1. Herren: Schwache Chancenverwertung besiegelt Niederlage gegen Dittigheim

TSV Wieblingen – HSG Dittigheim/TBB 27:31 (12:14)

Nach langen 4 Auswärtsspielen in Folge durfte unser TSV endlich mal wieder im heimischen Sportzentrum West antreten. Zu diesem Spiel kam der starke Aufsteiger aus dem Taubertal. Seit Saisonbeginn steht die HSG Dittigheim/TBB unter den Top 3 der Landesliga Nord. Eine entsprechend schwierige Aufgabe stand daher für unseren TSV auf dem Programm.

Die Anfangsphase des Spiels zeigte dies dann leider noch deutlicher. Die Gäste waren gleich hellwach und legten ein 0:5 vor. Bereits hier erinnerte nichts an den TSV der im Hinspiel im Taubertal noch eine klasse Leistung zeigte und den damaligen Tabellenführer mit 26:32 schlagen konnte. Den Gästen war dieses Hinspiel wohl auch noch Präsent und man merkte ihnen an das sie was gutmachen wollten. Bis zum 3:11 gelang ihnen das auch eindrucksvoll. Unserem TSV fiel nichts ein. Selbst eine Auszeit beim Stand von 3:8 verpuffte zunächst. Erst mit der Einwechslung des A-Jugendlichen Erjon Rafuna und dem auflösen auf 2 Kreisläufer brachte unsere Mannschaft wieder in die Spur und stellte die Gäste vor Probleme. Bis zur Halbzeit konnte so der Rückstand bis auf 12:14 verkürzt werden. Aber schon da war zu erkennen das einfach zu viele freie Einwurfmöglichkeiten vergeben wurden. Entweder scheiterten die Spieler an den eigenen Nerven/Unvermögen oder der Gästetorwart Daniel Rakovic parierte stark.

Dieses Bild zog sich auch in der gesamten zweiten Halbzeit wie ein roter Faden durch das Spiel unseres TSV. So konnten die Gäste den Vorsprung konstant zwischen 3 und 5 Toren halten. Auf Seiten des TSV stand Jonathan Zartmann im Tor seinem Gegenüber in Nichts nach, doch seine Vorderleute konnten dies nur zu selten ausnutzen. Zwischen der 48. Und 52. Minute wurden sogar sage und schreibe 3 Konter in Folge vergeben. Erst der vierte fand den Weg zum 22:24 ins Tor. Anstatt also den Ausgleich oder gar die Führung zu erzielen lag man immer noch in Rückstand. Erst beim 25:26 in der 56. Minute gelang der Anschluss. Bis zum 27:28 konnte dieser gehalten werden aber der Ausgleich wollte einfach nicht gelingen. Am Ende fuhren die Gäste einen insgesamt verdienten Auswärtssieg ein. Mit 27:31 musste sich unsere Mannschaft am Ende geschlagen geben und muss somit einen weiteren Rückschlag im Kampf um die Verbandsliga hinnehmen. Jetzt stehen noch 5 Endspiele auf dem Spielplan mit 3 Spielen gegen direkte Tabellennachbarn. Es bleibt spannend bis zum letzten Spieltag und jeder Punkt kann am Ende ausschlaggebend sein.

Erfreulich ist noch zu erwähnen das Philipp Wolf nach seiner schweren Verletzung am Anfang der Saison wieder das erste Mal im Kader stand. Für einen Einsatz auf dem Feld reichte es noch nicht aber vielleicht kann er nach der Osterpause nochmal auf dem Spielfeld angreifen.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Niki Hoffmann

Feld: Philipp Wolf, Tobias Müller (3), Maximilian Klapdohr (1), Felix Hildenbeutel, Markus Adler (5), Patrick Theiß (7), Lukas Gaa (3/2), Lukas Wolf (6), Michael Beyer, Dominique Stillfried, Simon Dörr, Erjon Rafuna (2)

Trainer: Christian Müller

 

HSG Dittigheim/TBB

Tor: Daniel Rakovic, Mike Biesinger

Feld: Johannes Baier (9), Fritz Blaser (2), Manuel Rack, Andre Deis (3), Tizian Hartmann, David Küpper (3), Thorsten Paul (1), Sandro Leuthold (3), Niklas Küpper (6/1), Lukas Schneider (4)

Trainer: Siegfrid Schneider

 

 

Veröffentlicht unter Herren | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Schwache Chancenverwertung besiegelt Niederlage gegen Dittigheim

Handball-Schnuppercamp

In den kommenden Osterferien veranstaltet die Handballabteilung des TSV Wieblingen erneut ein Handball-Schnuppercamp.

Am 29. + 30. März wird den Teilnehmern jeweils von 10:00 – 16:00 Uhr von einem Trainerteam aus vereinseigenen Jugendtrainern altersgerechtes Training von Koordination und Wurftechnik im Sportzentrum West geboten. Mit Spiel und viel Spaß soll den Kindern die Grundelemente des Handballs vermittelt werden.

Das Camp richtet sich an Jungen und Mädchen im Alter von 5 – 12 Jahren, die gerne mit dem Handballspielen anfangen und die Sportart an den zwei Tagen ausprobieren möchten.

Das Camp ist kostenlos und bietet an beiden Tagen volle Verpflegung. Außerdem erhält jedes Kind ein Überraschungs-Geschenk.

Für Rückfragen steht die Jugendleitung gerne zur Verfügung:
Frank Müller, Mobil: 0151/43121538 und Daniel Beyer, Mobil: 0157/34888146
E-Mail: jugend@tsvwieblingenhandball.de

Veröffentlicht unter Jugend | Kommentare deaktiviert für Handball-Schnuppercamp

1. Herren: Vorbericht HSG Dittigheim/TBB

21. Spieltag – Landesliga Nord

Sonntag, 13.03.2016 – 17:00 Uhr – Sportzentrum West

TSV Wieblingen – HSG Dittigheim/TBB

Nach einer gefühlten Ewigkeit darf unser TSV auch mal wieder zu Hause im Sportzentrum „Hölle“ West ran. Pünktlich zum Ende der Serie von 4 Auswärtsspielen beendete unser TSV auch seine Sieglosserie. Nach 5 Spielen ohne doppelten Punktgewinn gelang vergangenen Samstag beim Tabellenschlusslicht der Landesliga in Ketsch wieder ein Sieg. Pünktlich zum Saisonendspurt scheint die Mannschaft also wieder in die Spur zurück zu finden. Das wird auch bitter nötig sein denn die anstehenden Aufgaben haben es in sich. Aufgrund der aktuellen Tabellensituation wird jeder Punkt dringend benötigt um sich am Ende einen Platz in der neuen Verbandsliga zu sichern. Unsere heutigen Gäste aus dem Taubertal besitzen hier eine bessere Ausgangslage. Mit einem Unentschieden vergangenes Wochenende gegen den neuen Tabellenführer HSG St.Leon/Reilingen hat sich die Mannschaft von Siegfried Schneider eine sehr gute Ausgangslage erarbeitet. Die Verbandsliga scheint so gut wie sicher zu sein und sogar um die Meisterschaft kann die HSG noch ein Wörtchen mitreden. Da wartet eine schwere Aufgabe auf unseren TSV. Vor allem der gefährliche Rückraum mit Andre Dais und Lucas Schneider muss in den Griff bekommen werden. Im Hinspiel ist das unserem Team auf beeindruckende Art und Weise gelungen. Mit 26:32 konnte der damalige Tabellenführer mit der Unterstützung von 2 Fanbussen im Taubertal bezwungen werden. Eine ähnliche Leistung wie damals wird nötig sein um auch zu Hause die Punkte in Wieblingen zu behalten. Nach der Leistungssteigerung in den vergangenen zwei Spielen ist zumindest wieder die Hoffnung da auch gegen ein Team aus der Spitzengruppe bestehen zu können.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor:

Jonathan Zartmann (16), Niki Hoffmann (32)

 

Feld:

Tobias Müller (7), Maximilian Klapdohr (9), Felix Hildenbeutel (11), Markus Adler (20), Patrick Theiß (21), David Wolf (22), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Michael Beyer (34), Dominique Stillfried (84), Simon Dörr (86), Erjon Rafuna (90)

 

Trainer:

Christian Müller

 

Veröffentlicht unter Herren | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht HSG Dittigheim/TBB

2. Herren: Verdienter Sieg gegen die Knights

TSV Wieblingen II – PSV Heidelberg 27:23 (15:12)

Am Sonntag Nachmittag spielte die 1b gegen den PSV Heidelberg und gewann nach einer tollen kämpferischen Leistung verdient mit 27-23. Von Anfang an entwickelte sich ein spannendes und kämpferisches Spiel. Unser Jungs konnten zu Beginn immer wieder in Führung gehen, doch die Ritter schafften es stets, den Ausgleich zu erzielen. (6-6 nach 15 Minuten) Nach einer Umstellung der Abwehr wurde unser Team sicherer und nutzte die sich bietenden Chancen besser. So konnte eine 15-12 Halbzeitführung herausgespielt werden. In der Halbzeit wurde nochmals verstärkt auf die Abwehrarbeit und die Chancenverwertung hingewiesen. Dies gelang auch gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit und die Jungs konnten sich eine 5-Tore-Führung (18-13) erarbeiten. Begünstigt durch eine nachlassende Chancenverwertung und 2-Minuten-Strafen gegen unser Team schaffte es der PSV, den Vorsprung zu verkürzen.Es entwickelte sich ein bis zum Schluss spannendes Spiel, das unsere 1b letztendlich verdient mit 27-23 für sich entscheiden konnte.

Die geschlossene Mannschaftsleistung und der Kampfeswille waren der Schlüssel für den heutigen Erfolg. Die nächsten Spiele werden zeigen, ob die Mannschaft wieder zu ihrer alten Stärke gefunden hat und die gezeigte Leistung bestätigen kann.

Für den TSV  spielten

Im Tor: Manuel Rehberger, Toni KirchnerIm

Feld: Florian Kaltschmitt 1, Daniel Zach 6, Alexander Schmitt 4, Frank Müller 5, Markus Müller 5, Felix Schneider, Anton Engelhardt 4, Ivo Rothenberger, Erjon Rafuna 1, Stefan Knappe 1, Thomas Dörr, Simon Dörr

Trainer: Thorsten Richter und Jürgen Merkel

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte-1b-1516 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: Verdienter Sieg gegen die Knights

3. Herren: Keine Chance gegen den Spitzenreiter

Wie schon im Vorspiel konnte der TSV der Malschenberger Mannschaft kein wirklichen Gegner sein. Zu klar und dominant war der Tabellenführer. Den 0:2 Rückstand konnten die Wieblinger egalisieren und in der 7. Minute sogar in Führung gehen (4:3). Danach aber kam der Gast immer besser ins Laufen und kontrollierte das Spielgeschehen. Zehn Minuten später führten sie bereits mit 5:11. Im weiteren Verlauf konnte Wieblingen das Spiel etwas offener gestalten. Das 10:15 durch Tobi Kösel war dann aber lange Zeit das letzte Tor des TSV. Malschenberg spielte routiniert und sicher weiter, erzielte Tor um Tor, baute diesen Vorsprung bis zum Halbzeitpfiff auf 10:18 aus.

Auch die zweite Hälfte war eine klare Angelegenheit. Die ersten Angriffe des Tabellenführers wurden mit erfolgreichen Torwürfen abgeschlossen, während die Wieblinger Angriffe immer wieder an der stabilen Abwehr scheiterten. Es dauerte bis zur 37. Minute, ehe Ralph Engel zum 11:24 einnetzte. Im weiteren Verlauf war es ein „ausgeglichenes“ Spiel, das der hoch überlegene Spitzenreiter unangefochten und deutlich mit einem 17:31 Sieg beendete.

Für Wieblingen spielten und trafen: Beni Rostock und Frederick Nachtrodt (Tor), Tobias Kösel (3), Jochen Krembsler (1), Felix Albrecht (1), Akos Kungel, Ivo Rothenberger, Jan Sommer (7/2), Ralph Engel (2), Daniel Hollinek (1) und Martin Knögel (2).

Veröffentlicht unter Spielberichte-1c1516 | Kommentare deaktiviert für 3. Herren: Keine Chance gegen den Spitzenreiter

A-Jugend (w): Unglückliche Niederlage im letzten Heimspiel

TSV Wieblingen – JSG Bammental / Mückenloch 23:24 (13:12)

Im letzten Heimspiel in dieser Saison war die JSG Bammental / Mückenloch zu Gast im Sportzentrum West.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten und Abstimmungsproblemen geriet Wieblingen mit 1:3 in Rückstand. Doch die Mannschaft fing sich und konnte den Rückstand in eine 4:3-Führung umwandeln. Fortan entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Wobei Wieblingen meistens ein Tor vorlegte ehe die JSG ausgleichen konnte. Beim 12:10 konnten die TSV-Mädels mit zwei Toren in Führung gehen. Die Gäste kamen aber wieder heran und so wurden die Seiten mit 13:12 gewechselt.

In der zweiten Hälfte konnte Wieblingen den 2-Tore-Vorsprung wiederherstellen und sogar auf drei Tore ausbauen (18:15, 19:16). Doch durch Unkonzentriertheit und Unterzahl-Situationen gab man den Gästen wieder die Chance auszugleichen, es stand 19:19. In der Folge vergab Wieblingen zahlreiche freie Torchancen und somit die Chance wieder in Führung gehen zu können. Es stand weiter unentschieden (20:20, 21:21, 22:22). In den letzten Minuten sah man den TSV-Mädels an, dass die Kräfte nachließen. Wieblingen konnte zwar wieder zum 23.23 ausgleichen, doch die JSG hatte das bessere Ende und konnte den letzten Treffer zum 23:24 setzen. Leider konnte Wieblingen die gute Leistung nicht über die gesamte Spielzeit zeigen und wird somit nicht mit einem Punktgewinn belohnt.

Im letzten Spiel der Saison muss Wieblingen kommenden Samstag zum Tabellenführer zur ASG Rot/Malsch

Frank Müller

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte A-Jugend w | Kommentare deaktiviert für A-Jugend (w): Unglückliche Niederlage im letzten Heimspiel

1. Herren: TSV siegt beim Tabellenschlusslicht in Ketsch

TSG Ketsch – TSV Wieblingen 28:35 (13:21)

Der Abschluss einer Serie mit 4 Auswärtsspielen in Folge nutzte unser TSV auch zum Beenden seiner Serie von 5 Spielen ohne Sieg. Beim Schlusslicht der Landesliga Nord gelang dem Team von TSV Coach Christian Müller ein ungefährdeter 28:35 Auswärtssieg.

Zu Beginn konnten die Gastgeber das Spiel noch offen gestalten und bis zum 4:3 in der 5. Minute durch Maik Kemptner auch die Führung behaupten. Lukas Wolf, Felix Hildenbeutel, Markus Adler und Patrick Theiß sorgten dann mit ihren Toren für die erste höhere Führung unseres TSV (4:7). Bis zum 13:16 konnte Ketsch den Abstand konstant halten ehe ein weiterer Zwischenspurt bis zur Halbzeit bereits die Vorentscheidung brachte. Zweimal Maximilian Klapdohr, zweimal Markus Adler und Felix Hildenbeutel schraubten das Ergebnis innerhalb von 5 Minuten auf 13:21.

Auch nach der Halbzeit machte unser TSV zunächst da weiter wo er aufgehört hatte. In der 40. Minute war der Vorsprung bereits auf 11 Tore angewachsen. Lukas Gaa erzielte hier per 7-Meter das 16:27. Das Spiel war bereits entschieden und TSV Coach Christian Müller nutzte die Gelegenheit den Nachwuchskräften Einsatzzeiten zu geben. Der A-Jugendliche Erjon Rafuna sowie der aus der 1b-Mannschaft aufgerückte Michael Beyer konnten die ersten Minuten Landesligaluft schnuppern. Dem A-Jugendlichen Erjon Rafuna gelang sogar direkt gleich sein erstes Landesligator. Die Ketscher nutzten die vielen Wechsel auf Wieblinger Seite aus um etwas Ergebniskosmetik zu betreiben. Näher als auf 7 Tore Abstand kamen sie aber nicht mehr heran und das am Ende sehr junge Team unseres TSV brachte das Spiel locker und souverän mit einem 28:35 über die Ziellinie. Ein wichtiger Auswärtssieg für unseren TSV nach zuvor 5 Spielen ohne Sieg. Damit konnte in der Tabelle der 5. Platz verteidigt werden. Wie eng es in der Tabelle aktuell zugeht zeigt das die SG Leutershausen II auf Platz 4 gerade einmal 4 Punkte vom TV Schriesheim auf Platz 9 trennt. In den verbleibenden 6 Spielen wird es weiter auf jeden Punkt ankommen um sich einen Platz für die neue Verbandsliga zu sichern.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Niki Hoffmann

Feld: Tobias Müller, Maximilian Klapdohr (4), Felix Hildenbeutel (7), Markus Adler (6), Patrick Theiß (3), David Wolf (1), Lukas Gaa (4/4), Lukas Wolf (6/1), Michael Beyer, Dominique Stillfried, Simon Dörr (3), Erjon Rafuna (1)

Trainer: Christian Müller

 

TSG Ketsch

Tor: Benjamin Gärtner, Til Ulbrich, Dirk Schatek

Feld: Felix Gaa (7), Philipp Noske (4/2), Christian Langer (2), Yannick Kopp (4), Sven Surowec, Maik Kemptner (4), Frieder Schwab, Marcel Imperto (4), Thomas Brox (3), Johannes Forster

Trainer: Michael Angstmann

 

 

Veröffentlicht unter Herren | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: TSV siegt beim Tabellenschlusslicht in Ketsch

1. Herren: Vorbericht TSG Ketsch

20. Spieltag – Landesliga Nord

Samstag, 05.03.2016 – 20:00 Uhr – Neurotthalle Ketsch

TSG Ketsch – TSV Wieblingen

Das vierte Auswärtsspiel in Folge bestreitet unser TSV am kommenden Samstag um 20 Uhr in der Neurotthalle Ketsch. Gastgeber ist hier das aktuelle Tabellenschlusslicht, die TSG Ketsch. Aufgrund vieler Verletzungen sind die Ketscher bis ans Tabellenende abgerutscht. Dennoch ist die Mannschaft nicht zu unterschätzen. Gerade im letzten Heimspiel konnte die Mannschaft um das Trainergespann Angstmann/Kemptner mit einem Sieg gegen den PSV Heidelberg überzeugen. Besonders Rückraumschütze Tobias Ziegler und Spielertrainer Maik Kemptner gilt es in den Griff zu bekommen. Zudem steht mit dem wiedergenesenen Benjamin Gärtner ein starker Rückhalt im Ketscher Tor. Trotzdem muss unser TSV in der Lage sein auch in Ketsch eine Siegchance zu haben.

Nach der Leistungssteigerung in Hemsbach und dem Ende der Niederlagenserie muss beim Tabellenletzten nun der erste Sieg wieder folgen. Will man weiter eine Chance auf die Qualifikation zur Verbandsliga haben ist ein Sieg sogar Pflicht. Die danach anstehenden Aufgaben werden nicht leichter. Nach seiner ausgeheilten Knieverletzung sollte Dominique Stillfried wieder in den Kader rücken und eine alternative für die Rechtsaußenposition sein. Ansonsten steht TSV-Coach Christian Müller der gleiche Kader wie in Hemsbach zur Verfügung.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor: Jonathan Zartmann (16), Niki Hoffmann (32)

Feld: Tobias Müller (7), Maximilian Klapdohr (9), Felix Hildenbeutel (11), Markus Adler (20), Patrick Theiß (21), David Wolf (22), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Michael Beyer (34), Dominique Stillfried (84), Simon Dörr (86), Erjon Rafuna (90)

Trainer: Christian Müller

Veröffentlicht unter Herren | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht TSG Ketsch

3. Herren: Zweite Heimniederlage

Am vergangenen Sonntag musste die 1c eine nicht unverdiente Heimniederlage gegen Walldorf III in Kauf nehmen. Die Gäste konnten zwar mit 1:0 in Führung gehen, aber danach war der TSV die druckvollere Mannschaft. Bis zum 6:6 in der 18. Minute war es ein ausgeglichenes Spiel. Mit einer guten Abwehr, zwei gehaltenen 7-Metern von Kaj und schön herausgespielten Toren konnte sich Wieblingen auf 10:6 absetzen. Doch Walldorf ließ sich nicht entmutigen, schloss auf und erzielte kurz vor der Pause denn Anschlusstreffer zum 11:10.

Durch zwei Zeitstrafen dezimiert gelang den Walldörfern gleich nach Wiederanpfiff der Ausgleich. Bis zum 14:14 war die Partie hart umkämpft. Danach übernahm Walldorf mehr und mehr das Spielgeschehen. Der TSV machte es ihnen aber auch leicht indem er sich ideenlos und zerfahren präsentierte. Zudem kamen noch acht (!) 2-Minuten-Strafen hinzu, sodass an einen geordneten Spielablauf nicht mehr zu denken war. Der Gast nutzte dies geschickt aus – auch dank der 9 Tore von Nicolas Heist (den die Wieblinger Abwehr nicht in den Griff bekam) – und konnte sich bis auf 17:21 absetzen. In den verbleibenden zwölf Minuten schaffte es der TSV nicht mehr dem Spiel eine Wende zu geben, musste die Überlegenheit der SG Walldorf anerkennen und am Ende eine 20:24 Niederlage einstecken.

Die Tore für den TSV erzielten: Jan Sommer (3), Jochen Krembsler (3), Felix Albrecht (2), Tobias Kösel (7/6), Sven Joos (3), Marc Schneider (1) und Michael Huljak (1).

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte-1c1516 | Kommentare deaktiviert für 3. Herren: Zweite Heimniederlage

2. Damen: Leider keine Punkte beim Tabellenführer

Am vergangenen Samstag, 27.02.16, hatten wir eine schwere Aufgabe vor uns. Es ging zum ungeschlagenen Tabellenführer nach Nußloch. Mit einer dezimierten Mannschaft von 10 Spielerinnen machten wir uns auf den Weg.

Die Devise war klar, vorne lange Spielen und keine unnötigen Ballverluste haben, damit die schnellen und spielstarken Nußlocherinnen nicht so schnell zu einfachen Toren kommen. Dies gelang uns die ersten zehn Minuten auch ganz gut, denn da stand es nur 4:2 aus Sicht der Gastgeberinnen. Doch dann legten sie einen Zwischenspurt ein und so ging es mit einem Rückstand von 14:7 in die Halbzeit.

Direkt nach der Pause wirkte die Ansprache von Manfred und das neu eingeführte „Kabinenyoga“ . Wir konnten auf 14:10 verkürzen, ehe die Hausherinnen wieder trafen. Sie ließen nichts mehr anbrennen und konnten das Spiel mit 29:18 für sich entscheiden.

Leider muss man sagen, dass sich die Nußlocherinnen zum Ende des Spiels hin nicht mehr ganz so im Griff hatten. Was auch die drei Zeitstrafen für sie ab der 55. Minute wiederspiegeln. Leider hat der Schiri erst zum Schluss hin so durchgegriffen, denn dann wäre es wohl nicht ganz so weit gekommen. Ich muss uns ein großes Lob aussprechen. Wir haben uns nie anstecken lassen, egal von wem auch immer. Und können zufrieden sein mit der Mannschaftsleistung.

Bedanken wollen wir uns bei Ece und Alina aus der A-Jugend. Alina hatte ihr Debüt bei den Damen, sie hat Ellen im Tor vertreten, die leider krankheitsbedingt ausfiel. Danke Girls, ihr wart super.

Jetzt haben wir eine kurze Pause, ehe wir am 20.03.16 um 10:00 Uhr unser letztes Heimspiel gegen Walldorf 2 bestreiten. Wäre schön, wenn sich ein paar Fans einfinden zu so früher Stunde, denn auch dieses Spiel wird kein leichtes. Und mit der richtigen Unterstützung von den Rängen wird es leichter den Hinspielerfolg wiederholen.

Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte-Frauen2-1516 | Kommentare deaktiviert für 2. Damen: Leider keine Punkte beim Tabellenführer