1. Herren: Niederlagenserie in Hemsbach gestoppt

TV Hemsbach – TSV Wieblingen 23:23 (9:11)

Beim TV Hemsbach konnte unser TSV seiner Niederlagenserie beenden, wartet aber seit 5 Spielen weiter auf einen Sieg. Zu Beginn des Spiels fand unsere Mannschaft zu ihrer gewohnten Abwehrstärke zurück und brachte den TVH schier zum verzweifeln. Immer wieder scheiterten sie an der beweglichen Abwehr oder am gut aufgelegten Niki Hoffmann im Tor. Das Angriffsspiel stockte aber weiterhin. Nach 12 Minuten stand es gerade mal 1:3 für unseren TSV. Bis zur 15. Minute konnte der Vorsprung dann auf 1:6 ausgebaut werden was Hemsbach zur Auszeit zwang. Der TVH kam danach besser ins Spiel und konnte den Anschluss wieder herstellen. Die Abwehr stand zwar weiter gut doch im Angriff blieb weiter der Wurm drin. Einzig Lukas Wolf konnte hier seine Leistung abrufen und erzielte am Ende fast die Hälfte der Treffer unseres TSV. Beim 5:7 (21. Minute) gelang Hemsbach der Anschluss. Felix Hildenbeutel und Lukas Wolf konnten nochmal auf 5:9 erhöhen doch mit dem Halbzeitpfiff gelang Marcel Heide der Anschlusstreffer zum 9:11.

Zu Beginn der zweiten Hälfte leistete sich dann Felix Hildenbeutel direkt 2 Fehlwürfe was die Gastgeber zum ersten Ausgleich nutzten (11:11). In Überzahl gelang unsere Mannschaft dann zunächst wieder eine beruhigende 11:14 Führung. Tobias Müller, Lukas Wolf und per Siebenmeter Lukas Gaa waren hierfür verantwortlich. Die Hemsbacher dezimierten sich weiter und gaben unserem TSV somit die Chance eine kleine Vorentscheidung zu erzielen. Doch anstatt die Führung weiter auszubauen kam Hemsbach in Unterzahl wieder heran und konnte dann sogar mit 17:15 in Führung gehen. In Gleichzahl konnten dann wieder Lukas Wolf, Tobias Müller und Markus Adler das Spiel drehen (17:18). Danach wogte das Spiel in und her. In den letzten 10 Minuten musste dann unser TSV mit Zeitstrafen in Unterzahl agieren. Tobias Müller, Maximilian Klapdohr und Patrick Theiß mussten nacheinander auf die Strafbank. Hemsbach nutzte dies und konnte einen 19:21 Rückstand in eine 22:21 drehen. Markus Adler gelang der Ausgleich zum 22:22. Knapp 2 Minuten vor dem Ende kassierte dann wie bereits erwähnt Patrick Theiß seine Zeitstrafe und zusätzlich gab es 7-Meter für die Gastgeber. Doch Jonathan Zartmann, in der zweiten Halbzeit für Niki Hoffmann zwischen die Pfosten gerückt, konnte den Strafwurf von Jens Wiltz parieren. Im Gegenzug konnte es Lukas Wolf dann besser machen und 30 Sekunden vor dem Ende per 7-Meter die 22:23 Führung erzielen. In Unterzahl schaffte es die Mannschaft dann aber leider nicht diese Führung über die Zeit zu retten. Der starke Rechtsaußen Patrick Bauer erzielte seinen 7. Treffer an diesem Abend und damit den Ausgleich.

Aufgrund der gezeigten Leistung und der Überzahlsituation zu Beginn der zweiten Halbzeit hätte eigentlich ein Sieg herausspringen müssen. Aufgrund der Unterzahlsituation in den letzten 10 Minuten kann man mit dem Unentschieden dann doch noch zufrieden sein. Auf die über weite Strecken gute Abwehrleistung kann aufgebaut werden und mit dieser Leistung dann kommenden Samstag in Ketsch dann wieder ein Sieg eingefahren werden.

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Niki Hoffmann

Feld: Tobias Müller (3), Maximilian Klapdohr (1), Felix Hildenbeutel (2), Markus Adler (4), Patrick Theiß, David Wolf (1), Lukas Gaa (2/2), Lukas Wolf (11/2), Michael Beyer, Simon Dörr, Erjon Rafuna

Trainer: Christian Müller

 

TV Hemsbach

Tor: Paul Koch, Daniel Reber

Feld: Andreas Wiegand (2), Patrick Bauer (7), Jannis König, Andreas Scheidel (2), Jens Wiltz (3/2), Jörn Fink, Florian Mäffert (4), Konstantin Tsorpatzidis, Alexander Zschätzsch (4), Daniel Leide, Marcel Heide (1), Julian Wagner

Trainer: Peter Müller

     

    Veröffentlicht unter Herren | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Niederlagenserie in Hemsbach gestoppt

    1. Damen: Nichts zu holen beim Tabellenführer

    Diese Galerie enthält 19 Fotos.

    TSV Wieblingen – TSG Dossenheim 17:24 War die Anfangsphase noch sehr ausgeglichen wurde den Wieblinger Damen die schwache Abschlussquote wieder zum Verhängnis. Nach 15 Minuten stand es noch 7:7 und es schien ein spannendes Spiel zu werden. Doch Wieblingen traf … Weiterlesen

    Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für 1. Damen: Nichts zu holen beim Tabellenführer

    1. Herren: Vorbericht TV Hemsbach

    19. Spieltag – Landesliga Nord

    Samstag, 27.02.2016 – 20:00 Uhr – Hans-Michel-Halle Hemsbach

    TV Hemsbach – TSV Wieblingen

    Am kommenden Samstag steht das nächste Auswärtsspiel für unseren TSV auf dem Plan. Unsere Mannschaft ist dabei zu Gast beim TV Hemsbach, dem Aufsteiger aus dem Kreis Mannheim. Zu Beginn der Saison hatte die Mannschaft um Trainer Peter Müller noch einen guten Lauf und stand mit an der Tabellenspitze. Erst nach der deutlichen Pleite im Hinspiel im Sportzentrum West (29:16) verlor die Mannschaft ihren Faden und wurde in Tabelle durchgereicht. Mittlerweile steht der TVH auf Platz 12 in der Tabelle.

    Zu unterschätzen ist aber auch dieser Gegner nicht. Denn auch unsere Mannschaft hat momentan ihren spielerischen Faden verloren und mittlerweile eine Serie von 4 Niederlagen in Folge hingelegt. Das nötige Selbstvertrauen geht immer mehr verloren und auch die nötige Einstellung und der Kampfgeist hat in dem ein oder anderen Spiel gefehlt. Dies gilt es am Wochenende wieder zu ändern will man wieder Punkten und weiterhin die Chance auf eine Verbandsligaqualifikation haben. Aufgrund der aktuellen personellen Situation haben die Verantwortlichen auch bereits reagiert und Nachwuchsspieler Michael Beyer in den letzten Spielen mit in den Kader genommen. Als nächster wird nun auch der A-Jugendliche Erjon Rafuna sein Debut im Trikot der 1. Mannschaft geben. Mit diesen beiden stehen TSV-Trainer Christian Müller wieder etwas mehr alternativen zur Verfügung. Dennoch wird es zunächst auf die etablierten Spieler ankommen wieder zurück zur alten Stärke zu finden und den Bock umzustoßen. Trotz der dürftigen Leistungen in den vergangenen Spielen konnte die Mannschaft dabei immer noch auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung von den Rängen zählen. Hoffentlich wird dies auch in Hemsbach wieder der Fall sein und die Mannschaft kann dann diesmal das ganze mit einer entsprechenden Leistung zurückzahlen.

    Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

     

    Tor:

    Jonathan Zartmann (16), Niki Hoffmann (32)

     

    Feld:

    Tobias Müller (7), Maximilian Klapdohr (9), Felix Hildenbeutel (11), Markus Adler (20), Patrick Theiß (21), David Wolf (22), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Michael Beyer (34), Dominique Stillfried (84), Simon Dörr (86), Erjon Rafuna (90)

     

    Trainer:

    Christian Müller

     

    Veröffentlicht unter Herren | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht TV Hemsbach

    E-Jugend: 2. Niederlage in der Rückrunde

    TSV Wieblingen – TV Neckargemünd

    Sonntag, 21.02.2016- Hölle West (von Zaida, 9 Jahre alt)

    Das dritte Spiel im Jahr 2016 verlor die E-Jugend leider gegen TV Neckargemünd. Schon zu Beginn sah es gar nicht gut für die Wieblinger aus, denn die Neckargemünder machten schon in den ersten zehn Sekunden ein Tor. Aber der Angriff und die Abwehr kämpften sich durch und machten nach ein paar Minuten endlich das erste Tor (1:4) und konnten auf 2:4 gleich danach aufholen. Leider folgten darauf 12 Gegentore der Neckargemünder.

    Es wurden mehrere Spieler verletzt, sodass man in der Halle schon dachte, dass anstatt den Handballspielern die Rugbyspieler gekommen sind. Als die Halbzeit angeläutet wurde stand es 3:18 für Neckargemünd.

    In der Kabine sagten die Trainer: „Das Motto sei wohl: „Boah, wir schaffen das doch eh nicht mehr zu gewinnen.“ Das darf nicht das Motto sein. Also achtet auf eure Gegenspieler!“

    In der zweiten Halbzeit lief es schon viel besser, alle kämpften so gut sie konnten, und die Wieblinger erzielten noch sechs Tore. Doch die Neckargemünder konterten mit dreizehn weitern. Endspielstand war 9:31. Somit verfehlte die Mannschaft knapp das angestrebte Ziel der Trainer, 10 Tore zu schießen.

     

    Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte E-Jugend m | Kommentare deaktiviert für E-Jugend: 2. Niederlage in der Rückrunde

    1. Herren: In Bammental die 4. Niederlage in Folge

    TV Bammental – TSV Wieblingen 33:24 (19:8)

    Die Vorzeichen standen auch für dieses Spiel wieder einmal nicht gut für unseren TSV. Neben dem weiterhin verletzten Dominique Stillfried und den nicht mehr zur Verfügung stehenden Nicolas Schembera und Daniel Zach fehlten in der Trainingswoche auch noch die berufsbedingt verhinderten Markus Adler und Lukas Wolf. Eine optimale Vorbereitung auf ein wichtiges Handballspiel sieht anders aus.

    Mit Bammental stand ein Gegner gegenüber der nach einem Formtief wieder auf dem aufsteigenden Ast ist und durchaus noch die Chance auf die Qualifikation für die Verbandsliga hat. Unsere Mannschaft befindet sich dagegen seit Wochen im Formtief und verspielt Woche für Woche den hart erarbeiteten Vorsprung in der Tabelle. Trotz der schlechten Vorbereitung hätte jedem in der Mannschaft klar sein müssen was für ein schwieriges Spiel anstehen würde. Doch dies schien keinem so richtig bewusst gewesen zu sein. Bereits nach 7 Minuten war Trainer Christian Müller gezwungen beim Stand von 5:0 seine Auszeit zu nehmen. Doch auch diese Maßnahme konnte die Mannschaft nicht wachrütteln. Die Gastgeber zeigten wie man ein solches Spiel angehen muss. Hochmotiviert, mit der richtigen Einstellung und der notwendigen Aggressivität. In all den Belangen war uns Bammental in der 1. Halbzeit haushoch überlegen. Die 19:8 Halbzeitführung war daher nicht verwunderlich und die Vorentscheidung in diesem Spiel war bereits früh gefallen.

    Nach einer heftigen Kabinenansprache zeigte die Mannschaft um Kapitän Patrick Theiß zumindest zu Beginn der zweiten Halbzeit eine Reaktion. Endlich wurde gekämpft, sich gegenseitig angefeuert und die nötige Einstellung und Aggressivität an den Tag gelegt. Bis auf 23:17 konnte so der Rückstand bis zur 45. Minute verkürzt werden. Bammentals Trainer Marc Winterhalder war gezwungen seine Auszeit zu nehmen um den Lauf unseres TSV zu unterbrechen. Die sollte auch gelingen. Nach dem 24:17 und einer Zeitstrafe gegen Patrick Theiß legte Bammental zum 26:17 nach. Leider verfiel dann unsere Mannschaft wieder in das gleiche Muster wie zu Beginn der Partie. Das kurze Aufbäumen war zu Ende. Bis zum Ende des Spiels konnte dieser Rückstand nur noch gehalten und nicht mehr verkürzt werden. Mit 33:24 gewinnt der TV Bammental auch in dieser Höhe verdient gegen unseren TSV und konnte den Rückstand in der Tabelle verkürzen. Nach der nun 4. Niederlage in Folge ist unser TSV auf den 6. Tabellenplatz abgerutscht und die Qualifikation zur Verbandsliga ist in der aktuellen Verfassung der Mannschaft eigentlich nicht zu schaffen. Es wird Zeit in den kommenden Spielen sowie auch im Training eine entsprechende Reaktion zu zeigen. Der komfortable Vorsprung ist verspielt, jetzt zählt jeder Punkt um den aktuellen Tabellenplatz zu halten.

     

    Für den TSV spielten:

    Tor: Jonathan Zartmann, Niki Hoffmann

    Feld: Tobias Müller (3), Maximilian Klapdohr (1), Felix Hildenbeutel (3), Markus Adler (2), Patrick Theiß (1), David Wolf (1), Lukas Gaa (6/2), Lukas Wolf (6), Michael Beyer, Simon Dörr (1)

    Trainer: Christian Müller

     

    TV Bammental

    Tor: Philipp Lackner, Nico Kahlich, Daniel Holzinger

    Feld: Yannick Zimmer (3), Simon Schmitt, Aljoscha Balles, Manuel Großkopf (2), Daniel Schweizer (3), Steffen Dollinger (4), Jochen Zimmer (9), Florian Hees (12/4), Nils Trautner, Lukas Huber, Maurice Heck

    Trainer: Marc Winterhalder

     

     

    Veröffentlicht unter Herren | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: In Bammental die 4. Niederlage in Folge

    1. Herren: Vorbereicht TV Bammental

    18. Spieltag – Landesliga Nord

    Samstag, 20.02.2016 – 20:00 Uhr – Elsenzhalle Bammental

    TV Bammental – TSV Wieblingen

    Nach der knappen Niederlage beim Aufstiegsfavoriten in Reilingen vergangenen Samstag steht nun das zweite von vier Auswärtsspielen in Folge an. Im Gegensatz zum letzten Spiel werden die zuletzt kranken bzw. verletzten Niki Hoffmann und Dominique Stillfried wieder in den Kader rücken. Zudem wird Nachwuchsspieler Michael Beyer den Rest der Saison den Kader verstärken. Leider musste auch in dieser Woche der TSV einen weiteren Abgang verkraften. Mit Daniel Zach steht der etatmäßige zweite Kreisläufer nicht mehr zur Verfügung.

    Das die Mannschaft mit Rückschlägen umgehen kann hat sie ja bereits letztes Wochenende bewiesen. Auf die gezeigte kämpferische Leistung kann aufgebaut werden. Die gleiche Einstellung wird auch gegen den TVB von Nöten sein um nach 3 Niederlagen in Folge wieder die ersten Punkte zu holen. Die Bammentäler hatten zuletzt die HSG St.Leon/Reilingen zu Hause mit 31:30 besiegt ehe sie vergangenes Wochenende trotz einer hohen Führung sich auswärts beim TSV Malsch mit 28:25 geschlagen geben mussten. Ein extrem unbequemer Gegner wie unser TSV bereits im Hinspiel erfahren musste. Vor allem die Rückraumspieler Daniel Schweizer und Florian Hees sowie Kreisläufer Jochen Zimmer gilt es in den Griff zu bekommen. Im Hinspiel im Sportzentrum West gelang dies nur phasenweise weshalb man sich am Ende auch verdientermaßen die Punkte teilte. Also ein Spiel auf Augenhöhe in dem es für unseren TSV darum geht an die Leistung vom vergangenen Wochenende anzuknöpfen und wieder ein Erfolgserlebnis einzufahren. Gerade in der nun etwas schwierigeren Phase braucht die Mannschaft um Kapitän Patrick Theiß die Unterstützung von den Zuschauern. Hoffentlich finden daher auch am Samstag wieder viele den Weg nach dem Bammental um die Mannschaft anzufeuern.

    Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

    Tor:

    Jonathan Zartmann (16), Niki Hoffmann (32)

    Feld:

    Tobias Müller (7), Maximilian Klapdohr (9), Felix Hildenbeutel (11), Markus Adler (20), Patrick Theiß (21), David Wolf (22), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Michael Beyer (34), Dominique Stillfried (84), Simon Dörr (86)

    Trainer:

    Christian Müller

    Veröffentlicht unter Herren | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbereicht TV Bammental

    1. Herren: Knappe Auswärtsniederlage beim Aufstiegskandidaten

    HSG St.Leon/Reilingen – TSV Wieblingen 30:29 (13:12)

    Das beim Aufstiegskandidaten aus St.Leon/Reilingen etwas Zählbares mitzunehmen sowieso schon schwer genug ist, hatte unser TSV auch noch mit etlichen anderen Umständen zu kämpfen. Zunächst gab unter der Woche Nicolas Schembera bekannt das er aus privaten Gründen unserem TSV leider nicht mehr zur Verfügung steht. Torhüter Niki Hoffmann musste krankheitsbedingt passen. Dominique Stillfried musste wegen einer Verletzung aus dem letzten Spiel gegen den PSV passen und Lukas Wolf ging auch aufgrund einer Verletzung aus dem gleichen Spiel angeschlagen in das Spiel.

    Dennoch versuchte TSV-Coach Christian Müller mit dem vorhandenen Personal das bester herauszuholen und überraschte den Gegner mit einer 4:2 Abwehrformation. Zudem wurde im Angriff das ein oder andere neue einstudiert um den Favoriten vor Probleme zu stellen. Bis zum 2:2 in der 6. Minute gelang dies auch noch, doch danach zogen die Gastgeber über 6:4 auf 10:5 davon was unser TSV zu einer Auszeit zwang. Danach wurde es aber zunächst nicht besser. Bis auf 13:7 zog der Favorit davon. Vor allem die dynamischen Rückraumspieler Andreas Rausch und Marek Bujdos waren kaum in den Griff zu bekommen. Über die gesamte Spielzeit erzielten die beiden Spieler die Hälfte aller Tore der Heimsieben. Dennoch stellte sich unsere Mannschaft gegen die drohende Niederlage und kämpfte sich wieder heran. Mit dem Halbzeitpfiff gelang Felix Hildenbeutel der Anschlusstreffer zum 12:13.

    Es war alles noch alles drin und man konnte doch aufgrund der letzten Minuten vor der Halbzeit verhalten optimistisch in die zweite Halbzeit gehen. Doch die ersten 10 Minuten nach der Halbzeit dann das gleiche Bild wie in der ersten Hälfte. Die Gastgeber legten wieder los wie die Feuerwehr und konnten bis auf 21:15 (40. Minute) davon ziehen ehe TSV-Coach Christian Müller wieder seine grüne Karte legte. Nun fand unsere Mannschaft auch wieder ins Spiel und konnte dieses ausgeglichen gestalten. Näher als auf 5 Tore konnte der Abstand aber nicht verkürzt werden. Dennoch wurde bis zum Ende um jeden Ball gekämpft. Leider war aber auch das Glück leider nicht auf der Seite unseres TSV. Unzählige Abpraller fielen immer wieder in die Hände der Gegner und auch die Würfe an Pfosten oder Latte fanden dann immer noch den Weg ins Tor. Im Glauben eines sicheren Sieges schaltete der Favorit dann in den letzten 5 Minuten wohl etwas zurück. Unsere Mannschaft kämpfte weiter und nutzte die Chance Tor um Tor aufzuholen. 25 Sekunden vor dem Ende gelang A-Jugendspieler David Wolf der Anschluss zum 29:30. St.Leon/Reilingen spielte die letzten Sekunden dann gekonnt runter. Der letzte freie Wurf konnte zwar von Jonathan Zartmann entschärft werden zu einem Gegenangriff fehlte aber leider die Zeit.

    Auf dieser Leistung kann die Mannschaft aufbauen. Mit dieser kämpferischen Einstellung werden demnächst auch wieder Punkte auf der Habenseite verbucht werden können.

     

    Für den TSV spielten:

    Tor: Jonathan Zartmann

    Feld: Tobias Müller (3), Maximilian Klapdohr (2), Felix Hildenbeutel (5), Markus Adler (3), Patrick Theiß (1), David Wolf (1), Lukas Gaa (4/3), Lukas Wolf (6/1), Michael Beyer, Simon Dörr (3), Daniel Zach (1)

    Trainer: Christian Müller

     

    HSG St. Leon/Reilingen

    Tor: Dominik Bertram, Marc Schmidt

    Feld: Marek Bujdos (7), Andreas Rausch (8), Lucas Schmitt (1), Björn Becker (1), Joshua Antl, Christopher Eichstätter (3), Fabian Manke (1), Christian Decker (5/2), Janosch Menger, Janis Huber (3), Daniel Brenzinger (1)

    Trainer: Bernd Feldmann

     

     

    Veröffentlicht unter Herren | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Knappe Auswärtsniederlage beim Aufstiegskandidaten

    3. Herren: Ungefährdeter Sieg in Sinsheim

    Zur äußerst ungewohnten Zeit (Samstagabend, 20:30 Uhr) bestritt der TSV sein Auswärtsspiel in Sinsheim. Die schnelle 2:0 Führung der Wieblinger glich der Gastgeber genauso schnell aus. Bis zum 4:6 war es ein ausgeglichenes Spiel. Danach steigerte sich der TSV, erzielte fünf Tore in Folge und gestattete den Gastgebern in dieser Zeit kein Tor. Schon in der 16. Minute, beim Spielstand von 4:11, bogen die Wieblinger auf die Siegerstraße ein. Zwar erzielte Sinsheim das letzte Tor in der ersten Halbzeit zum 9:17,  aber der TSV war in allen Belangen überlegen.

    Die zweite Häflte war dann nicht mehr so flüssig, Sinsheim konnte nicht mehr viel entgegensetzen, der TSV war spielbestimmend, spielte aber oftmals zu eigensinnig, vergab manche 100%ige Chance. So plätscherte das Spiel über die Zeit und endete mit einem ungefährdeten 19:33 Auswärtssieg der Wieblinger, die damit ihren 3. Tabellenplatz festigen konnten.

    Tore: Tobias Kösel 1, Felix Albrecht 1, Jan Sommer 11, Daniel Hollinek 2, Martin Knögel 2, Michael Huljak 14, Marc Schneider 2.

    Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte-1c1516 | Kommentare deaktiviert für 3. Herren: Ungefährdeter Sieg in Sinsheim

    3. Herren: Erfolgreich in die Rückrunde gestartet!

    Das erste Heimspiel in diesem Jahr bestritt die 1c gegen den SC Sandhausen. Endete das Vorspiel mit einem knappen Sieg des TSV, so war das Rückspiel auch eine umkämpfte Partie. Das 3:1 konnte Sandhausen egalisieren und blieb bis zum 5:5 weiter dran. Erst jetzt konnte sich Wieblingen besser ins Szene setzen und zog auf 12:8 davon. Diesen Vorsprung konnte man bis zur Halbzeit (14:10) halten.
    Nach Wiederanpfiff legte der TSV einen Blitzstart hin: drei Angriffe – drei Tore, 17:10. Das schien eine klare Angelegenheit zu werden. Aber es schien auch nur so. Die klare Führung ließ die Wieblinger leichtsinniger werden. Zu viele vergebene Chancen und in der Abwehr nicht mehr so konzentriert, das ließen sich die Gäste nicht zweimal sagen. Langsam aber sicher arbeiteten sie sich heran und setzte in der 49. Minute den Treffer zum 20:18. Danach war es ein spannendes und ausgeglichenes Spiel, bei dem Sandhausen nicht wie ein Tabellenletzter spielte. Durch zwei Tore von Ralph und drei von Martin lag man in der 56. Minute mit 25:21 vorne. War das der Sieg? Mitnichten: die nächsten Angriffe versiebten die Wieblinger und Sandhausen erzielte eine Minute vor Ende den Anschlußtreffer zum 25:24. Erst zwei späte Tore erlösten den Anhang, die Bank und Trainer Achim Wolf, sicherten den 27:24 Sieg.

    Torschützen: Markus Adler 3, Jürgen Merkel 5, Felix Albrecht 1, Ralph Engel 2, Daniel Richard Hollinek 3, Martin Knögel 6, Michael Huljak 6, Marc Oliver Schneider 1.

    Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte-1c1516 | Kommentare deaktiviert für 3. Herren: Erfolgreich in die Rückrunde gestartet!

    1. Herren: Vorbericht HSG St. Leon/Reilingen

    17. Spieltag – Landesliga Nord

    Samstag, 13.02.2016 – 20:00 Uhr – Fritz-Mannherz-Halle Reilingen

    HSG St. Leon/Reilingen – TSV Wieblingen

    Mit dem Verfolgerduell in Reilingen beginnt für unseren TSV eine Serie von Auswärtsspielen. Insgesamt 4 Partien in Folge muss unsere Mannschaft auf fremdem Terrain bestreiten. Die schwierigste Aufgabe steht dabei als erstes auf dem Plan. Die HSG St. Leon/Reilingen ist mit dem Ziel Badenligaaufstieg in die Saison gestartet. Im Hinspiel konnte unser Team um TSV-Coach Christian Müller auch erfahren warum. Eine spielstarke Mannschaft mit starken 1 gegen 1 Spielern und einer guten Abwehr konnte damals im Sportzentrum West gewinnen. Das Spiel wurde damals allerdings von der schweren Verletzung von Philipp Wolf überschattet. Nach einer einstündigen Unterbrechung wurde damals das Spiel fortgesetzt. Ein hoher Rückstand konnte damals aufgeholt werden, doch am Ende setzte sich der Favorit noch durch.

    Trotz der zwei Niederlagen in Folge in den Derbys in Eppelheim und gegen den PSV Heidelberg liegt unser TSV immer noch voll im Soll und belegt aktuell den 4. Tabellenplatz. Die HSG hingegen steht nach der Niederlage vergangene Woche in Bammental schon etwas unter Druck. Nur mit einem Sieg gegen unseren TSV gibt es noch realistische Chancen auf die Meisterschaft. Hinter dem Tabellenführer stehen die Teams aus Dittigheim, St. Leon/Reilingen, Wieblingen und Leutershausen mit lediglich 2 Punkten Differenz in Lauerstellung. Entsprechend motiviert wird die Truppe von Trainer Bernd Feldmann dieses Spiel auch sicherlich angehen. Für unsere Mannschaft gilt es nach den schwächeren Vorstellungen zunächst mal wieder zurück zur alten Stärke zu finden. Sollte dies gelingen ist sicherlich auch in Reilingen die Chance auf einen Sieg da. Dennoch geht der Blick eher auf die hinter unserem TSV angesiedelten Mannschaften im Kampf um die Verbandsligaqualifikation. In den folgenden 4 Auswärtsspielen muss daher auch dringend wieder gepunktet werden. Bei diesen schwierigen Spielen wird unser TSV leider auf Mittelmann Lukas Wolf verzichten müssen. Im Spiel gegen den PSV hat er sich an der Hand verletzt und muss mit einer Kapselverletzung zunächst erstmal zuschauen.

     

    Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

    Tor: Jonathan Zartmann (16), Niki Hoffmann (32)

    Feld: Tobias Müller (7), Maximilian Klapdohr (9), Felix Hildenbeutel (11), Markus Adler (20), Patrick Theiß (21), David Wolf (22), Lukas Gaa (23), Nicolas Schembera (34), Dominique Stillfried (84), Simon Dörr (86), Daniel Zach (90)

    Trainer: Christian Müller

    Veröffentlicht unter Herren | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht HSG St. Leon/Reilingen