Testspiel Damen: Keine Chance gegen Dielheim

Im zweiten Vorbereitungsspiel trat die erste Damenmannschaft des TSV Wieblingen gegen den starken Landesligaabsteiger aus Dielheim an. Der TSV musste leider urlaubs- und verletzungsbedingt auf einige Spielerinnen verzichten. So fehlten mit Maike Schorb, Christin Büßecker, Mareike Zach, Tanja Fischer, Julia Treiber, Sabrina Bayer und Stephanie Gerstner praktisch eine komplette Mannschaft. Zudem schied gegen Ende der ersten Halbzeit mit Michelle Kößler eine weitere Spielerin verletzt aus. Der TSV war somit gezwungen, im zweiten Durchgang seine Torhüterin Sandra Lauerwald als Feldspielerin aufzustellen. Die als Zuschauerin in der Halle anwesende Sissy Bender half in der zweiten Hälfte dankenswerter Weise aus.

Den ganzen Umständen entsprechend ist auch der Spielverlauf schnell erzählt. Zu Beginn konnte der TSV noch einigermaßen mithalten. Doch mit zunehmender Spieldauer musst der TSV den nachlassenden Kräften tribut zollen und lag zur Pause bereits mit 8:17 im Rückstand. Der TV Dielheim hielt auch in der zweiten Spielhälfte das Tempo sehr hoch und konnte phasenweise den TSV förmlich überrennen. Der TSV ergab sich aber nicht wehrlos und stemmte sich mit den vorhandenen Mitteln gegen die Niederlage. Das Endergebnis konnte somit noch einigermaßen in Grenzen gehalten werden. Der TSV musste sich letztendlich mit 16:32 geschlagen geben.

Der TSV spielte in folgender Aufstellung:
Tor: Lauerwald und Kerber
Feld: Sander, Embach, Jahndel, Hess, Kößler, Münch, Dörr, Lauerwald, Bender

Christian Dörr

Veröffentlicht unter Spielberichte-Frauen1-1112 | Kommentare deaktiviert für Testspiel Damen: Keine Chance gegen Dielheim

Damen gewinnen gegen Aufsteiger

Testspiel: TSV – SC Sandhausen 23:11 (11:3)

Die erste Damenmannschaft des TSV Wieblingen hat ihr erstes Vorbereitungsspiel auf die neue Spielzeit 2011/2012 erfolgreich absolviert. Zu Gast war der Kreisligaaufsteiger SC Sandhausen. Urlaubsbedingt konnte der TSV mit nur lediglich acht Feldspielerinnen antreten, der Gast aus Sandhausen hatte hingegen eine gut gefüllte Ersatzbank.

Nichts desto trotz legte unsere Mannschaft gleich gut los und hielt das Tempo hoch, so lange die Kraft reichte. Angetrieben von einer gut organisierten Abwehr um Andrea Sander und Christin Büßecker im Mittelblock und der gut aufgelegten Torfrau Stephanie Dörr konnten einige Schnellangriffe gestartet werden. Der SC wurde zu Beginn des Spiels förmlich überrannt. Mit einem komfortablen Vorsprung von 11:3 ging es in die Halbzeitpause.

Trotz der geringen Wechselmöglichkeiten und der extrem hohen Temperatur in der Halle sollte das Tempo auch in der zweiten Halbzeit noch möglichst lange hoch gehalten werden. Doch schon kurz vor der Pause merkte man den Spielerinnen die Auswirkungen des kraftraubenden Spiels an. Auch bedingt durch einige Umstellungen stand die Abwehr folglich nicht mehr so sicher, und die im zweiten Durchgang eingewechselte Torfrau Sandra Lauerwald wurde eins um andere Mal von Ihren Vorderleuten im Stich gelassen. Dem TSV gelang es trotzdem, den munter durchwechselnden Gästen Parolie zu bieten und konnte auch die zweite Halbzeit mit 12:8 für sich entscheiden. Somit stand am Ende ein auch in dieser Höhe verdienter 23:11 Heimsieg. Alles in allem also ein guter Start in die letzte Vorbereitungsphase.

Christian Dörr

Der TSV spielte in folgender Aufstellung:
Tor: Dörr, Lauerwald
Feld: Sander, Embach, Schorb, Jahndel, Hess, Fischer, Büßecker und Bayer

 

Veröffentlicht unter Spielberichte-Frauen1-1112 | 4 Kommentare

Wieblingen feiert den Handball-Montag

Wellfleisch-Essen auf dem Rathausplatz ein voller Erfolg

Die ersten ungeduldigen Gäste wollten schon um halb zehn ihre Portion Wellfleisch. Da war der Kerwe-Montag auf dem Rathausplatz noch nicht einmal eröffnet. Und als wenig später die letzten dunklen Wolken an Wieblingen vorbeizogen, verflüchtigten sich mit ihnen auch die letzten Sorgen der Veranstalter. Das traditionelle Wellfleisch-Essen am Kerwe-Montag würde ein voller Erfolg werden!

Zwei Fragen hatten bis dahin im Raum gestanden: Erstens – würde das Wetter mitspielen? Noch in der Nacht auf Montag gingen schwere Schauer nieder. 2010 wurde wegen einer Unwetterwarnung die Kerwe gleich ganz abgesagt. Und zweitens – würde ein Kerwe-Montag ohne dazugehöriges Kerwe-Wochenende in Wieblingen überhaupt ankommen?

Kurze Antwort auf beide Fragen: Aber sicher!

Die Sonne lachte über dem Rathausplatz. Und mit steigenden Temperaturen füllten sich auch die Plätze unter den Zelten rasch. So groß war der Zulauf, dass noch am Vormittag zusätzlich Biergarnituren herbeigeholt werden mussten, damit alle Gäste einen Platz fanden. Gleich dreimal musste schließlich bei der Metzgerei Wickenhäuser Nachschub an Wellfleisch geordert werden. Am Getränkestand von Harald Fein wurde mit Hochdruck gezapft und ausgeschenkt; die Bedienungen in den TSV-blauen T-Shirts wuselten eilig durch die Zelte.

Die Entscheidung der Handball-Abteilung, den Kerwe-Montag wieder aufleben zu lassen und das Wellfleisch-Essen 2011 auszurichten, hatte offenbar einen Nerv getroffen. „Kerwe-Montag und Wellfleisch, das gehört einfach zusammen“, rief ein zufriedener Besucher am Getränkestand. „Genau so war’s früher immer!“

Schon um die Mittagszeit zog Abteilungsleiter Hans Richter zufrieden Zwischenbilanz: „Es ist genial! Mit so viel Andrang hätten wir nie gerechnet!“ Und das an einem Montag – mitten in der Urlaubszeit. „Mir haben so viele Leute gesagt: ,Das war eine tolle Sache'“, freute sich Richter. Und als größte Bestätigung: „Sogar ein paar Fußballer haben das gesagt…“

Unter der Anleitung von Ralf Keller am Keyboard fingen die Gäste allmählich auch zu schunkeln, zu singen und zu klatschen an. Bis weit in den Nachmittag blieben freie Plätze Mangelware – und als der Alleinunterhalter schon zusammenpacken wollte, legten die Gäste flugs für eine weitere Stunde Gage zusammen.

Bilder vom Kerwemontag gibt es hier…

Bleibt nur eine Frage: Wie sieht es im nächsten Jahr aus? Noch ist nichts beschlossen. Aber eines ist deutlich geworden: Wieblingen will die Tradition aufrecht erhalten. Ein Anfang ist gemacht. Wenn die Abteilung die Entscheidung trifft, ob es auch 2012 einen „Handball-Montag“ auf dem Rathausplatz gibt, wird sie dies auf Grundlage einer sehr, sehr erfreulichen Erfahrung tun…

Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Wieblingen feiert den Handball-Montag

Hinweis: Benefiz-Turnier

Die SG Heddesheim veranstaltet am Mittwoch, 24. August, ein Benefiz-Turnier zugunsten der Familie von Marc Fehrenbach. Marc, der in der Oberliga einige Jahre für den TSV Wieblingen spielte, ist Ende Juni bei einem Fahrradunfall ums Leben gekommen. Wir würden uns freuen, wenn die Kollegen aus Heddesheim zahlreiche Gäste begrüßen könnten, damit ein möglichst großer Beitrag für die Hinterbliebenen zustande kommt. Der Eintritt kostet sechs Euro, ermäßigt vier. Es spielen die SG Leutershausen, die HG Oftersheim-Schwetzingen und die SG Heddesheim. Weitere Infos gibt es hier…

Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Hinweis: Benefiz-Turnier

Impressionen vom Kerwe-Montag

Diese Galerie enthält 14 Fotos.

 

Weitere Galerien | Ein Kommentar

Testspiel: TSV verliert knapp gegen Mannheim

Zum zweiten Testspiel traten die Herren des TSV Wieblingen beim ambitionierten Landesligisten HSG Mannheim an.

Die Mannschaft um den ehemaligen Wieblinger Trainer Marc Kneier, der nach dem Weggang von Carsten Klavehn das Zepter bei der HSG übernommen hat, möchte sich in dieser Saison nach einen Jahr mit Höhen und Tiefen in der Landesliga Nord wieder ein bisschen weiter nach oben in der Tabelle orientieren. Zu diesem Zweck hat sich die HSG auch noch personell verstärkt und verfügt jetzt über eine junge, talentierte und motivierte Mannschaft.

Gegen diesen Gegner plagten die Wieblinger Verantwortlichen wie schon in der letzten Woche arge Personalsorgen. So fielen kurz vor dem Spiel neben Stefan Junkert, Michael Hofmann, Daniel Rautenberg und  Tobi Müller auch noch Daniel Beyer und Lucas Gartner krankheitsbedingt aus.

Trotzdem steckte die Mannschaft die Ausfälle gut weg und konnte das Spiel von Anfang an offen gestalten. Während im Angriff auf beiden Seiten sehenswerte Aktionen geboten wurden, hielten es beide Mannschaften an diesem Abend nicht so sehr mit der Abwehrarbeit, so dass sich ein munteres Scheibenschießen entwickelte. Aufgrund der vielen Ausfälle und der damit verbunden Experimente, fand die Wieblinger Mannschaft nie so richtig zu einem sicheren Abwehrspiel und ließ in vielen Situationen Kompromisslosigkeit und Härte vermissen. Am Ende musste man sich nach einem für die Zuschauer durchaus sehenswerten Spiel knapp mit drei Toren Unterschied (39:42) geschlagen geben.

Steffen Hahn

Veröffentlicht unter Spielberichte Kreisliga 2011/12 | Kommentare deaktiviert für Testspiel: TSV verliert knapp gegen Mannheim

TSV präsentiert zwei Trikotsponsoren

Erstmals seit Jahren geht die Erste Mannschaft mit zwei Hauptsponsoren auf dem Trikot in die neue Saison. Der Getränkefachhandel Fein aus Wieblingen http://www.getraenke-fein.de und die Steuerberatungskanzlei Jörg Büßecker http://www.buessecker.de spendeten den neuen Satz – ihre Logos zieren künftig Brust und Rücken der Wieblinger Spieler. Sowohl Geschäftsführer Harald Fein wie auch sein Kollege Jörg Büssecker sind dem Verein schon lange Jahre verbunden und tragen mit ihrem erweiterten Engagement zur guten Entwicklung des TSV Wieblingen bei.

Beim gemeinsamen Fototermin mit der Mannschaft bedankte sich Männerwart & Trainer Thomas Embach noch mal ausdrücklich im Namen der Mannschaft sowie aller Verantwortlichen der Handballabteilung für das Engagement.

Die Verantwortlichen des TSV freuen sich über das sichtbare Zeichen, dass auch in wirtschaftlich-organisatorischer Hinsicht die kommende Runde losgehen kann. Aus sportlich-personeller Perspektive wurden mit der Verpflichtung des ehemaligen kroatischen Nationalspielers Tonci Peribonio sowie von Johannes Schön (TG Waldsee) und der Rückkehr von Stefan Junkert (TSV Birkenau) die Weichen für 2011/12 gestellt.

 

Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für TSV präsentiert zwei Trikotsponsoren

1b mitten in der Vorbereitung

1b befindet sich mitten in der Vorbereitung

Bereits früh, Anfang Juni, begann man die Vorbereitung bei der 1b. Neu ins Team gekommen sind die ehemaligen A – Jugendspieler Jan Sommer, Lukas Arnecke, Thomas Barth und Tobias Kösel, sowie Neuzugang Ruben Irion. Ruben kommt vom TV Talheim und hat dort überwiegend im linken Rückraum, wie auch auf der Spielmacherposition gespielt. Er hat sich bereits gut in die Mannschaft integriert. Gerade deshalb war es wichtig etwas früher in die Vorbereitung zu starten, damit die Abstimmung untereinander zum Rundenbeginn weitestgehend passt. Des Weiteren ist es mir sehr wichtig unsere ehemaligen A – Jugendspieler in die Mannschaft zu integrieren. Thomas und Jan haben bei unserem Vorbereitungsspiel gegen Speyer eine sehr gute Leistung gezeigt. Tobias und Lukas brauchen noch etwas Zeit, sind aber fleißig in den jeweiligen Trainingseinheiten am Ball.

Das Team und der TSV heißt Euch recht herzlich WILLKOMMEN.

Philipp Wolf und Matthias Nähring haben das Team verlassen, wir wünschen Ihnen sportlich und natürlich gesundheitlich alles Gute.

In den vergangenen Wochen wurde mit der schweißtreibenden Saisonvorbereitung die Grundlage für die kommende Hallenrunde gelegt. Durch 2 – 3-mal wöchentliches Training, etlichen Vorbereitungsspielen und ein bevorstehendes dreitägiges Trainingslager, bereitete sich die Mannschaft auf die anstehende Spielrunde vor. Mit temporeichem, attraktivem Handball und mannschaftlicher Geschlossenheit, wollen wir Ihnen im Sportzentrum West wieder interessante Begegnungen zeigen und die nötigen Punkte für eine erfolgreiche Saison holen.

Auch freuen wir uns über unseren langzeitverletzten Spieler Frank Müller, der sich nun langsam dem Ende Reha nähert. Frank hat während der Vorbereitungszeit mit mir gemeinsam am Muskelaufbau seines operierten Beines gearbeitet. Das Bein ist bereits sehr gut belastbar und der Muskelaufbau liegt bei etwa 90%. Wenn alles weiterhin so gut verläuft kann er zu Beginn der Spielzeit bereits voll eingesetzt werden. Nun heißt es jedoch noch 3 Wochen weitestgehend ohne Ball trainieren, was Frank nicht leicht fällt, er will endlich wieder das Runde ins Eckige werfen!!

Ich wünsche meiner Mannschaft eine verletzungsfreie Saison und Ihnen liebe Handballfreunde, gute und spannende Spiele.

Euer André Knebel

Veröffentlicht unter Spielberichte-1b-1112 | Kommentare deaktiviert für 1b mitten in der Vorbereitung

Mit Neuzugängen in die Vorbereitung

Nach knapp zweimonatiger Pause beginnt für die Handballer des TSV Wieblingen die Vorbereitung auf die Saison 2011/2012.

Nachdem der TSV, nach einer schwachen Hinrunde 2010, in der Rückrunde 2011 immer besser in Fahrt kam und diese Steigerung mit drei Siegen in den letzten Spielen krönte, konnten die Verantwortlich frühzeitig mit der Planung des Kaders für die kommende Runde beginnen.

Bis auf Kapitän Lukas Würtele, der aufgrund seiner schweren Handverletzung schon die komplette Rückserie nicht bestreiten konnte und sich jetzt zunächst auf das Marathonlaufen konzentrieren möchte, haben alle Spieler dem TSV Wieblingen die Treue gehalten.

Zudem kehrte bereits zur Rückserie Stefan Junkert nach mehreren erfolgreichen Jahren in der Regionalliga und der Baden-Württemberg-Liga vom Traditionsverein TSV Birkenau nach Wieblingen zurück und unterstützte das Team im Abstiegskampf. Ebenfalls bereits während der Rückrunde stieg der talentierte A-Jugend-Tormann Toni Kirchner in die erste Mannschaft auf und trug mit seinen Paraden maßgeblich dazu bei, dass der Klassenerhalt am Ende der Runde doch nicht mehr in Gefahr kam.

Tonci Peribonio (l.) und Johannes Schön.

Nach Abschluss der Saison 2010/2011 gelang den Verantwortlichen des TSV Wieblingen dann mit der Verpflichtung des ehemaligen kroatischen Nationalspielers Tonci Peribonio ein echter Coup.

Peribonio, der zu seiner aktiven Zeit unter anderem den dritten Platz bei der EM in Portugal sowie den Gewinn der Champions League mit Badel Zagreb feiern konnte, wird beim TSV Wieblingen die vakante Position des ersten Torhüters besetzen und zudem das Tormanntraining für die beiden jungen Nachwuchstorleute übernehmen. Ebenfalls erfreut zeigte man sich in Wieblingen, dass Peribonio, der im Besitz der Trainer A-Lizenz ist, auch das Training bei der talentierten männlichen B-Jugend mit übernehmen wird. Peribonio ist in der Region kein Unbekannter. So stieg er jeweils mit dem TSV Birkenau und der SG Pforzheim/Eutingen in die Regionalliga Süd auf. Auf seinem Weg nach Deutschland spielte er zuvor unter anderem in der kroatischen, spanischen sowie der slowenischen Ersten Liga und war auch dort erfolgreich am Ball. Peribonio soll mit seiner Erfahrung wichtige Impulse für die Abwehr geben und damit die Hintermannschaft des TSV weiter stärken.

Einen weiteren Neuzugang kann der TSV Wieblingen auf Halblinks verzeichnen. Vom pfälzischen Oberligisten TG Waldsee wechselt der 23 Jahre alte Rechtshänder Johannes Schön nach Wieblingen. Schön spielte seit seiner Jugend für die TG Waldsee und wohnt mittlerweile in Wieblingen. Nachdem er sich von der guten Trainingsarbeit sowie der tollen Atmosphäre in der „Hölle West“ überzeugen konnte, entschloss er sich zu einem Wechsel zum TSV. Schön ist ein körperlich starker Spieler, der seine Qualitäten sowohl im Offensiv- wie auch im Defensivspiel hat. Durch seinen Wechsel ergeben sich für den TSV Wieblingen künftig noch mehr Möglichkeiten im Rückraum sowie in der Deckung.

Jochen Krembsler

Dritter Neuzugang ist Jochen Krembsler. Der Torwart stößt vom benachbarten TV Eppelheim zum TSV.

Wir wünschen unseren Neuzugängen von dieser Stelle aus einen guten Start und eine erfolgreiche Zeit beim TSV Wieblingen.

Steffen Hahn

 

 

Veröffentlicht unter Spielberichte Kreisliga 2011/12 | Kommentare deaktiviert für Mit Neuzugängen in die Vorbereitung

C-Jugend ist Kreismeister

hintere Reihe: Trainer Christian Wolf, Niklas Brambach, Simon Dörr, David Wolf, Jan Hühsam, Constantin Greil, Lukas Wolf, Trainer Jürgen Merkel mittlere Reihe. Samuel Benz, Darius Barbarossa, Sebastian Schad, Moritz Merkel, Hendrik Jooß liegend: Jonathan Zartmann

Lang, lang, ist‘s her, seit Wieblingen eine Kreismeisterschaft im Jugendbereich feiern durfte!

Nun ist es wieder soweit – dank der männlichen C-Jugend. Schon einen Spieltag vor Ende der Saison sicherten sich die Jungs den Titel mit einem 29:24-Sieg gegen den TSV Handschuhsheim; der ärgste Verfolger, der TSV Rot, kassierte gleichzeitig eine Niederlage. den Kreismeistertitel gesichert. Zum Abschluss gelang dann auch gegen die SG Nußloch ein standesgemäßer 33:25-Sieg – es durfte gefeiert werden.

Dabei hatte die Runde gleich mit einer Niederlage – nämlich beim TSV Rot – angefangen. Ohne ihren Torwart Jonathan Zartmann unterlagen die Wieblinger Jungs mit 24:32. Doch ab dann steigerten sie sich stetig von Spiel zu Spiel und gaben keinen Punkt mehr ab und sicherten sich mit 430:301 Toren und 26:2 Punkten souverän den Kreismeistertitel.

Veröffentlicht unter Jugend-Berichte-1112 | Kommentare deaktiviert für C-Jugend ist Kreismeister