Erste will in Dielheim endlich wieder zurück in die Erfolgsspur

TV Dielheim – TSV Wieblingen

Am kommenden Sonntag um 17:00 Uhr müssen die Handballer des TSV Wieblingen beim TV Dielheim dem aktuellen Tabellenletzten antreten. Die Mannschaft von Trainer Klaus Lazarus steht nach vier Spieltagen mit 2:18 Punkten und 248:328 Toren auf dem 12. Tabellenplatz. Doch sollte sich die Mannschaft um Steffen Hahn und Thomas Embach davon nicht blenden lassen. Denn schon in der letzten Saison tat sich das Team gegen Dielheim sehr schwer, verlor damals das Auswärtsspiel in Dielheim deutlich und erreichte im folgenden Heimspiel auch nur ein Unentschieden.

Allerdings stehen die Vorzeichen in diesem Jahr ein wenig anders.

Belegte der TV Dielheim im letzten Jahr noch einen soliden Mittelfeldplatz findet sich das Team von Trainer Klaus Lazarus nach den Abgängen der Leistungsträger Manuel Schmitt (TV Bammental), Pascal Lang (HSV Hockenheim), Ralf Laier (Karriereende) und Achim Reis (ebenfalls Karriereende) am Ende der Vorrunde auf dem letzten Tabellenplatz wieder. Aus diesem Grund wurden vor ein paar Wochen Ralf Laier und Achim Reis reaktiviert, um der jungen Truppe ein bisschen Sicherheit zu geben. Diese schien dann auch mit dem bisher einzigen Saisonsieg gegen den TSV Malsch sowie die knappe Niederlage gegen den Tabellenführer aus Bammental gelungen zu sein. Doch bereits die letzten beiden Spiele gegen Eberbach und vor allem gegen die TSG Wiesloch II gingen doch deutlicher verloren.

Allerdings musste gerade der TSV Wieblingen in diesem Jahr leidvoll erfahren, dass man gegen jede Mannschaft topmotiviert und konzentriert zu Werke gehen muss um die Punkte zu erobern.

Gerade in der heimischen Leimbachhalle schafft es der TV Dielheim regelmäßig, über sich hinauszuwachsen und auch gegen nominell stärker besetzte Teams Topleistungen abzurufen.

Aus diesem Grund wird es für den TSV wichtig sein sich mental und körperlich optimal auf diese Partie vorzubereiten und die Gastgeber von der ersten Minute an ernst zu nehmen.

Gerade von den beiden Halbpositionen geht durch Dielheims Toptorschützen Stefan Fuchs und den reaktivierten Ralf Laier permanent Gefahr aus.

Doch auch beim TSV befindet man sich trotz der unnötigen und knappen Niederlage zu Hause gegen den TV Eberbach wieder ein wenig im Aufwind was die Leistung anbelangt und möchte jetzt auch endlich wieder Punkte sammeln, um nicht noch in den Abstiegskampf abzurutschen. Personell können Steffen Hahn und Thomas Embach bei diesem wichtigen Spiel wieder aus dem Vollen schöpfen.

Lediglich auf der Torwartposition steht nach seiner berufbedingten Auszeit wieder Manuel Rehberger zwischen den Pfosten und wird mit dem jungen Toni Kirchner das Torhüter Gespann bilden.

Die Mannschaft würde sich freuen, wenn der ein oder andere Fan das Team in Dielheim unterstützt um wieder auf die Erfolgsspur zu kommen.

Der TSV Wieblingen wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:
Tor: Toni Kirchner, Manuel Rehberger.
Feld: Daniel Zach, Christian Dörr, Tobias Müller, Daniel Beyer, Michael Hofmann, Markus Müller, Johannes Schön, Dennis Nold, Stephan Gutfleisch, Thomas Dörr, Lucas Gartner, Daniel Rautenberg.

Steffen Hahn

Veröffentlicht unter Herren | Kommentare deaktiviert für Erste will in Dielheim endlich wieder zurück in die Erfolgsspur

1c im Heimspiel erfolgreich

Heimsieg gegen Sinsheim

Nach der Niederlage beim Tabellenführer in Nußloch war die 1c auf Wiedergutmachung aus. Das gelang ihr auch gut. Gegen die Gäste aus Sinsheim lief am Anfang alles wie am Schnürchen. Die Abwehr stand sicher, die Angriffe wurden konzentriert und sehr erfolgreich abgeschlossen. Als nach zehn Minuten eine deutliche 7:0 Führung auf der Anzeigetafel erschien, war das Spiel gelaufen. So dachten wohl die Wieblinger Spieler, nicht aber die Sinsheimer. Nachdem sie die ersten beiden Tore durch 7-Meter erzielten, kamen sie so richtig ins Rollen. Tor um Tor wurde aufgeholt, bedingt auch durch die „Bruder-Leichtfuß“ Einstellung und Schlafmützigkeiten von Wieblingen. Wenn es zu Anfang wie ein locker, leichtes Spiel aussah, wandelte sich komplett. In der 19. Minute stand es plötzlich 8:8!!! Erst nach einer Auszeit kam der TSV wieder in die Spur. Nach dem 12:10 konnte man mit einen Vier-Torevorsprung (15:11) in die Halbzeitpause gehen.

In dieser Pause wurde gut aufgepasst und die besprochenen Dinge gut umgesetzt. Denn nach dem 15:12 waren die Wieblinger wieder am Zug. Mit einer stabilen, gut zupackenden Abwehr (mit einem glänzend aufgelegten „Frode“ im Tor) ließ man dem Gast kaum noch eine Chance. Die Angriffe wurden wieder sicher und druckvoll vorgetragen und so die gegnerische Abwehr immer wieder unter Druck gesetzt. Was zur Folge hatte, dass sich Wieblingen vorentscheidend auf 18:12 absetzen konnte. Sinsheim konnte das Spiel bis zum 21:17 noch offen halten, aber ein erneuter Zwischenspurt zum 24:17 ließ sie jede Hoffnung auf einen Punktgewinn in Wieblingen nehmen. Das faire Spiel endete mit einem sicheren und verdienten 26:19 Sieg des TSV, der im gesamten Spiel keinen einzigen 7-Meter zugesprochen bekam. Erfolgreichster Torschütze des TSV war Michael Huljak, der neunmal erfolgreich ins Tor traf.
Nun gilt es am Sonntag um 14.30 Uhr im abschließenden und letzten Spiel in diesem Jahr in Malsch den dritten Tabellenplatz zu verteidigen, was nicht einfach wird, da wir auch von Verletzungssorgen geplagt sind bzw. noch einige Ausfälle zu verkraften haben. Der Gastgeber ist mit nur einem Punkt Rückstand auf uns auf dem 4. Tabellenplatz und könnte uns mit einem Sieg überholen, was wir aber vehement verhinder wollen.

Torschützen:

Daniel Holl 3; Per Humpert 1; Michael Huljak 9; Steffen Riedel 1; Klaus Karch 4; Jürgen Merkel 4; Thomas Fein 3 und Martin Knögel 1.

Veröffentlicht unter Spielberichte-1c-1112 | Kommentare deaktiviert für 1c im Heimspiel erfolgreich

Erste verliert das vierte Heimspiel in Folge mit einem Tor Differenz

TSV Wieblingen – HG Eberbach 26:27 (14:13)

Am gestrigen Sonntagabend mussten die Handballer des TSV Wieblingen in der Hölle West gegen die bis dato auswärts noch punktlose HG Eberbach antreten. Nach drei verlorenen Spielen in Folge wollte die Mannschaft von Steffen Hahn und Thomas Embach unbedingt wieder punkten.

Doch auch die HG Eberbach, die sich nach einem schwachen Start in die neue Saison mittlerweile gefangen hat, wollte ihren Aufwärtstrend weiter fortsetzen und endlich auch die ersten Punkte in der Fremde holen.

Dem entsprechend motiviert gingen beide Mannschaft in die Partie. Wieblingen jedoch erwischte den besseren Start und konnte sich dank einer starken Abwehrleistung in der Anfangsphase auf 3:1 absetzen. Doch früh wurde deutlich, dass Eberbach um jeden Millimeter Boden kämpfen würde. Die HG glich zum 5:5 aus und setzte sich in der Folge auf 6:10 ab. Wieblingen agierte in diesem Spielabschnitt wieder zu hektisch im Angriff und offenbarte große Lücken auf der linken Abwehrseite, wo sich der starke Thomas Richter immer wieder durchsetzen konnte. Steffen Hahn nahm die Auszeit und der TSV kam wieder zurück ins Spiel. Vor allem Tobi Müller machte ein starkes Spiel und fischte ein ums andere Mal den Ball heraus und verwandelte direkt per Konter. Zur Halbzeit stand es 14:13 für Wieblingen und alles schien in die richtige Richtung zu laufen.

Nach der Pause knüpften die Gastgeber an ihr starkes Defensivspiel Ende des ersten Durchgangs an. Doch die zahlreichen Ballgewinne wurden durch technische Fehlern teilweise kläglich vergeben. So gelang es den Hausherren nicht, sich mit mehr als zwei Toren Vorsprung abzusetzen. Mit zunehmender Spieldauer wechselte die Führung mehrfach. Mal lag Wieblingen mit einem Tor vorne, mal lag Eberbach in Front. Mitte der zweiten Halbzeit war es der junge Toni Kirchner im Tor, der mit einem gehaltenen Siebenmeter und zwei entschärften freien Bällen den TSV im Spiel hielt. Als in der 55. Minute dann der frisch eingewechselte Stephan Gutfleisch mit einem Doppelpack die Hausherren mit 24:26 in Führung warf, schien die Messe gelesen zu sein. Doch wie schon in den übrigen verlorenen Heimspielen schaffte es die Mannschaft um Kapitän Christian Dörr nicht, den Vorsprung über die Zeit zu bringen, und schloss im Angriff zu unkonzentriert ab. Eberbach witterte Morgenluft und schaffte es tatsächlich mit 27:26 zu gewinnen.

Beim TSV muss man sich nach dieser erneut unnötigen Niederlage jetzt ganz schnell entsinnen, um zurück in die Erfolgsspur zu kommen. Denn mit den Partien in Dielheim, in Wiesloch und in Malschenberg warten drei ganz schwere Aufgaben, bei denen es zunächst gilt, nicht weiter in der Tabelle abzurutschen und gar noch in den Abstiegskampf zu kommen.

Für den TSV Wieblingen spielten und trafen:
Tor:
Toni Kirchner, Tonci Peribonio.
Feld: Tobias Müller (8), Markus Müller (1), Thomas Dörr, Lucas Gartner (1), Daniel Beyer, Stephan Gutfleisch (2), Daniel Zach (2), Daniel Rautenberg, Johannes Schön (1), Michael Hofmann (10/3), Dennis Nold (1), Christian Dörr.

Steffen Hahn

Veröffentlicht unter Spielberichte Kreisliga 2011/12 | Kommentare deaktiviert für Erste verliert das vierte Heimspiel in Folge mit einem Tor Differenz

Toller Kampf ohne Happy-End: B-Jugend (m) verliert erneut

JSG Sandhausen/Walldorf – TSV Wieblingen 43:37

Wow! Was für ein Spiel konnten die wenigen mitgereisten Zuschauer in Walldorf sehen! Mit nur fünf B-Jugendspielern und vier C-Jugendspielern mussten wir gegen die Spielgemeinschaft Sandhausen/Walldorf antreten. Michi musste ins Tor. Dennoch konnten wir konzentriert Tor um Tor werfen. Der Gegner begann mit einer 6:0-Deckung, die wir immer wieder überwinden konnten. Unsere 3:2:1-Deckung stand sicher und Michi war in der ersten Hälfte glänzend aufgelegt. Allerdings konnten wir uns nur mit drei Toren absetzen. Simon, Moritz und David trafen sicher aus dem Rückraum. Deshalb deckte Sandhausen dann einige Rückraumspielern kurz. Aber auch das half nicht viel, da Sven auch drei Mal aus der Distanz traf. Mit einer 19:18-Führung gingen wir in die Pause.

Bis zum Sand von 31:32 konnten wir das Spiel gegen die körperlich überlegenen Gegner ausgeglichen gestalten. Dann kippte das hart geführte Spiel und wurde zu einem offenen Schlagabtausch. Leider muss man dies wörtlich nehmen: Da konsequente Pfiffe des Schiedsrichters ausblieben, kam es zu vielen Nickligkeiten, die an der Grenze zur Tätlichkeit waren. Unsere junge Mannschaft war hier nicht abgeklärt genug und geriet immer mehr ins Hintertreffen. In den letzten Minuten erinnerte das Spiel eher an einen Ringkampf. Insbesondere an David hingen des öfteren die Gegner. Als unser erfolgreichster Schütze Simon eine freiwillige und eine unfreiwillige Auszeit nehmen musste, war unser Widerstand gebrochen.

Aber alle Spieler kamen mehr oder weniger gesund nach Hause, und Erfahrung konnten wir reichlich sammeln.

Wir spielten:

Simon Dörr (18/1), Sven Jooß (4), Konstantin Greil (2), Jan Hühsam (2), Moritz Merkel (4), David Wolf (3), Darius Barbarossa (2), Samuel Benz (1) und Michi Beyer im Tor.

Steffen Jooß

 

 

 

Veröffentlicht unter Jugend-Berichte-1112 | Kommentare deaktiviert für Toller Kampf ohne Happy-End: B-Jugend (m) verliert erneut

Erste will gegen Eberbach unbedingt punkten

TSV Wieblingen – HG Eberbach

Nach der deutlichen 32:21 Niederlage beim TSV Malsch in der Vorwoche, erwartet der TSV Wieblingen am kommenden Sonntag um 18:00 Uhr mit der HG Eberbach den zweiten Landesliga Absteiger der letzten Saison zum Heimspiel in der Hölle West.

Die HG Eberbach liegt nach ihrem 29:25 Heimssieg in der Vorwoche und dem Heimsieg gegen den Tabelleletzten aus Dielheim sowie dem Heimsieg gegen die TSG Wiesloch II in der Woche davor aktuell mit 7:9 Punkten und 178:196 Toren auf dem 9. Tabellenplatz und könnte mit einem Erfolg in Wieblingen in der Tabelle am TSV vorbeiziehen.

Nachdem die HG Eberbach vor zwei Jahren für viele etwas überraschend in die Landesliga Nord aufgestiegen ist, musste sich das Team nach nur einem Jahr und keinem einzigen Punktgewinn wieder aus dieser Klasse verabschieden und kehrte zurück in die Kreisliga Heidelberg.

Zu allem Übel wechselte dann auch noch Spielertrainer Steffen Hardt zum Liga Konkurrenten und Mitabsteiger TV Bammental. Seither wird das Team von Bert Bäck und Daniel Weissbrodt trainert, der als Tormann und Trainer in Personalunion agiert. Für viele sah es zunächst so aus, als würde die HG Eberbach den gleichen Gang gehen wie letzte Saison der ehemalige Landesligist Meckesheim, der mittlerweile in der zweiten Division spielt.

Allerdings hat die HG Eberbach sich mittlerweile gefangen und ist nur noch einen Punkt hinter dem TSV Wieblingen in der Tabelle. Vor allem Eberbachs Haupttorschützen Patrick Weber und Thomas Richter sowie Spielertrainer Daniel Weissbrodt sorgen mittlerweile dafür, dass die HG Eberbach wieder punktet und auf dem Weg nach oben ist.

Allerdings konnte die HG Eberbach dabei noch keinen einzigen Punkt in der Fremde holen. Doch auch die knappen Niederlagen auswärts beim Meisterschaftsfavoriten Bammental sowie in Malsch, zeigen dass die Mannschaft aus dem Neckartal keinesfalls zu unterschätzen ist.

Ganz anders ist die aktuelle Situation beim TSV Wieblingen. Nachdem man mit 8:4 Punkten durchaus gut in die Saison gestartet war, verlor das Team seine letzten drei Spiele gegen den TV Bammental, die TSG Dossenheim und zuletzt gegen den TSV Malsch. Insbesondere die letzte Niederlage wiegt schwer, da sich die Mannschaft dabei völlig desolat präsentierte und nichts an die teilweise starken Auftritte zu Beginn der Saison erinnerte. Genau aus diesem Grund möchte die Mannschaft am kommenden Sonntag unbedingt zurück in die Erfolgsspur und vor eigenem Publikum wieder punkten.

Nicht mehr mit dabei sein wird in dieser Saison Stefan Junkert der das Team aus persönlichen Gründen überraschend in der letzten Woche verlassen hat.

Dafür kehrt Markus Müller nach seiner Prüfungszeit wieder in den Kader zurück um die Mannschaft zu unterstützen.

Vor allem in puncto Einstellung und Kampfgeist muss sich der TSV stark verbessert zeigen, um am Ende als Sieger vom Platz zu gehen.

Dabei hofft die Truppe um Kapitän Christina Dörr wieder auf die lautstarke Unterstützung durch die Fans in der Hölle West.

Der TSV Wieblingen wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:
Tor:
Tonci Peribonio, Toni Kirchner.
Feld: Stephan Gutfleisch, Thomas Dörr, Markus Müller, Tobias Müller, Daniel Beyer, Lucas Gartner, Dennis Nold, Daniel Zach, Johannes Schön, Michael Hofmann, Sven Fischer, Daniel Rautenberg.

Steffen Hahn

Veröffentlicht unter Herren | Kommentare deaktiviert für Erste will gegen Eberbach unbedingt punkten

1b-Herren wollen gegen Sinsheim punkten

TSV Wieblingen II – TV Sinsheim

Am kommenden Sonntag muss die 1b bereits früh die nächste Hürde antreten, zu Gast ist der TV Sinsheim. Der letztjährige Drittplatzierte ist diese Runde, trotz ihrer aktuellen Tabellensituation, nicht zu unterschätzen. Der TV steht aktuell mit 8:8 Punkten auf dem 7. Tabellenplatz.

Sicherlich werden wir uns von dem knappen Ergebnis gegen Meckesheim nicht beeindrucken lassen und konzentriert in die Partie starten. Sinsheim hat in den vergangenen Spielen eine sehr schwankende Leistung gezeigt und ist gerade deshalb nur schlecht auszurechnen. Im vorletzten Spiel konnte der TV auswärts bei der SG Walldorf ein 26:29 Sieg erreichen.

Wir werden uns, wie auch gegen die St. Leon gut vorbereiten und den TV nicht unterschätzen. Für die Abstimmung gibt ein Video und zwei gesehene Spiele Aufschluss. Außerdem steht diese Woche Dienstag ein Trainingsspiel auf dem Programm, sowie eine dritte Einheit am Mittwoch. Das Spiel beginnt bereits um 10.15 Uhr im Sportzentrum West, wir hoffen auf viel Unterstützung unserer Fans und werden alles dafür tun die Punkte in heimischer Halle zu behalten.

Der TSV Wieblingen wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:
Tor:
Manuel Rehberger, Lukas Arnecke, Jochen Krembsler.
Feld: Stefan Knappe, Christian Hertel, André Knebel, Frank Diehm, Stefan Dörr, Steffen Trautmann, Jan Sommer, Thomas Barth, Bernd Hosang, Ruben Irion, Steffen Jung.

André Knebel

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für 1b-Herren wollen gegen Sinsheim punkten

Erste erlebt erneut ein Debakel in Malsch

TSV Malsch – TSV Wieblingen 32:21 (17:7)

Bereits am vergangenen Samstagabend mussten die Handballer des TSV Wieblingen beim TSV Malsch antreten. Wieder einmal hatte sich das Gesicht der Mannschaft verändert. Nachdem unter der Woche Stefan Junkert aus persönlichen Gründen sein Engagement beim TSV Wieblingen nach nicht einmal einem Jahr beendet hatte und Mittelmann Dennis Nold sowie Linksaußen Christian Dörr ebenfalls nicht zur Verfügung standen, musste Steffen Hahn die Startaufstellung auf einigen Positionen verändern.

Trotzdem begann die Mannschaft gegen den TSV Malsch, der in der vergangenen Woche gegen die bis dato sieglosen Dielheimer verloren hatte engagiert und konnte mit 2:1 in Führung gehen.

Doch plötzlich ohne jeden ersichtlichen Grund verlor die Mannschaft völlig den Faden. Im Angriff agierte man ohne Druck und produzierte reihenweise Fehler, die von den hellwachen Gastgebern sofort in Tore durch schnelle Konter umgemünzt wurden. Die wenigen Chancen, die sich das Team dann doch noch erspielte, wurden in der Folge teilweise kläglich vergeben. Weder in der Vorwärts- noch in der Rückwärtsbewegung zeigte die Mannschaft den Willen sich den stark aufspielenden Gastgebern in den Weg zu stellen. Auch eine zwischenzeitliche Umstellung der Abwehr auf 6:0 brachte keine nennenswerte Verbesserung.

Gerade einmal 7 !! Tore gelangen den Wieblingern in der ersten Halbzeit. Dagegen standen unfassbare 17 Gegentore auf Seiten des TSV Malsch.

Nach der Pause wollte sich die Mannschaft dem drohenden Debakel entgegenstemmen und begann engagiert in der Abwehr. Hier bekam man die „Mälscher“ auch immer besser in den Griff. Allerdings wurden die gewonnen Bälle weiterhin fahrlässig und unkonzentriert vergeben.

Am Ende hieß es auch in dieser Höhe verdient 32:21 für den TSV Malsch, die jetzt nach Punkten in der Tabelle mit dem TSV Wieblingen gleichgezogen sind.

Nach dem guten Start in die diesjährige Saison mit 8:4 Punkten, ist Wieblingen seit nunmehr drei Spielen ohne Sieg und muss dringend zusehen am kommenden Sonntag im Heimspiel gegen den Landesligaabsteiger aus Eberbach wieder zurück in die Erfolgsspur zu kommen.

Mit der am Samstag gezeigten Leistung wird dies allerdings kaum möglich sein. Denn auch Eberbach hat sich nach einem schwächeren Start in die Runde mittlerweile gefangen und ist in der Tabelle nur noch einen Pluspunkt hinter den Wieblingern.

Für den TSV Wieblingen spielten und trafen:

Tor: Toni Kirchner, Tonci Peribonio
Feld: Markus Müller, Christian Dörr, Thomas Dörr, Daniel Beyer(1), Daniel Zach (2/1), Daniel Rautenberg (4), Tobias Müller (4), Stephan Gutfleisch (2), Lucas Gartner (2), Michael Hofmann (4), Johannes Schön (2)

 

Für den TSV Germania Malsch  spielten und trafen:

Tor: Oliver Woltz, Christian Petersen
Feld: Stefan Gimpel (2), Dennis Schnurr (4), Erich Mack (1), Philipp Schay (7/1), Philipp Schäffner (5), Dominik Eipel (2), Patrik Schanzenbach (1), Thomas Böcker, Daniel Fleckenstein (1), Dragan Livaja (2), Andreas Funkert (3), Patrick Schanzenbach (1), Marcel Feldpausch (3)

Steffen Hahn

Veröffentlicht unter Spielberichte Kreisliga 2011/12 | Kommentare deaktiviert für Erste erlebt erneut ein Debakel in Malsch

1b–Herren gewinnen im Harres

SG St. Leon II – TSV Wieblingen II 24:26 (16:13)

Am Sonntag war man zu Gast bei der Badenligareserve der SG St. Leon. Trotz des verregneten Sonntags war die Stimmung im Harres schon vor Beginn des Spiels sehr gut. Schon während der Aufwärmphase war die Konzentration allen Spielern anzusehen, jeder wusste wie wichtig das heutige Spiel für den weiteren Saisonverlauf war.

Gleich zu Spielbeginn ist man jedoch in Rückstand geraten, konnte dann aber wieder auf 6:5 und 7:6 aufholen, doch dann gerat man durch zu schnelle Abschlüsse, welche der Gegner sofort nutzte, wieder in Rückstand, 12:6 zeigte die Tafel in der 18. Minute. Time Out Wieblingen. Geduld, die nötige Aggressivität in der Abwehr beinhaltete die Ansprache von Knebel. Wieder zurück auf der Platte zeigten sich die Wieblinger um ein vielfaches entschlossener und holten den Rückstand bis zur Halbzeit auf 16:13 auf.

Auf 3 Tore Rückstand aufgeholt und noch lange nicht bei Normalleistung aber auf dem richtigen Weg, so lauteten die Worte während der Pause. Anpfiff Halbzeit zwei und Wieblingen war hellwach. Tor um Tor holte man gegen den Gastgeber auf, in der 43. Spielminute schaffte man den Ausgleich zum 21:21. Ein Aufatmen ging durch die Reihen der Spieler. Aber nicht genug, wir wollten weiter konzentriert bleiben und dies gelang uns auch 21:25 stand es etwa in der 53. Minute. Ein gutes Gefühl. Viele Fahrkarten hatte man in der zweiten Phase der 2. Halbzeit, auch die technischen Fehler steigerten sich, jedoch stand man in der Abwehr gegen die SG, die sich mit Händen und Füßen, fair aber hart wehrte, sehr gut. Trainer Knebel hatte die komplette 2. Hälfte Manndeckung und ging zeitweise in den Kreis oder auf die links außen Position über. Stefan Knappe und Christian Hertel wirbelten im Angriff immer wieder die SG-Abwehr durcheinander und brachten ihre Mitspieler immer wieder in gute Wurfpositionen. Steffen Trautmann konnte durch seinen kämpferischen Einsatz einige Bälle erhaschen und auch dreimal erfolgreich einnetzen. Ein ums Andere mal verzweifelten die SG’ler an Ivo Röwekamp, er puschte sich weiter und konnte letztendlich mit 16 Paraden (OHNE TRAINING!!! Berufsbedingt) zum längst überfälligen Sieg beitragen. Manuel hatte sich im Training am Donnerstag verletzt, stellte sich jedoch trotz seiner Verletzung in den Dienst der Mannschaft. Letztendlich konnten wir das Spiel, trotz eines 6 Tore Rückstandes mit 24:26 verdient gewinnen. Der Knoten ist geplatzt, wir können es doch noch.

Das war eine absolute Glanzleistung, welche die Mannschaft heute gezeigt hat. Ich bin sehr zufrieden mit der kämpferischen Leistung, das komplette Team hatte heute die richtige Einstellung und kämpfte bis zur letzten Minute, gegen eine ebenfalls nie aufgebende SG. Ein großes Lob an die Mannschaft.

Nun heißt die nächste Aufgabe Sinsheim im Heimspiel nächsten Sonntag. Der TV steht aktuell mit 8:8 Punkten auf dem 7. Tabellenplatz. Das Spiel beginnt bereits um 10.15 Uhr im Sportzentrum West, wir hoffen auf viel Unterstützung unserer Fans und werden alles dafür tun die Punkte in heimischer Halle zu behalten.

Vielen Dank an unsere mitgereisten Zuschauer für die gute Unterstützung!

Es spielten: Manuel Rehberger (Tor), Ivo Röwekamp (Tor), Lukas Arnecke (Tor), Stefan Knappe (2), Christian Hertel (7), André Knebel (8), Frank Diehm (1), Stefan Dörr (2), Steffen Trautmann (3), Jan Sommer, Thomas Barth, Bernd Hosang, Ruben Irion (3).

André Knebel

Veröffentlicht unter Spielberichte-1b-1112 | Kommentare deaktiviert für 1b–Herren gewinnen im Harres

Gute zweite Halbzeit: C-Jugend (m) landet Kantersieg 37:10

Gegen den Tabellenfünften aus Malschenberg taten wir uns anfangs sehr schwer. Der Gegner spielte in der Hölle West frech auf und hielt bis zum Stand von 5:4 mit. Unsere Jungs waren gegen den körperlich weit unterlegenen Gegner (alle Spieler waren Jahrgang 98!) zu siegesgewiss und spielten viel zu unkonzentriert. Dank Tino im Tor konnten wir uns dennoch klar absetzen In die Pause ging es mit einer sicheren Führung von 16:6.

In der Kabine stellten die Trainer klar, dass es so nicht weiter gehen dürfe. Die Jungs kamen auch konzentriert aus der Kabine und wir spielten eine sehr gute zweite Hälfte gegen den mittlerweile resignierenden Gegner. Wir spielten schnell nach vorne und die acht Malschenberger Spieler konnten einem leid tun. Wir wechselten durch und konnten auch bei den Positionen viel ausprobieren.

Nach dem neunten Sieg in Folge konnten wir die Herbstmeisterschaft klar machen. Im letzten Spiel des Jahres gegen den Tabellenletzten Handschuhsheim könnten wir uns theoretisch sogar eine Niederlage leisten. Wenn wir aber wie in der zweiten Halbzeit spielen, ist das sehr unwahrscheinlich.

Wir spielten:
Moritz Merkel (9/1), David Wolf (4), Samuel Benz (2/1), Erjon Rafuna, Darius Barbarossa (7), Noah Scheuermann (5), Florian Künnecke, Alex Schmitt (4), Maurice Pape (1), Florian Künnecke, Ivo Rothenberger (3) Yannek Schuster (1) und Tino Karch im Tor.

Steffen Jooß/Daniel Beyer

Veröffentlicht unter Jugend, Jugend-Berichte-1112 | Kommentare deaktiviert für Gute zweite Halbzeit: C-Jugend (m) landet Kantersieg 37:10

1b-Herren verlieren erneut

TSV Wieblingen II – TV Eschelbronn 29:34 (11:17)

Am Sonntag hatte man den TV Eschelbronn zu Gast, ein Sieg musste her, das war die klare Ansage der ganzen Mannschaft.

Das Spiel begann und die Mannschaft folgte auch zunächst ihren klar gestelltem Ziel. Schnell ging man mit 5:3 in Führung, der Kampf wurde angenommen und bis zur 20. Minute auch beibehalten. Doch als unsere Abwehr etwas nachließ und Eschelbronn besser zum Spiel fand hatte man im Tor keinerlei Rückhalt mehr und so zog der Gast bis zum Halbzeitpfiff auf 6 Tore davon 11:17.

In der 2. Spielhälfte, wie auch die letzten beiden Minuten der 1 Hälfte stand Brambach zwischen den Pfosten und konnte den einen oder anderen Torwurf entschärfen aber auch er war danach nicht mit dem nötigen Gwändchen Glück gesegnet. Ab der 40. Minute stand Krembsler wieder zwischen den Pfosten. Die Abwehr wurde wieder stabiler und man konnte den 6-Tore-Rückstand, dank eines gut aufgelegten Jan Sommer, der seine Mitspieler gut in Szene setzte, wieder bis auf 2 Tore aufholen. Zu diesem Zeitpunkt war man in der 46. Spielminute, 20:22 zeigte die Anzeigetafel. Den 2-Tore-Rückstand konnte man bis zum 24:26 halten, danach zog der Gast mit 4 Toren davon. Noch einmal konnte man auf 3 verkürzen 26:29. Weiter stand es 26:30, 27:30, 27:31, 28:31, 28:32, 29:33 und schlussendlich 29: 34.

Klar hatten wir im Angriff die eine oder andere Fahrkarte und bestimmt stand die Abwehr auch zeitweise nicht gut. Aber daran hat es heute sichtlich nicht gelegen, das Abwehrspiel war deutlich besser und die technischen Fehler im Angriff hielten sich auch in Grenzen. Lediglich 4 Paraden der Torhüter wurden notiert und dies ist eine indiskutable Leistung, wobei drei der vier Paraden auf das Konto von Mario gingen und er eigentlich nur als Stand-by auf dem Spielbogen stand. Wie sehr uns heute Manuel Rehberger gefehlt hat, muss ich keinem sagen. Trotz allem hat die Mannschaft sehr gut MITEINANDER gespielt und gemeinsam gekämpft, ich denke das konnte jeder, der dieses Spiel verfolgt hat, erkennen. Erwähnen möchte ich noch Stefan Knappe und Christian Hertel, beide stehen in jedem Spiel meist 60 Minuten auf der Platte. Auch wenn Stefan nicht immer viele Striche hinter seinem Namen hat, so ist er doch meist der Vorbereiter und Kopf der Mannschaft.

Nächste Woche geht es zur SG St. Leon, auch dort wollen wir wieder gemeinsam den Kampf, um die längst überfälligen Punkte angehen. Ich hoffe, dass dort endlich der Knoten platzt.

Vielen Dank an die vielen Zuschauer für die Unterstützung, leider konnten wir eurer lautstarken Unterstützung wieder nicht gerecht werden. Wir arbeiten weiter an UNS…

Es spielten: Jochen Krembsler (1. – 27. min und ab der 40. Minute) (Tor), Mario Brambach (28. – 39. min.) (Tor), Stefan Knappe (3), Thomas Barth (1), André Knebel (7), Stefan Dörr (3), Steffen Trautmann (3), Jan Sommer (1), Ruben Irion (4),Daniel Jung, Frank Diehm (2), Christian Hertel (6), Sascha Klos (1), Bernd Hosang.

André Knebel

Veröffentlicht unter Spielberichte-1b-1112 | Kommentare deaktiviert für 1b-Herren verlieren erneut