Missglückter Rundenauftakt der 1b

SG Walldorf – TSV Wieblingen II  35:28 (19:8)

Zum 1. Rundenspiel trat am vergangenen Samstag unsere 1b gegen Walldorf an. Viel hatte man sich vorgenommen beim Gastgeber.

Gleich zu Beginn des Spiels zeigte Walldorf was für eine Marschrute sie in dieser Runde gehen wollen und wir konnten im Abwehrverbund keine adäquaten Mittel finden. Man verschlief die komplette 1. Hälfte in der Abwehr, auch das Time out änderte nach der 18. Spielminute nichts. Der wurfgewaltige Rückraum der SG konnte immer wieder bei etwa 8 m zum Sprungwurf ansetzen und so stand es zur Pause bereits 19 : 8. Wieder zurück auf der Platte bot sich den Zuschauern das gleiche Bild, es war nicht so als wolle man nicht gewinnen, der Wille war durchaus zu spüren. Aber die Abwehr wie auch der Angriff war geprägt von technischen Fehlern quer durch die Bank. Der SG-Angriff konnte machen was er wollte, allem Anschein nach hatte man Berührungsängste und Lähmungserscheinungen.

Natürlich fehlten mit Frank Diehm, Antonio Madeo, Thomas Barth, Frank Müller, Sascha Klos und Marco Cecchetti Spieler auf wichtigen Positionen, vor allem auf der rechten Angriffseite, jedoch erklärt dies nicht den Komplettausfall der Abwehr bis zur 40. Spielminute. Was komischerweise im Training und bei den Trainingsspielen bedeutend besser funktioniert hat als letzte Runde, war an diesem Samstag komplett vergessen.

Ab der 41. Spielminute fand die Mannschaft endlich zurück zum Abwehrspiel, zu diesem Zeitpunkt stand es bereits 29 : 15. Tor um Tor holten die motivierte Knebel-Sieben auf. Natürlich ließen die Kräfte der voll besetzten SG nach aber wir hatten schließlich die gleiche Spielzeit hinter uns und dies mit nur 9 Feldspielern. Jan Sommer kam im Angriff auf die Spielmacherposition, der bis dahin auf der rechten Außenbahn wirkte. Jan war ganz klar mit Steffen Jung und Christian Hertel und natürlich unseren Torhütern, welche viel zu oft von der Abwehr allein gelassen wurden, die besten Spieler an diesem Abend. Bis zum Schlusspfiff konnte man den Rückstand auf 7 Tore korrigieren, so hatte man wenigsten diesen positiven Gedanken im Kopf, dass der 2. Durchgang klar mit 16 : 20 an Wieblingen ging.

Nächste Woche spielen wir zu Hause gegen Malschenberg und da werden wir von Anfang an wach sein und dort anknüpfen wo wir am heutigen Tag aufgehört haben. Ich hoffe natürlich, dass wir am kommenden Wochenende den kompletten Kader zur Verfügung haben und zeigen können, dass die gezeigte Leistung des vergangenen Spieltags nicht unseren Ansprüchen entspricht.

Es spielten: Manuel Rehberger (Tor), Jochen Krembsler (Tor), Christian Wolf (Tor), Jan Sommer (4), Stefan Dörr (1), Daniel Jung (2), Steffen Jung (6), Stefan Knappe (4), Steffen Trautmann (2), Christian Hertel (3/2), André Knebel (4/2), Ruben Irion (2).

Vielen Dank an unsere Zuschauer für die tolle Unterstützung. Das nächste Spiel findet am 02.10. um 16 Uhr im Sportzentrum West statt.

André Knebel

Veröffentlicht unter Spielberichte-1b-1112 | Kommentare deaktiviert für Missglückter Rundenauftakt der 1b

Auftakt gelungen: C-Jugend (m) gewinnt in Rot mit 25:13

Souverän konnten wir das erste Saisonspiel gegen den letztjährigen Zweiten der Kreisliga gewinnnen. Von Anfang an spielten wir konzentriert und konnten auf 6:1 davon ziehen. Danach kehrte leider etwas der Schlendrian ein. Insbesondere die Außen des Gegners kamen immer wieder unnötiger Weise zu Treffern. Folglich ging es nur mit einem 13:9-Vorsprung in die Pause.

Danach drehten die Jungs aber auf und Tino im Tour konnte einige Paraden zeigen. Leider nahmen die Roter das Tempo komplett aus dem Spiel. Während wir fast jeden Angriff innerhalb von 30 Sekunden erfolgreich abschließen konnten, spielte der Gegener jeden Angriff komplett ohne Drang zum Tor aus, so dass es keinerlei Spielfluß mehr gab. Am Ende konnten wir aber mit zwölf Toren Unterschied gewinnen und alle Spieler einsetzen. Insgesamt konnten wir zufrieden sein.

Wir spielten:

Moritz Merkel (7/1), David Wolf (5), Niklas Brambach (5/1), Niklas Neureuther, Ivo Rothenburger (2), Samuel Benz, Erjon Rafuna (3), Felix Hagen, Alexander Schmitt (1), Darius Barbarossa (2) und Tino Karch im Tor.

Veröffentlicht unter Jugend-Berichte-1112 | Kommentare deaktiviert für Auftakt gelungen: C-Jugend (m) gewinnt in Rot mit 25:13

TSV will mit Heimsieg in die Saison starten

Nach drei Monaten schweißtreibender Vorbereitung startet das Team von Trainer Steffen Hahn am kommenden Sonntag um 18 Uhr in die neue Runde der Handball Kreisliga Heidelberg. Nachdem am Ende der letzten Saison lediglich der 7. Tabellenplatz zu Buche stand möchte man sich in diesem Jahr ins obere Drittel der Tabelle vorarbeiten. Für dieses Unterfangen ist es den Verantwortlichen des TSV gelungen den kompletten Kader der letzten Saison zu halten und sich mit den beiden Neuzugängen Tonci Peribonio und Johannes Schön punktuell zu verstärken.

Beide zeigten schon in der Vorbereitung, dass Sie mehr als nur Ergänzungen in der neuen Runde sein werden.

Gegner im Auftaktspiel in der „Hölle West“ ist die Reserve des Badenligisten TSG Wiesloch. Die Mannschaft von Trainer Nico Groh spielte wie der TSV Wieblingen über weiter Strecken der vergangenen Saison im unteren Drittel der Tabelle und möchte sich in diesem Jahr auch weiter nach oben vorarbeiten, um am Ende nichts mehr mit dem Abstieg zu tun zu haben. Dabei präsentiert sich der Gegner wie eine kleine Wundertüte bei der man im Vorfeld nicht so genau sagen kann, welche Spieler dann am Ende bei den einzelnen Spielen tatsächlich auflaufen. Da die erste Mannschaft der TSG in diesem Jahr einen Kader von 18 (!) Feldspielern in der Badenliga angibt, ist davon auszugehen, dass der ein oder andere Spieler den Sprung am Ende nicht schaffen wird und zum Rundestart in den Kader der 1b zurückfällt. Auch aus der guten A-Jugend muss man immer wieder mit Ergänzungen des 1b-Kaders der TSG rechnen. Diese Umstände machen es den Verantwortlichen des TSV Wieblingen nicht gerade leicht die eigene Mannschaft auf die 1b aus Wiesloch einzustellen. Aus der Vorsaison weiß man nur allzu gut um die Stärken des Wieslocher Rückraumes mit Mittelmann Benjamin Böhler, der mit schnellen Kombinationen und starken Einzelleistungen die Wieblinger Abwehr des Öfteren schlecht aussehen ließ. Auch verfügt die TSG Wiesloch II über zwei sehr starke Torleute, die nur wenig hinter ihren beiden Kollegen in der Badenliga zurückstehen und den jeweiligen Gegner an einem guten Tag vor große Probleme stellen können.

Trotz der Stärken der Wieslocher Mannschaft kann das Ziel am heutigen Abend für die Mannschaft um Rückkehrer Stefan Junkert nur ein Heimsieg sein. Die Truppe hat in der Vorbereitung oft genug bewiesen, dass Sie auch gegen vermeintlich stärkere Mannschaften bestehen kann – und das trotz dem Ausfall etlicher Leistungsträger.

Pünktlich zum Rundenstart hat sich auch das Lazarett des TSV Wieblingen wieder gelichtet, so dass bis auf Rechtsaußen Michael Hofmann wieder alle Spieler an Bord und fit sein sollten.

Die Mannschaft ist heiß auf den ersten Spieltag und hofft mit der lautstarken Unterstützung der eigenen Fans im Rücken in der „Hölle West“ einen gelungenen Saisonauftakt feiern zu können.

Der TSV Wieblingen wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:
Tor: Tonci Peribonio, Toni Kirchner.
Feld: Stephan Gutfleisch, Sven Fischer, Thomas Dörr, Christian Dörr, Markus Müller, Tobias Müller, Daniel Beyer, Stefan Junkert, Daniel Rautenberg, Johannes Schön, Lucas Gartner, Dennis Nold, Daniel Zach.

Steffen Hahn

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für TSV will mit Heimsieg in die Saison starten

Testspiel: 1c schlägt höherklassigen PSV II

Nachdem die Ferienzeit vorbei ist, geht es jetzt im Training richtig hoch her. Nach der wochenlangen Vorbereitung mit Konditionsarbeit, Sportplatz, Runden drehen, Krafttraining und Circle stand am Mittwoch ein Testspiel gegen den PSV Heidelberg II aus der 3. Kreisliga an.

Trotz einiger Ausfälle und der Integrierung der neuen Spieler entwickelte sich ein ansehnliches Spiel. Die Spielzeit von 3 x 20 Minuten ließ jeden Torhüter (Mario Brambach, Frederik Nachtrodt und Fidi Wedel) genügend Spielzeit, in der sie sich beweisen konnten. Gab es am Anfang noch ein paar Probleme in der Abwehrarbeit, wurden diese im zweiten Drittel fast abgestellt. In diesem kam auch der Angriff so recht in Schwung und produzierte einige schöne  – und erfolgreich abgeschlossene – Spielzüge zur klaren Führung.

Das letzte Drittel verlief mit leichten Vorteilen für die Gäste, die aber letztendlich mit einer 22:20 Niederlage das Feld räumen musste. Es gibt noch etliches, was abgestellt werden muss, aber es hat auch einiges geklappt. Alles in allem war das ein gelungener Auftakt für die am 16. Oktober (Sportzentrum West, 12.00 Uhr gegen Leimen II) beginnende Runde.

Veröffentlicht unter Spielberichte-1c-1112 | Kommentare deaktiviert für Testspiel: 1c schlägt höherklassigen PSV II

Ortsturnier und Mannschaftsvorstellung

Traditionell startet der TSV mit der Handball-Ortsmeisterschaft in die neue Saison. Am Samstag, 17. September, treten die besten Wieblinger Nicht-Handballer gegeneinander an. Wer kann dem Brambach-Clan seinen im Vorjahr errungen Titel streitig machen?

 

Im Anschluss werden die Aktivenmannschaften der Saison 2011/12 vorgestellt; die erste Herrenmannschaft bestreitet ein Testspiel gegen die SG Kronau-Östringen III.

Die Mannschaften:

Die Titelverteidiger vom Brambach-Clan Die Freitagskicker
Fußballer Das Werksteam der Firma HIMT
Die Muggedaddscha Der Pokal
Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Ortsturnier und Mannschaftsvorstellung

Weibl. C-Jugend sucht Torfrau

Achtung, Achtung!!

Wir suchen eine

Handball – Torfrau

Wer hat Lust bei uns (C-Jugend Jhg.1998/99) im Tor zu stehen?

Dann kommt einfach vorbei, wir freuen uns auf Dich.

Wir, die weibl. C-Jugend des TSV Wieblingen Handball, sind auf der Suche nach einer Torfrau. Unsere Jahrgangsklasse ist 1998/1999. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann meld dich doch einfach bei uns per Mail (Trainer: Frank Müller: frank.wm@t-online.de) oder komm einfach ins Training vorbei. Wir trainieren wieder ab 12.09.2011. Montags von 18.00 – 19.30 Uhr in der Neckarhalle und mittwochs von 18.00 – 19.00 Uhr im Sportzentrum West.

Frank Müller

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Weibl. C-Jugend sucht Torfrau

Testspiel Damen: Keine Chance gegen Dielheim

Im zweiten Vorbereitungsspiel trat die erste Damenmannschaft des TSV Wieblingen gegen den starken Landesligaabsteiger aus Dielheim an. Der TSV musste leider urlaubs- und verletzungsbedingt auf einige Spielerinnen verzichten. So fehlten mit Maike Schorb, Christin Büßecker, Mareike Zach, Tanja Fischer, Julia Treiber, Sabrina Bayer und Stephanie Gerstner praktisch eine komplette Mannschaft. Zudem schied gegen Ende der ersten Halbzeit mit Michelle Kößler eine weitere Spielerin verletzt aus. Der TSV war somit gezwungen, im zweiten Durchgang seine Torhüterin Sandra Lauerwald als Feldspielerin aufzustellen. Die als Zuschauerin in der Halle anwesende Sissy Bender half in der zweiten Hälfte dankenswerter Weise aus.

Den ganzen Umständen entsprechend ist auch der Spielverlauf schnell erzählt. Zu Beginn konnte der TSV noch einigermaßen mithalten. Doch mit zunehmender Spieldauer musst der TSV den nachlassenden Kräften tribut zollen und lag zur Pause bereits mit 8:17 im Rückstand. Der TV Dielheim hielt auch in der zweiten Spielhälfte das Tempo sehr hoch und konnte phasenweise den TSV förmlich überrennen. Der TSV ergab sich aber nicht wehrlos und stemmte sich mit den vorhandenen Mitteln gegen die Niederlage. Das Endergebnis konnte somit noch einigermaßen in Grenzen gehalten werden. Der TSV musste sich letztendlich mit 16:32 geschlagen geben.

Der TSV spielte in folgender Aufstellung:
Tor: Lauerwald und Kerber
Feld: Sander, Embach, Jahndel, Hess, Kößler, Münch, Dörr, Lauerwald, Bender

Christian Dörr

Veröffentlicht unter Spielberichte-Frauen1-1112 | Kommentare deaktiviert für Testspiel Damen: Keine Chance gegen Dielheim

Damen gewinnen gegen Aufsteiger

Testspiel: TSV – SC Sandhausen 23:11 (11:3)

Die erste Damenmannschaft des TSV Wieblingen hat ihr erstes Vorbereitungsspiel auf die neue Spielzeit 2011/2012 erfolgreich absolviert. Zu Gast war der Kreisligaaufsteiger SC Sandhausen. Urlaubsbedingt konnte der TSV mit nur lediglich acht Feldspielerinnen antreten, der Gast aus Sandhausen hatte hingegen eine gut gefüllte Ersatzbank.

Nichts desto trotz legte unsere Mannschaft gleich gut los und hielt das Tempo hoch, so lange die Kraft reichte. Angetrieben von einer gut organisierten Abwehr um Andrea Sander und Christin Büßecker im Mittelblock und der gut aufgelegten Torfrau Stephanie Dörr konnten einige Schnellangriffe gestartet werden. Der SC wurde zu Beginn des Spiels förmlich überrannt. Mit einem komfortablen Vorsprung von 11:3 ging es in die Halbzeitpause.

Trotz der geringen Wechselmöglichkeiten und der extrem hohen Temperatur in der Halle sollte das Tempo auch in der zweiten Halbzeit noch möglichst lange hoch gehalten werden. Doch schon kurz vor der Pause merkte man den Spielerinnen die Auswirkungen des kraftraubenden Spiels an. Auch bedingt durch einige Umstellungen stand die Abwehr folglich nicht mehr so sicher, und die im zweiten Durchgang eingewechselte Torfrau Sandra Lauerwald wurde eins um andere Mal von Ihren Vorderleuten im Stich gelassen. Dem TSV gelang es trotzdem, den munter durchwechselnden Gästen Parolie zu bieten und konnte auch die zweite Halbzeit mit 12:8 für sich entscheiden. Somit stand am Ende ein auch in dieser Höhe verdienter 23:11 Heimsieg. Alles in allem also ein guter Start in die letzte Vorbereitungsphase.

Christian Dörr

Der TSV spielte in folgender Aufstellung:
Tor: Dörr, Lauerwald
Feld: Sander, Embach, Schorb, Jahndel, Hess, Fischer, Büßecker und Bayer

 

Veröffentlicht unter Spielberichte-Frauen1-1112 | 4 Kommentare

Wieblingen feiert den Handball-Montag

Wellfleisch-Essen auf dem Rathausplatz ein voller Erfolg

Die ersten ungeduldigen Gäste wollten schon um halb zehn ihre Portion Wellfleisch. Da war der Kerwe-Montag auf dem Rathausplatz noch nicht einmal eröffnet. Und als wenig später die letzten dunklen Wolken an Wieblingen vorbeizogen, verflüchtigten sich mit ihnen auch die letzten Sorgen der Veranstalter. Das traditionelle Wellfleisch-Essen am Kerwe-Montag würde ein voller Erfolg werden!

Zwei Fragen hatten bis dahin im Raum gestanden: Erstens – würde das Wetter mitspielen? Noch in der Nacht auf Montag gingen schwere Schauer nieder. 2010 wurde wegen einer Unwetterwarnung die Kerwe gleich ganz abgesagt. Und zweitens – würde ein Kerwe-Montag ohne dazugehöriges Kerwe-Wochenende in Wieblingen überhaupt ankommen?

Kurze Antwort auf beide Fragen: Aber sicher!

Die Sonne lachte über dem Rathausplatz. Und mit steigenden Temperaturen füllten sich auch die Plätze unter den Zelten rasch. So groß war der Zulauf, dass noch am Vormittag zusätzlich Biergarnituren herbeigeholt werden mussten, damit alle Gäste einen Platz fanden. Gleich dreimal musste schließlich bei der Metzgerei Wickenhäuser Nachschub an Wellfleisch geordert werden. Am Getränkestand von Harald Fein wurde mit Hochdruck gezapft und ausgeschenkt; die Bedienungen in den TSV-blauen T-Shirts wuselten eilig durch die Zelte.

Die Entscheidung der Handball-Abteilung, den Kerwe-Montag wieder aufleben zu lassen und das Wellfleisch-Essen 2011 auszurichten, hatte offenbar einen Nerv getroffen. „Kerwe-Montag und Wellfleisch, das gehört einfach zusammen“, rief ein zufriedener Besucher am Getränkestand. „Genau so war’s früher immer!“

Schon um die Mittagszeit zog Abteilungsleiter Hans Richter zufrieden Zwischenbilanz: „Es ist genial! Mit so viel Andrang hätten wir nie gerechnet!“ Und das an einem Montag – mitten in der Urlaubszeit. „Mir haben so viele Leute gesagt: ,Das war eine tolle Sache'“, freute sich Richter. Und als größte Bestätigung: „Sogar ein paar Fußballer haben das gesagt…“

Unter der Anleitung von Ralf Keller am Keyboard fingen die Gäste allmählich auch zu schunkeln, zu singen und zu klatschen an. Bis weit in den Nachmittag blieben freie Plätze Mangelware – und als der Alleinunterhalter schon zusammenpacken wollte, legten die Gäste flugs für eine weitere Stunde Gage zusammen.

Bilder vom Kerwemontag gibt es hier…

Bleibt nur eine Frage: Wie sieht es im nächsten Jahr aus? Noch ist nichts beschlossen. Aber eines ist deutlich geworden: Wieblingen will die Tradition aufrecht erhalten. Ein Anfang ist gemacht. Wenn die Abteilung die Entscheidung trifft, ob es auch 2012 einen „Handball-Montag“ auf dem Rathausplatz gibt, wird sie dies auf Grundlage einer sehr, sehr erfreulichen Erfahrung tun…

Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Wieblingen feiert den Handball-Montag

Hinweis: Benefiz-Turnier

Die SG Heddesheim veranstaltet am Mittwoch, 24. August, ein Benefiz-Turnier zugunsten der Familie von Marc Fehrenbach. Marc, der in der Oberliga einige Jahre für den TSV Wieblingen spielte, ist Ende Juni bei einem Fahrradunfall ums Leben gekommen. Wir würden uns freuen, wenn die Kollegen aus Heddesheim zahlreiche Gäste begrüßen könnten, damit ein möglichst großer Beitrag für die Hinterbliebenen zustande kommt. Der Eintritt kostet sechs Euro, ermäßigt vier. Es spielen die SG Leutershausen, die HG Oftersheim-Schwetzingen und die SG Heddesheim. Weitere Infos gibt es hier…

Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Hinweis: Benefiz-Turnier