1. Herren: Vorbericht HSG Dittigheim/TBB

15. Spieltag – Verbandsliga

Samstag, 28.01.2017 – 19:30 Uhr – Grünewaldhalle

HSG Dittigheim/TBB – TSV Wieblingen
Zum ersten Auswärtsspiel im Jahr 2017 muss unser TSV die weite Reise ins Taubertal antreten. Wie schon vergangene Saison und auch schon in dieser Saison praktiziert wird die Mannschaft unseres TSV dabei wieder von zahlreichen Fans unterstützt. Wieder einmal reichte ein Bus nicht aus um alle unterzubringen und so reist unser TSV wieder mal mit zwei Bussen an. Bisher hat diese Unterstützung immer dazu geführt etwas Zählbares mitzunehmen. In der vergangenen Saison auch aus der Grünewaldhalle.

Das dies allerdings keine einfache Aufgabe wird ist den Verantwortlichen unseres TSV bewusst. Die Gastgeber sind vor allem in der eigenen Halle ein sehr unangenehmer Gegner der hier in der Verbandsliga auch jeden schlagen kann. Auch wenn dies beim Blick auf die Tabelle etwas anders aussieht. Davon darf sich aber keiner täuschen lassen. Aufgrund der personellen Situation und da unsere zweite Mannschaft zeitgleich um den Klassenerhalt in der 1. Kreisliga kämpft wird TSV-Coach Christian Müller nur ein verkleinerter Kader zur Verfügung stehen. Da aber auch die Gastgeber mit Verletzungsproblemen zu kämpfen haben darf diese Tatsache nicht als Ausrede gelten. So muss das Team einfach noch mehr zusammenrücken und jeder einzelne noch eine Schippe drauf legen. Das dies möglich ist hat unser TSV auch beim Auswärtsspiel in Neuthard bewiesen als auch auf einige Spieler verzichtet werden musste und dann auch noch eine frühe rote Karte gegen Alexander Ross verkraftet wurde. Wenn unsere Mannschaft an diese Leistung anknüpft und die Fehler aus dem Spiel letzte Woche gegen Rot minimiert sollte auch im Taubertal ein weiterer Sieg möglich sein und die Serie bei Auswärtsspielen mit zwei Bussen siegreich zu sein Bestand haben.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

 

Tor:

Jonathan Zartmann (16), Niki Hoffmann (19)

 

Feld:

Philipp Wolf (6), Tobias Müller (7), Marco Widmann (8), Alexander Schmitt (13), David Wolf (15), Markus Adler (20), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Alexander Ross (35), Stephan Schneider (55), Simon Dörr (86),

 

Trainer:

Christian Müller

 

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht HSG Dittigheim/TBB

2. Herren: Deutliche Niederlage gegen Tabellenführer aus Wiesloch

Mit der Badenligareserve der TSG Wiesloch war am Sonntag der Tabellenerste der 1. Kreisliga zu Gast im Sportzentrum West. Mit nun 24:0 Punkten und einem Torverhältnis von +120 führt sie einsam seit Beginn der Runde die Tabelle an. So war von Anfang an klar, dass nur eine blitzsaubere Leistung und ein gehöriges Quäntchen Glück zum Punkterfolg führen konnten. Über eine starke Abwehr den Gästen alles abverlangen, war die Vorgabe von Trainer Kim Nielsen.

Dennoch kam die TSG Wiesloch besser ins Spiel, führte schnell mit 3:0 ehe sich der TSV fangen konnte. Über eine Umstellung auf ein Angriffssystem mit zwei Kreisläufern und ein nun besser funktionierendes Zusammenspiel zwischen Abwehr und Torhüter konnte der Abstand bis zur 25. Minute gehalten werden. Durch schlecht ausgespielte Angriffe und daraus resultierenden Schnellangriffen der Gäste konnten diese sich bis zur Pause auf 10:17 absetzen.

Die Köpfe nicht hängen zu lassen und auf der Leistung der ersten 25 Minuten aufzubauen war die Devise für Halbzeit 2. Doch erneut startete die TSG Wiesloch besser, konnte sich weiter absetzen und führte nach 40 Minuten mit 12:24. Erneut fing sich die 1b, konnte die Abwehr weiter stabilisieren und im Angriff einige Zeitstrafen für die Gäste erzwingen. Wären die daraus entstehenden Überzahlsituationen noch besser ausgespielt worden, hätte man den Rückstand noch einmal verkürzen können. So konnte zumindest der Abstand gehalten werden. Erst in der Schlussphase brach die Leistung noch einmal ein und so lautete der Endstand 17:32.

Trotz der deutlichen Niederlage zeigte die Mannschaft eine Leistungssteigerung im Vergleich zum Hinspiel und auch im Anbetracht des dezimierten Kaders konnte man zumindest über zwei Drittel des Spiels dem Tabellenführer die Stirn bieten. Am Samstag gilt es bei der SG Walldorf 2 Punkte im direkten Duell um die Abstiegsplätze mitzunehmen. Anpfiff ist um 19 Uhr in der Astoriahalle in Walldorf.

 

Für den TSV spielten:
M. Rehberger und K. Kramer (beide Tor), S. Jung, F. Müller (3), M. Müller (1), F. Schneider (1), F. Kaltschmitt (1), S. Benz, D. Wolf (1), M. Bruckschlegel (2), St. Dörr (1), F. Kaltschmitt (3), T. Barth (1), Si. Dörr (3)

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: Deutliche Niederlage gegen Tabellenführer aus Wiesloch

A-Jugend (m): Erfolgreichen Rückrundenauftakt verpasst

Am Samstag den 21.01 sind die Jungs der A-Jugend auf den TV Bammental getroffen. Mit einer vielversprechend hohen Anzahl an A-Jugendspielern und wenig verletzten ging man an das Spiel  in der Elsenzhalle in Bammental heran. Verstärkt wurde das Team durch 2 B-Jugendspieler. Ein Sieg war das Ziel um den Start der Rückrunde anders als die Hinserie zu gestalten. Zu Beginn des Spiels geriet der TSV jedoch schnell in Rückstand, welcher durch zum Teil unkonzentriertes und chaotisches Spiel kontinuierlich von den Hausherren bis auf ein 13:6 für Bammental ausgebaut werden konnte. Durch eine konzentriertere Leistung und druckvolleres Angriffsspiel nach eigener Auszeit konnte bis zur Halbzeit der Spielstand auf 20:15 für Bammental gebracht werden. Zufrieden mit der Anzahl der geschossen Tore aber sichtlich unzufrieden mit der Anzahl bekommener Tore gingen die Spieler und Trainer in die Halbzeitpause. Nach einer ausführlichen Besprechung und dem Ziel vor Augen, zumindest den Rückstand verkürzen zu können, ging man in die 2. Hälfte. Diese gestaltete sich zu Beginn ähnlich schwer wie die Erste. Mit der Zeit wurde das Spiel der Wieblinger immer besser und dem der Gastgeber zeitweise sogar überlegen. Durch ein sehr starkes Spiel von Ibrahim Gad wurden wichtige Tore erzielt. Starke Abwehrleistungen, strukturierte und konsequent abgeschlossene Angriffe sowie souveräne Torwartleistungen sorgten dafür dass sich die Wieblinger auf 3 Tore herankämpfen konnten. Gegen Ende des Spiels und mit schwindenden Kräften verloren die Wieblinger leider immer mehr Bälle durch technische Fehler und fielen so wieder zurück auf einen 5 Tore Abstand. Mit dem Endstand von 38:33 ging man unzufrieden vom Feld. Der erhoffte Auftaktsieg zur Rückrunde gelang leider nicht. Zwar kann man mit der Angriffsleistung über weite Strecken des Spiels durchaus zufrieden sein, doch funktionierte das Zusammenspiel in der Abwehr noch zu selten und es konnten kaum Ballgewinne durch die Abwehrreihen erzielt werden.

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte A-Jugend m | Kommentare deaktiviert für A-Jugend (m): Erfolgreichen Rückrundenauftakt verpasst

1. Herren: Erste Punktverluste im Sportzentrum West für unseren TSV

TSV Wieblingen – TSV Rot 20:25 (9:12)

Der Badenligabsteiger und Mitfavorit auf den Wiederaufstieg entführt die ersten Punkte aus dem Sportzentrum West. Mit 20:25 mussten sich die Mannen um TSV-Coach Christian Müller am Ende geschlagen geben.

Zum Rückrundenauftakt erwischte es also unsere Mannschaft und ausgerechnet im Spitzenspiel zeigte sich unser TSV vor allem im Abschluss zu schwach um weiterhin ungeschlagen in eigener Halle zu bleiben. Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe in dem unser TSV zunächst die Führungsarbeit übernahm. Die neu einstudierten Spielzüge auf die auf den Halbpositionen offensive 6:0 Abwehr der Gäste funktionierten und konnten meist erfolgreich abgeschlossen werden. Auch die eigene Defensive funktionierte zunächst richtig gut. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit als sich die Fehler auf Seiten unseres TSV häuften kamen die favorisierten Gäste zum Ausgleich. Einige freie vergeben Chancen führten dann zu einem 9:12 Halbzeitrückstand.

Doch mit diesem Ergebnis war eigentlich noch alles offen. Ein drei Tore Rückstand ist im Handball bekanntlich nichts. Doch der Start in die zweite Hälfte war dann schon vorentscheidend. Unvorbereitete Würfe, technische Fehler und vergebene Torchancen nutzten die Gäste konsequent aus. Bereits nach 5 Minuten in der zweiten Hälfte war TSV-Coach Christian Müller gezwungen seine Auszeit zu nehmen um seine Mannschaft wieder wach zu rütteln. Beim Stand von 9:15 und nach der Standpauke in der Auszeit wachte unser TSV dann wieder auf. Der Kampf wurde wieder angenommen und der Rückstand konnte bis auf 3 Tore wieder verkürzt werden. Man begegnete sich wieder auf Augenhöhe mit den Gästen. Aber auch in der zweiten Hälfte konnte die Fehlerquote nicht gering genug gehalten werden. Immer wieder schlichen sich technische Fehler ein oder wurden 100%-ige Torchancen vergeben. Am Ende steht damit die erste Heimniederlage zu Buche die aufgrund der gezeigten Leistung auch nicht unverdient war. Dennoch kann auch positiv festgestellt werden das unsere junge Mannschaft nach 2 Aufstiegen in Folge auch in der Verbandsliga mit den Spitzenteams mithalten kann und bei einer geringeren Fehlerquote und besser Auswertung der 100%-igen Torchancen auch ein Sieg möglich gewesen wäre.

An diesen positiven Eindrücken gilt es nun festzuhalten und in den nächsten Spielen anzuknüpfen. Mit dem Auswärtsspiel in Dittigheim/Tauberbischofsheim steht zwar von der Tabelle her eine machbare Aufgabe bevor doch die Gastgeber brauchen jeden Punkt um nicht weiter in den Abstiegskampf zu geraten. Zudem mussten schon einige Mannschaften erfahren das es nicht so einfach ist in der Grünewaldhalle zu gewinnen.

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Niki Hoffmann

Feld: Philipp Wolf, Marco Widmann, Felix Hildenbeutel, Alexander Schmitt, David Wolf, Markus Adler, Lukas Gaa, Lukas Wolf, Alexander Ross, Stephan Schneider (n.E.), Simon Dörr, Alexander Güllicher (n.E.)

Trainer: Christian Müller

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Erste Punktverluste im Sportzentrum West für unseren TSV

1. Damen: Damen starten mit Sieg ins neue Jahr

TSV Wieblingen – SC Wilhelmsfeld 25:20(14:8)

Spiele nach einer langen Pause sind immer schwer. Noch schwerer wird es wenn man einen Gegner zu Gast hat der aus dem Hinspiel noch was „Gut zu machen“ hat. Wer wieder ein deutliches Ergebnis erwartet hatte wurde leider enttäuscht. Im Gegensatz zum Hinspiel trat Wilhelmsfeld wesentlich ballsicherer und geordneter auf. Doch wir waren gut darauf eingestellt. Die Anfangsphase entwickelte sich zäh und war sehr Torarm. Nach 12 Minuten mussten wir mit dem 4:5 den ersten Rückstand hinnehmen welcher aber Postwendend auf 7:5 korrigiert wurde. Fünf Minuten vor Ende der ersten Halbzeit konnten sich die Gastgeberinnen mit einem 4:0-Lauf bis zur Pause auf 14:8 absetzen.

Dieser Vorsprung konnte nach der Pause auf 7 Treffer ausgebaut und über die Stationen 17:10 bzw. 20:13 verwaltet werden. Das Spiel schien eigentlich schon entschieden doch es schlichen sich nun einige Nachlässigkeiten im Wieblinger Spiel ein. Angriffe wurden unvorbereitet abgeschlossen, Pässe in die Walachei geworfen bzw. nicht gefangen. Dadurch durfte bei den Wilhemsfeldern nochmal Hoffnung aufkeimen da diese Wieblinger Nachlässigkeiten konsequent bestraft wurden und beim Stand von 23:20 noch alles möglich war. Wieblingen behielt jedoch die Nerven und konnte das Spiel letztlich verdient mit 25:20 für sich entscheiden.

Es spielten:

Gerstner und Kerber(Beide Tor)

Schlüter(4); Kühn(2); Edinger; Wulf(3); Kößler(1); Rettig(1); Morgen(1); Hornstein(2); Fischer(6/4); Kist(4); Wolf(1)

Trainer: Strand

Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte Frauen 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Damen: Damen starten mit Sieg ins neue Jahr

1c: Rückrundenauftakt ging verloren

 

Gegen Sinsheim hat die 1c den Sprung auf den 2. Tabellenplatz verpasst. Morgens um 11:15 Uhr trat man gegen den unmittelbaren Nachbarn im ersten Spiel des Jahres an. Anfänglich war der TSV trotz der recht frühen Uhrzeit sehr aufmerksam und hellwach. Mit zwei Kontern lag man schnell in Führung. Den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer zum 2:1 beantwortete man postwendend, führte 3:1 bzw. 4:2. Sinsheim kam etwas besser ins Spiel und verkürzte auf 5:4. Zwei Tore von Tobi Kösel brachten einen beruhigenden 7:4 Vorsprung. Danach kam ein Bruch ins Wieblinger Spiel. Sinsheim nutzte dies treffsicher aus. Nach einigen Fehlwürfen auf Seiten der 1c führten die Gäste mit 7:9. Mit einem 7-Meter-Tor verkürzte Jürgen Merkel zum Halbzeitstand von 8:9.

Nach Wiederbeginn und dem 9:11 erzielte Christian Dörr denn erstmaligen Ausgleich zum 11:11. Doch die Gäste konterten geschickt, erzielten drei Tore in Folge und gingen in der 37. Minute mit 11:14 in Führung. Schon zu diesem Zeitpunkt ließ sich erahnen, dass das Wieblinger Team sich schwer tun würde, diesen Vorsprung zu egalisieren. In der Abwehr taten sich große Lücken auf, die auch prompt bestraft wurden. Die Angriffsleistungen ließen auch zu wünschen übrig und die Torerfolge waren äußerst dürftig. Sinsheim bestimmte das Spiel und lag bis zur 52. Minute mit 14:20 vorne. Damit war das Spiel entschieden. Wieblingen fehlten die Mittel um das Spiel nochmals zu drehen und die Gäste spielten den Vorsprung clever aus. Am Ende landeten sie einen verdienten 19:23 Auswärtssieg.

Zum Schluss nochmal ein Dank an Mario, Klaus und Jürgen die uns in diesem Spiel aushalfen.

Für Wieblingen spielten und trafen:
Mario Brambach (Tor), Felix Albrecht, Klaus Karch (2), Jürgen Merkel (3/2), Leon Bierther (1), Christian Dörr (1), Sven Jooß (4), Ralph Engel (1), Tobi Kösel (7) und Marc Schneider.

Veröffentlicht unter Spielberichte Herren 3 | Kommentare deaktiviert für 1c: Rückrundenauftakt ging verloren

1. Herren: Vorbericht TSV Rot

14. Spieltag – Verbandsliga

Sonntag, 22.01.2017 – 17:00 Uhr – Sportzentrum West

TSV Wieblingen – TSV Rot

Zum Rückrundenauftakt empfängt unser TSV den Badenligaabsteiger aus Rot der aktuell erfolgreich an einer Rückkehr in die Badenliga arbeitet. Aktuell stehen die Gäste mit 21:5 Punkten punktgleich mit dem HC Neuenbürg auf dem 2. Tabellenplatz. Die Mannschaft von Boris Meiser startete bereits letzte Woche mit einem Heimspiel gegen den SV Langensteinbach erfolgreich ins Jahr 2017 (33:22). Im Hinspiel zum Saisonauftakt musste sich unsere Mannschaft in der Parkringhalle am Ende knapp mit 27:25 geschlagen geben. Im Verlauf der Hinrunde hat sich unser TSV in der Verbandsliga stabilisiert und steht mit nur 3 Punkten Rückstand auf unsere Gäste aktuell auf dem 5. Tabellenplatz. Doch die Vorzeichen für die Rückrunde sind alles andere als gut. Mit Maximilian Klapdohr und Marcel Weiss haben uns 2 Spieler im Dezember verlassen. Zudem fällt mit David Wolf ein weiterer Spieler aufgrund von Verletzung und Krankheit schon länger aus. Stephan Schneider hat sich beruflich verändert weshalb nicht abzusehen ist wie er unserer Mannschaft in der Rückrunde weiter zur Verfügung steht. Durch diese Personalien ist unser Kader ziemlich geschrumpft. Aber es gibt auch positives zu vermelden: Seit Jahresbeginn ist Kapitän Tobias Müller wieder im Training und wird wieder eine Alternative für TSV-Coach Christian Müller sein. Zudem steht Felix Hildenbeutel zu seinem Wort bei personellem Engpass auszuhelfen. Er wird unserem TSV in der Rückrunde aushelfen wie es ihm mit seiner Schichtarbeit möglich ist. Trotz allen Umständen möchte das Team weiter an die guten Leistungen der Hinrunde anknüpfen und vor allem seinen Heimnimbus wahren. Bisher musste sich jede Mannschaft im Sportzentrum West unserem TSV geschlagen geben. Sollte dies auch gegen Rot gelingen wäre unser Team sogar ganz dich an der Tabellenspitze dran.
Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor:

Jonathan Zartmann (16), Niki Hoffmann (19)

Feld:

Philipp Wolf (6), Marco Widmann (8), Alexander Schmitt (13), Markus Adler (20), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Alexander Ross (35), Stephan Schneider (55), Simon Dörr (86), Alexander Güllicher (98)

Trainer:

Christian Müller

 

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht TSV Rot

A-Jugend (w): Revanche geglückt

TSV Wieblingen – TV Bammental 30:29 (15:16)

Nachdem sich die Mädels der weiblichen A-Jugend des TSV Wieblingen weitestgehend von dem Jahreswechsel erholt hatten, ging es am Sonntag im ersten Spiel der Rückrunde direkt gegen Bammental. Hier hatte meine noch eine Rechnung zu begleichen, da das erste Spiel der Runde gegen Bammental unglücklich verloren ging.

In den ersten acht Minuten stiegen die Tore auf beiden Seiten konstant an. Ende der ersten Halbzeit drohte die Konzentration und die Präzision der Mädels durch starken Körpereinsatz und mächtigen Druck zu entgleiten. Jedoch wurde diese durch das immer motivierende Halbzeitgespräch weitestgehend wieder hergestellt und der TSV Wieblingen holte auf bis zum Gleichstand. Das 30:29 fiel dreißig Sekunden vor Schluss, womit der Druck kein Gegentor zu bekommen noch einmal anstieg. Doch wie zu erwarten war die Abwehr der Mädels überragend und der verdiente Sieg wurde ordentlich gefeiert.

Bedanken möchte sich die Mannschaft von ganzem Herzen bei den zahlreichen Fans und besonders bei der WJ123, die die Mädels zu jeder Zeit des Spiels nach vorne gepeitscht haben und so sicherlich auch ihren Teil dazu beigetragen haben! Wir würden uns freuen, wenn bei den nächsten Spielen ebenso viele Zuschauer kommen um die Mädchen anzufeuern!

Klara

 

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte A-Jugend w | Kommentare deaktiviert für A-Jugend (w): Revanche geglückt

2. Herren: 1b blickt auf ereignisreiche Hinrunde zurück

Sechs Wochen ist das letzte Spiel der Hinrunde in der 1. Kreisliga für die 1b des TSV Wieblingen nun her. Zeit die vergangene Halbsaison mit etwas Abstand noch einmal Revue passieren zu lassen.

Dank der neu gegründeten Verbandsliga als Tabellendritter  von der 2. Kreisliga in die 1. Kreisliga aufgestiegen, war der Mannschaft von vorn herein klar, dass dies kein einfaches Jahr werden würde. Man musste in der Vorbereitung einiges leisten um den dem Niveau der 1. Kreisliga gerecht zu werden. Mit Mario Brambach und Markus Müller musste das Team zudem auf zwei wichtige Stützen verzichten. Hinzu kam dafür ein Neuer an der Seitenlinie: Kim Nielsen übernahm das Amt des Trainers und zeigte schon früh auf, dass es für ein Bestehen in der 1. Kreisliga noch einiges zu tun gab. Nach einer anstrengenden Vorbereitung mit mehreren Highlights auf der Heidelberger Thingstätte war das Team motiviert sein Können unter Beweis zu stellen. Leider musste man zu Beginn erneut personelle Rückschläge hinnehmen. Zwar kehrte mit Moritz Merkel ein langzeitverletzter in den Kader zurück, doch mit Ivo Rothenberger und Anton Engelhardt setzen zwei junge Talente vorerst aus und mit Daniel Beyer verließ eine weitere Stütze das Team beruflich bedingt. Letzterer konnte beim Saisonauftakt noch mitwirken, die erste Saisonniederlage jedoch nicht verhindern. Zu stark war der Gegner und so setzte es mit einer 35:17 Niederlage einen ersten Rückschlag. Leider folgten darauf fünf weitere Niederlagen, die den verpatzten Saisonauftakt komplettierten. Besonders enttäuschend waren dabei, sowohl für Mannschaft als auch für Zuschauer, die beiden deutlichen Niederlagen gegen die Mitabstiegskandidaten aus Kirchheim und Walldorf. Eine Lösung musste her und so setzte sich die Mannschaft zusammen und wollte sich mit allem was sie hat gegen weitere Niederlagen stemmen. Angeführt von Kapitän Thomas Dörr zeigte die Mannschaft prompt eine Reaktion: Man konnte dem TV Eppelheim im Derby zu Hause einen Punkt abtrotzen, gewann zwei Punkte in Sandhausen und konnte für viele überraschend zu Hause einen Punkt gegen den TV Sinsheim holen. Abgesehen von der Niederlage in Rot, konnte somit mit einem weiteren Heimsieg gegen die HG Eberbach das Ende der Hinrunde versöhnlich gestaltet werden. Mit Rückkehrer Alexander Güllicher, der sich maßgeblich am Aufschwung der 1b beteiligen konnte, und Neuzugang Michael Bruckschlegel wurde dabei der Kader im Laufe der Hinrunde noch einmal verstärkt.

Auch Mannschaftswart und Co-Trainer Thorsten Richter blickte auf die Hinrunde zurück und wagte einen Ausblick auf die bevorstehende Rückrunde: „Mit 6 Punkten und Tabellenplatz 9 stehen wir momentan soweit im Soll, denn das große Ziel heißt für uns immer noch Klassenerhalt. Wir sind sehr schlecht in die Saison gestartet, haben uns aber von Spiel zu Spiel gesteigert. Besonders ärgerlich sind dabei nicht nur die verlorenen Punkte gegen die Mitkonkurrenten aus Kirchheim und Walldorf, sondern auch die Art und Weise der Niederlagen. Auf der anderen Seite konnten wir mit einem Punkt gegen den TV Sinsheim und der knappen Niederlage gegen die KuSG Leimen auch positive Überraschungen aufweisen. In der Rückrunde muss jetzt für uns das Ziel sein am Ende auf einem Nichtabstiegsplatz zu landen.“ Vor allem die Heimspiele in der Hölle West sollen dabei Ausschlaggebend sein. „Wir haben in einigen Spielen bewiesen, dass wir auch mal Favoriten ärgern können. Wir haben zum Beispiel selbst mit einem dezimierten Kader über 30 Minuten sehr gut gegen den TSV Steinsfurt mithalten, konnten auch die 2. Halbzeit in Nussloch offen gestalten. Über das gesamte Spiel hat uns da die Konstanz gefehlt, zu Hause können wir da aber noch mehr leisten, vielleicht den einen oder anderen Punkt erkämpfen.“ Auch Trainer Kim Nielsen äußerte sich zur Hinrunde: „Man muss der Mannschaft über die Hinrunde hinweg eine deutliche Leistungssteigerung anerkennen. Wir dürfen jetzt nur nicht den Fehler machen mit unserem momentanen Leistungsstand zufrieden zu sein. Wir müssen weiter arbeiten und uns noch mehr verbessern, dann können wir unser Ziel erreichen.“

Nach dem Trainingsauftakt nach der Winterpause in der vorletzten Woche, greift die 1b nun im Spiel gegen die TSG Wiesloch wieder in den Spielbetrieb ein. Die Badenligareserve der TSG steht noch ohne Verlustpunkt einsam an der Tabellenspitze. Kein einfacher Gegner also für einen Rückrundenauftakt. Doch ebenso wie in den darauf folgenden Spielen, will sich die Mannschaft nicht von der Tabellenposition der Gegner beirren lassen, sondern ihren Aufwärtstrend von Spiel zu Spiel fortsetzen. Ein weiteres Highlight folgt am 19. Februar um 18.30 Uhr mit dem Pokalhalbfinale in Dossenheim. Auch hier will sich die Mannschaft als Underdog nicht einschüchtern lassen und das Finale des Kreispokals erreichen.

Die Mannschaft freut sich auf spannende Spiele und hofft auf lautstarke Unterstützung von den Rängen.

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: 1b blickt auf ereignisreiche Hinrunde zurück

D-Jugend (m): Auftaktsieg gegen Eppelheim

TSV Wieblingen – TV Eppelheim 21:15 (13:6)

Nach der kurzen Vorbereitungsphase in der vergangenen Woche, stand bereits am 15.01. das erste Spiel im neuen Jahr an. Und gleich zum Auftakt kam es zum Derby gegen Eppelheim. In der Hinrunde konnten die Wieblinger Jungs ihren einzigen Sieg gegen die Ortsnachbarn einfahren, weshalb Wieblingen mit großer Erwartung in das Spiel ging.

Nach anfänglichen Abstimmungsschwierigkeiten in der Abwehr, fand Wieblingen recht schnell ins Spiel und konnte sich bis zur 10. Minute über 4:2 auf 7:3 absetzen. Im Angriff konnte sich der Gastgeber durch Bewegung im Spiel einfache Tormöglichkeiten erarbeiten, einzig die Chancenauswertung ließ noch etwas zu wünschen übrig, was auch daran lag, weil der gutaufgelegte Torhüter der Eppelheimer es den Wieblinger Jungs nicht einfach machte. Doch Wieblingen ließ sich nicht beirren und setzte sich bis zur Halbzeit auf 13:6 ab.

In der Halbzeitpause bremste der Trainer die Euphorie der Spieler hinsichtlich der Führung. Allzu oft konnten die Jungs nach einer starken ersten Hälfte die Leistung nach der Pause nicht bestätigen. Es dürfe jetzt nicht nachgelassen werden.

Durch die lautstarke Unterstützung der Wieblinger Anhänger starteten die Jungs in die zweite Hälfte. Nach zwei Toren in Folge von Eppelheim wachte Wieblingen auf und konnte nachlegen. Nun kam wieder eine starke Phase des Wieblinger Angriffs. Mit drei Toren in Folge meldeten sich die Jungs wieder zurück. Doch auch Eppelheim ließ nicht locker und konnte wieder verkürzen. Dem Wieblinger Torwart war es in der Anfangsphase der zweiten Hälfte zu verdanken, dass Eppelheim nicht weiter verkürzen konnte. Die Gastgeber legten jetzt wieder eine Schippe drauf und konnten sich vorentscheidend auf 20:11 absetzen. Dadurch konnte kräftig durchgewechselt, den arrivierten Spieler eine Pause und den jüngeren Spieler mehr Einsatzzeit gegeben werden. Somit konnte Wieblingen verdient mit 21:15 gewinnen.

Frank Müller


 

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte D-Jugend m | Kommentare deaktiviert für D-Jugend (m): Auftaktsieg gegen Eppelheim