hämmerte von halbrechts in den linken Torwinkel ein und entschied das Spiel zu unseren Gunsten. So konnte man am Ende zwei verdient gewonnene Punkte aus Sandhausen mitnehmen, die aber – aus eigenem Verschulden – hart erkämpft werden mussten.

Torschützen:
Daniel Bräuer 7/1, Klaus Karch 1, Steffen Riedel 1, Michael Huljak 7/1 und Jürgen Merkel 3/1.

 

Veröffentlicht unter Spielberichte-1c-1112 | Kommentare deaktiviert für 1c feiert Auswärtssieg

Erste will zurück in die Erfolgsspur

TSV Wieblingen zu Gast beim SC Sandhausen

Am Sonntag um 17.30 Uhr treten die Handballer des TSV Wieblingen zu ihrem zweiten Auswärtsspiel der noch jungen Saison beim SC Sandhausen an. Nach der unglücklichen, aber nicht unverdienten Heimniederlage gegen den Tabellenzweiten aus Rot in der Vorwoche, befindet sich die Mannschaft um Daniel Rautenberg aktuell mit 4:4 Punkten und 106:98 Toren auf dem 5. Tabellenplatz der Kreisliga Heidelberg.

Der SC Sandhausen konnte nach zwei äußerst knappen Auftaktniederlagen gegen die beiden starken Mannschaften aus Dossenheim und Malsch in de letzten Woche seinen ersten Sieg verbuchen. Zu Hause schlug die Mannschaft von Trainer Jürgen Zeitz, der das Traineramt in diesem Jahr vom ehemaligen Bundesligaspieler Tobias Schweinfurth übernommen hatte, den TV Dielheim deutlich mit 36:24. Damit belegen die Sandhäuser aktuell mit 2:4 Punkten den 9. Tabellenplatz. Mit einem Sieg gegen den TSV Wieblingen möchte Mannschaft um ihren starken Spielmacher Stefan Hofmann gerne weiter zum Mittelfeld der Tabelle aufschließen.
Das man den SC Sandhausen auf keinen Fall unterschätzen darf zeigt schon alleine die knappe Auftaktniederlage gegen den Meisterschaftsfavoriten Nummer 1 die TSG Dossenheim im ersten Spiel. Hier gewannen die Dossenheimer äußerst glücklich durch einen gehaltenen Siebenmeter in den letzten Sekunden des Spiels. Vor allem auf die Achse Rückraum-Kreis muss sich das Team von Trainergespann Steffen Hahn und Thomas Embach einstellen. Die beiden Kreisläufer sind ein permanenter Unruheherd und schwer zu halten wen Sie den Ball bekommen. Doch auch die Außenspieler sorgen mit schnellen Kontern permanent für Gefahr über die erste Welle.

Ebenso wie der SC Sandhausen musste auch der TSV Wieblingen in dieser Saison schon feststellen, wie dicht Erfolg und Misserfolg nebeneinander liegen und das jedes Spiel in dieser Runde 60 Minuten Konzentration erfordern. Verlor doch die Mannschaft zwei von drei Heimspielen gegen die starken Mannschaften aus Malschenberg und Rot mit jeweils nur einem Treffer. Aus diesem Grund wird es für die Mannschaft wichtig sein wieder zu ihrem Spiel zu finden und dieses konstant über die ganze Spielzeit durchzuhalten.

Bei diesem Unterfangen müssen die Verantwortlichen des TSV weiterhin auf die beiden Brüder Christian und Thomas Dörr verzichten. Beide fallen zumindest für dies Partie noch verletzungsbedingt aus. Trotzdem möchten die Mannschaft das Spiel unbedingt gewinnen um den Anschluss an die oberen Regionen der Tabelle nicht ganz aus den Augen zu verlieren und mit einer guten Stimmung in die anstehende Spielpause zu gehen.
Denn nach dieser Pause steht am Sonntag, den 13.11.2011 um 17:00 Uhr das nächste schwere Spiel gegen den Nachbarn aus Eppelheim an.

Der TSV Wieblingen wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:
Tor: Tonci Peribonio, Toni Kirchner
Feld: Stephan Gutfleisch, Johannes Schön, Michael Hofmann, Markus Müller, Tobias Müller, Daniel Beyer, Stefan Junkert, Daniel Rautenberg, Lucas Gartner, Dennis Nold, Daniel Zach

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Erste will zurück in die Erfolgsspur

Damen siegen im Neckarderby

TSV Wieblingen – TSV Handschuhsheim 22:16

Am Sonntag empfingen die TSV-Damen den Nachbarn TSV Handschuhsheim zum Neckarderby im Sportzentrum West. Trotz dreier Siege zum Saisonauftakt und der Tabellenführung der Wieblinger Damen waren die Gastgeberinnen nicht automatisch der Favorit in diesem Derby. Seit Jahren ging stets der Nachbar von der anderen Neckarseite als Sieger vom Feld. Doch das sollte sich dieses Mal ändern.

Gestärkt durch die bereits erfolgreichen Spiele und die Tabellenführung ging der TSV selbstbewusst ins Spiel und konnte auch gleich mit 1:0 in Führung gehen. Die Abwehr arbeitete wieder sehr aggressiv und ließ die Gäste nicht ins Spiel kommen. Was dann noch aufs Tor kam, entschärfte eine wiederum starke Sandra Lauerwald im Tor des TSV. Aus dieser Sicherheit heraus konnten die Wieblinger Damen ein schönes Tempospiel aufziehen und über 3:0 mit 4:1 in Führung gehen. Nun kamen die Handschuhsheimerinnen besser ins Spiel, und die wieder einmal zahlreichen Zuschauer mussten erkennen, dass es das erwartete schwere Spiel werden würde. Mit 4:5 bzw. 5:6 konnten die Gäste in Führung gehen. Doch dies sollten ihre einzigen Führungen im ganzen Spiel bleiben. Danach fingen sich die TSV Damen wieder und kamen mit fünf Toren in Folge zurück. Mit einem beruhigenden 12:8 Vorsprung ging es dann in die Kabinen.

Nun galt es nach Wiederbeginn hellwach zu sein und den Vorsprung zu halten bzw. auszubauen. Dies war in den vorangegangen Spielen immer wieder eine große Schwäche der Gastgeberinnen gewesen. Und auch diesmal wurde die Anfangsphase verschlafen. Die Gäste konnten beim 13:12 und 14:13 jeweils den Anschlusstreffer erzielen. Nur gut, dass sich eine weitere Parallele zu den anderen Spielen zeigte. Denn die Damen fingen sich wieder und konnten sich beim 17:14 wieder mit drei Toren absetzen. Den Gästen ging nun zusehends die Luft aus. Das 20:15 war bereits eine Vorentscheidung für den TSV Wieblingen. Am Ende stand ein auch in dieser Höhe verdienter 22:16-Sieg. Seit langen Jahren hatte Wieblingen das Neckarderby endlich mal wieder für sich entschieden.

Mit diesem Sieg verteidigte der TSV auch die Tabellenführung. Mit großem Selbstvertrauen können die Damen am kommenden Sonntag zum schweren Auswärtsspiel nach Kirchheim fahren. Über kräftige Unterstützung der Zuschauer bei diesem Spitzenspiel würde sich die Mannschaft sehr freuen. Spielbeginn am Sonntag den 23. Oktober ist um 16:45 Uhr im Sportzentrum Süd.

Christian Dörr

Der TSV spielte in folgender Aufstellung:
Tor: Lauerwald, Kerber
Feld: Sander (7), Münch (2), Embach (1), Schorb (2/1), Jahndel (5), Hess, Fischer (2), Dörr, Kößler (3), Meßner

 

Veröffentlicht unter Spielberichte-Frauen1-1112 | Kommentare deaktiviert für Damen siegen im Neckarderby

1b verliert gegen Rot

TSV Wieblingen II – TSV Rot III 22:28 (12:14)

Nach der knappen Niederlage gegen Leimen letzte Woche, hat man sich vorgenommen gegen den TSV Rot, vor heimischer Kulisse wieder auf die Siegerstraße einzubiegen.

Zu Spielbeginn hatten wir durch den Einfall der Sonne und der defekten Jalousie im Angriff Sichtprobleme. So könnte die Ausrede für die Unkonzentriertheiten bei den Abschlüssen, welche in den ersten 20 min vergeben wurden, lauten. Das Zusammenspiel und die Abwehr waren phasenweise gut, jedoch hatte man auch durch die Ungeduld im Angriff, oft viel zu schnell abgeschlossen. Ob man bei einigen Aktionen von Abschlüssen reden kann ist das nächste Thema. Einzig Jochen Krembsler konnte bis dahin gute Leistungen zeigen.

Knebel bemängelte bei der Auszeit genau diese Punkte, vor allem war bei einigen Spielern nicht wirklich der Siegeswille, der Spirit zu erkennen. Zu diesem Zeitpunkt lag man mit 8:12 hinten. Wieder zurück auf der Platte, zeigte sich zunächst keine Änderung, erst als Trainer Knebel auf der Platte stand, kämpfte man sich bis zum Halbzeitpfiff wieder auf 12:14 heran.

In Halbzeit zwei konnte man großteils den Ansprüchen, welche die Mannschaft an sich selber hat, gerecht werden und hielt zunächst dagegen. Mit einem sehr gut aufgelegten Steffen Jung, der nur wenige Chancen ungenutzt ließ, sowie einer kompakter stehenden Abwehr, hielten sich die Wieblinger im Spiel. Ab etwa der 40. Spielminute geriet man wieder durch Unkonzentriertheiten und nicht vorbereitete Aktionen ins Hintertreffen, 13:19 zeigte die Anzeigetafel als Knebel wieder ins Spiel eingriff. Fortan agierte die Abwehr besser und ließ bis zur 51. Minute lediglich 3 Tore zu und man erzielte selbst 7 Treffer, nicht zuletzt weil Manuel Rehberger einige schöne Paraden zeigte. Ab der 52. Minute war die Mannschaft auf sich allein gestellt, da Trainer Knebel noch immer nicht 100 % nach seiner OP genesen ist und daher fortan der Mannschaft nicht mehr helfen konnte. Leider schaffte es die Mannschaft nicht sich durchzusetzen und verlor schlussendlich gegen eine gut aufspielende aber absolut schlagbare Roter Mannschaft mit 22:28.

Wir hatten heute sicherlich das Zeug dazu das Spiel zu gewinnen, jedoch fehlte bei den Abschlüssen oftmals die nötige Geduld und vor allem die Konzentriertheit, sowie der absolute Wille. Einige Spieler standen heute nur körperlich zu 100 % auf der Platte, der Kopf war aber nicht 100%ig in der Hölle West und so kann man eben keine Spiele gewinnen.

Das nächste Spiel findet Samstag den 22.10.11 um 19:45 Uhr gegen den TSV Malsch in der Rebland-Halle statt. Über Eure Unterstützung würde sich die Mannschaft sehr freuen.

Es spielten: Jochen Krembsler (Tor), Manuel Rehberger (Tor), Stefan Knappe (2), Christian Hertel (2), Steffen Jung (6), André Knebel (10), Frank Diehm (1), Stefan Dörr, Steffen Trautmann (1), Jan Sommer, Thomas Barth, Ruben Irion.

C. Knebel

Veröffentlicht unter Spielberichte-1b-1112 | Kommentare deaktiviert für 1b verliert gegen Rot

1c: Ernüchternde Heimniederlage

TSV Wieblingen III – KuSG Leimen II 19:26 (10:16)

Im ersten Spiel der Saison konnte die 1c vor eigenem Publikum nicht die erwartete Leistung zeigen, um den erhofften Sieg zu erzielen. Mit einer ganz jungen Mannschaft trat der Gast aus Leimen an, nicht mehr zu vergleichen mit dem Vorjahresteam. Zwar konnte Wieblingen mit 1:0 in Führung gehen, aber die KuSG schlug zurück und übernahm das Kommando, ging mit 4:1 in Front. Der TSV tat sich sehr schwer, kam einfach nicht ins Spiel. Die Gäste setzten sich Tor um Tor weiter ab. Beim Stand von 3:9 in der 14. Minute war eine Auszeit dringend angetan, aber diese nützte nicht viel. In der Abwehrarbeit konnte man sich nicht steigern. Und was die Angriffsleistung anging, war das fast schon unterirdisch. Was dort Bälle verloren gingen bzw. verspielt wurden, ging schon nicht mehr auf die berühmte „Kuhhaut“. Leimen hatte keine Mühe, das Spiel zu kontrollieren. Beim Stand von 6:13 kam ein kurzes Aufflackern des TSV und mit drei Toren in Folge war man beim 9:13 auf Schlagdistanz. Doch trotz guter Chancen gelang es nicht, noch näher zu kommen. Denn das Gegenteil trat ein: Leimen legte wieder zu und kam mit dem Halbzeitpfiff zu einer ungefährdeten 16:10-Pausenführung.

Wer dachte, nach Wiederanpfiff würde eine andere TSV-Mannschaft auf dem Parkett stehen, sah sich bitter enttäuscht. Einzig und allein Mario Brambach (der Mitte der Halbzeit leider verletzt ausscheiden musste) im Tor verhinderte in den Anfangsminuten ein Debakel, als dreimal die gegnerischen Angreifer alleine vor ihm standen, er aber jedesmal als Sieger daraus hervorging. Trotzdem setze sich Leimen auf 10:18 ab. Damit war schon eine kleine Vorentscheidung gefallen, denn erst jetzt (38. Minute) erzielt der TSV das erste Tor in der zweiten Halbzeit. Noch einmal – Spielstand 16:21 – keimte so etwas wie Hoffnung auf, aber diese hielt nicht lange an. Leimen war einfach zu stark und Wieblingen zu schlecht, um an diesem Tag dem Spiel noch eine Wende zu geben. Mit der 19:26 Heimniederlage war das Auftaktspiel gründlich misslungen.

Torschützen:
Daniel Holl 7/5, Per Humpert 1, Klaus Karch 1, Sebastian Hellman 1, Michael Huljak 6, Klaus Spengler 1, Steffen Riedel 2.

Veröffentlicht unter Spielberichte-1c-1112 | Kommentare deaktiviert für 1c: Ernüchternde Heimniederlage

Damen behaupten Tabellenspitze

Durchwachsenes Wochenende für den TSV Wieblingen: Die Erste Mannschaft verliert erneut mit nur einem Tor Unterschied. Die 1c leistet sich bei ihrem Saisonauftakt gegen Leimen einen klassischen Fehlstart.

Der Lichtblick bleibt die 1. Mannschaft der Damen: Sie bleibt auch im vierten Spiel in Folge erfolgreich und steht mit nun 8:0 Punkten deutlich an der Tabellenspitze der 2. Kreisliga Staffel 1. Ausführlich Spielberichte folgen.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Damen behaupten Tabellenspitze

Ein Tor: Erste verliert erneut zu Hause

TSV Wieblingen – TSV Rot II

Am Sonntagabend mussten die Handballer des TSV Wieblingen gegen den aktuellen Tabellenzweiten aus Rot zum dritten Heimspiel der Saison antreten. Die junge Reserve des Ladesligisten aus Rot hatte ihre beiden ersten Spiele zu Hause gegen den TSV Malsch und den TV Dielheim jeweils klar gewonnen und wollte nach Punkten wieder zum Tabellenführer aus Bammental anschließen. Den Anschluss an die Tabellenspitze wollte die Wieblinger Mannschaft, die ohne die verletzten Brüder Christian und Thomas Dörr antreten musste ebenfalls herstellen und gegen den Lieblingsgegner der letzten Saison unbedingt gewinnen.

So entwickelte sich von Anfang an eine hart umkämpfte Partie in der sich keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen konnte. Wieblingen führte schnell mit 3:1 und kam besser in die Partie. Doch beim 5:6 konnten erstmals die Gäste aus Rot in Führung gehen und bauten diese gegen Ende der ersten Halbzeit auf 3 Tore aus. Doch der TSV kämpfte sich wieder heran, so das beim Halbzeitstand von 12:13 die Seiten gewechselt wurde. Zu Beginn der zweiten Halbzeit wollte die Mannschaft um Stefan Junkert dann endlich wieder das Heft in die Hand nehmen und sich von den Gästen absetzen. Im Tor stand jetzt für den glücklosen Tonci Peribonio der junge Toni Kirchner. Doch auch er konnte nicht verhindern, das Rot sich wieder mit zwei Toren in Führung gehen konnte. Doch Wieblingen fing sich langsam wieder. Beim 15:15 war der TSV wieder dran und konnte sich beim 18:16sogar auf zwei Tore absetzen. Doch wie schon im letzten Heimspiel gegen Malschenberg brachte diese Führung keine Sicherheit ins Spiel der Gastgeber. Immer wieder gelang es Rot leichte Tore zu erzielen und den Anschluss zu halten. So wogte das Spiel hin und her und keines der beiden Teams konnte sich auf mehr als ein Tor absetzen. Als der TSV Wieblingen dann beim Stande vor 23:22 in der 50. Minute wieder die Führung an sich reißen konnte, keimte bei vielen die Hoffnung auf, dass diese Führung jetzt eine Initialzündung sein würde um in den letzten Minuten die Entscheidung für sich herbeizuführen. Doch leider brachte sich die Mannschaft von Steffen Hahn im Angriff selbst wieder durch überhastete Aktionen und unnötige Kreisanspiele aus dem Konzept. Trotz ihres geringen Durchschnittsalters wirkte die Gästemannschaft von Trainergespann Hertenstein/Gehring an diesem Abend cooler und abgezockter und schaffte es zwei Minuten vor Schluss mit 26:28 in Führung zu gehen.

Wieblingen setzte noch mal alles auf eine Karte und kam auf 27:28 heran. Doch nach der offenen Manndeckung und letzten Fehlwurf der Gäste reichte die Zeit einfach nicht mehr aus wenigstens noch einen Punkt im Sportzentrum West zu behalten.

So verlor man am Ende das zweite Heimspiel in Folge mit einem Tor und findet sich nun statt im oberen Drittel der Tabelle im Mittelfeld wieder. Jetzt gilt es sich schnell wieder zu sammeln und beim Auswärtsspiel nächste Woche in Sandhausen zurück in die Erfolgsspur zu finden.

Für den TSV Wieblingen spielten und trafen:
Tor: Tonci Peribonio, Toni Kirchner
Feld: Tobias Müller (5), Markus Müller (1), Stefan Junkert (4), Johannes Schön (2), Daniel Beyer, Stephan Gutfleisch, Lucas Gartner (3), Daniel Rautenberg (2), Dennis Nold (2), Michael Hofmann (3/2), Daniel Zach (5/5), Christian Hertel

Für den TSV Rot II spielten und trafen:

Tor: Julian Schäffner, Dominik Ent

Feld: Andre Weiß (2), Dominik Fischer (2), Max Fankhänel (4), Nico Geider, Pascla Winkler, Tobias Gerdes (10/7), Andre Waßmer (3), Alexander Hotz, Sascha Hesse (2) Julian Stegmüller (5), Tobias Förster

Veröffentlicht unter Spielberichte Kreisliga 2011/12 | Kommentare deaktiviert für Ein Tor: Erste verliert erneut zu Hause

C-Jugend (m) gewinnt auch in Wiesloch: 39:24

Gegen die zweite Mannschaft von Wiesloch mussten wir ohne den erkrankten Niklas Brambach antreten. Insbesondere seine Abwehrstärke sollten wir noch vermissen…

Zunächst begang das Spiel aber sehr positiv: Tino hielt hinten den Kasten sauber und vorne traf man wie gewohnt: Über 4:1 zogen wir auf 9:4 davon. Dann aber drehten die Wieslocher auf. Zwei Spieler waren von uns nicht in den Griff zu bekommen. Schließlich lagen wir 14:15 hinten. Der erste Rückstand in dieser Saison überaupt. Die Jungs erkannten den Ernst der Lage und wir konnten immerhin mit 17:15 in die Pause.

Nach der Pause spielten wir sofort konzentriert weiter. Vorne zog Moritz die Fäden und konnte unseren Kreisläufer Samuel immer wieder in Szene setzen. In der Abwehr spielten wir eine defensive 6:0-Deckung. Dies hatten wir noch nie trainiert, aber es lief trotzdem gut. So konnten wir unseren Vorsprung kontinuierlich ausbauen. Als gegen Ende des Spiels die Wieslocher auch durchwechselten, kam ein insgesamt etwas zu hoher Auswärtssieg zu stande. Wir können uns über 8:0 Punkte und die Tabellenführung freuen!

Wir spielten:
Moritz Merkel (8/1), David Wolf (10), Ivo Rothenburger, Samuel Benz (7), Erjon Rafuna (3), Darius Barbarossa (2), Noah Scheuermann (9), Niklas Neureuther und Tino Karch im Tor.

Steffen Jooß/Daniel Beyer

Veröffentlicht unter Jugend-Berichte-1112 | Kommentare deaktiviert für C-Jugend (m) gewinnt auch in Wiesloch: 39:24

Erste will Überraschung gegen Tabellenführer

Kreisliga: TSV Wieblingen empfängt TSV Rot

Am Sonntag um 18 Uhr erwarten die Handballer des TSV Wieblingen den aktuellen Tabellenführer aus Rot zum dritten Heimspiel der laufenden Saison im Sportzentrum West. Nach der erfolgreichen Auswärtspremiere gegen den TSV Steinsfurt, der zu diesem Zeitpunkt noch Tabellenführer der Kreisliga Heidelberg war, gibt nun der neue Tabellenführer, die zweite Mannschaft des Landesligisten TSV Rot, seine Visitenkarte in der Hölle West ab. Dabei ist die junge Mannschaft aus Rot nach ihren beiden Siegen klar in der Favoritenrollen.

Die Roter Mannschaft um ihr neues Trainergespann Hertenstein/Gehring erreichte nach ihrem Aufstieg in die Kreisliga Heidelberg in der Saison 2009/10, in der abgelaufenen Runde gleich einen respektablen sechsten Tabellenplatz. Auch in dieser Saison geht die Erfolgsgeschichte weiter. Die ersten beiden Partien gegen Malsch und Dielheim konnten die „jungen Wilden“ für sich entscheiden. Sie stehen damit völlig verdient auf dem ersten Tabellenplatz. Der ehemalige Bundesligist Rot profitiert hauptsächlich von der guten Jungendarbeit der letzten Jahre, wo man immer mit der A-Jugend in der Badenliga vertreten war und dadurch auch so langsam wieder mit der ersten Mannschaft in der Landesliga Nord im oberen Drittel mitspielt. Diese Tatsache macht unsere Gäste aus Rot zudem unberechenbar, da man nie genau weiß, welche Spieler an einem Wochenende in der zweiten Mannschaft eingesetzt werden und welche nicht.

Hinzu kommt, dass die beiden Brüder Florian und Dominik Fischer, eigentlich Leistungsträger der Landesligamannschaft des TSV Rot in den vergangenen Jahren, in dieser Saison das Trikot der 1b überstreifen, um die Mannschaft zu führen. Dass beide Brüder eine Verstärkung für das Team um Julian Stegmüller sind, zeigten sie bereits in den ersten beiden Begegnungen, in denen sie zu den besten Torschützen ihres Teams zählten.

Somit sollte das Wieblinger Team um Daniel Rautenberg gewarnt sein und äußerst konzentriert und aktiv in die Partie gehen, will man eine Überraschung gegen die Youngster aus Rot schaffen.

Mit 4:2 Punkten steht der TSV Wieblingen aktuell auf dem 5. Tabellenplatz und möchte gerne weiter nach oben klettern. Allerdings werden die Verantwortlichen des TSV Wieblingen bei diesem Unterfangen stark ersatzgeschwächt antreten müssen. Mit Linkshänder Michael Hofmann, Mittelmann Thomas Dörr, Rückraumspieler Johannes Schön und Linksaußen Christian Dörr werden gleich vier Leistungsträger des Teams verletzungsbedingt ausfallen. Ansonsten werden hoffentlich alle Spieler an Bord sein, um diese Aufgabe erfolgreich zu gestalten. Die Mannschaft freut sich auch wieder auf die lautstarke Unterstützung der eigenen Zuschauer in der „Hölle West“, damit am Ende ein Überraschungserfolg gegen den Tabellenführer zu Buche steht.

Steffen Hahn

Der TSV Wieblingen wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:
Tor: Toni Kirchner
Feld: Stephan Gutfleisch, Markus Müller, Tobias Müller, Daniel Beyer, Stefan Junkert, Daniel Rautenberg, Lucas Gartner, Dennis Nold, Daniel Zach, Christian Hertel

 

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Erste will Überraschung gegen Tabellenführer

Damen treten zum Derby an

2. Kreisliga Frauen:  TSV Wieblingen – TSV Handschuhsheim

Der TSV Handschuhsheim – ebenfalls Absteiger aus der ersten Kreisliga – ist am Sonntag zum Heidelberg-Derby zu Gast im Sportzentrum West. Als Tabellensiebter und mit 15:21 Punkten musste der Nachbar von der anderen Neckarseite den Gang in die 2. Kreisliga antreten. Die Damen des TSV Handschuhsheim waren dank der kontinuierlichen Arbeit ihres erfahrenen und langjährigen Trainers Manfred Schückler seit Jahren ein fester Bestandteil der ersten Kreisliga. Daher zählt unser Nachbar zu den Favoriten für den Aufstieg.

Nach dem die Wieblinger Damen einen erfolgreichen Saisonstart mit nun 6:0 Punkten hinlegen konnten und seit dem Sieg letzte Woche gegen die KuSG Leimen II sogar Tabellenführer sind, gilt es nun in diesem Derby die Tabellenspitze zu verteidigen. Da dieses Spiel das erste für den TSV Handschuhsheim ist, ist dieser Gegner extrem schwer einzuschätzen. Unser TSV sollte allerdings durch die drei bereits absolvierten Spiele mit der nötigen Sicherheit ins Spiel gehen und sich auf seine eigenen Stärken konzentrieren. Verzichten müssen die TSV-Damen an diesem Wochenende auf ihre Torfrau Stephanie Gerstner (beruflich verhindert) sowie Mareike Zach (handballerische Auszeit). Dafür wird nach Janika Laier, die letzte Woche ihr erstes Tor für den TSV erzielte, Nadja Messner ihr Debüt im Trikot des TSV geben. Die Mannschaft würde sich über kräftige Unterstützung von den Rängen in diesem so schweren Derby freuen.

Christian Dörr

Die TSV-Damen werden voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:
Tor: Lauerwald, Kerber
Feld: Sander, Münch, Embach, Jahndel, Fischer, Schorb, Dörr, Kößler, Laier, Messner, Hess

 

 

 

Veröffentlicht unter Frauen | Kommentare deaktiviert für Damen treten zum Derby an