Erste will gegen Malsch endlich wieder punkten

Am kommenden Samstagabend um 19:45 Uhr treten die Herren des TSV Wieblingen zum schweren Auswärtsspiel beim TSV Malsch an. Nachdem sich die Mannschaft am vergangenen Wochenende, aufgrund einer Schwächephase in den letzten 10 Spielminuten knapp mit einem Tor Differenz, gegen den aktuellen Tabellenzweiten aus Dossenheim geschlagen geben mussten, möchte das Team von Trainer Steffen Hahn in Malsch unbedingt wieder punkten.
Leicht wird diese Unterfangen allerdings nicht, denn die „Mälscher“ gelten als ausgesprochen heimstark. Aktuell liegt die Mannschaft von Spielertrainer Steffen Bechtler belegt aktuell mit 6:10 Punkten und 188:203 Toren den 8. Tabellenplatz. Nach dem Abstieg aus der Landesliga vor zwei Jahren konnte der TSV Malsch im vergangenen Jahr den direkten Wiederaufstieg nicht schaffen und musste aus diesem Grund auch seinen besten Torschützen und Ideengeber Andreas Walz zum Landesligisten nach Reilingen ziehen lassen. Auch Tormann Pascal Lang der vor dieser Saison vom Ligakonkurrenten TV Dielheim nach Malsch wechselte, verließ die Mannschaft noch vor Beginn der Saison wieder in Richtung Hockenheim. Aus diesen Gründen schaffte es die Mannschaft auch bisher nicht sich im oberen Tabellendrittel zu platzieren und musste in der vergangenen Woche sogar eine 16:21 Auswärtsniederlage bei den bis dahin noch sieglosen Dielheimern einstecken.
Doch vom Tabellenstand oder den letzten Ergebnissen sollten sich die Wieblinger Handballer nicht täuschen lassen. Schon in der letzten Saison tat man sich in der Reblandhalle sehr schwer und verlor am Ende nach einer der schwächsten Saisonleistungen deutlich mit 10 Toren Unterschied.
Vor allem auf die beiden Haupttorschützen des TSV Malsch Philipp Schay und Philipp Schäffner muss sich die Abwehr um Johannes Schön einstellen. Beide erzielten im bisherigen Saisonverlauf zusammen die Hälfte aller Malscher Treffer und stehen jeweils unter den Top 10 der Torschützenliste der Kreisliga Heidelberg.
Doch trotz allem fährt der TSV Wieblingen nicht als Außenseiter nach Malsch. Die Mannschaft spielte in dieser Saison phasenweise starken Handball und musste sich bis auf verlorene Spiele gegen die Topmannschaften aus Rot, Malschenberg und Dossenheim nur sehr knapp und teilweise unglücklich mit einem Tor Unterschied geschlagen geben.
Allerdings plagen Trainer Steffen Hahn aktuell noch einige offene Personalien so dass noch nicht ganz klar ist mit welcher Besetzung die Mannschaft am Samstag in Malsch antreten wird. Mit einem Sieg möchte man wieder an die ersten fünf Plätze anschleißen und sich eine gute Ausgangsposition für die letzten beiden Spiele der Vorrunde gegen Dielheim und Eberbach verschaffen. Dabei hofft die Mannschaft darauf, dass einige Fans mit nach Malsch reisen um das Team lautstark zu unterstützen.

Der TSV Wieblingen wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor: Tonci Peribonio, Toni Kirchner.
Feld: Stephan Gutfleisch, Sven Fischer, Thomas Dörr, Christian Dörr, Markus Müller, Tobias Müller, Daniel Beyer, Stefan Junkert, Daniel Rautenberg, Lucas Gartner, Daniel Zach, Michael Hofmann, Johannes Schön.

 

Steffen Hahn

Veröffentlicht unter Herren | Kommentare deaktiviert für Erste will gegen Malsch endlich wieder punkten

Glanzloser Pflichtsieg der 1. Damen gegen die Tabellenletzten

TSV Wieblingen – SpVgg Baiertal II 18:9 (8:3)

Im Heimspiel gegen den SpVgg Baiertal 2 siegten die TSV-Damen mit 18:9 Toren.

Beim TSV fehlte im Rückraum die verletzte Andrea Sander und auch Maike Schorb war durch ihre Handverletzung angeschlagen. Doch die Gegnerinnen aus dem Tabellenkeller mit bisher 0:8 Punkten waren mit einer leeren Bank angereist, sodass die Zielvorgabe für den TSV-Trainer Christian Dörr klar war: Den Gegner mit schnellem Konterspiel überlaufen und mit einem hohen Sieg das Torverhältnis aufbessern. Schlechter als in den ersten 10 Spielminuten hätte man diesen Wunsch gar nicht umsetzen können. Es dauerte sage und schreibe 10 Minuten bis im Spiel überhaupt ein Tor fiel. Ein statisches Spiel und sicher stehende Torhüterinnen auf beiden Seiten kombiniert mit nicht vorhandener Torgefährlichkeit machten diesen Spielstart zum Desaster. 2 schnelle Tore durch Ramona Embach brachten die Wieblingerinnen dann endlich ins Spiel. Das erste Gegentor fiel zum Glück auch erst in der 13. Minute.

Kurz vor der Halbzeit waren die Gegnerinnen eine Weile durch Verletzung in Unterzahl und die TSV-Damen zeigten erste Verbesserungen im Konterspiel. Auch wenn sie kontinuierlich besser ins Spiel kamen, so standen sie zu weit weg von der Abwehr und bauten kaum Druck auf, sodass man mit ärmlichen 8:3 Toren in die Halbzeitpause ging.

Trotz Wachrüttelns in der Kabine zeigte sich nach der Pause zunächst keine Verbesserung. Es fielen abwechselnd auf beiden Seiten Tore und die TSV-Damen konnten sich nicht weiter absetzen. Ab der 40. Minute kamen sie dann endlich besser ins Spiel und es konnten ein paar Kontertore erzielt werden. Tanja Fischer knüpfte im Rückraum wieder an ihre gute Torausbeute im letzten Spiel an. Eine Viertelstunde vor Schluss dann wurde die Abwehr umgestellt und zwei Gegnerinnen kurz gedeckt. Es fielen 3 schnelle Tore und nun wurde alles auf eine Karte gesetzt. Die Außen-Spielerinnen wurden zusätzlich manngedeckt und schließlich spielte man mit vollständiger Manndeckung, um vielleicht noch ein paar Kontertore zu erzielen. Leider verursachte dies aber auch Siebenmeter, sodass das Spiel mit 18:9 beendet wurde.

Es war zwar kein schönes Spiel, aber die Damen konnten durch diesen Sieg die Hinrunde mit 14:2 Punkten erfolgreich beenden. Nun folgt eine Winterpause bis Mitte Januar, welche die Mannschaft durch Trainingslager und Freundschaftsspiele effektiv nutzen will um in der Rückrunde weiterhin ganz oben mitzuspielen.

Die TSV-Damen spielten in folgender Aufstellung:
Tor:
Sandra Lauerwald, Carolin Kerber.
Feld:
Ramona Embach (3), Veronika Jahndel (3), Michelle Kößler (1), Madeleine Münch, Natascha Hess, Tanja Fischer (5/1), Julia Prenzel (1), Janika Laier (2), Nadja Meßner (1), Maike Schorb (2).

Nadja Meßner

Veröffentlicht unter Spielberichte-Frauen1-1112 | Kommentare deaktiviert für Glanzloser Pflichtsieg der 1. Damen gegen die Tabellenletzten

Ein Tor: Erste verliert erneut zu Hause

TSV Wieblingen  – TSG Dossenheim 26:27

Eine ganz bittere Pille für die Handballer des TSV Wieblingen: Im Derby gegen den Tabellendritten aus Dossenheim verlor die Mannschaft von Steffen Hahn und Thomas Embach schon das dritte Heimspiel in der laufenden Saison mit nur einem Tor Differenz. Dieses Ergebnis ist auch hinsichtlich des gesamten Spielverlaufes sehr hart und höchstens aufgrund der abgezockteren Spielweise der Gäste, verdient.

Aber der Reihe nach.

Beiden Mannschaften war schon zu Beginn der Partie anzumerken, dass sie das Spiel unbedingt gewinnen wollten und so entwickelte sich ein hochklassiges Kreisliga Spiel mit sehenswerten Toren und Aktionen auf beiden Seiten. Der TSV schaffte es aber sich Stück für Stück abzusetzen und hatte das Heft in der ersten Halbzeit klar in der Hand. Gestützt auf eine starke Defensive mit einem gut aufgelegten Tonci Peribonio im Tor und einem starken Tobi Müller auf der Deckungsspitze spielte das Team druckvoll und schnell nach vorne.  Bim 7:8 lagen die Gäste das letzte Mal für lange Zeit in Führung. Wieblingen spielte souverän und setzte sich über 14:12 zum 16:14 Pausenstand ab. Nach der Halbzeitpause kam die Mannschaft um Mittelmann Dennis Nold immer besser ins Spiel und schaffte es den Vorsprung erst auf 4 Tore und schließlich beim 22:17 in der 47. Minute sogar auf 5 Tore auszubauen. Niemand glaubte in dieser Phase noch an einen Punktgewinn oder gar einen Sieg der Gäste. Doch wie schon in den Heimspielen gegen die den TSV Malschberg und den TSV Rot II brachten sich die Hausherren durch Unkonzentriertheiten und Disziplinlosigkeiten selbst in Schwierigkeiten.

So bekam Stefan Junkert nach einem Foul gegen den gegnerischen Außenspieler einen Siebenmeter und eine Zweiminuten Zeitstrafe gegen sich. Doch anstatt dies einfach hinzunehmen monierte lautstark die Entscheidung, der beiden an diesem Tag alles andere als glücklich agierenden Schiedsrichter und bekam folgerichtig die zweite Zeitstrafe hinterher. Diese war gleichbedeutend mit der roten Karte, da es seine dritte Zeitstrafe in diesem Spiel gewesen ist.

Wieblingen musste jetzt 4 Minuten in Unterzahl spielen und wurde zusehends nervös.

Dossenheim witterte seine Chance und kam Tor um Tor heran. Auch im Angriff kam immer mehr Sand ins Getriebe. Teilweise überhastet und zu unpräzise wurden die einzelnen Angriffe abgeschlossen, so dass Dossenheim in der letzten Minute erstmal wieder mit 26:27 in Führung gehen konnte und diese dann bis zum Schluss behauptete.

Nach dieser bitteren Heimniederlage steht die Erkenntnis, dass man zwar mit den guten Teams der Kreisliga Heidelberg spielerisch mithalten kann, aber in den entscheidenden Momenten einfach nicht konzentriert und abgebrüht genug agiert, um am Ende eben auch die Punkte mitzunehmen. Den Gästen muss man eine starke kämpferische Leistung attestieren mit der sie am Ende beide Punkte mit aus Wieblingen nahmen. Aufgrund des Spielverlaufes wäre eine Punkteteilung sicherlich auch verdient gewesen. Nach dieser Neiderlage findet man sih zunächst mit 8:8 Punkten im Mittelfeld der Tabelle wieder und muss sich schleunigst wieder fangen, denn schon am kommenden Samstag wartet die nächste schwere Aufgabe, wenn man beim heimstarken TSV Malsch antreten muss.

Für den TSV Wieblingen spielten und trafen:
Tor: Tonci Peribonio, Toni Kirchner
Feld: Stephan Gutfleisch (4), Thomas Dörr, Tobias Müller (1), Daniel Beyer (2), Stefan Junkert (1), Sven Fischer (1), Lucas Gartner (2), Michael Hofmann (9/1), Daniel Zach, Johannes Schön (5/2), Dennis Nold (1)

Für die TSG Dossenheim spielten und trafen:
Tor: Dominic Elfner
Feld: Thomas Kamer, Sven Hasberg (4), Stefan Wieder (2), Nicolai Elfner (3), Roger Unger, Andreas Schückler (3/1), Jonas Krembsler (2), Sven Möckel (7), Nicolai Mohr (6/1), Tillmann Engler, Dominic Durak, Nico Loddo, Gregor Mader

 

 

 

Veröffentlicht unter Spielberichte Kreisliga 2011/12 | Kommentare deaktiviert für Ein Tor: Erste verliert erneut zu Hause

Sicherer Sieg nach kuriosem Start: C-Jugend (m) siegt 34:22 in Malsch

Gegen Malsch gelang uns ein hervorragender Start: Die sehr nervösen Malscher Gastgeber machten viele technische Fehler die wir dankbar in Tore umwandelten. Der Gegner verteidigte eigentlich gar nicht. Bereits nach gut fünf Minuten führten wir mit 8:0. Dann war das Spiel für einige Spieler offensichtlich gelaufen.

Wir wechselten munter durch. Allerdings wechselten wir auch „Schlendrian“ und seinen Bruder „Leichtfuß“ ein. Der gegnerische Torhüter wurde richtig warm geworfen. Insbesondere sein rechtes Bein dürfte nach dem Spiel blau gewesen sein, da unsere Jungs ständig danach warfen. So machten wir den Gegner immer stärker.

Was soll ´s, wir brachten das Spiel ungefährdet nach Hause und konnten allen Spielern längere Einsatzzeiten geben.

Wir spielten:
Moritz Merkel (9/1), David Wolf (4), Samuel Benz (2), Erjon Rafuna (3), Darius Barbarossa (4), Noah Scheuermann (7), Niklas Neureuther, Florian Künnecke, Alex Schmitt (4), Maurice Pape, Florian Künnecke, Ivo Rothenberger (1) und Tino Karch im Tor.

Steffen Jooß/Daniel Beyer

Veröffentlicht unter Jugend, Jugend-Berichte-1112 | Kommentare deaktiviert für Sicherer Sieg nach kuriosem Start: C-Jugend (m) siegt 34:22 in Malsch

1c: Erster Heimsieg unter Dach und Fach

Der erste Heimsieg ist perfekt!

Jetzt hat es endlich geklappt: nach einer Niederlage und einem Unentschieden gelang der 1c der erste Sieg in der „Hölle West“. Aber der Gegner, die TSG Dossenheim, hat uns in einem ausgeglichenen Spiel alles abverlangt. In der Anfangsphase bestimmte der TSV das Spielgeschehen und ging mit über 2:0 bis zur 18. Minute mit 6:4 in Führung. Dossenheim ließ sich aber nicht abschütteln, nutzte die Unsicherheiten im Angriffsspiel des TSV souverän aus und erzielten so in der 25. Minute den Führungstreffer zum 7:8. Nach einer Auszeit wurde es dann wieder besser, denn bis zur Halbzeit übernahm Wieblingen wieder das Spielgeschehen und lag Sekunden vor dem Halbzeitpfiff noch in Führung, wurde aber ausgekontert und musste den Ausgleich zum 10:10 hinnehmen.

Zu Beginn der zweiten Hälfte waren die Gäste besser eingestellt und gingen mehrmals in Führung, die der TSV aber im Gegenzug immer wieder ausgleichen konnte. Nach dem 14:15 stand dann die Abwehr besser und der Angriff übte mehr Druck auf die gegnerische Abwehr aus. Der Erfolg stellte sich mit dem Spielstand von 17:15 postwendend ein. Nach dem 19:16 und 21:18 war der Sieg in greifbare Nähe gerückt. Doch so leicht gab sich die TSG nicht geschlagen und der TSV fabrizierte einige unnötige Ballverluste, die Dossenheim sogleich in Tore ummünzte. In der 55. Minute gelang ihnen der Anschlusstreffer zum 21:20 und alles war wieder offen. Wieblingen fing sich aber wieder, spielte ruhig weiter und wartete auf seine Chance. Mit zwei wunderschönen Toren setzte man sich auf 23: 20 ab und bog endgültig auf die Siegerstraße ein. Am Ende konnte der TSV mit einem verdienten 24:21 Sieg – in einem spannenden und fairen Spiel – den ersten Heimsieg einfahren.

Torschützen:
Daniel Holl 6/1; Michael Huljak 9/3; Klaus Karch 3; Ingmar Bender 1; Jürgen Merkel 2; Martin Knögel 2 und Klaus Spengler 1.

Veröffentlicht unter Spielberichte-1c-1112 | Kommentare deaktiviert für 1c: Erster Heimsieg unter Dach und Fach

1b-Herren wollen gegen Eschelbronn punkten

Am kommenden Sonntag heißt es wieder Heimspiel für die 2. Mannschaft. Zu Gast ist der TV Eschelbronn.

Eschelbronn stand ebenfalls lange im Tabellenkeller der 2. Kreisliga, wo wir uns aktuell leider immer noch befinden, ehe sie die letzten Spiele gegen Meckesheim, Sinsheim und St. Leon gewinnen konnten.

Aktuell Rangiert der TV mit 6:8 Punkten auf dem 8. Tabellenplatz. Ich hoffe natürlich am Wochenende endlich wieder mit der Mannschaft auf die Siegerstraße einbiegen zu können, wir wollen endlich wieder das Siegergefühl nach einem Spiel verspüren, es wird höchste Zeit, dass wir zeigen, dass wir dies können.

Das vergangene Spiel gegen den Tabellenführer hat gezeigt, dass wir sicherlich nicht da hin gehören wo wir aktuell stehen. Wir haben zwar das Spiel mit 7 Toren verloren aber die 2. Spielhälfte hatte gezeigt, dass wir auch dem Erstplazierten Paroli bieten können und genau dies wollen wir am Sonntag umsetzten. Ich hoffe natürlich auf die Rückkehr der erkrankten und berufsbedingt fehlenden Spieler. Mehr als deutlich hat sich gezeigt, dass man einen Christian Hertel und Frank Diehm auf außen nicht so ohne weiteres ersetzen kann. Natürlich zählt dies auch für Steffen und Daniel Jung. Michael Huljak und Steffen Hahn haben uns letzte Woche ohne Wenn und Aber unterstützt. An dieser Stelle noch mal ein große Dankeschön für die Hilfe am späten Samstagabend.

Wie bereits erwähnt ist der TV auch nicht gut in die Runde gestartet und steht jetzt mit 6:8 Punkten 3 Plätze vor uns. Eschelbronn wird am Wochenende alles geben die Punkte mit nach Hause zu nehmen, um den ebenfalls etwas verkorksten Auftakt auszugleichen.

Das wird sicherlich ein hart umkämpftes Spiel werden. Wir hoffen natürlich, dass unsere Fans uns weiter unterstützen, auch wenn wir in den letzten Wochen nicht von unserer besten Seite gezeigt haben.

Wieblingen wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Manuel Rehberger, Jochen Krembsler, Frank Diehm, Steffen Trautmann, Stefan Knappe, Ruben Irion, Steffen Jung, Daniel Jung, Stefan Dörr, Christian Hertel, Sascha Klos, Jan Sommer, Thomas Barth, André Knebel.

André Knebel

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für 1b-Herren wollen gegen Eschelbronn punkten

Erste unterliegt dem Favoriten klar

TV Bammental – TSV Wieblingen 33:25

Gestern Abend musste der TSV Wieblingen beim Landesligaabsteiger und Meisterschaftsfavoriten Nummer 1 dem TV Bammental antreten. Nach zwei Siegen aus den letzten beiden Partien wollte das Team um Trainer Steffen Hahn dem bisher verlustpunktfreien Gastgebern die erste Saisonniederlage beibringen und so im Kampf um die ersten Plätze wieder Boden gut machen. Doch schon die Vorbereitung auf diese wichtige Partie lief unter der Woche alles andere als optimal. Fehlten doch in beiden Trainingseinheiten jeweils sechs Stammspieler krankheits- oder berufsbedingt. Auch im Spiel mussten die Verantwortlichen auf die beiden Stammkräfte Markus Müller und Daniel Rautenberg verzichten. Doch trotz dieser Ausfälle war die Mannschaft stark genug besetzt um den Gegner Paroli bieten zu können.

Der TV Bammental präsentierte sich in Vollbesetzung und machte von Beginn an deutlich, dass er auf keinen Fall die Punkte würde abgeben wollen. Mit schnellem und variablem Angriffsspiel fand die Mannschaft von Trainer Holger Schwab immer wieder Lücken in der Wieblinger Deckung und konnte so schnell in Führung gehen und diese bis Mitte der ersten Halbzeit auf fünf Tore ausbauen.

Der TSV reagierte: Im Tor stand für den jungen Toni Kirchner jetzt Tonci Peribonio, und die Deckung wurde von 3:2:1 auf 6:0 umgestellt. Diese Umstellung zeigte Wirkung und Wieblingen kämpfte sich langsam wieder heran. Hinzu kam noch eine direkte rote Karte gegen Bammentals Nummer 7, nachdem er Johannes Schön beim Wurf ins Gesicht geschlagen hatte. Die Gastgeber begannen in dieser Phase etwas zu wackeln und verloren ihre klare Linie. Doch Wieblingen vergab einen Konter, einen Siebenmeter und somit die Chance, auf zwei Tore zu verkürzen. Bammental fing sich wieder, erhöhte und nutze zwei Abwehrfehler gnadenlos zur Fünf-Tore-Pausenführung. Direkt nach der Pause erhöhte Bammental sogar noch, bevor der TSV wieder auf vier Tore herankam.

Das Spiel wogte noch eine Weile hin und her. Doch das Team um TSV-Mittelmann Dennis Nold schaffte es einfach nicht, den Vorsprung noch mehr schmelzen zu lassen. Was zu diesem Umstand maßgeblich beitrug, war eine Fahrlässigkeit beim Umgang mit freien Möglichkeiten beim Konter und von den Außenpositionen, die an Spiele zum Beginn der letzten Runde erinnerten. Da der Positionsangriff um den starken Rückraum mit Stephan Gutfleisch und Michael Hofmann immer wieder den Ball ins gegnerische Tor wuchtete, hätten diese freien Gelegenheiten ausgereicht, um in Schlagdistanz zu bleiben. Wer allerdings so viele Chancen auf dem Weg liegen lässt, wird meistens am Ende bestraft. So war es auch in diesem Spiel. Jede vergebene freie Chance zermürbte die Mannschaft ein bisschen mehr, der TSV ließ die Köpfe hängen, und Bammental nutzte dies um das Ergebnis auf 33:25 auszubauen.

Am Ende war es ein verdienter Sieg der Gastgeber, die einfach kaltschnäuziger und cleverer agierten und durch die vielen vergebenen freien Chancen des TSV nie ernsthaft in Gefahr gerieten, das Spiel zu verlieren.

Für den TSV wird es jetzt darum gehen, dieses Spiel möglichst schnell aus den Köpfen zu verdrängen. Denn am kommenden Sonntag wartet im Heimspiel mit der TSG Dossenheim der zweite Meisterschaftsfavorit in Folge auf die Mannschaft um Kapitän Christian Dörr. Zudem ist die Runde noch lang und viele der Topteams müssen noch gegeneinander spielen.

Für den TSV Wieblingen spielten:

Tor: Tonci Peribonio, Toni Kirchner

Feld: Stephan Gutfleisch, Thomas Dörr, Christian Dörr, Tobias Müller, Daniel Beyer, Stefan Junkert, Lucas Gartner, Michael Hofmann, Daniel Zach, Johannes Schön, Dennis Nold

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter Spielberichte Kreisliga 2011/12 | Kommentare deaktiviert für Erste unterliegt dem Favoriten klar

Damen erkämpfen Auswärtssieg in Neckargemünd

TV Neckargemünd – TSV Wieblingen 17:24 (9:11)

Nachdem die 1. Damenmannschaft vom TSV Wieblingen ihre Tabellenführung in der 2. Kreisliga am vergangenen Wochenende vor heimischer Kulisse eindrucksvoll ausbaute, war man an diesem Spieltag bei einem Mitabsteiger aus der 1. Kreisliga, dem TV Neckargemünd, zu Gast. Im Vorfeld war der Gegner schwer auszurechnen: Von bis dato 3 Spielen hatte Neckargemünd 2 Spiele gewonnen, u. a. gegen eine starke Mannschaft aus St. Leon. Auf der anderen Seite kassierte man gegen die Frauen vom SC Wilhelmsfeld, gegen die der TSV seinen bislang höchsten Saisonsieg erzielen konnte, eine deutliche Niederlage. Erschwerend für den TSV kam hinzu, dass ihr Trainer Christian Dörr nach dem Aufwärmen nach Bammental fahren musste, wo die 1. Herren um 18:00 Uhr zu ihrem 3. Auswärtsspiel antrat. Als Mannschaftsverantwortliche war deshalb zum 2. Mal in dieser Saison Bärbel Brambach dabei – ein herzliches Dankeschön von der ganzen Mannschaft für dieses tolle Engagement!

Der TSV reiste mit voll besetzter Auswechselbank an und verfügte somit über 2 Spielerinnen mehr als der Gegner aus Neckargemünd. Dementsprechend verlangte Trainer Christian Dörr von seinen Spielerinnen ein temporeiches Spiel, das vor allem von einem schnellen Kurzpassspiel nach vorne gekennzeichnet sein sollte. Wieblingen eröffnete das Spiel und zeigte gleich im ersten Angriff über rechts außen die Schwächen der Neckargemünder im Spiel Eins-gegen-eins auf, wenngleich hier noch ohne Torerfolg. Der Gegner ließ sich hiervon jedoch nicht beeindrucken und konnte insbesondere über die linke Seite immer wieder erfolgreich abschließen. Nach einer Viertelstunde stand es 3:6 für den TSV, nicht zuletzt wegen einer starken Carolin Kerber im Tor, die gleich den ersten 7-Meter der Neckargemünder parierte. Das Spiel war bis dahin nicht übermäßig hart, doch sorgte der Schiedsrichter mit nun schon 5 Verwarnungen und einer 2-Minuten-Strafe für eine gewisse Anspannung. Auch die ungewöhnliche Auslegung der 3-Schritte-Regel führte insbesondere bei Veronika Jahndel auf rechts außen zu Irritationen. In dieser Phase kam der TV Neckargemünd bis auf ein Tor zum Spielstand von 6:7 an den TSV heran, was Bärbel Brambach zur 1. Auszeit des Spiels veranlasste. Insbesondere in der Abwehr sollte nun engagierter gearbeitet werden. Die in der 21. Minute eingewechselte Michelle Kößler musste für ihren Einsatz im Mittelblock jedoch gleich zwei fragwürdige Zeitstrafen hinnehmen, was sie mit einem ungläubigen Lächeln quittierte. Der Walldorfer Schiedsrichter legte dies als mangelnde Akzeptanz seiner Entscheidungshoheit aus, sodass Michelle Kößler nach nur 4 Minuten auf dem Platz disqualifiziert wurde und die Mannschaft nur noch von der Tribüne aus unterstützen konnte. Für sie spielte jetzt wieder Nadja Meßner am Kreis. Die Damen vom TSV mussten somit das letzte Drittel der ersten Halbzeit in – teilweise doppelter – Unterzahl bestreiten, da auch Madeleine Münch in der 25. Minute ihre zweite Zeitstrafe kassierte. Der TSV blieb jedoch ruhig und spielte seine Angriffe souverän aus, sodass man mit einem 2-Tore-Vorsprung in die Halbzeitpause gehen konnte (Spielstand: 9:11).

Zur 2. Halbzeit kam Tanja Fischer zum Einsatz und ersetzte die bis dahin sehr erfolgreich im Rückraum agierende, aber rot-gefährdete Madeleine Münch. Auf der rechten Abwehrseite wurde der gegnerische Außenspieler nun offensiv gedeckt, um das Angriffsspiel der Neckargemünder, das nach wie vor hauptsächlich über deren linke Seite über die Spielerin mit der Nummer 2, Julia Schleidt (6 Tore) lief, effektiver zu stören. Die taktische Umstellung zeigte Wirkung und die Damen des TSV schafften es schnell, ihren Vorsprung auf 11:16 auszubauen. Leider musste Andrea Sander zu diesem Zeitpunkt verletzt ausscheiden – wir wünschen gute Besserung! Ihre Position auf der Mitte übernahm für die restliche Spielzeit Tanja Fischer und Ramona Embach ersetzte Veronika Jahndel, die nun auf die Kreisposition wechselte, auf rechts außen. Der TV Neckargemünd kam nun noch einmal auf 3 Tore zum Spielstand von 13:16 heran, doch war den Wieblingerinnen der Sieg nicht mehr zu nehmen. Eine in Überzahl offensiver agierende Abwehr ließ kaum noch Gegentore zu und im Angriff boten sich dank zweier Zeitstrafen für die Damen von Neckargemünd ausreichend Räume, die der TSV auch meist zu nutzen wusste und sich so nach einem eher schleppenden Spielbeginn ein verdientes 17:24 erkämpfte.

Das letzte Spiel der Vorrunde bestreiten die TSV-Damen am kommenden Sonntag, 27.11.2011 um 13:00 Uhr vor heimischem Publikum im Sportzentrum West. Wir würden uns freuen, viele Zuschauer begrüßen zu dürfen!

Die TSV-Damen spielten in folgender Aufstellung:
Tor: Kerber, Gerstner, Lauerwald
Feld: Sander (3), Embach (2), Jahndel (5/1), Kößler, Münch (6), Hess (1), Fischer (6/3), Schorb (1), Prenzel, Laier, Meßner.

Veronika Jahndel

Veröffentlicht unter Spielberichte-Frauen1-1112 | Kommentare deaktiviert für Damen erkämpfen Auswärtssieg in Neckargemünd

Tabellenführer Neckargemünd schlägt 1b-Herren

TV Neckargemünd – TSV Wieblingen II 30:23 (15:8)

Am vergangenen Samstag reiste man einsatzgeschwächt ohne Frank Diehm, Christian Hertel (beide links außen), Steffen und Daniel Jung zum Spiel gegen den Tabellenführer aus Neckargemünd. Unterstützt wurde die Mannschaft durch Steffen Hahn und Michael Huljak.

Gleich zu Beginn des Spiels ging der TV in Führung und zog schnell mit 9:4 davon. Nicht zuletzt deshalb, weil man mal wieder probierte auf 6 – 7 Meter zu decken, was natürlich gegen so einen wurfgewaltigen Rückraum, sofort bestraft wird. Natürlich wollte man diesen Rückstand, welcher bereits in der 15. Minute zu Buche stand nicht so weiter anwachsen lassen. Wir hielten bis zum Ende der ersten Hälfte dagegen und ließen den Rückstand, in den verbleibenden 15 Minuten lediglich auf 7 Tore anwachsen. Dies war in anbetracht des 5 Tore Rückstands, in der bereits 15. Spielminute ein erster Erfolg.

In der zweiten Hälfte, zog Neckargemünd mehrmals mit 9 Toren davon, doch ein Desaster wie eine Woche zuvor, wollte man unter allen Umständen verhindern. Es bot sich ein Kampf auf Augenhöhe, zeitweise konnte man auf 5 Tore verkürzen. Der TV Trainer hatte alles Andere als gute Laune, mehrmals faltete er seine Mannen zusammen. Thomas Barth, Jan Sommer, Ruben Irion und Steffen Trautmann zeigten eine hervorragende Leistung. Aber auch alle anderen Spieler kämpften, was sicherlich nicht einfach ist, wenn man teilweise mit 9 Toren zurück liegt. Ganz nach dem Motto: Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren. Zu keinem Zeitpunkt gaben unsere Torhüter das Spiel verloren und dies ist sicherlich der schwerste Part, wenn man in dieser Häufigkeit von der Abwehr allein gelassen wird.

Schlussendlich mussten wir uns mit 7 Toren Rückstand 30:23 geschlagen geben, jedoch bleibt der positive Aspekt, die 2. Halbzeit zeitweise angeführt bzw. letztendlich gegen den Tabellenführer ausgeglichen gestaltet zu haben. Diese Niederlage ginge in dieser Höhe mit dem stark dezimierten Kader absolut in Ordnung, wären da nicht die ersten 15 Minuten gewesen. Hätte, wäre, wenn es ist wie es ist. Ich denke die Mannschaft hat selbst gespürt, was heute möglich gewesen wäre. Wir werden diese positiven Gedanken in der Hölle West am 27. freien Lauf lassen…

Es spielten: Manuel Rehberger (Tor), Jochen Krembsler (Tor), Stefan Dörr, Stefan Knappe (1), Steffen Trautmann (4), André Knebel (7), Thomas Barth (3), Jan Sommer (1), Ruben Irion (6), Steffen Hahn (1), Michael Huljak (1), Tobias Kösel (n.e.).

Vielen Dank an unsere mitgereisten Zuschauer für die tolle Unterstützung. Das nächste Spiel findet am 27.11. um 16.15 Uhr im Sportzentrum West in Wieblingen statt. Über zahlreiche Unterstützung würde sich die Mannschaft sehr freuen.

André Knebel

Veröffentlicht unter Spielberichte-1b-1112 | Kommentare deaktiviert für Tabellenführer Neckargemünd schlägt 1b-Herren

Weibl. C-Jugend siegt gegen Tabellenführer

TSV Wieblingen – TSG Wiesloch II 21:20 (11:11)

Nach vierwöchiger Pause kamen am Sonntag, den 20.11. die TSG Wiesloch II zum Spitzenspiel in die „Hölle West“. Die TSV-Mädels gewannen ihr erstes Spiel und standen auf dem 2. Tabellenplatz. Wiesloch II gewann seine ersten beide Spiele und war Tabellenführer. Da Wiesloch seine Spiele bisher immer mit größerem Vorsprung, der mindesten 30 Tore betrug, gewann, ging der TSV mehr als nervös in das Spiel. Doch mit dem Anpfiff änderte sich das. Die erste Halbzeit im „3-gegen-3 plus Läufer-Modus“ verlief in einem kampfbetonten Spiel ausgeglichen und keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen. Die TSV Mädels führten kurz vor Ende der ersten Halbzeit mit 11:10, doch Wiesloch konnte durch einen direkt verwandelten Freiwurf ausgleichen und so stand es zur Halbzeit 11:11.

In der zweiten Halbzeit, die im normalen Modus gespielt wird, erwischte der TSV einen schlechteren Start und Wiesloch konnte sich mit zwei Toren absetzen. Doch die TSV-Mädels fingen sich schnell und konnten zum 13:13 wieder ausgleichen. Fortan zeigten beide Mannschaften ein spannendes Spiel, doch Wieblingen schienen nun endgültig die Kräfte auszugehen und Wiesloch zog auf 16:19 davon. Durch eine Auszeit fanden die TSV-Mädels wieder zurück ins Spiel und konnten durch vier Tore in Folge mit 20:19 in Führung gehen. Wiesloch glich nochmal aus, aber Wieblingen gelang erneut die Führung. Wiesloch konnte nicht mehr nachsetzen und so gewannen die TSV-Mädels mit 21:20 das Spitzenspiel. Durch den wichtigen Sieg, steht nun Wieblingen auf dem ersten Tabellenplatz mit 4:0 Punkten.

Diese gute Leistung, vor allem in der Abwehr, gilt es nun ins nächste Spiel, dass am kommenden Sonntag wieder im Sportzentrum West gegen den TV Eschelbronn stattfindet, zu übertragen.

Für den TSV spielten und trafen:
Tor:
Isabel Hoba, Alina Schell.
Feld
: Kiara Born, Ece-Nur Dogan (4), Viktoria Ernst, Isabel Hoba (1), Tina Hofmann (5/3), Marlene Mahnke, Johanna Morgen (4), Charlotte Rau (7), Alina Schell, Sophie Tintelnot, Marie Winkelhausen.

Frank Müller

Veröffentlicht unter Jugend-Berichte-1112 | Kommentare deaktiviert für Weibl. C-Jugend siegt gegen Tabellenführer