1c: Ernüchternde Heimniederlage

TSV Wieblingen III – KuSG Leimen II 19:26 (10:16)

Im ersten Spiel der Saison konnte die 1c vor eigenem Publikum nicht die erwartete Leistung zeigen, um den erhofften Sieg zu erzielen. Mit einer ganz jungen Mannschaft trat der Gast aus Leimen an, nicht mehr zu vergleichen mit dem Vorjahresteam. Zwar konnte Wieblingen mit 1:0 in Führung gehen, aber die KuSG schlug zurück und übernahm das Kommando, ging mit 4:1 in Front. Der TSV tat sich sehr schwer, kam einfach nicht ins Spiel. Die Gäste setzten sich Tor um Tor weiter ab. Beim Stand von 3:9 in der 14. Minute war eine Auszeit dringend angetan, aber diese nützte nicht viel. In der Abwehrarbeit konnte man sich nicht steigern. Und was die Angriffsleistung anging, war das fast schon unterirdisch. Was dort Bälle verloren gingen bzw. verspielt wurden, ging schon nicht mehr auf die berühmte „Kuhhaut“. Leimen hatte keine Mühe, das Spiel zu kontrollieren. Beim Stand von 6:13 kam ein kurzes Aufflackern des TSV und mit drei Toren in Folge war man beim 9:13 auf Schlagdistanz. Doch trotz guter Chancen gelang es nicht, noch näher zu kommen. Denn das Gegenteil trat ein: Leimen legte wieder zu und kam mit dem Halbzeitpfiff zu einer ungefährdeten 16:10-Pausenführung.

Wer dachte, nach Wiederanpfiff würde eine andere TSV-Mannschaft auf dem Parkett stehen, sah sich bitter enttäuscht. Einzig und allein Mario Brambach (der Mitte der Halbzeit leider verletzt ausscheiden musste) im Tor verhinderte in den Anfangsminuten ein Debakel, als dreimal die gegnerischen Angreifer alleine vor ihm standen, er aber jedesmal als Sieger daraus hervorging. Trotzdem setze sich Leimen auf 10:18 ab. Damit war schon eine kleine Vorentscheidung gefallen, denn erst jetzt (38. Minute) erzielt der TSV das erste Tor in der zweiten Halbzeit. Noch einmal – Spielstand 16:21 – keimte so etwas wie Hoffnung auf, aber diese hielt nicht lange an. Leimen war einfach zu stark und Wieblingen zu schlecht, um an diesem Tag dem Spiel noch eine Wende zu geben. Mit der 19:26 Heimniederlage war das Auftaktspiel gründlich misslungen.

Torschützen:
Daniel Holl 7/5, Per Humpert 1, Klaus Karch 1, Sebastian Hellman 1, Michael Huljak 6, Klaus Spengler 1, Steffen Riedel 2.

Veröffentlicht unter Spielberichte-1c-1112 | Kommentare deaktiviert für 1c: Ernüchternde Heimniederlage

Damen behaupten Tabellenspitze

Durchwachsenes Wochenende für den TSV Wieblingen: Die Erste Mannschaft verliert erneut mit nur einem Tor Unterschied. Die 1c leistet sich bei ihrem Saisonauftakt gegen Leimen einen klassischen Fehlstart.

Der Lichtblick bleibt die 1. Mannschaft der Damen: Sie bleibt auch im vierten Spiel in Folge erfolgreich und steht mit nun 8:0 Punkten deutlich an der Tabellenspitze der 2. Kreisliga Staffel 1. Ausführlich Spielberichte folgen.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Damen behaupten Tabellenspitze

Ein Tor: Erste verliert erneut zu Hause

TSV Wieblingen – TSV Rot II

Am Sonntagabend mussten die Handballer des TSV Wieblingen gegen den aktuellen Tabellenzweiten aus Rot zum dritten Heimspiel der Saison antreten. Die junge Reserve des Ladesligisten aus Rot hatte ihre beiden ersten Spiele zu Hause gegen den TSV Malsch und den TV Dielheim jeweils klar gewonnen und wollte nach Punkten wieder zum Tabellenführer aus Bammental anschließen. Den Anschluss an die Tabellenspitze wollte die Wieblinger Mannschaft, die ohne die verletzten Brüder Christian und Thomas Dörr antreten musste ebenfalls herstellen und gegen den Lieblingsgegner der letzten Saison unbedingt gewinnen.

So entwickelte sich von Anfang an eine hart umkämpfte Partie in der sich keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen konnte. Wieblingen führte schnell mit 3:1 und kam besser in die Partie. Doch beim 5:6 konnten erstmals die Gäste aus Rot in Führung gehen und bauten diese gegen Ende der ersten Halbzeit auf 3 Tore aus. Doch der TSV kämpfte sich wieder heran, so das beim Halbzeitstand von 12:13 die Seiten gewechselt wurde. Zu Beginn der zweiten Halbzeit wollte die Mannschaft um Stefan Junkert dann endlich wieder das Heft in die Hand nehmen und sich von den Gästen absetzen. Im Tor stand jetzt für den glücklosen Tonci Peribonio der junge Toni Kirchner. Doch auch er konnte nicht verhindern, das Rot sich wieder mit zwei Toren in Führung gehen konnte. Doch Wieblingen fing sich langsam wieder. Beim 15:15 war der TSV wieder dran und konnte sich beim 18:16sogar auf zwei Tore absetzen. Doch wie schon im letzten Heimspiel gegen Malschenberg brachte diese Führung keine Sicherheit ins Spiel der Gastgeber. Immer wieder gelang es Rot leichte Tore zu erzielen und den Anschluss zu halten. So wogte das Spiel hin und her und keines der beiden Teams konnte sich auf mehr als ein Tor absetzen. Als der TSV Wieblingen dann beim Stande vor 23:22 in der 50. Minute wieder die Führung an sich reißen konnte, keimte bei vielen die Hoffnung auf, dass diese Führung jetzt eine Initialzündung sein würde um in den letzten Minuten die Entscheidung für sich herbeizuführen. Doch leider brachte sich die Mannschaft von Steffen Hahn im Angriff selbst wieder durch überhastete Aktionen und unnötige Kreisanspiele aus dem Konzept. Trotz ihres geringen Durchschnittsalters wirkte die Gästemannschaft von Trainergespann Hertenstein/Gehring an diesem Abend cooler und abgezockter und schaffte es zwei Minuten vor Schluss mit 26:28 in Führung zu gehen.

Wieblingen setzte noch mal alles auf eine Karte und kam auf 27:28 heran. Doch nach der offenen Manndeckung und letzten Fehlwurf der Gäste reichte die Zeit einfach nicht mehr aus wenigstens noch einen Punkt im Sportzentrum West zu behalten.

So verlor man am Ende das zweite Heimspiel in Folge mit einem Tor und findet sich nun statt im oberen Drittel der Tabelle im Mittelfeld wieder. Jetzt gilt es sich schnell wieder zu sammeln und beim Auswärtsspiel nächste Woche in Sandhausen zurück in die Erfolgsspur zu finden.

Für den TSV Wieblingen spielten und trafen:
Tor: Tonci Peribonio, Toni Kirchner
Feld: Tobias Müller (5), Markus Müller (1), Stefan Junkert (4), Johannes Schön (2), Daniel Beyer, Stephan Gutfleisch, Lucas Gartner (3), Daniel Rautenberg (2), Dennis Nold (2), Michael Hofmann (3/2), Daniel Zach (5/5), Christian Hertel

Für den TSV Rot II spielten und trafen:

Tor: Julian Schäffner, Dominik Ent

Feld: Andre Weiß (2), Dominik Fischer (2), Max Fankhänel (4), Nico Geider, Pascla Winkler, Tobias Gerdes (10/7), Andre Waßmer (3), Alexander Hotz, Sascha Hesse (2) Julian Stegmüller (5), Tobias Förster

Veröffentlicht unter Spielberichte Kreisliga 2011/12 | Kommentare deaktiviert für Ein Tor: Erste verliert erneut zu Hause

C-Jugend (m) gewinnt auch in Wiesloch: 39:24

Gegen die zweite Mannschaft von Wiesloch mussten wir ohne den erkrankten Niklas Brambach antreten. Insbesondere seine Abwehrstärke sollten wir noch vermissen…

Zunächst begang das Spiel aber sehr positiv: Tino hielt hinten den Kasten sauber und vorne traf man wie gewohnt: Über 4:1 zogen wir auf 9:4 davon. Dann aber drehten die Wieslocher auf. Zwei Spieler waren von uns nicht in den Griff zu bekommen. Schließlich lagen wir 14:15 hinten. Der erste Rückstand in dieser Saison überaupt. Die Jungs erkannten den Ernst der Lage und wir konnten immerhin mit 17:15 in die Pause.

Nach der Pause spielten wir sofort konzentriert weiter. Vorne zog Moritz die Fäden und konnte unseren Kreisläufer Samuel immer wieder in Szene setzen. In der Abwehr spielten wir eine defensive 6:0-Deckung. Dies hatten wir noch nie trainiert, aber es lief trotzdem gut. So konnten wir unseren Vorsprung kontinuierlich ausbauen. Als gegen Ende des Spiels die Wieslocher auch durchwechselten, kam ein insgesamt etwas zu hoher Auswärtssieg zu stande. Wir können uns über 8:0 Punkte und die Tabellenführung freuen!

Wir spielten:
Moritz Merkel (8/1), David Wolf (10), Ivo Rothenburger, Samuel Benz (7), Erjon Rafuna (3), Darius Barbarossa (2), Noah Scheuermann (9), Niklas Neureuther und Tino Karch im Tor.

Steffen Jooß/Daniel Beyer

Veröffentlicht unter Jugend-Berichte-1112 | Kommentare deaktiviert für C-Jugend (m) gewinnt auch in Wiesloch: 39:24

Erste will Überraschung gegen Tabellenführer

Kreisliga: TSV Wieblingen empfängt TSV Rot

Am Sonntag um 18 Uhr erwarten die Handballer des TSV Wieblingen den aktuellen Tabellenführer aus Rot zum dritten Heimspiel der laufenden Saison im Sportzentrum West. Nach der erfolgreichen Auswärtspremiere gegen den TSV Steinsfurt, der zu diesem Zeitpunkt noch Tabellenführer der Kreisliga Heidelberg war, gibt nun der neue Tabellenführer, die zweite Mannschaft des Landesligisten TSV Rot, seine Visitenkarte in der Hölle West ab. Dabei ist die junge Mannschaft aus Rot nach ihren beiden Siegen klar in der Favoritenrollen.

Die Roter Mannschaft um ihr neues Trainergespann Hertenstein/Gehring erreichte nach ihrem Aufstieg in die Kreisliga Heidelberg in der Saison 2009/10, in der abgelaufenen Runde gleich einen respektablen sechsten Tabellenplatz. Auch in dieser Saison geht die Erfolgsgeschichte weiter. Die ersten beiden Partien gegen Malsch und Dielheim konnten die „jungen Wilden“ für sich entscheiden. Sie stehen damit völlig verdient auf dem ersten Tabellenplatz. Der ehemalige Bundesligist Rot profitiert hauptsächlich von der guten Jungendarbeit der letzten Jahre, wo man immer mit der A-Jugend in der Badenliga vertreten war und dadurch auch so langsam wieder mit der ersten Mannschaft in der Landesliga Nord im oberen Drittel mitspielt. Diese Tatsache macht unsere Gäste aus Rot zudem unberechenbar, da man nie genau weiß, welche Spieler an einem Wochenende in der zweiten Mannschaft eingesetzt werden und welche nicht.

Hinzu kommt, dass die beiden Brüder Florian und Dominik Fischer, eigentlich Leistungsträger der Landesligamannschaft des TSV Rot in den vergangenen Jahren, in dieser Saison das Trikot der 1b überstreifen, um die Mannschaft zu führen. Dass beide Brüder eine Verstärkung für das Team um Julian Stegmüller sind, zeigten sie bereits in den ersten beiden Begegnungen, in denen sie zu den besten Torschützen ihres Teams zählten.

Somit sollte das Wieblinger Team um Daniel Rautenberg gewarnt sein und äußerst konzentriert und aktiv in die Partie gehen, will man eine Überraschung gegen die Youngster aus Rot schaffen.

Mit 4:2 Punkten steht der TSV Wieblingen aktuell auf dem 5. Tabellenplatz und möchte gerne weiter nach oben klettern. Allerdings werden die Verantwortlichen des TSV Wieblingen bei diesem Unterfangen stark ersatzgeschwächt antreten müssen. Mit Linkshänder Michael Hofmann, Mittelmann Thomas Dörr, Rückraumspieler Johannes Schön und Linksaußen Christian Dörr werden gleich vier Leistungsträger des Teams verletzungsbedingt ausfallen. Ansonsten werden hoffentlich alle Spieler an Bord sein, um diese Aufgabe erfolgreich zu gestalten. Die Mannschaft freut sich auch wieder auf die lautstarke Unterstützung der eigenen Zuschauer in der „Hölle West“, damit am Ende ein Überraschungserfolg gegen den Tabellenführer zu Buche steht.

Steffen Hahn

Der TSV Wieblingen wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:
Tor: Toni Kirchner
Feld: Stephan Gutfleisch, Markus Müller, Tobias Müller, Daniel Beyer, Stefan Junkert, Daniel Rautenberg, Lucas Gartner, Dennis Nold, Daniel Zach, Christian Hertel

 

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Erste will Überraschung gegen Tabellenführer

Damen treten zum Derby an

2. Kreisliga Frauen:  TSV Wieblingen – TSV Handschuhsheim

Der TSV Handschuhsheim – ebenfalls Absteiger aus der ersten Kreisliga – ist am Sonntag zum Heidelberg-Derby zu Gast im Sportzentrum West. Als Tabellensiebter und mit 15:21 Punkten musste der Nachbar von der anderen Neckarseite den Gang in die 2. Kreisliga antreten. Die Damen des TSV Handschuhsheim waren dank der kontinuierlichen Arbeit ihres erfahrenen und langjährigen Trainers Manfred Schückler seit Jahren ein fester Bestandteil der ersten Kreisliga. Daher zählt unser Nachbar zu den Favoriten für den Aufstieg.

Nach dem die Wieblinger Damen einen erfolgreichen Saisonstart mit nun 6:0 Punkten hinlegen konnten und seit dem Sieg letzte Woche gegen die KuSG Leimen II sogar Tabellenführer sind, gilt es nun in diesem Derby die Tabellenspitze zu verteidigen. Da dieses Spiel das erste für den TSV Handschuhsheim ist, ist dieser Gegner extrem schwer einzuschätzen. Unser TSV sollte allerdings durch die drei bereits absolvierten Spiele mit der nötigen Sicherheit ins Spiel gehen und sich auf seine eigenen Stärken konzentrieren. Verzichten müssen die TSV-Damen an diesem Wochenende auf ihre Torfrau Stephanie Gerstner (beruflich verhindert) sowie Mareike Zach (handballerische Auszeit). Dafür wird nach Janika Laier, die letzte Woche ihr erstes Tor für den TSV erzielte, Nadja Messner ihr Debüt im Trikot des TSV geben. Die Mannschaft würde sich über kräftige Unterstützung von den Rängen in diesem so schweren Derby freuen.

Christian Dörr

Die TSV-Damen werden voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:
Tor: Lauerwald, Kerber
Feld: Sander, Münch, Embach, Jahndel, Fischer, Schorb, Dörr, Kößler, Laier, Messner, Hess

 

 

 

Veröffentlicht unter Frauen | Kommentare deaktiviert für Damen treten zum Derby an

1b verliert in Leimen

KuSG Leimen – TSV Wieblingen II 27:25 (15:13)

Das zweite Auswärtsspiel stand am vergangenen Sonntag an. Man war zu Gast beim Aufsteiger KuSG Leimen, den man nach dem hohen Ergebnis der Vorwoche gegen Meckesheim mehr als ernst nahm.

Die erste Halbzeit war ein Herantasten beider Mannschaften, keiner konnte sich wirklich absetzten und so stand es nach 30 Minuten 15:13 für den Aufsteiger. In der zweiten Hälfte begann man konzentrierter und konnte die Partie bis zur 40. min. ausgeglichen gestalten. Das Abwehrverhalten unserer Mannschaft war ab da eine Mischung vom Spiel gegen Walldorf und Malschenberg. Übernehmen, Übergeben was ist das. Und so zogen die Gastgeber sechs Tore davon. Nach einer Auszeit fing sich das Team wieder und holte Tor um Tor auf. Leider hatte man in der zweiten Hälfte noch zu allem Übel anscheinend nicht genügend Zielwasser getrunken. Sage und Schreibe zwölf Fahrkarten zählte man allein in der zweiten Spielhälfte, und so kam man über ein 27:25 zum Verlust von zwei wichtigen Punkten.

Am kommenden Sonntag bestreiten wir unser zweites Heimspiel und hoffen natürlich weiterhin in eigener Halle auf tatkräftige Unterstützung, um dort weiterhin ungeschlagen zu bleiben. Dies hat bisher im Jahr 2011 keiner geschafft, und diese Serie würde ich gern weiter fortsetzen. Allerdings kommt mit dem TSV Rot ein ganz harter Brocken. Der eigentliche letztjährige Aufsteiger hat einige ehemalige Regionalligaspieler an Bord und evtl. Verstärkung aus anderen Mannschaften des TSV Rot. Gerade deshalb hoffe ich natürlich, dass meine Mannschaft am Sonntag heiß ist und die Punkte in Wieblingen bleiben. Ich hoffe auf zahlreiche Unterstützung in der Hölle West, denn dies beflügelt die Mannschaft ungemein. Es ist immer was Besonderes, in eigener Halle vor unseren Fans zu spielen. Wir werden am Sonntag alles dafür tun, dass die Wieblinger Festung unbezwungen bleibt.

Es spielten: Manuel Rehberger (Tor), Jochen Krembsler (Tor), Lukas Arnecke (Tor), Stefan Knappe (3), Christian Hertel (5), Steffen Jung (4), André Knebel (5), Frank Diehm (3), Stefan Dörr (4), Steffen Trautmann, Jan Sommer, Thomas Barth, Tobias Kösel, Bernd Hosang (1).

André Knebel

Veröffentlicht unter Spielberichte-1b-1112 | Kommentare deaktiviert für 1b verliert in Leimen

Damen auch auswärts erfolgreich

KuSG Leimen II – TSV Wieblingen 14:23 (7:12)

Nach dem guten Saisonstart mit zwei Heimsiegen mussten die Damen des TSV zum ersten Mal in dieser Saison auswärts antreten. Man war zu Gast bei der Badenligareserve der KuSG Leimen und erwartete vielleicht nicht den schwersten Gegner. Doch aufgrund von Verletzungen in den eigenen Reihen und nach dem studienbedingten Weggang von Christin Büßecker war dennoch ein schweres Spiel zu erwarten. Zudem musste die Mannschaft ohne ihren Trainer Christian Dörr anreisen, der zeitgleich in Steinsfurt spielte. Erfreulicherweise sprangen Bärbel Brambach und Simone Bender als Mannschaftsverantwortliche ein. Vielen Dank den beiden!

Anwurf war um 19:30 Uhr und trotz der späten Stunde konnte der TSV mit einer voll besetzten Ersatzbank aufwarten, während die heimische KuSG sich mit zwei Ersatzspielerinnen begnügen musste. Die Ansage lautete also: Tempo von Anfang an! Den schwungvolleren Start legten jedoch die Leimener Damen hin und gingen zunächst mit 2:0 in Führung. Der Schiedsrichter, der insgesamt eine sehr gute Leistung bot, war eher ungeduldig und hob frühzeitig die Hand, um den Damen des TSV ein drohendes Zeitspiel zu signalisieren. Daran mussten sich die Wieblinger erst gewöhnen und machten sich das Leben in dieser heiklen Anfangsphase durch einige hektische Aktionen und daraus resultierenden Fehlpässen und Ballverlusten selbst schwer. Insbesondere zwei von Tanja Fischer erfolgreich verwandelten Siebenmetern war es zu verdanken, dass sich die KuSG nicht absetzen konnte. Nach zehn Minuten fanden die Wieblinger dann besser ins Spiel und ließen dank einer tollen Abwehrleistung lange Zeit keinen Gegentreffer zu. Nun klappte auch das von den Trainerinnen vorgegebene Tempospiel besser. Dank eines Konters und einiger schnell vorgetragener Angriffe konnte sich der TSV im zweiten Drittel der ersten Halbzeit mit fünf Toren zum Stand von 4:9 absetzen. Der  Vorsprung hielt bis zur Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel waren es erneut die Damen aus Leimen, die besser ins Spiel kamen. Zweimal kamen sie bis auf drei Tore an den TSV heran. Der tat sich gegen eine nun offensiver aufgestellte KuSG sichtlich schwer und schaffte es nicht, die gegnerische Abwehr zu überwinden. Auch der Rückraum blieb weiterhin blass.  So war es nicht verwunderlich, dass der TSV in den ersten zehn Minuten der zweiten Hälfte nur ein Tor erzielte. Der TSV kämpfte jedoch weiter, und erneut war es vor allem einer aufmerksamen Abwehr zu verdanken, dass der Vorsprung eine Viertelstunde vor Schluss wieder auf fünf Tore ausgebaut wurde. Die Abwehr der KuSG wurde nun durch viel Laufarbeit der beiden Außen und der Kreisspielerin gezwungen, wieder etwas defensiver zu agieren. Und endlich platzte auch der Knoten im Rückraum. Allein Andrea Sander war in den letzen Spielminuten vier Mal aus dem Rückraum erfolgreich. In einem insgesamt ordentlichen Spiel setzten sich die Damen des TSV verdient mit 14:23 gegen die KuSG Leimen II durch und konnten sich dadurch zum ersten Mal in der noch jungen Saison an die Tabellenspitze setzen.

Veronika Jahndel

Für den TSV spielten:
Tor: Dörr S., Kerber, Lauerwald
Feld: Sander (4), Embach (3), Jahndel (1), Münch, Fischer (5/3), Schorb (3), Dörr L. (1), Laier (1), Zach (2), Kössler (3), Hess

 

Veröffentlicht unter Spielberichte-Frauen1-1112 | Kommentare deaktiviert für Damen auch auswärts erfolgreich

Kreisliga: TSV besteht schwere Auswärtsprüfung

TSV Steinsfurt – TSV Wieblingen 23:26

Am gestrigen Abend traten die Handballer des TSV Wieblingen die Reise zum Tabellenführer dem TSV Steinsfurt an. Nach der unglücklichen Heimniederlage gegen den TSV Malschenberg in der Vorwoche, wollte die Mannschaft von Steffen Hahn unbedingt zwei Punkte aus Steinsfurt mitnehmen, um den Anschluss an das obere Tabellendrittel wieder herzustellen.

Dass dieses Vorhaben nicht einfach werden würde, darüber war man sich vor dem Spiel im Wieblinger Lager sicher. Hatten die Gastgeber um ihren erfahrenen Coach Zdeno Gajarsky doch die beiden ersten Begegnungen dieser Saison gegen den Landesliga-Absteiger aus Eberbach und die junge Mannschaft aus Dielheim souverän gewonnen und standen vor diesem Spieltag nicht zu unrecht an der Tabellenspitze. Zudem war der TSV Steinsfurt in der letzten Saison die einzige Mannschaft, außer dem späteren Aufsteiger PSV Heidelberg, gegen die man alle vier Punkte abgeben musste. Verzichten musste die Mannschaft um Stefan Junkert in diesem Spiel auf Mittelmann Thomas Dörr sowie weiterhin auf den langzeitverletzten Sven Fischer.

Doch gleich zu Beginn der Partie konnte man erkennen, dass die Mannschaft sich mental wieder gefangen hat und die Niederlage der Vorwoche verarbeitet war. Die Abwehr um Daniel Rautenberg und Tobi Müller stand felsenfest. Vor allem die gefürchtete linke Angriffsseite des TSV Steinsfurt mit den Brüdern Christoph und Sebastian Maaß kam kaum zur Geltung. Was trotzdem aufs Tor kam, wurde zur sicheren Beute des Wieblinger Keepers, der ein starkes Spiel machte.

Über 1:5 und 6:10 setzen sich die Wieblinger zum 8:11 Pausenstand ab. Dabei kassierte man gegen den stärksten Angriff der letzten Saison nur sensationelle acht Gegentore in der ersten Halbzeit. Besonders Markus Müller und Stefan Junkert, die auch im Angriff an diesem Abend die beiden stärksten Akteure mit jeweils sechs Treffern waren, verrichteten dabei Schwerstarbeit.

Leider verpasste es die Mannschaft aber auch im Angriff durch das Auslassen von etlichen Großchancen, das Spiel schon zur Halbzeit klarer auf ihre Seite zu ziehen.

Nach der Pause merkte man den Hausherren deutlich an, dass Sie es noch mal wissen wollten und auf keinen Fall kampflos die Punkte abgeben wollten. Immer wieder kamen die Steinsfurter jetzt über ihren stärksten Mann an diesem Abend, Lukas Olbert am Kreis, frei zum Schuss und konnten den Abstand Stück für Stück verkürzen. Beim 18:18 war wieder alles offen und Wieblingen agierte im Angriff zusehends nervöser.

Steffen Hahn nahm die Auszeit, um Abwehr und Angriff neu zu justieren. Diese Maßnahme zeigte Wirkung und die Gastgeber gerieten bei 21:25 vorentscheidend mit vier Toren in Rückstand. Am Ende stand ein alles in allem verdienter 26:23-Erfolg und die Erkenntnis, eine der schwersten Auswärtsaufgaben der Saison erfolgreich bewältigt zu haben. Die Spieler lagen sich erleichtert in den Armen und feierten den Sieg ausgelassen mit ihren zahlreich mitgereisten Fans.

Jetzt steht am kommenden Sonntag schon das nächste Spitzenspiel auf dem Programm, wenn mit der Landesliga-Reserve des TSV Rot der neue Spitzereiter ins Sportzentrum West kommt. Hier möchte die Mannschaft in der Hölle West vor eigenem Publikum einen weiteren wichtigen Schritt machen und der jungen Mannschaft aus Rot die erste Saisonniederlage beibringen.

Steffen Hahn

Für den TSV Wieblingen spielten und trafen:
Tor: Tonci Peribonio, Toni Kirchner
Feld: Tobias Müller, Markus Müller (6), Stefan Junkert (6), Johannes Schön (1), Daniel Beyer, Stephan Gutfleisch (2), Lucas Gartner (1), Daniel Rautenberg (2), Dennis Nold (1), Michael Hofmann (3), Daniel Zach (4/1), Christian Dörr

Für den TSV Steinsfurt spielten und trafen:
Tor: Lucas Maulbetsch, Jose Ferreila
Feld: Stephan Ludwig (8/3), Sebastian Maaß (5), Tobias Münkel (5), Tobias Reineck (1), Christoph Maaß (3), Philipp Kälberer, Manuel Ludwig, Manuel Reinhardt (1)

 

Veröffentlicht unter Spielberichte Kreisliga 2011/12 | Kommentare deaktiviert für Kreisliga: TSV besteht schwere Auswärtsprüfung

Hartes Stück Arbeit: C-Jugend (m) verteidigt Tabellenführung

TV Bammental – TSV Wieblingen 32:39

Schwieriger als erwartet wurde das Spiel in Bammental. Bammental hatte nicht nur einen sehr großen Kader, sondern auch von der Körpergröße begegnete man sich auf Augenhöhe. Dennoch konnten wir uns auf 10:4 absetzen. Darius hatte wieder einen guten Tag und gemeinsam mit Noah waren sie in der ersten Hälfte die Torgaranten. Danach blieb das Spiel ausgeglichen und wurde sehr verbissen in der Abwehr geführt.

Mit 21:13 gingen wir beruhigt in die Pause. Durch gute Kombinationen zogen wir auf 27:17 davon. Es schien alles gelaufen. Aber beim Handball kann man sich ja nie sicher sein. Niklas wurde zwei Mal auf die Bank geschickt. Bammental kämpfte sich auf 34:30 heran. Aber in der hektischen Schlußphase behielten Erjon und insbesondere David die Nerven und wir gewannen letztlich verdient mit 39:32.

Wir spielten:
Moritz Merkel (3), David Wolf (9/1), Niklas Brambach (6), Ivo Rothenburger, Samuel Benz (1), Erjon Rafuna (5), Darius Barbarossa (9), Noah Scheuermann (6) und Tino Karch im Tor.

Steffen Jooß/Daniel Beyer

Veröffentlicht unter Jugend-Berichte-1112 | Kommentare deaktiviert für Hartes Stück Arbeit: C-Jugend (m) verteidigt Tabellenführung