B – Jugend siegt in der Hölle West

TSV Wieblingen – TSV Malschenberg 28:22 (12:9)

Heimspieltag war für die B – Jugend in heimischer Halle am Sonntag angesagt. Zu Gast war der TSV Malschenberg.

Gleich zu Beginn der Partie zeigten die jungen wilden, wo die Reise heute hingehen sollte. Schnell ging man mit 2:0 in Führung, doch Malschenberg hielt souverän dagegen und zog mit 2:3, 2:4 und 2:5 davon. Nach dem Time Out sammelte sich die Mannschaft wieder und ging beim 9:8 wieder in Führung. Noch einmal konnte der Gast beim 9:9 ausgleichen, dies sollte jedoch das letzte Glücksgefühl für die Gäste aus dem Weingebiet sein.

Unser Team zündete ein wahres Feuerwerk und hielt in der Abwehr, mit einem bärenstarken Tobias Paterock im Wieblinger Tor, er parierte 4 der 5 gegebenen Strafwürfe und hielt uns somit bis zum Halbzeitstand von 12:9 den Rücken frei und konnte auch im weiteren Verlauf mit einigen schönen Paraden glänzen.

Wieder zurück auf der Platte war man voll konzentriert bei der Sache, das Team zeigte eine solide Mannschaftsleistung und zog mit 18:10 davon. Simon Dörr und David Wolf  konnten sich insgesamt 21-mal in die Torschützenliste eintragen, bei Simon wäre noch Platz für einen weiteren Strich gewesen, danach hätte man auf der Rückseite weiter schreiben müssen. Es sei aber dazu gesagt, dass es keine One Man Show war, sondern ein gemeinsamer Sieg. Auch wenn sich 4 der insgesamt 10 Feldspieler nicht in die Torschützenliste eintragen konnten, haben alle auf ihre Weise, ob in der Abwehr oder auf der Bank Daumen drückend, maßgeblich zu diesem wunderschönen Sieg beigetragen.

Eine Prima Leistung Jungs, schöner hätte der Start ins neue Jahr nicht sein können. Nun heißt es weiter arbeiten im Training und nicht auf den Lorbeeren ausruhen.

Vielen Dank für die tolle Unterstützung auf den Tribünen, der achte Mann / Frau war spitze. Das nächste Spiel findet am Sonntag den 22.01. um 10.30 Uhr im Sportpark in Leimen statt, die Mannschaft würde sich sehr über eure Unterstützung freuen.

Für Wieblingen spielten:
Tor:
Tobias Paterock.
Feld: Noah Scheuermann, David Wolf (7), Sven Jooß (1), Jan Hühsam, Simon Dörr (14/4), Konstantin Greil (1), Michael Beyer (4), Gabriel Goworek, Sebastian Schad (1), Niklas Brambach (n.e.).

Veröffentlicht unter Jugend-Berichte-1112 | Kommentare deaktiviert für B – Jugend siegt in der Hölle West

Traumstart ins neue Jahr: C-Jugend (m) gewinnt 49:8

Ein Sieg gegen den Tabellenneunten aus Rot war heute Pflicht. Aber man kann Pflichtsiege eindrucksvoll gewinnen oder einfach abspulen. Unsere Jungs haben sich heute für die schönere Variante entschieden. Mit viel Spaß am Spielen, Kombinieren und „Tempo machen“ ging man ans Werk. Nach neun Minuten führten man 9:0 und das war der Takt in dem es weiterging. Folgerichtig ging man mit 25:7 ging man in die Kabine. Nach der Pause drehte Tino im Tor auf und konnte in der ganzen zweiten Hälfte nur noch ein einziges Mal bezwungen werden. Die Feldspieler hielten das Tempo hoch und alles weiter kann man am Ergebnis ablesen.

Im nächsten Spiel geht es gegen den Tabellenzweiten nach Eppelheim. Unsere Spieler zeigten durch ihre Spielfreude, dass wir zuversichtlich in das Spiel gehen können.

Wir spielten:
David Wolf (6), Samuel Benz (3), Erjon Rafuna (3), Darius Barbarossa (9), Noah Scheuermann (5/1), Florian Künnecke, Alex Schmitt (9), Maurice Pape (1), Ivo Rothenberger (2/1) Yannek Schuster (4), Niklas Neureuther (1), Niklas Brambach (5) und Tino Karch im Tor.

Veröffentlicht unter Jugend, Jugend-Berichte-1112 | Kommentare deaktiviert für Traumstart ins neue Jahr: C-Jugend (m) gewinnt 49:8

Weibl. C-Jugend startet mit Sieg in Rückrunde

SG Nussloch II – TSV Wieblingen 5:30 (5:17)

Das erste Spiel des neuen Jahres fand am 14.01. in Nussloch statt. Nach der Winterpause merkte man den TSV – Mädels die Pause an. Zu Anfang wirkte die Spielweise noch etwas statisch. Doch die Abwehr stand wie gewohnt bombenfest und mit dem weiteren Verlauf der ersten Halbzeit klappte auch das Angriffsspiel immer besser. Es zeigten sich gute Passkombinationen, die erfolgreich zum Torabschluss führten. So endete die erste Halbzeit mit 5:17.

In der zweiten Hälfte zeigte sich das gleiche Bild, keine Bewegung im Angriff, was sich auf der Anzeigetafel wiederspiegelte. Erst nach fünf Minuten fand der Ball wieder den Weg ins Tor. Doch durch mehrere rausgefangene Bälle konnte man sich weiter absetzen, so dass zum Schluss die Möglichkeit bestand, den jüngeren Spielerinnen mehr Einsatz zu geben. So konnten alle 13 Spielerinnen zum Einsatz kommen. Zum Schluss muss man noch die gute Abwehrleistung und vor allem eine gut aufgelegte Torfrau, die ein ums andere Mal die Würfe der Gegnerinnen entschärfte, hervorheben. So könnte der TSV die zweite Halbzeit ohne Gegentor beenden.
Nun gilt es die gute Leistung in das nächste schwere Auswärtsspiel bei der TSG Wiesloch II am 28.01. mitzunehmen. Um diese gute Form nicht zu verlieren, findet am 23.01. um 18.15 Uhr ein Trainingsspiel gegen die B-Jugend TSG Plankstadt in der Neckarhalle statt.

Für den TSV Wieblingen spielten und trafen:
Tor: Isabel Hoba, Alina Schell.
Feld: Kiara Born, Ece-Nur Dogan (8), Viktoria Ernst, Isabel Hoba, Tina Hofmann (10/1), Cora Hornstein, Marlene Mahnke, Johanna Morgen (7/1), Charlotte Rau (3), Christina Reischmann, Alina Schell (1), Sophie Tintelnot (1), Marie Winkelhausen.

Frank Müller

Veröffentlicht unter Jugend-Berichte-1112 | Kommentare deaktiviert für Weibl. C-Jugend startet mit Sieg in Rückrunde

1b will in der Rückrunde wieder auf die Erfolgsspur

Ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2012 wünscht die 1b. Alles Andere nur nicht so ein Hinrundenergebnis hatte man beim Start der Spielzeit 2011 / 2012  bei der 1 b erwartet.

Die Mannschaft hat sich in den Meisterschaftsspielen immer wieder selbst ein Bein gestellt. Einzig das Spiel gegen Handschuhsheim wurde mehr als deutlich verloren. Im ersten Spiel gegen Walldorf lag man mit 14 zurück und holte zeitweise wieder auf 5 auf. Spiele wie gegen Leimen, Eschelbronn, Malsch und zuletzt das leidige Spiel gegen Meckesheim hätte man auf jeden Fall gewinnen müssen. Aber durch mangelnde Konzentration und teilweiser Verweigerung im Abwehrverhalten hakelte es auch in diesen Spielen Niederlagen. Hätte man diese Spiele gewonnen, stünde man jetzt auf Platz 3 – 5. Aber hätte wäre und wenn ergeben noch keine Punkte und so stehen wir zum Rückrundenbeginn auf dem vorletzten Tabellenplatz.

Zwischen den Jahren hielt man vom Training Abstinenz. Vor dem Rückrundestart konnte man in 4 Trainingseinheiten und einem Spiel einen klaren Umschwung innerhalb der Mannschaft erkennen. Wir haben neben dem Training auch viele Gespräche geführt, wo die fehlende Konzentration und die phasenweise schlecht stehende Abwehr in den Spielen herrührt. Außerdem haben wir im konditionellen  Bereich eine Schippe draufgelegt, an der Moral und der Motivation hängt es nicht, dies hat mir jeder Spieler signalisiert. Einzig die Trainingsbeteiligung war in den Wochen vor Weihnachten, gerade auf den Schlüsselpositionen etwas dürftig und dies macht sich natürlich dann auch in den Spielen bemerkbar, da würde ja die Schrift lügen, wäre es anders.

Mit Daniel Jung und Steffen Jung rücken wichtige Spieler wieder zurück ins Team. Nicht nur spielerisch sondern auch menschlich, bringen diese drei erfahrenen Spieler sehr viel Positives mit. Von Antonio Madeo, Frank Müller und Marco Cecchetti habe ich bisher noch keine Rückmeldung, somit fehlen uns weiterhin unsere Linkshänder und diese sind nicht so ohne Weiteres zu ersetzen. Ich werde in den nächsten Spielen nicht zur Verfügung stehen, da ich mir beim Joggen eine Knieverletzung zugezogen habe.

Natürlich wurde ich gefragt;“was ist wenn wir absteigen?“ Aber damit befasse ich mich absolut nicht. Klar kann alles passieren, siehe die Hinrunde. Aber ganz ehrlich, die Mannschaft ist gut und wir werden nicht die erste Saisonhälfte als Maßstab ansetzen. Am 14. April wissen wir mehr… Und auf die Frage, was ist wenn wir absteigen, na dann spielen wir 3. Kreisliga aber wir werden alles dagegen setzten, dass dieser Fall nicht eintritt.

Wir haben gesagt, dass wir uns in der Rückrunde anders präsentieren wollen, und dies werden wir am Sonntag gegen den aktuell 3. Platzierten versuchen umzusetzen.

Die Mannschaft würde sich sehr über Eure Unterstützung freuen. Spielbeginn ist am Sonntag um 17.30 Uhr im Sportzentrum West.

Ab 15.45 Uhr bestreitet unsere B – Jugend ihr erstes Rückrundenspiel, unsere jungen wilden würden sich ebenfalls über zahlreiche Unterstützung sehr freuen.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für 1b will in der Rückrunde wieder auf die Erfolgsspur

TSV Wieblingen will mit einem Auswärtssieg in die Rückrunde starten

TSG Wiesloch II – TSV Wieblingen

Am kommenden Sonntag um 19:00 Uhr beginnt für die Handballer des TSV Wieblingen die Rückserie in der Kreisliga Heidelberg mit dem Auswärtsspiel bei der TSG Wiesloch II. Nachdem die Vorrunde mit 4 Heimniederlagen mit jeweils nur einem Tor Unterschied sehr unglücklich verlaufen ist, will die Mannschaft um Kapitän Christian Dörr nach dem Auswärtssieg zuletzt in Dielheim weiter auf der Erfolgsspur bleiben. Aktuell belegt der TSV Wieblingen den 6. Tabellenplatz und hat sich zum Ziel gesetzt, sich im Verlauf der Rückrunde wieder nach oben zu arbeiten in der Tabelle.

Allerdings zeigt die Mannschaft im neuen Jahr nach den beiden Abgängen von Tonci Peribonio im Tor und Stefan Junkert auf Halbrechts ein leicht verändertes Gesicht.

Für Peribonio rückte Manuel Rehberger aus der 1b ins Tor der ersten Mannschaft nach und bildet dort ab sofort das Torhütergespann mit dem jungen Toni Kirchner.

Beim ersten Spiel der Rückrunde erwartet die Wieblinger jedoch mit der Oberligareserve der TSG Wiesloch ein sehr starker und unangenehmer Gegner.

Nachdem es in Wiesloch auch für die erste Mannschaft in der Badenliga alles andere als gut lief in der Vorrunde, wurden einige Spieler aus dem Kader gestrichen und spielen jetzt in der 1b. Konnte die Wieslocher 1b bis zu diesem Zeitpunkt gerade einmal 4 Punkte einsammeln, gewannen sie nach den Zugängen aus der ersten Mannschaft ihre beiden letzten Spiele in der Vorrunde gegen Dielheim und den TV Eppelheim deutlich und konnten dadurch ins Mittelfeld der Tabelle aufschließen. Besonders im Rückraum sind die Gastgeber hervorragend besetzt, da hier fast alle Spieler Badenliga Erfahrung mitbringen und jeder individuell stark agieren kann. Auch die Torhüterposition ist in der 1b der TSG bestens besetzt. Hinzu kommt, dass die TSG Wiesloch äußerst heimstark ist und vor eigenem Publikum immer besonders motiviert aufspielt.

Doch all das darf den TSV nicht abschrecken. Zeigte doch die Mannschaft von Steffen Hahn und Thomas Embach in der laufenden Runde durchaus ansprechende Leistungen und ließ es in vielen Spielen lediglich ein bisschen an Cleverness vermissen. Nachdem zweiten Platz im eigenen Dreikönigsturnier sowie einer zweiwöchigen Vorbereitungsphase geht das Team gut gerüstet in „die Rückserie“ und möchte alles daran setzen in Wiesloch ein gutes Spiel zu bieten um dann das bessere Ende auf der eigenen Seite zu haben.

Die Verantwortlichen können bei diesem Unterfangen aller Voraussicht nach auf den kompletten Kader zurückgreifen und freuen sich auch wieder auf die gute Unterstützung der eignen Fans während der Rückrunde.

Der TSV Wieblingen wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:
Tor: Manuel Rehberger, Toni Kirchner.
Feld: Stephan Gutfleisch, Johannes Schön, Thomas Dörr, Christian Dörr, Markus Müller, Tobias Müller, Daniel Beyer, Daniel Rautenberg, Lucas Gartner, Dennis Nold, Daniel Zach, Michael Hofmann.

Steffen Hahn

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für TSV Wieblingen will mit einem Auswärtssieg in die Rückrunde starten

1c landet Kantersieg

TSV Malsch III – TSV Wieblingen III 21:35 (10:19)

Der Titel „Trainer des Jahres“ ist für die 4. Kreisliga wohl vergeben. Mit einer maximalen Ausbeute – ungeschlagen und verlustpunktfrei – und einem durchschnittlichen Ergebnis von 35:21 hat sich Thorsten Richter in die Annalen der Liga eingetragen. Dass er nur für ein Spiel bei der 1c auf der Bank saß – Schwamm drüber. Ehre, wem Ehre gebührt – und vielen Dank für das kurzfristige Einspringen in Vertretung von Achim Wolf!

Auch ohne ihren regulären Trainer landete die 1c beim TSV Malsch einen ungefährdeten Kantersieg. Nur in zwei Aspekten glich der Auftritt des TSV scheinbar jenem der Vorwoche beim mühsam erkämpften Heimsieg über Sinsheim.

Erstens: Erneut bekamen die Wieblinger keinen einzigen Siebenmeter zugesprochen. Doch was vormals von einer zögerlichen Einstellung zeugte, war hier schlicht Folge einer schnörkellosen, erfolgreichen Angriffsleistung. Durch einfache Stoßbewegungen oder Distanzschüsse punktete Wieblingen ein ums andere Mal. Aus einer sattelfesten Abwehr heraus wurden zahlreiche Konter eingeleitet. Die Regelauslegung des Unparteiischen, Aktionen sehr lange laufen zu lassen, tat ihr übriges. Zum harten Nahkampf am Sechsmeterkreis kam es erst gar nicht.

Zweitens: Nach einer frühen, deutlichen Führung (0:5) nahm der TSV erneut für kurze Zeit den Fuß vom Gas. Malsch konnte immerhin auf 3:6 verkürzen, doch die Wieblinger Schwächephase hatte diesmal ein baldiges Ende. Kontinuierlich wuchs der Vorsprung. Auch eine kurze Deckung gegen den Mittelmann brachte die Gäste nie wirklich aus dem Konzept – im Gegenteil: Es taten sich dadurch Räume in der Malscher Abwehr auf, die die übrigen Wieblinger effektiv zu nutzen wussten. Thomas Fein markierte erneut als „Mann der letzten Sekunde“ mit dem Pausenpfiff den 19:10-Zwischenstand. Doch der TSV war gewarnt, auf keinen Fall erneut die Konzentration sinken zu lassen.

Nach dem Seitenwechsel konnte Malsch den Abstand einige Zeit konstant halten, ehe der TSV erneut davon zog. Mit dem 30:17 durch Martin Knögel zehn Minuten vor Schluss schien der Fall geklärt. Um die Anspannung hochzuhalten, setzte Spielführer Jürgen Merkel die Zielmarke: 35 Tore erzielen, keine 20 kassieren. Ersteres gelang, letzteres nicht. Dennoch gelang ein überzeugender Auswärtssieg zum Jahresausklang, mit dem die 1c nach Punkten mit dem Tabellenzweiten Wilhelmsfeld gleichgezogen und sich zudem wieder ein positives Torverhältnis erarbeitet hat.

Veröffentlicht unter Spielberichte-1c-1112 | Kommentare deaktiviert für 1c landet Kantersieg

B-Jugend (m) verliert überhartes Spiel gegen Tabellenzweiten Malsch

Vom Tabellenzweiten aus Malsch liessen sich unsere Jungs kaum abschütteln. Der Gegner hatte sich das Spiel gegen uns wohl auch anders vorgestellt. Michi zeigte einige tolle Paraden und vorne hielt uns Simon im Spiel. Die Abwehr stand meist gut, so dass wir immer den Anschluß halten konnten. Das Spiel wurde aber von beiden Seiten verbissen geführt. Konsequente Pfiffe bleiben aus. Die Stimmung auf der Tribune war sehr aufgeheizt und das übertrug sich auch auf das Spielfeld. Leider musste man auf dem Spielfeld auch einige Unsportlichkeiten sehen und hören. Erst in den letzten fünf Minuten griff der Schiedsrichter durch und auf dem Spielfeld wurde es leerer. Aber da war es für eine faire Partie schon zu spät. Der Malscher Sieg war letztlich verdient, aber er fiel viel zu hoch aus.

Wir spielten:

Simon Dörr (10/4), Sven Jooß (1), Konstantin Greil (1), Jan Hühsam (2), Moritz Merkel (2), David Wolf (2), Darius Barbarossa, Samuel Benz, Noah Scheuermann (1), Sebastian Schad, Erjon Rafunja, Jannek Schuster und Michi Beyer im Tor.

Veröffentlicht unter Jugend, Jugend-Berichte-1112 | Kommentare deaktiviert für B-Jugend (m) verliert überhartes Spiel gegen Tabellenzweiten Malsch

C-Jugend (m) mit sicherem Sieg zur Herbstmeisterschaft

Mit einem ungefährdetem 35:20 (18:10) Sieg gegen das Schlußlicht Handschuhsheim sicherten wir uns die Herbstmeisterschaft in der Kreisliga. Leider konnten unsere Jungs nicht richtig glänzen, da alle innerlich schon vorher gewonnen hatten und nur noch Torewerfen im Kopf hatten. Die Abwehr war ein Schweizer Käse. Lediglich zu Beginn der zweiten Halbzeit gab man etwas Gas und konzentrierte sich etwas. Der Gegner spielte munter mit und nutzte seine Chancen meist sehr konsequent.

Jetzt steht erst einmal Erholung an. Im nächsten Jahr muss die Mannschaft dann konzentrierter in die Spiele gehen, um am Ende der Saison auch oben auf dem Treppchen zu stehen.

 

Wir spielten:
Moritz Merkel (10/1), David Wolf (1), Samuel Benz (1/1), Erjon Rafuna (1), Darius Barbarossa (2), Noah Scheuermann (7), Florian Künnecke (1), Alex Schmitt (2), Maurice Pape (2), Ivo Rothenberger (3/1) Yannek Schuster (3), Niklas Neureuther (2) und Tino Karch im Tor.

Veröffentlicht unter Jugend, Jugend-Berichte-1112 | Kommentare deaktiviert für C-Jugend (m) mit sicherem Sieg zur Herbstmeisterschaft

Weibl. C-Jugend wird Herbstmeister

TV Sinsheim – TSV Wieblingen 21:27 (11:14)

Am gestrigen Samstag, den 17.12. traten die weibl. C-Jugend die weite Reise nach Sinsheim an, um dort ihr letztes Spiel der Vorrunde zu bestreiten.

Nach dem grandiosen Sieg der letzten Woche, man gewann zu Hause 41:11 gegen Nussloch II, mussten die Trainer erstmal die Euphorie bremsen und die Konzentration auf das anstehende Spiel lenken.

Die TSV-Mädels begannen reichlich nervös, denn fast der komplette Kader der Sinsheimerinnen war ein Jahrgang älter, doch man fing sich schnell. Die TSV-Mädels konnten die Führung bis zum 5:10 ausbauen, nur die schlechte Torausbeute verhinderte zu diesem Zeitpunkt eine noch höhere Führung. Sinsheim gab nicht auf und ließ sich durch ein kampfbetontes Spiel nicht abschütteln. So wechselte man mit 11:14 die Seiten.

Auch die zweite Hälfte gestaltete sich wie das Ende der 1. Halbzeit. Die Sinsheimerinnen spielten kampfbetont weiter und die TSV Mädels ließen sich davon beeindrucken. Was sich im Angriff zeigte, denn der Motor fing an zu stocken. Nur durch die gute Abwehrleistung, die von einer gut aufgelegten Torfrau komplettiert wurde, konnte der Abstand gehalten werden. Doch nach einer Auszeit konnten die TSV-Mädels wieder auf die richtige Spur gebracht werden und man gab den Sieg nicht mehr aus der Hand. So konnte man den ersten Auswärtssieg der Saison, mit 21:27, einfahren.

Erfreulich zu berichten wäre noch, dass alle 13 Spielerinnen trotz des hecktischen Spielverlaufs eingesetzt werden konnten. Und dass unsere drei neuen Spielerinnen Cora, Jule und Sophie einen Spielanteil bekamen.

Zum Schluss möchte ich den Spielerinnen ganz herzlich zur Herbstmeisterschaft gratulieren, denn die TSV-Mädels führen souverän die Tabelle der Unterstaffel mit 10:0 Punkten an.

Für den TSV Wieblingen spielten und trafen:
Tor:
Isabel Hoba, Alina Schell.
Feld: Kiara Born, Ece-Nur Dogan (1), Isabel Hoba, Tina Hofmann (12/5), Cora Hornstein, Jule Loescher, Marlene Mahnke (1), Johanna Morgen (6), Charlotte Rau (6), Alina Schell (1), Sophie Seemann, Sophie Tintelnot, Marie Winkelhausen.

Frank Müller

 

 

Isabel Hoba, Alina Schell.

Feld: Kiara Born, Ece-Nur Dogan (4), Viktoria Ernst, Isabel Hoba (1), Tina Hofmann (5/3), Marlene Mahnke, Johanna Morgen (4), Charlotte Rau (7), Alina Schell, Sophie Tintelnot, Marie Winkelhausen.

Veröffentlicht unter Jugend-Berichte-1112 | Kommentare deaktiviert für Weibl. C-Jugend wird Herbstmeister

1b erwartet heißen Tanz in Meckesheim

TSV Meckesheim – TSV Wieblingen II

Endlich wieder zurück auf die Erfolgsspur möchte die Mannschaft um Trainer André Knebel am kommenden Sonntag gegen Meckesheim.

Das vergangene Spiel gegen Sinsheim war ein hart umkämpftes Spiel. Ohne die Fahrkarten, welche man sich in der 1. Halbzeit bis zur 12. Spielminute leistete, hätte es bis dahin bereits 12:2 stehen können. Doch die Anzeigetafel wies lediglich ein Spielstand von 3:2 auf. Eigentlich lief in der Abwehr alles nach Plan, was die lediglich 2 Tore seitens Sinsheim zeigten, doch unser Angriff konnte die 100%igen Chancen nicht verwerten und so ging man mit einem 10:10 in die Halbzeit. Anfang der 2. Hälfte verschlief man die ersten Minuten und Sinsheim ging in Führung. Doch unsere Jungs schafften es nicht die Bälle im Angriff vernünftig zu verwerten, dazu kamen 4 verworfene Strafwürfe. So ging das Spiel knapp mit 22:24 völlig unnötig verloren. Verletzungs- und krankheitsbedingt mussten Frank Diehm, Trainer Knebel, Daniel Jung und Steffen Jung kürzer treten bzw. ganz passen.

Gegen Sinsheim kann Knebel wieder auf Daniel Jung zurückgreifen, ob Frank Diehm bereits am Sonntag wieder spielen kann wird sich kurzfristig entscheiden. Jochen Krembsler muss am Sonntag verletzungsbedingt passen, für ihn rückt „Frode“ Frederick Nachtrodt aus Team 3 nach. Manuel Rehberger wird von nun an in der 1. Mannschaft, zusammen mit Toni Kirchner das Torhütergespann bilden. Manuel ist für uns natürlich ein herber Verlust, nicht nur spielerisch, sondern vor allem menschlich. Aber Team eins wird eben in diesen Bereichen verstärkt und dies hat absolute Priorität.

Meckesheim konnte in der aktuellen Runde bisher keine Punkte einfahren und so soll es auch am Sonntagabend weiterhin bleiben. Dies hat sich die Mannschaft zur Aufgabe gemacht. Wir nehmen den ehemaligen Landesligisten absolut ernst und werden sicherlich nicht schon vor dem Spiel gewonnen haben. Viel Wurftraining und ein Trainingsspiel standen in der vergangenen Woche auf dem Trainingsplan, wenn gleich man im Trainingsspiel eine sehr dezimierte Mannschaft zur Verfügung hatte, konnte man bis zur 20. Spielminute einige gute Varianten sehen.

Das man mit eigentlich allen Mannschaften mithalten kann, haben die Spiele der Vorrunde gezeigt, aber mithalten bringt eben noch keine Punkte. Genau dies wollen wir ab jetzt ändern, wir werden uns am Sonntag von einer anderen Seite zeigen und den Start in die Rückrunde bereits früh angehen. Torsten Richter wird evtl. zum Start der Rückrunde wieder mitmischen können. Das Team ist heiß und hat sich selbst ein Ziel gesteckt, ich glaube an die Mannschaft und bin überzeugt, dass es in der Rückrunde anders läuft.

Das Spiel findet am Sonntag den 18.12. in Meckesheim statt, Anpfiff ist um 18.30 Uhr. Die Mannschaft würde sich über eure Unterstützung sehr freuen.

Der TSV Wieblingen wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:
Tor:
Frederik Nachtrodt, Ivo Röwekamp, Lukas Arnecke.
Feld: Frank Diehm, Steffen Trautmann, Stefan Knappe, Ruben Irion, Daniel Jung, Stefan Dörr, Christian Hertel, Jan Sommer, Thomas Barth, André Knebel.

André Knebel

 

Heißer Tanz am Sonntag

TSV Meckesheim – TSV Wieblingen II

Endlich wieder zurück auf die Erfolgsspur möchte die Mannschaft um Trainer André Knebel am kommenden Sonntag gegen Meckesheim.

Das vergangene Spiel gegen Sinsheim war ein hart umkämpftes Spiel. Ohne die Fahrkarten, welche man sich in der 1. Halbzeit bis zur 12. Spielminute leistete, hätte es bis dahin bereits 12:2 stehen können. Doch die Anzeigetafel wies lediglich ein Spielstand von 3:2 auf. Eigentlich lief in der Abwehr alles nach Plan, was die lediglich 2 Tore seitens Sinsheim zeigten, doch unser Angriff konnte die 100%igen Chancen nicht verwerten und so ging man mit einem 10:10 in die Halbzeit. Anfang der 2. Hälfte verschlief man die ersten Minuten und Sinsheim ging in Führung. Doch unsere Jungs schafften es nicht die Bälle im Angriff vernünftig zu verwerten, dazu kamen 4 verworfene Strafwürfe. So ging das Spiel knapp mit 22:24 völlig unnötig verloren. Verletzungs- und krankheitsbedingt mussten Frank Diehm, Trainer Knebel, Daniel Jung und Steffen Jung kürzer treten bzw. ganz passen.

Gegen Sinsheim kann Knebel wieder auf Daniel Jung zurückgreifen, ob Frank Diehm bereits am Sonntag wieder spielen kann wird sich kurzfristig entscheiden. Jochen Krembsler muss am Sonntag verletzungsbedingt passen, für ihn rückt „Frode“ Frederick Nachtrodt aus Team 3 nach. Manuel Rehberger wird von nun an in der 1. Mannschaft, zusammen mit Toni Kirchner das Torhütergespann bilden. Manuel ist für uns natürlich ein herber Verlust, nicht nur spielerisch, sondern vor allem menschlich. Aber Team eins wird eben in diesen Bereichen verstärkt und dies hat absolute Priorität.

Meckesheim konnte in der aktuellen Runde bisher keine Punkte einfahren und so soll es auch am Sonntagabend weiterhin bleiben. Dies hat sich die Mannschaft zur Aufgabe gemacht. Wir nehmen den ehemaligen Landesligisten absolut ernst und werden sicherlich nicht schon vor dem Spiel gewonnen haben. Viel Wurftraining und ein Trainingsspiel standen in der vergangenen Woche auf dem Trainingsplan, wenn gleich man im Trainingsspiel eine sehr dezimierte Mannschaft zur Verfügung hatte, konnte man bis zur 20. Spielminute einige gute Varianten sehen.

Das man mit eigentlich allen Mannschaften mithalten kann, haben die Spiele der Vorrunde gezeigt, aber mithalten bringt eben noch keine Punkte. Genau dies wollen wir ab jetzt ändern, wir werden uns am Sonntag von einer anderen Seite zeigen und den Start in die Rückrunde bereits früh angehen. Torsten Richter wird evtl. zum Start der Rückrunde wieder mitmischen können. Das Team ist heiß und hat sich selbst ein Ziel gesteckt, ich glaube an die Mannschaft und bin überzeugt, dass es in der Rückrunde anders läuft.

Das Spiel findet am Sonntag den 18.12. in Meckesheim statt, Anpfiff ist um 18.30 Uhr. Die Mannschaft würde sich über eure Unterstützung sehr freuen

Der TSV Wieblingen wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor: Frederik Nachtrodt, Ivo Röwekamp, Lukas Arnecke.

Feld: Frank Diehm, Steffen Trautmann, Stefan Knappe, Ruben Irion, Daniel Jung, Stefan Dörr, Christian Hertel, Jan Sommer, Thomas Barth, André Knebel.

André Knebel

Der TSV Wieblingen wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für 1b erwartet heißen Tanz in Meckesheim